1864 / 75 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Amsterdam.

Hamburg

¹ Petersburg. 100 S. R.

Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 2456 20 Frkt a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24

Berline Amtlicher Wechsel-,

Fonds- und Geld-Cours.

Fisenbahn-Actien.

Br. Gld. 2f Br.

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische . do. Pommersche.. do. Posensche.. do. do. neue Schlesische Vom Staat garantirte Litt. B., Westpreussi

60.

Werhsel-Course. 250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz 300 M. 2 Mt. 1 2 83 Mt. Paris... 300 Fr. 2 Mt Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. dito 150 Fl. 2 Mt.

143 142 ½ 1418 141⁄ 151¾ 151 ¾ 150 ¼ 150 6 19 ½ 6 19 ½ 79 79 ½ 85 84⸗5 841 ½ 84

dito

oU

H Ssf

△☛—n

b 002122

dito

2

88ο*q

. 9 528

89—

56 20

99 99 ½ 93 ½ 84¾ 110 ¾

8 T. 2 Mt. 3 W. 100 S.R. 3 Alt.

Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl.

94 93 84 3 110

dito Warschau

8

ng.

Kgbnde-Course.

Freiwillige Anleihe Staats - Anleihe von 1859 v. 1854, 1855, 1857

von

von

von

von

99 ½

104 , Kur- und Neumärk. 99 Pommersche.. 99 ⅞˖ Posenaschhe. 99 ½ Preuszische. 99 i Rhein- und Westph. 94 ¾ Sächsische.

2 2502022

+E SE

1850, 1852

Gld. Stamm-Actien.

Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.. Berün -Anhalter Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsd.-Magdeb. Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse. „Cöln-Mindener.. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger. Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. „Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. . do. Lit. B. - Tarnowitzer einigche ... do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe.... 21

89 99 84 93 ½ 88 ¾ 98

7 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.*

Stargard-Posen „Thüringer

J[Wiülh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Aachen-Düsseldorfer

2f Br.

[

EEIIT

eN

101 ½ 123½ 1

8N

Gld. 944 10

138 137 194* 193; 138 137 127¾ 83 82 179 ½ e 292; 246 ½ 70 69 95 944 65 ½ 64 ½

140 ½ 139 67 ½ 66 100“ 99 1006 100 ¼ 99 ¾

Berlin-Hamburger.. Berlin-Hamb. IHI. Em. 4 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 do. Litt. B. 4

do. Litt. C. 4 Berlin-Stettiner do. II. Serie 4

do. III. Serie 4

do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder zöln-Mindener do. II. Em.

do. do. 4

do. III. Em. 4

do. do. 4

do. IV. Em. 4

E

boxwdK

S

Niederschfes.-Märk. 4 o0. GConv.. 4 do. do. III. Serie 4 do. Nied.-Zweigb. Lit. C. 5 Ober-Schles. Litt. A. 4

do.

do. 1 Litt. C 4

2 f 4

7

—bN

5

220

Masdeburg-Halberst. 4 ¼ Magdeburg.-Wittenb. 4

IV. Serie 4 ¼

Litt. B. 3 ½

2

1

997 991] 99;

0ρα 2☚

HISel ExE.

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.

für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne

preis-Erhöhung.

Aule Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Aönigt -— preußischen Staats-Anzeigers: 8 Wilhelms⸗Straße No. St. (nahe der Leipzigerstr.)

8 8 89

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Ministerium des Innern Dr. Hahn den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; und Den seitherigen Landraths⸗Amts⸗Verweser, Regierungs⸗Assessor Dr. Schultz, zum Landrathe des Kreises Memel im Regierungs⸗ bezirke Königsberg zu ernennen. ““ b

B

E. 8

Bne kanntimachannng— An patriotischen Gaben zur Versorgung der Mannschaften der mobilen resp. aus ihren Garnisonen abgerückten Truppentheile mit wollenen Unter 8 kleidern u. s. w., so wie zur Pflege und Unterstützung der Verwundeten und Kranken ꝛc. sind, außer den direkt an die bezüglichen Kommando⸗Behörden Truppentheile und auswärtigen Lazareth⸗Anstalten eingesandten Beiträgen, dem Kriegs⸗Ministerium zur weiteren entsprechenden Verwendung ferner zu⸗ gegangen:

2 .△ 2

d EA Allerhöch E16“ die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Rhein⸗ do. III. Em.v. 1858 /760 4 4 provinz vom 15. Mai 1856, an die Gemeinde Lin⸗ do. do. von 1862 nich, Regierungsbezirk Aachen. 8 do. v. Staat garantirte4⁷ 9 1 g 8 3 1 Rhein-Nahe v. St. gar. 47

do. do. I. Em. 4 ¾ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 ¼ do. II. Serie,4

8

von 1853.

von 1802... Staats-Schuld-Scheine.... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen

dito dito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

94 ½⅞ Schlesiscnhnhe 9413 89 i Pr. Bk. Anth. Scheine 122 ½ 88 ½

A. Bei der Bekleidungs⸗Abtheilung des Kriegs⸗Ministerii

6 eingeliefert:

a. in baarem Gelde. 1) Zur Beschaffung wollener Unterkleider. 1379) Von dem Rittergutsbesitzer Hrn. Weinbach in Steinbusch durch⸗ Sammlung 47 Thlr. 5 Sgr. 10 Pf. 1380) Von dem Königlichen Land⸗ rathsamt in Sangerhausen durch Sammlung 43 Thlr. 10 Sgr. 3 Pf. 1381) Von dem Königlichen Landrathsamt in Delitzsch durch Sammlung 100 Thlr. 1382) Von der Dorfschaft Judendorf bei Mühlhausen i. Pr. 7 Thlr. 23 Sgr. 6 Pf. 1383) Von den Einwohnern von Schönberg und Neu⸗Münsterberg bei Mühlhausen i. Pr. 31 Thlr. 5 Sgr. 1384) Von dem Königl. Landrathsamt in Gladbach durch Sammlung 31 Thlr. 17 Sgr. 8 Pf. 1385) Von dem Rittergutsbes. G. Holtz zu Manow bei Cös⸗ lin 50 Thlr. 1386) Von der Frau Genetalin v. Tümpling, geb. v. Steltzer in Frankfurt a. O. durch Sammlung 20 Thlr. 1387) Von der Gemeinde Rothenbergen, Kreis Eckartsberga 10 Thlr. 1388) Von dem Königl. Land⸗ rathsamt in St. Wendel Beitrag aus der Bürgermeisterei Oberkirchen 5 Thlr. 11 Sgr. 10 Pf. 1389) Aus dem Unterstützungs⸗Fond der Gräflich⸗ Dönhofsschen Familien⸗Stiftung 100 Thlr. 1390) Von den Gemeinden Neuendorf a. Speck und Borstel bei Stendal 28 Thlr. 1391) Von dem Königl. Landrathsamt des Kreises Oels durch Sammlung 14 Thlr. 14 Sgr. 1 Pt. 1392) Von dem Kaufmann Hrn. F. W. Weiß in Reichenbach in Schlesien durch Sammlung 5 Thlr. 1393) Von dem patriotischen Verein des Kreises Sensburg 14 Thlr. 6 Sgr. 1394) Von dem Königl. Landraths⸗ amt in Rummelsburg durch Sammlung 118 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. 1395) Von dem Königl. Landrathsamt in Belzig durch Sammlung 161 Thlr. 21 Sgr. 1396) Von der Gemeinde Krebsjauche bei Finkenheerd durch Samm⸗ lung 8 Thlr. 1397) Von dem Magistrat in Haynau Ertrag einer Samm⸗ lung 47 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. 1398) Aus Efingen in Wuürttemberg, ein⸗ gesandt durch den Königl. preuß. Gesandten am Königl. württemb. Hofe Hrn. Grafen v. d. Schulenburg 37 Thlr. 1399) Von dem Königl. Land⸗ rathsamt in Jauer 101 Thlr. 27 Sgr. 1400) Von dem Coerliner Männer.⸗ Gesangverein Ertrag eines Concerts 32 Thlr. Zusammen 1015 Thlr. 3 Sgr. 2 Pf. Hierzu der Bestand laut Bekanntmachung vom 12. d. M. 2624 Thlr. 3 Sgr. 5 Pf. Summa 3639 Thlr. 6 Sgr. 7 Pf.

2) Dem Ober⸗Kommando der alliirten Armee in Schleswig zur weiteren Verwendung überwiesen.

Von dem Königlichen Landrathsamt in Gummersbach durch Samm⸗ lung 100 Thlr. Von dem Kreis⸗Steueramt in Haynau durch Sammlung 50 Thlr. Von dem Amtmann Herrn Frhrn. v. Spiegel in Beelen 95 Thlr. Von dem Erbscholtiseibesitzer Herrn Morawa in Bankwitz durch Sammlung 27 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf. Von der Gemeinde Schadeleben, Ertrag einer Sammlung 33 Thlr. Von dem Schulzen Herrn Kempnow in Hohen⸗ reinkendorf, desgl. 10 Thlr. Von dem Pfarrer Herrn Wißemann in Kassel, desgl. 82 Thlr. Von dem Königlichen Landrath Herrn v. Brandt in Lyck 100 Thlr. Von dem Ortsvorstand zu Westeregeln, desgl. 53 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Von dem Schulzen Herrn Laub in Lossa bei Wiche, desgl. 15 Thlr. Von dem Königl. Landrath Herrn v. Hagke in Weißensee, desgl. 487 Thlr. Von Louise Becker in Halle 10 Thlr. Durch den Herrn Minister von Schleinitz Excellenz, von einem ungenannten Patrioten 1000 Thlr. Von der Königl. Kommandantur in Rastatt der halbe Ertrag eines Konzerts 175 Thlr. Von dem patriotischen Verein in Rastenburg 20 Thlr. Von dem Buͤrgermeisterei⸗Amt Windesheim, Kreis Kreuznach, Ertrag einer Samm⸗- lung 34 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Summa 2293 Thlr. 10 Sgr. 6 Pf. 8

b) in natura. 1

1401) Von dem Königlichen Landraths⸗Amt Goldberg i. Schl. durch Sammlung 14 Pfd. 10 Loth Bandagenleinwand, Charpie und Binden ꝛc. 1402) Von Frau v. Alvensleben, geb. v. Trotha, zu Neugattersleben, durch Sammlung 12 Paar Strümpfe, 6 Paar Pulswärmer, 10 Loth Charpie. 1 . 8

““

V notirt ist, berechnet.

3 4 4

Wo vorstehend kein Zinssatz werden usancemässig 4 pCt.

c.⸗.ꝙ

3 4

8

——Nn

Friedrichsd'or Gold-Kronen. Andere Geldmünzen EqöT1ö 2 29 E1““

FPrioritàts-Oblig. 2(Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. do. L do. IV. Serie.. do. V. Serie. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. de. Dortm.-Soest 111““ Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter

==

101¼ 100¾ 88 ½ 88

Auf den Bericht vom 29. Februar d. J. will Ich der auf dem Provinzial⸗Landtage im Stande der Städte vertretenen Gemeinde Linnich, im Kreise Jülich, Regierungsbezirks Aachen, deren Antrage do. IIl. Serie 4 ½ gemäß, die Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai IStargard-Posen. 4, 1856 hiermit verleihen.

3 5 Sn Dieser Mein Erlaß ist durch I“ den 7. März 4.

e

+ x

bNV

die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu

cxvʒxxRWʒʒwMmʒʒRʒʒxwʒʒKN

do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie... Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission

2

11“” ee. 8. b 3 1“ b 11“

Nichtamtliche Notirungen.

Oester. n. 100 Fl. Loose 75 do. Loose (1860) 5 78 ½

do. do. (1864) 54 53 88 Italien. Anleihe 5 1 878 b 6 &

Russ. Stiegl. 5. Anl... 2 kanntmachung, betreffend die unterm 25. Janua

4do. do. 6. Anl. 5 1864 erfolgte Allerhöchste Genehmigung eines do. v. Rothschild Lst. 5 . 68 V Statutnachtrages der Neuen Berliner Hagelasse:

do. Neue Engl. Anleihe 3 48 1 do. do. 4 kuranz⸗Gesellschaft. Vom 4. März 1864. do. do. 5 8 do. Foln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 „do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 do. Part. 500 Fl. 4 „[Dessauer Prämien-Anl. 3 ¼ 70 R6 Hamb. St.-Präm.- Anl. 87 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 61 Neue Bad. do. 35 Fl. 5 do. Nation.-Anleihe 67 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 5 do. Prm.-Anleihe 4 75 [Lübeck. Pr.-A.

Berin-Anhalter 16352 164 ½ gem. Obersehles. Lit. A. u. C. 154 à 154 a 154 ¼ gem.

(Friedr. Wilb.) 60 ¼ a a ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 108 ¼ à ½ gem. Genfer Creditbank 46 ½ a 8 gem. Oesterr. Credit 78 a 77 ½ gem.

Oesterr. Metalliques 61 ¾ a gem. Oestcrr. National-Anleihe 68 ¼⅞ à 67 ½¼ gem. Oezterr. Loose von 1860 79 ¼ à 79 gem. Berlin, 29. März. Die Börse war heut im Ganzen ziemlich fest,

wenn auch weder so belebt, noch so hoch in den Coursen, als im

Privatverkehr der beiden Festtage; das Geschäft war überhaupt heut

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank . 4 Bremer Bank. .4 Coburger Creditbank.. Darmstädter Babk... Dessauer Credit 4 do. Landesbank. 4 Genfer Creditbank 4 Geraer Bank - Gothaer Privatbank 4 Hannoversche Bank 4 Leipziger Creditbank. 4 Luxemburger Bank.. 4 Meininger Dreditbank. 4 Norddeutsche Bank.. . 4 Oesterreich. Credit 5 Thüring. Bank 2 Weimar. Bankk Oesterr. Metall. 8.

Ausl. Eisenbahn- Stamm-⸗Actien.

Amsterdam- Rotterdam, Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. StaatsIbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.).

Inländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand.-Gesellsch.. 108 Dise. Commandit-Anth. 143 Schles. Bank-Verein.. 104 103 Pommersch. Rittersch. B. 66 ½ 65 ½ Preuss. Hyp. Vers.... do. do. Certf..

2118

—S=S3-Z FSA

„141 124 66

2*

1

Erlaß vom 25. Januar d. J. ist der in der Generalversammlung der Actionaire der Neuen Berliner Hagel⸗ assekuranz⸗Gesellschaft vom 10. Dezember 1862 gefaßte Beschluß wegen Bildung eines Reservefonds von 200,000 Thalern und der zu diesem Behuf aufgestellte, von den Vertretern der Gesellschaft unterm 12. Juni 1863 notariell vollzogene Statutnachtrag landes⸗ herrlich bestätigt worden, was nach Vorschrift des Titel 12 §. 3 des Einführungsgesetzes zum Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuche unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 14. März 1859 (Ges. Samml. von 1859, Seite 104) mit dem Bemerken veröffent⸗ licht wird, daß dieser Statutnachtrag durch das Amtsblatt der König⸗ lichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden wire. Berlin, den 4. März 1864. 8 Der Minister für die land⸗ wirthschaftlichen An⸗ ggelegenheiten.

8

Durch Allerhöchsten

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est

do. Samb. et Meuse.

Oester. franz. Staatsbahn

Oest. frz. Südb. En0; 251 ¾ Fabrik v. Eisenbahnbed.

Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 86 ¾ 85 ¼¾ Dessauer Kont. Gas...

Aachen-Mastrichter 32 ½ à 33 gem.

Industrie-Actien.

Hoerder Hüttenwerk. Minerva

ErAeh Hgen

250½ 249 ½

4 4 5 5

nur von geringer Ausdehnung und nur in österreichischen Effekten, be- sonders Loosen und Oberschlesischen Bahnen lebhafter; preussische Fonds waren angenehm; Wechsel zu haben und zu lassen. 18 1 Der Minister für Handel, Der Justiz⸗

8 Gewerbe und öffentliche minister. Redaction und Rendantur: Schwieger. 8

1 8 Arbeiten. Graf zur Lippe. Ber Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Graf von

S8