121
Berliner Börse V 0m 15 Apn 1 1 864. „ Das Abonnement beträgt: * vuntoch K1 li ch 3 ch 8 “ börnn Amtlicher Wechsel-, Fonds- und geid-Cours. Fisenbann-Actien. 11.“ Kö n ig ¹ Pr en 12 is er 9 g- T11“
b für das Vierteljahr (Br. Gld. 2f Br. Gld.] . . zte Br. Gid “ 2
—
— 8 2
ohne elac. S8. 3 Ras- Mtt. 7. ꝙ bnillhear 2 1 8 is -Erhöhun 88 1“ . 8 „ 98986683— 07 (nahe der Leipzigerstr.) ZI1“ 1 8313 6. — N — 88 8.9 — v 6. 8 — — Leiae Seg n Ütnma⸗ 2 rag va ig. “ „ „2 E111X*“ 1 82 N* u½ “ 88
ke-nesene ilnn EI1 19 . 14 2 12 . 2ö S d8.
mm alen Cyeilen der mMonarge. nig e. E 499,18. 8,0 6 88 Wilhelms⸗Straße No. 534. Stamm-Actien. 82
Weehsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 96 ½ — Berlin-Hambur ö r Amsterdam 250 Fl.Kurz 142 ½ 142 ⅛˖ Kur- und Neumöärk. 90 89 i Aachen-Mastrichter. 34 33 Berlin-Hamb. II. Em. dito 250 Fl. 2 Mt. 141 ⅞ 141½ do. do. 99 ⅔ 99 Berg.-Märk. Lit. A. — 114 ½ 113 i Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Hamburg 300 M. Kurz V 151¾ F B 84 ⅔ Berfin -Anhalter.. 167 166* do. Litt. B. dito 300 M. 2 Mt. 151 do. u 94 Berlin-Hamburger. — 140 ö.“ London 1 L. S. 3 Mt. 6 19 ⅓ ommersche 1“ 88 ⅞ Berl.-Potsd. Magdeb. — 197 Berlin-Stettiner 1 ö“ 798 do. E1“ 98 Berlin-Stettiner — 142 141 do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. e ZEEEöA — (Bresl.-Schw.-Freib. — 129 5, 128 ⅓ do. III. Serie dito 150 Fl. 1“ — Brieg-Neise. — 86 ¼ 85 ½ do. IV. Ser. v. St. gar. ugsburgsüdd. W. 100 Fl. do., neue..... 2 95 ½ Cöln-Mindener 3 ½ 181 180 [Brsl. Schw. Frb. Lf. D. FrkI.a. M südd. W. 100 Fl. Seklesisehe ....... — Magdeb.-Halberst... 290 ½ Cöln-Crefelder.. Leipzig in Courant Vom Staat garantirte V “ -Leipziger. 248 ⅞ Cöln-Mindener ...... im 14 Thl. Fuss 100 Thl. l Litt. B. Magdeb. Wiltenb.. 69 do. II. Em. Petersburg... 0. R. 2 Westpreussische “ „RMünster-Hammer — do. 8 .1I1I11.— do. “ „Niederschles.-Mürk. 8 94 3 do.
Warschau.. 90 S. R. „Niederschles. Zweigb. 67 ½ do. Bremen 100 Th. G. [Oberschl. Lit. A. u. C. 156 ¾ do. do. Lit. B. 1 Magdeburg- Haiberst.
Oppeln - Tarnowitzer 5 Mag gdeburg. -Wittenb.
Rheinische. Niederschlès. Maärh. 8 do. (Stamm-) Prior. do. Conbdrd .
Rhein-Nahe. do. do. III. Serie
KRhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. IV. Serie
Stargard-Posen.. 99 ⅔ Nicz. XZweigb. Lit. C
2 Thüringer 18 „Ober-Schles. Litt. A
Wilh. (Cosel-Odbg.) do. Llittt. 8.
& — 81I1I
EF
e S. 8**ꝗ
+80 & po b¼o* F’SAN
28 ⸗
ETWWWI 8 . 3 X4“ Ing an 8 . 88 “ 21 88 8 2 b 22 88 1; 8 H88 11“ 1 Sius neg 8 nza. 18 1113124“*“ 16 ftI1
88 02 A‧—
2 tI I 122 ap 9 müinth JEEEE 6681
Wö161
L8&
8 8
— F
— — 85
5 8
AGn *
bE
—
I 118SI
8E
Ins 8 M I 12 82 2 ¹ veüe * ;
111“” Sonntag den 17. April 8 I“
S
1 * .
SSSe
*
55 558985:558SSS5:5
28 S g⸗”E⸗
SÖoSAAE
8 ,— Seegll-;
A
—
1 11“ 11“ 191,t 95 ““ 8 ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 IASSe“ ö868 “ Dem zweiten Bürgermeister (Beigeordneten) Seconde⸗Lieutenant Feste Abgaben in Körnern, so wie feste L Leistungen an Holz und
a. D. Im meckenberg zu Osterwieck im Kreise Halberstadt und Brennmaterial werden, sofern sie zur kleinen Kalende (§. 1) gehören, dem Apothekenbesitzer Dr. Geiseler zu Königsberg in der Neu⸗ von der Vorschrist des §. 2 des Gesetzes vom 15. April 1857 (Gesetz⸗ mark den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Administrations⸗ Sammlung S. 363 ff.) ausgenommen und der Ablösbarkeit nach Rath Alphonse Baude und dem Direktor Clement Sau⸗ §. 3 und 4 des gedachten Gesetzes hierdurch unterworfen. Bei der vage bei der französischen Ostbahn⸗Gesellschaft zu Paris den Kö⸗ Verwandlung der festen Körner⸗ Abgaben in Roggenrente bleibt je⸗ niglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, dem Fürstlich serbischen doch der im §. 26 des Gesetzes vom 2. März 1850 (Gesetz⸗Samm⸗ Oberst⸗Lieutenant Ranko Alimpitsch und dem Koöniglich säch⸗ lung S. 77 ff., betreffend die Ablösung der Reallasten ꝛc., an⸗ sischen Appellations⸗Rath und Polizei⸗Direktor Metzler zu Leipzig geordnete Abzug von fünf Prozeut wegen der geringeren Beschaffen⸗ den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Stabs⸗ und heit der Getreide⸗Abgabe im Verhältnis zum marktgängigen Getreide
Garnison⸗Arzt Brauner zu Glatz, dem Kanzlei⸗Rath Lerche beim ausgeschlossen. “ sher geistlichen. Uascheschs unt Medizinal⸗Angelegen⸗ Urkundlich haben Wir dieses Gesetz Allerhöchstselbst vollzogen heiten und dem Rendanten der St. Jakobi⸗Kirchenkasse, Fabrikanten und mit Unserem Königlichen Insiegel bedrucken lassen. 8 Ebel zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie So geschehen und gegeben zu Berlin, den 10. März 1864. dem Schullehrer Liko zu Studzienna im Kreise Ratibor das Allelel 83 vns aunnu gemeine Ehrenzeichen zu verleihen; 11111“X“ Wilhelm. uu““ Den bisherigen Landrath Caesar Achatius von Auers Hütt. v i9 g288 wald in Braunsberg zum Ober⸗Regierungs⸗Rath und Regierung⸗ von Bismarck⸗ Schön hausen. von Bodels chwingh. Abtheilungs⸗Dirigenten; und von Roon. Graf von Itzenplitz. von Mübler. 8 Den Landgerichts⸗Assessor, Freiherrn von Fürth in Düsseldorf Graf zur Lippe. von ö Graf zu Eulenburg. zum Landgerichts⸗Rath in Bonn zu ernennen; ö11““ Dem Landrentmeister, Rechnungs⸗Rath Kühl zu Coblenz, “ 8 1u .“ Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath; Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche LCC116““ 4c0. Dortm.⸗Soest Wilh. (Cosel-Odbg.) Dcem Kreis⸗Physikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Voigtel in Mag⸗ Arbeiten. G ⸗ “ F. i HII. Ffsseslnn deburg, den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath; so wie .““ 15 . Den Divisions⸗Auditeuren Gees bei der 15ten und von Das 11. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute qus b gegeben wird, enthält unter
Berlin-Anhalter.. 8 ler bei der 6ten Division den Cha⸗ 8 8 8— 29 5 Jünnth ungeet er bei der 6ten st h Nr. 5849. das Geset, “ die Abänderung 2. 8 18 b Zu NMe ntamtliche otirungen. Dem Kreisgerichts⸗Sekretair Huschenbett in Heiligenstadt den scß März veeee Provinzialrechts. Vom 8 2f Br. Gld. Br. Gld. en. als seah Seen zu verleihen. 1 X“X“ 5850. das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lau Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose h““ 1I1““ “ tender Obligationen der Stadt Kempen im Betrage von
Stamm- Actien. zi8 AA“ “ er Bank. 72 ½ 71 ½⅔ n 4860:: . vW 18 g “ ““ 50,000 Thalern. Vom 29. Februar 1864; unter ass.-Vereins-Bk.-Ac 2 remer Bank . o. 0 . Hasts oI an⸗ “ “ 1 851. E 9 2. sberg. Privatbank 4 — uss. Sti 18 8 v 8 1A.* HnThganeae Lt. A. . ann Eebers. * dü Deswauen haren. do. des.- 6. Anl.ü. ges 89 “ bve Abä fi v zug ng ver 8. Süf 1 9 ““ 9 29. Februar 1840 angehängten zufuͤgtichen Vhrtschriten Mecklenburger Posener do. do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. 213, des Ostpreußischen nrovinziofreags in Beziehung auf die Straßen von Dortmund nach Nordb. (Friedr. Wülh.) — Berl. Hand.-Gesellsch.. Genfer Creditbank.... do. Neue Engl. Anleihe 8. Vom 10. März 1864. 8 Dorstfeld, und von Dortmund nach Körne; und unte Oester. franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. Geraer Bankhk. do. 1 3 888 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Geneh 1 . -/ . 8 migung der unter der Firma: »Actiengesellschaft Char
Oest.sidl. Staatsb. Lomb. 5 — Schles. Bank-Verein .. Gothaer Privatbank... 1 8 Russische Eisenb.. . 2 Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank.. 8. pgb Sasar- -Ob. hü- lottenhütte- mit dem Sitze zu Niederschelden im Kreise o. do. Cert. L. A. “
Westbahn (Böhm.).. Preuss. Hyp. Vers.... Leipziger Creditbank.. 1 do. do. Certif.. Luxemburger Bank.. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R.
8 „Prioritäts- V Meininger Hreditbank.
Aus. 8— Utats 6“ Norddeutsche Bank.. do. Part. 500 Fl.,. b g Industrie-Actien. Oesterreich. Credit... Dessauer Prämien-Anl.
Belg. Oblig. J. de l'Est Thüring. Bank Hamb. St.-Präm.-Anl.
4 do. Samb. et Meuse. 4 — — Hoerder Hüttenwerk. 5 — Weimar. Bank., 8 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oester. franz. Staatsbahn 8 256 255 Mineraa 5 Oesterr. Metalll. 64 ⅞ 63 ⅞ e Neue Bad. do. 35 Fl. 5
—
2 —
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe.. Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 18599. dito von 1886. .. dito von 1864 dito von 1850, 1852 dito von 1853. dito von 1862. taats-Schuld-Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thir. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
△ — J“ —8 ““
1ö“ e.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posenschhe 44 Preussische Rhein- und Westph. Sächsische 2 Schlesische
„- 88
‿
— S-5n 05,—
do. (Stamm-) 888 do. Litt. C
do. do. do. do. Litt. D. u do. Litt. E
do. Litt. k.
„ Pr. Bk. Anth. Scheine 131 130 wo v ven. wer Zinssatz notirt ist, Kheinische werden usancemässig 4 pot. berechnet. do. vom Staat gar.
rrjedriehsdr. - 113 ¼ — Knr do. III. Em. v. 1858 /60
Feeens- e ged ateche 6 ½i rioritäts-Oplig. do. do. von 1862
Andere Goldmünzen 92 Aachen-Düsseldorfer Zdo. v. Staat garantirte
““ do. II. Emission .[Rhein-Nahe v. St. gar.
V do. III. Emission do. do. II. Em.
Aachen-Mastrichter. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.
do. II. Emission do. II. Serie
Berg. Märkische conv. do. III. Serie
do. II. Ser. conv. Stargard-Posen.
do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. II. Emission do. de. Lit. B;4 EEEE111165““
1 86. e 5 85 Thüringer conv...
1 3 0. do. II. Serie.....
9 Pfund fein Süber 9 do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie conv.
29 Thlr 23 Ssr . do. do. II. Ser. do. IV. Serie....
ECFʒAʒ —
— ,—
080S 0 00 8=8 S E 02 8
*‧—
Q☛
r·qênEnAʒAAE S
„EEGEn
1
Hau E& EonN
1I14118 38
ρ‿ ꝓN
8
85 888 ES
— *
8
1ö eFerFr —
1181188
F *
E“
vre
8 —
*
“““ 1I I1“1““ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages Unserer 1S sza Siegen errichteten Actiengesellschaft. Vom 2. April
dalt. inh. Berlin, den 16. April 1864. 89 6981 e. †
Die Bestimmung des §. 13, Zusatz 213, des Ostpreußischen Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗ v 8.919
Provinzial⸗Rechts, wonach whalh 8 18 W“ 98 — b des Sackzehnten, insofern dieselben nach den Feuerstellh en und ““ 89 ei alichen. IEgcea Z. ;- “ Oest. frz. Südb. v.gen, 8 253 252. Fabrik v. Eisenbahnbed. do. “ 71½ — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 1““ haltungen entrichtet werden, wie auch in Absicht der kleinen und Se.Iannen Uenc beisenbeitsme 18 . un Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 4 ½ 87 ⅞ 86 Dessauer Kont. Gas. 5 do. Prm.-Anleihe.. 82 ¾ 81 ½⅔ .28. Pr.-A. 3 ½ 51 1 der Geldkalende, bei Theilung oder Abbaue der Grundstücke keine 3 6 “ e. „Rhein-Nahe 27 ¼ a 8 gem. 70 ½ etw. a 2 fee Oesterr süd. SFünaesh. I 147 a ½ gem. Disconto-Komm.-Ant Verminderung der Abgabe zum Vortheile der alten Besitzung statt⸗ Der Privat⸗ Docent Dr. Pringsheim, Mitglied der Akademie 102 a ½ gem. Genfer S att get 48 ⅞ etw. a ½ 47 ⅞ gem. Oester Credit 84 ½ a ¼ a ½ gem. Oesterr. Tational-Anfekhe 70 ⅞ a 71 gem. Oesterr findet und die Abgabe von der neuen Besitzung besonders entrich⸗ der Wissenschaften, ist zum außerordentlichen Professor in der philo⸗
ES11“ SE““ S
1I 4½
4
88s 8-— ee 74 8 N. Fe. Oesterr Lo8-e 28. 1860 84 Oesterr. Loose EI 1864 55 ½ a e6ms ee 2 1 tet werden muß, fühgg Ffe est der Universität zu Berlin ernannt worden. Feri, 15. April. Das Geschaft blieb heut in viel engeren s Mecksenburger, RFhein-Nahe, auch Nordbahn ctwas, und Disconfo-Rom- wird hiermit, bezüglich der nach Verkündigung des gegenwärtigen “ “ “ Grenzen als gestern und die ganze Haltung der Börse war matter; von eile; PrHusansee Fonds blieben fest bei schw P8 Gesetzes vorkommenden Theilungen oder Abbaue, aufgehe en. 8 88† 2 österreichischen Effekten waren nur Loose und Lombarden belebt; kerner “ ““ 1“ 1 Gö“ 6 89 Finanz⸗Mi ni sterium 6208 ö““ 8* Die im §. 1 bezeichneten Abgaben sind im Falle der Zerstücke. 849 “ lung der damit belasteten Grundstücke auf die einzelnen Theile der Bei der fortgesetzten Ziehung der 4. anase 129. König⸗
Ardaction und Nendantur öö““ letzteren nach deren Ertragswerth oder Flächenraum zu licher Klassen⸗Lotterie siel 1 Hauptgewinn von 25,000 Thlr. auf Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Es finden dabei die §§. 12 bis 15 und 18 des Gesetzes vom 3 Za. Nr. 56,771, 2 Gewinne 418. 2000 Tbhlr. fielen auf Nr. 56,495 (R. v. Decker). n Sh 1845 ( (Geset. Sammlung S. 28 ff.) Anwendung. 18— 8 eam i na2232 ga 91. 118 a2 16 18B 686“