1864 / 95 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E1“ b 1111“

Hafer loco 22 24 Thlr., Lieferung pr. Frühjshr 22¼-— ¾ Thlr.

berz., MI.i Juni 22 ½ Thlr. bez., Juni-Juli 29 Thlr. bez., Juli-August 23 Thlr. bez. 11

8 Erbsen, Koch- u. Futterwaare 35 46 Thir. 8 2

Winterraps

Küubvf loco 11⁄ Thlr., April und April- Mai I1nI Thlr.

bez., Br. u. G., Mai-Juni ebenso, Juni-Juli 12 ½ 12 ¼ hlr. bez. u.

Br., 12 G., Jul-August 12 ¾ Thlr. bez., August-September 12 42 Thlr. bez., September-Oktober 12 ⁄8, ½ 17 Thlr. bez. u. Br., X C.

inõ ¼ Thir. Fass 14 ¾ ⁄¾ Thlr. bez., April und April-Mai

2.)yP=—h T7. Thlr. bez. u. G., 83 Br., Mai-Juni 14 ¼—,—5 Thlr. bes 5. u. 6.2 Juni-Juli 15 ¼, 15 5 12 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Juli-Augusi 15572— ½ 5 ⁄½2 Thlr. bez., Br. u. G., Au ust-Septem- ber 15 ¼1 ½ Thlr. bez., September-Oktober 16— 15 ¾ —¾ hlr. bez.

G Weizen fest. Von Roggen in effektiver Waare waren die Offerten ziemlich belangreich und wurden besonders feine Qualitäten schwimmen- der Ladungen zum Versandt aus dem Markt genommen. Nachdem nun auch das Wetter warm und sehr angenehm geworden ist und die Zu- fuhren unverändert stark anhalten zeigt sich wieder mehr Verkaufslust, und dadurech sowohl wie durch Realisationen wurde der Preis neuer- dings erheblich gedrückt. Gekünd. 14,000 Ctr. Hafer, Termine flau. Gek. 1200 Ctr. Rüböl wurde ebenfalls von dem Wetter beeinflusst und bei flauer Stimmung zeigte sich überwiegendes Angebot und Preise gin- gen etwas zurück. Schluss ruhig. Auch von Spiritus ist die Tendenz flau gewesen und nur zu wesentlich billigeren Preisen konnten Inhaber realisiren. Der Markt schliesst unter Schwankungen auch matt. Gek.

150,000 Quart.

Leipzig., 22. April. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leipzig- Dresdner 2657 G. Löbau-Zittauer Littr. A. 37 B., do. Littr. B. Magdeburg-Leipziger 250 B Thüringische 124 ½ B. Anhalt-Dessauer Bank- Aectien 30 G. Braunschweiger Bank-Actien —. Weimarische Bank- Actien 92 B. Oesterr. National-Anleihe 71 B.

Breslam, 23. April, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Gesterr. Banknoten 87 ½ Br., 87 Gd. Freiburger Stamm-Actien 129 bez. u. Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 155 bez. u. Br.; do. Litt. B. 141 ½˖ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obli-

ationen Litt. D., 4proz., 95 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 100 ¾2 Br., z 41Q.ᷣ G.; do. Litt. E., 3 ½proz., 82 ½ Br. Kosel- 0derberger Stamm- Actien 59 bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien 85 Br. Oppeln-Tarno- witzer Stamm-Actien 67 ¾ bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859

106 ¼ Br. 1

'Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ⁄23 Thlr. G., 14 ¼ Br. Weizen weisser 59 70 Sgr., gelber 59 66 Sgr. Roggen 42 44 Sgr. Gerste 31—38 Sgr. Hafer 26— 30 Sgr.

In Folge niedrigerer Course aus Paris wurden österreichische Effek- ten cirea 1 pCt. billiger als gestern verkauft, weleche Ermässigung jedoch Kauflust erregte und grossen Umsatz herbeiführte, so dass der Schluss der Börse eine festere Haltung zeigte. In Eisenbahn-Actien wenig Ge- schäft zu ebenfalls besseren Coursen, namentlich für leichte Eisenbahn- Actien

Stettin, 23. April, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des e Weizen 48 53, Frühjahr 53 ½ 53, Mai-Juni 53;— 53 53 ½, Juni-Juli 54 ½ 54 54 ½, Juli-August 56 55 55 ¼ bez. u. Br., September-Oktober 57 56 ¾ bez. Roggen 34 34 ½8, Frühjahr

34 ½ 33 ¾ 34, Mai-Juni 34 ½ 33 ¾ 34 bez., Juni-Juli 35 34 ¾ bez. u. Br., Juli-August 36 35 ¾ bez. Rüböl 11 ⁄2 Br., April-Mai 11 ¾ bez.,

September-Oktober 12 ⁄2 Br., 12 bez. Spiritusl4 ½¼, Frübjahr 14 ½, Mai- Juni 14 ½¼, Juni-Juli 14 5⁄2 bez.

Hamburg, 22. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. ruhig. Sonnenschein.

Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 83 ½. Vereins- bank 104 ½. Norddeutsche Bank 106 ¼. National-Anleihe 70. Oester- reichische 41860er Loose 82 ½. Rheinische Bahn 98 ⅛½. Nordbahn 61. 3proz. Spanier 46. 2 ½kproz. Spanier 44. Stieglitz de 1855 —. Mexi- kaner 43. Finnländische Anleihe 88 ½. Disconto 3 ½.

London lang 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 2 ½ Sh. bez. London kurz 13 Mk. 4 ¼ Sh. not., 13 Mk. 5 Sh. bez. Amsterdam 35.85. Wien 88.37. Petersburg 29 ⅛⅞.

Getreidemarkt. Weizen und Roggen unverändert und ruhig. Oel, Mai 25 ½ ¼, Oktober 27 26 ⅛.

Frankfurt a. M., 22. April, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Anfangs höher, Schluss matter.

Schluss-Course: Neueste Preussische

Börse

Anleihe —. Preussische

Kassenscheine 105 ¼. Ludwigshafen-Bexbach 143 ¾. Berliner Wechsel

1024

105 ½. Hamburger Wechsel 88 ½.

Wechsel 93 ½. Darmstädter Zettelbank 247. burger Kreditbank —. 3prozent. Spanische

Metalliques 61 ¼. Staats-Eisenbahn-Actien 195. 114.

täten —.

Rhein-Nabe-Bahn 27 ¾¼.

jiener Wechsel 102 ¼. Meininger Kredit-Actien 978.

Kreditbank von Pereira 3

Rothschild —. Kurhessische Loose 56 ½¼. 4 ½prozentige Metalliques 54 ½.

Oesterreichisches Nasehal Piean 68 ½.

Neueste österreichische Anleihe

8E“

Lesdsnber Weebael

Darmstädter Bank-Aetien 2

Luxem. 1prozent. Spanier 45:

Spanische Kreditbank van Badische Loose 53 ½⅛. öprorn 1854er Loose 189

Oesterreichisch - französisehte

Spanier 49 ½.

—.,

Oesterreichische Bank-Antheile 7S. Oesterreichische Kredit-Actien 196 ½.

Oesterreichische Elisabeth - Bahn

Hessische Ludwigsbahn 127 ½. Prior. 1864er Loose qg.

83 ⅛.

Böhmische Westbahn-Actien 69 ¾. Finnländische Anleihe 89 ¼.

zproz. Metalliques 64.75. 1854 Nordbahn 182.00. National-Anlebe

(Wolffs TPel. Bur.) (Schluss-Course der offiziellen Börse.)

Valuten anziehend. 5proz. Metalliques 73. 25. er Loose 92.00. Bankactien 777.00, n 81.00. Kredit-Actien 193.40. Staats.

Eisenbahn-Actien-Certifikate. 189.50. London 114. 30. Hamburg 86.00,

Paris 45.35. Böhmische Westbahn 157.50. Kreditloose 127.75. Lombardische Eisenbahn 254.00. (Wolff's Tel. Bur.) Feste Haltung. Neuestes

5proz. Metalliques 73.25.

Loose 96.15. Wien, 23. April. Lotterie-Anlehen 95.40. (Anfangs-Course.) —. 1854er Loose 92.00. National -Anlehen 81.10.

45.35.

1860e-

zproz. Metalliques

Bank-Actien 778.00. Nordbahn —. Kredit-Actien 193.30. Actien-Certifikate 190.00. Lendon 114.75. Böhmische Westbahn 157.50.

Staats -Eisenbahn- Hamburg 86.00.

Kreditloose 127.75. 1860er

Loose 95.95 Lombardische Eisenbahn 256.00.

Amsterdam, 22. April, Nachmittags 4 Uhr.

Bur). Die Börse schloss matter.

5proz. Metalliques Lit. B. 80 ¼.

Metalliques 29¹⁄. Spanier 45 ½. 3proz. Spanier 49 kaner 43 ½. 5proz. Russen 75 ½. Getreidemarkt loco

Rüböl, Mai 41 ⅞, Herbst 43 ⅛⅞.

London, 22. April, Nachmittags 3 Uhr.

Silber 61 ¼. Consols 91 ⅛. 1 proz. Spanier 88. Neue Russen 87 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8. Nach dem neuesten

(Schlussbericht). Weizen eschäftslos, Termine 3 Fl. höher. Raps, Frü

Bankausweis

(Wolff's Tal

5proz. Metalliques 58 2⁄. 2 9 pron

5proz. Oesterreichische National-Anleihe 65 ¾. 1pron

. Holländische Integrale 63. Mex. proz. Stieglitz de 1855 84 ¼. Rogger

88

(Wolffs Tel. Bur)

45 ½. Mexikaner 45 ¾. 5proz. Russen

Wien 11 Fl. 70 Kr.

beträgt der Notenumlaul

Sardinier 85 %.

Sh.

21,141,675, der Metallvorrath 12,743,302 Pfd. Sterl.

Der Dampfer »-Amerika« ist aus New-York in Cowes eingetroffen.

Getreidemarkt (Schlussbericht).

minell. Frühjahrs-Getreide sehr n Liverpool, 22. April,

Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz.

Weizen beschränkt, Preise no-

natt. Sehr schönes Wetter.

Mittags 12 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur) Wochenumsatz 83,270 Ballen. Micdd-⸗

ling Orleans 27 ¼, Upland 26 ¾, Fair Dhollerah 21 ½.

Paris, 22. April, Nachmittags 3 Uhr.

Rente eröffnete zu 67. 50, fiel,

als die Nachricht von der Reise des

Königs von Preussen nach dem Kriegsschauplatze eingetroffen wan,

auf 67.05, wich später auf 66.90, zu diesem Course sehr matt. eingetroffen.

Schluss-Course: nische 5prozent. Rente 68.70. Spanier —. 1proz. Spanier —. Aectien 421. 25. Credit mobilier- bahn-Actien 560.00.

3proz. Rente 67.25. Italienische neueste Anleihe —.

hob sich dann auf 67.25 und scehlos

Consols von Mittags 12 Uhr waren 91

4 ½prozent. Rente —. Italee- 3 prozent.

Oesterreichische Staats -Eisenbahr- Actien 1225.00. Lombardische Eiser-

11u“

86 12

Sonntag, 24. April. Margarethe. und M. Carré.

Keönigliche Schauspiele. Im Opernhause.

Ballet von P. Tagliori

Gast: Frl. Schmidt vom Hoftheater zu Meiningen: Margarethe. Im Schauspielhause. (104te Abonnements⸗Vorstellung). Ro⸗

meo und Julia. übersetzt von Schlegel. burg: Julia.

Kleine Preise.

Montag, 25. April. ments⸗Vorstellung.) nedix. von S. Schlesinger.

Im Opernhause. Keine V

Gegenüber.

8 8

8

Steckbr und Untersuchungs⸗Sachen.

[1048] 8 1 Steckbrie f. 1“ 1““ Wider den angeblichen Gutsbesitzer Eduard Graf von Jeziersky aus Warschau ist auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft wegen dringenden Verdachtes eines Betruges mit Einleitung der Voruntersuchung zu verfahren. Nachdem eine im Januar lI. J. erlassene öffentliche Vorladung keinen Erfolg gehabt hat, auch der dermalige Aufenthalt des Bezüchtigten nicht zu

b“

effentlich er Anzeige

ermitteln gewesen ist, wird derselbe Kriminal⸗ und Polizeibehörden das tretungsfalle festzunehmen und anhe

Dresden, den 20. April 1864.

Vorher: Mit der Feder.

Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeang Gast: Frl. Franz vom Theater zu Olden Hr. Sauer: Romeo, als Debut.

Im Schauspielhause. (105te Abonne

Lustspiel in 3 Akten von R. Be.

.““ rvstellung.,

1

andurch steckbrieflich verfolgt und an all Ersuchen gestellt, den Verfolgten im B⸗ r einzuliefern.

96 Königliches Bezirksgericht 1

Der Unter

suchungsrichte

Parb

jahr 74, Herbst 71½

(Wolff's Tel. Bur.) De

(87ste Vorstellung Oper in 5 Akten nach Göthes Faust von J. Barbirt Musik von Gounod.

Dramatische Kleinigkeit in 1 2

HOandels⸗Negister. ndels⸗Register des Königl. Stadtgerich rlin.

In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4029 der Kaufmann (Neusilberwaaren⸗Fabrikant) Carl Wilhelm Alexander Katsch zu Berlin, 1 Ort der Niederlassung: Berlin, jjetziges Geschäftslokal: Plan⸗ Ufer Nr. 1), b 88 Firma: Alex. Katsch G eingetragen zufolge Verfügung vom 21. April 1864 am selben Tage. Der Kaufmann Joseph Ferdinand Friedlaͤender zu Berlin hat in sein nter der Firma Sge 8 J. F. Friedlaender 8 (seetziges Geschäftslokal: Kommandantenstr. Nr. 87)) bestehendes, unter Nr. 2883 des Firmen⸗Registers eingetragenes Handels⸗ eschäft am 22. März 1864 den hiesigen Kaufmann Anton Wilhelm Fried⸗ faender als Gesellschafter aufgenommen. Die Firma J. F. Friedlaender ist unter Nr. 2883 des Firmen⸗Registers gelöscht und nach Nr. 1436 des Gesellschafts⸗Registers übertragen. 88 Löschung und Eintragung sind heut verfügt und erfolgt. Die unter Nr. 436 des Prokuren⸗Registers für den nunmehrigen Ge⸗ sellschafter Anton Wilhelm Friedlaender eingetragene Prokura ist als erledigt

daselbst heute gelöscht. NMnter Nr. 1014 des Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗

ung, Firma: d Pyhotographisches Institt

w 4 Aaa

Uaesevegbens

von Pflaum u. Co.,

und als deren Inhaber der Kaufmann und Photograph Max Pflaum und der Kaufmann Tarl Friedrich Gustav Nitsche vermerkt stehen, ist heut ein⸗ setragen: .8 1 1 Der Kaufmann Carl Friedrich Gustav Nitsche zu Berlin ist aus der Handels⸗Gesellschaft ausgeschieden und somit diese Handels⸗Gesellschaft aufgelöst. 8

8 Der Kaufmann Joseph der Firma 1

beste hende, dem Eduard Theophilus okura ertheilt.

4 Dies ist zufolge Verfügung vom 21. April 1864 am selben Tage unter

Nr. 695 in das Prokuren⸗Register eingetragen. . Die dem Joseph Emil Kühn für die vorgedachte Handlung ertheilte Prokura ist zurückgenommen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 566 im Prokuren⸗Register gelöscht. 8

Frigola zu Berlin hat für seine hierselbst unter

. Frigola 8 unter Nr. 3646 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlung 2 August Elfred Galli zu Berlin

11116“ 8

EEDJ

Die für die hiesige Handlung, FirmawMwM; Wilh. Reling

dem Gustav Huth und Albert Cramm ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist er⸗

loschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 667 im Prokuren⸗Re⸗

gister gelöscht. 1 Berlin, den 21. April 1864. Königliches Stadtgericht,

““

Abtheilung für Civilsachen.

Handels⸗Re⸗g

gli st e

Der Kaufmann Adolph Graetzer hierselbst hat für seine Ehe mit Euge⸗ nie, geb. Müller durch Vertrag e 3. Februar 1864 die Gemeinschaft der Guͤter ausgeschlossen. Das gegenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Qualität des vorbehaltenen Vermögens haben, desgleichen die ihr von dem Ehemann bestellte Morgengabe von 750 Thlr. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. und 7. April c. sub Nr. 77 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗Gemeinschaft eingetragen worden.

Königsberg, den 9. April 1864. Königliches Kommerz⸗ und

8

8

Ie E1“ Bekanntmachung. 1 In unser Firmen⸗Register ist eingetragen zufolge Verfügung vom 9ten April 1864 an demselben Tage:

a) unter Nr. 150 der Kaufmann Jol der Firma »A. Bahr« für seine in niederlassung, b

b) bei Nr. 123, daß die Firma C. Hörnke in Roßnow erlosch Cöslin, den 9. April 1864.

FKsnigliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung.

Johann Christian August Bahr mit Dörsenthin errichtete Handels⸗

8

6161616168686öunng. 1 In das Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 17. am 18. April 1864 sub Nr. 121 eingetragen: der Maschinenbauer Otto Wilhelm Theodor Zelenka jun., Ort der Niederlassung: Demmin, Firma: O. Zelenka jun. Demmin, den 18. April 1864. Kreisgericht

Firma: »Bernh. Kalleng.

A. Bekanntmachung.

Als Prokurist der am Orte Schwerin a. W. bestehenden und im Fir⸗ men⸗Register sub Nr. 51 unter der Firma: S. M. Cohn u. Sohn einge⸗ tragenen, dem Kaufmann Samuel Meyer Cohn gehörigen Handelseinrich⸗

tung ist: Heinrich Cohn in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 10 am 15. April 1864 eingetragen w 9eh P gist i ei III . Königliches aeene KAbtheilung. 1.

.

Bekanntmachun In unser Firmen⸗Register ist das Erlöschen der

genen Firma „Heinrich Pesch⸗ zufolge Verfügung vom 11. am 16. April 1864 Görlitz, den 16. April 1864. qqp“ Abtheilung I.

88 Bekanntmaäach In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 208 die Firma „Leopold Heymann«

zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Heymann am 16. April 1864 eingetragen worden. 11“ Goörlit, den 16. April 1864.

Königliches Kreisgericht.s

Abtheilung I. 1“

Handels⸗Register betreffend. Der Fabrikant Wilhelm Kopp zu Altena ist als Inhaber der Firma »Wilhelm Kopp« daselbst heute unter Nr. 223 des Firmen⸗Registers ein⸗ getragen worden. 11Iq 8712

Luüdenscheid, den 18. April 41666 aS9. 1 Königliches Kreisgericht. gin

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register bei Nr. 209 eingetragen worden, daß die zwischen zdem Kaufmann Vern⸗ hard Kallen in Cöln und einer anderen Person amb hiesigen Platze bestan⸗ dene Commandit⸗Gesellschaft unter der Firma: »Bernh. Kallen« aufgelöst worden ist. 1““ n

Cöln, den 21. April 1864.

DOeer Handelsgerichts⸗Secretair

Kanzlei⸗Rath Lindiaou.

ng ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 1306 eingetragen worden: der Kaufmann Bernhard Kallen in Cöln, welcher daselbst seine Handels⸗Niederlassung

—Coöln, den 21. April 1864. X Der Handelsgerichts⸗Secretair: Kanzlei⸗Rath Lindlau. V

Konkurse, Subhastationen, Aufgebo G Vorladungen u. dergl. [104335 Vporladung der Gläubigeern— zur Verhandlung und Beschlußfassung über den Akkord. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Martin Petrusch zu Allenstein ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord

Termin

auf den 18. Mai cr., Vormittags 12 Uhr1, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 14, vor dem unterzeichneten Kommissar Herrn Kreisrichter Siehr anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für diesel⸗ ben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.

Allenstein, den 15. April 1864.

71““ Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

Subhastations⸗Patent. 8 Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht zu Coeslin, I. (Civil⸗-) Abtheilung, den 13. April 1864. 8 Das zur Konkursmasse des Kaufmanns Wilhelm Diekmann gehoͤrige Wohnhaus hierselbst Nr. 247 des Hypothekenbuchs nebst Pertinenzien, ge⸗ richtlich abgeschätzt auf 6830 Thlr. 11 Sgr. 7 ½ Pf., soll im Termine 1 den 29. Oktober 1864, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Leupold im Wege der nothwendigen Subhasta tion an ordentlicher Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. b 1 Taxe und Hypothekenschein können in unserem III. Büreau eingesehen werden. - Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ih Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. 1“

1X.“