1864 / 126 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Getreidebörse 8 Kassenscheine 105 . Ludwigshafen- Bexbaech 144. Berliner Wechsel

8 8 vom 1. Juni. 105 ½. Hamburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 118 ⅛. Pariser

8 1 b 1 8 weizen loco 49 60. Thlr. nach Qualität. 8 g Wechsel 94. Wiener Wechsel 102 ¼¾. Darmstädter Bank-Actien 222 ⅛. Großbritannien und Irland. London, 30. Mai Die Nachricht von einem Abbruche des Verkehrs zwischen der Roggen loco 37 38 ¾ Thlr. nach Qualitàt gefordert, schwimmend Darmstädter Zettelbank 245. Meininger Kredit-Actien 97 ½. Luxem- Heute hat in der kathoksschen Kapelle zu Kingston⸗ on⸗Thames die Insel Fühnen und Jütland bestätigt sich nicht, wohl aber ist der. 1 Ladung 81 82pfd. mit ½ Thlr. Aufgeld gegen Juni - Juli getauscht, burger Kreditbank —. 3prozent. Spanier 49 ½. 1proz. Spanier 45 ¾. f

T it der Prinzessin felbe nicht dem freien Ermessen des Einzelnen anheimge 2dun zuni⸗-Juli 38 ½ -4 ——37 Thlr. bez., Br. u. G., Juh-August Spanische Kredithank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Trauung des Grafen von Paris mit P zess s' 9 fr ss 3 heimgegeben, indem Jun , 40 39 ½ TPhlr. bez. u. G., ¼ Br., August-September 417 bis Rothschild —. Kurhessische Loose 57 ½⅛. Badische Loose 52 ⅛. 5proz.

Fsabelle d'Orleans stattgefunden. Vollzogen wurde sie durch dem Magistrat von Fridericia ein Schreiben zugegangen ist, de 40- 397 8 e 2 ees. 5 8 2 8 2 Dr. Grant, katholischen Bischof von Southwark, welchem der Schlußsatz lautet daß zufolge Uebereinkommen der aancsa 40¾ Uh. ben. Neelchen 129 —X—22 Inn. de 11¾ Thh. bez. 1. G., 8 8 eese 0, 1ne 9.— 6 Ee st. Abbé Guelle und der Geistliche Ainsworth assistirten. Unter den dänischen Regierung mit den alliirten Truppen als einziger Ueber⸗ n. grosse und kleine 30 36 Thlr. pr. 1750 pfd. Staats Sree 190. Oesterreichische Bank-Antheile 799. Gästen, die der Feierlichkeit beiwohnten, waren die Gesandten Oester⸗ gangspunkt zwischen dem von den Kaiserlich Königlichen Truppen Hafer loco 24 26 Thlr., Liefer. pr. Juni u. Juni- Juli 23 ½ Oesterreichische Kredit-Actien 200 ½. Oesterreichische Elisabeth - Bahrn reichs, Preußens, Spaniens, Italiens, Portugals und Belgiens. besetzten Festlande und der Insel Fühnen der Ort Snoghöi festgesett Thlr. bez., Juli August 24 i Thlr. bez., August-September 25 Thlr. Br., 111. Rhein-Nahe-Bahn 28. Hessische Ludwigsbahn 126 ½. Priori- Nach der Trauung erhielten die Neuvermählten in Claremont einen wurde, wovon die hiesigen Einwohner verständigt werden sollen, September-Oktober 25 Thlr. bez. täten —. Neueste österreichiseche Anleihe 84 ½. 1864er Loose 98 ½. Besuch vom Prinzen und der Prinzessin von Wales. Kaiserlich Königliches Stadt⸗ und Festungskommando zu Fridericia Erbsen, Koch- u. Futterwaare 39 46 Thlr. Böhmische Westbahn-Aectien 68 5. Finnländische Anleihe 88 ¾.

Das Schraubenlinienschiff Marlborough« ist von Malta in am 23. Mai 1864. Auersperg, Oberst.⸗ Kküböl loco 13 ⁄2 1 e⸗ c Juni- Juli 13 16—272 em, 31. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Die Börse war in günsti- See gegangen, begleitet von einer Fregatte und einer Korvette, um Aus Kolding ist die Nachricht eingelaufen, daß die Postverbin⸗ Thlr. bez., a. ““ b8.e. . 6 13 1 ger 1““ der offziellen 8 Metalliques 72.60 bei dem Abzuge des Lord⸗Oberkommissars und der großbritannischen dung mit dem Süden unterbrochen worden ist. Thlr. bez., 8 ECC1“ bez., Br. u. G., 8 3cseh e nc; k 0 g 18 9598 8 184 60. Bebörden und Truppen von den ionischen Inseln so wie bei der Der Herausgeber der »Aalborg Post⸗«, Herr H. P. Barsod, 11“ 1 183 00. E““ 195.60. Ueberlieferung der letzteren an die griechische Krone (am 2. Juni) hat sich nachträglich den Censur⸗Anordnungen des preußischen Kom. Fviritus loco ohne Fass 16 ½ Thlr. bez., Juni u. Juni-Juli 155 16 Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 183.50. London 114. 25. IIamburg gegenwärtig zu sein. Der Königliche Postdampfer »Psyche“ ist gleich⸗ mandanten von Aalborg gefügt, indem er dem Letzteren vorgestern Thlr. bez., Br. u. G., Juli - August 16 ½ ¼ Thlr. bez. u. Br., % G., 86.00. Paris 45.30. Böhmische Westbahn 156.75. Kreditloose 131.00. falls am 24sten d. von Malta abgegangen, um Depeschen für den unter Protest das erste Exemplar seines Blattes zur Durchsicht zu⸗ August-September 16 ¾ Thlr. bez., ½ Br., ⁄2 G., September-Okto- 1860er Loose 96.50. Lombardische Eisenbahn 245.00. 1 Flotten⸗Kommandanten in Zante zu überbringen und den Lord⸗ sandte. Die Drohung des Kommandanten, im ferneren Weigerungs. ber 16 ⁄2 41. Thlr. bez. u. Br., 4 G., Oktober-November 16 ¼ ¾ Thlr. SVien , 1. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. Neues Lotterie-

⸗K s ssen Heimreise nach Ancona zu befördern. alle nicht allein das Erscheinen des Blattes verbieten, sonde ahlt. 2 1 Anlehen 95.35. Die neueste Anleihe wurde zu 87.80 gehanqdelt. Ober⸗Kommissar auf dessen Heimreise ach Ancona z f 9 s Ersch auch still. Für Roggen zur Stelle fand heute gar keine Frage, (Anfangs- Course.) 5proz. Metalliques 72.70. 4 proz. Metalliques

Frankreich. Paris, 30. Mai. Der »Morgen⸗Moniteur« die Druckerei desselben versiegeln zu wollen, hatte gefruchtet. weil sich Benöthigte aus den Kündigungen bequem versorgen konnten. —. 1854er Loose 91.75. Bank-Actien 785.00. Nordbahn —. meldet heute ebenfalls, daß die nächste Sitzung der Londoner Kon⸗ 82 1 8 Termine waren heute beim Beginn des Marktes und auch in der ersten National - Anlehen 80.10. Kredit-Actien 195.60. Staats-Eisenbahn- ferenz am Donnerstag, den 2. Juni, stattfinden wird. Dazu liest 3 Telegraphische Depeschen Hälfte in gedrückter Haltung und etwas billiger käuflich, da die starke Actien-Certisikate 182 50. London 114.50. Hamburg 86.00. Paris man im heutigen »Abend⸗Moniteur« folgende Note: aus dem Wolff’schen Telegraphen⸗Büreau. Kündigung von 81,000 Ctr. deprimirend wirkte. Hafer matter. Gek. 45.40. Böhmische Westbahn 156.50. Kreditloose 132,25. 1860er

Man kündigt an, daß die Bevollmächtigten in der letzten Sitzung der c 8 b . 18,000 Ctr. Von Rüböl ist eine entschiedene Flaue zu berichten, und Loose 96.30. Lombardische Eisenbahn 245.00. 1 Londoner Konferenz sich schließlich mit der Nothwendigkeit beschäftigten, im 2 London, Mittwoch, 1. Juni, Morgens. Durch die »London scheint vorzüglich das warme Wetter die Speculation à la Hausse zu Amsterdan, 31. Mai, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Interesse der Menschlichkeit und auch in dem der Unterhandlungen die Gazette«⸗ wird bekannt gemacht, daß die dänische Regierung am 23. entmuthigen. Zu den billigeren Preisen war der Umsatz ziemlich aus- Tel. Bur.) Börse matt bei ruhigem Geschäft. Neueste Silber-An-

Waffenruhe zu verlaͤngern, welche bekanntlich am 12ten nächsten Monats zu 5 ; . edehnt. Gek. 900 Ctr. Spiritus dagegen verfolate eine entschieden leihe 71 ½.

Ende geht. Die Bevollmächtigten der kriegführenden Mächte sind, wie es 6 M. angemeldet habe, daß ste vie Ee werde feste Tendenz, auch war die Kündigung darin verhältnissmässig schwach. 5proz. Metalliques Lit. B. 78 ½36. 5 proz. Metalliques 59 9%. 25 proz. scheint, aufgefordert worden, ohne Verzug um Instructionen in dieser Be⸗ falls die Konferenz bis zum 12. d. keine Friedensprälin inarien er⸗ hie Preise stellten sich dadurch eine Kleinigkeit höher als gestern Gek. Metalliques 30. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 65. 1 proz. ziehung einzukommen, damit diese Frage in der Sitzung vom nächsten Don⸗ zielt haben sollte. 8 180,000 Qrt. Spaunier 45 9⁄9%. 3proz. Spanier 49 2⁄. Holländische Integrale 62 ½. Mexi-

nerstag verhandelt werden könne. 3 . 8 r kaner 42 ½. 5proz. Russen —. 5prozent. Stieglitz de 1855 84. Breslarnn, 1. Juni, 1 Uhr 53 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Eondöoner Weeteel. kurz 11.87 Br.

Der »Moniteur⸗ bringt heute neueste Nachrichten aus Mexiko, f 921 ö 8 8 8 ; n0, 8 S isti ej 8 8 Staats-Anzeigers). Oesterr. Banknoten 88 Br., 87 ¾ G. Freiburger b 1“ it.

welche von Vera⸗Cruz am 2. Mai abgegangen, über Southampton Statistische Mittbeilungen. heb öö “““ E111“1“ 8 T11““ E Tel. Bur.) Sil 4 4 21 9 †† I . . 43 18 8 88 . D 7 8 8

sind. ““ 11 88 3 Telegraphisehe Witterungsberichte 160 1 u. v do. Litt. Be n Br Consols 9045. 1prcz. Sparier 45 ½. Mexikaner 44 v½. 5proz. Russen

ristischen Partei nur noch in dem stellenweisen Auftauchen verschie⸗ donen Litt. D.; 4proz., 95¾ Br.; do. Litt. F., 4 zpro*. 100 G.; do. 99. Neue Russts 877. Sardinier 86.

dener Banden, die aber stets in die Flucht geschlagen würden. Das Beobachtungszeit. 88ö8g L Litt. P., 3½proz., 82 G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 64 65 bez. Monat 13 Mk. 8 Sh. Wien 11 Fl. 82 ½ Kr.

bedeutendste solcher Scharmützel ist das gewesen, welches der Oberst V Z“ HHimmels- u. Ir. Neisse-Brieger Actien 85 ½ G. LEE1e““ Der Datspfer -Oncida- ist gestern aus Rio de Janeiro in ö“

Dupin, von Tampico aufgebrochen, bei Tuxpan drei Stunden hindurch Stunde. Ort. ansicht. 842-—87—86 bez. u. G. Preuss. 5proz. Anleihe von, 1980 eingetroffen.

Linien.] mur. ir Ct. Tralles 15 Thlr. Gd., 15 ½⅛ Br. Weizeb . Feind In F der Ei Tuxpan üsistzet seewmumnee- . fams „Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 12 1“”“ vg Liverpool, 31. Mai, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) mit dem Feinde gehabt hat. In Folge der Einnabme von Tuxp EIEE11g9;n weisser 60 73 Sgr., gelber 60 68 Sgr. Roggen 44 46 Sgr. Gerste Baumwolle: 11000 Ballen eiüe Matte Haltung. b

hat sich die Provinz Huesteca vollständig an die neue Ordnung der 306. Mai 35 ““ b

8 N 8 Sens 8 ee 8 1 8 8ꝙ1 . 5—41 8 188 Hafer 29 32 Sgr. 1 8 üd aij 8 ’. 8 3 Iff's 8 1. B 8 D 6

Dinge angeschlossen. Die wissenschaftliche Kommission zur Erforschung 7. Morgs. Riga ]335,0 7,6 [80,, schwach. heiter. hres grosse Hausse-Bewegung für leichte Eisenbahn-Actien, die S.see 71 8 IS“ 8 2 8*0 2 ¹ 8

Mexiko's, welche mit der in Paris eingesetzten Kommission in Verbin⸗ MeokI 939381,9 W. heiter. wiederum eirea 2 pCt. höher bezahlt wurden als gestern. Auch Frei- 2 s 66,65 dung treten soll, hatte sich in Mexiko am 19. April konstituirt und Warschau .. 331,1 S0., schwach. bewölkt. borger 1 PCt. und Minerva-Actien 3 ¾ pCt. gestiegen, während für öster- 81“ 70. i LW“ 1 General Bazaine dabei die Eröffnungsrede gehalten, welche der Nicolaiew.. 335,4 2. SW., schwach. Fheiter. reichische Eflekten trotz reger Kauflust die Preiserhöhung nur unbedeu- italienischer Rente war das Geschäft ohne Leben, Credit mobilier war „Moniteur⸗ heute ganz mittheilt. Von dem berühmten Stein Dorpat 333,4 1 ö“ heiter. tend war. b ““ Nachmitt Tei. D matt. Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 ¾ gemeldet. »Zodiacus⸗, der als Antiquität der mexikanischen Urzeit in einer 335 ““ b ab stettimn, 1. Juni, 1 Uhr 8 8. 1“ jul zů8 Schluss-Course: 3proz. Rente 66.65. 4 ⁄1prozent. Rente —. Italie- Wand der Kathedrale von Mexiko eingemauert ist, hat Marquis de 1131“ ewölkt des Staats-Anzeigers.) MWeizen 0,,96. 988 tebar 89. . nische 5prozent. Rente 69.05. Italienische neueste Anleihe —. Zprozent. 8 EI1““ 88 Brüssel 335,0 etwas hew. bis 56 ½, Juli -August 57 ¾ 57 ¼ bez., September-Oktober 59 ½ Br. Spanier e“ Montholon einen Abdruck in natürlicher Größe nehmen lassen und 116 If 2 Su2 9297,4 A 8 1.: 2523 2271 Spanier . 1proz. Spanier . HOesterreichische taats - Eisenbahn 1 898 he ““ Petersburg.. 337,5 4 W., schwach. trübe, Reg. KRosgen 36 ¼ 37 ½, Juni 37⁄ 37½, Juni - Juli 37 ½ 37 ½ bez. u. G., Actien 403. 75. Credit mobilier-Actien 1128.75. Lombardische Eisen- mit anderen Antiquitäten hierher für das Kaiserliche Museum 14““ SW., schwach. heiter. Juli⸗-August 38 ¾ 38 ½ bez., KAugust-September 39; bez., September- bahn-Actien 527,50 88 geschickt. b LiI ...... SW., schwach. heiter. Oktober 39 G., Oktober-November 40 Br. Rüböl loco, Juni 137% Br., 1 ——— piel Saint Nazaire nimmt immer größeren Aufschwung, aus der Moskau.. 2 W., schwach. heiter. September -Oktober 13 ¼ bez. Spiritus 15¾ bez., Juni u. Juni-Juli 15 ¾ 8* . SSg Schauspiele. [38ste Ab Lootsenstation ist bereits ein Handelsplatz geworden. Preußen und Kiew. 1 13,2 No, heiter. der. u. Br., 14uli-August 15v½, August-September 15 Br., September- Donnerstag, 2. Juni. Im Schauspielhause. (l188ste Abonne⸗ Rußland haben dort Konsular⸗Agenten angestellt, denen, wie der Helsinglors. . 5,2 W., schwach. bedeckt. Oktober 15 ½ G. b 8 30 VI b ments⸗Vorstellung). Berlichingen mit der eisernen Hand. „Moniteur⸗ amtlich meldet, das Exequatur ertheilt ist, und zwar GesternReg. HMansbunrg. . 31. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Die Schauspiel in 5 Abtheilungen von Goethe. 1 9) veq 9 st, 3 Sita t B5 doch ruhi Das Wetter schön rei für Preußen Herrn Quirouard und für Rußland Herrn Huette. vI111XX“ bebehe he bee aeeeee cen 83. V eins- Kleine Preise. 8 8 Der neue Konsul für Hamburg in Nantes ist Herr Bardot Lai. Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 84. 8 Im Opernhause. Keine Vorstellung. 8 . H H . Memel... W., schwach. bank 104 ¾. Norddeutsche Bank 106 ⅜. National-Anleihe 69. Oester- Freita 3 Juni. Im Opernhause (107te Vorstellung.) Rußland und Polen. Von der polnischen Grenze, 1 Königsberg. 339, 3 SW., sehr schw. heiter. reichische 4860er Loose 82 ⅛. Rheinische Bahn 99 ½. Nordbahn. 85 ½. ..“ 1 1 z gsberg.. 339, SW., 1 2 EHö C“ FTannhäuser, oder: Der Saͤngerkrieg auf der Wartburg. Große ro⸗ 30. Mai. Mehrere Insurgentenführer hatten an den Chef der 6. Panais 339,5 80., sehr schw. e. Zproz. Spanier 46. 23proz. Spanier 44. Stieglitz de 1855 —. Mexi mantische Sper in 3 Akten von R. Wagner. Ballet von P. Taglioni sandomirschen und krakauischen Abtheilungen, Bosak, bald nach dessen utbus... 336,0 2 sch merse

SW., mässig. heiter. kaner 42 %⅜. Finnländische Anleihe 86 ¼. Disconto 3½. 188 von R. B g abermaliger Entfernung aus Polen, die schriftliche Anfrage gerichtet, Cöslin 338,1 W. schwach. heiter. London lang 13 Mhk. 1 ½ Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. bez. London Gast: Hr. Niemann, Königlich Hannöverscher Kammersänger: ob sie den Kampf gegen Rußland fortsetzen sollten, oder ob alles zu Stettin 337, 8

SSW., schwach. heiter. kurz 13 Mk. 4 Sh. not., 13 Mk. 5 ½ Sh. bez. Amsterdam 35.75. Tannhäuser. Berlin 336,9

1 F 8, Kg8 schwach. Wien 88.50. Petersburg 29. FErhöhete Mittel Preisse Ende sei. Das offiziöse Organ des dirigirenden polnischen National⸗ 889 Svege ö 1 h x38 8

1“ 8 b g Pos 8 W., schwach. ler. . Weizen fest, spät Termine auch ab Däne 1 5 8 Comités in Paris, die in Leipzig erscheinende „Ojezyzna⸗, veröffent⸗ Vüge hh⸗ g., [NW., schwach. heiter. Getreidemarkt eizen fest, spätere . . Im Schauspielhause. Keine Vorstellung

1 eAie ec 2 SW., schwach. heiter. mark begehrter. R att, ruhig. Oel, Oktober 28 ½ 28 ½¼, niedri- Der Billet⸗Verkauf fi Tage der Vorstellung statt. licht das auf diese Anfrage erlassene Antwortschreiben Bosaks, Torgau ... 334,8 80. chwach. heiter. . 4. Zi ahne Unhszte. 8 8 88 vheeeesbaztens gewe⸗ 8. S b das vom 21. d. M. datirt und von dessen Adjutanten, Aweide, Breslau.. 333,6 80., schwach. bew. Nebel- Frankfecrt a. M., 31. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. äll 1“ b Bird die Erkla viederholt, daß dergleichen einem ehemaligen Heidelberger Studenten, gegengezeichnet ist. Nach FL. Billets eingehen, so wird die Erklärung wiederholt, daß derg

dem Inhalte dieses Schreibens zu schließen, hat Bosak die Absicht, Trie 331, 6

. 48 8* 8 1 8 9 . 8 8 8 . g. Die 1 ¹ d N., schwach. heiter. Die Börse war recht fest aber ohne wesentliche Courssteigerung b Bestiche nicht berchech tet, eben omer benses Serbener nach Polen zurückzukehren. Es ist daher wahrscheinlich, daß seine 1 334˙6

Preus

2—292

2 2₰

2

—2 0 &αϑ *SoS=2** b

2₰

OPnUH

NO., mässig. heiter. Liquidation geht leicht von Statten. 3 8 80., schwach. heiter. Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische] wortet werden können. Sör. ins Ausland nur den Zweck hat, für die Verstärkung des Auf⸗ standes zu wirken, wozu er schon im März auf mehrere Wochen sich Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten ““ 8 nach Dresden begeben hatte. (Osts. Ztg.) 1 8 8 8 Dänemeark. Kopenhagen, 29. Mai. Die »Berlingsche Zeitraume vom 1. bis 15. März 1864 wurden n O E ff E ZSeitung. veröffentlicht eine Bekanntmachung des Finanzministeriuus Steinkohlen C1““ ö1““ Sn 85* 11 111.““ in Jütland angewiesen sind, KLEransport⸗ Braunkohlen Torf Brennholz 11“X“ ie im bevorstehen 8* Jüni⸗Termin fälligen Zinsen und anderen Zah⸗ ““ weise. und Coaks. 8 Steckbriefe und Untersuchun S ssoll angeblich nach Nord⸗Amerika gegangen sein. Ein Jeder, welcher lungen bereits in den Tagen vom 6. bis 9. Juni auszuzahlen, und vesnnen Kraftem. . ei voon dem Aufenthaltsorte der Henning Kenntniß hat, wird aufgefordert, die Debitoren der Staatskasse aufgefordert werden, die zu berichti⸗ 8 Charlotte davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. enden Zinsen und Abträge ebenfalls bigen T inzuz u Wasser ’I Gegen die verehelichte Buchbindermeister Henning, öthen ichzeiti dvi llitair⸗Behs . gend 1,Se d8 ige ebenfa s an obigen Tagen einzuzahlen. 5 d 8 v Auguste Elisabeth, geb. Gandert, am 16. Juli 1831 in Cöthen ge⸗ Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden des In⸗ und Aus⸗ 8 Aus Frideri cia wird die Ankunft des in besonderer Mission 1 5 1004 61 18 boren, in Berlin vrtgangehöri ist die gerichtliche Haft wegen wiederholter landes dienstergebenst ersucht, auf die Henning zu vigiliren, sie im Betre⸗ des General⸗Lieutenants von Gerlach in das preußische Hauptquartiterr wa1..acTe ;22 I WVcchelfälschung aus §. 247 886 Strafgesetzbuchs beschlosen worden. Ihre tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr sich vorfindenden Gegseshen. entsandten Generalstabschefs, Obersten von Kauffmann, und dessen Summa 101181 8 Vethaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil sie in ihrer bis. den und Geldern mittelst Transports an die Köͤnigliche StadtvoigteiDiretion Adjutanten, Premier⸗Lieutenant Baron Wedell, gemeldet. Der zu Wasser 8750 F herigen Wohnung und auch sonst hier nicht betroffen vorden ist Sie 1 hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch ent⸗ österreichische Kommandant, Oberst Graf von Auersperg, empfing die aus Berlin auf den 16 1 v 8 E beiden Offiziere an der Fährstelle, während mehrere österreichische ausgeführt: Eisenbahnen 4871 Ofsiziere zur Begrüßung am Landungsplatze erschienen waren. Summa 1621