1864 / 115 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und beld-Cours. Br. Gld. Zf Br. Gd. 8 w

Berlin-Hamburger .. Berlin-Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B. 4 do. Litt. C.] Berlin-Stettiner 4 ½ do. II. Serie do. III. Serie 4 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 1 Cöin-Crefelder Cöln-Mindener do. do. do. do,. IV. Um. Magdeburg-Halberst. do. Wittenb. Magdeburg.-Wittenb. „Niederschles.-Märk.. do. Conv. do. do.

Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aächen -Mastriehter. Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin-Anhalter.... Berlin-Hamburger.. Berl.-Potsd.-Magdeb. Berlin-Stettiner ..... Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse..

Cöln -Mindener.. Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger. Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln-Tarnowitzer Rheinische. do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe.. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Stargard-Posen „Thüringer do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) Nied.-Zweigb. Lit. C. ( Prior. Ober-Schles. Litt. A.

do. 5 40.

do. Litt. D. 14 1 do. Litt. E. do. Litt. F.

Wo vorstehend kein Ziussatz notirt ist, ““ werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Rheinische... S 8 do. vom Staat gar.

Friedrichsd'or. 9 Gold-Kronen 3 Prioritàts-Oblig. 3 do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862

101 ½ Andere Geldmünzen Aachen-Düsseldorfer ö1“ do. II. Emission do. v. Staat garantirte 103 ¼ 103 ¼ V do. III. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. V 1 Aachen-Mastrichter. So. do. IH. I do. II. Emission Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Berg. Märkische conv. do. II. Serie do. II. Ser. conv. do. III. Serie de. III. S. v. St. 3 gar. Stargard-Posen 4 do. do. Lit. B. do. II. Emission’« do. IV. Serie.. LT11. . do0o9.. Thüringer conv. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Serie.. do. III. Serie conv.

do. do. II. Ser. do. IV. Serie...

do. Dortm.-Soest 8 do. do. II. Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische Pommersehhe do. Posensceche. do nene... Schlesisehhe Vom Staat garantirte Litt. B..

wWeechsel-Cowmrse.

Amsterdam 250 Fl. Kurz

dito 250 Fl. 2 Mt. Hamburg. 300 M. Kurz 152 151⅔

ditiaeo 300 M. 2 Mt. 151 150 ¾ 3 Mt. 6 20 ½ /6 20 ¾ Mt 79 ¾⅔ 79 ½ 87 ¾½ 87 86 ½ 86 56 22 56 18 56 22 56 18

99 —] 99 ¼ 99 ¼⁄2 93 ¾ /Westpreussiscke .... do.

93 ½ 92 110 21

95 ½ 34 ¼ 33 ½ 113 112 732 18½ 56 197 196 143 142 132 ½ 85 182 ¼ 249 ½ 71

160 159 ½ 144 74 73 100 1 99 ¾ 27¾ 101 125 ½

143 8 142 142 141 ¾

*-

898 89; 98 1 85 94 ½ 94 89 i 88 ¾ 99 ½

1111KS

7

! =

**

1

hö-ö8696699- 150 Fl. 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R. dito 100 S. R. L. .400 Th. G.

& SS 9n

P

8—

94 ½

α

S △⸗ =

*„ 2

/

2

KAnd

II. Em.

Eu“

☛—

&Æo5SᷓASÖoNUEA 1““” 729—

F

*

Fonds-Corse. 8 Freiwillige Anleihe Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dite von 1859 dito 616656 dito von 186 dito von 1850, 1852 dito von 1853. dito von 18665 Staats-Schuld-Scheine .2 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen I dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Rentenbriefe.

*ꝓ

Kur- und Neumärk. Pommersche Föemnseneee ..

8*“

8—

65A

2 8

95½

82

2

1 00¾ V

Rhein- und Westph. 4 Sächsiseche Schlesiseche.

q*ENg EGmAA

182 ꝓb0

Pr. Bk. Anth. Scheine

-65=ASg

124 90¼

0

965 96

SBEu““

89 89

EERTTE11uA

68½ 100¼

80 80¾ 97

96 ½

2 q8sEE=

58

89 97 Berlin-Anhalter... s Berlin-Anhalter .... 100 ¼

Aichtamtliche Notirungen. 2f Br. b Gld.

120 119

4 p 1

Oester. n. 100 Fl. Loose do. Loose (1860) 5 do. do. (1864) ltalien. Anleihe Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 V o— do. do. 6. Anl.. 29 ½ 28 ½ do. v. Rothschild Lst. 5 0 138 8. Neue Engl. Anleihe 98 ¾ do. Poln. Schatz-Obl. 80 ¼ 79 ¾ do. do. Cert. L. A. 1105 ¼ do. de. L. B. 200 Fl. 97 ½ 96 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. 105 do. Part. 500 Fl. 4 85 84 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 7⁰ Hamb. St.-Präm.-Anl. 8 91 ¼ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 70 69

Ausl. Fonds. Bank.

22 2 2 22 2—20

Ausl. Eisenbahn- stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 8 Mecklenburger 1“ Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.... Westbahn (Böhm.) ...

Inländ. Fonds.

V Kass.-Vereins-Bk.-Aect. 108 Danziger Privatbank.. 143 ½ Königsberg. Privatbank 124 123 Magdeburger do.

74 73 Posener do. 64 1 Berl. Hand.-Gesellsch.. 108 107 Disc. Commandit-Anth. 144 ¼ 143 i Schles. Bank-Verein.. 79 ¾ 78 i Pommersch. Rittersch. B.

Braunschweiger Bremer Bank. 8 101 [Coburger Creditbank.. 102 ½ Darmstädter Bank..... 94 Dessauer Credit. 96 ½ do. Landesbank. 112 (Genfer Creditbank.. 100 99 ½ Geraer Bank

102 Gothaer Privatbank.. 578 1 94 93 Hannoversche Bank... 68 67¾ Preuss. Hyp. Vers. 4 106 ¼ 105 ¾˖ Leipziger Creditbank.. do. do. Certif. 4 ½ 101 ¾ Luxemburger Bank... g 1 Meininger Creditbank..

1 Norddeutsche Bank... 78 Industrie-Actien.

Oesterreich. Credit.... 7 EE I““ 78 Hoerder Hüttenwerk. 5 102 Weimar. Bank 254 253 Minerra 3535 24 23 Oesterr. Metall. 252 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 101 ½ 100 ½½ do. 85 Dessauer Kont. Gas. 5 145 i do.

Nordbahn (Fried- Wilh.) 64 ¼ a ½ a gem. Oesterr. Loose von 1864 55 ¾ a ½ gem

„NIERIEE

—-

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 Mloskau-Rjäsan (v. St. g.) 5

97 57

Neue Bsd. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 10¾

Lübeck. Pr.-A.. 51 50. Berliner Handels- Gesellsch. 111 a ½ gem. Hes⸗terr. Loose von 1860 83 ¾ a 84 gen

Nation.-Anleihe5 Prm.-Anleihe 4

Berlin, 18. Mai. Die Börse war heut matter gestimmt und still, selbst in den von der Speculation gestern noch begünstigten Papie- ren; nur in Nordbahn wurde heut Einiges gehandelt, ferner in neuer

11“

Preussische Fono

österreichischer Silber-Anleihe zu 76 ⅜, ¼ und ½. blieb und unverändert. 1.“ 111A1A“;

Schwieger.

rlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

1 8

Redaction und Rendantur: Berlin, Druck und V

abonnement beträgt: K X

ür das Vierte Hamhauseee hemnmeh, isem

8 uüen cheitg Frn ““ enues g

Das

e muls

Alle post⸗-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellun Lan, für Gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: 12* 88 Wilhelms⸗Straße No. 34. (nahe der Leipzigerstr.)

Berlin, Freitag den 20.

M

27

Asjutanten

ge Majestãt der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Königlich bayerischen General⸗Lieutenant und General⸗ Freiherrn von der Tann den Rothen Adler Orden Schwertern am Ringe, dem Königlich bayerischen den Königlichen ö 11.“ 8

K ann Friedrich Wilhelm Grube zu Cöln den König⸗ eeces vierter Klasse, dem Magistrats⸗ und Pohsget Diener Johann Friedrich Hoelzel zu Nauen, im Kreise st⸗ Havelland, das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem Ackerer He 8 1 8 Linhoefer zu Rodberg, im Kreise Essen, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; .

Den Geheimen Berg⸗Rath und vortragenden Rath im Mini⸗ steium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten; Amelung zum Berghauptmann und Ober⸗Bergamts⸗ Direktor zu ernennen;

Dem Regierungs⸗Secretair Barnick in als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; und

An Stelle des verstorbenen Konsuls

erster Klasse mit 1 Rittmeister Kiliani

Posen den Charakter

von Brocken in Lübeck

wenigstens jährlich Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu amortisiren sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmi⸗ gung mit der rechtlichen Wirkung dieser Obligationen die daraus

machen befugt ist.

zum Konsul daselbst zu er⸗

*

den dortigen Kaufmann W. Fehling nennen

*

E“] EEEn4“

ilinnsstt ndtsime Lrnn

11u. 8

Berlin, 18. Mai.

98 . gee

re Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Kar vraße ist nebst Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen Töch⸗ tern aus Dessau im Jagdschlosse Glinicke eingetroffen. S

1X1X“X“ I 9

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen des Gumbinner ses im Betrage von 80,000 Thalern.

Vom 18. April 1864.

v Wilhelm, 1““ von Gottes Gnaden König von Pirußen n 3 88

on den Kreisständen des Gumbinner Kreise C“ vom 14. 1863 beschlossen worden, die zur Ausführung der vom Kreise unternommenen hgsssettanten nforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wo 8 Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwe 4 auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗Coupons versehene, seiten der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen AeSe von 80,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen we er im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu ““ gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 1 8n 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 80,00 zicem, in Buchstaben: »Achtzig Tausend Thalern«, welche in

olgenden Apoints: 1“]

25000 Thaler à 500 50 Stück,. 8 5,000 200 25/0G 11“““

Thlr.

tags⸗Beschlusses vom 14. November 1863 wegen Aufnahme

V unter

Einem Prozent des Kapitals

unter Zur

ertheilen, daß ein jeder Inhaber hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu welches Wir vorbehaltlich der die Befriedigung der In⸗ des Staats nicht

Das vorstehende Privilegium, d Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Bef haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens

übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen

Kenntniß zu bringen. 1 Urkundlich nüah beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1t b Gegeben Berlin, den 18. April 1864.

Unterschrift und

Höchsteigenhändigen

gez. Wilhe

Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg.

Provinz Preußen. I Regierungsbezirk Gumbin ühs⸗ Obligation Se des Gumbinner Kreises. 12 Littr. Nr. . 1 über.... Thaler Preußisch Courant. . 8 8 8 1 estätig des unter'm . Fügt Saas 80,000 Thalern bekennt sich die ständische Finanz⸗Kommission ür die Chausseebauten des Gumbinner Kreises, Namens des Kreises 59 diese, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers untggdeofe ve bung zu einer Darlehnsschuld von Thalern Preußisch Courant, we cher Betrag an den Kreis baar gezahlt worden und mit fünf Prozent jähr⸗ verzinsen ist. 8 Die der ganzen Schuld von 80,000 Thalern geschießt vom Jahre 1866 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe 8.68. . gungsfonds von wenigstens Einem Prozent des ganzen Kapitals jährlich er Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldraten. b Die Folgeordnung v 8 Shucanf gees ungsg wird d 8 s bestimmt. Die Ausloosung erfolgt v. r n 8e,; v jedes Jahres, und sollen die ausgeloosten Schuldverschrei bungen unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, je vier, beng zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine durch den »Staats⸗Anzeiger«, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen, so wie durch das Gumbinner Kreisblatt öffentlich bekannt gemacht werden. 2 Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen postnumerando am 2. Januar und am 1. Juli jeden Jahres, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset. Die Auszahlung der Zinsen und des Kaf erfolgt gege gabe der ausgegebenen Zins⸗Coupons, beziehungsweise 1 schreibung, bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Gumbinnen, und in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Is e;. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldvers ges bung sind auch die dazu gehörigen Zins⸗Coupons der späteren Fälligkeits⸗ Termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins⸗Coupons wird der Be⸗ trag vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapitalbeträge,

1

nen.

Auf Grund

2„ 8 Kapitals erfolgt gegen bloße Rück⸗ Schuldver⸗ zwar auch

welche innerhalb dreißig Jahren nach

37,000 106 370

95 1 0 n

2*

38099 .— 680,000 Thaler 8 nach dem anliegenden (a) Schema auszufertigen, mit Hül steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach du Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 18 6 ab

fe einer Kreis

.* 1I19 8 j 82

der durch das 66 ab mit

dem Rückzahlungs⸗Termine nicht erhoben werden, so wie die 88S; vier Jahren vom Ablauf des Kalender⸗ Jahres der Fälligkeit ab gerechne nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. Nekawwas

Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder A s d verschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen ge. v8 2

Theil I. Titel 51 §. 120 sequ. bei dem Koͤnigli Kreis⸗) Gerichte zu binnen. 1““ 8G

2

8