1864 / 108 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

u 1 1182 8— 11 8 v16“

eines Herrn Tripier, „Staatspreise auf die Vervollkommnung der Der Koͤnig hat für die Hinterbliebenen gefallener Krieger dh h 8 Menschengattung auszusetzen.⸗ b 1— Ic eöe ; 1 Jahre jährlich 4000 Thlr. R.⸗M. von der Civilliste n u“ * 8 i⸗ 8 8n 1 . 1 Die Akademie des Jeu oraux in Toulouse feierte, wie der gesetzt. 8 . EEE1u J 3 Thlr. 3 Sgr. 9 pf. zuech 28 Ser. 9 pf prheen 2 Trplr. 9 S. h, pe. ehatune Wabet 878 8 5 ühre Jahressitzung durch eine Er⸗ Nach einer Mittheilung von gestern Abend ist Aalbo Ein Antrag S 5eten auf eine Resolution, Ruß 3 e F; 8 8 2 5. Feen. 9b 28 8₰ 6 Pf., ct, a⸗ . 2 1 . t en Bruchs der Verträge die polnische Souverainetät ver⸗ gr. 6 Pf. Fätter-Erbsen 16 Sgr. 3 Pf. neuerung des Meistersänger⸗Diploms, das der greise Viennet bereits Donnerstag (5.) Morgen vom Feinde besetzt worden, w und weg b 1 v 65 8 8 Das Schock Stroh 9 Thlr. 15 Sgr., auch 9 Thlr. und 8 Thlr. vor 54 Jahren von ihr verliehen erhalten hatte. Der Dichter (ge; am Vormittage einige Kanonenschüsse nach dem Terrain auf wüdirkt habe, wird von Russe 1be ämpft und demnächst zurück. 15 Sgr. boren 18. November 1777, also ein Sechsundachtziger) war selbst nördlichen Seite des Limfjordes richtete und an Verschanzungan pogen. 8 Der Centner Heu 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 5 Sgr., geringere anwesend und dankte nach akademischem Gebrauche in v df, der 8 zu v 16 1 Im Unterhause erwiederte Grey auf eine Interpellation ““ 8eheges 28 . Häeh Le“N. rr r . Bee h. 458 wlgee soger Hacen s Von der Fasg cht henen aut eing⸗gangfnen Telegramms des Gouverneurs 6 Pf., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 pts Der ⸗Moniteur⸗« giebt heute auch den Wortlaut der Reden, die contribution sollen in Skive 3000 Thlr. gezahlt worden e en Helgoland an das Kolonialamt habe das in der Nordsee be⸗ nerlmer Geireldehörse aron Taylor, Perrin und Emil Ollivier an Meyerbeers Sarge in Mariager hatte man von den geforderten 4000 *Thlr. preuß. 1i bliche, aus 2 Fregatten und 3 Kanonenbooten bestehende öster⸗ Weien 1800 49—63 inn Süin prets ois 81 Tin .. der Nordbahnhalle gehalten haben. Auch bringt er im Feuilleton Thaler zusammengebracht. In Viborg bat die Kommunalvenugh ichisch⸗preußische Geschwader mit 2 dänischen Fregatten und einer Kahn bez., 1 Ladung 50 8 8 einen Meyerbeer⸗ Artikel von Ranvray, der als Fiorentino auch in tung sich geweigert, die verlangte Summe von 50,000 Thlr. prent änischen Korvette ein Gefecht gehabt. ““ Roggen loco 81 82 pfd. 37 Thlr. ab Kahn bez., 1 Ladung 82 pfd. der »France⸗ dem Tonkünstler einen Nachruf widmet. herbeizuschaffen. Der Höchstkommandirende, Oberst Bornhorst) hatt —y—B—— mit Thlr. Aufgeld gegen Mai-Juni getauscht, Mai u. Frübjahr 36 ½ bis Aus Mexiko, 1. April, wird über London gemeldet, der eine Frist von sechs Stunden bis Dienstag Abend gegeben; wün Statistische Mittbein 3— 37 ½ ½ Thlr. bez., 3 Br., ¼ G., dai- Juni do., Juni- Juli 38 37 5⅞ Gouverneur Vidaurri sei mit seinen Kanonen und 2000 Mann von die Summe bis zu der Zeit nicht entrichtet, so sollten Pferde un.. 9 FCe sbis 38 5 38 Thlr. bez. u. G., ¾ Br., Juli-August 39 38¾ 39 ½ 39 Monterey abgezogen und letztere Stadt sei von Juarez Truppen be- Wagen und angesehene Männer als Geißeln fortgeführt werdennund. Telegraphische Witterungsberichte. Uhlr. bez. u. G., 5 Br., August- September 39 ½ 40 Thlr. bez., Sep- setzt worden. In Hobro hat die Kommunalverwaltung erklärt, von den ve Faro- Tempe- 8 Oktober 40 ½ - 41 Thfr. bex. 1 . Der Abend ⸗»Moniteur« bringt heute folgende Nachricht aus langten 24,000 Thlr. nur 5000 Thlr. aufbringen zu können. Beobachtungszeit. meter. ratur. 1) Fee⸗ ine nen. n grosse 4 ag,e - pr. 1750 Pfd., eine schwim- Tunis: »Am, 1. Mai Morgens ist ein Dekret des Bey, welches Ringkjöͤbing hat der Feind (Oesterreicher) 20,000 Thlr. ausgeschrie Ort Paris. Réau-9u 4 Fatnee⸗ Hsfer 10,5 23 *95 Uhhe¹ derrach JSöö1“ die Abschaffung der Verfassung notifizirt, veröffentlicht und in die ben. Als die Bezahlung verweigert wurde, wurden der Amt 1 Linien.] mur. ferung pr. Frühjahr u. Mai- Juni 23 ½ 3 Thlr. 8 723 8 Provinz gesandt worden. Die Rebellen bestehen auf der Erfüllung mann, der Stadtvogt und die Bürger⸗Repräsentanten als Geißeh 8 Tuswirtige Stationen. Thlir. bez., Juli-August 24¼ ½ Thir. De. buu“.] aller der von ihnen aufgestellten Bedingungen. Sie fordern haupt⸗ fortgeführt. 7. Mai. Hi pbu Erbsen, Koch- u. Futterwaare 38 46 Thiir.ß sächlich die Absetzung und die Verurtheilung des Ministers des Die »Berl. Tid.“« erhielt gestern folgendes Telegramm aubb Nergs. Riga.. . 335,2 /by:2,7 v eere [begeckt. Küböél loco 13 Thlr., Mai und Mai-Juni 122⁄ ⁄1 Thlr. bez., Juni- Bey, so wie Garanticen gegen die Lasten, die auf dem Lande Fühnen: Die sämmtlichen Geißeln sind freigegeben. Aarhuns unh. [Noskau. 332,6 3,0 vU-, 1. bewölktt. Juli 13 ¼4.—13 Thlr. bez., Juli-August 13 ⅛6 Thlr. bez., August Septem- liegen. Der von den Rebellen gewählte arabische Bey befindet sich Randers haben die Bezahlung verweigert. In fast allen vom Feing Warschau.. 88’e 0„8. W., 3. e 88 42 Thlr. ves. September Oktober 13½ 12 5 Thlr. bez., Okfober- in dem 20 Meilen von Tunis entfernt gelegenen Testour besetzten Gegenden ist die Saat bestellt worden. e⸗ 3 3,4 begegbe üee 868 Tr; C. an der Spitze einer Armee, die man auf 40,000 Mann Der am 8. März vor Fridericia verwundete Major Hoffmann, 1“] 18 88 11““ 8 3 Iriritin⸗ Fee; weien. ügas 154——5 Thlr. nbi, n U⸗ 1. Juni 152 schätzt. Die Haltung der Insurgenten hat nichts Feindliches für vom Stabe des General⸗Major Wilster, ist im Lazareth zu Bogenie Brüssel 3381x, 81 öö“ bewölkt bis 39 Thlr. bez. u. Br., ³ . Jum- Juli 15 ½ % 3 Thlr. bez. u. B⸗. die in Tunis etablirten Ausländer. Die Gegenwart der französi⸗ am 4. d. M. gestorben. Petersbae.. 3396 d isend 8 2CG., Juli-Augusi 15 ½ —16 Thlr. bez. u. Br., 15 G6., August-Septem- schen, englischen und italienischen Flotte stellt übrigens die Europäer »Dagbladet« schreibt: »Man will wissen, daß unsere Regierum 8 Sris. 191k.971 5,0 211heiter. ber 16 t Tmr. bez. u. Br., G., September-Gktober 16 ¼½ Thlr. sicher, von welcher Seite sie auch bedrobt sein mögen.“ Andere Nach⸗ die dänischen Bevollmächtigten bei der Konferenz in London instruns⸗ Moskau.. 332,6 0, 8 1 a sbbez. u. Br., G., Oktober-Novbr. 16 Thlr. bez. richten aus Tunis vom 2. Mai melden, daß der Bey sich in seinem hat, den preußischen Gegenvorschlag in Betreff eines Waffenstillstan Warschau .. 330,0 1,9 bedeckt. Weizen einiger Handel. Roggen effektiv fand für den Versandt in Sommerpalaste Bardo (ungefähr 2 Stunden von Tunis) befindet. des auf Basis der Räumung Jütland's, der Ueberlieferung Alsem⸗ Nicolaiew .. 336,1 7,2 LE““ bewöllkct. Heg. Qualitäten Beachtung und wurde Mehreres qazu aus dem Er ist von seinen Ministern und einigen ihm treu gebliebenen Sol⸗ und der Verzichtleistung auf die Blokade zurückzuweisen.« . Dorpot ... 336,4 ¹ʃ 3,5 .. bewölkt. Martt genommen. Permine waren heute ausesehtet. d b Er ist Rlich traut wät atich u dem Gerüchte 8. Mai Morg z. Die „Berli 8r qqFFüüFffere Ferrkoenes H; Beriehte mehrseitig Fetrast, weil die neuesten telegraphischen bdaten umgeben. r ist ernstli⸗ 9 zu d 2 8. Mai, Morgens. Die »Berlingske Tidende« sagt in ihn V 8 Berichte einen Waffenstillstand mit Aufhebung der Blokade als von der

seines Todes Anlaß gegeben. Ein großer Theil der Truppen in der französischen Revue, man dürfe sich nicht wundern, wenn die Rgzie 8. 8 Londoner Konferenz angenommen melden. Preise waren daher merk- 3 G . e- 1 ] lich höhee. Gekündigte 20,000 Ctr. fanden gute Aufuahme. Hafer . 8 9 2

Provinz ist zu den Insurgenten übergegangen, so auch die Besatzung rung bei den vorgeschlagenen Bedingungen den Waffenstillstand Norgs. Mem 829 8 von Suza, von wo der Dampfer »Alexander« den tunesischen Ge⸗ ablehne. . 8 1 ] 20 ds srb en . Termine höher. Gek. 1200 Ctr. Rüböl wurde von oben angeführtem neral, der bis dahin dort allein kommandirte, zurückgebracht hat. ö 1 Pathus 334,0 080. pbewölkt. Umstand kaum berührt, wenigstens vermochte er nur die Wirkung der Die ganze Bewegung scheint übrigens gegen den englischen Einfluß 8 8 Telegraphische Depeschen 188 8 ““ X“ Nachts Reg. e. 8 8 nn. .ga. 8 3 vre. zu gerichtet zu sein, zum wenigsten begünstigt der erste Minister des Bey aus dem Wolff schen Telegraphen⸗Bürcau. Cöslin 335,3 0., mässig. heiter. gee veb Fa. vn. n en vEvS a se denselben in hohem Grade. Den Franzosen sollen die Insurgenten 8 Stettin 334,9 AAXAX“ ers m. g pp, so dass ungeachtet kleinen aäfts 3 4 1 ; 8 8. 1I16“ 8 doch eine Besserung von ca. ¼ Thlr. eingetreten ist. Gek. 190,000 COrt. sehr gewogen sein. Hamburg, Montag, 9. Mai, Abends. Aus Helgoland Berlin 333,5 0., stark. ttrübe. 1

3 fen. Im Turi eordneten m 7. 1 5 I1bv 15 Fp 8 EEo““ 8 ineavhen posen 343, 3 0NO., mässig. sttrübe. Breslam, 10. Mai, 1 Uhr 44 Mmuten Nachmittags. (Tel. Dep. Italien. Im Turiner Abgeordnetenhause ward am 7. Mai von 5 Uhr 15 Minuten Nachmittags ist hier die Nachricht eingelan 8 5 Regen 6,3. des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 87 Br., 87 % G. Preiburger

die durch die Interpellation Bargoni’s über die sen, daß in der Nähe der Insel ein anderthalbstündiges heftiges Ge⸗ Mihster’. 832 z8 SW., schwach. zZieml. heit“ Stamm-Aectien 130 ¾ 5 bez. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 156 ¼ e ee erung fortzesett. Meohrere Abgeordncte ver⸗ fecht zwischen dem deutschen Geschwader und drei dänischen Fregatta . Torgau 0., schwach trübe Geld; do. Litt. B. 141 bez. u. Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligatio- langten von der Regierung das Verbot der öffentlichen Subscrip⸗ E1 d drei dänischen Freg E1— 3 vesshih jit 8 1 b 99n. 5 1b ang der Regierung V der ubse 8 8 8 qEEö1.“ 0., schwach. trübe. nen Litt. D., 4proz., 95 ½ Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 99 % Br., 99 ⁄2 G.; tionen für den Peterspfennig. Die Diskussion in Betreff dieser stattgefunden hat, in dem eine österreichische Fregatte den Vortopnmge Katibor . . 3269 WNW., schwach. bedeckt. do. Litt. E., 3 ½ proz., 82 ½ Br., 82 G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien

Angelegenheit ward auf eine spätere Sitzung vertagt. Was die und den Bugspriet verlor und in Brand geschossen wurde. Bem. Trier... 329.9 9, NO., schwach. sbedeckt. 60 ¾ Br. Neisse-Brieger Actien 85 ½ G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- ns Actien 72 ½ 72 bez. u. G. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 106 ¼ Br.

Hauptdebatte anbelangt, so erklärte sich schließlich das Haus durch Abgang der Nachricht hatten sämmtliche deutsche Schiffe hinter de Uün.. 333, s 7 NW., schwach. bedeckt.

8 migert zerbei se I J11“ 8 1I11I 3 8 Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ½ Thlr. G., 8 Br. Weizen n. e” P““ Düne geankert, während die Dänen ostwärts in Sicht waren. Dct Auswärt Stationen. 811 66—75 Sgr., gelber 62— 68 Sgr. Roggen 44 46 Sgr. Gedsne Unter dem 4. d. M. hat der König Befehl ertheilt daß von den Feuer an Bord der österreichischen Fregatte war gelöscht. 332,1 NO., 0 bbed. Regen. 35 41 Sgr. Hafer 28 32 Sgr.

dias , A So 1 skom dirt sch vedisch Orlogs⸗ Hamburg, Montag, 9. Mai, Nachts. Von 7 Uhr Abendd 332. 0NGS ar rühe. For Auf die Nachrieht vom Waffenstillstand und Aufhebung der Blo- zur Uebung im Sommer auskommandirten schwedischen Orlogs⸗ 8 97 2 No Mei, acht 562 5 .es: kade waren die Course wohl höher als gestern, ermatteten jedoch wie-

fabrzeugen, den Dampsschffen „Stockholme und „Karl XIV. Jo. wird gemeldet, daß der „Schwarzenberg⸗ 100, der ⸗Radehty. 5—: .. 8S n⸗ 9., .5.. (eiten. ec. Aer, da der Kealsationelust keine enteprachencde Naulust gegenüherstand. 88 75 1Se 1 Stettinn, 10. Mai, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep.

hann,« den Dampfkorpetten »Thor« und »Orädd⸗ und den Dampf⸗ Todte und Verwundete gehabt. Zur Landung der letzteren werda 338 1 b Kanonenböten »Gunhild⸗ und »Alfhild«⸗, auch die von der Winter⸗ St .ise rh 8 b (Schif ETE“ ve 11“ des Staats-Anzeigers.) Weinen 52 56, Mai- Juni 56 Br., Juni-Juli Expedition heimkehrende Dampf⸗Fregatte »Vanadis⸗ und die Dampf⸗ auf Helgoland die Vor ereitungen getroffen. Die preußischen ch Nüdsahn 8 s0. Bewedile 56 ½ bez. u. Br., Juli- August 57 ½, September-Oktober 59 bez. Roggen Korvette »Gefle⸗ mit den von Norwegen auskommandirten Orlogs⸗ sind wohlbehalten. Die Dänen, die stark gelitten zu haben scheinen . 336˙4 98 ““ 35 ¾ 36 ¾, Mai-Juni 36 ½ Br., Juni-Juli 36 ¾ Br., 36 bez., Juli-August 8 ve.-fe 1 d Ilde steuer ch Nord 1“ vr. ö 37 Br., September- Oktober 38 ¼ 38 bez. Rüböl 13 ⅛, Mai 13 Br. fahrzeugen vereinigt werden sollen, um ein Geschwader zu bilden. steuern nach Norden. 1 h 825. urper- rtoher 122 ,fh. E“ 1 Zum Chef des Geschwaders hat Se. Majestät den Herzog von Ost. Hamburg, Dienstag 10. Mai, Mittags. Nach einer telegraple Ichi 14% bez., Jumis Ne 11 cc Vice⸗ ir ern Fl Kapitain des ea. ;5 b 3 haltebhn is Ceseehe . Res ““ E“ 8 ö P gothland, Vice⸗Admiral, ernannt und zum Flaggen⸗Kapi schen Meldung aus Cuxhaveu ist das deutsche Geschwader beutegllorgs. Memel .. .. 334, 1 NW., stark. ed. Regen. per 15 bez. 5 ders Justinus von Diederichs. Das Geschwader wird sich 8 . 686 uhd.s Fat⸗- Königsb 334 NW., stark. bedeekt. 1 2 30 Mi ie Geschwaders Justinu - früh dort eingelaufen, der »Schwarzenberg« mit Verlust des Foth gsberg. 4,8 8 8 Hamburxg, 9. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse in Hakefjord bei Gothenburg am 16. d. sammeln. So meldet die 8 is 888 ““ 8 - 1 1 Danzig .... 336,0 WSW., schwach. bedeekt. war ruhig und Einzelnes niedriger. Wetter schön. offizielle »Postzeitung⸗ und fügt hinzu: Wie wir zu glauben wissen, mastes und des Klüverbaumes und anderen starken Beschädigunger Nachts Reg. Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 83 ½. Verein

sind folgende norwegische Fahrzeuge in diesem Geschwader mit ein⸗ Das gestrige Gefecht hatte zwischen Helgoland und der Elbmündung“ Putbus... 335,0 N., schwach. heiter. bank 104 ⁄. Norddeutsche Bank 106 ½. National-Anleihe 69. Oester- selg gische Fahrzeug sch ö 8 *Coöslin 335,8 NO., sehr schw. sbewölkt. reichische 1860er Loose 82 ½. Rheinische Bahn 98. Nordbahn 63 ½.

begriffen: Die Dampf⸗Fregatten »Kong Sverre« (52 Kanonen : Dem 8 6 im Gan⸗ B egr 1 c Neg Zlbr. . Freg 8 vng 7 ( Ra n) stattgefunden. Dem Vernehmen nach hat das Geschwader im Gal Stettin 336,1 FNO, schwach. heiter. Zproz. Spanier 46. 2 ½proz. Spanier 44. Stiegiitz de 1855 —. Mez-- un Olaf⸗ (41 Kanonen), die Dampf⸗Korvette »Nidaros« 170 Todte und Verwundete . 335 0 emb heiter 3 z2,ln s 3 1 H8. d die D v. zen Todte und Verwundete. 8 335,6 mässig. A·iter. kaner 41 ⅞. Finnländische Anleihe 87 ¼¾. Disconto 4 ½. (6 Kanonen) und die Dampf⸗Kanonenböte »Glommen«, ⸗»Lougen«, 1b 8 b b NW heiter, Reif 1 »Sarpen« und »Rjukan«, jedes zu 2 Kanonen London, Montag, 9. Mai, Nachts. In der heutigen Sitzung 387 80 dhnsch. vienl. Beit. let F hex. ö * 5 8 8 8 8 4 F a . 8 . . 1 6 8 . ,6 , :ml. . etzte reisen angeboten. el matt, Mai 26 ¼, tober 27 %. Dänemark. Kopenhagen, 7. Mai. Heute Vormittag des Oberhauses machte Graf Russell die Mittheilung, daß in Torgau .. . 333,8 0., sechwach. bewölkt. 8 (.eee a. M., 9. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minute

berichtet das Kriegs⸗Ministerium: Von Alsen wird gemeldet, daß der heute stattgehabten Konferenz die Einstellung der Feindseligkeimt Breslau .... 331,4 W., schwach. sbew. Reik Börse fest bei wenig belebtem Geschäft.

die feindlichen Arbeiten in der Düppeler Stellung fortgesetzt werden. Basis des Uti sidetis be st. Die krieafül⸗ Ratibor 329,4 N., schwach. hheit., dunst. Schluss-Course: Neueste Preussische Anleibe —. Preumische auf Basis des Uii possidetis beschlossen worden ist. Die kriegfüt 328.7 NO., mässig. trrübe. Kassenscheine 105 ⅛. Ludwigshafen-Bexbach 142 ½. Berliner Wechsel

Im befestigten Lager bei Fridericia nimmt der Feind Demolirungs⸗ WET“ 888 b I Jöe h 8* Söns vic Neues von der dt.h D g renden Mächte behalten die bisherigen Positionen auf dem Lande 632,5 NO., schwach. ttrüb, Nachts 105 ½. Hamburger Wechsel 88 . Londoner Wechsel 119. Pariser Das Oberkommando der Armee hat eine Proclamation erlassen, und zur See, die Blokade wird aufgehoben. Die Waffenruhe be starker Reg. Wechsel 94 ⅛, Wiener Wechsel 101 ¾. Darmstädter Bank-Actien 220 ½. in welcher dem dänischen Volke der Dank für die Opferfreudigkeit ginnt Donnerstag den 12. d. Mts. und soll einen Monat währen. 11““ Peri erI u““ vgene .“ ausgesprochen wird, welche sie für die Hinterbliebenen der gefallenen Nächsten Donnerstag wird wieder eine Konferenz⸗Sitzung stattfinden. 8 Marktpreise. 88 G86“ Sp-lsehe Kredithank 96 Seen. 12 Sganacde Kre dilbank bon Soldaten bewiesen haben. Gestützt auf die Sympathie der zu Opfern Auf eine Anfrage Donoughmore’s erwiderte Russell Berlin, den 9. Mai. Rothschild —. Kurhessische Loose 56 ½. Badische Loose 52 ½¼. 5 proz. so bereiten Nation, heißt es dann weiter, wird das Heer freudig, so es sei einfache Waffenruhe oder Waffenstillstand schlagen wer lu Lande: Roggen 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 18 Sgr. 2 Pf. Metalliques 61 ½¼. 4zUprozentige Metalliques 54. 1854er Loose 78. lange der König es befiehlt, für die Ehre und das Recht, die Un⸗ einsgch 11 9 8 Vaffenstil stan vorgesch age b 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hafer Oesterreichisches National -Ansehen 67 ½. Oesterreichisch - französisch abhängigkeit und die Freiheit des Landes kämpfen. Hauptquartier den, letzterer mit Räumung Alsens und Jütlands. Dänemark ha nr 5 Sgr., auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Staats-Eisenbahn-Actien 189. Oesterreichische Bank-Antheile 795. Assens, den 5. Mai. erlach 1 die f ewählt. 1 hgu Wasser: Weizen 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auck 2 Thlr. 10 Sgr. Oesterreichische Kredit-Actien 199. Oesterreichische Elisabeth- Bahn ““ v 8 88 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 110. Rhein-Nabe-Bahn 27 ½. Hessische Ludwigsbahn 127 ⅛. iori-

tunde.

18

8

—⁸— 2

87

2

——6 &

2

E

—b2 Soe 0. x. eene b9 S oO 0, 8 „„ —.·

8

1u“ 2

L“ 1“ 2

1“

9IFSS

2

08α9

9 8290990⸗ = d0 xn

2₰

2

2

22—21b9, 0 0beo 8o

2*

—₰

0

SaSSESU’EEEKE ¶ꝗ

.

88

2 g. 3 Pf. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 11 Sgr. täten —. Neueste österreichische Anleihe 83 ½. 1864er Loose 98 . auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Hafer Böhmische Westbahn-Aetien 68. Finnländische Anleihe 88 ¼¾.