1864 / 100 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9

uee soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. Lieferungslustige wollen unter Einsendung der Proben ihre Offerten schrift⸗ lich und portofrei mit dem Rubrum »Submission auf Torflieferung« bis

zum 4. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit dieselben er⸗ Föffnet werden sollen, einreichen, und wird noch bemerkt, daß mit der Einsendung der Offerte und der Vorfgabe eine Caution von 200 Thlrn. an die Anstalts⸗Kasse eingezahlt werden muß und ddie übrigen Bedingungen von heute ab in der Straf⸗Anstalt einzusehen sind. Nachgebote werden nicht angenommen. BABZrandenburg, den 9. April 1864.

.““ Königliche Direction der Straf⸗Anstalt.

Schmidt.

1961] Bekanntmachung. Submission zur Lieferung von Postwagen. Bege Die Erbauung der für den Bezirk der Ober⸗Post⸗Direction in Posen eerforderlich werdenden Postwagen soll an den Mindestfordernden verdungen werden. Zu dem Behufe werden qualifizirte Wagenbauer zur Theilnahme aan der Submission eingeladen und zur Abgabe schriftlicher, versiegelter Preis⸗ HOfferten bis zum 1. Juni er. mit dem Hinzufügen aufgefordert, daß die ausführlichen Bedingungen der 382 Erbauung von Post⸗Courswagen in dem Büreau der Ober⸗Post⸗Direction eeingesehen, auf Verlangen auch abschriftlich gegen Erstattung der Kopialien und sonstigen Kosten mitgetheilt werden können. Ddie Eröffnung der eingehenden, mit der Bezeichnung: »Submission zur Lieferung von Postwagen« zu versehenden Offerten wird am 2. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, im Büreau der Ober⸗Post⸗Direction stattsind n, w bei di t wesend sein können. 1““ 8 Posen, den 13. April 1864. Der Ober⸗Post⸗Direktor Buttendorff,

r1971 Schlesische Gebirg 1 Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung des schmiedeeisern baues zu 5 Wegeunterführungen und zwei Brücken der Schlesischen Ge⸗ birgsbahn, bestehend aus circa 1897 Centner Schmiedeeisen und 78 Centner Gußeisen für die Strecken Kohlfurt⸗Hirschberg und Görlitz⸗Lauban soll im Wege öffentlicher Submission an Unternehmer verdungen werden. Submissions⸗Bedingungen, Beschreibung und Zeichnungen der Bauwerke sind in unserem Central⸗Büreau, Demiani⸗Platz Nr. 55, an den Wochen⸗ tagen von Morgens 9 bis 1 Uhr einzusehen. Auch können von denselben auf Erfordern Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt werden. Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission zur Uebernahme von schmiedeeisernen Brückene⸗ versehen, bis spätestens zu dem auf

Een8 den 18. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,

inn unserem Cantral⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzu⸗

senden.

In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschiene⸗ nen Submittenten erfolgen.

Später eingehende oder nicht bedingungsgemä

1“

1 din ße Offerten haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung. h

Görlitz, den 25. April 1864.

Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn

5

Eisenbahn. Die Lieferung von ““ 4 Schiebebühnen aus Schmiedeeisen für die Saarbrücker . Eisenbahn soll im Wege der öffentlichen Submission in einem Loose vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen nebst Zeichnungen liegen im Büreau der Betriebs „Inspection auf hiesigem Bahnhofe zur Einsicht offen, können auch auf portofreie Anträge in Abschrift unentgeltlich bezogen werden. Feran vngegden, ihre Offerten mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Schiebebü ür di Saarbrücker Eisenbahn« 8 ““ bis spätestens den 7. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an mich einzusenden, und wird die Eröffnung der Offerten am genannten Tage, Vormittags 11 Uhr, in meinem Büreau hierselbst statt⸗ finden. Zu spät eingehende Offerten und Nachgebote werden nicht Säaarbruͤcken, den 22. April 1864. 16“ 1 Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. Quassowski. “]

6

856 Healle⸗Nordhausen⸗Casseler Eisenbahn. 1 Die Lieferung von 1000 Stück Eisenbahn⸗Wagenachsen mit Rädern soll an geeignete Unternehmer verdungen werden. Die Bedingungen für diese Lieferung so wie die Zeichnungen sind in

unserem Central⸗Bau⸗Büreau hierselbst einzusehen resp. von dort zu erhalt

und wird der Einsendung von Offerten bis zum 23. Mai d. J. entgegen .

gesehen. . Magdeburg, den 25. April 1866ihth.

g 100.

Beeilage zum Königlich Preußischen Staats⸗ Sonnabend 30. April

8.n

Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗G t g 1 8 u ; 2689. 3228. 3238. 3367. 3467. 3715. 3962. 4067. 4328. 5208. 5456.

D— SSI. 870. 60t 9985. 860 8922 818. 1 949, 11,08: 11061

jfrarfi 2 346. 9015. 7 . 9613. 940. 037. 064.

Verloosung, vehes sacteh er Aarhlang n. s. w. 8619497 14,849. 11,866. 12,485. 12447. 12,535. 13,942. 12984

von öffentlichen apieren. 13,221. 13,265. 13,468. 13,576. 13,683. 13,796. 13,810. 14,107.

8 “X“ 225. 14,335. 14,363. 14,435. 14,532. 14,619. 14,747. 14,784. 858. 14,904. 14,937.

Serie IV. 150 Stück à 50 Thlr.

123. 495. 606. 706. 865. 982. 1216. 1373. 1705. 2112. 2407. 2415. 2519. 2761. 2872. 3110. 3507. 4089. 4291. 4305. 4443. 4872. 5560. 5561. 5675. 5765. 5773. 5865. 5920. 5967. 6002. 6421. 6553. 6960. 7019. 7280. 7307. 7688. 7742. 7788. 8004. 8127. 8201. 8500. 8600. 8813. 9282. 9310. 9410. 9603. 9961. 9978. 10,061. 10,099. 10,130. 10,185. 10,750. 10,948. 11,007. 11,437. 11,672. 11,764. 12,957. 13,168. 13,318. 13,516. 13,/647. 14,017. 14,301. 14,323. 14,381. 14,609. 14,774. 14,916. 15,088. 15,334. 15,477. 15,772. 15,784. 16,177. 16,664. 16,678. 17,512. 17,849. 18,058. 18,244. 18,870. 18,956. 19,145. 19,233. 19,706. 19,870. 19,938. 20,015. 20,156. 20,355, 20,675. 20,775. 20,875. 20,876. 21374. 21,740. 21,779. 21,799. 21,895. 21/984. 22/164. 22,384. 22,462. 22495. 22,519. 22,649. 22,785. 22,885. 23,091f. 23,198. 23,730. 23,919. 24,714. 24,814. 24,878. 24,898. 25,063. 25,371. 25,442. 25,490. 25,590. 25,596. 26,000. 26,173. 22,382. 26,485. 26,641. 26,667. 26,853. 26,921. 27166. 27431. 27,531. 27,533. 27,544. 27,628. 28,077. 28,834. 28,909. 28,914. 29,120. 29,162. 29,723 29,823. B. Prioritäts⸗Obligationen II. Emission, zu welchen die Zins⸗

Coupons Nr. 9 —-12 gehören: Serie II. 25 Stück à 200 Thlr.

7516. 7651. 7659. 7675. 8179. 8375. 8471. 8575. 8777. 8882. 9922. 8964. 9057. 9343. 9660. 10,254. 10,409. 10,677. 10,723. 11/,100 111163. 11/184. 11,235. 11,755. 12,250.

Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlichen Kennt⸗ niß, daß die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge, deren Verzinsung am 30. Juni er. aufhört, vom 1. Juli d. ꝛJ. an, bei unseren Haupikassen zu Berlin und Hamburg gegen Ruckgahe der Obligationen mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons und Talons erfolgen wird. Für etwa fehlende

[3809] Am 8. Dezember d. J. sind nachstehende Culmer Kreis⸗Obligatione zur Tilgung durch Bezahlung ausgeloost: I. Von den Kreis⸗Obligationen I. Emission vom 1. Januar 1855 Litt. B. a 200 Thlr. die Nr. 221. C. a 100 Thlr. die Nummern 405 und 780. D. a 50 Thlr. die Nummern 870. 1190. 1224 u. 1241. E. a 25 Thlr. die Nummern 1333. 1344. 1351. 1371. 1375 1383. 1386. 1389. 1399. 1401. 1414. 1417. 1427. 1453 1460. 1463. 1469. 1479. 1484. 1497. 1500. 1502. 1501 1510. 1514. 1527. 1549. 1578. 1608. 1613. 1616. 1618 1622. 1626. 1627. 1630. 1640. 1652. 1655. 1673. 1725. Von den Kreis⸗Obligationen II. Emission vom 1. Januar 1858. Litt. D. a 50 Thlr. die Nummern 46 und 58. 1 E. a 25 Thlr. die Nummern 42. 49. 67. 84. 99. 111. 1 % Von den Kreis⸗Obligationen III. Emission vom 10. Januar 1861. Litt. B. a 200 Thlr. die Nummern 68 und 143. 22 C. a 100 Thlr. die Nummern 220. 323. 327 und 328. Die Eigenthümer dieser Culmer Kreis⸗Obligationen werden aufgefor⸗ dert, am 1. Juli 1864 den Nennwerth derselben nebst Zinsen bis dahin gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen nebst Zins⸗Coupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. Culm, den 10. Dezember 1863. 8 1 Die Kreisständische Chausseebau⸗Kommission.

6606060 1A11AAA“ Bei der in Folge des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Juni 185 am 23. September er. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der im Jahrn 1864 planmäßig zu amortisirenden Posener Provinzial⸗Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen worden: 8 EAIIA Sbur 500 Thl— 220. 298. 324. 463. 602. 704. 714. 729. 755. 851. 989. 1 Eilf Stück zusammen 5500 Thlr. 6 Litt. B. über 200 Thlr. 53. 79. 100. 197. 207. 446. 560 563. 669. 728. 759. 933. 955 999. 1016. 1024. 1173. Siebenzehn Stück zusammen 3400 Thlr. 6 6 Litt. C. über 100 Thlr. 31. 37. 45. 137. 182. 208. 231. 274. 290. 291. 299. 310. 352,

429. 490. 498. 546. 557. 613. 614. 622. 623. 647. 692. 766. 808. 836. 845. 902. 937. 942. 960. 964. 1012. 1034. 1050. 1155. 1159. 1161. 1181. 1228. 1286. 1308. 1312. 1327. 1366.1385.1403. 1448

.1485. 1486. 1564. 1575. 1582. 1591. 1593. 1600. 1606. 1600 1689. 1726. 1745. 1818. 1819. 1877. 1898. 1904. 1921. 1935. 1967. 1968. 2093. 2100. 2143. 2163. 2195. 2280. 2346. 2429. 2499. 2516. 2528. 2607. 2645. 2654. 2687.2701. 2754. 276. ö2812. 2816. 2817. 2825. 2845. 2854. 2868.2875. 2885. 2964 8 .3036. 3043. 3107. 3133. 3136. 3138. 3139. 3143. 3144. 3145. 3151. 3227. 3295. 3345. 3358. 3409. Einhundert ein und zwanzig Stück zusammen 12,100 Thlr. Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial⸗Obligationen werden hiermit gekündigt und die Inhaber derselben aufgefordert, den Nenn⸗ werth gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande bei der Provinzial⸗Instituten⸗Kasse hierselbst oder bei den Banquiers Hirschfeldt et Wolff in Berlin vom 1. Juli k. J. ab, bei Letzterem jedoch nur bieh zum 31. Dezember k. J., in Empfang zu nehmen. 8 Posen, den 7. Dezember 1863. 6 CC“ Der Ober⸗Präsident der Provinz Po Serie IV. 2 Stück à 50 Thlr. desgleichen. n ö11141“4“*“ Nr. 216. 28,001. b ““ e) aus der 14ten Ausloosung (1861): 8 1 erie IV. 1 Stück à 50 Thlr. mit den Zins⸗Coupons Nr. 6— 12. Nr. 13,913. d) aus der 15ten Ausloosung (1863): 1 Serie II. 10 Stück à 200 Thlr. mit den Zins⸗Coupons Nr. 10—12. Nr. 596. 2121. 3395. 3405. 3506. 3641. 4130. 5466. 5679. 7126. 8 1 Serie III. 16 Stück à 100 Thlr. desgleichen. 8 II“ Nr. 207. 1602. 1725. 4220. 5266. 5471. 5523. 6221.7935.9452. Bekanntmachung. 9713. 10,191. 11,638. 11,850. 12,167. 14,805. Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Serie IV. 26 Stück à 50 Thlr. desgleichen. 1““ In der heutigen, zu Berlin stattgehabten, sechszehnten Ausloosung der Nr. 302. 2491. 2863. 2909. 3424. 4939. 5164. 5329. 5450. 7119. Prioritäts⸗Obligationen I. Emission und fünfzehnten Ausloosung der Prio⸗ 8974. 10,422. 14,077. 18,039. 20,588.21,188. 21,542. 23,066. ritäts ·Obligationen II. Emission, welche am 1. Juli d. J. statutenmäßit 24,668. 24/709. 25,032. 26,722. 27571. 27,582. 28,211. zur Amortisation gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden: 11“ A. Prioritäts⸗Obligationen I. Emission, zu welchen der Zins 1I11111111“*“ Coupon Nr. 12 gehört: mit den Zins⸗Coupons Nr. 7— 12 aus der 14. Ausloosung.

8b Serie IJ. 5 Stück à 500 Thlr. Serie II. 7 Stück à 200 Thlr.

2232. 237. 383. 555. 689. 8 Nr. 8469. 8531. 8684. 9229. 10,531. 10,566. 12,476.

Serie IHI. 37 Stück à 200 Thlr. 1 1 Wir bemerken dabei, daß die vorstehend aufgeführten Nummern der 38. 105. 219. 565, 882. 901. 1107. 1255. 1355. 1654. 2131. 2365,] Prioritäts⸗Obligationen I. und II. Emission statutenmäßig seit dem 30. Juni 2419. 2449. 2528. 2866. 3089. 3637. 3936. 3978. 4323. 4544. 4609. desjenigen Jahres, in welchem die Ausloosung stattgefunden hat, nicht 4956. 5204. 5284. 5457. 5544. 5633. 5750. 5804. 5974. 6619. 6749. mehr 6*“ und 10 Jabre nach diesen Terminen annullirt werden 7186. 7195. 7441. Hambuürg, den 26. April 1864. n

Serie III. 74 Stück à 100 Thlr. Die Direction. 534. 1227. 1254. 1384 1452 1502. 1535. 1539. 1634. 2212. 2292.

.“ 1 Beilage

Wird die rechtzeitige Einkassirung der Kapitalbeträge der ausgeloosten Obli⸗ gationen versäumt und werden Zins⸗Coupons solcher Obligationen präsen⸗ üirt, so wird zwar der Betrag des Coupons bezahlt, jedoch lediglich als Ab⸗ schlagszahlung auf die betreffenden Kapitalbeträge. b Außerdem sind in der heutigen Ausloosung folgende, bereits durch un⸗ sete Bekanntmachung vom 21. März 1862 Zwecks der Konvertirung zur Rückzahlung am 1. Juli 1862 gekündigte Prioritäts⸗Obligationen, deren Verzinsung mit letztgedachtem Tage aufhörte und welche bisher 86 zur Einlösung bei uns nicht präsentirt sind, gezogen worden: I. Emission. Sg ES a r, Serie III. 2 Stück à 100 Thlr. Nr. 5235. 14,1167. Wir fordern die Inhaber dieser Ptioritäts⸗Obligationen, welche mit den Coupons Nr. 8— 12 nebst Talon einzureichen sind, zur Vermeidung ernerer Zinsverluste wiederholt auf, die Einlösung bei unseren obenerwähnten Hauptkassen baldigst zu bewirken. 8 Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, daß von den in früheren Ausloosungen gezogenen Nummern der I. und II. Emission bisher folgende Prioritäts⸗Obligationen nicht eingelöst worden sind: A. I. Emission. a) aus der 9ten Ausloosung (1856)) Serie IV. 1 Stück à 50 Thlr. mit den Zins⸗Coupons Nr. 8 12. Nr. 3956. BI“ b) aus der 13ten Ausloosung (1860): 1 Serie II. 1 Stück à 200 Thlr. mit den Zins⸗Coupons Nr. 4—12. Nr. 6321. Serie III. 1 Stück à 100 Thlr. desgleichen.

Berlin und 889

Zins⸗Coupons wird der Betrag derselben vom Kapital in Abzug gebracht.

Verschiedene Bekanntmachungen. [11905 Bekanntmachung. 111“

Die nach §. 31 der Statuten im laufenden Jahre abzuhaltende orden

liche General⸗Versammlung der Germania findet ““ Dienstag, den 31. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Börsenhause hier statt.

Die Herren Actionaire der Germania werden zu derselben mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß die Stimm⸗Legitimationskarten am 27. und 28. Mai a. c., Vormittags von 9 bis 1 Uhr und Nachmittags von 4 bis 7 Uhr in den Büreaus der Gesellschaft, Große Domstraße hier, entgegengenommen werden können. a eh tet v ,

1 „sgsbordn umg. enn, etnte., ri, en⸗ 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths⸗ 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths (§. 21 der Statuten), 3) Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren. Stettin, den 25. April 1864. Der Verwaltungsrath der Lebensversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft G Germania. ow. Brumm. Bredt. Karkutsch. Ad. Abel. vypon Dewitz. Müller. 1 EE“ Fb 1I

1“ 8 ““ 28

Stettiner Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft »Vulca

Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung findet am

2. Mai, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Boͤrsenhause statt, zu welcher die Herren Actionaire gemäß §. 28 unserer Statuten hiermit eingeladen werden.

Stimmkarten, die zugleich nach §. 27 der Statuten als Legitimation

zum Eintritt in die Versammlung dienen, werden in den Geschäftsstunden am 28., 29. und 30. April im Comtoir des Herrn J. F. Bräunlich

Frauenstraße Nr. 22, gegen Abstempelung der Actien durch unseren Beam⸗ 8en 7.

ten, Herrn Ady, verabfolgt worden. Stettin, den 30. März 1864. 9 Der Verwaltungs⸗Rath.

WII““ Die Herren Actionaire sind hierdurch zu einer

7 di 8

am 7. Mai dieses Jahres, Morgens 9 Uhr*),

im Bankgebäude stattfindenden außerordentlichen General⸗Ver

sammlung ergebenst eingeladen. 1 Die Tagesordnung besteht aus Beschlußfassung über Abänderung der

Paragraphen 3, 4, 15, 18, 40 des Statuts vom 10. Dezember 1855 und

des Paragraphen 13 sub 4 des Seeceegn vom 30. Juni 1858. Die Einlaß⸗ und Stimmkarten koͤnnen von den gemäß §. 40 des

Statuts hierzu berechtigten Actionairen vom 4. Mai ab auf unserem Büreau

in Empfang genommen werden. C

Coöln, den 7. April 1864. 1“

ESes Die Direction.

Der vollziehende Direkto

Der Verwaltungs⸗Rath. Le . 9 Smidt.

F. Heuser. »“) Anstatt 11 Uhr wie in unserer Anzeige vom 22. März bemerkt war.

8

[11099) Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft »Tremonia«. Zu der am 31. Mai c., Morgen? 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗

lokale auf der Zeche stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗Versamm⸗ lung laden wir die Actionaire 8 Gesellschaft hierdurch mit dem er⸗- gebenen Bemerken ein, daß die Tagesordnung außer den statutarisch zu er⸗- ledigenden Gegenständen, die Wahl eines stellvertretenden Verwaltungsraths⸗Mitgliedes, an

Stelle des verstorbenen Herrn W. Stade von hier, umfaßt.

Dortmund, den 28. April 1864. Der Verwaltungsrath.

S

1057] Bekanntmachung. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der außerordentlichen Ge⸗ neral⸗Versammlung der Aetien⸗Gesellschaft der Aachener Spiegel⸗Manufaktur vom 15. d. M. die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden ist. G Zugleich werden Alle, welche als Gläuhiger Ansprüche an die Gesell⸗ schaft zu haben glauben, aufgefordert, sich bei dem erzeichneten General- Direktor zu melden. 1 Aachen, den 21. April 1864. Für die Aetien⸗Gesellschaft der Aachener ice. Menufobege in Liquidation. DOer Genfrale Dire tor. 1

8

Es

S v on Kösteritz.