1864 / 112 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

beim schweren Feldlazareth des Garde⸗Corps, Dr. Barkom Unterarzt vom 8 1 8 8 8 1 . * Porm. InzatterteRegt. Nr. 21,, Dr. Vusst, Unteratz Vens 82 Pom⸗ beseanta Die bekannten Versendungs⸗Bedingungen sind unveräͤnden Hessen. Darmstadt, 12. Mai. Die feierliche Vermäh⸗ Ausgaben 1,300,088,940 Fr. figuriren. In der gestrigen Sitzung merschen Infanteris⸗Regiment Nr. 61, Dr. Baum, freiwilliger Arzt vom Jene Relais nehme den T 3 lung Ihrer Großberzoglichen Hoheit der Prinzes sin Anna von des gesetzgebenden Körpers, wo die Spezialberathung des Budgets 3* schweren Feldlazareth des III. Atmee⸗Corps, zu Assistenz⸗Aerzten befördert. Wäsche und sonsti 8 8 8 en Truppen auch Päckereien b essen und bei Rhein mit Seiner Königlichen Hoheit dem begonnen hat, sind zunächst genehmigt worden: für das Finanz⸗Mi⸗ Den im Reserve⸗ 8eh. VEEEFö befindlichen mnach der. Heimath ü5 8 Bekleidungs⸗Gegenständen zur Versendun roßherzogubr i ee h. efanae hat heute Nach⸗ rüee; 1 Dotasoma gg n 6 Fr. 1— b er Her r in der ßkirche stattgefunden. ür das Staats⸗Ministerium r., für das Justiz⸗Ministe⸗ u Nr. Paradies, Dr. Wees e, Dr. Sachse, vom leichten Feldlaz. der Stettin, 13. Mai. Heute Abend 8 Uhr traf Se. Königli nsttas nag Uhr 24 große Galatafel von 0 Gedecken im Groß⸗ für das 12910) Knüterkum 3 1 0ne, Reütsecan ag e 2 komb. Garde Infant. Divis, Dr. Schreiber, Dr. Schwarz, vom 1. Ost⸗ Hoheit der Admiral Prinz Adalbert an Bord der „Grille. —i lichen Residenzschlosse, wobei Seine Königliche Hoheit der (wovon für den nicht katholischen Kultus 1,914,536) 1 preuß. Landw. Regt. Nr. 1, Dr. Stoppel, vom 4. Pomm. Landw. Regt. ein, um sich morgen früh nach Berlin zu begeben. (Osts.⸗Zt hie herzogliche. og einen Toast auf die Durchlauchtigsten Ner vermählten Durch Kaiserliches Dekret 4. d ist d Be väss s⸗Kanal Nr. 21, Dr. Krause, vom leichten Feldlaz. der 5. Div., Dr. Bertram, In Folge der Aufhebur der Bliorade 9. Großherzog htigsten Neu 9 „Duͤr aiserliches Dekret vom 4. d. ist der Bewässerungs⸗ anal, vom Train⸗Bat. des IlI. Armee⸗Corps, Dr. Falk, von der Proviant⸗Ko⸗ berei 8 ing der Blokade ist gese zbrachten. der im Haute⸗Garonne⸗Departement von Saint Martory nach Tou⸗ Aonne Nr. 3 des III. Armee⸗Corps, Dr. Filter, vom leichten Feldlaz. der 8a. 8 gt (englische) Schiff (eClarissa-«, Capt. Br 8 Abends machte das hohe neuvermählte Paar eine Spazierfahrt louse angelegt werden soll, für ein gemeinnütziges Werk erklärt, wozu 6 Div., Dr. Hertwig, von der Krankenträger⸗Comp. des III. Armee⸗Corps, heute f ü vxe aga, unbehindert in Swinemünde eingelaufen, und und wurde mit herzlichen Lebehochs begrüßt. der Staat 3 Millionen Fr. beiträgt. Dr. Michelet, vom 3. Brandenb. Landw. Regt. Nr. 20, Dr. Beckmann, vom p Mar ein zweites (der Hamburger Schraubendampfer »Uraniae Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Groß⸗ Der »France« zufolge scheint der Aufstand in Tunis immer 2. Thür Landw. Regt. Nr. 32, Dr. Röldechen, von der Magd. Art. Brig. Nr. 4, on Ma 13 wo er in Reparatur gelegen hatte). Zur Zeit de herzögin von Mecklenburg⸗Schwerin residiren in dem Groß⸗ bedeutender zu werden und eine große Zahl wichtiger Städte ihm Dr. Mis chner ‚vom 1. Niederschl. Landw. Regt. Nr. 6, Dr. Poppo⸗ nominellen Blokade war zuletzt am 13. April ein Schiff in Swiß oglichen Palais auf dem Löouisenplatze und werden uns noch bis anheimgefallen zu sein. Es handelt sich nicht mehr um Minister⸗ 88 Shen eeo güge 92 87 8 r 28 Fehg ve e6““ G“ Ss Farne, von Middlesbro), nh set Pfingsten mit Ihrer Gegenwart beglücken. (Darmst. Ztg.) Entlassungen, sondern um den Sturz des Bey's selbst, auf dessen . 8 . . 8 . . . . gl. . . 9. b 8 8 9 MNMri⸗ 85 . 8 2 zürto 6 Dr. Püllen, vom Westf. Kürass. Regt. Nr. 4, der Charakter »Assist. list«/ Capt. Rymer, nach Geste. hatsichlich ist eng. Vricg „Roxg⸗ Frankfurt q. M., 13. Mai. Die offizielle Mitthei lung 8 organisirte und schlecht bezablte Truppem Ponsg Verlaß ist. 2eg veüliehene 19, Stabs⸗ und Bats. Arzt eee. 5. Pomm. Inf. von Swinemünde durch die dänische Svneh ca * Srciffets über die Bundestagssitzung vom 11. Mai lautet: In der hls drghres sec fide Hampag Prostarseer mröfb. 1 V Negt. Nr. 42, Dr. Bur⸗ chard, Stabs. und Bats. Arzt vom 8. Pomm. ständig gehemmt gewesen ochen vol⸗ heutigen Sitzung wurde die Vollmacht vorgelegt, durch welche Frei⸗ Der „Abend⸗Moniteur⸗ meldet, daß der Präsident der megika⸗ F Znf Feste Pr 61, dieser unter Verleihung des Charakters als Ober⸗Stabs⸗ Gwinemüanbe 12. Mai. Heute 2 bert von Thüngen als interimistischer Königlich bayerischer Be⸗ nischen Regentschaft am 25. April nach Vera⸗Cruz zum Empfange arzt, r. Nöhte, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 1. Schles. Jäger⸗Bat. nünde, 12. Mai. Heute Vormittag kam der Damyj ichtigter für die Dauer der Beurlaubung des Freiherrn von Kaiser Maximilian's 1l. sich begeben wollte und daß durch ein cr 56 82 8 19 1 an Huss verr; vom 8 Inf. Regt. e ö in Sicht und ein dreimastiger wolngfordten beglaubigt wird Dekret der Regentschaft vom 1. März ein Polizei⸗Corps in Mexiko ibow, Assist. Arzt von der Pomm. rtill. Brig. Nr. 2. ode er näherte sich unserm Haf är.-F v— Jer; . rri 3 2 Dr. Walther, Stabs⸗ u. Bats. Arzt vom 5. Brandenbur 98 Regt die »Grille« 9 1e lei cs 88 vr Nlagge⸗ Sodann wurden die bisher eingelangten Berichte des Bevoll⸗ W 8 b 5; Nr. 48, Steiner, Assist. Arzt vom Westpr. Ulan. Negt Ra⸗ 9 Staän. Dänen weeeFa⸗ Le 1 dn mächtigten des deutschen Bundes zu den Londoner Konferenzen, Frei⸗ Der Abkud; Moniteur⸗ meldet, daß der englische Gesandte in der, Assist. Arzt vom 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10, Rummler, Assist. welche Briefe vdi nüch e Fehea amen Oüsiziere En Ne⸗ der „Grille herrn von Beust, zur Kenntniß der Bundesversammlung gebracht. Kucherford Alsock „,i den eres 3 0 veae erg. Arzk vom 4. Riederschles. Inf. Regt. Nr. 51, Steininger, vsüst. Ant Die Dänen hielten nge 88 8 85 bekannt geworden .†.. Von mehreren Regierungen wurden Erklärungen abgegeben, an März in Yokuhama gelandet ist und gleich nach seiner Ankunft meh⸗ im Bureau des Gen. Arztes VI. Armee⸗Corps, letzteren fünf mit Aussicht Holstein. Alt 12 I se.. Sicht. (Osts. 3 welche sich Anzeigen, Vorträge und Beschlüsse in Militair⸗Ange⸗ rere Zusammenkünfte mit den Ministern des Taikuns hatte; n auf Anstellung im Civildienst, saͤmmtlich der Abschied mit Pension. Dr. Seeleute, welch . 1 92 Mai. Die drei österreichischen legenheiten reihten. (Fr. Bl.) Griechenland. Einer Depesche aus Korfu zufolge wird Voigt, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom 5. Pomm. Infanterie⸗Regt. Nr. 42 ute, welche im Seetreffen bei Helgoland am 9. d. schwer ver⸗ gei 1 3 1 8 dder König der Hellenen daselbst am 6. Juni erwartet. Zaimis Dr. Praetel, Stabs⸗ und Bats. Arzt vom Schles. Füs. Regt. Nr. 38, wundet in der Nacht vom 10./11. an Bord des Kriegsdampfert Großbritannien und Irland. Lo ndon, 12. Mai. wird bis zur Beendigung der Wahlen der Abgeordneten zur National⸗ beiden unter dem gesetzlichen Vorbehalt, Dr. Hoff, Stabs⸗ und Bats. Arzt »Adler« auf der Fahrt hierher ihren Wunden erlagen, wurden h Im Buckingham⸗Palaste hielt Ihre Majestät die Königin gestern. Versammlun Houverneur fuüngi m orbeha ff, Stabs⸗ und 1 2 gen, wurden heute J. 1 1 29- Versammlung als Gouverneur fungiren. vom Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36, diesem hehufs Eintritts in die Stelle des Nachmittags 4 Uhr mit großem Trauergefolge zur Erde bestattet sdie zweite Cour dieser Saison; von den Mitgliedern der Königlichen Aus Athen, 7. Mai, wird dem »Wanderer« mitgetheilt: u“. Milit. Knaben⸗Erziehungs⸗Institut in Annaburg, Dr. Morgen früh gehen wieder 300 Mann Preußen, theils Rekon⸗ Familie waren in ihrer Umgebung der Prinz und die Prinzessin In der National⸗Versammlung soll wegen des Besuchs des Königs ö 8 * und Bats. Arzt vom 2. Thür. Inf. Negt Nr. Z2, der valeszenten, nordwärts nach ihren Truppentheilen ab, sie werden mt . von Wales, die Prinzessinnen Helena, Louise und der Herzog von dei Kanaris und wegen der Ernennung Zaimis zum Statthalter 8 8. Bs, ⸗F 8 k. x88⸗ 2 1 1 h. Afsit, 8188 Extrazug befördert. (Alt. M.) 1 Cambridge. Die Einladungen varen hauptsächlich an die Mitglieder der Jonischen Inseln interpellirt werden. Mehrere Offiziere aus der (Prenzlau) 4. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 24, Dr. Diesterweg, Dr. . Hamburg, den 11. Mai, wird dem „Danz. Dampfbou. der Regierung, einige hervorragende Persönlichkeiten des Ober⸗ und Oppositionspartei wurden zu Adjutanten und Ordonnanz⸗Offizieren j 8 vom 13. d. von Bord Sr. Majestät Kommandoschiff »Adler⸗ ein Unterhauses und mehrere der höheren kirchlichen Würdenträger er⸗ des Königs ernannt. In 14 Tagen tritt der König die Rundreise d der Cour hatten d renz⸗Bevoll Nach Beendigung der Cour hatten die Konferenz⸗ evoll⸗ durch das Land an. In Patras wird dann der Lord⸗Obercommissair

Sticke, Assist. Aerzte voni 3 Bat. slebe 1 tn Seehen be. Ehne de, cäisne eh denegeden, 1negahgalte gedc Bericht über das Seegefecht bei Helgoland mitgetheilt, dem wr gangen⸗ . mächtigten Oesterreichs und Preußens, Herr von Biegeleben und eintreffen, um die Jonischen Inseln dem Könige zu übergeben, der

86. ns. end. Regts. Nr. 27, Dr. Brüger, Assistenz⸗Arzt EoEG

„vom 2. Bataillon (Torgau) 2. Thüring. Landw. Regiments Nr. 32, achdem wir uns am 3. Mai mit den österreichischen Fregaim Herr voen Baton, ügeäher Zuch Cant Züceh an Znaragent 8

inchans C“ I”- 1 rt Eaj⸗ 1 i dann, von dem Ge andten begleitet, sich auf dieselben be⸗ iebt, um

Dr. Moczynski, Assist. Arzt vom 3. Bat. (Krotoschin) 2. Pos. Landw. »Schwarzenberg« und »Radetzky« vereinigt, kreuzten wir 968n der Königin, und nachdem hre Majestät den Baron Marochetti sie in Besitz zu Süre derdrafdit cheeussch. 8 engtäch 828 mit einem Besuche in seinem Atelier beehrt hatte, begab sie sich mit sandte gehen auf Urlaub. Bei Lamia soll ein Lager ertichtet wer

Negts. Nr. 19, Dr. Schumann, Assist. Arzt vom 3. Bat. (Münsterberg) unterhalb Helgoland in der Nordsee, ankerten am 7. in Curhafa der Prinzessin Louise nach Windsor zurück, so daß sie bei dem großen den, um die Grenze gegen Räuber zu sichern. Eine aus der Türke

*

gt

in

g ½ *

8 4 - neurs, Ge 8 S KM. „Generals der Insanterie von Schack welcher sodann noch Durch Herabfallen der brennenden Marsraa wurden viet das Land bedrohen würde, eingebildet

9 182 ei cerr Füch 1“ 1111A“ Fnorr, Nisss. Rerreichischen GeschwaderEhef die Meldung zu, daß sich dänst h 1 Negts. Nr. 26, Schiffe zeigen, sogleich machten wir sämmtlich Dampf und fuhrn wurde nicht mehr anwesend war. Es vertraten sie dort der Prinz gedrungen. purgischen Landwehr⸗Regiments Nr. 27, Dr. Richter, Assist.⸗Arzt vom 88 und die Prinzessin von Wales und die Prinzessin Helena. Außer Dänemark. Die in Hamburg, den 13. Maic, eingetroffene 3, Vataillon (Naumburg) 2. Thüringischen Landwehr⸗Regiments Nr. 32, früh 4 Uhr nira „Luzhafen zurück. Nachdem wir wieder Kohlm nh ersch 1 eingenommen, beorderte uns um 10 Uhr ein Signal zum Ankerli ten. kratie geladen und er ienen. Carlsen unterm 10. d. zum Minister des Innern ernannt ist.

8 Regts. v gen Dr. Stern, Assist. Arzt vom 1. Bat. (Breslau) 3. Nieder⸗ Mittags 12 Uhr kam das erste dänische Kriegoschiff in Sich 1 Ihre Reise nach ihrem schottischen Landsitze Balmoral wird 1 dänische Mearine Ministerium nieihs, daß nach einem ihm schles. Landw. Regts. Nr. 10, Dr. Rentrop, Assist. Arzt vom 2. Bat. darauf noch zwei. Sofort wurde auf allen Schiffen Generatmans die nigin morgen Abend antreten. 819 3G aus Christianssand zugegangenen Berichte der Verlust der dänischen vom 1. Bat. (Cöln) 2. Rhein. Landw. Regts. Nr. 28 der Abschied bewilligt. Schiffe durften nur wenig Fahrt machen it nf Füyrxmese⸗ sangglrie 1cen 8 “”

famire den Iisetneee eahng. lUm 2 UAhr fiel der erste Schuß vom dGe 5WMinne Avon⸗ aus Boston, welcher auf seiner Fahrt aus der Südsee Dem »Dagblad« zufolge bestand das dänische Geschwader aus

. Den 23. April. 28 V nach England, westlich von den Inseln des grünen Vorgebirges, am den Schraubenfregatten „Niels Juel (42 Kanonen) und »Zyllard⸗

Wiese, interimistischer Lazareth⸗Inspektor in Neiße, zum Lazare »Schwarzenberg⸗ schoß gleich mit Granaten, die Distance, auf welche 1

8 die Schiffe sich zur Zeit des Gefechts gegenüber lagen, mochte kaum . Morris, aufgebracht und verbrannt worden war, nachdem Mann⸗ nonen). 8 Schliack Zahlmneiste See as v“ 1b shhaften und Vorräthe an Bord der „Florida⸗ gebracht worden. hagu

8 Schliack, Zahlmeister 2. Klasse beim 3. Bat. des Brandenb. Füs. eine dänische Granate das Vormarssegel, krepi jeri

* 5 it Pensi schi . 8 8 irte hierin und 2 8 . Regts. Nr. 25, mit Pension verabschiedet. A“X“ zündete augenblicklich im Vortopp. 8,89.8 Wind hiölns die wurden am 4. April von einer englischen Barke pisgenegeen und Telegraphische Depes chen

8 Fun Den 28. April. 11 V Süsnae ünh un * nach England befördert; zehn Matrosen aber sind zurückgeblieben und aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. 6 Henri cig Kadet, als char. Port. Fähnr. dem See⸗Bataillon ganze Vortopp Die Lossaf⸗ Fücmneg 98s e teäsi e war mit der Behandlung, die ihm an Bord des Kaperschiffes zu Hamb Freitag, 13. M Abends. Nach Bericht 8 11““ vC111“ 6s . in der Mars rettete is auf 8 6 18 ambur reita . Mai ends. Na erichten au Hh 1 eten sich bi Theil wurde, sehr zufrieden, er berichtete, Kapitain Morris scheine in K 82 8 8 Ss Postdam sschiff seine Fahrten zwische „Basilisk⸗ und ⸗Blitz⸗ 8 openhagen sollte da pfschif Fah zwischen asilisk« und »Blitz« feuerten mit ihren gezogenen Geschützen auf n Fa 4 1500 Schritt Distance und konnten deutlich wahrnehmen, welte die er ämmtlich in Grund zu bohren beabsichtige. 1 1 8s g In der gestrigen Unterhaussitzung beantragte Herr Baines die Altona, Sonnabend, 14. Mai, Morgens. Wie die »Schles⸗ über uns weg gingen. Gegen 5 Uhr wurde das Gefecht abgebrochen, 1 1 W“ . 8 9 3 H Wählercensus in Burgflecken auf 6. Pfd. herabzusetzen bezweckt und eine 898 ge ean. Berlin, 14. Mai. Se. Majest sda „Schwarzenberg⸗ auch 5 Schuß im Unterschif hatte und din anschnüichere der sogenannten arbeitenden Klassen zur Folge von den Civilkommissarien seine Entlassung erhalten. empfingen heute früh um 9 ¾ Uhr den 2 8 Civil⸗Kabinets 1b b b früh Uhr den Vortrag des Civil⸗Kabinets, verloren gab, dennoch lehnte der Commandeur die Hülfe eines engl Schatzkanzler erklärte für die Bill stimmen zu wollen und setzte aus⸗ 22 U Meinung der Tories, der »Frankfurter Postzeitung⸗ aus Wien zugegangenen Telegramm seien. 1 Sue 1 1 d 9 itise S 8 it l b 1 blikum II 8 8 z 8 8 8

Ad Um 11 ¾ meldete Seine Königliche Hoheit der Admiral Prinz mit unserm Löschmaterial herbei, und konnt 4. 22g arnuf, Herr Gladstone wolle nur politisches, efetet wenn nungen stattgefunden, zu einem Antrage öder Beschlusse ist es da⸗

.Ahdalbert Höchstsein Wiedereintreffen aus Swinemünde und hierauf von den Verheerungen der Geschosse henzeugen. en Die Fregat mese, wäͤrde sosche Redfn ien Fegierungerncae an⸗ 8 ne de Zu. Pegen nict Hekernagen gpf Fregaut gegen Herr Forster erinnerte, daß es kaum eine Maßregel, die den Zu. Dienstag, den 17. d. stattfinden

h——Nr. 39 des Amtsblatts des Königlichen Post⸗Departements Ka9s stag,

eenthält die Benachrichtigung an die 8 N.SI. 5 aaeee getroffen ahseie, Hehlht 885 den Dänen zu wenig Zielobjekt - Whiteside’s Parteigenossen in ähnlicher Weise bekämpft worden wäre, daß o vrenßis uch in fortwährendem Flankiren und sind desha aber die arbeitenden Klassen sich die ihnen gebührende politische Stelung die Unterhandlungen mit Dechamps wegen Bildung eines Mini⸗

e 1 2 9„ c 8 3 3 8 . 3 1 3 V b g u für die Truppen gerichtet werden können, sich gegen⸗ wir noch Nichts, jedenfalls werden dieselben noch bedeutender sein ob über den Antrag von Herrn Baines eine Aöstiginng 8 ie Kleri

mit 272 gegen 216 Stimmen verneint und das Haus geht zur Tages⸗ des Programms wird es abhängen, ob die Klerikalen ans Ruder große Schwierigkeiten.

1. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 11, Dr. Matthias, Assist Arzt von und nahmen daselbst Kohlen und Proviant ein. Am 8. ging den g . Staats⸗Concert, welches am Abende im Buckingham⸗Palaste gegeben kommende Räuberbande ist, 88 Mann stark, in Antichetis ein Dr. Hertzberg, Assistenz⸗Arzt vom 2. Bataillon (Halle) 2. Magde⸗ 219 28 g auf See, trafen jedoch nur ein englisches Schiff und kehrten am 9, h 1 ü n2 IAri 1 dem diplomatischen Corps war eine zahlreiche Auswahl der Aristo⸗⸗ „Berlingske Tidende« vom 11. meldet, daß der Hoffägermeister Dr. Hübner, Assist. Arzt. vom 3. Bat. (Glogau) 1. Niederschles. Landw. 84 5 ;„ mo 8 8 5 ; e. 8 „5 58 . 3 ((Düsseldorf) 4. Westfäl. Landw. Regts. Nr. 17, Dr. Schmitz, Assist. Arzt geschlagen und mit Hurrah gings zur Gefechtsvorbereitung. Unsere G Mannschaft eines n ordamerikanischen Kauffahrers, des wundete beträgt. Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 8 8 . 2* 8 8 später einer vom dänischen Geschwader. Die österreichische Fregate ¹³.8 309. ger Florid staj 9 88 30. März von dem konföderirten Dampfer »Florida«, Kapitain. (44 Kanonen), und aus der Schraubenkorvette »Heimdal⸗ (16 Ka⸗ olspektor ernannt. . 1400 Schritt sein. Ganze Breitseiten wurde selt, d z s in gewechselt, da traf . Der Kapitain des Schiffes, Howes, und die Mehrzahl seiner Leute II. In de 8 g. . 8 J r Marine Flamme an und in wenigen Augenblicken verbreitete sich haben auf der „Florida⸗ Dienste angenommen. Kapitain Howes 8 g . bbe11“”“ 3 1“ LCLeeinen, der darin verbrannte. Der »Adler⸗ und die K 1““ . der * 2 ie Kanonenboote 1 denselben Gewä eren amerikanischen Fahrzeugen au ulauern FA;. 8 denselben Gewässern nochander schen Fahrzeugenquß Corsör und Aarhuus am 12. d. wieder eröffnen. 8 Verheerungen ihre Treffer bewirkten, ie dänis b T „während die dänischen Kugeln d, 8⸗ fs zweite Lesung der Borough Franchise Bill, eines Gesetzentwurfs, der den wig⸗Holsteinische Zeitung⸗ meldet, hat der Magisttat von Flensburg ät der König Feuer sich mehr und mehr verbrei Schiff a . er 1 itete, so on S e V 61 8 ; dehieenaa: miecereiche Mese 1 1 h so daß man das Schiff sch haben würde. Herr Cave beantragte gegen die Motion die Vorfrage. Der Frankfurt' a. M., Freitag, 13. Mai, Abends. Nach einem e 8 6 Scoißr. 1 2 8 1 1 2 8 g ungen in Beisein des Gouver schen Schiffes, welches in einem Boot Löschmaterial sandte, -b. meinander, daß die Gefahren, mit denen sie, nach der Mei hee. aeatt 1 b G persönlich empfangen wurde und des Kommandanten. Leute an Deck erschlagen. Nunmehr eilten wi Behehat gela Prtum dat are senes,gan Fenfernasigaag n e h6 3 2 außerhalb des Parlaments machen, und der Premier, wenn er zugegen 8 ächst Sit der Konf soll am ie nächste Sitzung der Konferenz soll an begann der Vortrag des Militair⸗Kabinets. Schwarzen chwarzenberg⸗ muß ins Dock, ⸗Radetzky ist im Unterschiff nitt sand der arbeitenden Klassen verhessert hat, gebe, die 1 Brüssel, Freitag, 13. Mai, Abends. Es wird bestätigt daß 1 -; 2 09. S v 4 8 4 preußischen Feldpost⸗Nelais, wohin Privat⸗Päcke⸗ oh schädi 2 P . ne Beschädigung ge . ie däni ger i z 8 ür Schließli de die Vorfrage t 20 vS s ag. schädigung geblieben. Ueber die dänischen Verluste wissen früher oder später doch erringen würden. Schließlich üedee eirden solt⸗ striums wieder nis nvmmes worhant sind. Nen 8 als die der Oesterreicher. Ordnung über (unter lauten Cheers der Opposition). kommen. Bis jetzt macht der König noch

* 72

e Th h gh to eMegeg 8 Hobra⸗ Randers, Aarhuus, Mecklenburg. Schwerin, 13. Mai. Die Nachricht von eve ic ene ha „Veile, Kolding, Christiansfeld, der vollzogenen Trauung unseres Großherzogs mit der Prinzesst Frankreich. Paris, 12. Mai. Das ordentliche Budget 1 F Ansdevibeutt b

8s glel eng; penrade, Rothekrug, Gravenstein, Flensburg, Anna von Hessen traf gestern Nachmittags 4 Uhr auf telegraphi⸗ ro 8es belänft r. 1 1,797 65,790 Fr. Davon gehen durch London, Freitag, 13. Mai, Nachts. In der heutigen Sitzung

M. hleswig, Rendsburg, Eckernförde, Kiel, Heiligenhafen, schem Wege von Darmstadt hi Lei 3 1 acng 01 r aaurvalen eluft sich auf 1 %9 n26 8688 3, 88 8 des Oberhauses erwiederte Russell auf eine desfallsige Inter⸗

Burg auf der Insel Fehmarn, Neumil 88 ge armstadt hier ein, und sofort verkündeten 10 äquivalente Spezialeinnahmen ausgeglichene 210,344,926 Fr. und 8 S 1 g 2 G Neumünster und Altona Kanonenschüsse das hocherfreuliche Ereigniß. (Meckl. Ztg.) für Steuereinnahmekosten 286,832,274 Fr. ab, so daß als effektive pechnücfe Ellenboroughe’s ‚daß die Details über die Waffenruhe 9 T“ .“ di, dbumndee OMhS 11

8 8 1 LEE 8 e““