8 8 “ mann auf, der irgend einen im obenerwähnten Auszuge bezeichneten Pfand⸗ brief oder Coupon besitzt, sich mit demselben binnen einem Jahre, vom Tage der Veröffentlichung gegenwärtiger Bekanntmachung gerechnet, bei der Gene⸗ ral⸗Direction des Landschaftlichen Kredit⸗Vereins zu melden; diejenigen Pfandbriefe und Coupons, welche in erwähnter Zeit nicht angemeldet wer⸗ den, werden für Null und Nichtig erklärt, und an deren Stelle Duplikate ausgefertigt. 1 1111“”
Wenn hingegen der Eigenthümer eines in Frage gestellten Pfandbriefs oder Coupons sich mit demselben bei der General⸗Direction meldet, und dem Nachsuchenden das Eigenthumsrecht streitig macht, so behält die General⸗ Direction erwähnten Pfandbrief oder Coupon als Devposit, ertheilt dem Ueber⸗ bringer eine Bescheinigung darüber und benachrichtigt hiervon den Beschä⸗ digten durch den Gerichtsboten. Innerhalb sechs Monaten vom Tage einer solchen Benachrichtigung ist der ein Duplikat Nachsuchende verpflichtet: den Beweis einer gerichtlichen Vorladung des Civilgerichts und Entrichtung der Einschreibegebühren, oder einer Anklage bei dem Kriminalgericht, das entschei⸗ dende rechtskräftige Endurtheil aber, wenn der Prozeß im Civilgerichte statt⸗ fand, ist in drei Jahren; wenn aber das Kriminalgericht entscheidet, in fünf Jahren der General⸗Direction vorzulegen. Die Civilprozesse dieser Art wer⸗ den nach dem abgekürzten Termin⸗Register gehalten, und die vom Kläger entrichteten Einschreibegebühren können von den Verklagten zur Beschleu⸗ nigung des Prozesses benutzt werden.
Wenn nach Verlauf obenbemerkter Termine erwähnte Beweise nicht niedergelegt werden, wird die Streitigkeit als nicht gewesen betrachtet, und die General⸗Direction wird die in Frage gestellten Pfandbriefe und Coupons wieder in Cours setzen. ““
Warschau, den 10. (22.) Oktober 1863.
Präsident: 86 Kollegial⸗Rath Trzetrzewinski. Kanzlei⸗Chef, Kollegial⸗Assessor: Brzozowski. Nummern LLi ste ö der Pfandbriefe und Coupons des Landschaftlichen Kredit⸗ ereins im Königreiche Polen, an deren Statt, Kraft Art. 124 v. J. 1825, Duplikate gefordert worden sind. (Nur die mit dem Siegel der General⸗Direction des Landschaftlichen Kredit⸗ Vereins versehenen Exemplare sind gültig.) 8 Pfandbriefe und Coupons, welche von Privatpersonen quästionirt worden sind. I. Pfandbriefe 2ter Emmission.
Lit. A. 20,000 Fl. 3,000 Ns. Nr. 225,506 ohne Coupons.
Lit. B. 5,000 Fl. 750 Rs. Nr. 220,472. 278,831 und 281,265 ohne Coupons. Nr. 281,834 und 282,875 mit 12 Zinscoupons von inecl. 2 Sem. 1855, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 287,716 und 287,717 ohne Coupons. Nr. 311,714 und 316,834 mit 11 Zinscoupons von inck. 1 Sem. 1856, bis incl. 1 Sem. 1861.
Lit. C. 1,000 Fl. 150 Rs. Nr. 241,541 und 268,641 ohne Coupons. Nr. 274,670 und 312,320 mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1857, bis incl. 1 Sem. 1861.
Lit. D. 500 Fl. 75 Rs. Nr. 231,550 und 233,648 mit 12 Zins⸗ Coupons von incl. 2 Sem. 1855, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 271,585 ohne Coupons. Nr. 302,430 mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1857, bis inel. 1 Sem. 1861.
Lit. E. 200 Fl. 30 Rs. Nr. 235,835 mit 9 Zinscoupons von inel. 1 Sem. 1857, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 313,829 ohne Coupons
IIl. Pfandbriefe Zter Emmission.
a) 1. Serie. u““
ELit. A. 3,000 Rs. Nr. 76 ohne Coupons. Nr. 2,469 und 2,662 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 3,025 ohne Coupons. Nr. 3,111 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 4,748 ohne Coupons. Nr. 5,720. 138,828. 138,829. 138,830. 138,832 und 138,838 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868.
Lit. B. 750 Ns. Nr. 6,537 mit 12 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1855, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 6,933. 6,941 und 7,970 ohne Coupons. Nr. 8,871 mit 11 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1856, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 9,624 ohne Coupons. Nr. 10,089 mit 6 Zinscoupons von inel. 2 Sem. 1858, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 11,344 mit 11 Zinscou⸗ pons von incl. 1 Sem. 1856, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 12,364 mit 5 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1859, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 14,034 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 14,106. 15,586 und 16,342 ohne Coupons. Nr. 20,359 und 20,519 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 25,233 ohne Coupons. Nr. 25,532 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 26,764 mit 6 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1858, bis incl. 1 Sem. 1861.
Lit. C. 150 Rs. Nr. 30,670 mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1857, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 32,200 ohne Coupons. Nr. 34,032 mit 7 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1858, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 34,226 und 34,655 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 35,497 mit 11 Zinscvupons von incl. 1 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 35,905 mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1857, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 36,473 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 37,208 mit 5 Zins⸗ Coupons von incl. 1 Sem. 1859, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 38,006 mit 1 Zinscoupons von 1 Sem. 1861. Nr. 38,078 mit 11 Zinscoupons von inck. 1 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 38,153 ohne Coupons. Nr. 40,235 mit 14 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1861, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 40,440 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 41,375 mit 11 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 42,485 mit 7 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1858, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 43,875 und 44,192 mit 10 Zinscou⸗ pons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 47,884 mit 11 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 48,592 mit 12 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1855, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 48,696 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem.
1““
1868. Nr. 49,430 und 50,531 mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 185) bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 51,584. 51,587. 51,588. 51,604. 51,605. 51,606 51,608. 51,609. 51,610. 51,623. 51,624. 51,825. 51,626. 51,627. 51,025 51,629. 51,630. 51631. 51,632 51,653. 51,034. 51,635. 51,648. 51,649 51,650. 51,651. 51,652. 51,653. 51,654. 51,655. 51,656. 51,657. 51,658. 51,659. 51,678. 51,679. 51,680. 51,681 und 53,353 mit 12 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1855, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 53,755 mit 9 Zins Coupons von incl. 1 Sem. 1857, bis inel. 1 Sem. 1861. Nr. 53,885 mit 7 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1858, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 54 626 mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1857, bis incl. 1 Sem. 1861 Nr. 54,748 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 56,127 mit 11 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1856, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 56,211 mit 11 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1863. bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 61,073 mit 14 Zinscoupons von incl. 2 Sem 1861, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 61,136 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 61,449 mit 7 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1858, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 61,733 ohne Coupons Nr. 62,851. 62,852 und 62,853 mit 14 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1861. bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 63,439 mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem/ 1857, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 68,503 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 71,341 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 72,262 mit 7 Zins⸗ Coupons von incl. 1 Sem. 1858, bis incl. 1. Sem. 1861. Nr. 72,374 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868 Nr. 73,070 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis inkl. 1 Sem. 1868. Nr. 73,236 und 74,005 mit 7 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1858. bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 78,766 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 85,834 obne Coupons.
Lit. D. 75 Rs. Nr. 90,415 mit 11 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1856, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 90,787 mit 11 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 92,374 mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1857, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 92,648 mit 13 Zins⸗ Coupons von incl. 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 92,936 und 94,067 ohne Coupons. Nr. 94,895 mit 14 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1861, bis inel. 1 Sem. 1868. Nr. 96,002. 96,003. 96,004 und 96,005 mit 12 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1855, bis incl. 1 Sem. 1861. Nr. 96,726. 97,073 und 97,402 ohne Coupons. Nr. 100,098 mit 9 Zins⸗ Coupons von incl. 1. Sem. 1857, bis incl. 1. Sem. 1861. Nr. 102,028 mit 13 Zinscoupons von incl. 1. Sem. 1862, bis incl. 1. Sem. 1868. Nr. 104,142 mit 11 Zinscoupons von inel. 1. Sem. 1863, bis incl. 1. Sem. 1868. Nr. 104,459 mit 10 Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1863, bis incl. 1. Sem. 1868. Nr. 105,485 ohne Coupons.
1 ELit. E. 30 Rs. Nr. 111,001 mit 10 Zinscoupons von inel. 2. Sem. 1863, bis incl. 1. Sem. 1868. Nr. 113,572 mit 11 Zinscoupons von incl. 1. Sem. 1856, bis incl. 1. Sem 1861. Nr. 113,665 mit 9 Zins⸗ Coupons von incl. 1. Sem. 1857, bis incl. 1. Sem. 1861. Nr. 114,151 und 114,705 mit 11 Zinscoupons von incl. 1. Sem. 1863, bis incl. 1. Sem. 1868. Nr. 115,789 mit 9 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1857, bis incl. 1. Sem. 1861. Nr. 119,905 mit 11 Zinscoupons von incl. 1. Sem. 1863, bis incl. 1. Sem. 1868. Nr. 121866 und 123,419 ohne Coupons. Nr. 124,136 und 127,252 mit 10 Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1863, bis incl. 1. Sem. 1868. Nr. 137,188. 137,189. 137,190 und 137,191
mit 11 Zinscoupons von inel. 1. Sem. 1856, bis incl. 1. Sem. 18641.
b) III. Emmission 2. Serie
ELit. A. 3000 Rs. Nr. 200,320. 200,415 und 200,571 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis inel. 1 Sem. 1868. Nr. 202,243 ohne Coupons.
Lit. B. 750 Ns. Nr. 205,467 ohne Coupons. Nr. 205,823 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 206,964 ohne Coupons. Nr. 207,526 und 208,576 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis inel. 1 Sem. 1868. Nr. 210,374. 212,158. 212,159. 212,324. 212,325. 212,326 und 212,327 ohne Coupons.
k8 Lit. C. 150 Rs. Nr. 217,839 ohne Coupons. Nr. 220,364. 222,594. 226,838 und 233,950 mit 10 Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1863, bis incl. 1. Sem. 1868. Nr. 234,472. 234,473. 234,474. 234,845. 234,846. 234,847. 234,848 und 234,849 ohne Coupons.
Lit. D. 75 Ns. Nr. 255,684 und 256,583 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 256,916. 256,917 und 256,918 mit 14. Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1861, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 257,184 und 257,346 ohne Coupons. Nr. 257,427 mit 10 Zimscoupons von incl 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 257,564 mit 13 Zinscoupons von incl. 1 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 258,296 mit 10 Zinscoupons von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Nr. 260,052. 264,129. 264,130 und 264,131 ohne Coupons. Nr. 264,177 und 264,178 mit 10 Zinscoupons von inkl. 2 Sem. 1863, bis inkl. 1 Sem. 1868. Nr. 264,287. 264,288. 264,289. 264,290. 264,291
264,292. 264,293. 264,294. 264,295. 264,296 ohne Coupons. Lit. E. 30 Rs. Nr. 284,113. 284,381. 292,150. 292,151. 292,152
ohne Coupons. E11“ d111“
E v“ a) Von Pfandbriefen I. Emission. Lit. A. Nr. 94,706, Lit. B. Nr. 163,216 und Lit. C. Nr. 187,676 om 1 Sem. 1851.
b) Von Pfandbriefen III. Emission 1. Serie. Eilf Coupons Lit. C. 43,742 nämlich von incl. 1 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Zwei Coupons Lit. C. 43,742 von 2 Sem. 1861, bis incl. 1 Sem. 1862. Zwölf Coupons Lit. C. 36,615 nämlich von incl. 2 Sem. 1862, bis incl. 1 Sem. 1868. “ e) Von Pfandbriefen 2. Serie. Zehn Coupons Lit. D. 255,822 nämlich von incl. 2 Sem. 1863, bis incl. 1 Sem. 1868. Gegenwärtige, von der General⸗Direction des Landschaftlichen Kredit⸗ Vereins bekräftigte Nummern⸗Liste, wird der Bekanntmachung genannter
ion vom 10. 22. Oktober 1863 N. 12789, welche neun Mal publizirt itet oll, beigefügt. Sie enthält 16 gezifferte Seiten exelusive Titelblatt. Die General⸗Direction des Landschaftlichen Kredit⸗Vereins. 8 Kollegialrath Trzetrzewinski. d 8 Kanzlei⸗Chef, Kollegial⸗Assessor, Brzozowski. 5
.
Nagdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. Die für das Jahr 1863 zu vertheilende Dividende ist auf 8 Actie festgesetzt und kann “ bei unserer hiesigen Hauptkasee,/,
bei der Leipziger Bank in Leipzig
bei Herrn H. C. Plaut in “
bej Letzterem jedoch nur bis ultimo dieses Monats in Empfang genom⸗ nen werden. 1
Magdeburg, den 4. Mai 1864. 5 G direktorum der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Dro
n. 8 868 JII. “ 8 8
111“ Magdeburg⸗Halberstädter JEX“ Bekanntmachung.
Majestät der König haben durch die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre
3. April 1864 die von unserer Gesellschaft beschlossenen Bau⸗Erwei⸗
rungen ihres Unternehmens genehmigt, und den für dieselben aufgestellten
Statuten⸗Nachtrag bestätigt, wonach zur Bestreitung der Kosten zunächst
neue Stamm⸗Actien im Betrage von 1,700,000 Thlr. emittirt werden sollen.
Die Inhaber der vorhandenen 17,000 Stück alten Stamm⸗Actien sollen
zerehtigt sein, auf eine jede alte Actie eine neue gegen Einzahlung des Nominalbetrages von 100 Thlr. zu erhalten.
Die Theilnahme der neuen Actien an der Dividende beginnt vom
Jahre 1865 ab. Bis dahin werden die für dieselben eingezahlten Beträge
5) Neuwahl für die nach §. 23 *) der Statuten ausscheidenden vier Ver⸗
waltungsräthe. 1 a Den stimmberechtigten Actionairen, welche ihre Actien im Sinne des
.38 der gesellschaftlichen Statuten, und zwar spaͤtestens bis zum 16ten 8*n l. J. unter Anschluß eines doppelten Verzeichnisses, bei einer der in den Actien genannten Kassen deponiren, werden die auf ihren Namen lau⸗ tenden Legitimationskarten, sammt einem Geschäftsberichte und den Rech⸗
n
ungsauszügen vom Jahre 1863 rechtzeitig zugesendet. “
186. Der Verwaltungsrath.
[1133] Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto. 2e
Tage der Einzahlung ab mit 4 ½ pCt. verzinstt. 1 m Gengernä fhepern 8 diejenigen Herren Actionaire unserer Gesell⸗ schaft, welche an den neuen Actien Theil nehmen wollen, hiermit auf, ihre alten Stamm⸗Actien (ohne Dividendenbogen) nebst einem nach der Reihen. folge geordneten Nummer⸗Verzeichniß, in unserer Hauptkasse, Eeesltt genfe fraße Nr. 16, am alten Brückthore, in dem Zeitraume vom 1. Juli bis 31. Dezember c., in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Ubr, zur Abstempelung zu präsentiren, und gegen Einzahlung von 109.Shl zro Stück in die neue Actie nebst Dividendenbogen von 1865 ab mit Talon⸗
in Empfang zu nehmen. . Deejendgen Actionaire, welche von dem ihnen zustehenden Rechte zur
ien inner egede Zeitraums keinen erwetbung der neuen Actien innerhalb des vorgedachten Zeitraum Gebrauch 8, c a verlieren ihr Anrecht auf die Erwerbung der neuen Aelien, welche demnächst für Rechnung und zum Vortheil der Gesellfchaft
nrkauft werden sollen. 1 Formulare zu den einzureichenden Nachweisungen sind in unserer
haupikasse unentgeltlich zu haben. “ Magdeburg, den 5. Mai 1864. 1 1““ Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
2*½α*
Verschiedene Bekannttnachungen.
§. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nach Maßgabe der Bestimmung, welche im §. 36 der gesellschaftlichen Statuten enthalten ist, werden die stimmberechtigten Actionaire der . . riv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der sechsten ordentlichen Ge⸗ neral Versammlung für das Jahr 1863, welche am 8 Montag, den 30. Mai 1864, uum 9 Uhr Vormittags, 8 in Bahnhofe zu Teplitz abgehalten wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung.
1) Vortrag des Geschäftsberichts unter Vorlage der Rechnungsauszüge
vom Jahre 1863 und des Absolutoriums über die einer ziffermäßigen Prafüöng unterzogenen Rechnungen von den Jahren 1862 und 1863. 2) Antrag auf die Verwendung des im Jahre 1863 erzielten Rein⸗ gewinnes. 11“ Wahl eines Revisions⸗Ausschusses zur Prüfung der Zifferrichtigkeit der Rechnungen, welche nach Vollzug des Abschlusses vom laufenden Jahr von der Direction beigebracht werden. Bericht über den Stand des Projektes einer Fortsetzung der Bahn nach Comotau und Vorlage eines Entwurfes des Statuten⸗Anhanges
e“ 3
*) §. 23. — Alle zwei Jahre scheiden vier Mitglieder des Verwaltungs⸗
rathes aus. Welche Mitglieder in den sechs Jahren, wo der Turnus noch nicht festgesetzt ist, ausscheiden sollen, wird durch das Loos entschieden; in der Folge werden sie durch das Dienstalter bezeichnet. — 8
sind wieder wählbar.
““ 8 8 8 —
In Gemäßheit der §§. 33 u. ff. des Statuts beehren 1
Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der
8 am Freitag, den 27. Mai c., Morgens 11 Uhr, im Hotel Berghaus hierselbst,
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem ergeben⸗ sten Bemerken einzuladen, daß außer den statutmäßigen Gegenständen noch folgende Gegenstände zur Tagesordnung stehen:
1) Genehmigung des auf Grund der Braunschweiger Konferenz⸗Beschlüsse hentworfenen Finanzplanes, sowie Ermächtigung des Verwaltungs⸗ rrathes zur Aufnahme von Darlehnen zum Gesammtbetrage von
sns 200,000 Thlrn. und zur Bestellung einer hypothekarischen Caution für ddieselben.
2) Entgegennahme weiterer Zeichnungen auf die Darlehne, eventuelle Be⸗ schlußfassung über die Fortdauer der Gesellschaft in ibrer jetzigen Form.
Essen, den 1. Mai 1864. . Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Pluto.
8 *
*
[12111
Anonyme Gesellschaft für Rheinischen Bergwerks⸗ und
Kupferhüttenbetrieb.
Die auf heute berufene außerordentliche Generalversammlung mit dem Zwecke, über die Liquidation der Gesellschaft zu beschließen, hat nach Maß⸗ gabe des rev. Art. 43 der Statuten beschlossen, daß eine zweite Versamm⸗ lung zu diesem Zwecke
n. 8 Montag, den 30. dieses Monats, 1 Morgens 10 Uhr, in der Behausung des Herrn Notar Eglinger zu Cöln stattfinden soll, und werden die Herren Actionaire zu derselben mit der Be⸗ merkung eingeladen, daß diese zweite Versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Actien beschlußfähig sein wird. “ .
Cöln, den 3. Mai 1864.
Der Verwaltungsrath.
9
8
u⸗Gesellschaft Neu⸗Essen Die Herren Actionaire der Bergbau⸗Gesellschaft Neu⸗Essen laden wir
am 6. Juni d. J., Morgens 11 Uhr, im Gasthofe zum »Hof von Holland« hierselbst stattsindenden ordentlichen General⸗Versammlung mit dem ergebenen Be- merken ein, daß die Z Gegenstände umfaßt: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. “ 2 8 der enisas eeose über den Rechnungsabschluß pro 1863 und Dechargirung des letztern. C 3) Bericht über die Finanzlage der Gesellschaft. 4) Begebung der noch im Portefeuille der Gesellschaft beruhenden Priori⸗ täts⸗Stammactien. 1 5) Wahl eines Mitgliedes des Gesellschafts⸗Vorstandes.
8 16
[1. ““ 3 12. ggen am 1sten l. M. Herr Kreis⸗Justizrath Dr. S traß aus de Direction unserer Gesellschaft geschieden und Herr Kreisrichter a. D einrich Geysmer in dieselbe eingetreten ist, besteht die Direction aus Herrn Dr. Otto Hübner, »„ Justizrath Gustav Wolff, Rechtsanwalt am Obertribunal, »„ Kreisrichter a. D. Heinrich Geysmer, “ was hiermit, §. 25 unserer Statuten gemäß, bekannt gemacht wird.
Berlin, 3. Mai 1864.
Der Verwaltungsrath der Preußischer Hypotheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Ges ellschaft.
X“ Loewe, 189„ Verfbeabel. Kgl. Geh. Finanzrath.
F 11“
zur Regelung des Verhältnisses der neu zu emittirenden mit Lit. B. zu bezeichnenden Actien. 8