1864 / 103 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3 b i L“ pas Abonnement beträgt: 3 2 11 * e-n9 Berliner Börse vom 2. Mai 18646. I gli reußit ecr ZBeee Br ei⸗ Pee

is 8 ö Ua ch. ksa. Fammnseenh, a, eeebee“ in alen vee b11““ 1 8 6. 2 1a“

Amtlicher . Wechsel 9 Fonds 8 und Geld 5. (Cours. Eisenbahn 2 Actien. 8 preis- Erhöhung. mhIladas 8eg. (nahe der Leipzigerstr.)

Gld Br. G14 ixgass NasAbhasg-Hühg R IM Br. Gld. n. G16. .. . rn. 21 Br. üas. F

1 ““ e“*“ Pfandbriefe. 1 Aachen-Düusseldorfer 95 Berlo. Hambo ““ Snt 888 25 143 ½ Kur- und Neumärk. Aachen-Mastrichter. 32 ½ Berlin-Hamb. II. Em. 8 n 111.“*“ 82 vt 19. 2. do. Berg.-Märk. Lit. A.. 112 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 8 HI eeene 1600 M. Ostpreussische.. „Berlin-Anhalter... do. Litt. B. dito ;. 300 M. 3 do. ee. Berlin- Hamburger.. 138 ½ do. Litt. C. E11q Pommersche.. Berl.-Potsd.-Magdeb. 194 Berün-Stettiner. Paris ... . .. 300 Fr. vvv. Berlin-Stettiner-... 140 ¾ do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. Posensche..... ·v- Bresl.-Schw.- Freib.- —%Mdo. III. Serie ütsrcen; 150 Fl. de e. . Brieg-NeiseVU do. IV. Ser. v. St. gar. Augsburgsüdd. W. ¹00 Fl. do. neue z[Cöln - Mindener. 182 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Frkf.a. M.südd. W. 100 Fl. Schlesische.. Magdeb.-Halberst.. 296 Cöln-Crefelder.. Leipzigin Courant Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. 249 ⅞— Cöln-Mindener.... im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Litt. Bi. 2. .& 51⸗ Münster-Hammer... do. II. Em. Petersburg. 1008. R. Westpreussische.. Niederschles.-Märk. do. do. ditio .100 SR. do 88. Niederschles. Zweigb. ½ do. III. Em. Warschau. 908. R. neue. Oberschl. Lit. A. u. C. 156 ½ de. do. Bremen .100 Th. G. do. Lit. B. 7140¼¾ do. IV. Em. 8 Oppeln-Tarnowitzer 69 [Masdeburg-Halberst. ö Rheinishhe. 99 ¾ do. Wittenb. gisegit. do. (Stamm-) Prior. Magdeburg.-Wittenb. Fonds-Course. brief Rhein-Nahe. Niederschles.-Märk.. Freiwilige Anleibe. . . Renteabriefe. Rhrt. Orf, Kr. Gladb. do. Conv.... .z--s.

Staats - Anleihe von 1859 Kur- und Neumärk. 7 ½1Stargard-Posen 3* do. do. III. Serie

V .1854, 1855, 1857 4 Pommersche. Thüringer. do. IV. Serie dür 8 1804, 1859, , 5 Posensce. 5 [Wilh. (Cosel-Odbg.) Nied.-Zweigb. Lit. C.

ito von 1850 Preussische.. do. (Stamm-) Prior. Ober-Schles. Litt. A. d von 1864. Rhein- und Westph. do. do. do. do. Litt. B. dito von 1850, 1852 Saächsische J“ do. Litt. C dito von 1853.. Schlesische ““ do. Litt. D. dito von 1862 1 v““ do. Litt. E. Staats-Schuld -Scheine.. Pr. Bk. Anth. Scheine 42 e e. volirt in, do. Litt. F. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 7 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. ; 8 1u““

r- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'or. 900¾ b 1 aat gar. 8 Peichbau-Obligationen Gold-Kronen. 5 Prioritäts-O blig. do. III. Em. v. 1858 /b0

-Oblisati Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. do. von 1862 s do. II. Emission do. v. Staat garantirte

do. III. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. Sehuldverschr. d. Berl Kaufm. Aachen-Mastrichter. do. do.é II. Em. do. II. Emission Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 8 8 1““ L Berg. Märkische conv. do. II. Serie v 8 ö“ do. II. Ser. conv. do. III. Serie o do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. Stargard-Posen.. 8 L“ 2898 do. do. Lit. B. do. II. Emission

Münzpreis des Siübers bei der Königl. Münze. do. IV. Serie.. do. III. do. 9 f do. V. Serie.. Thüringer convv. 8 do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Serie.. 1I“ do. do. II. Ser. do. III. Serie conv. 8 1I“ do. Dortm.-Soest do. IV. Serie.. v“ 11. do. do. II. Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.) 1“ Berlin-Anhalter.. do. III. Emission

Eee

.“

82 f

v

8

1 +

7— A

Nrne

4 1 28 ’.

ch den 4. Mi

bed —— 8ᷣESIII S

—e““

1I.1I1SS!88

SgeE”EE

+—B —.

. 8 8

vESEEES

8 1

1] 8

00 0C OoNOo tRtFtdo

22

4“

vö“*“ ““ ““ 1““ h“ I 8 1““ W“ is 11 1 vas 1 Se. Majestät der König haben die Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn Gesellschaft auch den Betri und Dem General der Infanterie Fürsten zu Hohenzo llern⸗ das Eigenthum der Eisenbahn von Bernburg nach Cöthen an sich bringt

. zali .t 12 1 Artikel 4. Sigmaringen Koͤnigliche Hoheit die Schwerter zum Rothen Die Königlich preußische Regierung beabsichtigt, der Magdeburg⸗Halber⸗

Adler ⸗Orden, und dem Seconde 8 Lieutenant Prinzen Anton zu städter Eisenbahngesellschaft die Uebernahme der Verpflichtung aufzuerlegen, Hohenzollern⸗Sigmaringen, à la suite des 1. Garde⸗Regi⸗ jedem künftigen Unternehmer einer Eisenbahn von Aschersleben oder einem ments zu Fuß, das Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von anderen Punkte der Strecke Aschersleben⸗Halle nach Eisleben jederzeit, wenn Hohenzollern mit (s im Interesse des Verkehrs erkannt werde, die Mitbenutzung der Bahn⸗ 1““ 1““ sftrecken von Staßfurt nach Güsten und von Güsten nach Aschersleben, be⸗ h“ aieehungsweise nach dem Anschlußpunkte der Strecke Aschersleben⸗Halle zu 18 A1A1AX“ bsgeßatten. Die Herzoglich anhaltische Regierung überläßt der Königlich öcpereäußischen Regierung, von dieser Verpflichtung der Magdeburg⸗Halber⸗ v 1I1“X“ städter Eisenbahngesellschaft vorkommenden Falls Gebrauch zu machen, und alsdann auch für die im Herzoglich anhaltischen Gebiete liegenden Theile Ihre Majestät die K önigin sind geste der Strecken von Staßfurt nach Güsten und von Güsten nach Aschersleben über Weimar nach Coblenz abgeresst. dem Unternehmer der Bahn nach Eisleben das Mitbenutzungsrecht zu über⸗ v4““ AÜZAekerggen und den Umfang und die Bedingungen seiner Ausübung allein zu C1114*“ Sollte die Königlich preußische Regierung bei künftiger Feststellung der

““ 1 Linie für die Bahn, nach Eisleben eine Durchschneidung Herzoglich anhal⸗ X“ It. tischer ür nöthig erkennen, 8 Herzoglic Fäcsreüsh.

inisteri wärtigen Angelegenheiten. Regierung hierzu Ihre Genehmigung geben, und dem von der Königli

iinssterknpe e kee zaneh g 8 e 1 9e ge Regierung konzessionirten Unternehmer auch für die betreffenden

ö““ 1.5 BerhH Strecken des Herzoglich anhaltischen Gebiets die Konzession unter denselben

Vertrag mit der Herzoglich anhaltischen Regierung Bedingungen ertheilen, welche im gegenwärtigen Vertrage für den preußi⸗

wegen Erweiterung der Eisenbahn⸗Verbindung schen Unternehmer der im Art. 1. genannten Eisenbahnen vereinbart werden

zwischen Preußen und Anhalt. 1*“ 30 1864 er, e9*n Die Herzoglich anhaltische Regierung wird sowohl in Bezug auf die Vom 30. IaUngp. 11“ im Herzoglich anhaltischen Gebiete gelegenen Strecken der im Artikel 1. ge⸗ 116“ nannten Bahnen, als auch in Betreff der Cöthen⸗Bernburger Eisenbahn Se. Majestät der König von Preußen und Se. Hoheit der Herzog von nebst Zubehör die Bestimmungen des Königlich preußischen Gesetzes über die Anhalt, von dem Wunsche beseelt, die Eisenbahnverbindungen zwischen den Eisenbahn⸗Unternehmungen vom 3. November 1838 und die dazu ergan⸗ beiderseitigen Staatsgebieten zu erweitern, haben zum Behufe einer hierüber genen und noch ergehenden Abänderungen und Ergänzungen gleichfalls zur zu treffenden Vereinbarung zu Bevollmächtigten ernannt: 1 Anwendung bringen, soweit in den nachfolgenden Artikeln dieses Vertrages 8 Se. Majestät der König von Preußen Allerhöchstihren Ge⸗- nicht ein Anderes vereinbart ist, oder Eigenthümlichkeiten der Herzoglich an⸗ Nichtamtliche Notirungen v11111“ bheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Karl Wilhelm Everhard Wolf haltischen Landesgesetzgebung oder lokale Verhältnisse Abweichungen unver⸗ 2 eeEhe EEE Ieeam unnd Allerhöchstihren Geheimen Legations⸗Rath Bernhard Wol⸗ machen. Artikel 6 demar König; 8,. Se. H von Anhalt Höchstihren Regierungs⸗ Bei Ertheilung der im Artikel 2 und 3 in Aussicht genommenen Kon⸗ ddenien, Georg dns 89 l[Wilh 4 lm 928 zessionen an die Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft wird die Her⸗ 8 Zerbst und Höchstihren Staats⸗Rath Friedrich Gottlieb Carl zoglich anhaltische Regierung dieser Gesellschaft nach Maßgabe ihres Königlich SHageman n, preußischer Seits bestätigten Gesellschaftsstatuts auch in den Herzoglich an⸗ welche, nach geschehener Mittheilung und gegenseitiger Anerkennung ihrer haltischen Landen die Rechte einer Corporation zugestehen. Die Gesellschaft Vollmachten, unter dem Vorbehalte der Ratification über folgende Punkte soll aber nach wie vor ihr Domizil und den Sitz ihrer Verwaltung im übereingekommen sind. I Königreich Preußen behalten, und ungeachtet der Ausdehnung ihrer Unter⸗ I Artikel 1. - he⸗ ss Herzoglich n hettnche lacife 9 veen aeh 88 88 Die Königli ßische und die Herzoglich anhaltische Regierung ver⸗ nahmen und Festsetzungen, weiche ie Verhältnisse der Gesellschaft als solcher vhtei⸗ 8en nnch Zasfane nachstehende 1 n und zu und die Beaufsichtiqung und Verwaltung ihrer Unternehmungen im Allge⸗ TL’ 8o““ 85 1 nach Hallee,, Insbesondere sollen auch die g 8 88 he ceses Fee. dhien vag . WW11161“ Fbanderungen der Gesellschaftsstatuten, die Genehmigung von ferneren Er⸗ von Güsten nach Straßfurt zum Anschluß an die dort mündende weiterungen des Unternehmens, sowie die Aufnahme von Darlehnen und Magdeburg⸗Leipziger Eisenbahn, die Emission neuer Stamm⸗Actien oder Prioritäts⸗Obligationen der König⸗ von der Strecke Aschersleben⸗Wegeleber rmsleben nach Bal⸗ lich preußischen Regierung chia F feeF bleiben. lenstedt. 2 8 Die ae 8 die Bahnen die den egdecg 1 1e „Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft hat darum nach⸗ sollen auf. rund der von der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahngesellschaft Oest. frz. Südb b 252 251 Fabrik v. Einenbahnbed. 5 102 do. Nati ricih 9 Sehweod. 10 Rl. St. Pr. A 31 dee genshataeaetem ee auf den Bau und Betrieb aueissren ncen stt nothigenfalls durch, 82 den ““ R. 7. Südb. (Lomb.) Eeeenpsc. o. Nation.-Anleihe 5 70 ¾ 5428 .St. Fr.-A. 10⅔ der im Artikel 1 bezeichneten vier Eisenbahnverbindungen zu gestatten. Regierungen deshalb abzuordnende technische ommissarien festgestellt wer⸗ Hoskau-Rjäsan v. St. g.) 85 84 ½ Dessauer Kont. Gas 5 do. Prm.-Anleihe 4 83 Lübeck. Pr.-A . 51 Die Königlich preußische Regierung wird diesem Gesuche Folge geben, den. Die Spurweite der Bahnen soll in Uebereinstimmung mit den an⸗

Mecklenburger 73 a ½ a 73 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 109 ½ àa x gem. Oesterr. vorausgesetzt, daß die von Ihr für nöthig erachteten Konzessionsbedingungen⸗ schließenden Eisenbahnen überall gleichmäßig vier Fuß acht und einen halben südl. Staatsb. Lomb. 145 ¾ a 146 a x† exel. Div. Disconto-Komm.-Anth. 100 ¼ a 101 ¼ gem. Oesterr. Credit 85 aàa ¼ 1a ,8n Oesterr. Seitens erhob einer nicht unter sechs Monaten zu be⸗ Zoll englischen Maßes im Lichten der Schienen n 1 88 g8- und e-eee n 63 ¼ a gem. Oesterr. National-Anleihe 70 ½ a ½ a 70 gem. Oesterr. Loose von 1860 84 ⅛⅞ a X a 84 gem. Oesterr. Loose von 1864 messenden Frist in bindender Form angenommen 2 Ise Seeg dng achia e gos acer Eetesger dne daß die Transport⸗ 55 ½ à ½ a ½G⁴ anhaltische Regi ist hiermit einverstanden und hat Ihrerseits der ungehinden ch a Seiten übergehen 8 8 8 . 1 b S dhg⸗ egternng, se iesaan G salichan unter Bewilliguͤng des Rechts. Die Koöniglich preußische und die Herzoglich anhaltische Regierung sind 1 22. M. örse war heute in günstiger Stimmung ommandit-Anchellen, Mecklenburgern, Nordbahn, Lombarden, welche der E g⸗Ha ch Maßgabe des Koͤniglich preußischen Gesetzes über die, darüber einverstanden, daß die Herrichtung von Stationen und Haltesteller und im Ganzen recht fest, wurde aber am Schluss etwas matter; in excl. div. gehandelt wurden (2 Thaler pro Coupon), fand lebhaftes GCe- Eisen Sgw Lewae 8e 8s nüse 3 .Ie. 1838 die Konzessionsertheilung im Herzoglich anhaltischen Gebiete der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn österreichischen Kredit-Actien, 1860er und neuesten Loosen, in Diskonto- schäft statt; preussische Fonds waren nicht Sunbelebt. für g. 9 Nangacgtische 8 bereits zugegesagt. ..(Gesellschaft nur in dem Maße angesonnen werden soll, als ein die Koster Redaction und Rendantur: Schwieger G das Herzoglich an Artikel 3. 8 der Anlage und Unterhaltung, so wie die etwaige Erschwerung des Be 1 —— 1— 8 1 Die Hohen kontrahirenden Regierungen sind daruͤber einverstanden, daß triebes überwiegendes Verkehrsbedürfniß besteht. 8 rlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdr 1“ 3 ““

(R. v. Decker). G

e

E“

89—

—n*

8242

AbE aeM’

11188

2

v’nne

HSq

SA

S888

92 S8S

3 22

ᷣ— x8₰

““ 4

*

M

2

’’E.’

““

ʒwhAn

—2*

E““

2 —1*

IIIIIESESSISII

A.. üe’’ AII

82 32 2.

1 4 Z2f Gld. Ausl. F Ausl. veeeregh Inländ. Fonds. usl. Fonds. 0g.nah. r. 100 7g. Sge stamm- Actien. Braunschweiger Bank. . o. oose (1860). Sta Kass.-Vereins-Bk.-Act. 118 Bremer Bank 3do. do. (1864). Danziger Privatbank.. Coburger Creditbank.. Italien. Anleihhe. Pac dess Privatb ank 102 Darmstädter Bank. Russ. Stiegl. 5. Anl... Magdeburger do. 93 Dessauer Credit do. do. 6. Anl.. Posener do. do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Berl. Hand.-Gesellsch. 4 111 100 Genfer Creditbank 4 48 do. Neue Engl. Anleihe Disc. Commandit-Anth. 4 101 ¾ Geraer Bank 4 (100 ¼ 0. v6. Schles. Bank-Verein.. Gothaer Privatbank. 93 do. do. Pommersch. Rittersch. B. 94 Hannoversche Bank 4 100 ¼l do. Poln. Sehatz-Obl. Preuss. Hyp. Vers. 4 107 Leipziger Creditbank.. 76 do. do. Cert. L. A. do. do. Certif. 101¾ es Bank 4 106 ¾ . 22 b9 ve zPen zoritsts. eininger Creditbank.. 98 oln. Pfandbr. in S.-R. vee 8 Norddéutsche Bank. do. Part. 500 Fl... 1 Industrie-Actien. Oesterreich. Credit... 85 Dessauer Prümien-Anl. Belg. Oblig. J. de Est4 G“ Thüring. Bank.. 70 ¾⅔ Hamb. St.-Präm.-Anl. do. Samb. et Meuse.4 Hoerder Hüttenwerk 5 Weimar. Bank. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oester. franz. Staatsbahn 8 255 ½ 254 11 25 ½ 24 Oesterr. Metall. 63 ½ Neue Bad. do. 35 Fl. 5

I 8—2 8*

msterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. süsdl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb..... Westbahn (Böhm.)...

89 55

86 75 90 79 105 ½ 57

R6nE=EE=EEg q*"IIÖ=

SAIIZKRiIIIl e

n

„Å q8n*q*q*q"qEE

nlsrnr!

. [* ꝓ9ESENnnn S

2