1864 / 74 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

7680

8 1. .““ agnie: efreiter August Schubert, aus Großburg, 11“ 2 bdn g b

8 8 Stü ck der Gesetz⸗ Sammlung, welches heute guß sacwlt 2 (Schuß durch den linken Oberschenkel, mit Verletzung des Ssas nchune tamtliches. Kan Frankfurt a. M., 26. März. Heute fand eine außer⸗

Da Cüd, enthält unter 8 Knochens, liegt im Lazareth in Kolding). wenn von Heibhericha a Preußen Verkin, ”99. Wehre d. 8 ordentliche Sitzung des Bundestages statt, in welcher der Prä⸗

geeben g2 das Gesetz wegen Verhütung des Jufomehen⸗ne der Vorpostengefecht in de esh Kür Seeenu ern, wabnilen Federn dem Gottegescn 3 Se. S 888 Pangälanasee der Versammlung Mittheilung von dem Einlauf

r. 5832. das C 22. Februar 1864, unter 19. März 1861. 3. Garde⸗Regiment z. 5., 8. Secong . 8 gef dienste im Dome bei und zweier englischen Noten machte. In der einen notisizirt das englische

8 3 8 tenant von Schaper, tod huß d 8 8 12 .g r⸗Präsidenten sowie den Kabinet dem Bund den sofortigen Zusammentrit zen

gin 5 Rüehachsen aen has Wegcenge auf dan Peene⸗ efiäer Gsav Szgle ;, n 2 2 Uinken Her gr Weateihe ven 2Senhsn. des Ober⸗Hof⸗ in London durch England, ee wehm 1nn

ö1“ i trichten ist, unter Füsilier Carl Kuckluck, au⸗ (0. ürn 8 Königs on Pückler, des Ober⸗Schloßhauptmanns Grafen in der zweit ird der 2 Thei diesen K 4 bert Stürmer, au nigsberge S rx . L. zweiten wird der Bund zur Theilnahme an diesen Konferen⸗ Aebergange bei Jarmen zu entucch ur 1864, betref schenkeh 12. Compagnie: Füfller Mber . it, schwer v von Keller, des Ministerial⸗Direktors von Obstfelder und des Ge⸗ zen eingeladen. (Fr. Bl

.92; ien Erlaß vom 15. Februar 1864, 2F terleib); Hauptmann von Studnitz, sch erw. 8 n 1 3 geladen. (Fr. Bl.) 1 1

5834. den Allerhöchster ß todt 99 88 im Lazareth in Kolding); 6. Compagnie: heimen Ober⸗Bauraths Stüler. Württemberg. Stuttgart, 27. März. Das gestrige

fend di ihung der fiskalischen Vorrechte für den (Schuß in Heute nab jestät im Beisei .

bnde bi Phrlanß reis⸗Chausseen im Kreise chuß i fried Gäde, aus Kuddetzkow, Kr. Schlawe, schwer verw. Heute nahmen Se. Majestät im Beisein des Gouverneurs und Bülletin lautet: Seine Majestät der König hat bei gleich ti Ban and e Urgegaznonstesens Potübann. a) von be-- Oberschenkel, liegt im Lazareth in Koldingzi Kommandanten die Meldungen des Oberstlieutenants von Diepenbroick. Stand der Kräfte mitunter 8 freier h.gghes aua 8 Aüch auch⸗

1n 1. renze des Fefreiter Julius? n aus Velgard, schwer verwundet (Kontusion am Grüter und des Majors von Albedyll entgegen, empfingen Se. König⸗ etwas mehr Rr 2 bstes Wülleti Belzig über Wiesenburg und S” 89 8) 9. 8 enzig G Sln 8 8 dada elbsi); 9. Lompagnie Füsilier Carl Goltz aus liche Hoheit den Prinzen August von Württemberg 8 Ministes⸗ hr Ruhe und Schlaf gehabt. Nächstes brn er morgen. 8 ““ u“ vorbei nach Treuen⸗ Ren⸗Mukrom, Kr. Neu⸗Stettin, E“ ““ e vvern von Bismarck⸗Schönhausen, den Minister Grafen Oesterreich. Triest, 25. März 85 drch. Joheit über Dahnsdorf I 1 warten⸗ kel und Unterleib, liegt ebendaselbst); Füsilier Juliu‚ 1 vns zu Eulenburg, den Ober⸗Schloßhauptmann Grafen Keller, den Feld⸗ der Erz Fidinand isj ran .

Fe ück über Claistow nach Baumgarten⸗ kel un gexgvee det (Kontusion am Oberschenkel, liegt ar verr. Sehebe den Fe er Erzherzog Ferdinand Magx ist heute früh um 7 ½ Uhr, von brietzen; c) von Brück über Claif dau, Kr. Neidenburg, schwer verwunde, vvvns probst Thielen, den Polizei⸗Präsidenten von Bernuth, und nahn 4 dorf bei Wi 1t

G 1 issee von Claistow na t. Aelnphe ie. Rudolph Treuke aus Czeczoczyn ernuth, und nahmen Hetzendorf bei Wien kommend, mit dem Hofzug in Miramar ein⸗ Prüct. Müit Kiher-Smeig ebendaselbsi)i 42. Sompagnit: Füfer 8 82 Arm, liegt ebendaselbs den Vortrag des General⸗Adjutanten, General⸗Lieutenants Freiherrn getroffen. Mit demselben Zug sind 1e.n Phorane um 7 Uhr

dt, schwer verwundet (Schuß am rechten A s etroff 8. 1“ Erlaß vom 15. Februar 1864, be⸗ Fsir. Eann as Fritz aus Pr. Lonks, Kr. Schwetz (schwer verwun. von Manteuffel entgegen. hier eingetroffen und am Bahnhof im Auftrage Sr. Kaiserlichen

8 ür d 8 selbei selbst); Fuͤsilier Au Außerdem empfingen Alllerhöchstdi d ri Heo Hohei - 1 oE“ gegen Cottbus liegt bendaselbst); Fuͤsilier Carl Neumann II. aus Schaͤferti Nach Telegrammen, die im Laufe des gestrigen gramm eine Aenderung erfahren hat. (Tr. Z 1 1 Drebkau bis zur Cottbugee E11““ bis zur gfe. schwer verwundet (Schuß in den Kopf; am 21. Märf im Nachmittags (das letzte um 10 ¼ Uhr Abends) vom 26. Mär Die fnonassieche ““ ttai zum Anschluß an .“. von C 3 gezareih ga Kölding verstorben); 8 Foüiad Kriegsschauplate eingegangen sind, hat gestern in Mories, ist von Tre nton heute E“ Saene ss ““ betreffend die Allerhöchste Geneh⸗ leicht verwundet (Schuß in 8 Sün 7.r. Nietz aus Bergen, Kre Folge des bereits gemeldeten Vorgehens der Brigade diese Fregatte bestimmt, der »Novara« auf der Reise nach Megiko 8 ee. . des Statuts der unter der . KompagnF; 288. rechten Oberarm, liegt ebendaselbst Raven vor den Düppeler Schanzen noch ein lebhafter das Geleite zu geben.)

2 migung 89 1. 8* werks⸗Actienverein⸗ mit dem Rügen⸗ a de meüpbise Seapeihen Wegner aus Carlshoff, Kr. Nau⸗ Kampf dieser B rigade mit dem Feinde stattgefunden. Großbritannien und Irland. London, 25. März üsnicis Frtse Cöln massenee 99 1 Actiengesellschaft. Vom 6. omhice verwundet (Kontusion am Unterleib, liegt ebendaselbst) Als nämlich die Vorposten der Brigade Raven mit Wie man aus Windsor schreibt, waren vorgestern der Prinz und ua.nbmze zu Cöln bestehenden Urazadin Gottlieb Jahnke aus Neuweschnerosken, Kr. Flatow, leicht dem Eingraben beinahe fertig waren, eröffneten die die Prinzessin von Wales, Prinz Arthur und Prinz Leopold im dii 2u 8123. Febeugr 18641 unter inisterial⸗Erklärung vom . (Kontusion an der Oberlippe), liegt ebendaselbst; 9. Compagnie: Füse sämmtlichen dänischen Schanzen ein heftiges Kar⸗ Schlosse angekommen, und daß somit die Königliche Familie, mit

. je Be t achung der Ministeria g 8 verw. U 1 8* 2„; s Jeschkau, Kr. Danzig leicht tsch⸗ ind G . S 1·8 88 8 Drmre, glich F milie, mi

5837. die Bekann g. 1 ffend eine Uebereinkunft zwischen lier Rudolph Bernhard Senkspiel aus Jes 8 selbst; Füfilier Cart ta und anatleuer, das der »Rolf Krakee“ unter⸗ Ausnahme des Prinzen Alfred, sich um den hohen Gast aus Bel⸗

27. Februar e 8 der Kaiserlich Königlich verw. (Streifschuß am Oberschenkel), liegt E'Seypereans URontusion 2 stützte. Aus der feindlichen Stellung brachen starke gien, den König Leopold, versammelt hat. Gestern, als am Grün⸗ der Königlich preußischen . Besörderung des Sicher⸗ August Ferdinand Kalwitz aus ee Reangs „Königin 2. Be. Schützenschw ärme hervo r, und in einem hin⸗ und her⸗ donnerstage, wurden wie alljährlich in Whitehall⸗Chapel die König⸗ österreichischen Regierung. 2 gas- Staaten, und wegen der Fußsohle), liegt ebendas. 4. sens, aa⸗ Wittlich; leicht verw. (Schuß schwankenden Gefe cht, in welchem viel mit Bajonnet lichen Almosen an 45 Greise und ebenso viele Greisinnen vertheilt

heitsdienstes im Grenzgebiete e 1 Ereignissen. taillon: Sergeant Ieksh negt ebendaf b 1 und Kolben gekämpft wurde, und wobei die Brigade Wie oft erwähnt, drückt die Zahl der Beschenkten jedes Geschlechts gegenseitiger Hüthelastnng 8 8 S Fridericla am 20. März 1864. 4. Garde⸗Regiment se Raven sogar gegen mehrere Schanzen momentan bis das Lebensalter der Königin aus. Außerdem wird die sogenannte Vom 9. März 1864, es⸗ d die Allerhöchste Geneh⸗ E“ Füsilier Friedrich H einrich Daeglow aus Buknu auf deren Glacis (bis zu den dort gezogenen Eisen⸗ Königliche Gabe von je fünf Schillingen und je dreizehn Schillingen die Bekanntmachnng, e Rheinisch er Actienverein uße aehcbenne todt (Zerschmetterung des Kopfes durch eine Kanonenkugeh, drähten) vordrang, gelang es dieser Brigade, mit glän⸗ Thoralmosen an eine Anzahl armer Leute aus London vertheilt, die migung der unter der b feae 88 Cöln errich⸗ 8. Compagnie: Unterosfizier Carl Nudolph Theodor Snch na zender Bravour den Feind in seine Schanzen zurückzu⸗ von der Geisttlichkeit wegen ihres moralischen und frommen Lebens⸗ für Zuger. Gahr eatze 1- 229 Fsesr 1864, unter Breslau, schwer verw. (Schußwunden längs des rechtett Schaambeißehth werfen und am Ende des Gefechts ihre am frühen Mor⸗ woandels empfohlen sind. Die Zahl belief sich auf beinahe tausend teten Actiengesellschaft. bhawer d üreamn 25 Januar im Lazareth zu Kolding. . 20. März 1864 Abends. 4. Gande gen gewonnene Vorposten⸗Aufstellung zu behaupten. Frankreich. Paris, 25. März. Zum Budget haben die die Bekanntmachung, betreffend die eines Statut⸗ Rekognoszirung gegen Fridericia am Sg. 88 g Wustrau aus⸗ Oster⸗Düppel brannte. Der »Rolf Krake⸗ belästigte Mitglieder der Opposition 17 Amendements, welche die Streichung

Fe Sgen. 1 nigun . So ie: Füsilier Ludwi 2 8 8 . 1 ; 8 1864 erfolgte Allerhöchste Genehmigung kuranz⸗Gesell⸗ Regiment zu Fuß, 9. Compagnie: Fut Schuß durch's Gesäß, an unsere Truppen nur kurze Zeit durch sein Feuer, und verschiedener Posten beantragen, eingebracht; indessen ist kein einziges

8 Zerli Hagelasse ichow I., schwer verwundet (S 2 1* Fes achtrages der Neuen Berliner Hage archau, Kr. Jerichow 1., schme Säßlier Carl Auguf ward durch vier wirksame Vollkugelschüsse zum 3 Berryver, Thbiers Ieirn u 228 Egzeas ewch Ne om 4. März 1864, und unter ü8 P. März im Lazareth zu Kolding verstorben); Füsilier ea eeseeganl 498, Jen. telsc sse zum Ab⸗ von ““ 8 Thiers oder Marie mitunterzeichnct. So wird ver⸗ schaft. Vom 4. 12 8 7. März 1864 betreffend ito Arlt aus Hohenziatz, Kr. Jerichow I, schwer verwun Schuß 1 ngene ieben in unsern langt, daß die 100,000 Frs. für das Preßbureau gestrichen, das den Allerhöchsten errane für die Rhein⸗ 1 Unterleib, 21. März im Lazareth in 9v ee Händen. 8— G“ Budget der Stadt Paris, fo lange der Munizipalrath vom Staate die Verleihung der 8 21856 an di Gemeinde Linnich, ben); 12 Compagnie: Füsilier G uido v. Freyberg aus Aulha 1 n 8 iVeitet11166“ ernannt werde, unter das Votum und die Kontrole des gesetzgeben⸗ provinz vom 15. Mai 1856 an die Gen L Bitterfeld, leicht verwundet (Schuß durch den rechisn Obexrun, dhehe 2) Leib⸗Regiment: den Körpers gestellt, von den 2 Mill. für Ausgaben im Interesse gr Regierungsbezirk 1 sfZaaaselbst; Füsilier Friedrich Ludwi 18 ee uu 14 Todte, 25 Schwer⸗, 28 Leichtverwundete, der öffentlichen Sicherheit mindestens 600,000 Frs. abgesetzt, die 92 Berlin, den 30. März Gesetzs mmbün g Kr. Eckartsberge, leicht verwundet (Schuß in die rech II16“ gsvng Mill. der Amortisations⸗Dotation von den ordentlichen auf die außer⸗ Debits⸗Comtoir der * daselbst) Bombardement auf Fridericia gm 20. Maͤrz 1864. 3. Cand Oberst⸗Lieutenant von Greiffenberg, Lieu⸗ ordentlichen Einnahmen übertragen, die 120,000 Frs. Gehalt der In g1s . 11A4“ G hein Regiment Königin Slisabeth, Füsilier⸗Bataillon: Unterofasenh 4 82 nü8 se on 11““ von Secken von beiden neuen Vice⸗Präsidenten des Staatsraths gestrichen, dagegen 141XAX“X“ Hrenadier⸗Reg 1“] 49ꝙ½ àã det (durch ein Sch ardstein escherer schwer verwundet; Lieute⸗ 200,000 Frs chuß für die P Kass Volksse A“*“ 1 8 zuben, leicht verwundet (durch ein 28 G rs. Zuschuß für die Pensions⸗Kasse der alten Volksschul⸗ 1u“ X“ Bugwsß nns l hnfan der Compagnie); Füsilier ib eEeehamt vent Igsm. umd leieht bressivt.. emmen lehrer, 2Seß für Ueüesenhhen und Mill. für Ernlcschar. WI“ 8ee Kasperczyk aus Nicolay, Kr. Pleß, leicht verwundet (durch ein ieoo0o, b) 18. Regiment. Leicht blessirt: 1““ von Mädchenschulen gewährt werden sollen. ium der geistlichen, 1 Bombe am rechten Schienbein, desgleichen). 21. März 1864. 3. Ga “] Hauptmann Schulz, Lieutenant Wolf, Lieute⸗ 27. März. Vice⸗Aoͤmiral Penaud, seit Kurzem (16. Jan.) Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 Beim Bombardement auf Friedericia am 1 ss, voffizier Augsao.. nant Rasper. Mannschaften noch nicht er⸗ Oberbefehlshaber des Evolutions⸗Geschwaders im Mittelmeer, ist, wie 8 Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth, 1. Batzinon; zet (Fontusin 87 1 0 . mittelt. 1178 der »Moniteur⸗ heute meldet, vorgestern an Bord seines Flaggen⸗ Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Puch stein in Cammin ist zum FFnͤen 8 u Wicsau, Kr. Bunstag dhchtchief dan der Compagnic. 8 8 35. Regiment stand in Reserve und hatte keine (Linien⸗) Schiffes »Ville de Paris⸗ zu Toulon in Folge einer acuten 1 e ra f . linken Schulter von eine V ; Fridericia am erluste. Leberentzündung gestorben. 2 TEEWä hul! 2.. berge bei Fridericia 8 L 8 g gestorben Kreis⸗Physikus des Kreises Cammin err hie Patrouille 8 Feidvache an estent Könegin 2Bataillon: Um Das Königlich dänische Marine⸗Ministerium hat folgende Der »Moniteur de l'Armée⸗ führt alle die kaiserlichen Kriegs⸗ 8 8 X“ E“ ar aus Neumagen, Kr. Berneastel, leicht verwns Bekanntmachung erlassen: Das Marine⸗Ministerium macht hiermit schiffe namentlich auf, welche sich zur Zeit im kriegsfertigen Stande 8 den linken Oberarm, liegt im Lazareth zu Sn 861. 1 öffentlich kund, daß, außer den Häfen und Einläufen, welche früheren befinden. Es sind deren 59, von denen 20 in Mexiko, 12 am Se⸗

Dr. Schervier i der Vorpostenstellung gegen Fridericia den 21. 8 Bekanntmachungen zufolge blokirt sind, die Insel Fehmarn blokirt ist. negal, 10 in China und 7 im stillen Ocean sind.

Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Scher Garde Regiment z. F., 5. Compagnie: Grenadier 88 dust h den lin Marine⸗Ministerium; Kopenhagen, den 22. März 1864. O. Lütken. Der Kriegsminister hat unterm 22. d. angeordnet, daß nun lachen ernan t worden. Schwegerow, Kr. Insterburg, schwer verwundet (Schuß d 8 Ste ttin, 26. März. Der Admiral Prinz Adalbert ist mit auch in der 4. Militair⸗Division (Straßburg), wie in allen übrigen, 8 Ssberschenkel, liegt im Lazareth zu Kolding). 1ch; dem heutigen Morgenzuge von Berlin hier eingetroffen und hat sich für das Fremden⸗Regiment geworben werden darf.

. C.⸗H.⸗O. Veile, den 24. e Zec,,, . 4 8 sofort an Bord der »Grille⸗ begeben und die Fahrt nach Swine⸗ Vom Senegal meldet der »Moniteur de l'Armee⸗, daß Gou⸗ vo gütrten münde fortgesetzt verneur Faidherbe mit dem von ihm in Cayo ingesetzten Köni Z“ FR1.“ Frutvwät d Commandeur der kombinirten esetzt. ur Faidh mit dem von ihm in Cayor neu eingesetzten König J“ General Breut ent, vnfanterse⸗Diohoh Wi. 8nfr an b Schleswig. Gravenstein, 28. März. Die Vorposten des Madiodio am 4. Dezember v. J. einen Vertrag abgeschlossen hat, aühel 29. Köni üichet Klassen .Lotterie 1 6“ feindlichen linken Flügels sind heute Morgen 5 di Schanzen zurück⸗ welcher die Oberherrlichkeit Frankreichs anerkennt und vier Provinzen Die Ziehung der 4. Klasse 129. re Ziehungssaale 8 e. 949 2 Die Vorposten der Brigade Raven auf 4 bis an dasselbe abtritt. In der Hauptstadt Nguiguis wird ein Fort er⸗ wird am 8. April d. J.) Morgens 7 Uhr, in . gg t 1868 Schritt an die Schanzen vorgegangen und eingegraben. Das baut und mit einer ständigen französischen Besatzung versehen. Im Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang nehmen. dieser Klasse find Ferienordnung gemäß beginnt das Somn ersemeste Gefecht war kurz aber heftig. Starkes Kartätschen⸗ und Granaten⸗ Februar d. J. war der Telegraph zwischen St. Louis und Gorea

Die Erneuerungsloose, so wie die Freiloose . 1 e der, 11. Aprs⸗ feuer aus der verschanzten Stellung des Feindes. Circa 20 Ver⸗ bereits in voller Thätigkeit.

1 je⸗ -Vor 1 e debesc je Li 8 Jas⸗ ö“ . nach den §§. 5. 6 und 13 des Lotterie Planes 1 8 il e gAldends Die Immatriculationen eslgen. 19. Apeil e., wundete, darunter die Lieutenants v. Eckardstein und v. Jas Portugal. Das »Journal de Comercio⸗ vom 29. (¾) März bezüglichen Loose aus der am Aprit e., a. am 11., 13., Universitäts⸗Gerichtszimmer mund vom Leibregiment. 30 Gefangene gemacht. 8I berichtet, daß die österreichische Fregatte mit dem genommenen däni⸗ 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts einzulösen. I 1 degg n g 3 W .“ dazu sind für Inländer un- Lübeck, 26. März. Die »Lübecker Zeitung sagt: Die Be⸗ schen Schiffe noch nicht den Hafen verlassen batte, wahrscheinlich Verlin, den 29. März 1864. . 3 Die vorschriftomaͤ hicgen Schulzeugnisse, und 80 hauptung schwedischer Blätter, daß Lübeck am 1. April blokirt wer⸗ wegen des schlechten Wetters. 8

Königliche General⸗Lotterie⸗Direction. (gehöoͤrige der ö 1898 auch Führungsatteste über die Jo den würde, ist nach glaubwürdiger Mittheilung unrichtig. Eine eEI1111““ .

Sne nnehcet ccg äs se oder sonstige Legitimationspapierc. z Blokade Lübecks ist überall nicht in Frage gekommen. Italien. Prinz Humbert ist am 24. d. Mts. in Genua

geeee bereits Universitäten besucht hat, muß Abgang Hamburg, 26. März. Die »Börsenhalle« theilt mit, daß angekommen.

8 terie⸗Diviston von Anselben vorlegen. das Hamburger Schiff »Thekla Schmidt⸗, Capitain Hennig, von Der „Corriere dell’ Emilia⸗ meldet aus Bologna, den 21.

Verlust⸗Liste der kombinirten Garde⸗Iufan 8 Halle, den 21. März 1864. eedrichs⸗Universttät hier nach Cardiff in Ballast, in der Nacht vom 17ten zum lSten März: »Wenn wir gut unterrichtet sind, so werden die neuen Be⸗

1 vom 17. bis inkl. 17 Mäͤrz 1864, auf Der Rektor der Feyiglchen 85e Friedrichs⸗Unir 8 M. von dem dänischen Kriegsschiffe »Dagmar« genommen wor⸗ eSve. unseres Platzes und deren vollständige Bewaffnung 1 or;N 1 17. 5. Girard. 1 demnächst vollendet sein.⸗ ““ 1e“

Während der Rekognoszirung vor i ericia am 1 gem. en und in Kopenhagen angeko 85 18SA

einem Patrouillengang bei Fuglesang. 4. Garde⸗vfegengsnr 8“ b

6n Bombe an der linken W

4

2

1138

8

2 8 .„ 28 Ministerium.

. 1“

zeit;