1 “ 8) Kaufmann Selig Moritzsohn,. 8 8 A“ Ii.it. s sia ktczltsites 9) Commerzienrath J. Paleske, v1““ [7052 Bekanntmachung. “
er von der 8. ordentlichen Generalversammlung geschehenen “ 10) Kaufme 1 ren Mitglieder mit dem vollziehenden n24anes Nhc jetzt der Verwaltungsrath der Danziger eete elstiem⸗ Omann 89 Ietanahen der vierteljährig fungiren, ist 58 ege. Bank aus folgenden Personen: jus, Praͤfident mit der Meßgabe, daß an die Stelle des ausgeschiedenen Herrn Max Beh⸗ 1) Commerzienrath 8. en Fenct, Vice Präͤsdent, feend, Herr 8 SAmeas ” is. 3 gaufmann b *¹] 8 “ 8 88 Der Verwaltungsrath 9 Faufmaum Carl Hito Steffens, 11 — “ — 3 7) Commerzienrath Th. Bischoff, 8
Privatbank zu Cothaꝗ. Hauptresultate der Bilanz am 31. Dezember 186 8 Activa. 1 1 3 121411414* ““ Baarbestän 8 * ..ͤ k.hhlr. 2,524,749. 20. Noten im Umlauklk c “ Wechselbestände Creditoren in laufender Rechnung.. 348,140
abzüglich der vom 1. Ja- . Depositen .. .. ... . .. . nuar 1864 laufenden Zinsen e 88 Rürkstäncige Depositen-T. 4499 20 1““ .. 8 Srenn „ Verwaltungskosten 243. 1 350,100. 1,289. —
Lombard-Darlehn 642,709. e laut Art. 35 des Statuts .. b5,602. 24
in laufender Rechnung Reserv — ö . be. ier gehen am 1. Januar 1861 Thir. 5047. 9. 2u,
Immobilien böee.“ . 8 h Abschreibnng von Thlr. 320. 15. unten 8 . Iäune 8 „ 2,000. —. 8S eeisl P für zweifelhafte Forderungen ... . 12,533. 15 ⅔
Einrichtung » 2 6 2 3,500. —. (unveränderter Saldo vorjähriger Rechnung) 106,473. 13
ect
ir
agenklassen.
üge II. IV. VIII. führen
3 Königliche Eisenbahn⸗D.
2 2 3 16 8
3 12 48
1
ersten, die
12
Zug die 2., 3. u. 4., die Züge II. VI. XII. alle 7/1 8
34
8 47 8 57
führen alle 4 Wagenklassen.
11 20 ie kKttenu.
W Die Züge
6 10 6 [20
46
2 2₰
6 55 10 7
Banknotenanfertigung nach Abschr. v.
E . Ceseha “ des Gewinnes:
Rückständige Lombard-ZLinsen .. E 2ℳ8 8 11“ 8 ““ 2 pCt. vom 11. Januar 1864 zahlbar Thlr. 28,000. — 8 pCt. Restdividende von heute ab zahlbar 63,000. — zur statutenmässigen Reserve genommen laut „ dar
AStike JS..... . .... 1“ Tantièmen laut Artikel 42 und 30. 5,047.
Abgabe von der Dividende, die 5 pCt. über- 1 steigt, laut Artikel 33.. 1ö 8,259. Ueberirag auf 1864.. 8 188
FIr. 4,910,989. 15 ⅔
11““
öa’ns 1
l durchgeführt.
se .. Ank.
Der comb. Zug führt die 2. u. 3., der Zug VI. d .. Abf. Ank.
or tmun d
i egen. 9ö ⸗
d umgekehrt ohne Wagenwech
a gen⸗S
88 * --
d
Dortmun
8
8 b u
Witten ....
Die Züge IV. VIII. X XIV. führen die 3 ersten, der comb.
ig un
Creuzthal...
Leipz
Steele ....... Ueberruhr .
Langenberg ... Vohwinkel. ... ...
Mülheim .....
Langendreer Bochmfr. ... Steele..
Essen...
Altenhundem Langendreer.
B.⸗Rittershausen.. Düsseldorxr. Siegen ...
Dortmund 2 Barmen. Elberfeld ... Vohwinkel .....
Soest
1
sseldorf⸗Soest.
Gotha, den 26. März 1864. Direction der’' Privatbank zu Goth a Kühn. Jockusch.
M. H
Vohwinkel⸗Steele.
Mülhemn . “ Oberhausen . ....
seldorf nach
U. ũ s
Privatbank zu Gotha. As whd w E11“ M viĩ in No. 14 den Actien unserer Gesellschaft wird mi. er auf 1. dieses Jahres lautende “ 1Fstgasbas
b Privatbank, b 58 8 8 8 b Le Disconto-Gesellschaft und Herren Breest &. Gelpeke, 8
in Leipzig bei Herrn Heinriech u“ e*“ 26. März 1864 11 IS6 k 1 11“ Privatbank 72. 82 Jockusch.
D ü Comb. Zug
„
ngerahm
Stre
8888Böö -Ern — ₰½— X
sch⸗Märkische Gisenbahn.
Strecke Strecke 1
*
ergi
sonders e
II.
berhausen⸗Dui
III. u. XIV. werden von
ug.
—- u2 — 2N2INN
₰IH
8₰ 2
Morgens.
ind be
. XI. XIII. alle 4 Wagenklassen.
8 45 8 55
ühren alle 4 Wagenklassen.
ecomb. 5
12¹“]“
e
B
Juni er. abzuheben, da na ““ verfügt werden e 1 888 —222 : d Berlin, den 25. Februar v 288 .““ Thüringische Eisenbahn. 8 Königliche Direction der Riederschlesich-Maͤrkischen nbahn. Einnahme bis ult. Februar 64. 1““ 8
Im Personen⸗ im Güter⸗ ꝛc. in Summa. Berte109 159 Thlr. 146/42 Thlr 64 37,583 Thlr. v. 1 8 8 e 8 39/700 „ 117,200 157000 8 =6 Eahh eelöhhee Daher mehr ... . 7 Thlr. 41 10258 „ eT 1 “ 6s 11“ 79424 Thlr 209 ü11 Thlr. 288,967 Thlr. Mit dem 31. März e. wird die Se von Letmathe nach bis ult. Februar 1868. 97,030 „ 2251500 *7,550 *. FIserlohn dem öͤffentlichen Verkehr übergeben. der Bergisch⸗Mär⸗ 9* b — 1 tesägs —₰ Die Betriebs⸗Reglements und Tarif⸗Bestimmungen de. 8 ife koͤn⸗ Daher mehr.. 057 kischen Bahn finden auch auf die Fweighahn Anwendung. Die Tarife 889 „ weniger — 1 ö“ nen auf den Stationen der Bergisch⸗ ärkischen und “ 8 vorbehaltlich späterer Festsetzung. gesehen und in Empfang genommen 1““ 86 Erfurt, den 26. März 1864. 1.“ Die Personenzuͤge fahren wie folgt: 2 etmathe Pnes 5 Die Direetion CC“ Abfahrt von Iserlohn nach ee ddeer Thüringischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft. 6 Uhr 50 M., 8 Uhr 45 M. 10 Uhr 25 M. Vormittags, 8 15 M. Nachmittags, 6, Uhr 32 F. e 1463 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Gitanhahhhn Mlksh8 siena. M. Vormittags, 3 Uhr 10 M. Veb unseinn Süter Kassen zu Berün, Breslau und Legnitz wirdend ene sch EI1“ Fütor 40 M., 9 Uhr 20 M. Abends. 8 Jahre 4— g⸗ ne von den Absendern nicht abgeho 8 güßs Uihiet.erhescn dns III. Wagenklasse. A1AX“ achnahme⸗Beträge asservirt. 8 b iese Beträge Elberfeld, den 22. Mä 22. “ 1 i Empfänger hierdurch auf, diese Beträg 81.25 F bahn⸗ Wir fordern die eenn 9 .S.sed. bis sbätestens vitimo Koönigliche Wfenl ah
ie Züge
ch Ablauf dieser Frist anderweit über dieselben
Dj —+
8140
enklassen.
10
Die Züge führen alle 4 Wag
3
sten, die Züg
ühren alle 4 Wagenklassen.
ten von 6 Uhr Abends bis 5 Uhr 59 Minuten Mor
10 20 10 30
ge f
i1112141“4“
0 Die 3
6 10 7˙3 7ʃ40
2 „ 2
f.
Ank. Abf.
8
führen die 3 ersten, der comb. Zug die 2., 3. u. 4, die Züge III. V
i
8
Der comb. Zug führt die 2. u 3., der Zug III. die 3 er
Stationen. Die Fahrze
b
lhe
ü
8
Dortmund. .........
Steele.
8
Ueberruhr..
Ober ausen 1ö1up“ Langendreer ...... ....... „ Langenberg. 8
8 Vohwinkel
Barmen.. Schwelm.. Hagen..
B.⸗Rittershaus “
Vohwinkel ...
Düsseldorf.. 8
M
8 8
Dortmund. 2
gegen Rückgabe der i
6. 5 1 1I1““ “
8