1864 / 108 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Füsilier Carl Mönch aus Marienwerder, schwer verwundet, Schuß durch 8 das rechte Knie. Füsilier August Saß aus Sievertshagen, Kreis Grinnitz, schwer verwun⸗ 8 det, Schuß durch den rechten Oberarm. Füsilier Wilhelm Schneider aus Stegelit, verwundet, Schuß durch die linke Hand. Füsilier August Kohn aus Herzfelde, Kreis Templin, Streifschuß am Hinterkopf. Füsilier Herrmann Thiede aus Nieder⸗Finnow, Kreis Angermünde, leicht verwundet, Kontusion am Fuße. Füsilier Herrmann Voigt aus Neu⸗ Placht, Kreis Templin, schwer ver⸗ wundet, Schuß durch den Kopf. Lazareth Broacker. Füsilier Johann Kielblock aus Berkholz, Kreis Angermünde, todt. r 1. Westfälisches Infanterie⸗Regiment Nr. 1. Musketier Theodor Wachtmeister aus Kirchhellen, Kreis Recklinghausen, leicht verwundet, Streifschuß am rechten Schienbein. 3. Compagnie: 1“ 1

Kreis Angermünde, schwer

leicht verwundet,

8 ½

durch Granatsplitter am rechten und linken Arm. 8 Musketier Bernhard Eckholt aus Ahlen, Kreis Beckum, schwer verwun⸗ ddet, Granatsplitter durch den Oberschekll.

8 6. Compagnie: L“”“

Hauptmann Albert von Cranach aus Craatzen, Provinz Pommern, todt, Schuß durch Brust und Kopf.

Gefreiter Heinrich Averkamp aus Osterwiek, Kreis Coesfeld, todt, Schuß durch den Kopf.

Gefreiter Bernhard Walfört aus Arneloe, Kreis Ahaus, durch die Brust. .

Gefreiter Bernhard Anton Eggemann aus Albachten, Kreis Münster, todt, Schuß durch den Kopf.

Gefreiter Theod. Johann Engelb. Kamphausen aus Lietborg, Kreis Neuß, schwer verwundet, Schuß durch den Kopf. Lazareth Wester⸗ Schnabeck.

Gefreiter Johann Bernhard Brintrup aus Roxel, Kreis Münster, leicht verwundet, Schuß in die Wade.

Musketier Eberhard Lohmann aus Ottmarsbocholt, Kreis Lüdinghau⸗ sen, schwer verwundet, Schuß in den Oberarm.

Gefreiter Joseph Bernhard Stumpe aus Ochtrup, Kreis Steinfurt, schwer verwundet, Schuß in die Schulter.

Musketier Hubert Lauterbach aus Bersweiler, Kreis Geilenkirchen, schwer verwundet, Schuß in den Oberschenkel.

Musketier Joseph Theodor Schiemann aus Stockum, Kreis Lüding⸗ hausen, schwer verwundet, Schuß in den Oberschenkel.

Musketier Anton Hermann Hassenberg aus Bocholt, Kreis Borken, schwer verwundet, Schuß in den Unterleib.

Musketier Ferd. Herrmann Hindersmann aus Lotte, schwer verwundet, Schuß in die linke Schulter.

Gefreiter Johann Heinrich Kösters aus Schöppingen, Kreis Ahaus, schwer verwundet, Schuß in die rechte Seite.

Musketier Gerhard Heinrich Kessel aus Cösfeld, Kreis Münster, leicht

1 verwundet, Schuß in den Oberschenkel.

Musketier Martin August Petter aus Mettingen, schwer verwundet, Schuß in den Unterschenkel

Musketier Gerhard Heinrich Hoinck aus Wesecke, Kreis Borken, leicht verwundet, Schuß in die Schulter. 91

Musketier Johann Herrmann Goßling aus Ahaus, iodt

Unteroffizier Johann Heinrich Heßmann aus Telgte, Kreis N leicht verwundet.

Musketier Bernhard Hagenbrock aus Bottrup,

Kreis Recklinghausen, schwer verwundet, Schuß in den Oberarm. Lazareth Wester⸗ Schnabeck.

Musketier Jos. Heinr. Anton Echterhoff aus Buer, Kreis Reckling⸗ hausen, schwer verwundet, Schuß in den rechten Fuß.

E Carl Güttmann aus Münster, leicht verwundet, Schuß in die Hand.

Musketier Friedrich Arend Hagmann aus Lengerich, Kreis Tecklenburg, leicht verwundet, Schuß in den Oberarm.

Musketier Johann Bernhard Kleinesänder aus Lembeck, Kreis Reck⸗ linghausen, schwer verwundet, Schuß durch das Kinn. Lazareth Wester⸗Schnabeck.

Musketier Franz Anton Uckelmann aus Dulmen, Kreis Cösfeld, leicht verwundet, Schuß durch den Fuß. 8

Gefreiter Gerh. Jos. Vorbrink aus Hopsten, Kreis Tecklenburg, leicht verwundet, Schuß durch den Fuß.

Musketier Jos. Bernhard Eckers aus verwundet, Schuß in den Arm.

7. Compagnie:

Tambour Carl Holl aus Barmen, todt, Schuß i

Musketier Moritz Johann Terwigge aus Muünster, tod Vorderkopf und beide Beine.

Musketier Carl Heinrich Determann aus Brochterbeck, burg, todt, Schuß in den Kopf.

Musketier Wilhelm Hensel aus Gr.⸗Recken, Kreis Borken, schwer ver⸗ wundet, Schuß in die linke Schulter und den rechten Vorderarm.

Musketier Friedr. Wilhelm Sehrief aus Greven, Kreis Münster, schwer verwundet, Schuß in den linken Oberarm und den Kopf.

Musketier Theodor Heinrich Wirbrügge aus Drensteinfurt, Kreis Lü⸗ dinghausen, schwer verwundet, Schuß in den Kopf. W11““

Bernhard Heinrich Wehrmann aus Metteln, Kreis Stein⸗

durch Granatsplitter an der Nase.

11. Compagnie:

todt, Schuß

Kreis Tecklenburg,

Kreis Tecklenburg,

leicht

Kreis Tecklen⸗

Unteroffizier furt, leicht verwundet,

L111“

Musketier Gerhardt Enck aus Bocholt, Kreis Borken, schwer verwundet,

1200

1“

Füsilier Theodor Gosling aus Ammeln, Kreis Ahaus, leicht vern

Prellschuß am rechten Oberschenkel. Beim Truppentheil. rwundet, Füsilier en Rothe aus Bork, Kreis Lüdinghausen, todt,

1 4. Compagnie: h“ c

Hehhs se e Overmann au -, Kriiß Miünster, leicht verwundet, Streifschuß an der rechte 6hg zareth Wester⸗Schnabeck. 1 sschuß Nen end, Vporposten vor Sonderburg am 19. April. 8 2. Compagnie: Musketier Bernhard Anton Jostschulte aus Haltern, Kreis Coesfeld leicht verwundet, Streifschuß am linken Ohr, Lazareth Wester⸗Schnabedh . Sturm auf die Düppeler Schanzen am 18. April. Westfälisches Infanterie⸗Regiment Nr. 533. 1. Compagnie 8 ““ Hauptmann Ludwig August Julius Boettge aus Berlin, schwer ver⸗ wundet, Schuß in den linken Fuß. Johanniter⸗Hospital Nübel. Seconde⸗Lieutenant Gustav Loebbecke aus Dortmund, schwer verwun⸗ det, Streifschuß am Kopf, Schuß ins linke Knie und Streifschuß am rechten Knie. Lazareth Stenderup. Feldwebel Heinrich Liederwald aus Fürstenwalde, leicht verwundet Streifung durch Granatsplitter am Hinterhals. Beim Truppentheil Unteroffizier Carl Maria Ferdinand Rinteln aus Münster, todt. Schuß durch den Kopf. Gefreiter Joseph Flögel aus Suderwick, Kreis Recklinghausen, todt Granatsplitter in den Leib. 1 Gefreiter Johann Bernhard Bußfeld aus Neu⸗Ahlen, Kreis Beckum, Itoodt, Schuß durch den Kopf. Gefreiter Bücker aus Berghaltern, Kr. Haltern, todt, Schuß durch den Kopf. Gefreiter Joseph Aloys Lackamp aus Münster, todt, Schuß in die Brusft. Musketier Joseph Hubert Teusch aus Dörmagen, Kreis Neuß, todt, Schuß durch den Kopf. Musketier Johann Peter Kramwinkel aus Buer, Kreis Recklinghausen, todt, Schuß durch den Kopf. Musketier Peter Jacob Flinkert aus Lembeck, Kreis Recklinghausen, schwer verwundet, Schuß in die Brust. Musketier Bernhard Heinrich Jungmann aus Hötmar, Kreis Waren⸗ dorf, todt, Schuß in die rechte Schulter. Kusketier Gravendreis aus Beckum, todt, Schuß durch die Brust. Musketier Gerh. Heinrich Daut aus Harsewinkel, Kreis Warendorf, todt, Schuß in den Kopf. Musketier Heinrich Pieperaus Ahsen, Kr. Beckum, todt, Schuß d. den Leib. Musketier Heinrich Joh. Bernh. Engels aus Vorghorst, Kreis Stein⸗ furt, todt, Schuß durch den Kopf. Musketier Ernst August Ibach aus Remscheid, Kreis Lennep, todt, Schuß durch die Brust. Musketier Johann Gerhard Lürwer aus Rheine, Schuß durch den Kopf. Gefreiter Bernhard Postmeier aus Rheine, Kreis Steinfurt, schwer ver⸗ wundet, Schuß durch die Brust.

Gefreiter Johann Herrmann Betting aus Hemden, schwer verwundet, Schuß durch den Unterleib. Gefreiter Theodor Strohbücker aus Alverskirchen, schwer verwundet, Schuß durch die Schulter. Gefreiter Joseph Diedrich Dildrop aus Ahlen, Kr. Beckum, schwer verwund. Musketier Clemens August Urbaum aus Heessen, Kreis Beckum, schwer

„verwundet, Schuß durch die Brust. Musketier Bernhard Heinrich Brinkhaus aus Laer, schwer verwundet, Schuß durch die rechte Lunge. Musketier Friedrich Wilhelm Hünefeld aus Ladbergen, Kreis burg, schwer verwundet, Schuß durch den Hals.

Musketier Ludwig Willmann aus Münster, schwer verwundet, Zer· schmetterung des rechten Unterschenkels. Lazareth Stenderup. Musketier Johann Theodor Schalkamp aus Westkirchen, Kreis Waren⸗ doorf, schwer verwundet, Schuß durch den linken Oberschenkel. Laza⸗

trreth Stenderup.

Musketier Franz Joseph Beckmann I., genannt Nünning, aus Borg⸗ horst, Kr. Steinfurt, schwer verwundet, Schuß d den rechten Oberschenkel.

Musketier Theodor Beckmann II. aus Ottmarsbochold, Kreis Lüding⸗ hausen, schwer verwundet, Schuß durch die linke Schulter. Lazareth

zu Wester⸗Schnabeck.

Musketier Johann Bernhard Zumsande dorf, schwer verwundet.

Musketier Heinrich Joseph Mühlenbrock aus Haltern, Kreis Cösfeld, schwer verwundet, Schuß durch die Schulter. Lazareth Broacker.

Musketier Ludwig Joseph Schildmann aus Wesel, Kreis Rees, todt, Schuß durch den Kopf.

Musketier Joh. Bernhard Nünning aus Wessum, verwundet, Schuß durch den Arm. 1

Rusketier Joh. Bernh. Wilhelm Ruhm ert aus Bösensell, Kreis Mün⸗

ster, leicht verwundet, Streifschuß am Kopf.

Musketier Gerh. Friedrich Specht, gen. Kröger, aus Kreis Herford, schwer verwundet.

Musketier Joh. Wilhelm Bußkemper aus Wadersloh, Kreis Beckum, leicht verwundet.

Musketier Joseph Heinrich Mecking aus Ramsdorf, leicht verwundet. .

Musketier Gerhard Herrmann Stöcking aus Altenberge, Kreis Stein⸗ furt, leicht verwundet.

Musketier Clemens Bertling aus Westbevern, verwundet, drei Finger abgeschossen. 8

Unteroffizier Wilhelm Heinrich Trompeter aus Hayde, Kreis Essen, leicht verwundet, Streifschuß an der Stirn. Beim Truppentheil.

11“

22

Kreis Steinfurt, todt,

Kreis Borken,

Kreis Münster,

Kreis Steinfurt,

Tecklen⸗

aus Harsewinkel, Kreis Waren⸗

Kreis Ahaus, schwer Menninghusen, Kreis Borken

Kreis Warendorf, schwer

Füsilier Johann Heinrich Bothe aus Buldern, —verwundet, Schuß in den Rücken.

Musketier Bernhard Heinrich Winkel aus Buer, Kreis Recklinghausen, leicht verwundet, Streifschuß am Kopf. 5

vpoerwundet,

1201

er Johann Heinrich Kamphues aus Beckum, leicht verwundet, Ruskeics Johrch 8 rechten Arm.

efreiter Anton Dopheide aus Harsewinkel,

verwundet.

Musketier Carl

verwundet. be e . 1 Musketier Bernhard Heinrich Heitkötter aus Münster, leicht ver⸗

wundet, Fleischwunde am rechten Oberarm. Lazareth Stenderup. Musketier Bernhard Plenter aus Selm, Kreis Lüdinghausen, schwer verwundet, Schußfraktur des linken Vorderarms. L zareth Stenderup. Musketier Casper Alexander Johannes Honthu mb aus Münster, leicht verwundet, Streifschuß an der Hüfte. Beim Truppentheil. Unteroffizier Friedrich Wilhelm Frentrup aus Essen, leicht verwundet, Kontusion am Unterleib. Beim Truppentheil. Tambour Bernhard Anton Krechting aus Darfeld, Schuß durch die linke Wade. 8 2. Compagnie: Gefreiter Herrmann Theodor Fleige aus Borghorst, todt, Schuß durch den Mund. Musketier Johann Ferdinand Gohmann burg, todt, Zerschmetterung des Hinterkopfes und Nackens. Feldwebel August Ferdinand Hartmann aus Gransee, Kreis Ruppin, schwer verwundet, Schuß durch den rechten Unterarm. Lazareth lderup. 1 Etbbleies Föhann Bernhard Klaß aus Langebochum, Kreis Reckling⸗ bausen, schwer verwundet, Schuß durch das rechte Bein. Musketier Georg Friedrich Schulz aus Burgsteinfurt, Kreis Steinfurt, leicht verwundet, Streifschuß durch die Hirnhaut. Musketier Friedrich Stockmann aus Laer, Kreis Steinfutt, leicht ver⸗ wundet, Streifschuß durch Daumen und Zeigefinger der rechten and. Musketier

Freis Warendorf, leicht

Aschenbrenner aus Remscheid, Kreis Lennep, leicht

Kreis Cösfeld, leicht

Kreis Steinfurt,

aus Mettingen, Kreis Tecklen⸗

Theodor Wilhelm Brinkmann I. aus Harsewinkel, Kreis Warendorf, leicht verwundet, leichte Kontusion an der Stirn. 8 Musketier Johann Joseph Schlüter aus Oer, Kreis Recklinghausen, leicht verwundet, Quetschung des Unterleibes. st⸗S41 3 1 Musketier Wilhelm Strohmann aus St. Mauritz, Kreis Münster,

leicht verwundet, Schuß in die linke Hüfte. W. 3. Compagnie: v““ Unteroffizier Paver Emmerich aus Ossendorf, Kreis Warburg, schwer verwundet, Schuß durchs linke Bein. Lazareth Broacker. Unteroffizier Bernhard Oenkhaus aus Sendenhorst, Kreis Beckum, schwer verwundet, Schuß durch beide Oberschenkel. Lazareth Stenderup. Musketier Johann Heinrich Heidermann aus Rheda, Kreis Wieden⸗ brück, kodt, Schuß in den Unterleib. 1 3 Musketier Johann Hünning aus Ahaus, todt, Schuß durch den Kopf. Musketier Franz ““ Dahlhoff aus Borken, leicht verwun⸗ det, Streifschuß am Kopf. Musketier Ber gars Franz ilhelm Marckenbeck aus Roxel, Kreis Münster, schwer verwundet, Schuß in den Unterleib. Musketier Johann Hören aus Linn, Kreis Cösfeld, todt, Schuß i Unterleib.

11“

den

4. Compagnie: TIu68 Elberfeld, todt, Schuß in die

Unteroffizier August Hugo Gläser aus Brust.

Musketier Gustav Adolph Buse aus Evertzhausen, Kreis Schleusingen, todt, Schuß durch die Kinnlade. ase r.; 3

Musketier Caspar Ahlers 1. aus Billerbeck, Kreis Cösfeld, schwer ver⸗ wundet, Schuß durch den rechten Oberschenkel Lazareth Broacker.

1. Compagnie: Musketier Friedrich Wilhelm Kirchmann aus

Reckling⸗ hausen, vermißt.

Bottrup, Kreis

rEürmnagnieee114u“ Unteroffizier Joseph Heese aus Beckum, leicht verwundet, Schuß durch die linke Hand. Lazareth Ulderup. Unteroffizier Joseph Herm. Fischer aus Holtwick, Kreis Cösfeld, leicht verwundet, Schuß in den linken Oberschenkel. Lazareth Ulderup. 6. Compagnie: b 2 Musketier Johann G aronschröder aus Harsewinkel, Kreis Warendorf, leicht verwundet, Schuß in den linken Oberschenkel. 1 9. Compagnie: .“ Hauptmann Heinrich v. Rosenzweig aus Danzig, leicht Schuß am rechten Unterschenkel. Lazarety Rübel. 3 1 Seconde⸗Lieutenant Hugo Kehl II. aus Essen, schwer verwundet, Schuß am linken Oberschenkel. Lazareth Nubel. I— Sergeant Joseph Bernhard Matz aus Metelen, Kreis Burgsteinfurt, schwer verwundet, am rechten Oberschenkel. Lazareth Wester·Schnabeck. Unteroffizier Johann Wilhelm Kersten aus Ochtrup, Kreis Burgsteinfurt, schwer verwundet, an der rechten Schulter. Lazareth Wester⸗Schnabeck. Hornist Reinhold Berg aus Dorp, Kreis Solingen, schwer verwundet, am linken Fuß. Lazareth Nübel. B Füsilier Franz Vogelsang aus Wadersloh, Kreis Beckum, schwer ver⸗ wundet, in der linken Seite. Lazareth Nübel. Füsilier Franz Anton Wolke aus Warendorf, schwer verwundet, am linken Oberschenkel. Lazareth Nübel. P“ Füsilier Bernhard Wilhelm Edelmann aus Darup, Kreis Cösfeld, 88 schwer verwundet, am linken Arm. Lazareth Nübel. 8 Gefreiter Heinrich Holtkamp aus Olfen, Kreis Lüdinghausen, schwer verwundet, vorderes Glied zweier Finger der rechten Hand verloren. Lazareth Nübel. 8 üßlien Berhrbard Heinrich Beßling aus Alt⸗Rhede, Kreis Borken, schwer verwundet, am linken Oberschenkel, Lazareth Nübel. Füsilier Gerhard Schlösser aus Wey, Kreis Grevenbroich, todt, Schuß durch den Kopf. 8 . Sergeant Woitalla aus Otmuth, Kreis Strehlitz, benschlag an der Lippe. Bei der Compagnie.

8

leicht verwundet, Kol⸗ ö 1

Füsilier Wilhelm 89 Schanze 4. Lazareth Nübel.

.“ leicht verwundet,

Unteroffizier Elfering aus Borghorst, Kreis Burgsteinfurt, leicht ver⸗

wundet, Bajonettstich in die Hand. Bei der Compagnie. 10. Compagnie:

Premier⸗Lieutenant Heinrich Christian Eduard Wienand aus Menge⸗ geringhausen, Fürstenthum Waldeck, todt, Schuß durch den Unterleib.

Seconde⸗Lieutenant Carl Maria Speith aus Oelde, Kreis Beckum, leicht verwundet, Schuß durch den Oberarm. Lazareth Wester- Schnabeck. b

Unteroffizier Carl Lang aus Schöllen, Kreis Mettmann, todt, Schu durch den Kopf. b

Unteroffizier Johann Herrmann Terhürne aus Vreden, Kreis Ahaus, leicht verwundet, Schuß durch den Oberarm.

Unteroffizier Carl v. Schmidt aus Berlin, leicht verwundet, Schuß durch den Unterschenkel. Lazareth Wester⸗Schnabeck.

Unteroffizier Carl Fromme aus Warendorf, leicht verwundet, Streif schuß an der linken Seite. Im Revier.

Gefreiter Gerhard Blume aus Recke, Kreis Tecklenburg, leicht verwun det, Streifschuß an der Backe. Im Revier.

Füsilier Heinrich Bäcker I. aus Lette, Kreis Tecklenburg, schwer verwun⸗ det, Schuß durch die Schulter.

Füsilier Friedrich Dingwerk I. aus Füchdorf, Kreis Warendorf, schwer verwundet, Schuß durch den Unterschenkel.

Füsilier Heinrich Wilhelm Eickmann aus Heimichenburg, linghnusen, schwer verwundet, Schuß durch die Schulter.

Füsilier Laurenz Hensdick aus Abenwedde, Kreis Wiedenbrück, schwer verwundet, Schuß durch den Oberschenkel, Lazareth Broacker.

Füsilier Georg Hüsken aus Neukirchen, Kreis Moers, schwer verwundet, Schuß durch den Unterarm.

Füstlier Heinrich Joseph Bergmann burg, schwer verwundet, Schuß durch den Oberschenkel.

Füsilier Johann Heinrich Tigges aus Füchtorf, Kreis Warendorf, leicht verwundet.

Füsilier Theodor Ferdinand de Fries aus Wesel, Kreis Rees, vermißt.

Füsilier Johann Wigger aus Legden, Kreis Ahaus, vermißt.

Füsilier Georg Anton Fadum aus Velbert, Kreis Mettmann, vermißt

11. Compagnie: 8

Unteroffizier Johann Heinrich Döpper aus Dülmen, Kreis Coesfeld, todt.

Füsilier August Blau aus Haan, Kreis Mettmann, schwer verwundet, Schuß durch den Unterleib und rechten Oberschenkel. Lazareth Nübel.

Füsilier Eberhard Heinrich Bolte aus Warendorf, leicht verwundet, Schuß durch den Oberschenkel. Lazareth Nübel.

Füsilier Caspar Beckmann aus Alt⸗Warendorf, Kreis Warendorf, leicht verwundet, Schuß in den Unterschenkel. Lazareth Nübel.

Füsilier Christian Wacker aus Alger, Kreis Siegburg, leicht verwundet, Schuß durch den Fuß. Lazareth Nübel. he

Füsilier Bernhard Anton Jervers aus Borghorst, Kreis Steinfüuürt, leicht verwundet, Schuß durch den Oberschenkel.

Tenhagen aus Dingden, Kreis Borken,

wundet, Verletzung am Unterleib durch Fallen auf einen

Kreis Reck⸗

aus Ibbenbüren, Kreis Tecklen⸗

Lazareth Nübel. schwer ver⸗

12. Compagnie:

Hauptmann Udo v. Henning aus Gotha’ leicht verwundet, Gewehr⸗ schuß in die Ferse des linken Fußes. Lazareth Nübel.

Füsilier Bernhard August Büning IlI. aus Wettringen, Kreis Steinfurt, todt, Schuß in den Leib.

Füsilier Heinrich Friedrich Ferlemann aus Ladbergen, Kreis Tecklenburg, schwer verwundet, Schuß in den Unterleib und das Bein. Lazareth Nübel.

Füsilier Johann Bernhard Rewald aus Seppenrade, Kreis Lüding⸗ hausen, leicht verwundet, Schuß am Zeigefinger der rechten Hand und Oberschenkel des linken Beines. Lazareth Nübel. .

Füsilier Herrmann Vogel aus Ruhrort, Kreis Duisburg, leicht verwun⸗ det, Schuß in die Zehen des linken Fußes. Lazareth Nübel.

Füsilier Carl Wilhelm Albert Siebert aus Luͤben, Kreis Liegr vermißt. .1“ B

6. Westfälisches Infanterie⸗Regiment Nr. 55

1. Compagnie:

Seconde⸗Lieutenant v. Bock II. aus Trier, am Vorderkopf. Beim Truppentheil. .

Musketier Johann Ferdinand Thatenhorst aus Klosterbauerschaft, Kreis Herford, schwer verwundet, Schuß durch den Oberarm. Lazareth Wester⸗Schnabeck. 1 3

Musketier Carl Friedrich Rüter aus Südlengern, Kreis Herford, todt, Schuß durch den Kopf. 3

Gefreiter Joseph Anton Marcus aus Bellersen, K. 5 verwundet, Schuß in die linke Seite. Lazareth Wester⸗Schnabeck.

Musketier Carl Heinrich Gustav Wilkening aus Dehme, Kreis Min⸗ den, schwer verwundet, Schuß durch die rechte Brust. Lazareth Wester⸗Schnabeck.

Gefreiter Franz Kleinedingwerth aus Peckeloh, Kreis Halle, leicht verwundet, Streifschuß an der rechten Schlaͤfe. Lazareth Wester⸗ Schnabeck.

Gefreiter Ernst verwundet, Schnabeck.

Nusketier Anton Ricks aus Nieheim, Kontusion am linken Schienbeim. Bei

Unteroffizier Gottlieb Diedrich Menkhoff aus Brock⸗

Streifschuß am rechten Schienbein.

leicht verwzundet, Streifschuß

Kreis Högxter, leicht

Friedrich Picker aus Isenstädt, Kreis Lübbecke, leicht Streifschuß am linken Oberschenkel. Lazareth Wester⸗ Kreis Högter, leicht verwundet, Beim Truppentheil.

Brock, Kreis Bielefeld, Beim Trup⸗ n pentheil. 1 1 Musketier Alexander Heinrich aus Banfe,

verwundet, Säbelhieb in die Schulter.

2. Compagnie: ö“ Herrmann Danielsmeyer aus Herfor

Kreis Wittgenstein, leich Lazareth Wester⸗Schnabeck.

Gefreiter⸗Hornist Johann