1864 / 89 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Aaue post-Anstalten des In⸗ und

L S Auslandes nehmen Gestellung an

6 für Serlin die Expedition des Köni

Preußischen Staats-Anzeigers: ZWilhelms⸗Straßze

vhie a, waereeec“ 1168 8⸗FZ8 vit, , a 8& 8185885 J“

pas Abonnement beteängt: 828 K b n j g li

9

A 8. 1 Thlr. 2 89.9 8 1 lnr das Liertetjahr nifnhn 3 2** in allen Theilen der Monarchie 22 daabsanleha, 9 8 281

158 ohne A LE1““ 3 preis- 2”h nng. SiII

u(—EFan bHuh b9ö tII111““ 11““ en ““

☛Æ 1

Lisenbahn-Actien. Stamm-Actien. 2f Br. 1 sld. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 96 ½ 95 ½ Aachen-Mastriehter. 34 ½ 33 ½

99 Berg.-Märk. Lit. A. 114 113 * 84 Berlin-Anhalter 168 167 Berlin-Hamburger 140 ½ Berl.-Potsd.-Magdeb. 196 ¼ Berlin-Stettiner 142 ½ 141 ½ Bresl.-Schw.-Freib. 130 ¼ 129 ¼ V Brieg-Neisse... 84 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 3[Cöln - Mindener 3 ½ 181 ¾ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ½ „Magdeb.-Halberst...

290 ½Cöln-Crefeldler

Magdeb.-Leipziger. Cöln-Mindener. Magdeb.-Wittenb... do. II. Em.

4 ½— Münster-Hammer.. 19. a fe.

„Niederschles.-Märk.. do. III. Em.

Niederschles. Zweigb. 18“

Oberschl. Lit. A. u. C. do. IV. Em.

do. Lit. B.

Oppeln-Tarnowitzer

1

Amtlicher Wechsel-, V Br.

2f

Berlin-Hamburger 4 Berlin-Hamb. II. Em. 4 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 do. Litt. B. 4 do. Litt. C. ,4 Berlin-Stettiner 4 ½ do. II. Serie 4

do. IIlI. Serie 4

Gld. IH G

. 8 8 g

*⁴ 2*½ 1 I1“

Pfandbriefe. Kur- und Neumäöärk.

Wechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 1 dito 250 Fl. 2 Mt. 141 do. do.

Hamburg 300 M. Kurz 151 ¾⅔ 0Ostpreussische dito 300 M. 2 Mt. 151 3 do.

London 1 L. S. 3 Mt. 6 19 ¾ [Pommerschhe

8 300 Fr. 2 Mt 79 do.

Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 86 Potensche. . .. dito 150 Fl. 2 Mt. 867. do.

Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 do. neue.

Frkk. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Ml. 8 Schlesische..

Leipzig in Courant 8 8 garantirte im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 8EET11—1

Peterabbixg. 100 S. R. 2 dito do.

Warschau do.-

Bremen.

89 ½

0% 2 22

8 8—

n2eneen

1181

93 1 93½ 84½ 110¾

v“¹ 4 11“*“ 8. 114“ 8 9* 1 M111444““*“ D eess ehe 11“ r 4 4 8 8 8. 1 111““ eeüühe... 69. Apeil Kriegs⸗Ministerium. v11A““ I

e

b0 1 9S n 59—

nsA

gEAFx

b Seine Majestät der König haben gestern Nachmittag gegen 4 Uhr dem Königlich Bayerischen außerordentlichen Gesandten uUnd bevollmächtigten Minister am hiesigen Allerhöchsten Hofe, Grafen von Montgelas, eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben seines Souverains entgegen zu nehmen ge⸗ ruhet, wodurch derselbe in der gedachten Eigenschaft bestätigt wird.

An patriotischen Gaben zur Versorgung der Mannschaften der mobilen

resp. aus ihren Garnisonen abgerückten Truppentheile mit wollenen Unter⸗ kleidern u. s. w., so wie zur Pflege und Unterstützung der Verwundeten und Kranken und der Hinterbliebenen der Gefallenen sind, außer den direkt an die bezüglichen Kommando⸗Behörden, Truppentheile und auswärtigen Laza⸗ reth⸗Anstalten eingesandten Beiträgen, dem Kriegs⸗Ministerium zur weiteren entsprechenden Verwendung ferner zugegangen:

A. Bei der Bekleidungs⸗Abtheilung des Kriegs⸗Ministerii eingeliefert. e in baarem Gelde. Zur Beschaffung wollener Unterkleider. 1434) Vom Kgl. Landraths⸗Amt in Militsch Ertrag einer Sammlung 6 Thlr. 15 Sgr. 1435) Vom Kgl. Landraths⸗Amt in Rummelsburg desgl. 27 Thaler 5 Sgr. Summa 33 Thlr. 20 Sgr. Hierzu der Bestand laut Bee. kanntmachung vom 2. d. Mts. 2510 Thlr. 13 Sgr. 11 Pf. Sa. 2544 Thaler 3 Sgr. 11 Pf. 2) Dem Ober⸗Kommando der alliirten Armee in Schleswig zur weiteren Verwendung überwiesen. 1) Vom Magistrat in Goldberg Ertrag einer Sammlung 44 Thlr. 23 Sgr. 2) Vom Direktor der Erziehungs⸗Anstalt in Steinfeld Hrn. von 18 Deviver 3 Thlr. 15 Sgr. 3) Vom Domainen⸗Rentmeister. Pr.⸗Lt. a. D. hes 1 ““ Hrn. Kayser in Zeitz 12 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. 4) Vom Kgl. Landrathss 111“¹“ Fits errpe⸗ Amt in Liegnitz Ertrag einer Samml. 6 Thlr. 20 Sgr. Summa 66 Thlr. 8 E111“ öö“ 16 29 Sgr. 3 Pf. 2 88 6zstr § 3) Dem General⸗Kom mando des kombinirten preußischen S 1 . Armee⸗Corps zur e. 8E1A“ 181 Finanz⸗Ministerium. Vom Hrn. Pastor Lessing zu Kloster Mansfeld bei Mansfeld, Reg.⸗Bez

82 11 b. in natura. 8 1 Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 129. 11436) Vom Kgl. Landrath Hrn. Scharnweber hierselbst durch Samml. G licher Klassen⸗Lotterie fielen 2 Hauptgewinne zu 10,000 Thlr. auf im Niederbarnimer Kreise 5 Paar Strümpfe, 2 P. Pulswärmer, 34 Pfd. 8 18 Nr. 13,922 und 93,529, 5 Gewinne zu 5000 Thlr. auf Nr. 17,957. Bandageleinw., Charpie u. Binden. 1437) Vom Obersten Hrn. v. Budritztt 46,134. 56,090. 66,786 und 91,328, 5 Gewinne zu 2000 Thlr. auf in Gotha, das. gesamm. 28 P. Strümpfe, 2 P. Pulswärmer, 3 P. Fuß⸗ Nr. 27,173. 40,295. 74,078. 77,172 und 89,989. lappen. 1438) Vom patriot. Verein zu Königsberg i. Pr. durch den Reg. 1 28½ 88. Rath Hrn. Schlott das. 100 P. Unterhosen, 6 P. Strümpfe, 1 P. Puls⸗ 42 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 1286. 2145. 5226. 5435. 9287. 9695. 12,371. 12,801. 13,335. 14,291. bi. 20,169.

wärmer. 1439) Ertrag einer Sammlung in Langensalza, durch Frau von 20,471. 20,640. 25,7 13. 28,727. 29,030. 29,470. 29,878. 31,518.

[Magdeburg-Halberst. einische ...

Magdeburg.-Wittenb. 9 ¾˖ [Niederschles.-Märk..

do. (Stamm-) Prior.

Rhein-Nahe 8

do. Conv.. 2 do. do. IIl. Serie Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 100 ¼ do. V. Serie „[Stargard-Posen 3 ½ 100 ¾ 99 Nied.-Zweigb. Lit. C. Thüringer. w 123 1 Ober-Schles. Litt. A. Wilh. (Cosel-Odbg.) 61 ¾ 60 ½ do. Litt. B. do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 90 89 do. Litt. C do. do. 5 95 94 ½ Litt. D. 1116““ 1 1 Kheinische. do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 Prioritäts-Oblig. do. do. von 1862 Aachen-Düsseldorfer do. v. Staat garantirte do. II. Emission „[Khein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission do. do. II. Em. Aachen-Mastrichter. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. ümn do. II. Emission do. II. Serie u Berg. Märkische conv. do. III. Serie do. II. Ser. conv. Stargard-Posen do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. II. Emission do, do. Lit. B. do. III. do. do. IV. Serie. Thüringer conv.... do. V. Serie... do. II. Serie.... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie conv. do. do. II. Ser. do. IV. Serie.... do. Dortm.-Soest „(Wilh. (Cosel-Odbg.) do. do. II. Ser. do. III. Emission Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter..

Fonds-Course.

Freiwillige Anlehie. Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito dito dito

Rentenbriefe.

Kur- und Neumäöärk. Pommersche. Posenselhle. ... g...;

Rhein- und Westph. Sächsischee. 98 Sehlesisehe

EXII

von 1856. von 1864. von 1850, 1852

is b9

E

8 1. 11982

1 Co.

EN’SAIAN

I11114“ en 8 8 11““ 8 ““ “”“

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, dem Oberst⸗Lieutenant Prinzen Kraft zu Hohenlohe⸗Ingelfingen, die Schwerter zum Ritterkreuz des Königlichen Häausordens von Hohenzollern zu verleihen;

Den Kreisgerichts⸗Rath Callenberg zu Münster zum Kom⸗ missarius und Justitiarius bei dem dortigen Bank⸗Comtoir zu ernennen; und

Dem Kommissions⸗Rath Daniel Baarth zu Posen den Charakter 3 Geheimer Kommissions⸗Rath zu verleihen.

2 R&

08SN

EaGAE

n

1]

a.

2

—₰ ’SN

b

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, tz74* 1) 219—

werden usancemässig 4 pCt. berechnez.

Pr. Bk. Anth. Scheine

’ênênEA’EwNEnAN b

9 Q

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Friedrichsd'or

Gold-Kronen.

Andere Geldmünzen EEEE11A14“”“

K +S5gUS 21IId5

g œ☛ ρ

E

+= IS

SEAn

1AI4II

QS

ꝓE’

82 22

8

ʒECFhʒʒAEE

SI ☚ά —1 8

Das Pfund fein Silber cr. 23 Sgr.

EA 1[S

60 +

——

Nichtamtliche Notirungen. Zf Br. Gld.

Br. 74 84 55¼½

+2n B n

Ausl. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer ““

Oester. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860).. do. do. (1864)..

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4

Ausl. Eisenbahn-

Stamm-Actien. Guretzky das. 2 Unterjacken, 2 P. Strümpfe, 1 P. Handschuhe, 1 P. Puls⸗

wärmer, 32 Pfd. Bandageleinw. ꝛc. 1440) Vom Hrn. Hauptm. v. Schütz und Hrn. Lieuten. Rohlwes durch Frau Obersteut. Zierold hiers. 54 Paar

120 ½ 119

Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 124 ½ 123 ½ Mecklenburger 70½ 69 ½ Nordb. (Friedr. Wilh.) 61 ¾ Oester. franz. Staatsbahn5 113 Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 148 Russische Eisenb.. Westbahn (Böhm.) 70

Danziger Privatbank 4 Königsberg. Privatb ank 4 Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch., Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers.. do. do. Certif... Industrie-Actien.

103;1025 102

108 ½ 143 ½

79 ½

69

8*n

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse.

Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit.

do. Landesbank. Genfer Creditbank.. Geraer Bank Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank Oesterreich. Credit... Thüring. Bank.. Weimar. Bank.

S2II3188888

A0,—

En

8

—2

Italien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl... v4“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe e“ 8 do.. 416 do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R. 4

do. Part. 500 Fl.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th.

AE GCo mn en

54

85—

4

21

89 ½1

104 ¼

68 35,853. 36,263.

91½ 55 ¼

76 ½

78

56

37,991. 40,847. 42,690. 43,481. 43,527. 54,316. 54,680. 56,685. 64,307. 65,025. 67,660. 69,539. 71,936. 76,/451.

76,844. 80,256. 84,976. 86,00 1. 86,377 und 92,099.

v1I1I1 58 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 1258. 2275. 3123. 3630.

5305. 7691. 8424. 9708. 9882. 10,224. 11,865. 13,297. 14,993. 17,657. 18,655. 19,298. 19,531. 20/860. 21,129. 22,962. 25,631. 26,669. 31,646. 31,929. 36,170. 37,299. 38,048. 38,270. 39,154. 39/369. 39,952. 41,922. 43/851. 45,498. 47,614. 48,893. 50,031. 55,698. 57,077. 62,278. 64,062. 65,315. 65,829. 72,740. 80,072. 80,488. 80,660. 81,306. 81,500. 83,618. 85,193. 87,806. 88,562.

75 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 6053. 8440. 9044. 9789. 10,818. 12,426. 13,437. 14,095. 20,475. 22,213. 24,815. 24,998.

Einlegesohlen. 1441) Von einer ungenannten Dame zu Berlin 12 Paar Strümpfe. 1442) Von Hrn. Hacker in Stettin, durch die Norddeutsche Allg. Ztgs.⸗Exped. 6 P. Strümpfe. Zusammen 100 P. Unterhosen, 2 Unterjacken, 59 P. Strümpfe, 54 P. Einlegesohlen, 1 P. Handschuhe, 6 P. Pulswär⸗ mer, 3 P. Fußlappen, 66 Pfd. Bandageleinw. ꝛc. 8

Hierzu der nach der Nachweisung vom 2. d. Mts. verbliebene Bestand von 404 P. Unterhosen, 390 P. Strüͤmpfen, 6 P. Pulswärmern. Beschafft sind: 1446 P. Strümpfe. Summag 2544 Thlr. 2 Sn 11 Pf. und 504 P. Unterhosen, 2 Unterjacken, 1895 P. Strümpfe, 54 P. Einlegesohlen, 1 P. Handschuhe, 12 P. Pulswärmer, 3 P. Fußlappen, 66 Pfd. Bandag leinwand ꝛc. 1

Ausgabe.

1) Für die beschafften Stücke 443 Thlr. 2) An die mobile 2. Festungs⸗ Compagnie der Garde Artillerie⸗Brigade 200 P. Strümpfe. 3) An die Rhein. Artillerie⸗Brig. Nr. 8 für die mobile Festungs⸗Compagnie 200 P.

AENF=NF

So

Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

Oesterr. Metall.

26 G V 101 do. Nation.-Anleihe 5

256 ½ Minerva 8*

Oester. franz. Staatsbahn 9 Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 252 ¾ Fabrik v. Eisenbahnbed. Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 86 8 85 58 Dessauer Kont. Gas. 5 143 ½ do. Prm.-Anleihe 4 Lübeck. Pr.-A. 51

Nordbahn (Friedr. Wün.) 62 àa ¼ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 112 a ½ gem. do. Prior. 255 a 256 gem. Desterr sudl. Staalsb. Lomb. 147 a 148 gem. do. Prior. 251 ¼ a 252 gem. Russische Eisenbahn 78 ¼ a 79 ¾ gem. Disconto-Komm.-Anth. 100 ½ a 101 ¼ gem. Geraer

30⅔ 25,635. 26,789. 30,678. 32,451. 33,192. 36,201. 38,154. 39,994. üah 40,137. 40,480. 42,477. 43,845. 44,325. 44,552. 45,328. 47,180. 48,526. 50,086. 50,621. 51,931. 51,941. 52,841. 54,202. 55,633. 55,813. 55,841. 56,932. 57,811. 60,799. 61,758. 63,744. 63,792.

65,726. 66,455. 67,152. 67,890. 68,875. 69,546. 69,763.

Strümpfe. 4) An die Munitions⸗Kolonnen Nr. 1, 2 u. 3 der Westfälisch. Art.⸗Brig. Nr. 7 300 P. Strümpfe. 5) An die Ersatz⸗Escadron des 2ten Brandenburg. Ulan.⸗Regts. Nr. 11 50 P. Unterhosen, 50 P. Strümpfe. 6) An das Wäsche⸗Depot hierselbst zur Verausgabung an Kranke 800 P. Strümpfe. 7) An das Garnison⸗Lazareth in Potsdam für Rekonvaleszenten

4

4 Hoerder Hüttenwerk. 5 3 8 3 5 4 ½ 5

Bank 99 a ½ gem.

Oesterr. Credit 84 ¼ a 85 a 84 ¼ gem.

Oesterr. National -Anleihe 70 ¼ a 71 gem.

erlin,

erkehr statt;

Ital. Anleihe 67 a 8⅔ gem.

eut wieder im

8

anzen fest

und nicht unbelebt, wenn auch das Geschäft nicht die Ausdehnun Feren erlangte; in österreichischen Papieren fand wieder sehr lebhafter 3 ferner in Disconto-Kommandit-Antheilen, Geraern und

von

EET

Beerlin, Druck und Verlag de

Moldauern und in Lombardischen,

Oesterr. Loose von 1860 84 a ¼ gem.

ergisch-Märkischen und Rheinischen

Bahnen und Prioritäten und preussischen Fonds fest und ziemlich ani-

mirt; Wechsel in mässigem Verkehr.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

r Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker)

111“

2E* 8

9 it 82

71,274 71,376. 72,845. 74,195. 74,236. 74,845. 75,394. 76,047. 76,582. 79,505. 80,895. 81,345. 81,441. 81,754. 83,045. 83,359. 83,414. 87,363. 87,486. 89,031 und 89,

Berlin, den 15. April 1864. u““

*8292 JS

50 P. Unterhofen, 100 P. Strümpfe. 8) An das Garnison⸗Lazareth in Spandau für Rekonvaleszenten 40 P. Unterhofen, 67 P. Strümpfe. Summa⸗Ausgabc 443 Thlr. und 140 P. Unterhosen, 1717 P. Strümpfe. Bleibt Bestand: 2101 Thlr. 3 Sgr. 11 Pf. und 364 P. Unterhosen, 2 Unterjacken, 178 P. Strümpfe, 54 P. Einlegesohlen, 1 P. Handschuhe, 12 P. Pulswärmer, 3 P. Fußlappen, 66 Pfd. Bandageleinwand, Charpie

““

89

Binden. und Binden 116“ 1“