1864 / 88 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 13. April 1864.

amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbahn-Actien.

8₰

Br. Gld. Zf Br. Gld. St s A Zf Br. Gld.

Wechsel-Course. V Aachen-Dusseldorfer 3 ½ 96 ½ 95 ½ Berlin-Hamburger.. Amsterdam 250 vE 143 ½ 142 ½ / Kur- und Neumärk. 89 e1Aachen-Mastrichter. 33 ¾ 32 Berlin-Hamb. II. Em. dito 250 Fl. 2 Mt. 142 141 ¾ do. do. 99 ¾ Berg.-Märk. Lit. A. 114 113 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Hamburg 300 M. Kurz 151 ½ 1514 Ostpreussische 84 Berlin-Anhalter 168 167 dG. ½ LItt. B. dito ...300 M. 2 Mt. 150 150 do. u 94 Berlin-Hamburger. 140 ½ 139 ¾ do. Litt. C. London 1 L. S. 3 Mt. 6 19 ½ 6 195 Pommersche .. 89 Berl.-Potsd.-Magdeb. 196 ¾ Berlin-Stettiner Paris.... 300 Fr. 2 Mt 79 ½ 79 ½ do. 98 Berlin-Stettiner 142 ½ do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 86 ½ 86: Posensche Bresl.-Schw.-Freib.. 13071293 do. III. Serie dito 150 Fl. 2 Mt. 5 1“ Brieg-Neisse.. 843do. IV. Ser. v. St. gar.

—W—q

32 Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 do, nene 4 94 Cöln -Mindener 3 ½ 181 ½ 180 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 Schlesische 33 92 Magdeb.-Halberst... 290 Cöln-Crefelder Leipzigin Courant -g* Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. 248 ½ Cöln-Mindener

im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. Litt. B.. 2 Magdeb.-Wittenb... do. II. Em.

Petersburg. 100 S. k. 3 W. (Westpreussische 32 883 Münster-Hammer...

100 S. R. 3 Mt. do. 4 Niederschles.-Märk. .

Warschau R. 8 T. 91 % Niederschles. Zweigb.

Bremen G. 8 T. Oberschl. Lit. A. u. C. 3

do. Lit. B. 3 Oppeln -Tarnowitzer

Ke

aewEAʒAEnA

IS-N

bven

do. do.

94 3, do. III. Em. 66 do. do. 156 ½1 do. IV. Em. [hDlagdeburg-Halberst. 69 ½ . 8 8* I1“ ö- 100 ¼ 99 Niederschles.-Märk.. Fonds-Course. 2f. 1 do. (Stamm-) Prior. b 105 ½ do Conn Freiwillige Anleihe ... 4 % 100 ¼ Rentenbriefe. Rhein-Nahe V do. do. III. Serie Staats - Anleihe von 18595 Kur- und Neumärk. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 32 do. IV. Serie

dito v. 1854, 1855, 1857 4 ½ 100 ¼ 2.[Pommersche 97 Stargard-Posen 3 ½ 100 ½ 99 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C. dito von 4 ½ 100 ¼ Posensche 95 Thüringer 1: 23 Ober-Schles. Litt. A. dito h 4 ½ 100 ¼ Preussische..... 8 97 Wilh. (Cosel- Odbg.) 60 ¼ 593⁄ do. Itt. B. dito von 1864 4 ¼ 100 Rhein- und Westph.] do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 90 ¾ do. Litt. C 1850, 1852‚744 95 ¼ 94 Sächsische 97 ½ do. do. do. 2 94 A161“ dito von 1853 4 95 Schlesisehe... 11““ b.“ 8 ö— dito von 1 95 1“ v.stt V. Staats-Schuld-Scheine... Pr. Bk. Anth. Scheine4 ½ 131 ½ 130 ½ ve 8.8 Zinssatz notirt ist, (Kheinisehe.. Präm.-Anl. v. 16 1 8 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar. Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Oder-Deichbau- Obligationen

Berliner Stadt- Obligationen dito dito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

8—

—9⸗0 E& gU⸗S⸗

IEes’

2221191 ꝓNASNF

21 9IS d

N

80 8—

*

V

+8088

G 11 A

SNv; 88—

EenA

ECeA

2 œ ce

△—

2

A- ʒEA

do. III. Em. v. 1858 780]% V do. do. von 1862/4¼ 89 ½ do. v. Staat garantirte4¼ 89 Khein-Nahe v. St. gar. 8 . do. M Em. 4 68 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie 99 ¾ do. III. Serie 99 i Stargard-Posen 81 ½ᷣ do. II. Emission 4 ¼ do. III. Ko. 2 Thüringer conv. 3 do. II. Serie....

„do. III. Serie conv. do. W. Serie... Wülh. (Cosel-Odbg.)

do. III. Emission 4

1

Friedrichsd'or. 113 113 ½ Gold-Kronen 9 7 ½ Prioritsts-Oblig. Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer EEE“ do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. PeSe.een do. II. Emission u““ Berg. Märkische conv. v C do. II. Ser. conv. EEE1“] g 8 St. 3 gar. 1“ 0. . Ll. B. der Königl. Müinze. do. IV. Serie.. do. V. Serie... Das Pfund fein Silber sdo. Düsseld.-Elbf. Pr. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter

8—

—dv

IIIIISSSESEIEIIIAIII

AKʒʒENE’ÖEÖAN’E

E’GenmMFWʒNWWNN 8

NI2

. ——

* 8

Münzpreis des Silbers bei

8

SöS=—V—=V=

ʒ’GwʒAʒʒAAEAAEAA

4 ann. Inländ. Fonds. 1 V V 1e n. 100 Fl. Loose Si „Actien. V Braunschweiger Bank. 4 o. Loose (1860) 5 V Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 120 ½ Bremer Bank V do.. 11869) 6 Amsterdam-Rotterdam 4 108 8 Danziger Privatbank 4 103 5 Coburger Creditbank. 4 ltalien. Anleihe .5 Ludwigshafen-Bexbach4 143 Königsberg. Privatbank ? 102 Darmstädter Bank.... 88 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 125 124 Magdeburger do. 94 ½ Hessauer Credit 4 5 ½ do. 1d9 Mecklenburger. 4 V 70 ½ 69 ½ Posener do;- 96 ½ do. Landesbank. 4 29 ½ do. v. Rothschild Lst. 5 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 61 ¾ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 109 ¼ 108 ¾ Genfer Creditbank 4 do. Neue Engl. Anleihe 3 Oester. franz. Staatsbahn 111 Disc. Commandit-Anth. 4 100 ¾ [Geraer Bank 4 99 ½ do. öI“ enö. 1473 Schles. Bank-Verein 4 104 ¼ (Gothaer Privathank .1 1““ v . vh 88 EE“ 95 ½ 942 Hannoversche Bank 4 99 do. Poln. Schatz-O bl. 4 reuss. Hyp. Vers. 4. 1073 106 ½ Leipziger Creditbank. 4 76 ½ do. do. Cert. L. A. 5

do. do. Certik. 4 ½ 101 [Luxemburger Bank.. .do. de. L. B. 200 FPl. Ausl. Prioritäts- r 4 98 1 11““ Actien. 1 orddeutsche Bank 4 1 0. Part. 50 4

Belg. Oblig, J. de lEst Industrie-Actien. g. 1 ö5 —- 84 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 1 6 447 iHamb. St.-Präm.-Anl. do. Samb. et Meuse. Hoerder Hüttenwerk. 5 Weimar. Bank .4 lee h 8 döbe- an 56 Oester. franz. Staatsbahns: 255 ½ 254 i6 Mnerva 5 27 ¼ Oesterr. Metall. ᷓ.5 65 64 Neue Bad. do. 35 Fl. 30 ½ Oest. frz. Südb. Tanb. 252 251 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 99 ½ do. Nation.-Anleihe 5 70 Schwed. 19 Rl. St. Pr.-A. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 87 ½ 86 ¾Dessauer Kont. Gas. 5 do. Prm.-Anleihe .4 80 begk. Pr.-A.... 3 ½ 51

5 h Mexne . 26 5 ei b ue 26 ½ 8 1n ““ necr. 6S. a 4. gem. L Franz. Staatsbahh 111 ¾ a 112 ¼ gem. Oesterr südl. Staatsb.

a gem. isconto-Komm.-Anth. 99 a 100 ¼ gem. tenfer Creditbank 48 ¼ a ½ a ½ gem. Oesterr. Credit 85 a ½ a 85 gem Oesterr. National -Anleihe 70 ¾ a 71 a 70 gem. (Oezterr. Loose von 1860 84 ½ a 81 gem. Oesterr. Loose von 1861 56 a a 55 ¼ gem da. Anleihe 67 ¼ a % gem. Neue Russ. Engl. 5 proz. Anleihe 88 ¼ a ½ gem. 1 BWweR.4h2n, 13. April. Das Geschaäft hatte sich heut fast ausschliess- gegen bsieben sehr vernachlässigt; preussische Fonds waren fest und in lich den österreichischen Papieren zugewandt, welche sehr lebhaft und gutem Verkehr. 1 mit bedeutenden Courssteigerungen gehandelt wurden; bahne b

Redaction und Rendantur: Schwieger.

erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 88 (R. v. Decker).

2735 Das ee vshst juntt für das Vierteliahr ninot 22)

2 in allen üaeh Monarchie N18 Hn9 1b , Iün 1

ni s19das . LeJhssg. D181,& ·8820,20 196 . . 98 81 6 1 Immumnangen mabhins

82 111“ 11n , hhaeirsn

. 1 158 2 Hasr ““

5 2 8

9 UmnnnA. nir hunada e, ena ne, en baeee zut dbi atchilinidms ndedeiun 18 ü t llat n⸗

-

9

f 3 2

e ianUuo9 o whin zrett nliehee

Alle Post-Anstaiten des In- und Auslandes nehmen Hestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers: 8 1t Wilhelms⸗Straße No. 58. 192 89911 118 8 (nahe der Leipzigerstr.)

I e““ 4 85 E1 78 E111““ E1I“ 1 Uhs. „8 1251 1n IS. FpHI xv“

Inzeiger.

Hün intte deh) 82 EC1 4* 11½1 n

E11“

1.“

**

8 8 8 2 * 8

/72 ö1111AA6A“ . 2 8 u. 8 1“ g 42 88 1 17202aa9 C1 8 0,606 Berlin Freitag den 15. April 1 1a ,9; 181 1

BAEEWE *ꝙ 18 1I“ 82 u11“ ““ * 8

6 8. 8 8 8 8 ö“ 18 11.“ 1“ 5

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3% Dem Major a. D. und Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer von Pod⸗

görsky zu Aschersleben den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so⸗ wie dem Schul⸗Vorsteher und Gerichtsmann Johann Resech zu Hansfelde im Kreise Schlochau und dem vormaligen Schulzen Mar⸗ tin Müller zu Klein⸗Nischewken im Kreise Thorn das Allgemeine

Ehrenzeichen zu verleihen; ferner

5 Den Major und bisherigen persönlichen Adjutanten des Prinzen

Georg von Preußen Königliche Hoheit, Grafen von Perponcher⸗ Sedlnitzky, zu Allerhöchst Ihrem Hofmarschall zu ernennen;

18 Dem Regierungs⸗Rath Zitelmann den Charakter als Ge⸗

heimer Regierungs⸗Rath zu verleihen;

8

8 Den Subregens des bischöflichen Klerikal⸗Seminars zu Brauns⸗ berg, Dr. Hugo Laemmer, zum ordentlichen Professor in der theo⸗ logischen Fakultät des Lyceum Hosianum daselbst sowie— —* Den Dirigenten des Seminars in Reichenbach O. L., Ober⸗ lehrer Siegert, zum Direktor des evangelischen Schullehrer⸗Semi⸗ nars in Franzburg und den Pastor und Schul⸗Inspektor Schwarz in Naugard zum Direktor des evangelischen Schullehrer⸗Seminars 88 1128 I11““ rrormmlinsu geg. Herc 111“

ün Foimes hle iune aün 1 8889 1l. eth 8

442

v““ 18

9

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. 59

Der Seminar⸗Direktor Menges in Franzburg ist in gleicher Eigenschaft an das evangelische Schullehrer⸗Seminar in Münsterberg versetzt worden.

Finanz⸗Ministeriumm.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 129. König⸗

1 icher Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 10,000 Thlr. auf

kr. 77,666. 5 Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 13,385. 13,586. 42,204. 79,148 und 93,863. 1 41 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 2669. 5931. 6226. 7277. 8599. 9520. 13,488. 19,872. 20,443. 22,540. 29,113. 29,613. 35,915. 37,625. 38,276. 38,484. 39,138. 40,362. 41,230. 41,314.

1,613. 46,660. 52,253. 54,825. 55,067. 55,897. 61,761. 70,082.

'71,187. 73,595. 73,667. 75,908. 77,430. 77,629. 78,394. 81,639. 85,762. 88,097. 89,833. 92,336 und 93,696. 88 8 48 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 1374. 1859. 2783. 5947. 8283. 13,526. 13,990. 14,935. 16,096. 17,144. 20,378. 43,460. 44,128. 50,826. 51,289. 51/764. 52,907. 58,297. 60,384. 64,657. 65,988. 66,941. 67,117. 69,317. 69,880. 70,126. 71,538. 72,645. 74,589. 75,075. 76,829. 77,136. 78,553. 79,376. 85,896. H82,347. 87,350. 91,647. 92,886.

63 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 514. 934. 3678. 4150.

4183. 4506. 5224. 8320. 11,655. 12,553. 13,687. 14,294. 18,183. ö22,080. 23,270. 24,145. 24,373. 24,448. 25,097. 26,522. 28,672. Mb29,329. 31,569. 32,046. 36,270. 40,413. 40,965. 41,973. 42,398. 13,357. 43,760. 46,079. 46,800. 48,104. 49,233. 53,215. 54,045. r54,123. 54,664. 58,093. 59,609. 62,846. 65,148. 65,679. 66,372. 6 68,611. 68,707. 71,253. 74,893. 76,654. 81,381. 81,449.

2

wmhortu hi

8* 1 b EEEEE1133 ;I.“ 8 84,646. 85,602. 85,888. 91,755. 92,456 Berlin, den 14. Aptil 1861abat.ͤ Königliche General⸗Lotterie⸗Direction. 4 iuada chira U nn n

8

Ministerium für die landwirthschaftlichen HminteHin I ““ Verfügung vom 10. März 1864 betreffend die Eintragung der Ablösungsrenten auch für die nicht im Hypothekenbuch eingetragenen Verpflichtungen auf Requisition der General⸗Kommissionen in das

Hypothekenbuch. a laese 1.

Der Königlichen General⸗Kommission (Regierung) übersende ich beifolgend (a.) Abschrift der in der Ablösungs⸗Sache der Natural⸗- Abgaben an die Pfarre und Schule zu N, unter dem 27. v. M. Seitens des Herrn Justiz⸗Ministers an das Appellationsgericht zu N. erlassenen Verfügung zur Kenntnißnahtme.

Berlin, den 10. März 1864.

1I11“ 1 ] 889 EZI1“ .“

Der Minister ür die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. EEE11 . I

9v 8 vrch veehrvis sas venh. elchow.

611 * 2

münHI

1

84

E1u“] * 9 8 82 . EE 1 1 sämmtliche Königliche General⸗Kommissionen und Regierungen, landwirthschaftliche Ab⸗ 2 8

theilungen.

1 8 11“ I“ 8 9* 99 16

Nach einer Mittheilung des Herrn Ministers für die landwirth⸗ schaftlichen Angelegenheiten sind von der General⸗Kommission in N. Naturalabgaben an die Pfarre und Schule in N. aus sechs Dörfern durch Verwandlung in Kornrente abgelöst und es ist von den Par⸗ teien in dem unterm 4. September 1862 bestätigten Rezesse die Ein⸗ tragung der Rente auf die verpflichteten Grundstücke beantragt. Das Kreisgericht in N. hat jedoch die Eintragung der Kornrente bei den- jenigen Grundstücken, auf welchen die abgelösten Natural⸗Abgaben nicht eingetragen waren, abgelehnt, und das Königliche Appellations⸗ gericht hat diese Weigerung durch die Verfügungen vom 8. Juli und 12. November v. J. gebilligt.

Das Kollegium gründet die Ablehnung der Anträge der Gene⸗ ral⸗Kommission darauf, daß die abgelösten Prästationen zu denjeni⸗ gen gehören, welche nach §. 48 Titel J. der Hypotheken⸗Ordnung keiner Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfen, daß der §. 1 Kr. 3 des Gesetzes vom 24. Mai 1853 die Eintragung der Rente auf das verpflichtete Grundstück nur dann vorschreibe, wenn eine Rente neu übernommen worden, eine durch Verwandlung anderer Abgaben entstandene Rente aber nicht als eine neu übernommene angesehen werden könne, und daß dieser Auslegung auch der Arti⸗ kel 1 der Instruction vom 3. August 1853 zur Seite stehe, da da⸗ nach nur Kapital⸗Abfindungen auf das verpflichtete Grundstück in

„.

das Hypothekenbuch einzutragen seien, wenn die abgelösten Verbind⸗

lichkeiten aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlich waren.

Dieser Ansicht kann der Justiz⸗Minister in Uebereinstimmung mit den Herren Ministern für die landwirthschaftlichen und für die geist⸗ lichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten nicht beitreten.

Nach dem §. 38. der Ablösungs⸗Ordnung vom 7. Juni 1821 und §. 3. des Gesetzes vom 29. Juni 1835 muß jede Ablösungs⸗

Rente, gleichviel, ob die abgelösten Prästationen im Hypothekenbuche

eingetragen waren oder nicht, in das Hypothekenbuch über das ver⸗