1140 Berliner Börse vom 4.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Amsterdam. dito
Hamburg dito
London.
Wien, östr. Währ. dito
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
Leipzig in Courant
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R.
dito
69
8 Wechsel-Course.
250 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M. 1 L. S. 300 Fr. 150 Fl. 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl.
Kurz 2 Mt. Kurz 2 Mt. 3 Mt. 2 Mt 8 T. 2 Mt. 2 Mt. 2 Mt.
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe ..
Staats - Anleihe von 1859 v. 1854, 185 1857
dito dito dito
von Von von Von Vvon
dito von
dito dito
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
1850, 185
Staats- Schuld-Scheine.... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen
Berliner Stadt- Obligationen
E
EwxwANwAN-
—ℳ—ög
ꝙꝗ 8 8 8
8
K
N
2
Br.
143 ⅔ 142 ½ 152 151 6 20 G 80
Gld.
143 ⅔ 142 ½ 151 ¾⅔ 150 ½ 6 19 ½ 79 ⅔
87 ⅔ 86 ⅔ 56 22 56 22
94 ½ 93 ½ 85 ½ 110¼
87⅔
86⅔ 56 18 56 18 99 99 ⁄2
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische. do. Pommersche... do. Posensche dg,
do. neue. Schlesische Vom Staat garantirte Litt. B.. Westpreussische.. do.
do.
9222292 222920 2 2 2
29 222242* 1““
neue.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische Rhein- und Westph. Sächsische... Schlesisehe
Pr. Bk. Anth. Scheine
88 ö86 8
Friedrichsd'or..
Gold-Kronen.
Andere Goldmünzen E11““
Zf Br.
1102
Fisenbahn-Actien. 21 Br. Gld 1
— 95 33 ½ 32 ½ 113 ½ 112 ¼ 171 170
196 195 142 ½ 141 ½ — 129 — 85 183 ½ 182 ½ 299 ½ 298 ½ 250 ⅔ —
Gld. 28
Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin -Anhalter.... Bertin- Hamburger.. Berl.-Potsd.-Magdeb. Berlin-Stettiner.. Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neissse.. Cöln-Mindener.. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger. Münster-Hammer... „H[Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C.
do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer RhLinische 89
do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Stargard-Posen 1 TLbüringer Wilh. (Cosel-O dbg.)
do. (Stamm-) Prior.
do. do
Berlin-Hamburger . Berlin-Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin-Stettiner.... do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Besl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder... Cöln-Mindener... do. do. do.
89 ½ 98 ¾ 8⁴ ¾ 94 ½
8eN
8**
82
—
2. 2
II. Em. do. III. Em.
do. do.
do. IV. Em. Magdeburg-Halberst.
do. Wittenb. Magdeburg.-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv... do. do. III. Serie do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. C I . do. Litt. D.
96 — 69 68 156 ½ 155 ½ — 140¾ 79 8 — 99 1 98 ½ 107⁷ 1067 11 100 ¼ — 124 ½ 123 ½ 607 — 90 ¾ — 95
8,
5 —
H
84
¾—
s—M
do. Litt. E.
do. Litt. F. Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em.
+8n
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pt. bereehne
Prioritäts-Oblig. 2Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter.
Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie
do. II. Emission Berg. Märkische conv.
do. III. Serie Stargard-Posen.... do. II. Emission Aoo. I. 40. Thüringer conv.. . do. II. Serie... do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
A
do. II. Ser. conv. sfdo. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 30 so0. Lit. B. do. IV. Serie.. do. V. Serie... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter... Berlin-Anhalter.
”’AERN’AA’E’
EEEEbb““ N
SSSSSI,LIII
—
228—
Ausl. Eisenbahn- Stamm- Aetien.
Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger 888 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. Westbahn (Böhm.) ...
usl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de 'Est do. Samb. et Meuse.
Oester. franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb.)
„CãI88*
4 4 3 3 5
Moskau-Rjüsan (v. St. g.)
—
252 ½ 85 ½
254 ½
—
253 251 ½
84¼
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatb ank Magdeburger Posener
Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch, Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers...
do.
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk. Minerva 8 Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas..
Lf
do. do.
6E
do. Certif...
. „2272„
5 5 5 5
25 101¾ 145 ½
102 ½ 100 ⅞ 144 ½
— r.
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank.
Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit. do. Landesbank. Genfer Credithbank... Geraer Bank Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit... Thüring. Bank. Weimar. Bank 8 Oesterr. Metall.... do. Nation.-Anleihe 5
Oester. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860). do. do. (1864) ..
Italien. Anleihe 48 G
Russ. Stiegl. 5. Anl... qqqqPö1611“ do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. 0. do. do. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
Poln. Pfandbr. in S.-R.
do. Part. 500 Fl....
Dessauer Prämien-Anl.
Hamb. St.-Präm.-Anl.
[Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Neue Bad. do. 35 Fl.
Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
SEIAESSESüRSNSN]
108 ½ 107 ½ — 91
˙ —
57 31 10 ½
&EREESSE8eEEE=EgF
do. Prm.-Anleihe 4 Lübeck. Pr.-A. 3 ½ 50 ¾ 49½
84 2½ ½
Mecklenburger 74 ¾ a 73 ¼ a 74 gem. a 84 gem. Oestcerr. National- Anleihe 79 ⅞ a ¼ gem.
Fordbahn Fricdr. Wün.) 53 7 7 gem.
Oesterr. Franz. Staatsbahn 108 ¼ a2 4¼ Oesterr. Credit
gem.
erlin, verstimmt, die
tun
Course erfuhren einen
er gedrij Rückgang, blieben aber nachher
ziemlich behauptet, da die Verkaufslust nicht vorwiegend war; das Ge-
1
1“
Berlin, Druc und Verlag
I
schäft war preussische
endantur: Schwieger.
der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). 8
baazhe nraa maet.
as Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Viertetjahr 8 len der Monarchie in allen . b preis-Erhöhung.
1““
Alle „Anstalten des In- und 1 —2 nehmen q an sür Berlin die Erpedition des Aönigl Hreußischen Staats-Anzeigers: BWBilhelms⸗Straße No. 351.
(nahe der Leipzigerstr.) An
Sonnabend den
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Major von Schack und den Seconde⸗Lieutenants von Blomberg I. und von Hirschfeld des 2. Pommerschen Grenadier⸗ Regiments (Colberg) Nr. 9., den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
9 Ruege und Staepel, und den Gefreiten
eroffizieren 1 ee — Bold desselben Regiments, so wie dem a
Barftknecht des 1. Pommerschen Ulanen⸗Regiments Nr. 4., Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Verordnung vom 25. April 1864 — b zeitweise Herabsetzung der Hafenabgaben “ ländische Schiffe. 8
v11““ 8 8 84
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König v
Preußen zc. 88,. verordnen auf Grund des Artikels 63 der Verfassungs⸗Urkunde 1 31. Januar 1850, auf den Antrag Unseres Staats⸗Ministeriums, inets Juni 1822 wegen Beför⸗
Die in der Kabinets⸗Ordre vom 20. Juni 1 weg
derung der inländischen Rhederei (Ges. Samml. S. 177) unter Nr. 2 angeordnete Erhöhung der Hafenabgaben von ausländischen, beladen ein⸗ und ausgehenden Schiffen — das sogenannte eptra⸗ ordinaire Flaggengeld — tritt vom heutigen Tage ab auf die Dauer
außer Kraft. b ; von sechs Monaten auß des sechsmonatlichen Zeitraums in
welche innerhalb —
1“ “ eingelaufen sind, werden von dieser Erhöhung
auch dann nicht betroffen, wenn sie denselben erst nach Ablauf jenes eitraums verlassen.
1 Gegeben Berlin, den 25. April 1864.
H Wilhelm.
von Bi Roon.
p Bismarck. von Bodelschwingh. von
hesf von Itzenplitz. von Mühler. Graf zur Lippe. caf zu Fulenbiscas
Kriegs⸗Ministerium. Bekanntmachung.
iotis⸗ s der mobilen An patriotischen Gaben zur Versorgung der Mannschaften 1 resp. 1s ihes Wernisonen üogerücten “ iigenih Encs “ ie zur Pflege und Unterstützu necens Cbb der Gefallenen sind, außer den Sn 88 die bezüglichen Kommando⸗Behörden/ Truppentheile und auswärtigen des⸗ reth⸗Anstalten eingesandten Beiträgen, dem Kriegs⸗Ministerium zur wei
entsprechenden Verwendung ferner zugegangen: 8 8
A. Bei der Bekleidungs⸗Abtheilung des Kriegs⸗Ministerii
“ eingeliefert. - b “
in baarem Gelde.
Beschaffung wollener Unterklei
Zur Nichts 1b Verbliebener Bestand laut Nachweisung vom 16ten d. M. 1221 Thlr.
11 Sgr. 5 Pf. liirten Armee in Schleswig 2) Dem Ober⸗Kommando der Sinss vebeunn.
ur weiteren Verwendun . 1) Von 88 Landrathamt in Bolkenhain, Ertrag einer Sühacneng
3 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf. 2) Von dem Buchdruckereibesitze G. R. Pilz
993
à.
. in natura. “ 1 1449) Jungfrauenverein in Arnswalde 1 Pfd. 2 Lth. Charpieleinen. 1450) Von einem Ungenannten in Stolp in Pommern 6 Hemden, 7 Pfd. Charpieleinen, 1 Bettdeckenbezug, 1 Kopfkissenbezug, 1 Betttuch. Hierzu 8b Bestand laut Nachweisung vom 24. April 1864: 648 Paar Unterhosen, Unterjacken, 1739 Paar Socken, 4 Paar Pulswärmer. Beschafft sind 378 Paar Unterhosen, 1800 Paar Socken. Gesammtsumme 1221 Thlr. 11 Sgr. 5 Pf., 1026 Paar Unterhosen, 3 Unterjacken, 3539 Paar Socken, 4 Paar Pulswärmer, 6 Hemden, 8 Pfd. 2 Lth. Charpieleinen, 1 Bett⸗ deckenbezug, 1 Kopfkissenbezug 88 a usgabe. aS 1) Für die beschafften Stücke 881 Thlr. 20 Sgr. 2) Der kombinirten Garde⸗Infanterie⸗Division zur Vertheilung 100 Paar Unterhosen, 750 Paar Socken. 3) Der 5. Infanterie⸗Division do. 100 Paar Unterhosen, 750 Paar Socken. 4) Der 6. Infanterie⸗Division do. 100 Paar Unterhosen, 750 Paar Socken. 5) Der 8z Jnfanterie Diosson do. 100 Paar Unterhosen, 750 Paar Socken. 6) An das hiesige Garnisou⸗Lazareth für Kranke 6 Hemden, 8 Pfd. 2 Lth. Charpieleinen, 1 Bettdeckenbezug, 1 Feeee. 1 Betttuch. Summa der Ausgabe 881 Thlr. 20 Sgr., 400 Paar Unterhosen, 3000 Paar Socken, 6 Hemden, 8 Pfd. 2 Lth. Charpieleinen, 1 Bettdeckenbezug, 1 opf⸗ kissenbezug, 1 Betttuch. Bleibt Bestand 339 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf., 626 Paar Unterhosen, 3 Unterjacken, 539 Paar Socken, 4 Paar Pulswärmer. B. Bei der Natural⸗Verpflegungs⸗Abtheilung r eingegangen: 1 Brauereibesiges in Torgau durch Herrn Senator Jahn 2) Herr Philipp Kaufmann hier 2000 Stuͤck ort. Carnisett.
1) Herr Bürger, 1 daselbst 8. Sr Fde g 9 7 Hern Peihge d0. Cigarren. erren Gehrig und Grunzi G 8 Die e aufgefübien Natural⸗Gegenstände nd an die 8.Sn Militair⸗Verwaltungs⸗Behörde in Schleswig weiter beföͤrdert worden 58 8 gelangen entweder an die von den resp. Geschenkgebern speziell 9 en Truppentheile, oder werden — insoweit sie zur allgemeinen Disposi gestellt sind — nach der Anordnung des Herrn Ober⸗Befehlshabers verthei . C. Bei den Lazareth⸗Verwaltungs⸗Behörden für Kranke und Verwundete. 8 a. In Gelde. 1) Bei der Abtheilung für das Lazarethwesen im 1) He driegch nheerüest 59 80t (Die außerdem ein 1) Herr Graf C. v. Harrach hierselbst 50 Thlr. (Die . 1.“ 50 Shnaf sind an die Abtheilung für das Invalidenwesen abge⸗ hrt.) 2) Herr Regierungs⸗Rath Schlott, Beiträge des patriotischen Vereins zu Königsberg i. Pr. 50 Thlr. 3) Herr Regierungs⸗Präsident Kühlwetter zu Aachen, Ertrag einer Sammlung im Regierungs⸗Bezirk 644 Thlr. 4) Magistrats⸗Secretair Herr Schönfeld zu Thorn, Ertrag einer vS 130 Thlr. 5) Herr Professor Dr. Snethlage hier 11 Thlr. 10 Sgr. ) Königl. Landrathsamt zu Lesgnit, Beiträge des Pastors Adam zu Fa8 dorf und der Gemeinden Gr. Tinz, Tentschel und Nicolstadt 13 Thlr. Sgr. 9 Pf. 7) Königl. Landrathsamt zu Bitterfeld, Ertrag einer Samm⸗ lung 6 Thlr. 8) Herr Stadtältester L. v. Jacobs zu Potsdam, Beitrag seines Schwiegersohns, des preußischen Konsuls in Rio de Janeiro Herrn Rudolph Stengel 100 Thlr. 9) Direktor des Königl. Pädagogiums zu Putbus, Herr Gottschick, Ertrag einer Sammlung 16 Thlr. 10) Der⸗ selbe, Ertrag einer Sammlung, darunter 52 Thlr. 5 Sgr. von den Schülern des Pädagogiums 60 Thlr. 20 Sgr. 11) Comité zur Unterstützung der Verwundeten, bestehend aus dem Fürsten zu Put⸗ bus, Durchlaucht, dem Hrn. Landrath a. D. v. d. Lancken und dem Landrath des Kreises Rügen Hrn. Rittmeister a. D. v. Platen 100 Thlr. 12) Hr. Bürgermeister Ewe zu pr. Stargard, Ertrag einer Sammlung 32 Thlr. 13) Rittergutsbesitzer Hr. Major a. D. v. Bredow zu Briesen bei Friesack 100 Thlr. 14) Der Magistrat zu Regenwalde, Ertrag einer Sammlung 35 Thlr. 15) Königl. Landrathsamt zu Punzlau, Ertrag einer Sammlung 30 Thlr. 21 Sgr. 16) Königl. Landrathsamt zu Mühlhausen, Beiträge der Gemeinde Großburschla 8 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. ¹9 Hr. Pferdehändler Wolff hier, Schönebergerstr. 29, 10 Thlr. 18) Königl. Land⸗ rathsamt zu Görlitz, Beitrag des Hrn. Amtsrath von Livonius zu Ludwigs⸗ dorf 100 Thlr. 19) Hr. Regierungsrath Schlott zu Königsberg i. Pr., Beitraͤge des patriotischen Vereins daselbst 55 Thlr. 20) Zwei nicht g. nannte Lehrer des großen Militair⸗Mädchen⸗Waisenhauses zu Pretzsch 2 Thlr. 21) Gasthofsbesitzer Fe. Ehle hier, Müllerstr. Nr. 6, 10 Thlr., zusammen 1564 Thlr. 20 Sgr. 3 Pf. Laut der letzten Bekanntmachung waren 82 gegangen, 13/131 Thlr. 16 Sgr. GSäumma 14,696 Thlr.
Freistadt in Schlesien demselben zur Weiterbefoͤrderung üͤbergeben 13 Thlr. S imma 16 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf. 1 1“
8 Sgr. 8 Pf.