Fisenbahm-Actien. Zf Br. Sid 88
— Berlin-Hamburger .. — Berlin-Hamb. II. Em. — Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. E“ Berlin-Stettiner..
Amtlicher Mechsel-, Fonds- und Celd-Cours. Br. 6l1d. 2f Br. 6ld. Pfandbriefe. 1
Kur- und Neumärk. 8 142 ⅔ do. do. 99 ½ 98. Hamburg 300 M. Kurz 152 Ostpreussische.. 86 ⅞ 85 ⅞ Berlin-Auhalter.. dito 300 M. 2 Mt. 151 do. 94 ¾ 94 Bertin- Hamburger.. London 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ⅔ Pommersche.. 89 ⅔ 89 Berl.-Potsd.-Magdeb. — 197 196 Paricsg . 300 Fr. 2 N 80 do. 99 ½ — Berlin-Stettiner. — 143 do. II. Serie 4 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 87 ⅓ Posensche 4 102 ½ 102 Bresl.-Schw.-Freib.y — — 130 ½ do. III. Serie 4 dito b 150 Fl. 2 Mt. 86 ⅓ E114u“ . Brieg-Neisse. — 85 8¼ 84 1do. IV. Ser. v. St. gar. 4 9 Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 . 11““ Cöln- Mindener 3 — 182 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 42 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. Schlesischnhe. Magdeb.-Halberst. — 296 295 Cöln-Crefelder.... Leipzigin Courant „Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. — 248 ⅛ Cöln-Mindener... im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 999 * Litt. D... Münster-Hammer... 96 ¾ ““ Petersburg. 100 S. K. 3 W. 93 ¾ Westpreussisebe. Niederschles.-Märk.. V do. diio 100 S. R. 3 Mt. 92 ⅔ h.. . Niederschles. Zweigb. do. Warschau 90 S. R. 8 T. 85 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ — — do. do. Bremen 100 Th. G. 8 T. do. Lit. B. 3 ½ 143 142 do. IV. Em. 8 8 1 Oppeln - Tarnowitzer 74 ½ 73 G AHlagdeburg-Halberst. 42 1 Kheüüeche u — 101 100 8 8 1-ee do. (Stamm-) Prior. 4 107 ½ — Magdeburg.-Wittenb. RHein Nahe . 1 27¾ 26 ½ Niederschfes.-Märk.. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 8 ½ 101 ½ — do. Convwr. . Stargard-Posen . 3 ½ 100 ½ do. do. III. Serie . do. IV. Serie
Thüringer —— 125 ⅓ 124 ½⅔ Wilh. (Cesel-Odbg.) — 60 ⅞ 59 ¾ Nied.-Zweigb. Lit. C. 4 ½ Ober-Schles. Litt. A.
do. (Stamm-) Prior.
do. do. ü0. 5 do. Litt. B. 8 do. Litt. C do. Litt. D. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 8 do. “ Litt. F. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Kheinisebhe. ...... do. veom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. I.I. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.. do. II. Emission
de. III. do. Thüringer conv..... do. II. Serie..... do. III. Serie conv. do. IV. Serie.... Wilh. (Cosel-Odbg.)
do. IHI. Emission
Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 97 89 ½ Aachen-Mastrichter. 98 ¾⅜ Berg.-Märk. Lit. A..
1“
Wechsel-Cocrse.
Amsterdam 250 Fl. Kurz dito 250 FI. 2 M.
143 ¼ 143
S
114 ½ 172 — 140 13
2 272 7
E
q=SqÖ”A=EE=EF
H
ö.
II. Em. do. III. Em.
e
Oœ Oo -IEURERENCOoNFʒ ᷣ 92 9n
KeN
Fondus-Course.
Freiwillige Anleihe... Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito 1659... dito ET“ dito 11““ dito 1850, 1852 dito von 1853 dito öö““ Staats-Schuld-Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr.“ Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche 4 Preussische Rhein- und Westph.
Sächsische . Schlesisehe...
2.—
SIIIESES
—
9920982
09,—
8SSSS & IIo& 2*2
CRENEN’Econ
b59——gn
8 8
„Pr. Bk. Anth. Scheine:
—5 nênmnʒnEmE’AAʒAEAN
Friedriehsd'or... Gold-Kronen Andere Goldmünzen
5 Thl
Prioritats-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. de. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. do. Ll. 9. do. IV. Serie.. do. V. Serie. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter.... Berlin-Anhalter..
₰
W
0
Nwexw- nmnmRKAAAEA
N
—,——— S=SBWöweE==
22
ʒE·ʒʒAʒAʒRʒEʒAʒAAEN
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 23 Sgr.
ꝓ
—
—
100
Ansl. ELisenbahn- Stamm -Actien.
Amsterdam-Rotterdam ELudwigshafen-Bexbach Mrv.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger I Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. StaatsIbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. . Westbahn (Böhm.)...
Ausl. Fonds.
71 ½ —
₰ —
Inländ. Fonds. Oester. n. 160 Fl. Loose
do. Loose (1860). — 107 ½ do. do. (1864).. 93 — Italien. Anleihe.. 88 ½ 87 5 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 5 ⅔ Io ͤͤ66c66 28 ½ 27 ½ do. v. Rothschild Lst. 50 ¾ 49 ¾do. Neue Engl. Anleihe 95 ½¾ 94 ½ do. do. 100 — Ado. Poln. Schatz-Obl. 80 ½ 79 ⅜ do. do. Cert. L. A. — 105 ¼ do. do. L. B. 200 Fl. — 98 97 Poln. Pfandbrz. in S.-R. 4 — 105 do. Part. 500 Fl. 4 HDessauer Prämien-Anl. 3 69 1Hamb. St.-Präm.-Anl. — 93 Kurhess. Pr. 0 5l. 40 Th. — Neue Bad. do. 35 Fl. 69 ½ Sechwed. 10 Rl. St. Pr.-A.
Braunschweiger Bank⸗ Bremer Banf Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank... Dessauer Credit.. do. Landesbank. Genfer Creditbank... Geraer Bank . Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank... Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit.. Thüring. Bank.. Weimar. Bank 8 Oesterr. Metall
Kass.-Vereins-Bk.-Aet. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do.
4 4 4 4 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 4 4 4 4 4
&̊RI
112 ¼ 111¼ 101 ⅔
8
Diac. Commandit-Anth. Sch es. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers....
do. do. Certif...
b8252—
28ꝓ —
Ausl. Prioritäts- Actien. . Belg. Oblig. J. de Est1 — do. Samb. et Meuse. 4 — — Oester. franz. Staatsbahn 253 bMliwmerva. 23 ½¼ 22 ¾ Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 253 ½ 252 ½ Habrik v. Eisenbahnbed. 5 101 100 ½ 6do. Nation.-Anleihe 5 — Moskau-Kjäsan (v. St.g.) 86 85/ [Dessauer Kont. Gas. 5 — 144 ½ do. Prm.-Anleihe 4 81 ½ Lübeck. Pr.-. b
1“ Aachen-Mastrichter 35 a 36 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 159 ¼ a 159 gem. Mecldenburger 72 ¼ a ½ gem. 8 3 gem. Disconto Komm.-Anth. 101 a ½ gem. Oesterr. Credit 83 ⅛ a 84 vem. Oesterr. National-Anleihe 69 a
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.
ESarRiEEEAISEEAg
Fordbahn (Friedr. Wüh.]
—
in Aachen-Mastrichtern allein wurde viel gehandelt und auch in We fand reger Verkehr statt; preussische Fonds blieben still. M““ .
Berlin, 21. Mai. Die Börse war heut in unentschiedener Hal- tung, im Ganzen aber matter und das Geschäft blieb in engen Grenzen;
8
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
resp. aus ihren Garnisonen
Kranken und der Hinterbliebenen der Gefallenen,
Das Abonnement beträgt: 8 i 1 Thlr. ür das vierteliahrr—
IzE in allen Theilen der monarchie 8 i preis⸗ Erhöhung.
ohne
Preu
8 2
galten des In⸗ und
„ APuslandes nehmen Sestellkung an⸗ sffr gerlin die Expedilian des Königl. prreußischen Staats-Anzrigers:
Wilhelms⸗Straße No. 5 ü. (nahe der Leipzigerstr.)
ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem zur Dienstleistung bei dem 2. Westfälischen Husaren⸗ iment Nr. 11 kommandirten Major, Erbprinzen zu H ohen⸗ 1n.Sig maringen, à la suite des 1. Garde⸗Regiments zu du das Großkreuz des Rothen Adler⸗Ordens, dem Premier⸗ h bont Prinzen Carl zu Hohenzollern⸗Sigmaringen, à la suite des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments, und dem Seconde⸗ d Prinzen Anton zu Hohenzollern⸗ Sigmaringen, à la ba es 1. Garde⸗Regiments zu Fuß, sowie dem Seconde⸗Lieutenant Prinzen Friedrich zu Hohenzollern⸗Sigmaringen, à ““ des West⸗ fäͤlischen Ulanen⸗Regiments Nr. 5, den Rothen Adler⸗Orden erster glasse zu verleihen; ferner . 1 “ Die von der Akademie der Wissenschaften Meejechst g⸗ roffene Wahl des Professors der orientalischen Sprachen an der Hiefigen Universität, Dr. Emil Roediger, zum ordentlichen Mitg jede der
philosophisch⸗historischen Klasse der Akademie zu bestätigen.
1““ 1“
Berlin, den 23. Mai. ““ von
8 8 ;2r “ ’ traf heute Se. Königliche Hoheit der Kronprinz traf hehe Potsdam hier ein und begab sich sofort nach Stettihh. 8
1 4 22 81 5 „se und 1 Ministerium für Handel, Gewerhe nd. Nen
J. H. F. Prillwitz in Berlin ist
.P. 8
Dem Kaufmann 8 20. Mai 1864 ein Patent hlaauf einen Mechanismus zum Reguliren von Uhrwerken, soweit derselbe nach vorgelegter Zeichnung und Beschrei⸗ bung als neu und eigenthümlich erkannt ist, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für 8 des preußischen Staats ertheilt worden. — ““
1.“
Kriegs⸗Ministerium.
Bekanntmachung. 3 An patriotischen Gaben zur Versorgung der Mannschaften der mo 6 abgerückten e 11““ kleidern ꝛc., so wie zur Pflege und vegeisege e d aszer 8 de h die bezüglichen Kommando⸗Behörden, Truppentheile und auswärtigen Laza⸗ räh⸗Anfzalten eingesandten Beiträgen, dem Kriegs⸗Ministerium zur weiteren misprechenden Verwendung ferner zugegangen: “ A. Bei der Bekleidungs⸗Abtheilung des Kriegs⸗ Ministeriums eingeliefert. “ — a) in baarem Gelde. Zur Beschaffung wollener Unterkleider: 1 1186gg 339 Thlr Verbliebener Bestand laut Nachweisung vom . b. Thlr. 21 Sgr. 5 Pf. EE1“ 8 I b)
in natura.
Nichts. 1 Bestand laut Nachweisung vom 7. Mai c. 426 Paar 3 Unterjacken, 539 Paar Socken, 9 Paar 1ö1“
Ausgabe. v
üsilier⸗Regts. Nr. 35 für
1) An das Ersatz⸗Bataillon des Brandenb. Fuüsilier⸗Reg 8 Rekonvaleszenten 2006 Paar Unterhosen, 200 Paar Socken, 1 e wärmer. 2) An das 2. Bataillon des 8. Pommerschen Inf.⸗Reg für Rekonvaleszenten 98 Paar Unterhosen, 3 Unterjacken, 57 Paca. . Paar
Summa der Ausgabe 298 Paar Unterhosen, 3 1ez. Pf Säctn, 4 Paar Pulswärmer. 1v Bestand 339 Thlr. 21 Sgr. 9 Pf., 28 Paar Unterhosen, 282 Paar Socken. 1 8
Uaer Interhosen, 27, Werwaltungs⸗Behörde h fas Franke 8 und Verwundete. 8 ö114“ a) In Gelde. 8 “ Bei der Abtheilung üt,das Lazarethwesen im
rers Hrn. Dr. Klingender das. 26 Thlr. 4 Sgr. 2) Königl. Regierungs⸗Präsi⸗ dent Hr. Frhr. v. Münchhausen zu Frankfurt a. d. O. 3 Thlr. (Die außer⸗ dem eingesandten 9 Thlr. sind der Abthl. für das Invalidenwesen überwiesen.)
3) Königl. Staatsanwalt Hr. Siber zu Poln. Lissa, Ertrag einer ö lung 40 Thlr. für die Verwundeten des 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18. 4) Hr. Oberst z D. Lenz zu Stolp, Beiträge, welche bei dem dortigen Frauen⸗ und Jungfrauen⸗Verein eingegangen sind 50 Thlr. 5) Hr. Seminarditektor Kritzinger, Ertrag einer Samml. von den Mitgliedern des Königl. Lehrerinnen⸗ Seminars daselbst 12 Thlr. 6) Rittergutsbes. Hr. Major a. D. Höppner zu Tonnin auf der Insel Wollin, Ertrag einer Sammlung auf dem Gute desselben, sowie in den Dörfern Codram und Rehberg 56 Thlr. Laut letzter Bekanntmachung waren eingegangen 14,988 Thlr. 20 Sgr. 2 Pf. Smma 1 15,175 Thlr. 24 Sgr. 2 Pf.
2) Beim hiesigen Garnison⸗ Lazareth eingegangen: 1
Laut letzter Bekanntmachung 66 Thlr. Summa 1 und 2 15,241 Thlr 88 24 Sgr. 2 Pf. Disponirt ist der letzten Bekanntmachung zufolge, über 8906 Thlr. 9 Sgr. 9 Pf. Der Kommission zur Vertheilung der für die allirte Armee in Schleswig eingehenden Geld⸗ ꝛc. Spenden sind ferner zur Disposition gestellt 40 Thlr., in Summa ist mithin disponirt über 894 Thlr. 9 Sgr. 9 Pf. Bleiben zur Disposition 6295 Thlr. 14 Sgr. 9 Pf
b) in natura: b Bei den Lazareth⸗Verwaltungs⸗Behörden in Berlin eingeliefert: 3
1177) Frau v. Besser hier 1 Paket Verbandleinewand 88 1178) Hr. Kammerherr v. Witzleben hier 1 Schlafrock. 11 79) Ungenannt hier 1 Paket Verbandleinewand c. 4180) Königl. Remonte⸗Depot⸗Administ. zu Neuhof⸗ Treptow, aus einer Sammlung 29 Pfd. Wurst, 44 Pfd. Schinken und Speck. 1181) Pfarrer Hr. Mitschke zu Runau, gesammelt in den Kirchen⸗ gemeinden Runau, Putzig und Stieglitz 1 Paket Verbandleinewand zc. 1182) Hr. Lange zu Graudenz 1 Kiste Verbandleinewand zc. 118³) Hr. v. Roth zu Trebnitz 1 Paket Verbandleinewand ꝛc., 6 Hemden, 1 Pfd. Tafel⸗ bouillon. 1184) Hr. Bürgermstr. Lindemann in Pyritz, aus einer Sarenn lung 1 Fäßchen und 10 Gläser eingemachte Früchte, 1 Ctr. 21 Pfd. Back⸗ obst, 49 Fl. diverse Sorten Wein, 23 Fl. Fruchtsaft, 8 Fl. Liqueur, 2 Fässer Bier, 5 Pfd. Chocolade, 12 Sch. Racahout, 17 Pfd. Zucker, 2 Pfd. ge⸗ brannten Kaffee, 43 Pfd. Mehlwaaren, 1 Pfd. Wurst, 10 Pfd. Schinken und Speck, 200 Stück Cigarren, 7 Pfd. Tabak. 1185) B. und W. P. in Angermünde 1 Paket Verbandleinewand ꝛc. 1186) Beigeordneter und Premier⸗Lieut. a. D. Hr. G. Köppe in Wollin 1 Kiste Verbandleinew. zc., 4 Gläser eingem. Früchte, 5 Pfd. Backobst, 6 Fl. Fruchtsaft. 1h Hr. Landrath v. Helldorf in Zeitz 1 Kiste Verbandleinewand ꝛc. 1188) Unge. nannt hier 1 Paket Verbandleinewand ꝛc., 4 Hemden, 1 Unterhose. 1189) Hr. Landrath Graf v. Rittberg in Ueckermünde 1 Paket Verbandleinew. ꝛc., 4 Hemden, 2 Unterhosen, 10 Paar Pulswärmer, 1 Shawl. 1190) Hr. Major z. D. v. Hartwig in Halberstadt 1. Kiste Verbandleinew. ꝛc., 2 Paar Socken, 6 Fl. Fruchtsaft, 200 Stück Cigarren. 1191) Hr. Superintendent Tauscher in Arnswalde 2 Pakete Verbandleinew. zc., 13³ Hemden. 1192) Bürgermeister in Labes 600 Stück Cigarren. 1193) Fräulein Gabler 8 1 Paket Verbandleinewand ꝛc. 1194) Hr. Oberst z. D. Lenz in Fihg 1 Paket Verbandleinewand zc., 17 Pfd. Backobst, 6 Fl. Fruchtsaft. 11 5) Hr. Stadtverordneter Schäffer hier 1 Paket Verbandleinew. ꝛc., 200 Stůck Apfelsinen. 1196) Frau Kreisgerichtsräthin Auguste Seydel in Grüneberg, im Auftrage des dortigen Frauen⸗Comité s 1 Paket Verbandleinewand ꝛc/ 12 Hemden, 2 Unterhosen, 4 Paar Socken, 1 Bettbezug, 11 Glaser ein. gemachte Früchte, 1. Ctr. 95 Pfd. Backobst, 1 Faß 32 Flaschen diverse Sorten Wein, 1 Fäßchen 18 Flaschen Fruchtsäfte, 500 Stück Cigarren.
C. Bei der Abtheilung für das Invalidenwesen für die Ver⸗ wundeten und öö der Preußischen Armee in Schles⸗ wig, für die Hinterbliebenen der dert Gefallenen, so wie für die Kronprinz⸗Stiftung. 1
308) Von Hrn. Reg.“ und Baurath Altgelt hier 10 T lr. 89 Hrn. Oberst a. D. Vogell zu Neiße pro Mai und Juni à 88 .e 310) Von dem Rittmstr. a. D. Hrn. E. v. Randow zu Breslau 2 29 8 von dem Rittmeister in der Garde⸗Landwehr⸗Kavall. Hrn. C. v. - * 10 Thlr., zus. 30 Thlr. 311) Durch Hrn. Superintendenten Glogau 8 1g; aus der evangel. Kirchengemeinde »Litthauisch Tilsit« 15 Thlr. 8 Hrn. Landrath Funck im Kr. Schrimm gesammelt 385 Thlr. 15 E 313) Von Hrn. Pfarrer und Superintendenten Stern zu Marggra 8g 3 Thlr. 314) Von dem Gräfl. Stollbergschen Kammer⸗Direktor, Hrn.
Kriegsministerium: 1 1) Königl. preuß. Gesandtschaft in Kassel, Beitrag des Gymnasial⸗Leh
1161“
Boße zu Roßla 3 Thlr., durch denselben Ertrag ner Sammlung einer