11928 eeittaleie at n. 8 Die verehelichte Mühlenbesitzer Busse, Dorothee Louise, geb. Zimmer⸗ mann, in Drewitz bei Loburg hat gegen ihren Ehemann, den Müller Busse, zagshth ne Berga wohnhaft, wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung geklagt.
Der in unbekannter Abwesenheit lebende zu dem auf
den 18. November d. J., Vormittags 9 Uhr,
zur Beantwortung der Klage und muͤndlichen Verhandlung an hiesiger Ge⸗ richtsstelle anberaumten Termine unter der Verwarnung vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben der Scheidungsgrund für zugestanden erachtet und er als schuldiger Theil verurtheilt werden wird. G Liebenwerda, den 27. April 1864. 8
Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 1.“
Bekanntmachung. In unserm Depositorio befindet sich
das Testament des Fraͤuleins Hedwig Sophie Eva Dorothea von Parsenow, aufgenommen zu Zarrenthin, den 12. April 1808. Da seit Niederlegung dieses Testamentes mehr als 56 Jahre ver⸗ flossen sind, so werden die Interessenten aufgefordert, die Publi⸗ cation dieses Testamentes binnen 6 Monaten nachzusuchen, widri⸗ mit dem Testamente nach Vorschrift des §. 219 seq.
it. 12 Theil I. A. L. R. verfahren werden wird. Anclam, 28. April 1864. ““ Koönigliches Kreisgericht.
““ ve““ 8 11““ 86
DI116“ 8
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[1136] Bekanntmachung. .“ Verpachtung der Königlichen Domainen⸗Vorwerke —— 1re. eeedee anzlebener Kreise des Regierungs⸗Bezirks Magdeburg, 3 Mei⸗ len von der Stadt Magdeburg und †¼ Stuude e8 der de eu ch, Ma⸗ Gr. Oscherleben belegenen Königlichen Vorwerke und zwar: 1) das Vorwerk Schermke mit: isFre eag., “ 7 Morgen 74 CRuthen Hof und Baustellen, 116 » 71 „ Gärten, 499 ½ vN7675 139 „» 147 118 95 99 und 40 » 178
in Summa 1908 Morgen 95 [Ruthen; 2) das Vorwerk Alt⸗Brandsleben mitt: 1 Morgen 105 ◻ Ruthen Hof und Baustellen,
56 „ Gärten,
11““ 6 693 “ Aecker, F.. 8 4
1”“ „ 2
meen.
1
6
8
9 81J 85 Ma 42 Rulhen, vSöö
ne en zu denselben gehörigen siskalischen Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäud sollen auf 18 Jahre, nämlich von Johannis 1895 bis dahi LFffentlich .““ vopachtet werden. 8 b hg; 1 ierzu haben wir auf Montag, den 13. Juni d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr, in unserm Sitzungszimmer, e la Nr. 9 einen e acbesgucght. 8 29n Hasavene at Füchenascs⸗ mit der Benachrichtigung daß das Pachtgelder⸗Minimum für beide Vorwerke auf 13,000 Thlr.
achtbewerber haben sich möglichst vor dem Termine, spätestens in demselben bei unserm Kommissarius, dem heaeh eeaeb⸗n6 Sezses⸗ Pesehh 1. vfüs caere b. und disponibelen Vermögens n 45, hlrn., sowie über ihre landwirthschaftli sbi 9 eSeees Fvrvn. auszuweisen. v1 Die Verpachtungs⸗ und Lizitations⸗Bedingungen, das Vermessungs Register und die Uebersichtskarte können in unserer Peee enea esur täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, während der Dienststunden eingesehen werden. Auf der Domaine Schermke, bei dem Herrn Ober⸗ Amtmann Strauß, sind die Verpachtungs⸗ und Lizitations⸗Bedingungen b has-9 sar wisfc ansgechgt. Asschhüften dieser Bedingungen sind wir 1 8 ung der Kopialien resp. Druckkost i⸗ len bereit. sp Fevters 8 Anrs kt 1 e Magdeburg, den 29. April 18646. 8 . Königliche Regierun
Abtheilung für direkte de Heahne und von Dresler.
Forsten.
14““ 8 8
u1“ 1114““ 18 3 1 kease iia Hö o 8. .V 15 EE11“ “ dem Königlichen Forstreviere Rüdersdorf sollen hier im Voigt'schen Gasthofe öffentlich an den Meistbietenden v jedes ma Vörnha nn 1 Lü⸗ 88 erkauft werden, und zwar jedes⸗ 1) am Mittwoch, den 18. d. M.: 934 Stück kiefern Bau⸗ und Schneideholz von allen Sorten; 2) am Mittwoch, den 25. d. M.:
3212 i Klafter kiefern Klobenholz, 9 S eichen dergl., 8 blirken dergl., 88 birken gespaltene Knüppel, kiefern 2 kiefern Reisholz,;5;,
kiefern Stubben,
“” 8
EE11“ 8
Es soll die Lieferung von:
und ungefähr 160 Klaftern kiefern Stubben, die noch i 5 und der Käufer auf eigene Kosten roden lassen muß. “ sße Näheres wird in den beiden nächsten Stücken des Amtsblattes bekanng
ann
gemacht. den 1. Mai 1864. “
Rüdersdorf, 4 ““ 4 8
8
Verklagte wird daher hiermit bes 111820
“ d . anntmachu JW“ 1sh h. Die in der Militair⸗Arrest⸗Anstalt, Lindenstraße 36, und i V der Artillerie und Ingenieur⸗Schule, Unter den Linden 1a, erfer an Ausweiß⸗Arbeiten sollen im Wege der Submission verdungen weldene Alostrose e ehcn funa Kosten⸗Anschläge sind in unserem Geschästzlatg ‚einzusehen und versiegelte mi t 2 sehene Offerten . sigh git entsprechender Aufschrst ne bis zum Sonnabend, den 7. k. M., Vormittags daselbst abzugeben. Die Bedingungen sind vöxher u unterschrei 9 Berlin, den 29. April 1864. 68 Whhen Khönigliche Garnison⸗Verwaltung. E“ 8 “
[1130)0 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenb
100 Stück langen Pelzen für Wagenbeamte, 200 » kurzen Pelzen für Locomotipbeamte, 150 „» Pelzen für Bremser, v4400 „» Pelzmützen und 8 500 Paar Filzstiefeln Wege der Submission vergeben werden. Eermin hierzu ist auf Mittwoch, den 18. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis a welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission zur Lieferung von Pelzen, Pelzmützen und Filzstiefeln⸗ eingereicht sein müssen. Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittag im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch A. schriften der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in Empfang ge nommen werden. Berlin, den 28. April 1864. . 1 Königliche Dirertion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
[1107 Schlesische Gebirgsbahn.. Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung des schmiedeeisernen Uebn⸗ baues zu 5 Wegeunterführungen und zwei Brücken der Schlesischen Ge⸗
birgsbahn, bestehend aus circa 1897 Centner Schmiedeeisen und 78 Centne
Gußeisen für die Strecken Kohlfurt⸗Hirschberg und Görlitz⸗Lauban soll im Wege öffentlicher Submission an Unternehmer verdungen “
Submissions⸗Bedingungen, Beschreibung und Zeichnungen der Bauwalt sind in unserem Central⸗Bürcau, Demiani⸗Platz Nr. 55, an den Wochen⸗ tagen von Morgens 9 bis 1 Uhr einzusehen. Auch können von denselbn auf Erfordern Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt werden.
Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: 1, S
»Submission zur Uebernahme von schmiedeeisernen Brückene⸗ versehen, bis spätestens zu dem auf . 1 den 18. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, 1 28 188 Central⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzu⸗ enden. 1—
In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschieme⸗ nen Submittenten erfolgen.
Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben keinen
Anspruch auf Berücksichtigung. Görlitz, den 25. April 1864. Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.
E]
Verloosung, Amortisation, Füeehlnng u. s. w. wene ter da7 öffentlichen Papieren. v1“ ““ Wilhelmsbahn. “ 8 Bei der am 27. April c. stattgefundenen Verloosung der in diesem Jahre zu amortisixenden Prioritäts⸗Obligationen der Wilhelmsbahn find gezogen worden: 1u A. von den Obligationen I. Emission: 30 Stück der Serie I. zu 100 Thlr., und zwar die Nummern: E*“ F. 880. 1924, 4268 1286. 1340. 1412. 18 3875.gg S919. J662 3749. 8880. S86., 1042, ℳ Stück der Serie II. zu 50 Thlr., und zwar die Nummern:
65. 287. 385. 427. 577. 588. 722. 805. 815. 817. 8 1036. 1112. 1526. 1760. 1808. 2057. 2199. 2293. 19 seoa „B. von den Obligationen II. Emission: 135 Stück à 100 Thlr., und zwar die Nummern:
151. 415. 488. 525. 723. 992. 1105. 1140. 1353. 1413. 1495. 1750. 1792. 1876. 2071. 2348. 2382. 2502. 2698. 2778. 2825. 2884. 3203. 3221. 3320. 3545. 3613. 3750. 4016. 4247. 4264. 4314. 4455. 4483 4492. 4509. 4605. 4611. 4638. 4677. 4720. 4765. 4881. 5116. 5800. 6033. 6131. 6150. 6163. 6258. 6543. 7093. 7127. 7181. 7451. 7456 7551. 7670. 7696. 7876. 7898. 7929. 8049. 8070. 8126. 8193. 8215. 8472. 8509. 8522. 8539. 8746. 9088. 9363. 9423. 9444. 9491. 9540. 9668. 9698.9753. 9919. 10,003. 10,303. 10,388. 10,561. 10,665. 11,072. 11,168. 11,533. 11,805. 11,994. 12,001. 12,165. 12,345. 12,363. 13,278. 13,599. 14,003. 14,130. 14,413. 14,567. 14,617. 15,205. 15,274. 15,324. 15,333. 15,790. 15,979. 16,246. 16,507. 16,520. 16,759. 17,322. 17,646. 17,655. 17,942. 18,138. 18,189. 18,207. 18,349. 18,374. 18,720. 18,956.
“
19,223. 19,291. 19,350, 19,402. 19,935. 3,19 6. 2 20,634
C. von den Obligationen III. Emission: a) 11 Stück à 500 Thlr., und zwar die Nummern:
558. 805. 819. 1044. 1419. 1496. 1498. 1515. 1521. 1580. 1881.
b) 14 Stück à 200 Thlr., und zwar die Nummern:
2026. 2152. 2341. 2487. 2601. 2770. 2867. 3199.3374. 3805. 4101. 4416. 4454. 4478. 1 c) 26 Stück à 100 Thlr., und zwar die Rummern;
4591. 4899. 5059. 5124. 5251. 5322. 5699. 5775. 6130. 6213. 6432. 6517. 6849. 6908. 7176. 7215. 7254. 7718. 7933. 7953. 8126. 8143. 8870. 9067. 9244. 99319. 8
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, die Valuta vom 1. Juli d. J. ab gegen Auslieferung der Obligationen, nebst den vom
ali c. ab laufenden Coupons, bei unserer Hauptkasse hierselbst, oder bei der Diskonto ⸗ Gesellschaft in Berlin und bei dem Schlesischen Bankvereine in Breslau in den gewoͤhnlichen Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen. An den letztern beiden Zahlstellen erfolgt die Realisirung jedoch nur bis zum 15. Juli d. J., wobei wir noch ausdrücklich bemerken, daß mit dem ;sten Juli d. J. die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen aufhört. Von den früher ausgeloosten . e ng „Obligationen sind bisher zur inlösung noch nicht präsentirt worden: 9 - 1 een der Verloosung des Jahres 1857: Nr. 5108. der II. Emission à 100 Thlr. 2) aus der Verloosung des Jahres 1858: Nr. 6375. 9937. der II. Emission à 100 Thlr. 3 3) aus der Verloosung des Jahres 1860: 8 a) der II. Emission à 100 Thlr. Nr. 3593. 14,165. 14,522. 8 b) ⸗ III. „ à 200 Thlr. Nr. 2001. 86“ 4) aus der Verloosung des Jahres 1861: a) der II. Emission à 100 Thlr. Nr. 3588. 8984. 15,829. b) ⸗ II. „ à 500 Thlr. Nr. 1062. .e. 5) aus der Verloosung des Jahres 1 62: a) der II. Emission à 100 Thlr. Nr. 3459. 7316. 14,179. 19,992. 20,251. „ à 200 Thlr. Nr. ült. 1e8 1863 us der Verloosun e ahre 2 — 100'8 2 2224. 2281.
J. Emission I. Serie à 100 Thlr. Nr. 530. 1502. 9 J. 31 II. „ à 50 Thlr. „ 318. 379. 898. 1111.
II. Emission à 100 Thlr. Nr. 5105. 5124. 5256. 10,323. 10,383. 88 9 12,935. 18,348. 20,608. 20,819.
d) III. „ à 500 Thlr. Nr. 1552. à 200 Thlr. Nr. 2005. Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Erhebung der Valuta gegen Ablieferung der Obligationen nebst Zinscoupons wiederholt auf⸗
gefordert. den 28. April 1864. 84 441*
8
1“ *
der „
Ratibor, 8 “ Königliche Direction der Wilhelmsbahn.ʒ
Sgageisvonung. 1 88 Vortrag des Geschäftsberichts unter Vorlage der Rechnungsauszüge vom Jahre 1863 und des Absolutoriums über die einer ziffermäßigen Prüfung unterzogenen Rechnungen von den Jahren 1862 und 1863. Antrag auf die Verwendung des im Jahre 1863 erzielten Rein⸗ gewinnes. ““ Wahl eines Revisions⸗Ausschusses zur Prüfung der Zifferrichtigkeit der Rechnungen, welche nach Vollzug des Abschlußes vom laufenden Jahr von der Direction beigebracht werden. .
Bericht über den Stand des Projektes einer Fortsetzung der Bahn nach Comotau und Vorlage eines Entwurfes des Statuten⸗Anhanges zur Regelung des Verhältnisses der neu zu emittirenden mit Lit. B. zu bezeichnenden Actien. . Neuwahl für die nach §. 23 *) der Statuten ausscheidenden vier Ver⸗ waltungsräthe. 1
Den stimmberechtigten Actionairen, §. 38 der gesellschaftlichen Statuten, und zwar spätestens bis zum 16ten Mai l. J. unter Anschluß eines doppelten Verzeichnisses, bei einer der in den Actien genannten Kassen deponiren, werden die auf ihren Namen lau⸗ tenden Legitimationskarten, sammt einem Geschäftsberichte und den Rech⸗ nungsauszügen vom Jahre 1863 rechtzeitig zugesemndet.. Feplitz, 26. April 1864. 68 Der Verwaltungsrath.
A 2
5)
EBBö 1 v r
*) §. 23. — Alle zwei Jahre scheiden vier Mitglieder des Verwaltungs⸗ rathes aus. Welche Mitglieder in den sechs Jahren, wo der Turnus noch nicht festgesetzt ist, en der Folge werden sie durch das Dienstalter bezeichnet. Die Ausscheidenden sind wieder wählbar. 11161“ n Eb““ i. nh. a, vees.
[1057] Bekanntmachung Es wird hierdurch bekannt g
emacht, daß in der außerordentlichen Ge⸗
neral⸗Versammlung der Actien⸗Gesellschaft der Aachener Spiegel⸗Manufaktur vom 15. d. M. die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen
worden ist. 8 welche als Gläubiger Ansprüche an die Gesell⸗
Zugleich werden Alle, . schaft zu haben glauben, aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten 1 eneral⸗
Direktor zu melden. 28 Aachen, den 21. April 1864. 85 n 81 Für die Actien⸗Gesellschaft der Aachener Spiegel⸗Manufaktur in Liquidation. Der General⸗Direktovr. 1 ½ 0
von Kösteritz. e“
1113]3]3] Bergbau⸗Gesellschaft ⸗Hollandk. . Auf Grund des Art. 13 unserer Statuten laden wir die Actionaire
unserer Gesellschaft zu der 1 3 den 13. Juni dieses Jahres, Vor
„am Montag, ordentlichen Gene
„mittags 10 Uhr«, 1 in unserm Geschäftslokale zu Wattenscheid stattfindenden
ralversammlung hiermit ergebenst ein. Außer den gewöhnlichen Gegenständen kommt zur Beschlußfassun
„Abaͤnderung der Statuten in Betreff der auf die Abschrei⸗ „bungen und auf die Erhöhung des Reservefonds Bezug haben
Bei der am in Gemäßheit unserer Bekanntmach g 19. v. M. stattgehabten öffentlichen Ausloosung der am 1. Juli d. J. zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft, I. Emission, sind folgende Nummern: 11. 69. 178. 180. 193. 326. 981. 994. 1043. 1123. 1292. 1302. 1362. 1383. 1401. 1529. 1540. 1562. 1733. 1792. 1901. 1976. 2435. 2520. 2539. 2545. 2644. 2790. 2840. 2857. 3006. 3209. 3223. 3356. 3486. 3504. 3717. 3905. gezogen worden.
Wir ersuchen die Inhaber dieser Obligationen, den Kapitalsbetrag der⸗ selben mit je 200 Thlr. in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. gegen Ein⸗ lieferung der Obligationen abzuheben, indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Privilegii vom 25. Juni 1848 die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen mit dem 1. Juli d. J. aufhört. f z
von den bereits früher ausge⸗
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß vor her loosten Obigakionen die Nummern 62. 116. 392. 744. 747. 1281. 1494.
1772. 2115. 2968. noch nicht zur Einlösung präsentirt sind. “ Direkorsuümgh; ö s;dder Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
SZanke. Stein. Kutscher.
1““ 11ö1
vt
3 EW1 116“ 8
I IS
für Rheinischen Bergwerks⸗ - 1 .
Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir laut Artikel 6 unserer Statuten die Präklusivfrist von einem Jahre für den Umtausch der alten Actien unserer Gesellschaft gegen neue auf den 31. Juli 1864 festgesetzt haben. Nach Ablauf dieser Präklusivfrist sind alle bis dahin nicht umge⸗ tauschte alte Actien vernichtet, und begründen keinerlei Rechte und Ansprüche mehr an die Gesellschaft. 1““ Der Verwaltungsratth.
Verschiedene Bekanntmachungen.
” Teplitzer Eisenbah Ges llsch aft K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn Besellschealre
Nach Maßgabe der Bestimmung, welche im §. 36 der gesellschaftlichen
Statuten enthalten ist, werden die stimmberechtigten Actionaire der K. K.
priv. Aussig⸗Tevplitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der sechsten ordentlichen Ge⸗
neral⸗Versammlung für das Jahr 1863, welche am Montag, den 30. Mai 1864,
um 9 Uhr Vormittags, 8.
im Bahnhofe zu Teplitz abgehalten wird, ergebenst eingeladen.
““
Anonyme Gesellschaft B ““ und Kupferhütten⸗Betrieb.
„den Paragraphen und Ermächtigung des Vorstandes, solch „mit der Staatsregierung naͤher zu vereinbaren und festzustellen.« Wattenscheid, den 28. April 1864. Der Vorstand der Bergbau⸗Gesellschaft Hollands«.
I1“
[1133] Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto. G In Gemäßheit der §§. 33 u. ff. des Statuts beehren wir uns die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 27. Mai c., Morgens 11 Uhr, im Hotel Berghaus hierselbst, b stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem ergeben⸗ sten Bemerken einzuladen,
folgende Gegenstände zur Tagesordnung stehen:
entworfenen Finanzplanes, sowie Ermächtigung des “
ratbes zur Aufnahme von Darlehnen zum Gesammtbetrage vo
dieselben.
schlußfassung über die Fortdauer der Gesellschaft in ihrer jetzigen Form
Essen, den 1. Mai 1864. 1 rwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto. vW““ 11“
Mon at8 „Uebersicht d 1 nischen Privat⸗Bank.
“ Act i V a. Gemünztes Geld 8 8 Fhlr. Kassen⸗Anweisungen und Noten der preußischen Bank 2 Wechselbestände... 8 8. . Lombard⸗Bestände.. 1** Diverse Forderungen und Immobilien Pas s i N a. Banknoten im Umlaku Thlr. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkehrs » Verzinsl. Depositen⸗Kapitalien: mit 2monatlicher Kündigungsfrist Thlr. 66,200 mit Zmonatlicher Kündigungsfrist » 902,400 Cöln, den 30. April 1864. Der Verwaltungsrath Der Direktor F. Heuser. Smi
346,200 56,700 2,310,500 144,800 259,900
936,000 73,800
968/,600
9
’ 200,000 Thlrn. und zur Bestellung einer hypothekarischen Caution für
Entgegennahme weiterer Zeichnungen auf die Darlehne, eventuelle Be⸗-
8 8ℳ.
1
ausscheiden sollen, wird durch das Loos entschieden; in
1) Genehmigung des auf Grund der Braunschweiger Konferenz⸗Beschlüsse
8 8 g.
8
welche ihre Actien im Sinne des
1“
daß außer den statutmäßigen Gegenständen noch
8
80 388