1188
Berliner Börse vom 10.
ves Reesn “ V .“ 4—qq Erste Beilage zum Königlich Preußischen S
———⏑————-—- —— — * - 8 80 2. as 8 aun „ 8 86 8 2. 1 Imöscher ssechsel-, Fonds- und Geld-Cours Fisenbahn-Actien . bbbböbehee Mäai ld 2f. Br. G!1d “* 11“ Br. Gld. Lf Br. 8 Stamm-Actien. T. V 1 d.]“ 82 1
FIF„vechsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 96 ¼ — Berlin-Hamburger..
Amsterdam ..... 250 Fl. Kurz 143 ½ 143 ⅞ Kur- und Neumärk. 3 ¾ 89 89 Aachen-Mastriehter. 31 33 Berlin-Hamb. HI. Em. 99 ½ 98 G FaFrheasn Lit. A.] — 113 ¾ 112 ¾ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A.
dito . 250 Fl. 2 Mt. 142 ¾ do. do. V Hamburg. 300 M. Kurz 151 ¾ Ostpreussische.. — — Berlin-Anhalter. — 174 ½ — do. Litt. B. 94 ½ Berlin-Hamburger.. — 140 ⅞ 139 ⅓ do. Litt. C.
dito 300 M. 2 Mt. 150 ¼ do. *7 8828 London 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ⅞ Pommersche. 89 89 Berl.-Potsd.-Magdeb. — 198 — Berlin-Stettiner.. 99 ½ Berlin-StettinerF — 142 ½ 141 ½⅔ do. II. Serie
Paris . 300 Fr. 2 Mt do. 8899..;. Wien, östr. Währ. 150 Fl.8 T. 3 Posensche. Bresl.-Schw.-Freib. — 130 ¼ 129 ¾ do. III. Serie “ Brieg-Neisse... — 85 do. IV. Ser. v. St. gar.
dito 150 Fl. 2 Mt. 86 ¾ 86 ¼ Zö1“ Augsburgsüdd.WV. 100 Pl.2 Ml. 56 2256 188 neue .. 4. 95 ½ 94 † Cö1v -Mindener 1828 181 Brsl. Schw. Frb. Li.D. FrRk.a. M.südd. W. 10) Fl.2 M. 86 20 Seblesische..... . .3 93 ¾ 92 %kagdeb.-Halberst. — 299 ½ — Celn-Crefelder... Leipzig in Courant T. — 99 ⁄½ Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. — 249 5 — [Cöln-Mindener. Mt. 99 ⁄32% ßLlitt. B.... Münster-Hammer.. doW. II. Em.
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. — — — 8 11“ I 86 100 S. R. 3 W. 3½ Westpreussische... 84 ½ Niederschles.-Märk.. 95 ¾ 94 ¼ Ao.. (Ab. de⸗ Trup Mt. do. 95 Niederschles. Zweigb. 70 ⅔ 69 ⅔ do. III. Em.
des kombinirten preußischen Armee⸗Corps und der demselben attachirten Gar 28 11“ 92n g28oberaeh. L. A. n. 9.,381171† 5688 49. I. 1h. ,4 827 Zeit vom 15. bis incl. ultimo April 1864, nebst Nachträgen pro 13. und 14 April.
oppeln -Tarnowitzer 73 ⅞ 72 ½ llagdeburg-Halberst. 1 6. v11.“
Rbesnizebe Sö... .. 99 ½˖ 98 do. Wittenb. ½ † 11““ 1 11.1“ . “ 1 “ 1 1““ Vorpostengefecht bei Düppel in der Nacht vom 13.—14. April. 8 1 h dug, 8„Am 17 pt tt Rentenbriefe. FgEhrt.-CErf Kr. Gladb.: 1018. “ “ Leib⸗Grenadier⸗Regiment (1. Brandenburgisches) Nr. 8. 88 Grenadier Jacob Koch aus Neuenbecken, Kreis Paderborn. Schwer ver⸗ gra rard-Paas 37 1002 SESe“ 10. Compagnie: mwundet. Am 17. früh auf dem Transport nach dem Lazareth ge⸗
Qann 32 100¾ 124 88. 8. V vpa Füsilier Herrmann Wittcke aus Neu⸗Diekow, Kreis Soldin. Schwer ssttorben. Granatschuß in die linke Seite.
“ eegre:ir öaig) — 28 8 ““ “ — “ verwundet. Der rechte Oberarm durch ein Granatstück zerschmettert. Grenadier Ferdinand Faust aus Lessenich, Kreis Bonn. Leicht ver⸗ “ do. (Stamm-) EHs. 4 ½ 90 ¾ 9 Gen. Behblss E“ . Lazareth zu Stenderup. m “ wundet. Fleischwunde am linken Oberschenkel durch einen Granat⸗ Preussische .. o0. (Stamm-) Prior. 4 ½ 2 8. Pitt. A. Auf Vorposten am 15. April. ““ schuß. Lazareth zu Rackebüll.
Rhein- und Westph. 1 do. do. 5 94 ¾¼ — do. Litt. B. 1. Posensches Infanterie⸗Regiment Nr. 18. 4 z gtam⸗ 11“ 8 Sächsische.. “ o... 6.9 3 Pesensch 8 Ennpe nt v““ B 8 Sturm auf die Düppeler Schanzen am 18. April.
Sechlesische.. .... 2 do. Litt. D. Musketier Martin Rzymianowicz aus Schroda. Leicht verwundet. “ 683. Garde⸗Regiment zu Fuß. FF“ h do. Bajonnetstich ins Gesicht und in den linken Zeigefinger. Lazareth w 111“ 1. Compagnie: [Pr. Bk. Anth. Scheine 44 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, do. b zu Stenderup. Unteroffizier Car hhig apa. 5 V werden usancemässig 4 pCt. “ “ S An 5 Trancheen in der Nacht vom 45.—16. üel 8. 8 . 5 82 F. den Unterleib. riedrichsd'or.. — 3 gar. Westfälisches Infanterie⸗Regi i45. “ renadier Heinrich Ferd. Ru 8 bli * rieriehenr. 112 89 G,prioritats-Oplig... s4o. III.Lm.v. 1858 /60 mefsns ,— 11.““ 8 e unhe n “ Andere Goldmünzen “ Aachen-Düsseldorfer do.é do.é von 1862 usketier Robert Sibbel aus Wermelskirchen, Kreis Lennep. Schwer Grenadier Julius Buschkewitz aus Wittkampen, Kreis Stallupönen, vs ih .... 8 do. II. Emission do. v. Staat garantirte- Durch Granatsplitter am Kopfe. Lazareth leicht verwundet, Verlust des großen Zehen. . do. III. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. ö1“ Grenadier Mathias Derwatis aus Serbenten, Kreis Pillkallen, schwer Aachen-Mastrichter — do. „do. II. Em. yAL2luf Vorposten am 15. I“ verwundet, Schuß in das Schienbein. Berg. Märkische conv. do. II. Serie 4. Compagnie: 114““ Unteroffizier August Wilh. Dietrich aus Damshagen, Kreis Schlawe do. II. Ser. conv. do. 1 III. Serie Gefreiter Heinrich Ernst Konermann aus Lenzerich, Kreis Tecklenburg. leicht verwundet, Bajonettstreifwunde im Gesicht. Beim Truppentheil do. III. S. v. St. 3 ⅞ gar. Stargard-Posen . Leicht verwundet. An der rechten Hand durch einen Granatsplitter. Hornist Aug. Rudolph Heinrich aus Dosotschin, Kreis Graudenz, todt, do.é do. Lit. B. do. II. Emission Beim Truppentheil. 1 Schuß durch den Kopf. 1 do. IV. Serie... de. III. do. Auf einer Rekognoszirungs⸗Parouille am 111““ Tambour Carl Meier aus Lauk, Kreis Preuß. Holland, todt, Schuß do. V. Serie... Thüringer conv.. .. 5. Wesstfälisches Infanterie⸗Regiment Nr. 53. 16“ durch den Kopf. do. Düsseld.-Elbf. Pr. de. l. Serie.. v6 5. Compagnie: Gefreiter Johann Gustav Heeling aus Thorn, todt, Schuß durch beid do. do. II. Ser. 45 do. III. Serie conv. Musketier Anton Jofrph Wittenbrede aus Liesborn, Kreis Beckum. Arme und Brust. do. Dortm.-Scest do. IV. Serie... Schwer verwuüͤndet. Schuß durch das linke Handgelenk und Streif⸗ Grenadier Joh. August Heuer aus Gr. Justin, Kreis Cammin, todt do. do. II. Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.) 8 schuß am rechten Unterarm. Lazareth zu Stenderup. 88 Schuß durch den Kopf. Berlin-Anhalter es. do. III. Emission Bei Erweiterung der 3. Parallele am 16. April. Grenadier Eduard Venner aus Dramburg, todt, Schuß durch den Kopf. Berlin-Anhalter 4 ¼¾ 1 6. Westfälisches Infanterie⸗Regiment Nr. 55. “ Grenadier Richard Leopold Weichbrodt aus Koliebken, Kreis Neustadt, V 5 Compagnie: F“ 8 süper Hürnenc 8 b 8 . . oti 9 Musketier Wilhelm Heisterkamp aus Marten, Kreis Dortmund. wer Grenadier Friedri ilhelm Seltsam aus Gerdauen, schwer verwun⸗ Nichtamtliche Notirungen. verwundet. SHußfeäkcur am rechten Oberarm. Lazareth zu Sten⸗ det, Schuß in den Unterleib. 1 ns V 2 Heie,I An ddeerup. Grenadier E“ vLoh aus Stensitz, Kreis Carthaus, h 1. Sisenbah 3 1 8 L11ö1“ V Vor den Düppeler Schanzen am 16. Aprikl. 1 verwundet, Schuß ins Bein. 8 Ausl. Lisenhahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose - 75 4. Ghehe Rahsgeaes zu Fuß: 8 6“ Gefreiter Friedrich Wilhelm Lange aus Treul, Kreis Schwetz, schwer Stamm-Actien. “ 11 Bank. — 1
e6*“*“
mni , Hi kh. e. “ A“ ““
““ ilI. eEnlU eengumgegnammer
aet’h ies isees au6“ Feenvafran enl
581111188;
——
7
0 2 — —
1 ——
̊&
E
EEEA — AEêgʒ·ʒAʒAʒN
811S1
8
“
8
o XCI’ÖoE -
16“ 11“ 8 “
88
8
8⁸
Fondsn-Cocsrsc.
Freiwillige Anleihe ... Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857
dito 1856. dito 1864. gdito 1850, 1852
9 dito 8 1853 . Htto 1998 Staats-Schuld-Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.]
N *Q
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posensche..
S — 928
0ꝓ0 9 —
* ErwMAMN 2 A&
αS & *nAnEN
— uee. A
1
*
Gottlieb Kuhr aus Kaltholz, Kreis Heiligenbeil, schwer
&
*
ꝙ ng sACwnAEAAANre
æ¶ —
—
89
+8ꝙ
„ *
—— + FAEA
1212 — 1—
— △ —
SSI1 *1 n
Ꝙ — —z
S
—8*S*=S* — 8x8.-— — n
„
—
&œ☛ ₰₰ S — — 2 S.E
—
“ V do. Loose (1860) .8 Grenadier Carl Friedri äßler aus Wallhausen, Kreis Sangerhausen. verwundet, Bajonettstich in den Fuß. — Asterdam-Rotterdam 4 108 ½ Kass.- ereius-Bk.-Act.-4 V 118 Bremer Bank do. do. (1864) — 1 Leicht dart s 9e Faßchu am rechten Knie. Beim Truppentheil. Grenadier Wilhelm Panneck aus Bromberg, schwer verwundet, Schutz Fndwi bar Bexb 8 gz Danziger Privatbank .. 4 101 Coburger Credithank.. stalien. Anleihe ... Grenadier Karl Heinrich Erdmann Krellich aus Eilenburg, Kreis De⸗ in Arm und Brust. — e EI 8 nC e Frivatbank 4 102 ¾ Darmstädter Bank. Russ. Stiegl. 5. Anl.-. litsch. Schwer verwundet. Durch einen Granatsplitter am Hinter⸗ Gefreiter Christoph Scherreik aus Augsgirren, Kreis Ragnit, schwer Mecklenb SSae 88 ge; “ —.2Dbepauer HCrecht 8 do. do. 6. Anl.. kopf. Lazareth zu Büffelkoppel. 1 verwundet, Schuß in den Oberschenkel. 8 Nordl Fr 8 . Wiih.) Posener o. ,96 ⅔ — do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. 84 Am 17. April. 87 Grenadier Emil Arnold v. Dessonek aus Schöneck, Kreis Danzig, schwer 58 8 vghs e 828 Berl. 5 and.-Gesellsch.. 1¹⁰½ Genfer Credithank.... do. Neue 8 Anleihe 3. Garde⸗Grenadier⸗Regiment⸗Königin Elisabeth: 8 verwundet, Streifschuß an der Stirn. 8 8 es zzea. Disc. Commandit-Anth. 8 Geraer Bank do. 0. Grenadier Anton Kaczanowski aus Bnin, Kreis Schrimm. Schwer Grenadier Peter Zink aus Kirschleinen, Kreis Allenstein, schwer verwun⸗ “ Fis 8 ⸗5 ⸗=, 1447Schles. Bank-Verein.. 4 103 ½ Gothaer Privatbank... do. do. V verwundet. Zerschmetterung des linken Schultergelenks durch eine det, Schuß in den Oberarm. Westhane Msh 8 2 V pommersch. Rittersch. B. 93 Hannoversche Bank... do. Poln. Schatz-Obl. Kartätsche Lazareth zu Broacker. Grenadier Andreas Rechritz aus Conitz, schwer verwundet, stbahn (Böhm.) c5 69 Preuss. Hyp. Vers. 4 106 ½ — Leipziger Creditbank.. do. do. Cert. L. A. Grenadier Leopold Raitza aus Chudow, Kreis Beuthen O.S. Schwer ins Knie. . II““ Luxemburger Bank... do. da. L. B. 200 Fl. — verwundet. Am rechten Oberarm durch ein Granatstück. Lazareth Grenadier Robert Fromm aus Battatrowo, Kreis Heilsberg, schwer ver⸗ Ausl. Prioritäts- 6 8 Meininger Creditbank.. Poln. Pfandhbr. in S.-R. 4 zu Broacker. wundet, Schuß in den Unterleib. 1 8 Actien. ““ 1 8 Norddeutsche Bank.. do. Part. 500 Fl. 4 — 844 Hornist Ernst Friedrich Louis Kretschmer aus Mittel⸗Steinkirch, Kreis „Grenadier Carl Ludwig Seidenkranz aus Debel, Kreis Belgard, schwer Belg. Oblig. J. de lEst4 78 Industrie-Actien. in Hecfaergie. 8eG Ueegs 1ö. 4 Lauban. Leicht verwundet. Kontusion an der rechten Schulter von verwundet, Schuß in den Fuß. 8 8 “ “ büring. Bank amb. St.-Präm.- 8 ] .“ ; 98 i —2 8 . 8 do. Sa et Meuse. 78 Hoerder Hüttenwerk. 5 10. “ üwve .cgess Be hc ram. Grenadier Ignatz Jendrzewski aus Plonkowo, Kreis Inowraclaw,
Hsnüba Seeer Fee th. einem Granatsplitter. Beim Fenvp ntheic be sch Ser, Schuß in die Fers
8⸗ — V urbess. Fr. Obl. — 1 1I t v 116“ G wer verwundet, Schuß in die Ferse.
ern ves Seessahaps 254 Minerva 22 ,24 ⅛ 8 Oesterr. Metalll. Neue Bad. do. 35 FI.I E 8 e edte t Raziment Königin Augusta: b 1 5. Compagnie
e rz. Su b. nn. 252 Fabrik v. Eisen hahnbed. * 1012 100 ½ do. Nation.-Anleihe 5 1 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 10 Grenadier Johann Joseph Fing erhuth aus Meckenheim, Kreis Rhein⸗ Unteroffizier Carl Wilh. Voßberg aus Lukatz, Kreis Czarnikau, leicht
Moskau-Rjäsan (v.St.g.)5 86 ¼ 85 ½ Dessauer Kont. Gas. ⁵ 145 144 do. Erm.-Anleibe 4 — [Lübeck. Pr.-A. .3 50 ¾ 49½ bach. Todt. Durch Granatsplitter. verwundet, am Kopf durch ein Granatstück. 8 Mecklenburger 74 7 a † gem. Vordbann Friedr. Wuüh.) 57 ⸗2 [ 2 7 zem Sesterr. Franz. Staaisbahn 109 a 108 ¾ gem. Hesterr. züd. Grenadier Peter Joseph Heuser aus Plittersdorf, Kreis Bonn. Todt. Grenadier August Friedr. Ferd. Callies aus Trieglaff, Kreis Greifen⸗
Staatsb. Lomb. 145 a 144 ¾ gem. Hesterr. Credit 84 ½ a gemn. HOesterr. Metalliques 62 ¾ a ¾ gem. Oesterr. Loose von 1860 83 ¼ a †¼ geu. Durch Granatsplitter. berg, schwer verwundet, am linken Oberarm durch eine ee.
Oesterr. Loose von 1864 56 ¾ a X gem 8 Grenadier Peter Luy aus Filzen, Kreis Trier. Schwer verwundet. Gefreiter benaa Tobold aus Möllendorf, — Pyritz, leicht verwundet,
—— — — ü “ 8 ee. G 2 tsplitter. L. t am linken Unterschenkel durch eine Gewehrkugel.
e; SS Die Börse war eut ziemlich fest, 8 Ge bahn und Mecklenburger; in österreie aischen Papieren wurde etwas mehr des rechten Oberarms durch Granatsplitter azareth Grenadier Gottlieb üeenbese dnas esnen, Kreis Königsberg schäft aber nur ügig in den meisten Effektengattungen. Eisen- gehandelt; preussische Fonds bieben fest, Wechsel mässig belebt. Grenadier Heinrich Bock aus Hamm. Schwer verwundet. Am rechten i. d. N, leicht verwundet, an der Nase durch eine Gewehrkugel. bahnen waren mehr oflerirt, zum Theil auch niedriger, belebt nur Nord- 8 1 8C“ Arm und am Hinterkopf durch Granatsplitter. Lazareth zu Broacker. Grenadier Herrmann Gustav Wilh. Grimm aus Wittstock, Kreis An⸗
.“ Redaction und Rendantur: Schwieger. Grenadier Paul Fertz aus Ensen, Kreis Mühlheim a. R. Leicht ver⸗ klam, schwer verwundet, durch eine Gewehrkugel am rechten Ober⸗
Könali 1 K b wundet. Am linken Unterarm durch Granatsplitter. Lazareth zu sscchenkel. Druck und Verlag g-. 1vx Ober aee F Broncker. 1 sp Grenadier Hermann Friedr. Wilh. Prietzke aus Stettin, leicht verwun⸗
1
—1 . EoH
F
—
2— 1 aTLE
EE
CEESESSNNNS;
—1 l
ööeSEöSWöSWISASV=g=
Grenadier Johann Dietrich Hubert Werkhausen aus Rettersen, Kreis det, Streifschuß am Kopf.
“ g “ jlagen“I Alltenkirchen. Leicht verwundet. Kontusion am rechten Oberarm 8. Compagnie: 1 Folgen zwei Beilage Beim vʒe G si 8n ” v1 Gefreiter August Frohnert aus Koͤnigsberg, leicht verwundet, Kon