vom 15.
2 1
191401
franco einzusenden, wo die Eröffnung derselben am folgenden Tage in der oben angegebenen Zeit in Gegenwart der sich einfindenden Submittenten erfolgen wird. Nachgebote und Offerten mit unbestimmten Angaben werden nicht berücksichtigt.
Die Submiffionsbedingungen liegen im Büreau der Festungs⸗Bau⸗ Direction zur Einsicht aus und können Nefetbes gegen Erstattung der Ko⸗ pialien verabfolgt werden. 8
Königsberg, den 7. April 1864.
Königliche Festungs⸗L
Bergisch⸗Märkische E Etgenbahn⸗
Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueberbaues für den Viaduct bei Sonnborn auf der Bahn⸗ strecke zwischen den Stationen Elberfeld und Vohwinkel, soll im Wege der Submission in Verding gegeben werden.
Die bezüglichen Bedingungen und Zeichnungen sind in
Eunserm Centralbüreau einzusehen, und können auch Abdrücke “ gegen n Erstattung der Kosten abgegeben werden.
Die Offerten sind versiegelt und mit entsprechender Auff schrift versehen, bis zu dem auf Montag, den 18. April c., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine portofrei an uns “ zu welcher Zeit die Eröffnung derselben vorgenommen wird.
den b März 1864.
Koönigliche 11“
.
an Directian.
Si
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. von 888gub böö1öe.
Oberschlesische Eisenb v““ (Dividenden⸗Zahlung.) Die Dividende auf die Stamm⸗Actien Litt. A. B. und e. der Ober⸗ schlesischen Eisenbahn · ⸗Gesellschaft für das Jahr 1863 ist mit höherer Ge⸗ nehmigung auf 10 ¼ pCt., somit auf 10 Thaler 15 Silbergroschen pro Actie, festgestellt worden. Dieselbe kann unter Anrechnung der bereits darauf gezahlten 3 per.
“ „Sieben Thalern«
gegen Abgabe des Dividendenscheins pro 1863 und eines Ruͤrfcejsch geord⸗ neten, mit dem Namen und Wohnort des Inhabers versehenen Verzeichnisses, April d. J. ab täglich bei unserer Haupt⸗Kasse hier⸗ selbst, bis zum 15. Mai d. J. auch bei der Kasse der Diskonto⸗ Gesellschaft zu Berlin, so wie bei den Bankhäusern C. Hir⸗ zel u. Co. in Leipzig und Moritz und Hartwig EE“ 8 Posen, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, ausschließlich d Sonn⸗ und Festtage, erhoben werden. Breslau, den 31. März 1864. — “ der Oberschlesischen 8 “ 8 1 Oberschlesische L1““
In Gemäßheit der betreffenden Allerhöchsten Privilegien über die Emission der Prioritäts⸗Actien und Obligationen der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden
am 28 April d. J., Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale der unterzeichneten O Direction dem Ober schlesschen Bahnhofe hierselbst ausgeloost: “ 39 Stück Prioritäts⸗ Fte Litt. 8 „ 2 Prioritäts⸗Obligationen Litt. C., „ „ 8rb ECC11 und zwar von den zuletzt gedachten 17 Stück à 1000 Thlr., 11164“*“ 189 136 ½ à 100 „ 8 di8
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß den Inhabern von Prioritäts⸗Actien resp. Obligationen der vorbezeichneten Emissionen der Zutritt zu der Ausloosung gegen Vorzeigung ihrer Prio⸗ ritäts⸗Actien resp. Obligationen gestattet ist. 8 “
Breslau, den 7. April 1864.
2
Wvern az het san Eisenbahn. Die Dividende pro 1863 ist auf 2 ½ pCt., 5 Thlr. pr. Actie, und wird vom 16. d. Mts. ab bis ult. Mai c.:
in Breslau bei den Herren Ruffer u. Co., in Berlin bei den Herren Mendelssohn u. CEo. “
in Oppeln bei unserer Hauptkasse “ gegen e Aushündtgung des Dividenden⸗Coupons Nr. 1 der 2. Serie in den gewöhnlichen Geschäftsstunden ausgezahlt. Bei Einreichung mehrerer Divi⸗ denden⸗Coupons ist ein Nummern⸗Verzeichniß beizufügen.
Auch früherjährige Coupons, so weit solche noch in Geltung sind, wer⸗ den zu angegebener Zeit an den genannten Zahlstellen eingelöst, sind aber mit besonderen Verzeichnisseh zu begleiten.
Breslau, den 10. April 1864. “ Direction der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. b
ahn.
[915]
[9111
[920] “
Gemäͤäß Beschluß der am 9. I. M. stattgehbabten General⸗Versammlung wird der am 1. Juli l. J. fällige Dividenden⸗Coupon Nr. 1 der Actien unserer Gesellschaft von ab mit
Thlr. 14. 15 Sgr. aX“
an unserer Kasse eingelöst. sae bwxerennmxaexe ehchne eene
Gleichzeitig wird den volleinbezahlten Actien der Zinsbetrag von Thlr. 21.
7 Sgr. 6 Pf. ausbezahlt. Berlin, 11. April 1864. Preußische e Ber
1acng2s Actien⸗ Hrsntgaft. “ Hüb ner 1
Straß.
188h Preußische Kati Shal. Versi Sösgr. Gesettschaft in Stettin. Auf die Actien der Preußischen National⸗ „Versicherungs ⸗ wocegeen werden für das Jahr 1863 15 ½ Thlr. Dividende “ für jede Actie vertheilt, welcher Betrag gegen Ausbaͤndi- gung des ö Nr. 19 an den Werktagen von jetzt bis ultimo Mai cr. erhoben werden kann und zwar: in Stettin bei unserer Geschäfts⸗Kasse, große Oderstraße Nr. in Breslau bei den Herren Gambke u. Schade, in Berlin bei den Herren Pauly u. Liman, in Cöln bei Herrn Gottfried Walther, in Danzig bei Herrn Hugo Kortenbeitel, in Magdeburg bei Herrn L. Pasenau. ettin, am 9 April 1864. Die Direction. 8 RNoehmer eer.
Verschiedene Bekanntmachungen
Bekanntmachung, — betrifft die Wisderbelehung des Kreisphysikats des Kreises Allenstein. Die promovirten Aerzie, welche die forensische Prüfung bestanden hab und bei der Wiederbesetzung des Kreisphysikats Allenstein Seschhacßt zu werden wünschen, werden hiermit aufgefordert, sich innerhalb 6 Wochen
unter Einreichung ihrer Approbationen bei uns zu melden.
Königsberg, den 4. April 1864. Königl. Regierung,8
8
Abtheilung des Innern.
mun 8
Die Stelle des Bür germeistets d der Stadt Culm in Wefipreußen wird am 5. November d. J. erledigt. Qualifizirte Bewerber wollen sich bei dem unterzeichneten Stadtverordneten⸗Vor steher bis zum 15. Mai d. J melden. Das Gehalt beträgt 800 Thlr. und kann unter Umständen auf
1000 Thlr. erhöht werden.
Culm, den 27. März 1864. Stadtverordneten⸗Vorsteher. Eö1
8 8 Runst Vereinn für die KRKheinlande und Westphalen zu Düsseldorf.
Die General⸗Versammlung der Mitglieder des Kunst⸗Vereins und die Verloosung der angekauften Kunstwerke für das Jahr 1863/4 wird am 6. August 8. J. statthaben und die damit verbundene Ausstellung am 1. “ d. „ eröffnet werden. Die Künstler, welche geneigt sind, ihre Werke zu derselben einzusenden, werden daher ersucht, dieses bis zum 4ten Juni d. J. unter der Adresse des Herrn Professors Wiegmann im Aka⸗ demie⸗Gebäude zu thun und gleichzeitig uns zu benachrichtigen, ob und zu welchem Preise sie verkäuflich sind. Alle Mittheilungen werden, um Porto⸗ freiheit zu genießen, unter Kreuz⸗Band und mit der Rubrik: »Angelegen⸗
heiten. des Kunst⸗ Vereins zu Düsseldorf⸗ erbeten.
Düsseldorf, den 7. April 1864. Der 1 Bet798 des Kunst⸗ Vereins. 1 A. A.
Wiegmann, Secretair.
V Ravensberger Spinnerei.
Die diesjährige regelmäßige General⸗ Versammlung unsrer Actionaire
wird am 1““ t.
3. Mai, Morgens 12 Uhr, 8 1“ im Bückardschen Lokale neben dem Etablissement stattfinden, und laden wir dazu alle nach §. 29 unseres Statuts berechtigten Actionaire mit dem Be⸗ merken ein, daß die Einlaßkarten für dieselbe Tags zuvor im Büreau der Gesellschaft oder vor der Versammlung im Versammlungs⸗ Lokale auf Grund genügender Legitimation des Actien⸗Besitzes ausgegeben werden.
Außer der im §. 36 vorgesehenen Geschäftserledigung hat diesmal eine Ersatzwahl für die nach §. 14 ausgetretenen 5 Mitglieder des Verwaltungs⸗ raths stattzufinden, worauf wir hiermit besonders W
Bielefeld, 1. April 1864.
Der Peenanta1 ea1
58
Bergbau⸗Actin⸗ Gesellschaft horus ssia in Doruuau
8 11“
“ 8 Die 8. Actionaire unserer Gesellschaft hh es hierdurch in Ge⸗ mäßheit d ·8 §. 14 des Statuts zu b .bhrigen, ““
8
1I 8 28
1863 Im
8 Netto⸗Ueberschuß wovon 15 pCt. für den Re⸗
Aetien
2 Januar, der andere am 2. April 1864 fällig, von heute ab zum Aus⸗ tau ch gegen Obligationen präsentirt werden können bei
Dienstag, den 3. Mai c., Vormittags 10 Uhr, bei Frau Wittwe Kaiser hierselbst, stattfindenden
ordentlichen General⸗Versammlung
gebenst eingeladen. . Gegenstände der Tagesordnung sind: H.82 Iö Bericht des Verwaltungsraths. Bilanzvorlage und Bericht der Revisionskommission pro 1863. Wahl der Revisionskommission für die Rechnung von 1864. Ersatzwahl für zwei Mitglieder des Verwaltungsraths und eines Stellvertreters. Ausloosung von 40 Stück Partial⸗Schuldverschreibungen d Karischen Anleihe. April 1864.
Dortmund, den 4. Der Verwaltungsrath.
Wilhelmsbahn.
Im Menat März betrugen die Einnahmen und zwar:
er hypothe⸗
1863 Thlr.
PI6
6,2 262
18,748 19,131
6,773 50,972
aus dem Personen⸗ und .“ aus dem Güter⸗ und Vieh⸗Transport: 2) im innern Verkehr. .. b) im direkten und Durchgangs⸗Verkehr.. ad extraordinaria.. v
Summa.
Pro Monat März 1864 also weniger.. Die Mehr⸗Einnahme bis vlt Februar c. hat betr.
Es bleibt daher pro 1864. Mehr⸗Einnahme. .. Ratibor, 80 8. April 1864. vVX“ v ö. Direction der Wilhelmsbahn. “
T7,18 3,753 es
Betriebs⸗Einnahmen pro März 1864. Rhein⸗Nahe⸗ 8,Pr6 Ms für bis ult. Güter März März 11,569 32,469 3,408 47,446 122,753 „ 13,610 35,402 3,523 52,535 132,234 4 mehr; mnIr 933 mehr 115 mehr 5,089 mehr 9,481. “ Königliche Eisenbahn⸗Direction.
“
88. Eschweiler Gesellschaft e
für Bergbau und Hütten zu Stolberg bei Aachen. W Bilanz pro 31. Dezember 1863. A⸗e tz Immobilien und Konzessionen Thlr. 1,480,849. 12.
Vorräthe, Utensilien, “““ Gezähe .. » 67,480. 20. Erze und Metalle 204,885. 14. Debitoren 134,567. 3. Kasse und Portefeuille rxvygrn- 1114“ Actien und E ““ 129,000. 8 Thlr. 2,028,935.
Extra⸗
für ordinair Summa
8 Personen
Gesellschafts . Hapjtal 1 Thlr. 1,500,000. Creditoren. 419,528. Obligationen pro 1 — “ 51, 7017. Reservefonds 27553. Gewinn und Verlust. 30,835.
2,028,935. Repaztittvpn pro 1863 abzüglich Abschreibungen
4,625. 10. 2. 25,500. —. —.
30,835.
servefonds Thlr. 3 pCt. für die Actien
II. Serie
Thlr. 30,125. 40. 2. o des Gewinn- u. Verlust⸗Conto zu übertragen Thlr. 690
Die heute stattgehabte General⸗Versammlung hat einstimmig vor⸗
stehende, mit einem Gewinn von 3 „Ct. zu Gunsten der Prioritäts⸗Actien abschließende Bilanz genehmigt und in der Absicht, das Betriebs⸗Kapital der Gesellschaft zu vermehren, gleichfalls einstimmig beschlossen, diesen Gewinn in Obligationen von hundert Thalern (dreibundert fünf und siebenzig Franken), die vom 2. April 1864 an 6 pECt. Zinsen tragen und den 2. April 1874 zahlbar sind, zur Vertheilung zu bringen.
Wir haben demgemäß die Ehre, die Herren Inhaber von Prioritäts⸗ zu benachrichtigen, daß die Coupons Nr. 8, wovon der eine am
Herren J. Delloye⸗Tiberghien X Co. in Brüssel, Leiden Premsel & Co. in Paris, Nagelmackers & Söhne in Lüttich,
S. Oppenheim jr. & Co. in Cöln,
Wenker⸗Pazmann, im Gasthofe zum Römischen G
1) Baumw olle
Ruffer & Co. in Breslau G 8 4 C. Wintgens⸗Oeder & Co. in Aachen und bei der Kasse der Gesellschaft in Blankenberg⸗Stolberg. Die beiden Coupons Nr. 8 geben zusammen ein Anrecht auf Thlr. 3. (Frs. 11. 25 Cts.) in Obligationen.
Diejenigen Inhaber, deren Gesammtzahl von Coupons kein Anrecht
auf eine vollständige Obligation repräsentiren, können nach Belieben die
Thlr. 100 (Frs. 375) durch Baarzahlung ergänzen oder aber sich eine Partial⸗Obligationen, die ebenfalls am 2. April 1874 fällig ist und welche die ihnen zukommende Summe darstellt, ausliefern lassen. Diese Partial⸗ Obligationen tragen ebenso wie die Obligationen selbst 6 pCt. Zinsen Pro anno.
Die Herren Actionaire, welche noch im Besitze verfallener und fortan werthloser Dividenden und Zinsenscheine sind, werden ersucht, dieselben gleichzeitig abzuliefern.
Der Bericht an die General⸗Versammlung über das Betriebsjahr 1863 liegt zur Verfügung der Herren Actionaire auf dem Central⸗Bureau zu Blankenberg⸗Stolberg und bei den vorstehenden Banquiers zur Abnahme bereit.
Die ausgetretenen Herren Verwaltungs⸗Räthe und Rechnungs⸗Revisoren sind gewählt worden. 1b
Die Zins⸗Coupons der Obligationen sind am 2. April zahlbar.
“ 111I Verwaltungsrath. Herr G. H. Ruffer, Präsident.
Dr. Feist, Vice⸗Präsident. Wibh. von Steffens. Sphenheim. “ 1u 5 Fs sin g 9 “ . 8 82 1e 8 I Jul. Delloye⸗Tiberghien. 8 ee Edm. Nagelmackers⸗Orban. Léon Létrange⸗David. Armand Nagelmackers.
“ Rechnungs⸗ Revisoren: r Abel Rainbeaugx. Eduard Schleicher. “ Carl von Asten. “ B ankenberg.Stolberg (Rhein⸗Preußen), den 31. ““ 1864. Der General⸗Direktor 1 e Charlier.
F 3
Der Verwaltungsrath der Grossen Russi-
- Lschen Eisenbahn-Gesellschaft hat die
Ehre, zur Kenntniss des Publikums zu bringen, dass vom 1. April
d. J. an unten genannte Waaren auf der St. Petersburg- Warschauer
Eisenbahn von St. Petersburg nach Wirballen (Eydtkuhnen) und vice-
versa zu werden.
Tarif für Waaren- Beförderungen von 300 Pud 300 Pud. und darüber.
1 H. Klasse III. Klasse 2) Talg II. IV. 3) Lumpen und. tes Wers 8 8 IV. 4) Schweinsborsten 1. II. 5) Pferdehaar 1X““ J. II. 6) Rohleder und Juchten. II. 7) Korn und Getreide...
8) Hanf- und Flachs-Samen
9) Pottasche... 10) Soda 11) Terpentin 12) Pech und Theer Knochen Mattta Zink und Blei don). 3) EIe (reä.ö ) Kupfer (altes).. X“ Eisen- und Gusseisen-Fabrikate Waagebalken und Gewichte, Am- bosse, Schmiedehammer, Ketten, An- ker und sonstige sehwerwiegende Gegenstände in Eisen und Gusseisen Rohes Eisen und Gusseisen in Blät- tern, Barren und Stücken 21) Artikel in Eisen und Gusseisen, welche zum Bau von Eisenbahnen verwandt See wie Schienen, 1 Scheiben u. s. 82 ” 8 IV. Der PTarif der Klasse es 112 Kopeken pr. Pud und pr. “ 18 1 1 ¹ 5 9s8, EII. 8 84 „ IV. „ 4* —“ 8 8 86 88 8 8 8 . Auf Grund des §. 12 der Itatuten der Grossen Russischen Eisen- bahn-Gesellschaft wird der Tarifsatz um 15 % für die Strecke von Petersburg bis Eydtkuhnen ermässigt.
Tarif für Waaren- Beförderungen unter
V. in Säcke III. Klasse
dem hier angegebenen herabgesetzten Tarifsatze befördert
—