1864 / 98 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8891

as Abannement beträgt: 8 2* Aue post⸗Anstalten des Iu⸗ und 1 Thlr. b r E 1 ½ 1 E r 188 Auslandes nehmen Bestellung an, 1 Hen. für Berlin die Expedition des Königi.

für das Vierteljahr Preußischen Staats-Anzeigers: 1—h 111“ 5 zeigers: in alen Cheit 314*“ 1.““ 88

J““

hne

preis-Erhöhung. (nahe der Leipzigerstr.)

g 11“ 8

A

Br. Eld ief Lf Stamm-Actien. u14“ Wechsel-Coͤurse. P8 Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer I“ er.. 8 . 8 143 Kur- und Neumärk. Aachen-Mastrichter. (Berlin-Hamb. II. Em. 2g nagenegnpf 5 FIFn do. do. Berg.-Märk. Lit. A.. 112 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Hamburg 1I 5 Ostpreussische. [Berlin-Anhalter... do. Litt. B. vkI1I111“ b do. ““ „[Berlin-Hamburger.. do. Litt. C. öö111“ Pommersche.. Berl. Potsd.-Magdeb. Berlin-Stettiner.. Paris ... . . 300 Fr. do. Berlin-Stettiner. do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. Posensche Bresl.-Schw.-Freib.. do. III. Serie 1.““ 150 Fl. do. Brieg-Neise. do. IV. Ser. v. St. gar. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. do. neue Cöln - Mindener. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Schlesische Magdeb.-Halberst... Cöin-Crefelder Leipzigin Courant Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. Cöln-Mindener im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Litt. B.. Magdeb.-Wittenb... do. II. Em. . 100 S. k. Westpreussische... Münster-Hammer... do [Niederschles.-Märk.. do. III. Em. Niederschles. Zweigb. ää.666“ Oberschl. Lit. A. u. C. ½ do. IV. Em. do. Lit. B. 3 ½ 141 ¼¾ Magdeburg-Halberst. Oppeiln - Tarnowitzer ¼ 67 MHagdeburg.-Wittenb. 8 86 1. Niederschles.-Märk.. 6 do. (Stamm-) Prior. 40. Conv.. . . . . .. Rentenbriefe. Rhein-Nahe. do. do. III. Serie Kur- und Neumärk. „Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.ü⸗ do. IV. Serie Pommersche Stargard-Posen [Nied.-Zweigb. Lit. C. Posensche LhHI... ... Ober-Schles. Litt. A. Preussische Wilh. (Cosel-Odbg.) Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. X.[Sächsische do. do. do. Schlesischhe..

Co⸗ 8—

=n2·

8 1 8

1““ 1121“ 1. E11“ 2 11““ n

=p8— 88 1 111

——qæ**

—öe’n

——

EEEI1 EVWWTWTWW111“

5

Berlin, Donmerstag den 28. Aprgcik“

8 1SS

8 89 94.—

/be

82

9.

vr

Lg

ESSSIS8S!

S8EEEZS

88:

5

b5—

öI 2128

6

2

—₰E

S650 O6 O’SODNSx’SNSOo —-

Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: neia th.

Scn

2 2 n

Dem Hauptmann von Hoffmüller und dem Premier⸗Lieuu-u 1 18 1A“ tenant Hassel vom 2ten Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 15 Preußen. Berlin, 27. April. Se. Majestät der König (Prinz Friedrich der Niederlande) für die am 17ten d. M. nach der besuchten gestern Nachmittag das Atelier des Bildhauers Bläser in Insel Alsen ausgeführte Unternehmung den Rothen Adler⸗Orden 88 88 g far S 1 KFlasse mit Schwertern; so wie ilhelms IV. in Augenschein, welche für die Cölner Rheinbrücke n 5 Fehn . 2S e. Martens in Danzig gegossen werden soll. Se. Majestät machten dann noch eine kurze bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗ es 1““ Thiergarten und nahmen dann den Vortrag w“¹“; es Minister⸗Präsi enten entgegen. 1

8 bC 1“ v Heute begaben Sich Se. Majestät nach Babelsberg mit dem 12 Uhr⸗Zuge, um einige Anlagen in Augenschein zu nehmen. * 4 Fesgß hn wurde Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht,

bIIIW1I1I11“ 111“n 1““ 8 rieasse zurü 2 3

ͤA1A16AXA6A“ 1e wIed. Kriegsschauplatze zuürsrfgesehrt Vortrag hatte das

Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht, Vom Kriegsschauplatze ist nichts besonders Wichtiges gemeldet. Juwelier Emil Humbert hierselbst das Prädikat Allerhöchstihres Von der Flotte ist die Nachricht eingegangen, daß gestern bei Post⸗ NNNNveerlihen haus auf Rügen einige feindliche Kriegsschiffe auf große Entfernung 8 v11“ ggesehen worden sind, aber das angebotene Gefecht nicht angenom⸗

8 h11““ 211. 4

—2—

g S

S’SA

8—

Freiwillige Anlehe Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859. dito von 185656 dito von 1864..

8 von 1850, 1852

1853

S 84—

+80Se 1g28

gnnAEN’

C PEEE£*EnSE * Eʒ·A 2e'qS’*

wnwmWnN e 1ISIhl!

Pr. Bk. Anth. Scheine 2 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, V“ werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. vom Staat gar.

Friedrichsd'or. do. III. Em. v. 1858 /60 Gold-Kronen Prioritäts-Oblig. do. do. von 1862 Andere Geldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. v. Staat garantirte ““ do. II. Emission Rhbein-Nahe v. St. gar. do. III. Emission do. do. II. Aachen-Mastrichter. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Emission do. II. Serie Berg. Märkische conv. do. III. Serie 116“ do. II. Ser. conv. Stargard-Posen.. 3 8 1111 G sdo. III. S. v. St. 3 ⅛½ gar. do. II. Emission . 8 38 do. do. Lit. B. do. II. do. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. 1 do. IV. Serie... Thüringer conv do. V. Serie do. II. Serie... Das Pfund fein Silber 8 I“ Pr. do. III. Serie conv. 90 4 . C . Ser. do. V. Serie... 29 Thlr. 23 Sgr. ((do. Dortm.-Soest Wilh. (Cosel -Odpg.) do. do. II. Ser. do. III. Emission Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter.

dito 8 Staats-Schuld-Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

6 ρά Se

.

̊92

SSI 8

Swinemünde, 25. April. Auf die Nachricht von dem

Se s car tes ggestern am Posthaus stattgehabten Gefechte sollte die hiesige Flotille

8 4““ (»Arcona-, »Nymphe“, 5 Kanonenboote, so wie der Raddampfer

8 1 »Verein⸗) um Mitternacht in See gehen. Doch der Dunkelheit

z Albrecht von Preußen ist wegen war es ihr erst gegen 2 ½˖ Uhr möglich. Zuerst ging sie

von Flensburg angekommen. eaäaugngnordwärts, dann östlich ungefähr bis Cammin, und kehrte darauf

11“n Fnc gegen 11 Uhr Vormittags hierher eh ohne einen Dänen ge⸗ o6 G“ sfssehen zu haben. (Osts. Ztg.)

Pillau, 24. April Seit dem Llsten d. bis heute ist das dänische Kriegsdampfschiff »Geiser⸗ vor dem hiesigen Hafen in Sicht gewesen. Heute Mittag kam das dänische Kriegsdampfschiff »Holger 1— Danske“ unter Parlamentair⸗Flagge vor und übergab den auf der ö4“ 1““ Rhede hinausgefahrenen Lootsen Briefe an den dänischen Konsul

. Bekanntmachungg— und eine schriftliche Antwort auf eine Anfrage des Lootsen⸗Comman-⸗

Beverungen im Regierungsbezirk Minden und zu Sagard deurs in Betreff der schleswig „holsteinischen Schiffe, dieselbe lautet: 1 „daß Schiffe, welche schleswigsches oder holsteinisches Eigenthum im Regierungsbezirk Stralsund werden am 1. Mai cr. Telegraphen⸗ 5 d, mit dänischen Flaggen fahre d. mit danischen Papi Stationen mit beschränktem Tagesdienste (ctr. §. 4 des Reglements sind, mit dänischen Flaggen fahren und mit dänischen Papieren ver⸗ für den deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden sehen sind, frei und ungehindert passiren können, wenn sie entweder

Berlin, den 26. April 1864 g 1 keine Ladung oder neutrales Eigenthum in Ladung an Bord haben;

1 aan swenn dagegen solche Schiffe feindliches Eigenthum in Ladung haben,

Königliche Telegraphen⸗Direction. 9. 19 können nur die Schifse frei passiren, die Ladung wird aber aufzu⸗

n Chauvin. AFKringen sein.- Mißlichkeiten, die bei einer Visitation genannter

6 e 6 19 89 Folge haben. (Osts. Ztg.) 1

e vHhr vntahh u Holstein. Kiel, 26. April. Der Feldmarschall Freiherr

v. Wrangel ist heute Mittag von Fehmarn wieder hier eingetroffen,

h0g ghlhat die Lazarethe und Truppen inspizirt und sich dann mittelst AA1AX“ SDOamopfschiffes nach Friedrichsort begeben. Der Notar Nels ist von Rhaunen, im Landgerichtsbezirke Trier, Die Weiterreise ins Hauptquartier zu Veile findet noch heute in den Friedensgerichtsbezirk Neuerburg, in demselben Landgerichts⸗ statt. 1 1u“ 1“ 8 bezirke, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Neuerburg, versetzt und Schleswig. Flensburg, 25.,April. Der gestrige eeG

4 8n 1 BE gäir 57 der Notariats⸗Kandidat Holter in Neuß zum Notar für den Frie⸗ 2* 8 V Herestegi enevehe3 2838 Fnges.e, .rvenrion. 288 nsO⸗ner Mean. ⸗, 8 938 681denrchehue8.8. 1.— 105 —] mesgerihisbeuiet Rhaunen, mut Anwesung seines Wohnsthes in bigausgeführt 11““ Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 85 ¼ 84 ½ Dessauer Kont. Gas 5 145 144 do. Prm.-Anleihe 4 82 Lübeck. Pr.-A.. 3 ½ 51 ¾ aunen, ernannt worden. ish öꝑö1I1I1X“ Feier des Sieges ein Gottesdienst statt, welchem sämmt⸗ Mecklenburger 71 gem. Wö“ Uqgesr. 6 L 88 62 gem. SU8 e . a ¼ gem. Oesterr. Credit 85 a X gem. ee“; 1 ns rdeh 16 ede. hangs gehce g 0 Recücecth esterr. Loose von 186 a G gem. esterr. Loose von ½ a %⅛ gem. - T pr i Jütland abgegangen, und so eben marschirt auch noch das 52. In⸗

5 6 jchi 1 i. Jli 1 3 11“ ie⸗Regiment durch unsere Stadt, um sich gleichfalls dorthin zu eschäftslos; Mecklenburger wurden stark gehandelt, österreichische [ 54 ½ 55, Juni-Juli 55 ½, Juli-August 56 ⅞, September-Oktober 58 56 89 b“ fanterie⸗Reg 1 sich gleichfalls 3 Kredit-Actien und 18608 Loose waren vnülg⸗ ziemlich belebt; aber bez. Roggen 35 36, Frühjahr 5 36 he he Br., Mai-Juni 35 ber- Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister, Minister begeben. e. Dem Vernehmen nach soll das Hauptquartier des Prin⸗ bald erlahmte auch hierin das Geschäft; dieanderen Papiere blieben still; 35 ¾f Br., Juni-Juli 36 bez., 36 ¾ Br., Juli-August 36 bez., 37 B % des Krieges und der Marine, General⸗Lieutenant von Roon, aus zen Friedrich Kaxl nächster Tage von Gravenstein entweder nach preussische Fonds behauptet; Wehhsel ziemlieh belebt. September-Oktober 38 bez. Rüböl 11 ¾ Br., April-Mai 11 ¾ Br. u. 6½%¶ Schleswig. 8 1 Flensburg oder nac Apenrade verlegt werden. Gestern wurden

, Septbr.-Octbr. 12 bez. u. Br. Spiritus 14 ½, Frübjahr 14 ½ bez., Mi 8 vWX“

Stettim, 26. April, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.] Juni 14 ½ bez., Juni-Juli 14 12 G. 1b“ 2 Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

y8A’

£☛Ꝙ8

+

2

SS

AECnnRAnAn

Eeeeüe’eü’’’EE’E 11S8I118S8I

2— .ρ‿

für Handel, Gewerbe und öffentliche 1111“4“ 8 6 1* Arbeiten.

Nichtamtliche Notirungen. 8.

2f Br. Gld. Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. 3 vn * 100 ahäcs . Actien. raunschweiger Bank. o. oose .. StammA Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 119 118 Bremer Ba do. do. (1864). 8 Amsterdam-Rotterdam Danziger Privatbank 4 103 ¾ Coburger Creditbank.. Iltalien. Anlemhhe Ludwigshafen-Bexbach Königsberg. Privatb ank 102 Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl.. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Magdeburger do. 93 Dessauer Credit. do. do. 6. Anl.. Mechlenburger 4 3 Posener do. 96 ½ do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Nordb. (Friedr. Wilh.) Berl. Hand.-Gesellsch. 4 110 ½ 109 ¾ Genfer Creditbank.. do. Neue Engl. Anleihe Oester. franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. 4 100 ¾8 99 ½ Geraer Bank Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Schles. Bank-Verein 4 104½ Gothaer Privatbank.. Russische Eisenb. 8 Pommersch. ittersch. B. 4 95 Hannoversche Bank... Westbahn (Böhm.).. 3 ½ Preuss. Hyp. Vers. 4 107 ½‿ Leipziger Creditbank.. do. do. Certif. 4 ½ 101 ¾ Luxembur er Bank.. Actien. Industrie-Actien. v . Hasnh St. P Belg. Oblig. J. de l'Est 8 üring. Bank. amb. St.-Präm.-Anl. 8 Samb. et Meuse. Hoerder Hüttenwerk. 5 102 ½ Weimar. Bank. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

5

L1qq

IdRseSanr

g 2₰

ASASnEeAAnn

I11“ do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.. Dessauer Prämien-Anl.

—⸗—²—ʃ—*—‿ᷣ***

7

ℳRℳʃsvenWxBVn8*q*

5

Serimn. 26. Tpril. Die Börse war heut zwar fest, aber schr s des Staats-Anzeigers.) Weizen 49 54, Frühjahr 54 5 55 vAxx r 8892 C1““ 1s h.;