1864 / 118 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

siIIal.d d. ... 2, Bekanntmachung. .“ Beeillage zum Königlich Preußischen Sta eiger. dem unterzeichneten Gerichtsamte ist zu dem Vermögen Der Arbeitsmann Carl Raeder aus Mrk. Friedland hat unter 5 8 . e1““ 82 - I“ ““ ni3c9 18188 1) der Schnittwaarenhändlerin Frau Amalie Auguste Fiedler, und Behauptung, daß seine Ehefrau Johanna Raeder, geborene Krüger, ih der NAh 18 88 Lales82 Dienstag 24. Mai . 11464A“*“ HS4 2819 2) des Handelsmannes Herrn Gustav Dufeldt, beiderseits hier, Jahre 1861 böslich verlassen habe und nach Rußland entwichen sei 8 im 1 1A1A“

der Konkursprozeß eröffnet . 8 Folge dessen E“ und Erklärung der Beklagten für den allin in .el 1““ uldigen Theil geklagt. mt worden ist. Pachtlustige werden zu demselben mit dem Be- bis zum 1. Juli c. an den Unterzeichneten portofrei einzusenden, woselbst ““ zu 2 er 11 Juli .1.“”“ Zur Beantwortung der Klage und weiteren Verhandlung ist ein Ter⸗ anbten eingeladen, daß nur dispositlonsfaͤbige Personen, welche vor Beginn am gödachten Täge 11 Uhr Vormittags die Eröffnung der eingegangenen als Liquidationstermin anberaumt worden. eeeee . . des Termins eine Caution zum Betrage von 100 Thlr. baar oder in an⸗ Lieferungs⸗Erbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten Es werden daher alle bekannten und unbekannten Gläubiger der ge⸗ den 3. November cr., Vormittags 11 Uhr, mbaren Staatspapieren nach dem Courswerthe deponiren, zum Bieten erfolgen soll. Nachgebote werden nicht angenommen.

nannten Gemeinschuldner, bez. die Vormünder und sonstigen Vertreter der⸗ hierselbst im Geschäftszimmer Nr. 6 anberaumt, zu welchem die Beklaat 8 elassen werden, und daß die Pachtbedingungen im hiesigen landräthlichen Die Submittenten bleiben bis zum 15. Juli c. an ihre Offerten selben, hiermit geladen, spätestens an den bei den obigen Ziffern gesetzten Johanna Raeder, geborene Krüger, unter der Verwarnung vorgeladen wieh zug au, so wie beim Magistrate in Pritzwalk eingesehen werden können. gebunden. 1 Tagen innerhalb der Gerichtszeit in Person oder durch gehörig legitimirte und, daß im Falle ihres Ausbleibens der Klagegrund für erwiesen erachtet k9 b rit, den 9. April 1864. v““ 8%ꝙDie Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalt 8 was Ausländer betrifft, mit gerichtlich anerkannten Vollmachten versehene, demgemäß nach Ableistung des Diligenzeides von Seiten des Klägers 6 Der Landrath. Stettin, den 21. Mai 1864. en ee ““ Der Königliche Ober⸗ Telegraphen⸗Inspektor. tes.

insbesondere auch zu Vergleichsabschlüssen ermächtigte Beauftragte allhier seinem Antrage auf Ehetrennung erkannt werden wird. 8 8 1 sich anzumelden, ihre Ansprüche bei Strafe der Ausschließung von jedem D. Crone, den 16. April 1864. 1“ 8 b Sr ee. Krüger. Irastst 124 Antheile an den betreffenden Massen und bei Verlust der Wiedereinsetzung Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 ; L“““ in den vorigen Stand, insoweit diese Nechtswohlthat nicht außerdem in den X““ . 1389] Verfügr B uthch n 7 Sn 16 Fhausee 5 1 Gesetzen ausdrücklich anerkannt ist, anzuzeigen und zu bescheinigen, mit dem 8 . b“ „¶ Höherer Verfügung zusote 9 t e see-, Fähr⸗-⸗ Ufer⸗ bestellten Konkursvertreter Herrn Advokat Bruno Ozondi hier, ingleichen 8 lichte 8 8EEEAEETA11141““ und Hafengeld⸗Erhebung bei der Hebestelle zu Kurzebrack vom 1. Oktober 1375 da nöthig wegen vorzugsweiser Befriedigung unter sich rechtlic erfahren, Die verehelichte Oetonom Engie Koeßter, geborene Schreinegt g 8 J. ab anderweit verpachtet werden, und zwar: alternativ auf den be. [13759 EAA“”“ ir bis Efres.

1 b Sn 3 1 2 am 9. März er. gegen ihren Ehemann wege Zeitraum von Drei Jahren und auf unbestimmte Zeit, zunächst Die Lieferung von 6 Stück Reserveachsen nebst Rädern für die Eisen⸗

9 Vogtswald bei Auras, hat 9. N hren Elb wegen immten Zeitra Jah st Zeit, zuna Die Lief 6 Stück Reserveachse bst Rädern für die Eis

1“”“

binnen 6 Wochen s E“ böslicher Verlassung auf Ehescheidung geklagt und wird daher der seinem suß ein Jahr, mit stillschweigender Verlängerung des Vertrages von Jahr bahn⸗Postwagen der Magdeburg⸗Leipziger Noute soll im Wege der Sub⸗ 9 dn 8. Beptem ber 11““ Aufenthalte nach unbekannte, zuletzt, und zwar im Oezember 1862, in 1 Jahr, sofern nicht sechs Monate vor Ablauf des Pachtjahrs von einem mission vergeben werden. Der Ablieferungs⸗Termin der Achsen nebst Rädern der Bekanntmachung eines Ausschließungsbescheids und sodann 90. Regimente der amerikanischen Unions⸗Armee angeblich befindlich gewe dale gekündigt wird, und mit einer Pachtsteigerung von je zwei Prozent ist der 1. September c. 1 b 8 be 20 September 184, sene, ehemalige Oekonom Friedrich Koehler, früher in Prittwitzdorf bei⸗ für das zweite und jedes folgende Pachtjahr, unter Abrundung auf ganze Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 18. Junic., Vormittags g W1 21. September 186 1 1 ö . 8 8 11 Uhr, in unserm Geschäftsbüreau hierselbst, Klosterstraße Nr. 76, anbe⸗

8 Kupferberg, hierdurch aufgefordert, 8 ghaler

1 8g 11“ 1 den 18. November d. J., 3 Uhr, 2 Jachtt 5 bir Termi d raumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Auf⸗

5 2 d 11 11“ hr, 1 Zum Ausgebot der obigen Pachtung haben wir Termin auf den mt/ hen g der Inrotulation 1“ E11“.““ Nlaan der hiesigen Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 1 zu erscheinen 11. Juni d. J, Vormitlags 10 Uhr, in unserm hiesigen Amtslokale schrift; »Offerte zur Lieferung von Eisenbahnpostwagen⸗Achsen« einzurei⸗ zu 2. den 17. Oktober 1864, und die Klage zu beantworten, auch die mündliche Verhandlung der Sache angesetzt. Die Licitations⸗ und Kontrakts⸗Bedingungen werden im Termin chen sind. 1.“ b

. zu gewärtigen. 1 bekannt gemacht, können auch, vom heutigen Tage an, während der amt⸗ Zeichnungen, Beschreibungen und Bedingungen liegen in unserm Buüͤ⸗

. 8n C 88 8 8 1 3 5 4 5 Vormittags 10 Uhr, bei Vermeidung von 5 Thlr. Individualstrafe, ander Erscheint derselbe in diesem Termine nicht, so wird in contumaeiam lchen Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden. reau zur Einsicht aus, auch koͤnnen Lettere gegen Erstattung der Kopialien

11“ är 9 6 F“ gegen ihm verfahren, demgemäß die Ehe aus obigen Ursachen getrennt und Es werden nur Personen zum Bieten zugelassen, welche als dispositions⸗ aus Hemselbeh been daß Diejenigen, welche ausbleiben oder zwar erscheinen, aber sich nicht, oder er für den allein schuldigen Theil erachtet werden. . fäbig bekannt sind oder ihre Dispositionsfähigkeit gehörig nachweisen und 186u.“ WI za mkeitatt nicht deutlich und bestimmt erklären, als in den Beschluß der Mehrheit 1““ Striegau, den 1. April 1864.ü die zuvor eine Licitations⸗Caution von Zweihundert Thalern baar vb Das Königliche Eisenbahn⸗Kommissariat. willigend werden angesehen werden, endlich 1““ 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung nirt haben. b 8 v“ zu 1. den 28. November 1864, f8 Miarienwerder, B zu 2. den 19. Dezem ber 1864 [1379] v““ 11“ 8 der Bekanntmachung eines Locationsbescheides sich zu gewärtigen. “] Auf dem Grundstücke Altstadt Labischin Nr. 145 standen Rubriea III. 186 9 L11“ ..““ 8 111““ . 88 8 Auch haben auswärtige Interessenten, bei Vermeidung von 5 Thlr. Nr. 1 des Hypothekenbuchs für das Depositorium des ehemaligen Krei⸗ 392] 8 11111“” [1388] Schlesische Gebirgsbahn. . Individualstrafe zur Annahme von Ladungen und sonstigen Zufertigungen gerichts Labischin aus der gerichtlichen Schuldverschreibung vom 4. Oktober Verpachtungs⸗ und Licitatiovns⸗Kundmachung. Die Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗, Steinhauer⸗ und Zimmer⸗Arbeite Bevollmächtigte am hiesigen Orte zu bestellen. 8. 1806 ex decreto vom 25. September 1826 200 Thlr. Darlehn nebst Zinse . Von Seite des Gerichtshofes der k. Freistadt Raab wird hiermit zur einschließlich der Materialien⸗Lieferung für nachfolgend genannte Hochbaute Freiberg, den 14. April 1864. 8 eingetragen. - üffentlichn Kenntniß gebracht, daß über Ansuchen der Jakob Lates schen der Schlesischen Gebirgsbahn, nämlich 11A“ Ksöniglich saͤchsisches Gerichtsamt im Bezirksgericht. Das darüber gebildete Hypotheken⸗Schulddokument bestebt aus der ge⸗ roßjahrigen Erben, und zufolge der für die minderjährigen Erben am 8ten 1) Bahnhof Niclasdorf zum— Meyer. richtlichen Verhandlung vom 4. Oktober 1806, einem Vermerke der Eintra⸗ April 1. J. 2. 1373 vom hiesigen Magistrat als Ober⸗Vormundschafts⸗ Empfangsgebäude, veranschlagt zu gungsfähigkeit von demselben Datum, zwei Kuratorien vom 5 Oktober 1806, behörde erlassenen Zustimmung; die im Raaber städtischen Grundbuche 8 Güterschuppen, desgleichen. 375 Thlr. [103312 Nothwendiger Verkauf. einem Hypotheken⸗Recognitionsschein und Ingrossations⸗Vermerk vom vöste Folio 411 unter Nr. 218 urb. aufgenommene k. k. privilegirte Dampf⸗ Materialienschuppen, desgleichen Thlr.

Königliches Kreisgericht zu Berlin. Erste (Civil b ilung, September 1826. mühle, welche erst vor 3 Jahren nach dem vorzüglichsten Mablsystem ganz 2) Bahnhof Lichtenau:

den 7. April 1864. Von den 200 Thalern sind 30 Thaler für die Andreas Ecaartsch neu eingerichtet und mit 2 neuen Kesseln und einer neuen liegenden Dampf⸗ Empfangsgebäude, veranschlagt zu 8 Thlr. Das bisher dem Sattlermeister Theodor Gustav Adolf Ehrengruber Pupillenmasse des vormaligen Kreisgerichts⸗Depositorii zu Labischin abge maschine à 36 Pferdekraft versehen wurde, welche auf 6 Gänge (darunter Guüterschuppen, desgleichen. Thlr. gehörige, jetzt an die Kaufleute Ifidor und Albert Friedländer verkaufte, zu schrieben und darüber unterm 9. Feoruar 1826 ein Zweigdokument gefer- . 4 mit französischen Steinen) jährlich 60,000 Metzen Weizen unter größt⸗ Materialienschuppen, desgleichen.. 7 Thlr. Reinickendorf an der nach Berlin führenden Chaussee unter Nr. 32 belegene, tigt worden. ö“ 1 möglicher Ausbeute am Auszug und feinen Mehlen vermahlt; sammt Bahn hof Gersdorf (Waldau): 5 im Hypothekenbuche von Reinickendorf im Nieder⸗Barnimschen Kreise Vol. II. Diese Post von 30 Thalern steht an der vorangegebenen Stelle noch geräͤumigen Nebenwohngebäuden, Magazinen, 227 Klaftern Hofraum, bei Empfangsgebäude, veranschlagt H... . ... Thlr. Nr. 79 Fol. 169 verzeichnete Grundstück von 4 Morgen Land und bebaut, eingetragen, soll aber nach der Behauptung der gegenwärtigen Besiter des der am 6. Juni l. J., in Jacielou abzuhaltenden freiwilligen öffentlichen Güterschuppen, desgleiche.. 9 Thlr. abgeschätzt auf 5880 Thlr. 7 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein verpfändeten Grundstücks bereits getilgt sein, ohne daß dieselben im Stande Versteigerung entweder 3 oder mehrere Jahre in Pacht gegeben oder even⸗ Materialienschuppen, desgleichen Thlr. n unserm V. Büreau einzusehenden Taxe, soll 1 sind, darüber eine beglaubte Quittung des letzten Inhabers vorzuzeigen. t¶tuell mit dem Ausrufungs⸗Schätzungswerth von 76,000 Fl. verkauft wer⸗ 4) Bahn hof Lauban: 8

am 28. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, oder diesen Inhaber oder dessen Erben dergestalt nachzuweisen, daß dieselben den wird. 8 8 Güterschuppen, veranschlagt zu 1940 Thlr. an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, subhastirt werden. zur Quittungsleistung aufgefordert werden könnten. Kauflustige können die Pacht⸗ und Verkaufs⸗Bedingnisse und den Lici⸗ soll im Wege der öͤffentlichen Submission verdungen werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ Es werden daher der Inhaber und dessen Erben. Cessionarien, oder die tationsplan in der hiergerichtlichen Grundbuchskanzlei einsehen und haben8 Pläne, Massenberechnungen, Preisverzeichnisse und Submissions⸗Be⸗ lich f Feg g8. ““ sonst in seine Rechte getreten sind, hiermit aufgefordert, sich mit ihren erwar t e des Ausrufungspreises zu versehen. dingungen sind in unserem Central⸗Büreau hierselbst Demiani⸗ Platz ichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren sind, h fgef sich mit ihren etwar⸗ sch mit einem Reugeld von 10 pCt 8 ““ 8 a 8b 1 din88en bon Morgens 9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den Preisverzeich⸗

Anspruch bei ionsgeri gen Ansprüchen an die gedachte Post spätestens in dem au 8 L11“ 8 nspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. den 5. ““ 1 888 19. Uhr, 8 der Grrichtshof der Freistadt adtrichter. nissen und Submissions⸗Bedingungen können auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt werden.

5 8 vor dem Herrn Kreisrichter Sobeski in unserem Gerichtslokale hier anbe⸗ 8— ; Subhastations⸗Patent. raumten Termine schriftlich oder zu Protokoll bei . der Pri⸗ 18 ““ Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: r

Bekanntmachung. Iklusi 2 ; . 8 8 8 1 ; baut zniali l 159 sion und demnächstigen Löschung der Post zu melden. 1374 Verkauf von Artillerie⸗Pferden. „Submission auf Hochbauten« Königliches Kreisgericht zu Coeslin, I. (Civil⸗) Abtheilung, 8 Schubin, den 10. Mai 1864. Post 3 8 8 11“ 8 26. Mai cr., Vormittags . Uhr, sollen versehen, bis spätestens zu dem auf 8 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. auf dem Hofe der Kaserne am Kupfergraben 3 für den Königlichen Dienst b den 6. Juni 1864, Uhr, 1 unbrauchbare Pferde öffentlich gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. in unserem Central⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine por ofrei einzu⸗

den 13. April 1864. v““

Das zur Konkursmasse des Kaufmanns Wilhelm Diekmann gehörige znoli 8 „Artillerie⸗Brigade enden. G 2 Kenigcs 1b In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten

Wohnhaus hierselbst Nr. 247 des Hypothekenbuchs neb ertinenzien, ge⸗ ichtlich abgesch ke an 8880 8s e 7 Pf./ f 8 ehzmige 198 11028 n dem Wais ict ůicher St dt R den Ale und b en 59. Oktober 1864, Vormittags 11 Uhr Von dem Waisengerichte der Kaiserlichen Sta iga werden Alle u f in G vart d erschi Sub⸗ or dem Herrn Kreisrichter Leupold Pün Wege der öö“ Subhasta⸗ Jede, welche an den Nachlaß der verstorbenen Musikusfrau Friederike Au⸗ ö“ Züfri in .60 n g E“ tion an ordentlicher Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft guste Kunst, geb. Rothbart, irgend welche Anforderungen oder Erbanspruche 1136143 Auction von Fahrzeugen zc. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben keinen werden. . zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten a dato Am Mittwoch, den 25. Mai c., Vormittags 9 Uhr, werden Anspruch auf Berücksichtigung 11X Taxe und Hypothekenschein können in unserem III. Büreau eingesehen dieses affigirten Proklams und spätestens den 25. September 1864 süh Köpnickerstraße Nr. 162 Wagen, Geschirre, Kupfer⸗ und Blechgeräthe oͤffent⸗ Görlitz, den 20. Mai 1864. werden. 3 poena praeclusi bei dem Waisengerichte oder dessen Kanzelei entweder per⸗ lich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft. Köni liche Kommifsion für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn. Glläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ sönlich oder durch gesetzlich legitimirte Bevollmächtigte zu melden und dor SKsnigl. Train⸗Depot 3. Armee⸗Coraga. ““ 8 8 e suchen, haben ihwm selbst ißre füändaments eredit in, eöfiben, so eile ihüe ümanch Et. DO²A Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. aansprüche zu dociren, widrigenfalls selbige nach Exspirirung sothanen terminl C111“ b . praefixi mit ihren Angaben und Erbansprüchen nicht weiter gehört noch n admittirt, sondern ipso facto präkludirt sein sollen. auf Lieferung von Telegraphenstangen.

Landherr, subss. St

Nothwendiger Verkauf. . 5 ’. n6. FKsönigliches Kreisgericht zu hbb Riga Rathhaus, den 23. Marz 1864. Die zur Unterhaltung der Telegraphenlinie Anclam⸗Wolgast erforde⸗ Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w den 10. Mai 1864. Ed. Huhn lichen Telegraphenstangen und zwar: von öffentlichen Papieren. Das den Einsassen Franz und Magdalena, geborne Pawlikowska, 150 Stangen à 21¹ lang 1 5 ½1 Zopfstärke 18 Dymskischen Eheleuten gehörige Grundstück Bischöflich Papau Nr. 6 von r; 40 8 à 26% 3 v Riheinische Eisenbahn. 6338 Thlr. 5 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd oder à la CCT1134“ I“ 486 3 .p tee or. 8 der ö“ Taxe, soll am 5. Dezember 1864, 972] Bekanntmachun g9 8 ee. mit Kupfervitriol imprägnirt sein, event. fonnen unimprsgniter vidende für das Jahr ĩ1863 festgeseht wie folgt: ormittags hr. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 8 ene Stangen geliefert werden. ö ) für di ien 196 T““ sih bei Vermei⸗ bE 588 G 88 zu 8,9 naͤlaren Bedingungen sind bei der Lni 80 - ah partc. ; daslnar eeen gn Piea . —— 118 TbZng keh t ung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. Pritzwalk und Birkenfeld Stettin zur Einsicht ausgelegt und werden au b) für die Prioritäts⸗Acti ichen bereits 4 pCt. Zinsen gezahlt Die dem Namen und dem Aufenthalte nach unbekannten Erben des Di 1 1.. e. s s8 zS zuraer Chausser freien Antrag abschriftlich mitgetheilt. . ee Prioritäts⸗Actien, von welchen bereits I et. Z Sses n Z.““ be . Gläubigers Andreas Wie⸗ zu Sa es enef iennce eeees ab 1 Aufscüaeifäürte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter bss .5 S 8 E and werden hierzu öffentlich vorgeladen. 3 Jahre verpachtet werden, zu welchem Beh „mir ein Termin auf Ir ür die Unt c) für die (an Stell der eingezogenen Stamm⸗Actien der früheren Bonn⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ . Ffe 6““ »Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗Stangen für die Unter⸗ 215 Fi ee; 3 igen Stamm⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung Fucch cbn sch 5 8 i haltung der Linie Anclam⸗Wolgast« Cölner Eisenbahn 8 Gesellschaft ausgereichten) 5 prozentigen

Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden im Rathhause zu Pritzwalk

Imp. Civit. Rig. Jud. Pupill Seeret.