1864 / 119 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1342

in arabischer Sprache gedruckte Zeitung, welche die sranzösischen und die englischen Parlaments⸗Verhandlungen wiedergiebt.

Zu Mitgliedern der Akademie der Inschriften an Hase's und Ampsore's Stelle sind Quicherat und Dulaurier gewählt und vom Kaiser bestätigt worden.

Der gesetzgebende Körper hat gestern das Budget des Kaiser⸗ lichen Hauses und der schönen Künste mit 12,314,200 Fr. und das

Budget des Finanz⸗Ministeriums mit 1 1007,449,903 Fr. hewilligt. Damit ist das ordentliche Budget für 1865 festgestellt. Uebrigens mußte über die 3. Section des Budgets des Kaiserlichen Hauses ꝛc. (Gestütwesen) namentlich abgestimmt werden; 127 erklärten sich da⸗

ür und 100 dagegen. Von morgen ab werden die Sitzungen be⸗ reits um 1 Uhr Mittags beginnen.

Türkei. Aus Bucharest, 22. Mai, wird telegraphirt: Die Volksabstimmung hat unter den feurigsten Kundgebungen des Na⸗ tionalgefühls, das durch die Entdeckung einer Verschwörung auf’s höchste erregt worden ist, ihren Anfang genommen. Den Plan zu der Verschwörung hatte man nämlich gestern unter den in Beschlag genommenen Papieren eines eben von Konstantinopel angekommenen Arztes, Namens Lamberti, entdeckt. Unter den kompromittirten Personen nennt man den Fürsten Soutzo, der unter dem Hospodar Bibesco Minister gewesen und mit den größten Familien in Ver⸗ bindung steht. Nachdem er Alles eingestanden, ist er verhaftet wor⸗ den. Das Komplott war darauf gerichtet, den Fürsten Kusa zu

von Rußland dekretirte organische Reglement wieder

inzuführen und den Fürsten Soutzo zum Hospodar zu ernennen.

stürzen, das Dänemark. Kopenhagen, 21. Mai. Das Marine⸗ ministerium macht heute bekannt, daß das dänische Geschwader, nach⸗ dem es am 9. das Treffen bei Helgoland bestanden, am 10. Mor⸗ gens nordwärts abging. Am 11. 1 Uhr Nachmittags, ankerte das Geschwader nach einer für die Verwundeten sehr glücklichen und kuhigen Fahrt in Christianssand. Mit dem höchsten Grade von Zuvorkommenheit wurde auf dem Militairhospital Platz geschafft und um 7 Uhr Abends waren bereits alle Schwerverwundeten in den besten Zimmern des Hospitals untergebracht. Unsere Todten wurden am 13. 5 Uhr Nachmittags in einer Grube gemeinsam zur Erde bestattet. G Das Generalzolldirektorat hat ein Circular erlassen, nach wel⸗ chem der vom Feinde besetzte Theil Schleswigs und das Herzogthum Solstein auch nach dem 12. Mai als zollfreie Stätten betrachtet werden, hinsichtlich der Waaren⸗Ein⸗ und Ausfuhr in die übrigen Theile der Monarchie. In ihrer französischen Revue macht die »Berl. Tid.⸗« darauf auf⸗ merksam, daß den Stipulationen der Waffenruhe zuwider die Preu⸗ ßen die Telegraphendrähte und Pfähle fortnehmen, die Halbinsel Mors, Silkeborg und Helgenäs besetzt haben und den Jüten ver⸗ bieten, den Danebrog aufzubissen. Das Blatt verlangt von den neutralen Mächten, daß sie diesem Verfahren ein Ende machen.

Amerika. New⸗York, den 7. Mai. In Betreff des

Tages, an welchem der Zuschlag von 50 pCt. in Kraft tritt, hat der Finanzminister folgendes Cirkular an die Zollbeamten erlassen: Schatz⸗ Departement, den 5. Mai 1864. In Bezug auf die zahlreichen An⸗ fragen hinsichtlich der Zeit, wann die Zollerhöhung auf importirte Güter einzutreten hat, wird die folgende Instruction zur Richtschnur für Zolleinnehmer veröffentlicht: Die Kongreß⸗Resolution vom 29sten April, welche die Erhöhung vorschreibt, trat mit ihrer Annahme in Kraft, und es ist vom Oberbundesgericht entschieden worden, daß

wenn Gesetze eine Erhöhung von Abgaben von der Annahme der Gesetze an verfügen, die Erhöhung am Tage der Annahme in Kraft tritt. Der Secretair ist daher zu der Annahme genöthigt, daß die durch die Kongreß⸗Resolution verfügte Erhöhung am 29. April in Kraft trat und deshalb alle Personen, welche an diesem und irgend einem folgenden Tage Zölle nach den früheren Ansätzen bezahlten, den Zuschlag von 50 pCt. nachzuzahlen haben. Alle Kollektoren und alle Surveyors, welche mit der Erhebung von Zöllen beauf⸗ tragt sind, haben sich hiernach zu richten. S. P. Chase, Finanz⸗ Secretair.

Der Hader zwischen den republikanischen Fractionen ist jetzt so weit gediehen, daß die Anhänger Fremont's einen besonderen Na⸗ tional⸗Konvent auf den 31. Mai nach Cleveland berufen haben.

Eine Anzahl angesehener Damen hielt am Sonnabend in Washington eine Versammlung, um eine Gesellschaft gegen den Ge⸗ brauch importirter Artikel zu gründen. Die Statuten der Gesell⸗ schaft enthalten das, von jedem Mitglied zu unterzeichnende Ver⸗ sprechen, „3 Jahre lang oder auf die Dauer des Krieges kein im⸗ portirtes Kleidungsstück zu kaufen, welches durch ein inländisches er⸗ setzt werden kann.“ Frauen von Senatoren und Repräsentanten stehen an der Spitze.

Der mit dem Bericht des Kriegssecretairs eingeschickte Bericht des General⸗Commissairs der Gefangenen ist so eben veröffentlicht worden und ergiebt, daß die Unionisten seit dem Ausbruch des Krieges bis zum Datum des Berichtes folgende Gefangene gemacht haben: 1 General⸗Lieutenant, 5 General⸗Majore, 25 Brigade⸗Gene⸗

rale, 186 Colonels, 146 Lieutenant⸗Colonels, 244 Majors 249 Capitains, 5811 Lieutenants, 16,563 Unterofftziere, 121,156 4 meine und 5800 Civilisten. Hiervon waren zur Zeit noch in zön⸗ den der Unionisten: 29,229 Offiziere und Leute, worunter 8 neral⸗Major und 7 Brigade⸗Generale. Ausgewechselt wurden 121,937 Rebellen gegen 110,866 Unionsleute. Seit Erstattung da Berichts haben nicht ganz 1000 Auswechselungen stattgefunden n sehr wenige Leute sind beiderseits () gefangen genommen worde Ueber die Zahl der von den Rebellen gemachten Gefangenen 18 noch keine verbürgte Angaben vor. dan

Seit dem 1. Januar bis 30. April d. J. betrug die gesammt Einwanderung in New⸗York 42,161 Personen mit 9107 Deutsche während im selben Zeitraum v. J. nur 25,573 Personen mit Fyl Deutschen in New⸗York einwanderten.

Nachrichten aus Mexiko City vom 16. und Vera⸗Cru vom 21. April bestätigen die früheren über das Ende der Herrschi Vidauri's im Norden des Landes und die Befestigung der Juart⸗ schen Regierung daselbst. Der ständige Kongreß⸗Ausschuß, welhhe Juarez nach Monterey begleitete, hat den Kongreß nach Saltillo in Staate Neu⸗Leon berufen. Juarez konzentrirt dort seine Truppen und wird jetzt ebenfalls daselbst eingetroffen sein. Im Süden des Landes, im Staate Guerrero, betreibt inzwischen Juan Alvareg den Krieg gegen die Franzosen. Er befestigt sich in Acapulco, welches von französischen Kriegsschiffen blokirt wird. Der Anwesenheit von Vereinigten Staaten Kriegsschiffen daselbst legte Alvarez in einem Cirkular die Absicht bei, den Platz gegen die Franzosen zu schüten. In Wahrheit aber werden dieselben keine andere Aufgabe haben, als die amerikanischen Schiffe, insbesondere die mit Kontanten zwi⸗ schen San Franzisko und Panama fahrenden, gegen südliche Kapen zu schützen. In den südlichen Staaten Oaxaca und Guadalaxar sollen die Franzosen 6000 Mann durch Kampf und Krankheiten verloren haben. Man erwartete einen Angriff der Juaristen auf Jalapa (nördlich von Orizaba).

Die Regierung von Nicaragua hat einen Kontrakt mit Cayi⸗ tain Prim über den Bau einer interoceanischen Eisenbahn aäl⸗ geschlossen.

Aus Peru wird gemeldet, daß die Regierung den spanischen Gesandten nicht empfangen habe und derselbe wieder abgereist sei Die Bevölkerung befürchtete, daß das spanische Geschwader sich der Chincha⸗Inseln und der peruanischen Kriegsschiffe bemächtigen werde

In Chilibaben Vermessungen ergeben, daß dem Bau der Eisen⸗ bahn über die Cordilleren kein wesentliches Hinderniß im Wege seet.

Der Gesandte der Vereinigten Staaten hat der Regierung seine Vermittelung in dem Streit mit Bolivia angeboten, dieselbe ist aber mit Dank abgelehnt worden. 1 158

* I8 .4““ 1“ Telegraphische Depeschen

Hamburg, Montag, 23. Mai, Abends. Den⸗Nachrichten⸗ with aus Kopenhagen geschrieben, daß der in der nächsten Sitzung de Konferenz vorzulegende dänische Vorschlag vermuthlich darauf hinaus⸗ gehen werde, daß ein förmlicher Waffenstillstand abgeschlossen wernd unter der Bedingung, daß, als Aequivalent für die Nichtbenutung der günstigen Jahreszeit Seitens der Dänen (½), Jütland von den Ver⸗ bündeten geräumt werde.

Frankfurt a. M., Dienstag 24. Mai, Morgens. Das „Frant⸗ furter Journal« enthält die telegraphische Nachricht aus Wien, daß daselbst eingetroffene englische und französische Noten den Vorschag machen, den Vertrag vom 8. Mai 1852 aufzuheben und Holstin und Südschleswig von Dänemark zu trennen, dagegen die Personal

union absolut verwerfen.

Paris, Dienstag, 24. Mai, Morgens. Der »Moniteur⸗ zeigt an daß der Kaiser am Sonnabend den Freiherrn von Beust in einer beson⸗

deren Audienz empfangen hat. Aus Algier vom 20. wird gemee

det, daß die Kavallerie des Generals Deligny 16. einen erher

der gebührenpfüchtigen 1)

An Gebühren

““

Es find befördert worden: Briefpost⸗Gegen stände

portofreiek.

portopflichtige:

„8 8

22 242042252à—.

1 de.

2) vom Auslande..... 3) nach dem Auslande.

4) im Tranfitk....

-.

1) im Inlande

2) vom Auslande.

3) nach dem Auslande ...... 6“ 4) im Transit

portopflichtige:

Summa...

fe und Pakete mit deklarirtem Werthe: portofreie portopflichtige: 1 2) vom Auslande 3) nach dem Auslande

4) im Transit

Briefe und Pakete mit Post⸗Vorschuß: 1) im Inlande.. 8 2) vom Auslande.... 3) nach dem Auslande

Briefe mit baaren Einzahlungen: gebuͤbrenfreie.. gebühreupflichtige 1) im Inlande.. 2) vom Auslande 3) nach dem Auslande 4) im Transit..

Gewicht der Pakete ohne deer portofreien der portopflichtigen: 1) im Inlande 2) vom Auslande.. 3) nach dem Auslande .... 11“ 4) im Tranfit

Gewicht der Pakete mit deklarirtem Werthe: der portofreien...

2) vom, Auslande. 3) nach dem Auslande 4) im Transit .

8 Summa und Werth⸗Sen⸗ dungen: dder portofreien der portopflichtigen: 1) im Inlande ...a. 4 2) vom Auslande...... 1 3.) nach dem Auslande. 149) im Transitt

““

1) im inländischen Postverkehr

2) im Verkehr vom Auslande..... 8 nach dem Auslande.. 4) Transit⸗Verkehr

Summarischer Betrag der geleisteten Baarzah⸗

lungen:

der gebührenfreien 9 88

im Inlande

2) vom Auslande.

3) nach dem Auslande... u

4) im Transit...

V Summa

ür die geleisteten Baarzahlungen sih 5 preußischen Post⸗Kasse geflossen:

Uanbie im Inlande beförderten gebührenp

A 0C 8 2 . ..

eeken und Franko⸗Couverts sind ver⸗ an Freimarken . Franko⸗Couverts ..........

855

Ddie Einnahme dafür hat betragen:

fͤr Freimarken Franko⸗Couverts

8 114““

und Telegra

29,491,475 83,539,378 14,600,677 15,371,031 14,2794,364

66 Nachrichte

phen⸗Betrieb im

im Shas I1I

1 14,762,22

Jahre

mithin im Jahte 18638

1,743,482 5,568,771 233,090 608,803 1,198,834

, weniger

Stůck

157,796,925

148,443,945

9,352/,080

1,576,419 11,922,612 1,065,948 1,209,338 405,093

1/,417,702 10,701,041

1 1,221,571 50,310 110,981 10,348

11“

55,770/0

14,627,483

1,551,927

776,009 6,609,967 914,134 939,302 313,729

ö““ 6,132,308 830,492 849,901 301,314

89,546

83,64

9,553,141

1,163,916 123,552 125,268

44,772

119,184 42,523

1,457,508

18

108,543 1,623,/596 11““

EIVTVIII 13,975

2,062,149

1,845,876

216,373

8,560,565 104,360,724 ⁊M6 768,619

8 2,589,873

Pfunde. 7388/784 95,569,812 6,459,934 7,248/6386 2,493,673

1,171,781 8,790,912 308,685

96,200

Pfunde.

720,860,570

119,160,834

10/708/685

1,488,578 765,583 524,485

2,090,088

2,809,495

1,2111,bDS 775/2818 700,557

255,528

ap Pi. Els

7,775,053

8

784,092,517 165,391,967 143,605,839

52,281,658

86

7,549,451

225/,602

S 8

500,008,366 736,951,605 146,774/846 131,432/899 55,619,512

Cö6“

12,172,940

EE““

142,178,894

L“

3,337,854

1,503,201/453

1,570,784,228

8418

1.67,582,775

2,622,685 451/815 408/863 164,450

4. 6 411,1ä 360,984 135,733

82

3,647,813

3,175,200

472,407

300,213 8,687,887 378,248

348,972

91,845

24,584

24,284 25,792 6,240

10,807,165

1,049,647

8

10,20

35,592,512 8,452,696

8

105,208

88

1,300,896 433,459

37,877,807 Thaler

1,069,949 399,343

6,167,604

230,947 34,116

1,734,355

1,290,297