gegen Einlieferung der nach der Nummernfolge geordneten und mit einem dem entsprechend gefertigten Verzeichniß zu versehenden Dividendenschein
Uebersicht
der
Nr. 14 bei der Kasse unserer Gesellschaft, Französische Straße Nr. 42, imumumm Provinzi al den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr gezahlt werden. “ des Großh “ Zugleich machen wir hiermit darauf aufmerksam, daß, nach §. 53 des’s— e g4 “ Posen. Statuts, Dividenden, welche binnen 4 Jahren nach dem Tage, an welchem Geprägtes Geld iev; a. sie zahlbar waren, nicht erhoben sind, zu Gunsten der Gesellschaft verfallen. -aeee N. S. . .... . . Klr. Der in der General⸗Versammlung vorgetragene Geschäftsbericht pro oten der preußischen Bank und isungen »
895b an die Theilnehmer unserer Gesellschaft in unserem Kassenlokal Lombarz.Bestände.
Berlin, den 27. April 1864. 3 Grundstück und diverse Forderungen.. Berliner Handels⸗Gesellschaft nisten n Uälther Passiva. Forderungen von Korrespondenten 11.“ Verzinsliche Depositen: mit 2monatlicher Kündigung »
Posen, den 30. April 1864. 8 4 Die
312,740
680 1,430,080 407,320 70,050 851/,7700 84,170 176,170
EIS
Ravensberger Spinnerei. 8 Mit Bezugnabme an unsere Bekanntmachung vom 14. Dezember a. p. fordern wir unsere bei der zweiten Emission betheiligten Actionaire unter Hinweis auf die Artikel 5 — 12 unseres Statuts hiermit auf, je dritte Einzahlung von 15 % oder Thlr. 30. pr. Actie awh 1. Juni d. J. an die Gesellschaftskasse oder Herren F. von Hartmann X Co. in Bielefeld, Herrn J. H. Stein in Cöln, 8 Herren Gebrüder Schickler in Berlin, 11“ die General⸗Agentur Delbrück, Leo & Co. in Berlin, die Braunschweigische Bank in Braunschweig, gegen Interims⸗Quittungen zu leisten. “ Bielefeld, 1. Mai 1864. 8 ““ Der Verwaltungsrath.
Direction. 1
„†
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
Für die zu der in der Zeit vom 2lsten bis 24sͤten d. M. in Frank. furt a. O. stattfindenden landwirthschaftlichen Ausstellung bestimmten Gegen⸗ stände finden diejenigen Transport⸗Erleichterungen statt, welche für die na unserer Bekanntmachung vom 9. April cr. zur landwirthschaftlichen Aus⸗ stellung in Posen gelangenden Gegenstände bewilligt sind.
Jedoch beginnen dieselben früͤhestens 3 Wochen vor dem Anfang der Ausstellung und enden 3 Wochen nach dem Schlusse. Beerlin, den 2. Mai 1864.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
[1121]
v11161““
1 Verschiedene Bekanntmachungen.
[11471 Bekanntmachung.
Das unter Rr. 2073 bei der Berliner allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse rezipirte Mitglied ist wegen unterlassener Berichti⸗ gung seiner am 1. Januar c. fällig gewesenen Beiträge nach §. 8 des
fällt 1— ). 1 Am Tage vor dem Pfingstfeste, d. i. Sonnabend, den 14. Mai er, Reglements vom 3. September 1836 exkludirt, was dem Betheiligten hier⸗
wird ein Extrazug von Koͤnigsberg in Pr. und Danzig nach Berlin mit bekannt gemacht wird. Personen⸗Beförderung in I., II. und III. Wagenklasse abgelassen werden. erlin, den 1. Mai 1864. .“ Abfahrt von Königsberg in Pr. 4 Uhr 35 Minuten Morgens, Direction der Berliner allgemeinen Wittwen⸗Pensions- und „ — „ Unterstützungs⸗Kasse. “ „ In Vertretung: aͤi⸗ „ Bromberg 12 Kohlmeyer. 11““ „ Kreuz 8 9* „ Frankfurt 8 Ankunft in Berlin circa 10
Danzig EI1I1“ „ Dih 9 Vormittags, Mittags, Nachmittags, Abends.
V Der Extrazug hält auf allen denjenigen Stationen der Ostbahn, auf
1
8*
Status am 30. April 1864. X“ Aktiva. ““ gleich für die Rücktour gültig und ist der Preis derselben gegen die gewöhn⸗
21à
Die für den Extrazug zur Verausgabung kommenden Billets sindu⸗
“ 1 . M z mselchen die Eilzüge halten und nimmt auf diesen Stationen — exkl. Frant⸗ Danziger Privat⸗Actien Bank. ““ 1 furt a. O. — Passagiere, jedoch nur nach Verf⸗ auf. ereee da
333,090 16,100 2,007,020 530/770
lichen Tarifsätze bedeutend ermäßigt, indem derselbe für die Fahrbillets I. und II. Wagenklasse die Hälfte der Tarifsätze für die Courierzüge, für die Fahrbillets III. Wagenklasse die Hälfte des gewöhnlichen Tarifsatzes mit einem Zuschlage von 6 Pfennigen pro Meile der einfachen Tour nach Ber⸗ lin beträgt.
Die Rückfahrt von Berlin kann vom 15. Mai ab bis einschließlich den 21. Mai c. — mit Ausnahme der Courierzüge — mit jedem fahrplan⸗ mäßigen Zuge, welcher Personen der betreffenden Wagenklasse befördert, ge⸗
errrereeeeEE
Heprägtes Geld 88. ..... Thlr. Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preuß „ Wechselbestände 89 8
Lombardbestände
Preußische Staats⸗ und Kommunalpapiere.. 23,900
Grundstück und ausstehende Forderungen “ 58,990
Massi v a. Actien⸗Kapital.. . Thlr. 1,000,000 Noten im Umlauf. ebeb“ „ 922,960 schehen. Die Billets muͤssen zur Ruͤckfahrt in Berlin der Billet⸗Expedition Verzinsliche Depositen mit 2monatlicher Kündigung „ 625,570 zur Abstempelung vorgelegt werden und sind nur für den auf diese Weist 4 4 6 » 12gg 1 4 73,490 abgestempelten Zug gültig. 1XAAX“X“ Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr- 236,280 Freigewicht für Gepäck wird nicht gewährt. “ 8 Der Verwaltungs⸗Rath. Königliche Direction der Ostbahn. önigliche Direction der Niedeis hlesisc⸗ C. R. v. Frantzius. “ 8 28 Mlärkischen Eisenbahn. 1X“ 111“ Geschäftsbericht ͤa16““ kür die General⸗Versammlung der Allgemeinen Gas⸗Actien⸗Gesellschaft am 30. April 1864 über das Jahr 1863. Wir befinden uns wiederum in der erfreulichen Lage, Ihnen mittheilen zu können, daß auch im vergangenen Geschäftsjahr 1863 eine wesentlicht teigerung der erzielten Resultate vorgekommen ist.
““
111“
Die Gesammtzahl der Gasflammen unserer 5 Anstalten hat sich im Jahre 1863 “ 1 8 v 7904 Stück mit einem Konsum von 19,271,194 Kbf. preuß. gehoben, im Jahre 1861 — 6573 Flammen mit 14,942,226 Kbf. preuß. „ „ 1862 — 7075 2„ „ 17,316,828 » Die Gesammt⸗Einnahme für Gas belief sich im Jahre 1863 auf 5 . Thlr. 45,683. 19. 5 Pf. gegen » 35,580. 20. 7 » in 1861 und v“ v11312*“ 2 41,884. 9. 11 „ „ 1862. Die Total⸗Einnahme für sämmtliche Produkte war (inkl. für Gas) im Jahre 1863 Thlr. 56,866. 29. 10. Thlr. 50,334. 27. des Jahres 1862, so daß sich für das Jahr 1863 Mehr⸗Einnahme von 653
Anstalten vertheilt sich der Konsum wie folgt: 8 “ Landsberg a. d. W.: 1863 mit 1831 Flamme
I1“
4489,132 Kbf, preuß. Konsum, gegen 1614 »„ in 1861 mit 3,487,170 Kbf. preuß. und 1711 „ „ 1862 » 4,201,692 » 9
1296 Flammen 4,216,622 Kbf. preuß. Konsum, 3 in 1861 mit 3,170,196 Kbf. preu
1863 mit
uind 1098
verwendeten, dieselben theurer zu stehen gekommen und hierdurch ein Nachtheil von 88
gezogen oder 28 Kbf. preuß. pro Tonne mehr als im vorigen Jahre 1862.
2 Sgr. 10 Pf. gut.
1863 mit 1917 Flammen 3,480,000 Kbf. preuß. Konsum, — F gegen 1488 „ in 1861 mit 2,717,900 Kbf. preuß EEEö161666868 „ 1862 » 3,158,400 »
8 8 Lünchurg:
* 5,175,090 Kbf. preuß. Konsum,
1A4“— gegen 1614 » in 1861 mit 4,194,850 Kbf. preuß 8 und 1707 2 1862 „ 4,675,680 „ 1
e. Calbe a . S: 8 1863 mit 1004 Flammen 1,910,350 Kbf. preuß. Konsum,
I““ iin 1861 mit 1,372,640 Kbf. preuß
Der Reingewinn aller 5 Anstalten stellt sich im Jahre 1863 auf Thlr. 24,840. 28. 9 Pf. gegen Thlr. 23,307. 21. 10. im Jahre 1862. Es nd somit an Mehrgewinn erzielt Thlr. 1533. 6. 10 Pf. oder ³38, pCt. des Actien⸗Kapitals, oder bei einer Vermehrung des Konsums von pCt. ist der Gewinn um 189 pEt. gestiegen. “ 1““ 4 Bei diesem Mehrgewinne partizipiren die einzelnen Anstalten wie folgt: ““ 1 I 11“ 1“ Ratibor 1863 Thlr. 4222. . 6. gegen 4141 Thlr. 1“ 8 8 1e.“ 1893 » 5559. 14. 8. » 5332 »
.“ Lüneburg.... 1863 » 6116. 10. 5. » 5024 » Calbe a. d. S 1863 » 2400. 22. 9. » 1468 » 1
W“ Landsberg a. d. W. 1863 » 6541. 15. 5. » 7340 » 20. 2 ]
Der bei Landsberg a. d. W. im Jahre 1863 eingetretene Mindergewinn findet seine Rechtfertigung in folgenden Umständen: (ESs sind durch nothwendig gewordene Veränderungen und Reparaturen der Gebäude, Hauptrohr⸗Apparate ꝛc.... Thlr. 1 zurch die Reparaturen der Retorten ““ EA1111“ durch die Reparatur der Laternen 8 29. 64. 28.
Sa. Thir. 872. 17. 117 12.
8g8
“ 1 v1111“ I C“ .
. 0 22 222* „
mehr aus dem Betriebe verwendet, als im Jahre 1862. G ““ Ferner sind bei den Einrichtungen 1863 6 „
weniger verdient als 1862. Außerdem aber sind auf dieser Anstalt bei nicht so guter Qualität der Kohlen
gegen 1862 entstanden. IV. An Kohlen wurden auf den 5 Anstalten verbraucht 12,708 Tonnen 1 ½
Gas pro Tonne 89
Die Bau⸗Conti der 5 Anstalten haben sich durch Erweiterung des Hauptrohrsystems und Erbauung von Arbeitsschuppen, so wie Erw
einer Umzaunung im Jahre 1863 um Thlr. 2350 13 Sgr. erhöht. Auf Reparaturen sind im Jahre 1863 Thlr. 4317 7 Sgr. 11 Pf. verwendet, also Thlr. 2273 26 Sgr. 7 Pf. mehr als 1862. Dieser Uebel⸗-
stand ist durch dringend nothwendige Veränderungen und den auf einigen Anstalten verderblich einwirkenden Sturm hervorgerufen. 1 Die Kosten dieser Reparaturen sind aus dem Betriebe gedeckt. Ungeachtet dessen haben wir, wie die Ihnen vorliegenden Bilanz⸗, so wie Ge⸗
winn⸗ und Verlust⸗Conten, welche, wie Sie ersehen, revidirt sind, ergeben, pro 1863 eine Dividende von 4 ½ c%ℳ festsetzen können und tragen dennoch einen
Gewinn⸗Ueberschuß von Thlr. 1462 9 Sgr. 4 Pf. pro 1864 vor, welcher später seine Verwendung finden wird.
Der Amortisationsfond ist mehr als ausreichend dotirt, und g w 1 114“
vir schrieben dem Reservefonds die statutenmäßige Rate von 10 ℳ% mit Thlr. 2484
Der bisherige Betrieb des Jahres 1864 weiset wiederum eine erhebliche Steigerung des Gasabsatzes nach. Es sind im I. Quartal dieses Jahres
auf den 5 Anstalten 600,815 Kbf. preuß. Gas mehr abgesetzt als in dem entsprechenden Quartale v. J. und zwar in
Landsberg a. W.. Ratibor 88 111414“ ** u“ ve 90,090 „» Die Einnahme betrug im I. Quartal d. J. Thlr. 18,254 24 Sgr. 10 Pf. gegen Thlr. 1 tal 1863.
55,051 Kbf. preuß. ö“ 262,800 8
Die Flammenzahl hat sich seit ult. Dezember 1863 bis 1. April c. um 158 Stück vermehrt. Magdeburg, den 30. April 18644. röag⸗ vC
1XAX“ e
Direktorium.
8
64118 —eb d”. 969 ,1782g
Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu⸗ Magdeburg. Bilanz 1- ong o.
8
6. 1 t 81 . 8
D e Ket.
An Kassa⸗Conto.. Per Actien⸗Kapital⸗Conto Thlr. 500,000
„ Mobilien⸗Conto.... 56 »„ Reservefonds⸗Conto.
7,802 General⸗Magazin r11“ „ Amortisationsfonds . 15,470 „
Cautions⸗Conto . „ — 8 8 960
Effekten⸗Conto ... 8 668 88
Debitoren.. 5 27,688
„ Creditoren. » Bilanz des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos Vertheilung des Ge⸗ winn⸗ und Verlust Contos 8 Vortrag de 1862. » 8 Saldo laut Bilanz » 8 89
Bau⸗Conti der 5 An⸗
stalten,
Fittings und Gas⸗ me räthe... ““ dh1116u6
Davon ab: 1) Direktorial⸗ Tantième
1. 1. : 1 eh 1,, Thschbeeha s ssaabädch h 241CT5“ 28. 9 mit Thl. 1,242. 1. 5 2) Reservefonds ders. Summe 10 Proz. 3) v Stück Gewinn Vortra Thlr.
„ 2484. 2.10
1,482 618,483
II