1864 / 101 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 v““ b) Güterzüge. EWI11 “.“ 8 targard 8 v 35 M. Morgens. Ankunft in Belgad R. Mittag 8. 9 Vfahe g 40 » do. Steitin Nachraittags. 3 8 » Nachmittags. » Stargard do. Berlin 7 » 25 » Abends. Stettimn u6“ B. Richtung Belgard⸗Colberg. 1) Abfahrt von Belgard 11 Uhr 23 M. Vormittags. ha eens in Eschers 12 Uhr 19 M. Mittags. 9* Be 9 „» 4 „» Abends. 9öu“ » Abendds. 8 » Morgens. b 11““ 4 » Vormittags. 2 15 » Nachmittags. 1 42 „» Nachmittags. Richtung Berlin⸗Angermünde, Pasewalk⸗ „Züssow⸗Stralsund. n 2a) Personenzüge. 1) Abfahrt von Berlin 6 Uhr 25 M. Morgens. ieee; in Pasewalk 9 Uhr 57 M. Vormittags Pasewalk 10 5 » Vormittags. »„ Stralsund 1 Mittags. Berlin 5 EEEEEEVWWVV6ää. Pasewalk 8 Abends. Pasewalk 9 1111““*“ Stralsund 11 Nachts. Prenzlau 6 52 » Morgens. . Pasewalk 7 Morgens. Angermünde 1 15 » Nachmit Prenzlau 3 . xSaswAnns 8 4

Güterzug mit Personen 2., 3., 4. Kl.

Per⸗ ion.

sonenzug alle 4. Kl. eti

Lokalzug

1, 2, 3. Kl. Zöonigliche Dire

zug

Prenzlau d 37 vFn gekesregt k. Pasewalk do. Anclam 5 22 Morgens. 5 Stralsund Morgens. „» Prenzlau 12 45 » Mittags. Anclam Rachataae Die Züge sub 8 6 und 7 sind gemischte 55”gee 1 1 1 Uhr 40 M. Morgens. nunge iin Prenzlau 12 Uhr 25 M. Mittags. D. Richtung Pasewalk⸗Stettin. 8

8 Uhr 17 M. Morgens. Ankunft in Stettin 9 Uhr 28 M. Vormittags. 5 » 47 „» Abends. ““ 6 » 56 » Abends. 2 » 12 » Nachmittags. » 865 W“

1., 2., 3 Kl. 50

8* 8

Schnell

1 25

Per⸗

sonenzug

11 30

Der 8as: wuß 3 ist ein gemischter Zug. Richtung Züssow⸗ Wolgast. 11 Uhr 50 M. Mittags. Ankunft in Wolgast 10 » 50 » Abends. 2 1 8 33 Abendd. 4 »„ Nachmittags. 5 31 „» Nachmittags. 6 » 32 » Morgens. “] 15 » Morgens. Die Züge 2 und 4 88— gemischte Züge. F. Richtung Cöslin-Stargard⸗ „Stettin⸗ Berlin 1n 8 a) Personenzüge. 8 8 .“ 8 9 Abfahrt von Stargard 4 8 42 M. Morgens. Ankunft in Stettin 6 Uhr 14 m. Morgens. Stettin G 30 » Morgens. Valn 55 Vormittags. 3 Morgens. Vormittags. 30 Mittags. Nachmittags. Nachmittags. .“ 22

3Kl. alle 4. Kl.

86

4 1.

Lokalzug

Per ·

sonenzug üsseldorf 9 3

Von Ruhrort und Düsseldorf nach Aachen.

Güterzug mit

Personen

Abfahrt . 510

Aachen M. Ankft.

Stargard Stettin g

Abfahrt

Abendes. Mittags 1 . Mitnags.

Abends. 1 Abends.

Die Züge 1 und 7 sind gemischte Züge. b) Güterzüge. Abfahrt von Stettin 8 Uhr 15 M. Morgens. Ankunft in M. Nachmittags. » Belgard 8 » 40 » do. Stettin do. Stettimn 7 20 „» Abends. » Angermünde Abends. »„ Angermünde 6 3 » Morgens. Berlin 1 LCu G. Richtung gaiberb. Belgard. 6 Uhr 29 M. Morgens. .““ in hg is 12 44 Mittag 8. t e9 4 % 99 * Nachnäitiags. 1 8 ann 6 » 59 » Abends. 111“ Der Zug d abz ist ein gemischter Zug. 1 11“ 5 H. Richtung Stealsuhh. asewalk⸗ Nngeemände. „Berlin. 83 v16“ a) Personenzüg 1192 1) Abfahrt ver Stralsund 4 Uhr 50 F. Morgens. Ankbunft 1ut Pasewalk 7 Uhr 53 M. Morgens. Pasewalk 8 1 do. . Berlin IE88 Vormittags. E“ »„ Stralsund 2 20 Nachmittags. Pasewalk 5 23 » Nachmittags. 18 86 . 82

Kuhrort ingen

Uerd

Düsseldorf Abfahrt

Crefeld Gladbach

Ruhrorter Eisenbahn.

al

9 26

. Ankunft 1 10 28

8 25 11 33

Güterzug mit Personen

vom 1. M

4

alle 4 Kl. 2, 3., 4. Kl.

Personen⸗

ahrplan

2. 3. Kl 6 10

scheidt

Ankunft

Aachen⸗Düsseldorf

Güterzug mit Personen

3 55 bis Kohl⸗ Antaft

2 Pasewalk 5 31 do. Berlin 9 10 » Abends. Pasewalk 10 10 Vormittags. Prenzlau 10 » 49 „» Vormittags. Prenzlau 12 27 Mittags. Angermünde 1 » 41 » Nachmittags. 2

zug

e » Pasewalk 9 11 Abends. Prenzlau 10 8 » Abends. 6) Ankunst in Anclam 11 20 » Vormittags. Prenzlau 3 18 » Nachmittags 7 » Stralsund 6 30 » Abends. Anclam 9 24 » Abends. Die Züge sub 5, 6 und 7 sind gemischte Züge. h.“ Aut ö“ b) Güterzüge 1) Abfahrt von Prenzlau 3 Uhr 43 M. Rachmitlagk. Ankunft in Berlin 8 Uhr 30 M. I. Richtung Stettin⸗Pasewalk. 1) Abfahrt von Stettin 8 Uhr 40 M. Morgens. Ankunft in Pasewalk 9 Uhr 41 M. g 2 C*“ 8„ 511 39 Nachmittags. 1 8 98 2 u 81 C2*“ 45 » Abends. er Zug su ist ein gemischter Zu vn 3 8 8 1 K. Ficchtung IEID4“”“ 1) Abfahrt von Wolgast 5 Uhr 2 M. Morgens. Ankunft in Züsso 5 Uhr 47 M. v 0 » 50 » Vorrüittags. 8 b 11 » 20 » 2 40 » Nachmittagsgs. 1 3 „» 25 » Nachmittags. 9 „» 60 » Abendd. 8 10 » 20 » Abends. 8 Die Züge sub 1 und 3 sind gemischte Züige. Druck. „Exemplare des speziellen ʒ . bei unseren Billet⸗ assen zu 1 Sgr. pro Stück käuflich. Stettin, den 26. April 1864. 8

Schnell

„4. Kl. alle 4 Kl salle 4 Kl. 1.2. 3. Kl. 1., 2., 3. Kl. 2.3. 4. Kl.

2 50 Ankunft 32

mit

Personen

12 10 12 21

Personen⸗ Güterzug zug

92 9 17

Per⸗

sonenzug

6 0 70⁰

Direktorium 43

der Berlin⸗Stettiner Eise baßs⸗cheselscaf. Bnn anff. Zenke. v1 6

ersonen

Güterzug mit 3

P

2.,

ionen.

5tat

Aachen M. Abfahrt Gladbach Abfahrt Düsseldorf Ankft.