1864 / 79 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

——— ee egn tmU⸗hhs. (S‚SHeinrich Bargatzky, ersterer in Cöln und letzterer in Heinsberg wohnend 1X“ n unser Firmen⸗Register ist sub Nr. 146 der Kaufmann Simon und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

hües A nzei eee6“ Munk mit seiner Niederlassung in Strzelno unter der Firma 9 ril 1864. X1X“

e. Simon Munk 7. an. v111X1A“ nes s gegheh. Weastttesche zufolge enn ve he A. 23. März er. eingetragen worden. aanrzlei⸗Raih Lindlau. 11“ öb89., 8 ç 1111414141414144“ FIJyvnowraclaw, den 18. März 1864. .“ 1 1 1. —,— ier . b SDie Zahl der Actien beträgt 250 2 200 Thlr. SKonigliches Kreisgericht, I. Abtheiung. Auf die Anmeldung der in Aöln wohnenben Lezsena ue., e.

Beecs cteühct de t be; g Der Feeaach. Aron Hirsekorn in Deutsch⸗Crone ist allein persön⸗ 1.“ 8829929 5 Feein Marz e is heute g. 888 biesig⸗ Seei. (Wx ͥ .F hn. Gesellschafter. 1 Bekanntmachung. In unserem Firmen⸗Register ist bei Nr. 68 das Rich laff - 19 Ange e b 22 18”92 be für seine Handels⸗

Gegen den unten näher bezeichneten Vergolder (Arbeitsmann) Schrei⸗ Sänmmtliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Erlöschen der Firma Beblo u. Co. und unter Nr. 116 die neue Firma ieder assung 88 n unter der Firma: »S. Marx jun.“« seine bei ihm ber ist die gerichtliche Haft wegen gewohnheitsmäßiger Hehlerei aus §. 239 Unnterschrift des Verwaltungsrathes oder des Geschäfts⸗Inhabers Heinr. Berth. Stiller, deren Inhaber der Kaufmann Heinr. Berthold Stiller wohneanc ees 1n, . .“ 8 . X“

des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht aus⸗ durch Einrückung in das Deutsch⸗Croner Kreisblatt. hierselbst, am 29. März cr. engetragen worden. 8Enn

ü 5 eil in seiner bisherigen Wohnung und auch Der Gesellschafts⸗Vertrag ist am 16. September 1863 und dur den2 ärz 186 1v [88 4 6 sglahes werden können, weil er in se herig hnung er Gesellschaf g ist p ch Oppeln, den 29. März 1864. 1“ Fanmlei⸗Rath Lindlau.

sponst hier nicht betroffen worden ist, er hat sich heimlich von hier entfernt. ddie Nachträge zu demselben vom 29. Januar, 17. und 18. März Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. Schreiber Kenntniß 1864 notariell abgeschlossen. EW“ 116“ b ööö

at, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizeibehörde Deutsch⸗Crone, den 26. März 18641. 11“ 58 8 1 den ene zu Lbnn 1 Königliches Kreisgericht. eilung. Bekanntmachung. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,“

Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behöͤrden des In⸗ und I 8 8 SEe eh. 1“ heutigen Tage sind in unser Gesellschafts. 8 Vorladungen u. dergi. Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Schreiber zu vigiliren, ihn im 1“ 8 egisser 2ngeh 1 b Betretungsfas 2r een. 2eens und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen ö“ sub Nr. 317. Die hier wohnhaften Kaufleute Georg Nudolph [8211 Beklaag* staͤnden and Seldern mittelst Transports an die Königliche Stadtvoigtitit“x. 1111411“X“ Schmidt und Wilhelm Theodor Troll als Inhaber der unter Der Konkurs über das Vermögen des Konditors Albert Marby hier⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung 8 Ddie Gesellschafter der in Deutsch⸗Crone unter der Firma:U!. v6X““ 8 „Schanee hs asa.⸗ seit dem 31. März 1864 hier salhs g esesüasg. der Masse beendet und der Gemeinschuldner

1 ürd z S Michaelis v“ der L b b 8 8 ür nicht entschuldbar erachtet. dadurch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden de Halle u. Michaeli 1 8 sub Nr. 318. Die K aufleute Wilhelm Heinrich Muüller und Philipp Cottbus, den 18. Marz 1864.

uslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. am 1. Januar 1864 errichteten Handels⸗Gesellschaft sind: t 6 Berlin, de glac ne 8 8 1) der Kaufmann Hirsch Herrmann Halle zu D.⸗Crone, eErnst August Kienast hierselbst als Inhaber der unter der

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. 2) der Kaufmann Julius Michaelis daselbst. ꝑ14444* b glich .“ II. für Voruntersuchungen. Dies ist in das hiesige Gesellschafts⸗Register sub Nr. 12 ½ W“ M stehenden Handelsgesellschaft. 1 öö“ IRkleemen:. . vom 30. d. M. am 31. d. M. eingetragen worden. . agdeburg, den 1. April 1894. . Zu dem Konkurse über das Vermögen des Konditors Franz Popp Der Vergolder (Arbeitsmann) Ernst Gottlieb Schreiber 1 Deutsch⸗Crone, den 31. März 1864. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. ESö SI von hier hat der Kaufmann Albert Buchholz aus Stettin nachträglich eine Jahre alt, am 24. Oktober 1841 in Quarlitz geboren, evangelischer Religion, SKsoẽonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E1““ ssSdorderung von 176 Thlr. 6 Sgr. ohne Beanspruchung eines Vorzugsrechts 5 Fuß 5 Zoll groß, hat blonde Haare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, 1 ]n 11114“4“ 8 angemeldet. Der ö“ zur Brüͤfung dieser Forderung ist auf . blonden Bart, rasirt, gewöhnliches Kinn, gewöhnliche Nase und Mund, ovale “; 6“ 1 Kreisgericht Halle a. S. ““ den 18. April c., Vormittags 11 Uhr, Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, gute Zähne, ist mittlerer Gestalt und v eeenimm In das Prokuren⸗Register unter Nr. 35 ist eingetragen: 6 88 Feehinss arhe r 1 anberaumt, spricht die deutsche Sprache. 3 Zufolge Verfügung vom 29. März 1864 ist am 31. desselben Mo⸗ Bezeichnung des Prinzipals: 6 GG dene 6 d ebigere weiche i9rr Fardemmgen angeis bete h01, ““ nats die in Danzig errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Julius die Handelsgesellschaft C. G. Fritsch u. Co. in Halle.— b Rastenbur den 24. März 1864 S teabaieft Arlehigung. Carl Amandus Bernicke ebendaselbst unter der Firma: Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt 1 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation 8 Der am 11. September 1863 hinter den Bäckergesellen Adolph J. C. Bernicke I /JN- C. G. Fritsch u. Co. 6 Der Kommissar des Konkurses. u Flatau aus Mroczen erlassene Steckbrief ist erledigt in das diesseitige (Handels⸗) Firmen⸗Register sub Nr. 595 eingetragen. Ort der Niederlassung: 88 v“ 1 8 Bromberg, den 2. April 1864. b Danzig, den 31. März 1864. b I kuri 1“ 8 v1“ Königlicher Staatsanwalt. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Bezeichnung des Frohecsesza. ö““ 3 In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Zimmermeisters Paul v11“ von Groddeck. . 1 8” I“ Neumann von hier werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗

v

1“ Zei gj Neu erder . Oeffentliche Vorladung. Se .““ 8 Zeit 8n am 24. März 1864. sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Auf erhobene Anklage der hiesigen Königlichen Staatsanwaltschaft ist b 1.““ Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem gegen den Schiffer Christian Friedrich Nicolaus Horn von hier, 37 Jahre A1161“ 1“ v“ v“ safür verlangten Vorrecht bis zum 1. Mai d. J. einschließlich bei alt, weil er beschuldigt ist, am 3. Oktober 1862 hierselbst seine Chefrau vor⸗ Zufolge Verfügung vom 29. März 1864 ist am 31. desselben Monats Bekanntmachung. ns schrih eer zu 5S. SIS demnächst zur Prüfung sätzlich gemißhandelt zu haben, auf Grund des §. 187 des Strafgesetzbuchs in unser Handels⸗Register und zwar: 1“ Unter Nr. 151 unseres Firmen⸗Registers ist folgende Eintragung be⸗ der sämmtlichen 8— er gedachten Frist angemeldeten Forderungen die Untersuchung wegen vorsätzlicher Mißhandlung eröffnet und zur münd⸗ in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 43, Col. 4 I11““ wirkt worden: b auf den 23. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, lichen Verhandlung der Anklage ein Termin auf 1 in das Firmen⸗Register unter Nr. 594 3) Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: vor vem Kommissar, Herrn Kreisrichter Preuschoff, im Verhandlungszimmer den 4. Juli d. J., Vormittags 11 ¾˖ Uhr, 1 eingetragen, daß die seit dem 1. Januar 1861 aus den Kaufleuten b Der Kaufmann Gustav Keiser. v“ 88 d hhe bega- e an hiesiger Gerichtsstelle L hae 9 ö 8 8 1) Jacob Richard von Dühren, 8 b) Sen Niederlassung: 1 E“ mit der Verhandlung über den Akkord verfahren Aufforderung geladen wird, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die Fuli rl 2 8 “X“ agen. aaat e e 1 zu hne⸗ Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, zu I 1.F 89% Aanenaicza scen 11“*“ c) Be der Firma: ““ 8 Wer - Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben zder solche dem Nichter so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch Richd. Dühren et Co. G. Keiser. Slas gem Basdih w. 6 1 8—J—8 ire seiꝛ zu demselben herbeigeschafft werden können. bestehende Handelsgesellschaft durch das Ausscheiden des Kaufmanns Julius 1 d) Zeit der Eintragung: 8 11“ t Jeder b v. 1822 8 nicht 88 nnseseh Amtsbezirke Srd Wohnsitz Im Falle seines Ausbleibens wird gegen ihn mit der Untersu Carl Amandus Bernicke auf Grund gegenseitiger Uebereinkunft anfgeldbst ist Eingetragen zufolge Verfügung 18. März 1864 am hat, .s ei 5 nme 1ee 6 Forderung einen am ven und JEntscheidung in contumaciam verfahren werden. kbbrigens das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft unter der bisherigen Firma 1864. 1““ wnengg 2 8 8 Akt L1““ dbg hashs vedan6 Stralsund, den 19. Februar 1864. aam hiesigen Orte von dem Kaufmann Jacob Richard von Duͤhren fort⸗ 18 b Cn d 8 2 ü8. t 1 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. geführt wird, und zugleich dem Letzteren, so weit es daneben noch einer etSa ches Kreisgeri 1 18 8 S ede 8 8. vnche argeshaft 89 (Liäuidation bedarf, auch diese durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter 8 5 Königliches Freisgerichht. Rechtsanwälte Mertke und Köhler hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 walt von Werner hierselbst

übertragen ist. .“ 8 6“ 2 Als definitiver Verwalter ist Herr Rechtsa

8

ürz

Danzig, den 31. März 1864. 8 Frunn Be b 8 bestellt. 8

Handels⸗Register. Fk Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. F z. Ma 1 11“ vö. S 1 ““ Flatow, den 25. März 1860. 11A1X“ F8een3g Köͤnigliches Kreisgericht, Abtheilung I. zu Wesel Aönsgliches Kreisgericht. ..

ag. g i hier E1111.“ C“ 8 n das Prokuren⸗Register ist zufolge Verfügung vom 30. März 1864 b Die in unseß C 1.“ 18 1e 18 ““ vA1XX14XX“ am 8* zu Vegisten. öb nag dis von der zu Emmerich Sit s Erste Abtheilung. 1“ mann Carl Wilhelm Hennig zu Königsberg unter der Firma: Adolp ““ öęogä;ääaäaauter der Firma »Minderop et Zoonen« bestehenden Handelsgesellschaft dem ““ E 1Iq Zufolge Verfügung vom 1. April 1864 ist an demselben Tage in JDJOCIWNW5W“ 11““ nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. ist erloschen. . unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register (unter Nr. 97 E In ph Konkurse über das Vermö des Ka 8 Wr. 1. 1 8 1 8 gister (unter Nr. 93 Col. 4) eingetragen v“ 4“ In dem Konkurse über as Vermögen de ufmann . L. 8 Dies ist gätacg⸗ Perfüghng 889b 31. März c. März 1864 in daß die aus den Kaufleuten Nesntgetgagen, 8 Se 8 d Ehrlich hierselbst ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläu⸗ em Firmen⸗Register vermer ep 18641 8 16“ 1) Joseph Jacobi, 111414“*“ Auf die Anmeldung von Balthasar Hewe Inha er einer Holzhand⸗ biger noch eine zweite Frist es. tallupönen, den 31. März 1864. 8 1““ 111141414A“““ lung, in Coͤln wohnend, ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren-) Re⸗ bis zum 18. April cr. einschlielich Königliches Kreisgericht. zu Danzig untet der gemeinschaftlichen Firma 1 1 ister unter Nr. 251 eingetragen worden, daß derselbe für seine Handels⸗ festgesetzt worden. 3 ““ Erste Abtheilung. 1 J. u. R. Jacobi 16““ jederlassung zu Cöln unter der Firma: »B. Hewel⸗ seine bei ihm woh⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, 1 bestehende Handelsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und nendeg h 8den 1ipea 1964 geborene Engels, zur Prokuristin bestellt hat. anfg aeee 1- 8847 8 neesangeghhs sein deenn 1 g. die Liquidation durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter dem Kauf⸗ EE(qIö6 1 mit dem dafür verlangten Vorre is zu dem gedachten Tage bei un In unser Firmen⸗Register ist sub Nr 99 die Firma W. Berlowitz mann Joseph Jacobi (ad 1) übertragen ist. 2 Der Handelsgerichts⸗Seeretair 8 i schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. und als deren Inhaber der Kaufmann Wolff Berlowitz zu Eydkuhnen mit Danzig, den 1. April 1864. Ksganzlei⸗Rath Lindlauu.. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 19. Februar er. bis

em Niederlassungsort Eydkuhnen zufolge Verfügung vom 31. März 1864 Koönigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. sc 8 1..“ 1b zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist ssung 49 zufolg “] 1 9* 1wesh Fees 8n auf den 6. Mai cr., Vormittags 11 Uhr,

am 31. März 1864 eingetragen worden. v. Groddeck. ““ . Siallupoenen, den 1 Näͤr 1864. ö“ 1 v11“ L111““ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 6, vor dem Kommissar Herrn Kreis⸗ Königliches Kreisgericctchht. 1“ bei Nr. 83 eingetragen worden, daß die zwischen den Kaufleuten Rudolph richter Gerhardt anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin ““ G este Abtheil I“ 111141“1“ Coutüurier und Eduard Clemens, beide in Cöln wohnend, am hiesigen Platze die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb 8 8 1I Handels⸗Regii ster bestandene Handels⸗Gesellschaft unter der Firma: »Couturier u. Clemens« einer der Fristen an ehrihet 838 g

1 Der Kaufmann Louis Kantorowicz zu Posen hat in sein in Jerzbcee, am 31. Maͤrz d, J. aufgelöst worden ist beeeeeeeeebebebbe er seine Ammeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Handels⸗Regi st bei Posen unter der Firma »Louis Kantorowicz'’s Fabrik in Jerzyce« be⸗ Cöln, den 2. April 1864. und ihrer Anlagen beizufüs en 1 8 3 In Folge Verfügung vom 26. d. M. ist heute in unser Gesellschafts⸗ 700 8 ““ hecgügenes 1 8 99) Anlag gen.

ister sub Nr. eingetragen worden: en Kaufmann Mori ilch, wohnhaft in Jerzyce, a heilnehmer auf⸗ Kanzlei⸗Rath Lindlau. J 1 3 e3. 3 1“” 11“ 1“ nagiseesscheses Sn; Gesealschaste untent erl gheichnamigen. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Re⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hen unter Nr. 602 eingetragen worden die Handels⸗Gesellschaft unter der hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Plesch, Justiz⸗Räthe

F

W“ 8

8 8 —— ——

Bekanntmachu

E“ ——

Der Handelsgerichts⸗Secretair v1“4“ Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz

Colonne 3, Sitz der Gesellschaft: „Louis Kantorowicz's Fabrik in Jerzyce« Iaaan ga gcs E.““ Se -en. v11““ 6 „8 utf. Fecra dnff der Gef vic unter Paf 8 886, 1GJ heute .“ 86 hr- 1 18 EEE14“ welche ihren Sitz in Coͤln und mit dem vrhechhx Slean 8 8 olonne echtsverhältnisse der Gesellschaft: Posen, den 31. März 1 8. 1ö1“ 6 11 4 Fese

Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien. SKgsnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. v“ Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolph Couturier und w.g .“ Lrescec J Se

9

8

8 ng.