1864 / 97 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 3 1“

. Berliner Börse VOI 25. Ap das Abonnement beträgt:

jmilsicher Wechsei-, Fonds- und geld-Cours. vFresheee hnweee Br. eld. 812 28 Br. Gld. Wechsel-Course. V PfandPriefe. V V

250 Fl-Kurz 143 ½ 143 ½ Kur- und Neumärk.

250 Fl. 2 Mt. 142 ½ 142 ½ do. do.

300 M. Kurz 151 151¼ 1Ostpreussische

300 M. 2 Mt. 151 150 ¼ do.

1 L. S. 3 Mt. 6 20 6 19 ¾ Pommersche

300 Fr. 2 Mt 79 ½ 79 do. 8

Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 87 ¼ 87 Posensche dito 150 Fl. 2 Mt. 86 ½ 86 ¼ do.

Igilen 6 meI pegis- Erhöhung. b.z wüzunsh iert nn (9—

5 41sz ö g bürth, ntdunctenmt. meh i

maih h üeetteles 189 .

8 8 8 24 WI“ Aue post- Anstalten des zu - und Auslandes nehmen Hestellung an lür Berlin die Expedition des önigl. preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

Stamm-Aetien. 2f Be. Gld 2f Br. Glt

Aachen-Düsseldorfer 3 ¼ 96 ½ 95 Berlin-Hamburger 4 100 89 Aachen-Mastrichter. 33 5 32 ½ Berlin-Hamb. II. Em. 4 99 ¾ Berg.-Märk. Lit. A.w 113 112 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 97 8 85 1Berfin-Aahalter. 170 l 169 do. Litt. B. 4 94; Berlin- Hamburger.. do. Litt. C. 4 95 V 1g 88 Berl.-Potsd.-Magdeb. 192 ½ 191 ½ Berlin-Stettiner SI 99 Berlin-Stettiner 2 139 do. II. Serie 4 92 ½ 2 Bresl.-Schw.-Freib. 130 129 do. III. Serie 4 92 ½ Hl. Brieg-Neisse... 85 ½ 84 ½ do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 99 99. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 do. „[Cöln-Mindener 3 ¾ 180 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ¼ Frbr a. Msüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 Schlesische... „Magdeb.-Halberst. 293 [Cölin-Crefelder .4 ½ Leipzig in Courant . 99 Vom Stzat garantirte Magdeb.-Leipziger. 2 Cöln-Mindener I1.“ im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Litt. B.. Magdeb.-Wittenb. 3 71:8 3 do. II. Em. 5 104 ¼ Petersburg.... 100 S. K. Westpreussische... Münster-Hammer. do. do. 4 94 qito 100 S. R. e11“ Niederschles.-Märk. 4 do. III. Em. 4 do. neue. Niederschles. Zweigb. 68 do. do. 4 ½ 99 99 Bremen.. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ do. IV. Em. 4 90 ¼ 89 8 1“*“ vr8 do. Lit. B. 3 ¼ * Magdeburg-Halberst. 4 ½ 101 ““ 1 8 Oppeln-Tarnowitzer- 68 Magdeburg.-Wittenb. 4 ½ 100 ½ 88 C11“] 100 Niederschles.-Märk. 4 95 ¼ sdo. (Stamm-) Prior. 4 1 do. Connun. 4 953 Rhein-Nahe .— 263, 25 ¾ do. do. III. Serie 4 93. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 102 do. IV. Seric4½ 99. Stargard-Posen. 3 ½ 100 ¾ 99 Nicd.-Zweigb. Lit. C. 5 101*101 Thüringer 125 —. [Ober-Schles. Litt. A. 4 Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 do. Litt. B. 3 ½ 85 do. (Stamm-) Prior. 4 ½ do. Litt. 04 do. do do. 5 94 do. Litt. D. 4 95 1 do. Litt. E. 3 ½ 82 ½ a b do. Litt. F. 4 ½ 100¾

1

ctcct, en ute

Haens 818 88

1“

ex

““

8**—

Amsterdam. dito Hamburg dito London

2‿

—₰ eeUe

Üvrsit ess

ag

11“

f 9

g⸗

8

”F2 ES

1. 2 8

CiHt, 8. 8 8

F2

8 114141*“*“ 1 111141“ . 8 8 Verfügung vom 25. April 1864 betreffend ein Bekanntmachung des Central⸗Hülfs⸗Vereins.

2

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren und Mannschaften der kombinirten Garde⸗ Infanterie⸗Division, welche sich während der kriegerischen Operationen in Schleswig in dem Gesecht vom 5. zum 6. April c. ꝛc. vorzug⸗ Der Central⸗Hülfs⸗Verein hat im Eingange einer öffentlichen weise ausgezeichnet haben, Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, Bekanntmachung erwähnt, daß eine große Zahl der für ihn bestimm⸗ und zwar: . 1111A“ ten Gaben in Kiel nicht angekommen oder doch wenigstens nicht an ““ 88 8 5 ““ 12 Fu z. E““ seine Adresse gelangt sei. Da hierin bei den zahlreichen durch die ““ W166“ Post abgesandten Päckereien ein Vorwurf auch gegen die preußische Dem Obersten von Korth, Commandeur des Regiments, die

Post⸗Verwaltung liegen würde, so bringt das General⸗Post⸗Amt zur 4 Scchwerter zum Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Kenntniß der Post⸗Anstalten Folgendes:

Wo vorstehend kein Zinssäatz notirt ist, 1 11-ehnhnecen 8

werden usancemässig 4 PCt. vr do. vom Staat gar. 3 ¾ Schleife,

Es ist bei der Beförderung der Päckereien mit milden Gaben do. II.Em. v. 1858 760,4ℳ 97 dem Hauptmann Freiherrn von Ledebur, ins tas data ghüs überall kein Fall einer Unredlichkeit vorgekommen. Das Ober⸗Post⸗ von 1862, 4 ½ 96 ¾ dem Premier⸗Lieutenant von Möller, v1“

Amt in Hamburg, welchem die Weiterspedirung der Sendungen ob⸗ 8 „do. v. Staat garantirte 4† dem Seconde⸗Lieutenant von Bennigsen⸗Förder vom 2. Ba⸗

lag, muß über den Verbleib einer jeden Sendung Auskunft geben 9 ½ Rhein-Nahe v. St. gar. taillon (Magdeburg) 2. Garde⸗Landwehr⸗Regiments, und können. Als dem Ober⸗Post⸗Amte noch nicht bekannt war, daß der do. do. II. Em. dem Seconde⸗Lieutenant von Dewitz,

genannt von Krebs, Central⸗Hülfs⸗Verein eine getrennte Verwaltung bilde, sind die für Khrt. Crf.-Kr. Gladb. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern,

Fonds-Course. . Rentenbriefe.

Freiwillige Anlehe Staats - Anleihe von 1859 v. 1854, 1855, 1857

von 1859 von 1856. von 1964. .... von 1850, 1852 von 1953..... von 1862 Staats-Schuld-Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

-

Kur- und Neumärk. 99 Pommersche .. 99 Posenschoe 99 ¾Preussische 4 99 ¾ Rhein- und Westph. 94 ¾e Sächsische. 95 i Schlesisehe...

BIuI 0 œ S

2 -bo

AnÖSAgA 0 SᷣS 0◻ m +V c-ũ-- 128 &̊1

NSAcogn

95 ½ 90 ¼

ISBEEEEEEE NA

131 130

113 1132. . 6. 6 Prioritits-Oblig. do. do.

Aachen-Düsseldorfer

110 ¼ 110 do. II. Emission

89 Pr. Bk. Anth. Scheine 4. 124 ½ 123 —-— 89 7 Friedrichsd'or.. 99ã ¾ Gold-Kronen. 101 ¼ 101 Andere Goldmünzen 1S TINI..

WEE“

SonʒAAAAREAAN

do. III. Emission Aachen-Mastrichter . do. II. Emission Berg. Märkische conv. 1““ L. do. II. Ser. econv.

v“ 111164“*“ do. do. Ult. B.

do. IV. Serie.. do. V. Serie... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. HI. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter... Berlin-Anhalter..

EäSne

AG

SnE=ÖS

8

Das Pfund fein Silber

ihn bestimmten Päckereien den Lazarethbeständen zu Kiel arn in do. II. Seriec 88 4889 8 Folge der dortigen Anhäufung denen in Rendsburg zugeführt wor⸗ doe. III. Serie p. üee Sx er 88s S den. Die speziellen Verzeichnisse hierüber sind vorhanden. Sobald 1 Ie seri... 4 dm Eeee eschte, ““ die getrennten Verwaltungen dem Ober⸗Post⸗Amte bekannt gewor⸗ 8. Frisien e XX“ den, hat die Zuführung der Päckereien für den Central⸗Hülfs⸗Verein do. III. àd.. 4 dem Unteroffizier Wellmann und wie derselbe heutigen Tages bestehr 8 Thüringer conv. 4 V dem Grenadier Ulenhaut das Militair⸗Ehrenzeichen zw neten Gang wie derselbe heutigen Lag steht, g. 48. Fil. Serte aba .,4 1972 Klasse. Hiernach sind die Post⸗Anstalten in den Stand gesett, etwaige do. IV. Serie. 4 ½ Vom 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Königin Elisabeth: Anfragen der Absender zu beantworten. Es 88n uͤbrigens 1 b Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 1 8. entgegen, daß, wenn die Absender es wünschen, no besondere Lauf⸗ do. III. Emission 4 4 He Herchtene 27 weeeeg ““ zettel über 8g 8 anes ierh 8,o dem Feldwebel Mannig vnd Sah vasles . 8 . 8. 5. Apri 8 8 dem Gefreiten Bach 9 Militair⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse. General⸗Post⸗Amt. 11“

Nichtamtliche Fotirungen.

ogg V

Gld. AnsI. Fonds. Zf Br. Gld. Braunschweiger Bank. Bremer Bank

Coburger Creditbank.. 102 Darmstädter Bank. 93 i Dessauer Credit 96½ do. Landesbank. 110 ½ Genfer Creditbank... 101 10 Geraer BankV 104 Gothaer Privatbank 4 95 Hannoversche Bank.. 107 ¾ Leipziger Creditbank. 4 3 101 [Luxemburger Bank. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit... Thüring. Bank.

V Oester. n. 100 Fl. Loose 74 ¼

72 71 do. Loose (1860) 5 83

106 do. do. (1864) 55 ½ 91 90 IItalien. Anleihe 5 88 ½¼ 87 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl..

29 ½ do. v. Rothschild Lst. 5 88 . 1“ ö 95½ t st. 5 un Frin Free

do. Neue Engl. Anleihe 3 11”] irh nad. .z, h n

93

9 1 2f Br.

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds.

Stamm-Actien.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. Amsterdam-Rotterdam4 108 107 Danziger Privatbank.. Ludwigshafen-Bexbach4 143 Königsberg. Privatbank

Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 124 ½ 123 ½ Magdeburger do.

Mechlenburger 71 ½ Posener do. Npordb. (Friedr. Wilh.) ½ Berl. Hand.-Gesellsch.. HOester. franz. Staatsbahn 109 Disc. Commandit-Antb. Oest. südl. Staatsb. Lomb. 146 ½ Schles. Bank-Verein.. Russische Eisenb.. 78 Pommersch. Eittersch. B. Westbahn (Böhm.) ... 68 Preuss. Hyp. Vers... do. do. Certik.. Ausl. Prioritäts. 82 8 Actien. Industrie-Actien Belg. Oblig. J. de l'Est’ ““

do. Samb. et Meuse. Hoerder Hüttenwerk. 5 Oester. franz. Staatsbahn Minerva 5 Oest. frz. Südb. (Lomb.) Fabrik v. Eisenbahnbed. 5

Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 84 i Dessauer Kont. Gas 5

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreisgerichts⸗Secretair, Salarienkassen⸗Controleur un Sportel⸗Revisor Reisewitz in Ratibor bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu vrer 8

Fb

119 103 ¾

Große Kunst⸗Ausstellung 9

im Königlichen Akademie⸗Gebäude in Berlin ttut von Werken lebender Künstler des In⸗ und Auslandes.

100 ½ do. Poln. Schatz-Obl. 4 76 ½ Hüntalüche Hoheit der Peinz Korl n 1 P ßen ist üaes 1864.

76 75 ½ do. do. Cert. L. A. 5 Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist,

103 ⅔, ,do. do. L. B. 200 Fl. er wieder eingetroffkcccen. 1) Die Kunstausstellung wird am Sonntag den 4. September pohn. Pf. 4 8 immend hler getroff 9 d. J. eröffnet und am 6. November geschlossen; während die⸗

105 do. Part. 500 Fl. 4 V v“ ags. ““ at ser Zeit wird dieselbe dem Besuche des Publikums an Wochen⸗ 84 Dessauer Prämien-Anl. 3 he S 11“ tagen von 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr ge⸗ 71 Hamb. St.-Präm.-Anl. f 8 1““ öffnet sein. 102 ¾ Weimar. Bank .4 91 ¾⅞ 90 Kurbess. Pr. Obl. 40 Th. Nur die von den Künstlern selbst oder auf deren Veranlassung

von Hohenzollern ist angemeldeten Werke werden zur Ausstellung zugelassen, was

25 24;]Hesterr. MNeual. 62, 8eue Z 4. 40. 35 PI. 302 1“ 107 n8 k d2r Pate ens *2 Sen. stnesn dece 2 e heee e, edeis ewenen hier eingetroffken und im auch dann gilt, wenn dieselben nicht mehr im Besitze der 11“] Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, noch

g; 8 86

47 ½ 99 ½ do. do. 4 ½ 92 ½ do. do.

EAEEEE"qÖS

56095öSggg A=S*

145 ½ 144 ½ do. Prm.-Anleihe 4 82 ½ Lüöbeck. Pr.-A. heute früh, von Schleswig kommend,

reichischen Papieren, in Genfern, Mecklenburgern und Anhaltern einiges Leben; preussische Fonds waren gut behauptet, aber ohne Leben. 1

Mecklenburger 70 ¾ a 71 gem. Nordbahn (Eriedr. Wilh.) 61

Eerltin, 25. April. Die Börse war heut wieder sehr geschäfts- los und entwickelte nur in österreichischen Kredit-Actien und öster-

1 ie übrigen Papiere blieben gleichfalls still.

Stettim, 25. April, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.

gem. Oesterr. Metalliques 63 a 62 gem. Oesterr. National-Anleihe 70 ¼ a 70 gem.

2

Dessauer Landesbank 29 1 a ½ gem. Hesterr. Credit 85 a 84 ¾. gem-

des Staats-Anzeigers.) Weizen 48— 52 ½, Frühjahr 53 ¼ 53 ½, Mai-Jum. 53 ½, Juni-Juli 54 ½ 54 ½ 54 ½, Juli-August 55 ½ 55 ½ 55 ¼, September- Oktober 56 ½ 57 bez. Roggen 32 ½ 33 ½ bez., Frühjahr 33 ½ 33 ¾ bS 33 e bez. u. G., Mai-Juni 33 ½ 33 ¾ bez, 34 Br., Juni-Juli 34 ¾ 3½¼ bis 34 ¼, Juli- August 35 ½ 35 ¾ bez. Rüböl 11 ¾ Br., April-Mai 11 bez,, September-Oktober 12 bez., Br. u. G. Spiritus 14 ½, Frühjahr 14 Mai-Jum 14 ⅛⅞ bez., Juni 14 ½ Br. Redaction und Rendantur: Schwieger. 9.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbu

(N. v. Hecker).

88

9

Königlichen Schlosse abgestiegen.

11“ . 8

andel, Gewerbe und 11“”“; ö“ 8 I“ Der Königliche Kreis⸗Baumeister Meyer in Cammin ist als Königlicher Land⸗Baumeister zum Königlichen Polizei⸗Präsidium in Berlin versetzt worden. 8

die Bestimmung derselben für diese Ausstellung zweifelhaft sein darf. Die schriftlichen Anmeldungen der auszustellenden Kunstwerke müssen vor dem 16. Juli d. J. bei dem Inspektorat der Aka- demie eingegangen sein und außer Namen und Wohnort des Künstlers die Anzahl und Kunstgattung der einzusendenden Arbeiten nebst Angabe der dargestellten Gegenstände, so wie die Bemerkung enthalten, ob das Kunstwerk käuflich ist oder nicht. Wiederholte Anmeldungen eines und desselben Werkes

sind unzulässig; auch können mehrere Kunstwerke nur dann