1242
franco einsenden. Die näheren Bedingungen über die Groͤße der Kalb⸗ felle, Zeit der Lieferung ꝛc. werden auf Verlangen schriftlich oder mündlich ertheilt im Büreau, Garde⸗Hotel Kaserne im Krummen Timpen. Münster, den 10. Mai 1861. b eeeeʒ Die Bekledungs⸗Kommission der Ersatz⸗Escadron Königl. Westfäl. Kürassier⸗Regiments Nr. 4 ““ 8
Verloosung, t von öffentlichen
11280] Bekanntmachung. . 8 Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39., 41. und 47. des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten sechsundzwanzigsten öffentlichen Verloosung von pommerschen Rentenbriefen sind die in dem nachfolgenden⸗ Verzeichniß a. aufgeführten Nummern ge⸗ zogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Ouittung und Rückgabe der ausgeloosten pommer⸗ schen Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins⸗ coupons Ser. II. Nr. 13/16 vom 1. Oktober 1864 auf unserer Kasse, gr. Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen. Dies kann, soweit die Be⸗ stände der letzteren ausreichen, auch schon früher geschehen, jedoch nur gegen Abzug von 4 pCt. Zinsen vom Zahlungs⸗ bis zum angegebenen Fälligkeitstage. Vom 1. Oktober 1864 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Renten⸗ briefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen soll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Bei⸗ fügung einer vorschriftsmäßigen Quittung auf der Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Verzeichniß b. sind die Nummern der seit zwei Jahren rück⸗ ständigen, nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe abgedruckt, und es werden die Inhaber derselben zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhe⸗ bung ihrer Kapitalien erinnert. 1 vX“ Verzeichnißs.— “ der in der 26. Verloosung pommerscher Rentenbriefe gezogenen Nummern. Littr. A. à 1000 Thlr. Nr. 434. 888. 943. 948. 1054. 1248. 1751. 1793. 2712. 2732. 2840. 3097. 3212. 3253. 3266. Littr. B. à 500 Thlr. Nr. 130. 332. 367. 448. 948. “ Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 152. 188. 249. 501. 620. 768. 1623. 1729. 1815. 2246. 2660. 3043. 3079. 3227. 3646. 3965. 4015. 4050. 4177. 4572. 4829. 4915. 5001. 5229. Littr. D. à 25 Thlr. Nr. 604. 1030. 1095. 1137. 1141. 2088. 2110. 2189. 2345. 2354. 2990. 3929. Littr. E. à 10 Thlr. Nr. 4926. 4927. 4928. 4929. 4930. 493—11. Anmerkung. Sämmtliche Rentenbriefe Littr. E. ö1.““ sind verloost resp. gekündigt. 111X1.“.* der bereits früher ausgeloosten und seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe der Provinz Pommern. Aus den Fälligkeitsterminen: Zum 1. April 1858. 13. Verloosung. Littr. D. 134. Zum 1. April 1859. Littr. C. 2195. 2832.
Amortisation, u. s. w. apieren.
15. Verloosung.
Zum 1. Oktober 1859. 16. Verloosung. Eöb “ Littr. D. 1635. 1687. 2997. 3207. Zum 1. April 1860. 17. Verloosung. Littr. C. 1142. W“ Zum 1. Oktober 1860. 18. Verloosung. Littr. C. 1602. 2185. Littr. D. 1269. 3601. Zum 1. April 1861. 19. Verloosung. Litt. C. 3298. 4550. “ Zum 1. Oktober 1861. 20. Verloosung. v Zum 1. April 1862. 21. Verloosung. 8 Litt. B. a 500 Thlr. Nr. 1038. .“ „ C. a 100 Thlr. Nr. 875. 1058. 1349. 1490. 2651. »„ D. a 25 Thlr. Nr. 2491. 1“ um 1. Oktober 1862. 22. Verloosung. A* „ B. a 500 Thlr. Nr. 1187. E“ »„ C. a 100 Thlr. Nr. 1513. 2066. 3096. 4687. 4922. hN 68689. 19769, ⸗*X Zum 1. April 1863. 23. Verloosung. 11“ Litt. B. a 500 Thlr. Nr. 511. »„ C. a 100 Thlr. Nr. 588. 3669. 3973. »„ D. à2 25 Thlr. Nr. 227. 1418. 2370. 2667. 3000. 3083. Zum 1. Oktober 1863. 24. Verloosung. Lliit. A. a 1000 Thlr. Nr. 291. 3610. 4011. 4284.
„ B. a 500 Thlr. Nr. 253. 384. „ C. a 100 Thlr. Nr. 122. 636. 694. 1530. 1532. 1820 3643. 3746. 3776. 5644. 5849. »„ D. a 100 Thlr. Nr. 63. 313. 912. 1558. 2369. 2441. tettin, den 9. Mai 1864. Königliche Direction der zar afe ür die riest.
E““ 1
1158. 1976. 2057. 2291. 2859.
[198] Beekanntmachun 1““ “
Bei der Ausloosung der zum 1. Juli d. J. einzulösenden Obligationen der Societät zur Regulirung der Unstrut von Bresleben bis Nebra sind folgende Nummern:
FKlitt. B. Nr. 298. 299.. 1000 Thlr
O. str. . 28. à 200 Thlr. 600 Thlr.
Pitt Dä à 100 Thlr. 100 Thlr. Litt. E. Nr. à 50 Thlr. 50 Thlr. 1750 Thlr.—
U NU k’
“ Summa gezogen worden. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufge. fordert, diese mit den dazu gehörigen Coupons am 1. Juli d. J. hei der Societäts⸗-Kasse in Artern einzureichen und dagegen die Kapitalien nebst rück⸗ ständigen Zinsen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli d. ꝛJ. aufhört. Merseburg, den 2cf Januar 1864. .
Der Königliche Kommissarius für die Societät zur Regulirung der Un
— von Bresleben bis Nebra, 8 F Per Mg Reegierungs⸗Raͤth
2 Lentz.
8
Thüringische Actien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗ Verwerthung. Die pro 1863 für unsere Prioritäts⸗Stamm⸗Actien auf 5 pCt. oder 10 Thlr. pro Actie festgesetzte Dividende wird vom 1. Juni c. ab von unserer Hauptkasse hier⸗ selbst, so wie von den 6. Herren Becker u. Co. in Leipzig, b „ F. W. Krause u. Co., Bankgeschäft in Berlin und SHerrn L. Mende in Frankfurt ag. O., von diesen drei Bankhäusern jedoch nur bis zum 15. Juli c. gegen Aus. händigung des Coupons Nr. 4 ausgezahlt. Von den am 1. Juni 1863 fällig gewesenen Dividenden⸗Coupons pro 1862 sind diejenigen von folgenden Prioritäts⸗Stamm⸗Actien Nr. 41. 42. 66. 112 - 416. 125. 127. 156. 161. 168 — 177. 185. 186. WJJ noch nicht zur Einlösung präsentirt worden. 8 S., den 12. Mai 1864. 8 8IKrrerlion.
E 8
Verschiedene Bekanntmachungen.
I.“ “
9
1440 32.. Bekanntmachung. 3 Die nach §. 31 der Statuten im laufenden Jahre abzuha liche General⸗Versammlung der Germania findet Dienstag, den 31. Mai d. J, Vormittags 10 Uhr, im Börsenhause hier statt. Die Herren Actionaire der Germania werden zu derselben mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß die Stimm⸗Legitimationskarten am 27. und 28. Mai a. c., Vormittags von 9 bis 1 Uhr und Nachmittags von 4 bis 7 Uhr in den Büreaus der Gesellschast, Große Domstraße A hier, entgegengenommen werden können. Far. 1 Tagesordnung. 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths, .“ 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths (§. 21 der Statuten) 3) Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren. Stettin, den 25. April 1864. Der Verwaltungsrath der Lebensversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft Germania. Brumm. Bredt. Karkutsch. Ad. Abel. von Dewitz. Müller. 1““
Schill
27 1
[1289] Bergbau⸗Gesellschaft Verein. Westfalia.
Die diesjährige ordentliche General-Versammlung findet am Mittwoch, den 1. Juni 1864, Morgens 10 Uhr,
im Directions⸗Gebäude der Gesellschaft statt. “ Wir laden hierdurch die Herren Actionaire zu derselben mit dem Be⸗
merken ein, daß die zur Verhandlung kommenden Gegenstände auf den
Grund des §. 16 der Statuten auf dem Comtoir zur Einsicht für jeden
Actionair niedergelegt sind. “
Dortmund, den 23. April 1864. 88
iis Der Vorstand.
11 Providentia. Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. Siebente ordentliche General⸗Versammlung. b In Gemäßheit des §. 43 der Statuten werden die nach §. 44 stimm⸗ berechtigten Actionaire der Providentia hierdurch auf den 1. Juni 1864, Vormittags 10 Uhr, zur siebenten ordentlichen General⸗Versammlung eingeladen. Die zum Eintritt in die General⸗Versammlung erforderlichen Legite⸗ mationskarten, welche zugleich die Angabe des Versammlungs⸗ Lokals ent⸗ halten, werden vom 20. bis 25. Mai im Lokale der Gesellschaft ausgegeben und zwar an Namens⸗Actionaire gegen Einreichung eines Ziffern⸗ Verzeich⸗ nisses der auf ihren Namen in den Registern der Gesellschaft eingetragenen Actien, an die Besitzer von Inhaber⸗Actien gegen Vorlage derselben u Ziffern⸗Verzeichniß. Bevollmächtigte haben gleichzeitig ihre Vollmacht ab⸗ zugeben. Je fünf Actien geben eine Stimme, Niemand kann mehr als 20 Stim
Baron R. v. Erlanger, Präsident.
8) Vorschüsse....
1243
men für sich und 20 Stimmen in Vollmacht führen. Abwesende Actionaire fönnen sich nur durch Actionaire vertreten lassen. Zagesordnung der siebenten ordentlichen General⸗ „Versammlung. 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Ergänzungs⸗ und Neuwahlen für den Verwaltungsratth. Frankfurt a. M., den 8. Mai 1864. b Der Verwaltungsratmh der Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. Vogtherr, General⸗Direktor
anal-Actien⸗Verein zu Duisburg. Ig68683., Activa.
1) Kanäle, Häfen, Magazinplätze, Grundstücke. . Zugang an Baukosten resp. IKaufpreisen für “ 1 mweeiterung des Rhein T1111ö6“” Lanxls .. . 1 370,009
Gebäulichkeiten ........... 7350 68 Abschreibung: 1 ½ 0% 650. 1 2v707.
Zugang: Aufbau eines zwei⸗ 8 teen Stocks auf das 1“
MAMRNebengebäude der 8
43,209
8 Beamtenwohnung
leusen, Brücken u. dergl.... Abschreibung: 3 %
56,583. 1,697. 54,885.
Zugang: Holzlieferung zu neuen Sperr⸗ “ sscchleusen⸗Thoren. 4) Geräthschaften, Nachen, Mobi⸗ lien U. s, w....... Abschreibung: 7 ½ %.
1,047.
8 m. Substanz⸗Vermögen.. 470,731 5) Baarbestände und Vereinskasse 30,653. 26. 4
ausstehende Gelder! Baufonds. 41,982. 10. 6
Vereinskasse 85. —. 6 1 Baufonds. 5,600. 24. — 5,685
7 750
72,636
Posen stattfindenden
79,072 470,731 520803
b. Flüssiges Vermögen. Hierzu a. Substanzvermögen
Flr. 83,400
9
Passiva.
1
2) decpe g eehi chegh 69,730. 28. 6 Staat achtmonatliche Zinsen 1,233. 21. — 9) lüntsnal e etien. ng8 zubi arlehn der Stadt. 150,000. —. — ) Gläubiger Darlchn dor Ackionit: 60,000. —. — Dividende, vorläufig nach §. 20 des Statuts... Ausgabe⸗Reste (noch nicht eingelöste Zins⸗Coupons) Vermögen..en. “ v “ ͤ44A“ 111“ Bei Veröffentlichung obiger Bilanz machen wir zugleich beka Direction jetzt aus den Herren August Nieten, Franz Brockhoff und Adolf Thissen, und der Verwaltungsrath aus den Herren Bürgermeister Keller, Vorsitzendem, 1 Ferdinand Boͤninger, stellvertretendem Vorsitzenden, M. E. Matthes, erstem Stellvertreter der Direction, Theodor vom Rath, zweitem „ „ ELPäe Tgostagsen; deitem »„„ „ und Otto Boöͤninger bestehtt. “ Duisburg, den 10. Mai 1864. 116“ VBie ereettee.ees des Rhein⸗RNuhrkanal⸗Actien⸗Vereins.
a v sihtscevrt:gs e
70,964 98,250
210,000 4,170 1,012
82,006 549,803
1 8 8
11“*“ P
11240] Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 88 Am Flakensee in der Nähe der Station Erkner sind 5 Kohlenplätze mit 70 Vorrichtung zum Ueberladen aus den Eisenbahnwagen in die Schiffs⸗ fäße angelegt worden. Zur Verpachtung dieser Plätze, welche mit Num⸗
mern bezeichnet sind und zu deren Nachweisung an Ort und Stelle der Stationsvöoörsteher zu Erkner Auftrag erhalten hat, steht ein Termin . zum 21sten Mai erx., Vormittags 10 Uhr, an, bis zu welchem etwaige Offerten frankirt und versiegelt mit der Auf⸗ schrift: »Submission zur Pachtung der Kohlenplätze auf der Station Erkner⸗ bei uns einzureichen sind. Die Submissions⸗Bedingungen liegen in unserem Haupt⸗Büreau, sowie im Büreau des Stations⸗Vorstandes zu Erkner zur Einsicht aus. v Berlin, den 6. Mai 1864. 1u“ Koönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
“
11279]
Behufs Erleichterung des Besuchs der am 19., 20.: und 21. d. M. in landwirthschaftlichen Provinzial⸗Ausstellung wird Donnerstag, den 19. d. Mts., ein Extrazug von Bromberg nach Posen mit Personenbeförderung in I., II. und III. Wagenklasse zur Ablassung
kommen. Abfahrt von Bromberg 7 Uhr — Minuten Morgens,
8 „ „ Nakel 7 „» 6 „ »„ Schneidemühl 9 » 12 „ Vormittags, Mittags. 9
„ „ Kreuz gegen 11 » — Ankunft in Posen » 1 »„ — „
Der Extrazug hält auf allen Stationen der Ostbahnstrecke Bromberg⸗ Kreu z, so wie auf den Stationen Wronke, Samter und Rokietnice der Stargard⸗Posener Eisenbahn, und nimmt auf denselben Passagiere, jedoch nur nach Posen, auf.
Die für den Extrazug zur Verausgabung kommenden Billets sind zu⸗ gleich für die Rücktour gültig und ist der Preis derselben auf die Hälfte der gewöhnlichen Personenzug⸗Tarifsätze ermäßigt, indem für die Billets nur der Satz der einfachen Tour nach Posen zur Erhebung kommt.
Die Rückfahrt von Posen kann vom 20. d. M. ab bis einschließlich den 23. d. M. — mit Ausnahme der Courier⸗ resp. Schnellzüge — mit jedem fahrplanmäßigen Zuge, welcher Personen der betreffenden Wagenklasse befördert, geschehen.
Die Billets müssen zur Rückfahrt in Posen der Billet⸗Expedition zur Abstempelung vorgelegt werden und sind nur für den auf digs Weise ab⸗ gestempelten Zug gültig.
Freigewicht fuͤr Gepäck wird nicht gewährt.
Bromberg und Breslau, im Mai 1864.
Königliche Direction ddeer Ostbahn.
Köͤnigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
9 398 “
“
t2rs]
482 9 9
Für auf der polnischen Eisenbahn⸗Station Sosnowice direkt nach Dan⸗ zig aufgegebene Transporte von Zink in Wagenladungen von mindestens 100 Ctrn. tritt mit dem 15. d. M. ein ermäßigter Frachtsatz von 13 Sgr. 5 Pf. pro Ctr. für die gedachte ganze Transportstrecke in Kraft. Die Be süederung erfolgt auf der Ostbahn und der polnischen Strecke in Gemäßheit er bezüglichen Betriebs⸗Reglements und Tarifvorschriften. Auf⸗ und Ab⸗ laden ist Sache der Versender resp. Empfänger, andernfalls die tarifmäßige Gebühr dafür erhoben wird. 11I1“ Bromberg, den 10. Mai 1864. Königliche Direction der Ostbahn.
[1171] MNiederschlesische Zweig
In Gemäßheit der Bestimmung des § 20 unseres Statutes laden wir hierdurch die Herren Actionaire der Niederschlesischen Zweigbahn zur dies⸗ jährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf
. den 28. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale hierselbst ergebenst ein. Zur Verhandlung werden kommen:
1) der Geschäftsbericht für das Verwaltungsjahr 1863,
2) Sg von Mitgliedern des Verwaltungsrathes und der
irection.
Unter Bezugnahme auf § 25 des Statuts werden die Herren Actio⸗ naire ersucht, die Nummern derjenigen Stamm⸗Actien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden foll, spätestens acht Tage vor der General⸗ Versammlung der Direction anzuzeigen. Auf Grund dieser Anmeldung wird eine Einlaßkarte ertheilt werden; vor dem Eintritt in die General⸗ Versammlung sind jedoch die Actien selbst zu deponiren.
Gedruckte Geschäftsberichte für das Betriebsjahr 1863 können vom 15. Mai c. ab von den Aecetionairen in Empfang genommen werden. Gegan W der Einlaßkarten wird auf unserer Bahn freie Fahrt gewährt. Glogau, den 2. Mai 1864.
Die Direction.