1864 / 98 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

v““

vahl für die nach §. 23 *) der Statuten ausscheidenden vier Ver⸗ [1082 Aectien⸗Gesellschaft b8esc 2

5) Neun 1 1 emischen Produkten⸗Fabrik—

““ 5 8 sräthe. C6qq88 von 26 Fuß resp. 21 Fuß Länge und 5 ¼ Zoll Zopfstärke sollen im Wege vvallangmberechtigten Actionairen, welche ihre Actien im Sinne des 8: Pommerensdorf. ene In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 120 die Firma A. Hei⸗ der Submission beschafft werden. 8 gesellschaftlichen Statuten, und zwar spätestens bis zum 16ten Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Vorstand un⸗ sing und als deren Inhaber der Kaufmann Alois Heising zu Neustadt O. S. Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd oder àk §. 38 J. unter Anschluß eines doppelten Verzeichnisses, bei einer der in serer Gesellschaft zur Zeit, und zwar 8 unterm 21. April c. eingetragen worden. 1u] Boucherie mit Kupfervitriol präparirt sein. Actien genannten Kassen deponiren, werden die auf ihren Namen lauu-u der Verwaltungsratmh Die Firma Alfred Geier zu Neustadt O. S. sub Nr. 54 und die gleiche Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Telegraphen⸗Di v-8- Legitimationskarten, sammt einem Geschäftsberichte und den Rech⸗ durch die Herren:

sub Nr. 114 des Firmen⸗Registers, Inhaberin Josepha, verwittwete rection zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von derselben auf ien zauszügen vom Jahre 1863 rechtzeitig zugesendet. Kaufmann B. Kuhberg, als Vorsttzender, 8

aufmann Geier, ist erloschen und im Register unterm 21. April c. gelöscht portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. ninge lit, 26. April 1864. 1 8. 3 Kommerzien⸗Rath August Teitge, als Stellvertreter des Vor⸗ worden. öö““; Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der r. Der Verwaltungsrath. sitzenden, b

895 Königliches Kreisgericht. »Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗Stangen für die Telt⸗ 1ö18 8 Jutius M1.“ a

I. Abtheilung.

die Direction

aber durch den Unterzeichneten repräsentirt wird, zu dessen Stellvertretung der Kommerzien⸗Rath Herr August Teitge designirt ist.

EEE11“

86 8 . Alle zwei Jahre scheiden vier Mitglieder des Verwaltungs⸗ ggraphen⸗Linie von Angermünde bis Schwedt« 1 DMKwacthes aus. Welche Mitglieder in den sechs Jahren, wo der Turnus noch 8 111“ bis 62* Techi e., 4 Uhr Vormittags, 89 regs einzusenden. nicht festgesetzt ist, ausscheiden sollen, wird durch das Loos entschieden; in 8 1 1 die Eröffnung der eingegangenen erten erfolgt am bezeichneten lge werden sie durch das Dienstalter bezeichnet.

Auf die x Ee Tage in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Fücges 8 PolgeAusscheidenden sind wieder wählbar. 8 Wilbelm Carl Adam ist heute hiesige Handels. (Prokuren⸗) Register werden nicht angenommen. 1.“*“ 9 8 Stettin, den 23. April 1864. unter Nr. 255 Ang. oßen worden: daß öu CCö Die Submittenten bleiben bis zum 21. Mai e. an ihre Offerten gebunden 44“ 8 Hie Dieecion. lassung zu Cöln 88 P kurist 5 woh⸗ Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehaltnen. 11045.] ladbacher Feuerversichungs⸗ Actiengesellschaft ö““ nende heggen 25 Aha 1864 8 —“ ; 8 18 becogaere werden Hensaeh zu der am 12. Mai d. J.,

8 he Handelsgerichts⸗Secretair: 88 h e ““ G 5 Uhr, im Gasthof von Th. Herfs hierselbst stattfindenden Kanzlei⸗Rath Lindlau. „Ean Feähh. 1t 88 ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 5 8 S 8 1 1 Die Tagesordnung umfaßt: ““ Iü111

Bekanntmachung. 8 Bergisch⸗ 8 b) Erweiterung des Gesellschaftszwecks auf Spiegelglas⸗Versicherung 6C61 In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist 1 1n und bezügliche Abandenum 8 §. 4 des Statuts. Naauf der Kais. 1 SH

heute auf Anmeldung eingetragen worden: - heb“; ggültig vom 1. Mg 1 8

1) Nr. 738 des Gesellschafts⸗Registers. Die Handelsgesellschaft unter der 1“*— für die Sommersaison (vom 1. Mai bis 30. September). Firma Noelgen et Jacobs in Elberfeld, welche am 1. März 1864 n am 11. . I. Von Aussig nach Teplitz. 2

ö“

Eintrittskarten nebst Stimmzetteln werde begonnen hat; die Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Noelgen und 8 veee ““ auf dem Bureau der Gesellschaft ertheilt. 1b g Behenas vb 1 888g K Fnüefnh wohnend, von denen Jeder ie 8 8. C“ .“ 8 F. Sr. ð ð

efugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Wir beabsichtige Anfertigung und Lieferung von 1— F 8 mischter mischter mischter ast⸗ mischter

8 . ne Gesellschafter üin b1“ 5 18 Lastzug⸗Lokomotiven Nach Vcscef des §. 15 unseres Statutes machen wir Eeee Fröling und der E Anton b nebst zugehörigen Tendern kannt daß nn der hneral. Versammlung unserer Actionaire am 30sten J. III. 8g Steinmetz beide in Elberfeld wohnend von denen Jeder die Befugniß ice Fen Sb zu 9888 bvkende e8=h Mär cr. die Wiederwahl des statutenmäßig aus dem Verwaltungs⸗Rath 1 Früh. Vorm. Nachm Früh. hat, die Gesellschaft EE di ma zu zeichnen 9 sind in unserem Central⸗Büreau hier einzusehen, auch werden auf Verlan. 8 büi nden Mitgliedes, Hofbanquiers A Salinger, erfolgt, so wie die 8 I. Nr. 1326 des Firmen. Registers Die 8 1 88 Fr 8 8 Hausma n gen ershe derselben unter Nachnahme der Kosten mitgetheilt. N 86 8 Stelle des verstorbenen Geheimen Justiz⸗Raths Geppert zum u“ S S iergiherfeld deren Inhater der Agent Friedric) Augußt Hausman Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrt: 0h deangs⸗Raths⸗Mitgliede berufenen Rechtsanwalts John Simson 3. be sesherff dere Iithaber der Agem Friedrich August Hausmann »Offerte zur Lieferung von Lokomotiven« be sst itgn 8 FeehSg I1I1 1 . 5. ; u ““ portofrei bei uns einzureichen sind, werden bis zum Freitag, den . 1 bW n 45 20 Elberfeld, den ö“ 111“ 86 20. Mai c., Vormittags 11 Uhr, Eissizenis angen zu che Zeit Berlin, den 21. 1 Sch'nseld 51 26 * ö“ 1““ die Eröffnung der eingegangenen Offerten in unserem Central⸗Büreau hier 8 1 Karbitz.. 59 1 1 vAAAX“ bewirkt wird. Den Submittenten steht es frei, diesem Eröffnungstermine 2 Mariaschein 9 84

hierdurch be⸗ Stationen. Nr. EII

vv bööHr

EEEEEEETETEEEEbETEEET

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. [751] ““ Die abwesende verehelichte Bredow, Johanne Augustine Wilhelmine Emilie, geb. Jure, wird auf Ansuchen ihres Ehegatten, des Schankwirths Martin Bredow, welcher behauptet, von ihrem Aufenthalte aller ange⸗ wandten Mühe ungeachtet keine Nachricht erhalten zu haben, hierdurch aufge⸗ fordert, sich binnen drei Monaten und spätestens in dem zur mündlichen Verhandlung event. zum Schluß der Sache auf den 18. Juli 1864, Mittags 12 Uhr, im Stadtgericht, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 53, angesetzten Termine vor dem versammelten Ehegerichte zu gestellen, widrigenfalls der als Klage⸗ grund aufgestellte Ehebruch für dargethan angenommen, und auf Trennung der Ehe erkannt und der ausbleibende Ehegatte für den allein schuldigen Theil erklärt werden wird. Berlin, den 21. März 1864. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Ehesachen.

88

[193] 3 ErL ggla m 2.

„Es werden die unbekannten Erben oder Erbnehmer der am 26. Mai 1863 zu Lübben verstorbenen unverehelichten Anna Karoline Krause, einer außerehelichen Tochter der zu Lübben am 8. Juni 1858 verstorbenen verehe⸗ lichten Maurer Lehniger (Thurian), Anna Elisabeth, geborenen Krause, deren Nachlaß nach Abzug der Schulden circa 176 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. beträgt, hierdurch aufgefordert, sich bis zu dem auf

den 5. November d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer anberaumten Termine persönlich oder schriftlich zu melden und weitere Anweisung zu erwarten.

Geschieht dies nicht, so wird unter Präklusion der unbekannten Erben mit ihren Ansprüchen an die Verlassenschaft, dieselbe als herrenloses Gut dem Fiskus überwiesen, so daß jene Erben, wenn sie sich später melden, alle Handlungen und Verfügungen des Fiskus anerkennen und übernehmen müssen, von ihm weder Rechnungslegung, noch Ersatz der Nutzungen fordern können, und sich mit demjenigen begnuͤgen müssen, was alsdann von der Erbschaft noch vorhanden ist.

Lübben, den 22. Januar 1864

8 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

Verpachtungen, Submissionen ꝛc. auf Lieferung von imprägnirten Telegraphen⸗Stangen. Die zur Anlage einer Telegraphen⸗Linie von Angermünde bis

Schwedt a. O. erforderlichen 368 Stück imprägnirten Telegraphen⸗Stangen

Elberfeld, den 22. April 1863t6.., Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Amortisation, Zinszahlung u. s. w.

von öffentlichen Papieren.

E1111X“

Bekahnimngchung.

n Gemäßheit der Bestimmungen §§. 39, 41, 46 und 47 des Gesetes

vom 2. März 1850 über die Errichtung von Rentenbanken (Ges⸗Samml. de 1850, S. 119 120) wird am

11. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Alte Jakobsstr. Nr. 106 hierselbst, die halbjähr⸗ lich vorzunehmende Verloosung von Rentenbriefen, so wie die Vernichtung früher ausgelooster und eingelieferter Rentenbriefe nebst Coupons unter Zu⸗ ziehung der von der Provinzial⸗Vertretung gewählten Abgeordneten und eines Notars stattfinden. Berlin, den 24. April 1864.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenbu

Verschiedene Bekanntmachungen.

K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nach Maßgabe der Bestimmung, welche im §. 36 der gesellschaftlichen Statuten enthalten ist, werden die stimmberechtigten Actionaire der K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der sechsten ordentlichen Ge⸗ neral⸗Versammlung für das Jahr 1863, welche aum F Montag, den 30. Mai 1“*“ um 9 Uhr Vormittags, im Bahnhofe zu Teplitz abgehalten wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung. Vortrag des Geschäftsberichts unter Vorlage der Rechnungsauszuͤge vom Jahre 1863 und des Absolutoriums über die einer ziffermäßigen Prüfung unterzogenen Rechnungen von den Jahren 1862 und 1863. Antrag auf die Verwendung des im Jahre 1863 erzielten Rein⸗ gewinnes. Wahl eines Revisions⸗Ausschusses zur Prüfung der Zifferrichtigkeit der Rechnungen, welche nach Vollzug des Abschlusses vom laufenden Jahr von der Direction beigebracht werden. Bericht über den Stand des Projektes einer Fortsetzung der Bahn nach Comotau und Vorlage eines Entwurfes des Statuten⸗Anhanges

zu bezeichnenden Actien.

zur Regelung des Verhältnisses der neu zu emittirenden mit Lit. B.

8. 88*

Thüringische Eisenbahn. Einnahme bis ult. März 1864.

Im Personen⸗ im Güter⸗ ꝛc. in Summa. Verkehr.

im Monat März 1864 56,355 Thlr. 146,074 Thlr. 202,429 Thlr. 8 8 1863 47,200 140,800 188,000 » Daher mehr.. 9,155 Thlr. 5,274 Thlr. 14,429 Thlr. »„ weniger . 1“. iSr. bis ult. März 1864 135,879 Thlr. 355,517 Thlr. 491,396 Thlr. 1“ 1863 129,250 » 366,300 * 495,550 * Daher mehr... 6,629 Thlr. Thlr. Thlr. »„ weniger.. Fenseh —„ 140/7 5

vorbehaltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 25. April 1864. . Die Direction

der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesell

v“ 1“ 8 8 8 1“ 8

[1082 Fleti enn hh

4“ der chemischen Produkten⸗Fabri

Pommerensdorf.

Bilanz am 31. Dezember 1863. NRIwa.

Fabrik⸗Grundstücke und Gebäude ... Thlr. 110,538.

135,390.

Fabrik⸗Geräthschaften 81,196.

““ ertige u. halbfertige Fabrikate, Ballons, Körbe, Handlungs⸗Mobilien und Utensilien 88,949. Debitoren 1 8 125,844. Cassa⸗Bestand aauöa

Thlr. 542,645.

Actien⸗Kapital .

Fegteren⸗ 185,0 8

eserve⸗-⸗Fonddd 1 8 8

Actien ⸗Dividende.. Kanal⸗Bau⸗Fond.. 1 b 4,949. 11. 542,645. 12.

Die Dividende für das verflossene Jahr, 50 Thlr. pr. Actie, ist vom

1. Juni e. an auf unserem Comtoir gegen Auslieferung des Dividenden⸗

scheins II. Serie Nr. 2 zu erheben. 1 8

₰ι

141 12] 171 4] 521 8 501

Stettin, den 23. April 1864. Die Direction. Franz Melchior.

8--1 888

2

Von Teplitz nach Aussig. AIAI 11“ Per⸗-† Ge⸗ sonen⸗ mischter mischter ug BagS8

Nr Nr.

S tativne n. II. VI. VIII.

Vorm. [¶Nachm. Abends Mittags

8 8

8 SISS8AI=SEXAI=SI” Teplitz 191 50 250 †540 †1t 40 Mariaschein. j 10 1 11 10 14] 11 41 Karbitz.. 10 10 10 10 29 1 6 Schönfeld 10 151 3 415 10 391 124 Türmitz.. 10 21 3 21 10 2 27

AI Aussigü. 101 281 3] 28] 11 —I 2]ʃ 381 Teplitz, im April 1864.

Von der Direction

dder K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

5

[119863566 Stargard⸗Posener Eisenbahn.

Der Druck des Berichts über die Verwaltung des Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Unternehmens für das Jahr 1863 ist vollendet und eine Fasess Exemplare des Berichts für diejenigen Herren Actionaire, welche Kenntniß davon nehmen wollen, in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft, sowie in Stettin bei dem Bankhause S. Abel jun., zur Verabfolgung niedergelegt.

Breslau, den 23. April 1864.

Königliche der öeiszen u““

Bekanntmachung. 1 Die zu Gunsten der ausgerückten preußischen Truppentheile gesammel⸗ ten nicht postzwangspflichtigen Beitrags⸗Gegenstände, welche an Königliche Militair⸗ oder Civil⸗Behörden und an Kommunal⸗Behörden gerichtet sind, oder von diesen abgesendet werden und mit der Bezeichnung im Frachtbriefe: „für ausgerückte preußische Truppen« aufgegeben sind, werden auf der Ostbahn kostenfrei befördert. v“ Bromberg, den 15. Februar 1864. G Königliche Direction der Ostbahn