1864 / 75 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

u

X“ 8 8 5 3 5 . 1e6“ 8 6s redlne a . as⸗Unternehmer werden daher ersucht, ihre Offerten, mit bezeich⸗ u6“ Thlr. d baben sich Pachtlustige spätestens vor Eröffnung Lieferungs 8 àr bi A¶ʒumrwx“ * . 8 e Lucdageacvimüchen von min⸗ nender ZöFöö bersegahg and ftenec, a10'Ubr, . 11““] Fr 21,“ Bekanntmachungen. hlrn. Uebernahme der Gesammtpachtung, von Unno⸗ 1 2 ichneten, wo die Erö selbe der an⸗ 8 b e¹]; b 8 900 Sen 1 des Pachtschlüssels Fschechnitz⸗Gräbelwitz auf w rvem̃ ä 8 8 b Eröffnung derselben zu v LLII I I I9jj [748v] Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein und von mindestens 18,000 Thlrn. zur des Pachtschlüssels März- gege 58 en en nebst Ze ichnungen liegen hier zur Einsicht offen, kön⸗ 1 68 ““ sch Inhaber unserer Obligationen werden hiermit ergebenst eingeladen, 1 . ius au zuwei en. 8 8 1 1 4,9,5 2 d n. 3 85 ö“ —VI 1 ““ 1“ 2 HeaSge. 8 hee Die Pechie 89 wissations⸗Bedingungen nebst den dazu gehörenden nen 2uc. Sehn re abschriftlich vigsx werde Beerli P da gd eburger Eisenb 14. April dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, i Schriftstücken, Karten und IöAe Der Königliche Oberschichtmeistter. Die für das Jahr 1863 auf 14 pEt 178 4— vahn. 8 a Bonn, Münsterplat Rt'2a3serem stunden in unserer Domainen⸗Registratur, so wie auf d 1X1.“ mhe 1““ Actien wird gegen Einlieferung der b . eJ. Dividende unserer üfinden, um für das laufende Jahr die Wahl der gemäß Art. 6 d 8 1 hergegangener Anfrage biee d g der betreffenden Dividendenscheine, den Obligations⸗Bedingungen zur Vertret J Tschechnitz eingesehen werden; auch kann nach vorhergegangenr. die Besich⸗ EES; nach den laufenden Nummern geordnetes 3 ertretung der Inhaber bestimmten Deputa⸗ derzeitigen Pächter Herrn Amtsrath Kleinod in Tschechnitz die esich eepesg⸗ Sages 2 ist, in den Vormitt d g netes Verzeichniß beizufügen 1 rzunehmen. h. 8 e gehörenden Gebäude und Grundstücke erfolgen. Verloosung, Amortisation 8 Zinszahlung u. s. wW. Haupt⸗Kasse h deneibg snst 88 vom 1. April ab bei unserer Bonn, 26. März 1864. b Breslau, den 18. März 8 8b von öffentlichen Papieren. hofe 8 Berlin ausgezahlt werden. —“ ““ Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗V Königliche Regierung, ““ u 8 Potsdam, den 29. März 1864. 8 1“ “4“ 8822 Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. n 23. d. Mts. hier erfolgten ersten Ausloosung von 5 pro⸗ Sce 11“ v““ jentigen Schlawer Kreis ⸗Obligationen sind nachbenannte Apoints gezogen .“ Bekanntma ch un g. BW n worden: 6 ““ 599 9⸗ 31. 34. ““ c Ieatshee, 8 1 11X““ leiehe Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das urn 1) Litt. C. Nr. 2. 11. 14. 17. 19. 22. 2c,2 93. 151. 1 8 w. 1“ .“ zeichnete Haupt⸗Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗Ham- * 122. 125. 126. 129. 133. 1 8 Aetien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftun bücer gensütraße belegene Chaufsecdeld⸗Hebestens zn rens 138. 2. 156. 158. 160. 163. .ZNS. e 16663. 12alsges 88 dena asa augbieten . 168 80. 184. 189. 193. 218. 1 8 1““ iva. .“ i Vorbehalt des höheren Zuschlage zum 1. Juli d. J. . 2 d 244 über je nnr ““ 8 aar. 1“ Thlr. 58 8 Nur 8 vbeöstsensfädig Peen vves -. 100 Thlr 8 8 5000 Thlr Amsterdam⸗Rotterdamer Eisenbahn 1 8 PEöe und Effekten.. 28 587. scherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden 3 v1““ 25. 430. 134 433. V b“ 8 se6 soee2 ecdi Pechibedingungen sind von heute ab während der Dienststunden u“ 19. P 3 156. 16 1 ““ Cohn u. Tietzer, 5) Ausstehende Zinsen 1 in unserer Registratur einzusehen., 8 170. 174. 185. 194. 222. 226. 233. 8 64. Unter den Linden. Summa Aktida Thir. 117,158 dam, den 15. März 18624.. (ser⸗Amt. 8 237. 238. 241. 253. 260. 262. 267. v“ 11A14““ Passiva. Königliches Haup 1““ 8 281. 283. 284. 290. 297. 317. 341. 347 Königliche Niederschlesisch⸗Märki 18 1““ e 88 der speziellen Alexandra⸗Stiftung. Thlr. 50,110. ““ 1“ v 348. 353. 356. 367. 369. 370. 377 und Die Stamm⸗Actien d chlesisch⸗-Mar ische Eisenbahn. 1 yersche SBuwendug. . 1150] Bekanntmachun g. 388 über je 50 Thlr., zusammen.... 3000 Thlr. 60,404 und 61,597 ctien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn Nr. 46/073. Forderungen der Actionaire für 425 Stück Am Mittwoch, den 6. April c., 09 Uhr, wer V 3 .“ u 8000 Thir angemeldet . über je 100 Thlr. sind als durch Feuer zerstört bei uns Cican à Thlr. 100 42,500 jesi nhofe Oranienburgerstra e Nr. 70 .1““ RL-e 1u1 98g . 2 19 998⸗ 9 ypo heken⸗Schuld 429/900. und 8 ten Sbligationen hierdurch kündige, sor ““ ee bierselb G chen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 19. Dezember 1848 a) 3 Stück unabgehobene v“ olche nach dem 30. Juni k. J. an die Kreis⸗Kommunalkasse hierse bst (Gesetz⸗Sammlung pro 1849 Seite 135) und des Gesetzes vom;: 8 amortisirte Actien Thlr.: werden. sarchultefern und dagegen ze PW 1“ dn Fehr pa. Sn Seite 89) bäioen Iagaben b) für 1“ v. . àr; 186 b 1 8 8 (i 1864 hört jede fernere Verzinsung fi uüsse G bezeic Actien hierdurch aufgefordert, solch -Gr; bobene Sditene Berlin, den 27. März 1864. Mit dem 1. Ju 8 ernee ätere Zeit mit abgeliefert wer⸗ etwaige Recht diese auf dt, e an uns einzuliefern oder hobene Dividende Thlr. 111. 15. v D er—⸗ „Direktor er die ausgereichten Zins⸗Coupons für die spãtere Zeit mit abge efert 1. vaige e auf ieselben 1“ 3 ei V7 8 . 5. 411. S⸗ l c. 8 widrigenfalls der Betrag 8 fehlenden Zins⸗Coupons vom Kapital⸗ b uns E“ ) Eenchatzsat nes Paatehelsers de ds 1 646. eAeX4““ gt 8 Au 7* rage vom 19. Dezember 1848 erfolgt, wenn die gegenwärtige Guthaben des Dividenden⸗S sch 9.. 1 Bekanntmachung. 8 Schlawe, den 24. Dezember 186656. Aufforderung dreimal in Zwischenräumen von drei zu drei M 1 Gewi s nden⸗Zuschuß⸗Conto.. 226. Lieferung nachbenannter Waͤschestuͤcke c. für die Garnison⸗Anstalten Deer Landrath v. Woedike. sFlantins h“ 188 Geltendmachung etwaiger Rechte aicht 9r0 1863.. e“ 48 s vörp⸗Bereichs, als: 1 8 b i Monaten nach der letzten Publicati ehen i 43. 19. unsers Corps Bereichs, als: 1 8 8 ö“ 1 Berlin, den 24. März 3 cation geschehen ist. geZ. 4 8 Un 8. Pe enbes d. J. sind hcsesnse Culmer Kreis⸗Obligationen Koͤni gliche Bi 8 Berlin, den 29. März Passiva Thlr. 117,158. 1 1 AA“ durch Bezahlung ausgeloost: 8 Das Kuratort 2953 ordinaire Handtücher, 6 . eas E“ I. Emission vom 1. Januar 1855. as Kuratorium der Alexandra⸗Stiftung. g5 güibstraterftae, 8 1. it. S. 200 Ihlr. die Nr. 221. ,05 und 180 b 4149 blaubunte ordinaire Deckenbezügee, 1 8 3 300 vhir⸗ die 870. 1190. 1224 u. 1241. nr v““ 449 blaubunte ordinaire Kopfpolsterbezüge, ö 25 Thlr. die Nummern 1333 1344. 1351. 1371. 1375. der Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt der B ““ 170 ordinaire weiße Deckenbezüge, E. ² 383 213686. 1389. 1399. 1401. 1414. 1417. 1427. 1453. 1 der Baperischen Hypotheken: und Wechsel⸗Bank pro 1863. 170 ordinaire weiße Kopfpolsterbezüge, ““ 1460. 1463. 1469. 1479. 1484. 1497. 1500. 1502. 1504. am Schlusse des Jahres 1862 in Kraft gewesene Versicherungs⸗Kapital 8 9 115 Krankenröcke Nr. 1. sungefuttert, bb5510. 1514. 1527. 1549. 1578. 1608. 1613. 1616. 1618. ecerhielt im Jahre 1863 einen Netto⸗Zuwachs lausschließlich aller 8 305,613,580 Fl. 113 Krankenröcke Nr. 2. (ungefuttert) eeebnbbbeee ee 1630 1640. 1657. 1655. 1973. 4725.. betrug somit ultimo Dezember 1863 .. . .. .. abgekaufenen Vevsschertingen aaauauau. 230 Krankenhosen, 8 Von den Freis⸗Obligationen II. Emission vom 1. Januar 1858. 8 Einnahmen. 341,855,982 160 ee. mwollene Socken Litt. D. a 50 Thlr. die Nummern 46 und 58. 1 Uebertrag von 1862 für noch nicht erworbene Prä⸗ 240 8 wollene Socken, 3 »„ E. a 25 1” die Nummern 42. 49. 67. 84. 99. 111. 126 Pahnken e 8 BEI“ 250,711 Fl. 1 Kr digungen E“ C86 und 153. ämien⸗Einnahnne pro 1863 (abzüglich der Ristorni ae“ 237,204 g soll Fes. Möebessorhendenslerrnde peözen konen 1 zeslokalet Von 8 u“ ”8 efeäflihn. 1 8 Januar 1861. vn Brandschäden der Firh erscherungs. e.“ „Agenten⸗Provisionen, 237,204 F. ZIFee altes Fischerufer Nr. A4, und de’s Litt. B. a Thlr. die Nummern 35 u393 3. h“ 712 444 » 49 „) v11“] ec 344,494 8 “] 1 8 . SDdie Eigenthümer dieser Culmer Kreis⸗Oblige b gefor⸗ Be . er B 1 : Versiegelte Offerten für sämmtliche oder einzelne der erwähnten Gegen Die Eigenth dies 9,686 49 a) Zinsen des Reservefonds und der Prä⸗

· erselb öst Zins is dahin 8 Pn LFLiefe „Submission« zu ver⸗ dert, am 1. Fuli 1864 den Nennwerth derselben nebst Zinsen bis v“ .“ stände/ welche mit der Aufschrift 16“ hinter ecen Nücgabe der Kreis⸗Obligationen nebst Zins⸗Coupons und Talons bei 16 8 ö 1“ miengelder .

erein.

*

⸗1u1

n 1 neunsitiger Personenpostwagen gegen sofortige baare Bezahlung öͤffentlich versteigert

1 1““ Ausgaben. An 213 Brandbeschädigte gezahlte Brandentschä.

sehen sind, werden bis zum 12. 1 Ser. der bießgen Kreis⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. . 2b) Prämiengewinn mmen und daselbst an diesem Tage Vor⸗ der hiesig 6 z. 1 8 Für 15 noch nicht erledigte Brandfälle reservirt... 8 1 88

der Hauptwacht Nr. 5, angeno ere 68 den 10. Dezember 1863 S mittags 10 Uhr in Gegenwart etwa anwesender Submittenten oder seen . Culm, de 9 Für noch nicht erworbene Prämien auf 1864 über⸗ 9

mittags 1r Stelverireter eroffnet werden 1 ie Kreisständische Chausseebau ⸗Kommission. . 8 Magdeburg, den 26. März 1864. Armee⸗Corps [3911] 1 1887 b. 8 14,602 Fl. 35 Kr. 8“ b Königliche Intendantur E““ Von den auf Grund des Privilegii d. d. 20. April 1857 bisher aus⸗ v116““ Deckungsmittel der Anstalt 8“* gegebenen Obligationen des Crossener Deichverbandes sind im Dezember 1863 5) bn 16 e Prämien⸗Uebertrag vg 1 bö“ 68 [662] Bekann t m a ch ng n Dienstgebäudes zur Rückzahlung der Schuld, als am 1. Juli 1864 einzulösen, durch das 8 e) das Kapital⸗Reservefond von. I. 258,428 Fl. 40 Kr. Es sollen die zum Neubau eines Garnison⸗ erwaltung Loos folgende Schuldverschreibungen bestimmt worden: sprüngliche, baar eingezahlte Garantie⸗Kapital von 1,000,000 » in Cöln erforderlichen Baumaterialien, as 8 * Cticck Litt. A. à 100 Thlr. Nr. 81. 1410. 450, 581. 584. 589. 593. ... 3,000,000

ecirca 550,000 harte Ziegelsteine/ 3 ““ 6 Stück Litt. B. à 50 Thlr. Nr. 46. 47. 65. 127. 286. 198 888 8 8 8 50,000 Zählschmolzen, volk. Die Schuldbeträge der mit diesen Nummern bezeichneten Obligationen ie am 31. Dezember 1863 laufende Versicherungssumme betrug

3 1 rais der Bergheimer Kalk, b 1 752g. 8 Juli 186- r Kapitalbetra Im Lauf⸗ WCAAAEE116n .

6,000 Kbfß. gebrannter bergischer o kündigen wir hierdurch so, daß vom 1. Juli 1864 an der volle Kapitalbe ag Im Laufe des Jahres sind in Kraft gewesen .““ Thaler 27,392,844

2 120 Schachtruthen Maverse 1] Nindest- der Letzteren gegen Rückgabe derselben auf unserer Deich⸗Kasse beim Herrn Prämie für 1863 nach Abzug des Ristorno für aufgehobene V 1 . 44 130b

unter sich getrennt, im Wege der 1.“ 1ö1u der aecien⸗Rendanten, Deichrentmeister Schulz hier, abgehobc, werden 8 8 8 1 1““ 3 8 ’06

fordernden zur Lieferung vernuneontag, den, 11. Aril d. I.g, sate boechrettig fordern wir die Inhaber der im Jahre 1862 zur Uunor

1“4“ Termin in unserem Geschäftslokale, Neumarkt Nr. 24., sation 8o8g EE“ 481. E1““

anberaumt, bis wohin Unternehmungswillige ihre Offerten portofrei, versie⸗ Citt. . འ50 xhlr. Nr. 3.9 E 1t 8 ven auf den Stationen der Bergisch⸗Heärkischmn und der Ziwe elt und gehörig bezeichnet einreichen wollen. schrei diese Beträge gegen Rückgabe der Obligationen 2* 8 gesehen und in Empfang genommen werden 116“

gel: Die Lieferungsbedingungen welche F zu unterschreiben P ge geg g 8 8 b 1 8 Die P a nenzüge fäthes 8 3 3

ben, sind in unserem Geschäftslokale einzusehen. zu e z, den 18. Dezember 1 2 9 3 Ubfahrt von Iserlohn n GG“

5 Lehn⸗ den 17. März 1864. 1 6“ 8186 g des Crossen Verbandes. 3 Ei enbahn 6 Uhr 50 M., 8 Uhr 45 A.Iltt 89 Aa9 e6 8

Königliche Garnison⸗Verwaltung. SDSDS(Deichhauptmann J“ Deich⸗Inspektor .ee.agal 15 M. E; 58 ittags, 6 Uhr 32 M., 8 Uhr 52 M Uhr.

8 v““ 1“ e 1 Beuck, 8. 11u .“ 8 b ahrt von Letmathe n 18n 8g

Röhren betreffend. Fhhbden.. 1““ Jasserbau⸗Inspektor. Mi 11“ 7 Uhr 18 M., 9 Uhr 15 M., 1 the nach Iserlohn

726 Verdingung gußeiserner 89 z. 88 Ober⸗Amtmann. Königlicher Wasserbau Inspekto süt dem 31. März c. wird die Zweigbahn 2 9 9 Uhr 15 M., 10 Uhr 55 M. itte

1 88 Lieferung von ca. 7880 lfde. Fuß gußeisernen Wasserleitungsröh Königlicher Obe Deichschoöppe Iserlohn dem öffentlichen Verkehr ü 1 9 hn von Letmathe nach Nachmittags, 7 Uhr g N. 9 laa gn chte 10 M.

chter Weite zur Anlage einer Wasserleitung für die Grube

822

1““

1A“ lla Waj ig fün 6 ¹Die Betriebs⸗Reglements und Tarif⸗Bestimmungen d bher. Die Züge führen die I, II. und III. Wagenklass ster⸗Jägersfreude soll im Submissionswege öffentlich vergeben 1 erichtsschulze. kischen Bahn finden auch auf die Zweigzah Uctachan eee e 6 22 22. März 1864.

Duttweiler⸗ werden.

6 önigliche Eisenbahn⸗Direction.

1614“ 8 3 8 111““