““ “ zum Königlich Preußischen Sta
Kommissariat Breslau. Kreis⸗Kommissariat Trebnitz. Zu Ehrenmitglie⸗ 8 8 8 dern: den Königlichen Hauptmann und Führer des 2. Aufgebots 2. Ba.. EII 1“ ighae 3. Niederschlesischen Landwvehr⸗Rechmüents zae⸗ s 2 8 hr⸗ F 3 t Telegraphische Witterungsberichte 8 aauf Paulwitz, den Königlichen Rittmeister un cadrons⸗Chef im Schlesi⸗ . ¶n 2 “ r Regimen Nr. 1 (Pehe Feiegeich 8 deewüöahe Beobachtungszeit. — been2 b48 Allgemad. 8 Prittwitz auf Muͤhnitz, den Majoratsherrn von RNeh⸗ iger auf Striese, “ rs in. 1 8* . 8 8p besni gichen Wücen. im 3. Niederschlesischen Landwehr⸗Regiment Stunde. Ort. “ bes 8 Mittwoch J. Junn Nr. 10 von Löbbecke auf Mahlen. XIV. Regierungs⸗Bezirks⸗Kommissa⸗ — —— neae . — — “ 2 2 riat Liegnit Zum Ehrenmitgliede: den Königlichen Premier⸗Lieu⸗ TüirsIrühsh Zeeeiohesn. ———–ͤẽ444 tenant a. . von . 8 enegk zu Kuchelberg. Kreis⸗ 336 PSi. SSO., schwach 8 XXAX“X“ Hvh, E Hhüss Wists tit Intk u Kommissariat Liegnitz. Wum Ehrenmitgliede: den Königlichen Land⸗ 59922 — „ schwach. stark bey 1 “ 2 1 8 E“ 11“ 89 issa ggeemier b Hoffm gan. Scholh 896s EI1““ 335,1 7,5 8. bed. ern Iöö“ 8 Wiener Wechsel 102¼. Darmstädter Bank-Actien 222. Kreis⸗Kommissariat Bolkenhain. Zum Kreis⸗ Kommissarius: den 5 . 333,3 27,1 S., schwach. bewölkt. 0.) G“ vees . e eee 245 Br. Meininger Kredit-Aetien 9712. Luxem- Königlichen Lientenant im 2. Niederschlesischen Landwehr⸗Regiment Nr. LEEE1111“ 333,9 5, 0 SW., stark. heiter. Weuen loco 49 — 60 Thlr. nach Qualität. 229 8 reditbank —. 3proz. Spanier 49 ½ Br. 1proz. Spanier 455⅛. Kaufmann Wuthe in Volkenhain. XV. Regierungs⸗Bezirks⸗Kommissariat Moskan . 341,8 öI““ Rosgen loco gering, bunt. poln. 52 ⅜ ab Kahn bez., schwimmend Sbanisfur Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Coblenz. Kreis⸗Kommissariat Coblenz. Zum Kreis⸗Kommissarius: den Nicolaiew . 334,0 11,0 W. . Heüa -ggpka. 39 Thlr. ab Bahn bez., 2 Ladungen 80 — 82pfd. Pari gegen Rothschild — Kurhessische Loose 56 ½. Badiseche Loose 52 ½. 5proz. Konigl. Major a. D. von Weltzien zu Coblenz. Zu Ehrenmitgliedern: 328,9 11,5 80., schwach. bewölkt. S. Juni getauscht, Mai, Mai-Juni u. Juni-Juli 38 ¾ — 5 — Thlr. bez., Metalliques 61. prozentige Metalliques 54 ½. 1854er Loose 78. den Königl. Hauptmann in der 8. Artillerie⸗Brigade Forst zu Coblenz, den 333,3 5,4 S., schwach. bewölkt. 8 Ianj Efun-August 39 —5—40 Thlr. bez. u. Br., 6., August- Oesterreichisches National-Anlehen 67 ⅞. Hesterreichisch - französische Königl. Hauptmann im Niederrheinischen Füsilier⸗Regiment Nr. 39 b1I Gestern- egtember 41 — ½ Thlr. bez., September-Oktober 42 — 3— 2 S, ge. bahn⸗-Actien 190 Br. HOesterreiehische Bank ⸗ Antheile 800. Cederstolpe in Coblenz, den Koͤnigl. Hauptmann im Niedertheinischen Preus Iäöö1 vober-November 42 — ¾ Thlr. bez. G Oesterreichische Kredit-Kctien 201 *. Oesterreichische Elisabeth- Bahn Füfllier⸗Regiment Nr. 39 Hasse in Cohlenz, den Kenigl. Hauptmann im “ 29. Mai. 1 ennte, grosse und Pleine 30 —36 Thlr. 111. Rhein-Nabe-Bahn 28 Br. Hessische Ludwigsbahn 125 ½. Priori- Riederrheinischen Füsilier⸗Regiment Nr. 39 Kruse in Coblenz, den Hütten⸗ SW., stark. übe. Hafer loco 24 — 26 Thlr., Liek. pr. Mai u. Mai-Juni 23 ¾ Thlr. bez. ö österreichische Anleihe 84½. 1864er Loose 98 Br. Direktor und Kohlen⸗Handlungs⸗Besitzer Frorath in Coblenz. Kreis⸗Kom⸗ W., stark. auni- Juli 23 ½ Thlr. bez., Juli August 21 Thlr. „ Böhmische Westbahn-Actien 68 ½. Finnländische Anleihe 88 ¼ Br. missariat Cochem. Zum Kreis⸗Kommissarlus: den Königl. Hauptmann a. D. Danzig.... 5,58 SW., mässig. Winterraps und Winterrübsen 100 Thlr. nominell. gn iem 8 30. Mai. (Wolffs T el. Bur.) Die Börse beobachtete und Gerichtsschreiber Wachter zu Cochem. Kreis⸗Kommissariat Wetzlar. Putbus. . 3,8 NW., mässig. 1— Rüböl loco 13 ½ Thlr. bez., 13 ¾ Br., Mai 13 7⁄ — ½,— 5 Thlr. bez., eine abwartende Haltung. 88 . — Zu Ehrenmitgliedern: den Fürstlich Solms⸗Braunfelsschen Forstmeister Will— 8. Gest. Vora 1 Nai-Juni 13 ⁄ — 5— *ℳ Thlr. hez., Br., % G., Juni-Juli 13 ⁄ — bis 43 (Cehluss⸗Course der offiriellen Börsc.) Sproz. Metalliques 72.50. helmi zu Braunfels, den Fürstlich Solms⸗Braunfelsfchen Kammerrath 18 S. n RRexgen uddl . Thr. Peean. G., Br, Juli-August 132, Phlr. bez., Nusüre b ep- 45proz Metalliques 64.40. 1854er Loose 91.50. Bankactien 784.00. Held zu Braunfels, den Medizinal⸗Rath und Kreis⸗Physikus Dr. Süse⸗ 8 “ Hagel A) he 13 ¼ Thir. bez., September- Oktober 137 —ö — Thlr. bez. Nordbahn 182.50. National-Anlehen 80.40. Kredit-Kctien 194.60. wind in Wetzlar. XVI. Regierungs⸗Bezirks⸗Kommiffariat Düsseldorf. Cöslin bed. Rege Oktober-Nevember 135 — ,— Thlr. bez.. 8 Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 184.00 London 114.15. Hamburg Kreis⸗Kommissariat Neuß. Zum Kreis⸗Kommissarius: den Königl. Premier⸗ Stetti heiter. Leinö loco 14 ¼ Phlr. Br. “ 8 eäng⸗ 1 vg. “ “ 8 Lieutenant im Landwehr⸗Bataillon Neuß Kaufmann Willems zu Neuß. “ Gest. Hage- Fpiritus loco obhne Fass 16 ¼ Thlr. bez., Mas 15232 — 16 Thlr. hez, 9oho 96. 1 Lombardisehe Eisenbahn 245,000. 8 Kreis⸗Kommissariat Cleve. Zu Ehrenmitgliedern: den Rentner Johann “ 5 Uir h AIa-Juni u. Juni-Juli 15 8.— 16 Thlr. bez. u. Br., 15 ⁄2% G., Jul-Aug. LE“ 31. Mai. (Wolfl's Pel. Bur.) Beliebt. Neues Lot- Heinrich van Bernem zu Keppeln, den Beigeordneten Wilhelm Laͤngen⸗ rk. bewöllt. 16½ — X. Thlr. bez., ½ Br., † 6., August⸗ September 16 ⅔- 7 Phir. 95.90. Die neueste Anleihe wurde zu 87.80 ge- berg zu Uedemerbruch. Kreis⸗Kommissariat Kempen. Zu Lokal⸗Kommissa⸗ Gest. Abend ber“ Br. u. G., September-Oktober 16 7⁄ — ½ Thlr. bez., Br. u. G., Okto- ha 3 „ 8 1es rien: den Burgermeister Joseph Hoeren zu St. Hubert den Bürgermeister Regen. ⁷ ber-November 16 ¼ Thlr. bez., Br. u. G. (Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 72.60. A5proz. Metalliques Hugo Mardersteck in Brüggen. Krets⸗Kommissariat Mettmann. Züu 8 . 8 . 1 heiter. Von Roggen bleiben die Offerten umfan reich und die Nachfrage “ “ 11 Tö11““ . 1 hes 8 1 8 8 I1uöu“* E16 15. ase 5 9 40. -Aec 5.10. -Eisenbahn- Pööö Hasaen tit Fr Pewig ahe. schwach. Termine eröffneten heute bei sehr kleinem Geschäft in Folge Actien- Certifikate 18350. London 114 40. Hamburg 85.80. Paris dern; den Kaufmann und Fabrikbesitzer C. W. Neviandt zu Mett⸗ “ NW., mässig. heiter. “ “ 180,89 1869
zes schönen Wetters matt unter gestrigen Schlusscoursen. Im Laufe des WI2. b geschälts zeigte sich jedoch mehr Nachfrage und wenig höhere Preise I pr; 5 6 gau , schwach. iter. . 8 8 mann, den Kaufmann und Fabrikbesitzer S. W. Neviandt zu Mett G 1588. W., 87 ee— 1e Anazsterdnean, 30. Mai, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff's “ . Pel. Bur.) Ziemliches Geschäft. Neueste Silber-Anleihe 71 ½.
waren 2zu bedingen als gestern zum Schluss. Gek. 4000 Ctr. Hafer, mann, den Königlichen Kreis⸗Secretair Behrens zu Mettmann. B,2, h.rns . Termine “ “ “ 889 1 XVII. Regierungsbezirks⸗Kommissariat Aachen. Zu Ehrenmitgliedern: den b .. EE musste bei zunehmender Zurückhaltung der Abeber wieder höher be- Fveroz. Metalliques Ei 79 ½. 5 Metalli 2 Spinnereibesitzer Wilhelm Beissel zu Aachen den Fabrikbesitzer Joseph Trier 332,4 N, schwach. heiter. zahlt werden und blieben auch die Umbsätze in desem Artikel beschränkt. “ Metalliques Lit. B. 79 ½. See Metalliques 59½. heim. zu hen, 8 335 NW vehwael⸗ 18 ö“ vahg. 3 Metalliques 29 2. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 64 7l. Nacken zu Aachen. Kreis⸗Kommissariat Eupen. Zum Kreis⸗Kommissa⸗ I1““ 3302,6 NW., sechwach. zieml. beit Von Spiritus ist wem Veränderung zu berichten. Die Tendenz war Spauier 45 24 183 0z. Spanier 49 ½. Holländische Integrale 62 8 Mexi rius: den Königl. Kommerzien⸗Rath Johann Peter Fremerey zu Eupen; .““ Auswärtige St a tione’ n. fest, aber es zeigte sich zu wenig Unternehmungslust, als dass höhere 42 eee Sag8 vnä- Zör a. Sannnher a8 1885 88 zum stellvertretenden Kreis⸗Kommissarius: den Königl. Prem.⸗Lieut. a. D. 18 30. Mai. preise erzielt wurden. Gek. 30,000 Er 1 Wiener Wech 195 “ w. n 8889 ee g “ Steuer⸗Empfänger, Rechnungs⸗Rath Kremer zu Eupen. XVIII. Regie⸗ 338,6 9,8 [9.,, schwach. bewöht 8½ — 8- 8e. ee (Zeblussh 8 8 eeW 1 vunl Galezer Rog- rungsbezirks⸗Kommissariat Trier. Kreis⸗Kommissariat Daun. Zum Kreis⸗ 4 88 ““ 1c Leipzix. 30. Mai Friedrich-Wilhelm-Nordbahn Leipm gen loco 3 Fl 3 ““ 1 weg- e1” Se.. Arp. 65 ssarius: nigl. L As Daun. b 330,5 ;4 , schwach. heiter. elp2.¹⸗ . 2 Friedrich- 2 hvbLeipens “ 8 4 4.we g ee 8 üxg - Kommissarius: den Königt eDeemiFen hot mült Wanc 334,1 4,5 080., stark. Regen. Dresdner 272 ½ G. Löbau-Littauer Littr. A. 37 ⅞ B., do. Littr. 8. — tober 83 ½. April 85 ½ nominell. Rüböl, Herbst 46 ½, Mai 478⅞. 8 335,0 5,.2 Sw., schwach. Magdeburg-Leipziger 250 ½ G. Thüringische 125 ½ G. Anhalt-Dessauer Bank- Londom, 30. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Sil- — ber 61. Türkische Consols 48 ½.
sische Stationen. Achen —. Braunschweiger Bank-Acetien —. Weimarische Bank- — b 1 Consols 90 472. 1proz. Spanier 45 ⅛.
b ien 93 G. Oesterr. ional-Anleihe 70 ¾ B. 334,1 30. Mai. S0. stark Aeien 93 G. Cesterr. Nat Tes 89. Neue Russen 86 ⅛⅞. Sardinier 86. 334,4 “ Der Dampkfer „Britain⸗ ist mit der Post vom 20. April aus der 334,5 86. tark.. (Tel. Dep. Capstadt in Plymouth eingetroffen. 333,5 X“ Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen wenig offe- 8 1 rirt, einen Schilling höher; in fremdem nur Detailgeschäft. Hafer fest, theilweise höher. — Wetter wolkig. Liverpool. 30. Mai, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Keine Veränderung, gute Consum- frage. 1b 8ezniddlin Georgia 28 — 28 ½¼, Fair Dhollerah 22 ½. Middling fair Dhollerah 19 ¼, Fair Bengal 16 5, Middling fair Bengal 15 ¼, Middling Bengal 13 R, Fair Secinde 16, Middling fair Scinde 14 ½⅜, Middling Seinde 13.. Paris, 30. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Geschäftsstockung dauerte fort. Die Spekulanten waren beunruhigt. Die
86
.““
ats⸗Anzeiger.
*
8
Brüssel. Petersburg..
1rceacatlsüK.encüeeacüi Hates 3 8 Kascagtch Eees ni 1nt ac Aeheeiäteiarküres Lüraätcn ReEieaeren avEaasches di
etseceBüheai a. Valhnd
Helsingfors.
Memel ...... 5, 8 Königsberg. 5,4
W., mässig. WNW., stark.
333, 8 331,6 329,9
Brüssel.. Petersburg..
Lba...... Helsingfors.
Mexikaner 44 ½. 5 proz. Russen
Memel.. 5 Königsberg Danzig Putbus.
“ 11“
bed. Regrn bed. Reger bewölkt. bewölkt. Gesternkes und Hagl W., stark. bewölkt. W., stark. heiter.
WXNW., mässig. bewölkt. GesternRe- NW., stark. trübe.
N., schwach. heiter. Rai- Naechts 09
bedeckt.
Geschichte des Königl. Preußischen Garde⸗Schützen⸗Bataillons. Auf Befehl für die Mannschaft des Bataillons verfaßt von Paul von Witt⸗ ken, Premier⸗Lieutenant im Garde⸗Schützen⸗Bataillon. Mit einem Titel⸗ bilde. Berlin 1864. 8. Verlag der Königl. Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). — Die Veranlassung zu dieser Schrift gab die kürzlich statt⸗ gefundene 50jährige Jubelfeier des Bataillons. Schriften dieser Art, wie sie im Laufe der Jahre wohl in die Oeffentlichkeit treten, wenn eine solenne Gelegenheit sich dazu bietet, nehmen einen, unter den historischen Werken und Darstellungen eigenthümlichen, man möchte sagen bevorzugten Platz ein, indem sie einmal den Charakter einer ursprünglichen und gleichsam offiziellen Herkunft an sich tragen, und andererseits das In⸗ teresse zunächst nicht über den engern Kreis der Betheiligten auszudehnen beanspruchen. Und doch liegt grade in diesen Schriften ein die allgemeine
Breslan, 31. Mai, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. des Staats-Anzeigers) Oesterr. Banknoten 88 ½ Br., 878 G. Freiburger Stamm-Actien 134 ¼ G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 160 ¼ — 160 bez. u. Br.; do. Litt. B. 143 Gle. Oberschlesische Prioritäts-Obliga- iionen Litt. D., 4proz. 95 1⁄2 Br., 95 ¼2, G.; do. Litt. F., 4 ½proz., 100 ½ Br.; do. Litt. E., 3 ½ proz., 82 ⁄2 G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 61 — 623¾ bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien 86 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm -Actien 81 ½ — 84 ⁄ — ½ bez. u. Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 106 ¼ Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ¾⁄ Thlr. Gd., 15 ¼2 Br. Weizen, weisser 60 — 73 Sgr., gelber 60 — 67 Sgr. Rogsen 44 — 46 Sgr. Gerste 35 — 41 Sgr. Hafer 29—32 Sgr.
334, 8 335,2 335, 2 334,2 334,1
333,6
Cöslin .. Stettin. Berlin...
Posen. Münster...
TdIga .. W., schwach.
Theilnahme oft sehr anziehender Stoff verarbeitet, wie auch die in Rede stehende Schrift mit ihrer summarischen Uebersicht der Ereignisse, an welchen waͤhrend der letzten funfzig Jahre sich das genannte Bataillon betheiligt hat, bewährt. — Wer von diesem kleinen Bruchtheil preußischer Armee⸗Geschichte Kenntniß nehmen will, wird nicht ohne lebendigen Eindruck bleiben.
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten
886
n dem Zeitraume vom 16. bis 29. Februar wurden
Steinkohlen, Transport⸗ Braunkohlen sweise. und Coaks.
Tonnen.
zu Wasser — auf den 95840
Eisenbahnen Summa 95840
Eisenbahnen
Summa
330, 8 329,0 332, 8 336,4
Breslau.... Ratibor. “ GIHIEö v 1
W., schwach. SW., schwach. NO., schwach. ’ 1 NNW., schwach. zieml. hej G 11X1““
Marktpreise. Berlin, den 30. Mai.
8 f.
trübe. bewölkt. heiter.
Gest. N. Regen.
Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 20 Sgr., auch 1 Thlr. 17 Sgr. b
und 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 9 Sgr. 5 Pf. Hil-
1 Thlr. 5 Sgr. 8 Pf., auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., und 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Roggen 1 Thlr. 19 Sgr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr. auch 1 Thlr. 10 Sgr. und 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. 9 Pf., auch 29 Sgr. 5 Pf. 27 Sgr. 6 Pf. Futter-Erbsen 1 Thlr. 20 Sgr.
Has Schock Stroh 10 Thlr. 20 Sgr., auch 9
9 Thlr. Sorte auch 1 Thlr. 2 Sgr.
Kartoffein, der Scheffel 1 Thlr, auch 25 Sgr. und 22 Sgr.
metzenweis 2 Sgr., auch 1 Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr.
Grosse Gerste 1
auech 2 Thlr. 108 5 Pf., auch 1
Thlr. 13 Sgr. 4 G Hafer 1 Thfr. 38 Erbsen 2 TPhlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 1 2
Thlr. 25 Sgr.¹
Der Centner Heu 1 Thlr. 11 Sgr. und 1 Thlr. 6 Sgr., geting
6 -
Beilag
Neben der Ultimo-Liquidation, die sich leicht abwickelt, stürmischer Begehr nach Tarnowitzer Eisenbahn-Actien, die wiederum in raschem Steigen bis 4 ½ pCt. höher als gestern bezahlt wurden, so wie nach Cosel-Oderbergern, die ca. 2 ⅓ pCt. im Course gewannen. Von schweren Lisenbahn-Aecten waren Freiburger sehr begehrt und 1 pCt. höher, wo- hingegen Oberschlesische E., A. und österreichische Effekten nur die
gestrigen Course gut behaupteten. 6 2 (Tei. Dep.
Stettin, 31. Mai, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. des Staats-Anzeigers.) Weizen 50 — 55 ½, Mai- Juni 56 ¼ Juni - Juli 56 ¼ bez., Juli-August 57 ¾ Br., September- Oktober 59 ½ Br. u. Br. Roggen 37 — 37 ⅛, Mai- Juni u. Juni-Juli 37 ½ — 37 ½, Juli-August 38 ½ bis 38 ½, September-Oktober 39 , Oktober- November 39 bez. Rüböl 13 ⁄, Mai 135⁄4, Mai-Juni 13 ½ Br., September- Oktober 13 ⁄¾ bez. u. Br. Spiritus 13 12 bez., Mai- Juni u. Juni - Juli 15 ⁄2 bez. u. Br., Juli- August 15 ½, August-September e September-Oktober 15 Br.
Hamburg. 30. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Börse war fest. — Wetter veränderlich und regnerisch.
Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 83 . bank 104 ½¾. Norddeutsche Bank 106 ⅛. National-Anleihe (9. reichische 1860er Loose 82 ⅛. Rheinische Bahn 99 ⅛. Nordbahn 64 ½. 3proz. Spanier 46. 2 ½proz. Spanier 44. Stieglitz de 1855 —. Mexi- zaner 42 ½¼. Finnländische Anleihe 86 ⅞. Disconto 3 ½.
Getreidemarkt. Weitzen loco fest, doch ruhig. Roggen loco stille, jedoch fest, Königsberg Juni bis August zu 60 — 62 angeboten, 59-61 geboten. Oel loco und Mai 27 %, Oktober 28 Br., flau. Link 2000 Ctr. Mai bis Juni 15 %.
FErnrakfenrt . MW⸗, 30. Mai, Nachmittaas 2 Uhr 30 Minuten.
este und günstigere Stimmung. Die Elisabethbahn bezahlt coupon pr. Juni. Schluss-Course: Kassenscheine 105 ½.
5 ⅛. Hamburger Wechsel 88 ⅛½.
Vereins-
Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Ludwigshafen- Bexbach 144. Berliner Wechsel Londoner Wechsel 118 ⅞. Pariser
Oester-
Zproz. eröffnete in matter Haltung zu 66.65, stieg bis auf 66. 75 und schloss unbelebt zur Notiz. Auch das Geschäft in allen anderen Werth- war unbelebt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 ½⅛ ge- meldet.
Schluss-Course: 3proz. Rente 66.65. 4 ⁄prozent. Rente —. Italie- nische 5prozent. Rente 69.05. Italienische neueste Anleihe —. 3prozent. Spanier —. 1proz. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Actien 402 50. Credit mobilier-Aetien 1135.00. Lombardische Eisen-
bahn-Aetien 525.00.
89
8.
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 1. Juni. Im Opernhause. (137ste Schauspielhaus⸗ Abonnements⸗Vorstellung.) Die Jungfrau von Orleans. Roman⸗ tische Tragödie in 5 Akten von Schiller.
Kleine Preise.
Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. Donnerstag, 2. Juni. Im Schauspielhause. (138ste Abonne⸗ ments⸗Vorstellung). Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Goethe.
Kleine Preise. 8
Im Opernhause. Keine Vorstellung.
Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Daw noch fortwährend Gesuche um Reservirung von Theater⸗ Billets eingehen, so wird die Erklärung wiederholt, daß dergleichen 4 Gesuche nicht berücksichtigt, eben sowenig die betreffenden Briefe beant⸗
wortet werden können
11X“