1864 / 108 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1194 Musketier Andreas Woyczinski 8 n. 1 yezinski aus Brodki, Kreis Samter, todt. Füsilier Stanislaus Höhne aus Schneidemühl, Kreis Birnbaum, leicht verwundet, Streifschuß am Kopf. Beim Truppentheil. Füsilier Andreas Grobelny aus Wlawie, Kreis Kosten, schwer verwun⸗ det, Schuß in die Brust und linken Arm. üsilier Wilhelm Grunwald aus Wiosker Hauland, Kreis Bomst, leicht verwundet, Schuß in die rechte Wade. 1 üsilier Dienegott Kuß aus Kunik Hauland, Kreis Meseritz, gestorben im Lazareth, Schuß in die Brust. Füsilier Jedrzy Pawlow Zki aus Alt⸗Lubosch, Kreis Kosten, schwer ver⸗ wundet, Schuß in die rechte Schulter. Füsilier Stanislaus Wita aus Chorzemin, det, Streifschuß am linken Fuß. Füsilier Wilhelm Faust aus Lutom, Schuß am rechten Oberschenkel. Füsilier Ludwig Terry aus Kanth, Streifschuß am rechten Fuß Füsilier Ernst Müller aus Schirislaw,

leicht verwundet, Kontusion am linken Fuß. enansands vwneg nschs⸗ Füsiler⸗Regiment Nr. 35õ h. h 9 1. Compagnie:

Feldwebel Johann Carl Haberland aus Soldin, leicht verwundet, 82. 8 Kontusion am rechten Ellenbogen. Beim Truppentheil. schwer verwundet, Flintenschuß Gefreiter Karl Robert Schulz V. aus Großdorf, Kreis Birnbaum, Kopf. Lazareth Nübel. Schuß durch den Kopf. ““ Füsilier Christian Friedrich Küther aus Briest, Kreis Angermünde todt, Kreis Meseritz, leicht verwun-. Schuß durch den Kopf. 3 Füsilier Johann Friedrich Ernst Klooß aus Ossig, Kreis Guben, todt Schuß durch den Mund. Unteroffizier Karl Friedrich Paul Glaeslein aus Brandenburg, Krei West⸗Havelland, schwer verwundet, Schuß durch den rechten Arm. Tambour Joseph Wachalsky aus Groß⸗Münchl, Kreis Birnbaum, leicht derwundet, Lähmung des linken Fußes durch einen Gra⸗ natschuß. Füsilier Johann walde, leicht verwundet, Streifschuß an Bein. Seconde⸗Lieutenant schwer verwundet,

Füsilier Friedrich Lehmann aus Borkow, Kreis Landsb

Gefreiter Karl Kruschke aus Neuenbur Areis Soldin, 1ard Hnass.

arer K g, Kreis Soldin, leicht verwundet 4 1

Steeisschuß an der Schulter. Lazareth Flensburg. et, aus Zulenezyn, Kreis Schroda, todt, S

Füsilier Putzke aus Arnswalde, leicht verwundet, Schuß durch einen nHtrJs s. i. cemnpa tt 2esrens 8G 2 Sempügnie: "niche S Lrast misaeh;

Fufilsi Er 3 I; Lazareth Flensburg. 6 b üsilier Stender aus Berlin, schwer verwundet, Schuß durch den Ober⸗ Sergeant Karl Fabionke aus Rud rrei RZREIe Gewehrschuß am Kopf. öDeinfe, Unh verwunde

schenkel. Lazareth Stenderup.

Füsilier Karl Schwartz aus Berg⸗Kolonie Gralow, Kreis Landsber Sergeant Martin Wahlich Alt⸗Widzi b 1 8 g, hlich aus Alt⸗Widzim, Kreis Bomst

wundet, Gewehrschüsse an beiden Beinen shet

88 schwer verwundet, Schuß durchs Gesicht. Lazareth Stenderup. Füsilier August Diehr aus Brand, Kreis Friedeberg, schwer verwundet, Unteesphher Heinrich Moldenhauer aus Guben, todt, durch Gench

Fufiler 8 c Oberarm. Lazareth Stenderup. f

Füsilier Karl Semlin aus Golzow, Kreis Zau „Belzi wer verwun⸗ Gefreiter Julius Ueberreihn aus Gl. is Posen, s.

Fusude Gechuss 8 Fea eahgeg; Bengens zig, sc eum Gef Hasne⸗ Gewehrschüsse 2 as, uassng⸗ Kreis Posen, schwer ve

üsilier Gottlie eidehoff aus Ratzdorff, Kreis Landsberg, leicht ver⸗ efreiter Carl Beutner aus Kaliske Kreis M iten

vneen Ie“ 88* die Finger. Lazareth Flensburg. am Kopf durch einen Granatsplitter. iserit, schwer verwund wundet, 8 hneheen. Pne. 28 4 lnnas, veAvevn Schuß durch den lier 8 7* 8 owiak aus Mialla, Kreis Czarnikow, vermißt. Gefreiter August Schwarze aus Reichenbach, Kreis Guben, se Hauptmanm A 8 9 h Flensbur .

1 Shha enh vaußs eeeen. e schwer ver⸗ hasee ee . Unterarm durch einen Gewehrschuß bschwer n ign. t. Ficht vedc vahe .Lazareth Stenderup. sketier Michael Lewyn aus Thorn A auptme * AaA as: ; 2 Füsilier Robert Dolizoll aus Gleiwitz, leicht verwundet, Verrenkung Musfecezr Theophil Kardanski 11 1 2 1*†G 9 Falegegend naang nns und Kontusion

üsse. 1 Hew Lazc g. - eit zauptmann v. Freiburg,

des Fußes beim Erklettern der Pallisaden La F zareth Flensburg. igade⸗Commandeur General⸗Major v. Raven, schwer v Musketier August Bleschke aus Ob rei Zerschmetterung des rechten Fußes. Gestorben im Jol Swegeer⸗ 8* Gewehrschüsse 8 1S. Obra, Kreis Bomst, schwer verwunde Im Revier zu Stenderup. 1 1 reth zu Nübel am 27. April. 8 aza Musketier Felix Pawlowokg aus Zbecht 1 Seconde⸗Lieutenant Wolff, leicht verwundet, Kontusion am linken Ober⸗ 1. Posensches Infanterie⸗Regi I1 wundet, Gewehrschuß Zbechy, Kreis Kosten, schwer ven arm. Beim Truppentheil. s ä ö Musketier Franz N 11 . Fbec Fennfan Unterarm. Seconde Lieutenant v. Alvensleben, 8 Compagnie: 8 5 Franz Niklewski aus Brenne, Kreis F desre H ge-F .8S 4 ver. v. 8h; 4. berg I. aus Sorau, leicht ver⸗ Iheecinddee dacg beide Beine schne h Se Thesen det, Kontusion am Kopf durch einen Granatsplitter. r Joseph iskorsz aus Kielpi eie Cemesa Seconde⸗Liceutenant Materne aus Posen, todt, durch hes Granatsplitte wundet, am linken Oberarm durch Glan Jttte⸗ nn schwer ven Tambour Eduard Gutsche aus Lomnitz, 8 3. Compagnie: 8 Musketier Joseph Glinka aus Polnisch Wilke, Kreis det, Schuß in den rechten Unterschenkel. 8 Seconde⸗Lieutenant Heineccius II. aus Löwenberg, leicht verwundet wundet, am Fuß durch einen Granatsplitter. leicht ons Füsilier Valentin Pilaski aus Chudopiece, Kreis Schuß in den linken Unterschenkel. Lazareth Flensburg. Musketier Anton Heinze aus Tyllendorf, Kreis Fraustadt, lei wundet, Schuß in den rechten Unterschenkel. Katholischer Militair⸗Geistlicher Hugo Simon aus Berlin, leicht ver⸗ wundet, Gewehrschuß an der rechten Schulter. Fraustadt, leicht ver 8 10. CEvmpagnie: wundet, Kontusion am linken Knie. Musketier Mathes Bruse aus Chwalin, Kreis Bomst, leicht verwund Unteroffizier Festrich Wloslec⸗ 1 Peletg rchih Caeis Schmeet, fodt 1. Compagnie: . am Kinn durch einen Granatsplitter. 6 nde Füfilier Stanislaus Mag ziarek aus Wittkowice, B. . Musketier Karl Stueb Ha b Musketier Andreas Midrega aus Kub rreis Bi Feldwebel Karl Grade aus Schmiegel, Kreis Kosten, schwer verwundet, Schanze 8, Gewehrschuß Sst bei Berlin, wundet, am Fuß 8 ver Sronassgtither Birnbaum, leicht ver . Schuß in die linke Schulter und das linke Bein. Lazareth Nübel. Musketier Johann Meychrzak aus we grais Posen, tod Musketier August Wanke aus Kaltenborn Kreis Gub . Sergeant Emil Ritter aus Schrimm, leicht verwundet, Streifschuß Schanze 8, Gewehrschuß in die Leoat vps osen, todt, vor wundet, Kontusion der rechten Backe durch N. 68. leicht ver am Kopf. Musketier Kastmir Pazdziorek aus Brody, 8 5— ranatsplitte.! Unteroffizier Fens huß in die rechte Schult 8 Schanze 8, C ßi ; usketier Thoomas Ja Klein⸗- 8. 8 verwundet, Schuß in die rechte S ulter. 8 Muskkir Fe avg geag heffreech en Kreis Schrimm, leicht verwundet, Konusion 88 Eg vegeese a Has⸗ lect Umterofftzier Mächacl Kuleszak b c Fercae a 8 verwundet, Gewehrschuß in die rechte Schulter. Lazareth Ste Sec *8 Granatsplitter. Beim Truppentheil. 8b Fußes durch 3 verwundet, drei Schüsse durch die Beine. Lazareth zu FWeet. 88 8 Nitschke aus Posen, leicht verwundet, Prellschuß auf 5 5. Compagnie: Prahe 318 b 885 885 KFriewen, Kreis Kosten, schwer verwundet, Mhtsderter Furse btfareih Stt enns. 1 Premier⸗Lieutenant und Regiments⸗Adjutant v. Diosz eghy aus fem Fambour Thelosphos Bindermann aus Samter, schwer verwundet, Prellschuß auf die Fne Serrenen. Posen, leicht verwundet. stadt, leicht verwundet, Kontusion am linken Knie. Im Revird 2 Schuß in das rechte Bein. Hand. eim Truppentheil. 7. Compapnie: Füfilier Heinrich Langfeld aus Grzebinisko, Kreis Samter, schwer ver⸗

2. Compagnie: S. de⸗Lieut. P r eqers

Sergeant Franz Wieloch aus C rei b onde⸗Lieut. Paul Bergmann aus Liegnitz, schwe det, G wundet, Schuß in den Kopf.

8 chus ue de 1b 1ch veiwundet, die Brust. Lazareth Broacker. 268 44 ich Schuß hoant Cins Kus c9 aus Straupitz, rei 888” 4 1 8 Lenhes 18 8 vn veh zchuß ins r ein.

Aöö Jankowski aus Neu⸗Wisocko, Kreis Posen, leicht ver⸗ 8-, 1 5. Compagnie: uSo Füsilier Angust aus

pentheil. reifschuß am linken Ohr und Hinterkopfe. Beim Trup⸗ Viee.Feldwebel Erwin Schmidt aus Wirsit;, leicht verwundet Kontusen Schuß in den linken Arm.

an der Brust durch einen Granatsplitter. Beim Truppentheil. Füsilier Thomas Losiak aus Gorzicki,

Musketier Anton Nowack II. aus Wosnika, Kreis Buk, schwer verwun⸗

det/ Gewehrschuß in den Oberschenkel. 1

usketier Johann Przy bilski aus Dapiewo, Kreis wundet/ Schuß ins rechte Knie. S.

Müsketier Joseph Janecze us Bemst, schwer verwundet, Schuß in

die linke Schulter und in den rechten Unterschenkel. 1

Musketier Franz Napierala aus Lagiewnik, Kreis Kosten, leicht ver⸗ wundet, Kontusion am rechten Oberschenkel.

Musketier Nikolaus Nowaczik aus Grablewo, Kreis Buk, leicht ver⸗ wundet, Schuß in den linken rman k T S⸗

Sek bnchrgie, .6——

Hornist Johann Switek aus Kleszewo, Kreis Schroda, schwer verwun⸗

Posen, schwer ver⸗

chwer v

Kreis Bomst, leicht verwun⸗

Kreis Birnbaum, leicht verwundet,

Kreis Neumarkt, leicht verwundet,

Verwundung der rechten des linken Schienbeines.

Kreis Posen, vermist.

Birnbaum, leicht ver⸗ EII1I16“”

*

Kreis Jüterbogk⸗Lucken⸗

Gottlieb Krähe aus Jüterbogk, rechten

der Stirn und am

Otto Emil Hermann Möllhausen aus Cöslin, Schuß durch den Unterleib. Lazareth Nübel 2. Compagnie: b— Sergeant Wilhelm Busse aus Drösede, Kreis Osterburg, todt. Unteroffizier Carl Redmer aus Neu⸗Stettin, todt. 8 Füsilier Johann Friedr. Wunderlich aus Trauerzig, todt. Füsilier Franz Richard Gustav Füsilier Ernst Ludwig Hahn aus Groß⸗Rünersdorf, todt. Füsilier Johann Carl August Denkwitz aus Lippehne, Kreis Soldin, todt. Füsilier Georg Friedrich Hellmuth Preß aus Soldin, todt.

Zirpet Kreis Kosten, schwer verwundet, üsilier Johann Gottlieb Bräuer aus Schubin, Kreis Fraustadt, todt.

- Füsilier Carl Ferdinand Schild aus Zichow, Kreis Angermünde, todt. aus Alt⸗Kuüͤstrinchen, Kreis

Kreis Kosten, schwer verwundet, Feldwebel Martin Friedrich Stockfisch Königsberg, schwer verwundet, Schuß in den rechten Unterarm.

Warnast aus Marienwalde, Kreis Birnbaum, schwer

Kreis Buk, todt, vor

11146*

Kreis Ffernberg⸗

Meyer aus Neu⸗Ruppin, todt. 8 Kreis Sternberg,

1

Kreis Lübben, schwer perwundet,

Tambour Wilhelm Schiller aus Wioska, Kreis Bomst 9 ie linecu wundet, Schuß durch die rechte Backe und die Geenas. 3danset, ause Musketier Julius Schrinner aus Hummel, Kreis Liegnitz, schwer ver⸗ wundet, Schuß durch die linke Schulter und den Rücken. Musketier Samuel Stadach aus Karge, Kreis Bomst, todt.

Musketier Blasius Preuß aus Buk, Kreis Kosten, schwer verwundet 1 8 linken Arm. Lazareth Düppel. usketier Martin onieczka aus Ujazdek, Kreis Buk, schw 8 Stäfsh 1Se jazdek, Krei ,schwer verwundet, usketier Valentin Dybisbanski aus Buk, leicht ver et, S 888 1“ Süüeheth Apenrade. Wöß dusketier S anislaus Krzyzaniak aus Klein⸗Gay, Kreis S ei Ge verwundet, Schuß durch die linke Backe. 8 128 v. Actreit 8 ELEE1““

iter Carl Jachmann, aus Kaltenborn, Kreis Huben, leich 19 wundet, Steitschuß am Gesäß. SFrs Fatthg Fiücht, pe efreiter Georg Mackowiak aus Dembice, Kreis S cver⸗ gehanunndg, 8ün durch den Kopf. ee eiter Karl Schöneich aus Backwitz, Kreis Bomst, schwer Geft Se bex. 1 linke Brust und 12 eteebe sähpes Iehegde. artin Mryczynski aus Bawiordek, Kreis Schri Gefr znh Shnß in den linken Unterarm. T.n] Ern arquardt aus Bürkholz, Kreis Friedeb ka wundet, Kontusion an der linken Wade. Bein Hefedpegt hen. 8 usketier Bartholomäus Kasmirczak II. aus Kopacica, Kreis Schroda schwer verwundet, Schuß in den linken Oberschenkel. Maßeeten äers g IJ. aus Chraplewo, Kreis Buk, schwer ver⸗ 8 wF cenzins, huß in den linken Fuß mit Zerschmetterung des usketier Johann Specht aus Jaromisch, Kreis vslenen. Fnß in den EEEee etier Luca owicki IJ. aus Kobelarnca, Kreis Bi Sensshednbah Fb in den Vorderarm. dusketier August Schilling aus Schürzig, Kreis Meseri 8 vieiNechndheee clhh e. n Kcfesgeic vn ch den deerfägeh,. 1ee Ferdinand Schulz III. is Lr x whe Schuß in E Beutchen, Kreis Meseritz, schwer 8 8 Tänzer aus Halle a. S., schwer verwundet, Schuß usketier Johann Wyduchuwitz aus Rakorczew h t r Ern eise aus Kaltenbor den rechten Oberschenkel. ]

. Untersfgiee’Z56. Nühr 28 8 vbncz : 21 88 9 F8et 88 8 Geftektr Nah⸗ Z1 g; aus 18 89

leicht verwundet, Granatschuß am E“ Ee

bef h dat Frafcksglütiee am Rückgrad. efreiter Karl Krause aus Zielinko, Kreis 1 1 f heülon Fha ain 88n CE“ lessie näe usketier Josep omitsch aus Schuße s 3 MKüsenannnc Geitggflchus durch die Crstne Kreis Bomst, schwer vet etier Jacob Skoczyllas aus Pulce, Kreis S sG Mruszeche dech erish in die üntal- Hüfte. Fens erhehchrctn e etier Gre tein aus Pinne, Kreis Sa Rieör en 8 189 durch Verstauchung. EET ier Friedrich Wilhelm Rettka aus Spremberg, schwer ve undtt. atanun Zersplitterung beider Unterschenkel durch vrerrgschuß. hache⸗ 88 8 1 6. Compagnie: ee; nteroffizier Christian Krüger aus Kobylaenie, Kreis Bi aot ec 6 verwundet, durch Granatsplitter am rechten Fuß. 8 Leuemgceh efreiter Jacob Kaczmar ek aus Jaskulki, Kreis Kosten, schwer ver⸗ ö“ durch Arm und Brust Musketier Hieronymus Heinowiecz aus Obrsycko Kreis S 11““ 84 1 G e88. Kreis Samter chwer verwundet, Flintenschuß in die Seite. ger 8 1 18 7. Compagnie: 1114“] usketier Anton Jerezinski Ka is Bi beneanaas Jerezinski aus Käͤhme, Kreis Birnbaum, todt, durch Hornist Johann August Reiche Althöfc is Bi 8 Lec Cemazac che aus Althöfchen, Kreis Birubaum, todt Musketier Valentin Szymyslak aus Dluszin, Kreis ißt. Musketier Nicolaus Boinski aus U. ap Krris Sor 1nczihae ve wundet, Gewehrschuß in den linken Unterschenkel.

Musketier Martin Doberstein aus Swi ik, Krei⸗ ; s verwundet, Schuß in die linke bT Kreis Schrimm, schwer

Feldwebel August Kramer aus Wildschütz, Kreis Liegnitz, leicht verwun⸗

Gefreiter Lorenz Krzyszan aus Toparczyn, Kreis Posen, leicht verwun⸗

Schuß in 8 Daniel, aus Schmodseiffen, Kreis Löwenberg, schwer verwundet, Schuß durch den rechten Arm. Füsilier Rudolph Polny aus Posen, schwer verwundet, Schuß durch das linke Bein. 88 Füsilier Friedrich Klemke aus Stensch, Kreis Züllichau, wundet, Schuß durchs Bein. 2 8 Füsilier Franz Kow alski aus Manche, Kreis Bomst, schwer verwundet, Schuß durch den Mund. 1 mh. 11. Compagnie: 1. hus

Gefreiter Anton Kubik aus Alt⸗Kramzig, Kreis Bomst, iodt. Füfilier Nicolaus Nowak 1. aus Opalenica, Kreis Buk, todt. Kreis Fraustadt, todt.

Füsilier Wawrzyn Muszial aus Szwierezyro,

Füsilier Heinrich Hunold aus Boroy, Kreis Bomst, todt.

Hornist Gottlob Warnatz aus Rehnsdorf, Kreis Calau, todt.

Unteroffizier Heinrich Luks aus Kolonie Heidelberg, Kreis Ost⸗Priegnitz/ schwer verwundet, Schuß in die Brust und das rechte Bein.

Unteroffizier Erdmann Sibern agel aus Zamose, Kreis Samter, schwer

verwundet, Schuß in das linke Bein. Füsilier Peter Szijeck aus Korzajora, Kreis Kosten, leicht verwundet,

Streifschuß am Knie. . üsilier Paul Dutka aus Donatowo, Kreis Kosten, leicht verwundet, Streifschuß in die rechte Schulter. Füsilier Bartholomäus Golebowski aus Zomko, Kreis Samter, schwer

verwundet, Schuß in den linken Arm. 54 Füsilier Johann Szoletzki aus Posen, schwer verwundet, Schuß in den

rechten Fuß. z bitudis vn c Hirt aus Hauland Kosielaski, Kreis Buk, schwer ver⸗ wundet, Schuß in die Brust. „n 1112 Füsilier Johann Okonnek aus Klein Krebel, Kreis Birnbaum, schwer verwundet, Schuß durch die rechte Hüfte. üsilier Gottlieb Ziebarth aus Neu Krakau, wundet, Schuß in das linke Bein. üsilier Wawrzyn Szramma aus M silier Martin Lesznik aus Hammer, la aus Nassegerte, i aus Zrenika, wundet, Schuß ins Knie. Lazareth in F Füsilier Goorg Gronowski I. aus Studziniko, verwundet, bereits gesund. 12. Compagnie: Füsilier Stanislaus Florkowski aus Chayno, Kreis Samter, todt. Unteroffizier Joseph Kmiecz aus Libuch, Kreis Birnbaum, leicht wundet, Streifschuß am Kopf. Beim Truppentheil.

schwer ver⸗

Kreis Samter, schwer ver⸗

linkowo, Kreis Obornik, vermißt. Kreis Bomst, vermißt. Kreis Buk, vermißt. Kreis Schroda, schwer ver⸗

Flensburg. 5 Kreis Obornik, leicht

=Z 2 g⸗

ver⸗

h verwundet,

3. Compagnie: Seeconde⸗Lieutenant Herrmann

Lazareth Broacker. Sergeant Carl Herrmann Krössin aus Gallowdamm, Kreis Neustettin, schwer verwundet, Schuß durch die rechte Backe. üsilier Ferdinand August Hohensee aus Bürgerbruch,

schwer verwundet. Füsilier Friedrich Wilhelm Herrmann Charlet aus Cöthen, Kreis Ober⸗ * Barnim, schwer verwundet. Gefreiter Wilhelm Reinhold Constantin Alexander Hugo Beck aus Bran⸗ denburg, Kreis West⸗Havelland, schwer verwundet. Füsilier Johann Wilhelm Wall Il. aus Schlubehammer, Kreis Lebus, schwer verwundet.. Füsilier Wilhelm August Heinrich P. nim, schwer verwundet, Schuß in die lin Füsilier Franz Theodor Mertens aus Cüstrin, verwundet, Schuß in den rechten Unterarm. 1 1 Füsilier Ernst Wilhelm August Häusler I. aus Biesen, Kreis Guben, leicht verwundet, Streifschuß an der rechten Backe. Füsilier Albert Friedrich Heinrich Wendt I. aus Lvychen, leicht verwundet. 3 Füsilier August Wilhelm Ludwig Lichtenberg aus Neu⸗Ruppin, leicht

verwundet. Unteroffizier Herrmann Gustav Adolph Zehn aus Prenzlau, leicht ver⸗ wundet, Streifschuß am rechten Schienbein. 6 Füsilier Johann Carl Müller III. aus Langmeil, Kreis Züllichau⸗ leicht verwundet, Streifschuß am rechten Fuße, beim Truppentheil. Füsilier Friedrich August Peters I. aus Zotzen, Kreis Templin, leicht 1 O verwundet, Streifschuß am linken Schienbein, beim Truppentheil. filier August Friedrich Wilhelm Uebel aus Templin, leicht verwundet, Streifschuß auf der Brust, beim Truppentheil. 8 Füsilier Wilhelm Friedrich Lehmann J. aus Clausdorf, Kreis Soldin leicht verwundet, das obere Glied des linken Daumens zerschossen.

Lazareth Flensburg. 1— Füsilier Wilhelm Robert Heinrich aus Schwiebus, Kreis Züllichau, Streifschuß am rechten Schienbein, beim Trup⸗ e ““; dau

8

Kreis Landsberg,

Puls aus Tuchen, Kreis Ober⸗Bar⸗

die linke Wade. Kreis Königsberg, schwer

Kreis Templin,

entheil.

Victor Hugo

Provinz Preußen, leicht verwundet Schuß in den linken Oberarm.

Sergeant Anton David Hartung aus Erfurt, schwer verwundet, Schuß in den Unterleib.

Unteroffizier Franz Heinrich Kruschka aus Colberg, leicht Schuß in den linken Oberarm b

Kleckl II. aus Mockrau,