ö
mtlicher
n Fonds- und Geld-Cours.
SGld. Zf Br. 6ld. Pfandbriefe.
142 ½ Kur- und Neumärk. 141 ½6 do. do. 151 ½ Ostpreussische. 150 ½1 do. 6 20 ¾ Pommersche. do. 11“ Posensche do. do. neue Schlesische [Vom Staat garantirte Westpreussische...
“
Fisenbahn-Actien.
Stamm-Actien. Br. Gid Aachen-Dusseldorfer — 95 ⅛ Berlin-Hamburger.. 89 88 ⅛ Aachen-Mastriehter. — — Berlin-Hamb. II. Em. — 98v ¾ Berg.-Märk. Lit. A. — 114 ¾ 113 ⅞
85 ¼ -* A F-e 7 174 173 93 ⅞ Berlin- Hamburger — 139 138 ³5ü 88 ⅞0 Berl.-Potsd.-Magdeb. — 1196 ¼¾ Berlin-Stettinef 98 ¾e Berlin-Stettiner — 140 ¾ 139 ¾ do. IlI. Serie — Bresl.-Schw.-Freib. — 135 ½ 134 ½ do. IIIl. Serie
96 ee- 17 86 ¾ 85 ¼ 8 v. Ser. v. St. gar. V Cöln - Mindener 3 ½ 184 ½ — (Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Magdeb.-Halberst. — 297 ¼ Cöln-Crefelder Magdeb.-Leipziger. — 250 3 — Cöln-Mindener.. Münster-Hammer... —
II. Em.
„Niederschles.-Märk.. — do. [Niederschles. Zweigb. 722 III. Em.
3 ½ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 160 ½ 159 ½8 W16 do. Lit. B. — 142 ½. do. IV. Em. Oppeln -Tarnowitzer — Magdeburg-Halberst. Rhbinische ö— 101 100 do. Wittenb. do. (Stamm-) Prior. 4 107 ⁄ — [Magdeburg.-Wittenb.
Rhein-Nahe. —
— — Niederschles.-Märk. 4 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 101 ½ — do. Conv. — 97 Stargard-Posen. 3 100 ¼ 99 ½8 do. do. HI. Seried- 96 ⅞ Thüringer — 126 125 ¾2 do. IV. Serie 95 ½ Wilh. (Cosel-Odbg.) — Nied.-Zweigb. Lit. C. 96 ¾ do. (Stamm-) Prior. 89 ½ Ober-Sechles. Litt. A. 97 d0. Litt. B. Litt. E. Litt. F. Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /90 89 ½% do. do. von 1862 — do. v. Staat garantirte — Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. I. E Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.. do. II. Emission EEEEEEEEE Thüringer conv.... do. II Seria do. III. Serie conv. do. IV. Serie.... X Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
△ 2 —
118
Wechsel-Course. Kurz
—ö+*
Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 dito 150 Fl.] Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzigin Courant 1 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R. ditio 100 S. R. Warschau 90 S.R.
bo
—E 9⸗8
b
SSasss
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe.. Staats -Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859. dito von 1888 8 n 1864 von 1850, 1852 von 1853 .. von 18652 Staats-Schuld-Scheine.... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.“ Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
dito dito
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Rentenbriefe.
*—
G 80
105 ¾ Kur- und Neumärk. 99 ⅔ Pommersche 99 f Pesensche
100 Preussische .... 9 &„ 99 aRhein- und Westph.
— Sächsische
94 ⅞ Schlesiseche
90 Pr. Bk. Anth. Scheine 122² ¾
95 5 ½
0α8 S 812
SSH
E·ʒEAE 88 HBeN’ 5 +Gm —
E PEg gA
„131* 130%
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. becechnet. 89 ⅔ Friedrichsd'or — 113 ¾½ 113 ¼ — Gold-Kronen. — 9 7 ½ 9 6 ½⅔ 101 i6 Andere Geldmünzen V bTFEhe Thr.. 110 ½ * 1033 V V 1
68 8,—
EwMmwNwweA’
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ⅓ gar. do.. I do. IV. Serie.. do. V. Serie.. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter.... Berlin-Anhalter..
109
NNnEES⸗
Eeee
—,——öSögS
— nAE
Münzpreis des Slibers bei de
Königl. Münze. Das Pfund fein Silber 23 b Fe
EEEEST..“
——ü
N
=VBOS==
—
ichtamtliche Notirungen. Z
4 4 4
4 4 4 4 4 4 4 45
— —
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdams Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwqgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb. 5 Westbahn (Böhm.) 5.
Inländ. Fonds. Ausl. Fonds.
Bebhe Bank. Bremer Ban
Gid
Dester. Loose (1864).. V 69 1 b. (1864). 107 ½ ltalien. Anleihe.. Coburger Creditbank.. 93 Russ. Stiegl. 5. Anl... Darmstädter Bank. 8880. do. 6. Anl.. D6u Oresit... 3 ¾⅞ do. v. Rothschild Lst. o. Landesbank. 4 28 ½ do. Neue Engl. Anleihe
Genfer Creditbank. 4 51 50 do. 88 Geraer Bank . — do. do. Gothaer Privatbank C E;.. Hannoversche Bank.. 98 Q⅞ do. Engl.. Leipziger Creditbank.. 81 do. Pom. Luxemburger Bank. — do. do. Cert. L. A. Meininger Creditbank 4 97] do. do. L. B. 200 Fl. Norddeutsche Bank 4 — 105 1 Poln. Pfandbr. in S.-R. Oesterreich. Credit.... 84 ¾ do. Part. 500 Fl.... 8 Thüring. Bank. 69 i Dessauer Prämien-Anl. 104 Weimar. Bank . 93 ½ — Hamb. St.-Präm,-Anl.] — 26 Oesterr. Metal.. 64 63 Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 102 ½ 101 ½ do. Nation.-Anleihe 5 70 ½ 69 Neue Bad. do. 35 Fl. 146 5 145 do. Prm.-Anleihe. 4 82 — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. do. n. 100 Fl. Loose — 77 76 [Lübeck. Pr.-A. do. Loose (1860 5 — 83 1 b Aachen-Mastrichter 37 a ½ gem. Oppeln-Tarnowitzer 85 a 89 a 88 gem. Rhein-Nahe 27 a ¼ gem. Wülhelmsb. (Cosel-Oderb) 63 a 64 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 66 ¼ a 67 gem. Minerva 26 a 27 a 26 ⅓ gem. Oesterr. Credit, 85 ⅞ a ¼ gemn. Oesterr. L oose von- 1860 84 ¾ à ¼ gem. Kurhess. Pr. O bl. 40 Thtr. Verioosnng. 1““
Berlin, 1. Juni. Die Börse war im Ganzen fest, österreichische
Papiere zwar etwas matter, dafür aber die kleinen Speculationspapiere, nämentlieh kleine Bahnen, sehr belebt,
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Danziger Privatbank.. 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 4 75 ⁄ Posener do. .2* 4
5
Berl. Hand.-Gesellsch.. Dise. Commandit-Anth. „Setles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers..
do. do. Certifk...
112 — 100 ¾ 99 ¾
— 104 —. 94¾
SSI
£̈̃ỹ — =
.4„227424,„„22„2422
Schatz-Obl.
—1 l.
812
2:
1
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est —
do. Samb. et Meuse. 78 ½
Oester. franz. Staatsbahn 3 252
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 253 Moskau-Rjäsan Cng) 86 ½
Inqustrie-Actien.
— Hoerder Hüttenwerk. EEEEEeö1116161 252 Fabrik v. Eisenbahnbed.
85 ½ Dessauer Kont. Gas..
2* mrat
— — — — —
—.
8 80 8—8
— ◻᷑ —2
1
1
q
—
—4 — —
E
Iausse zeigten; schwere bsieben still, preussische Fonds fest und un
; belebt.
von denen einzelne eine rapide dn Reeedaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchd (R. v. Decker).
Sn
as Abonnement beträgt: Fürr das vierteljahr uen Theilen der Monarchie 8 in allen Th Preis- Erhöhung.
2n. post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Bertin die Expedition des önigl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. S1.
““
ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Kreisgerichts⸗Direktor Ebert in Liegnitz zum Vice⸗Präsi⸗ zenten des Appellationsgerichts in Magdeburg; ferner
Den Stadtrichter Markstein in Berlin, den Kreisrichter von Borries in Neustadt a. d. Dosse, den Stadtrichter Pappritz in Berlin, den Kreisrichter Koehlau in Naugard, den Stadtrichter Seidel in Berlin, den Kreisrichter Lüty zu Königsberg i. d. Neu⸗ mark, die Stadtrichter Krüger, Bachmann, Deegen, Boet⸗ ticher und Kirchner in Berlin, den Kreisrichter Arndts zu Katibor und den Stadtrichter Ebers in Berlin zu Räthen bei dem Stadtgericht in Berlin zu ernennen.
Justiz⸗Ministerium.
3
AInter Beilegung des Notariats im Departement des Kammer⸗
gerichts sind ernannt worden: 88 . Der Kammergerichts⸗Assessor a. D. Sprengel in Branden⸗ burg zum Rechtsanwalt bei dem dortigen Kreisgericht, mit Anwei⸗ sung seines Wohnsitzes daselbst, der Kreisrichter Engels bei dem Kreisgericht in Potsdam, daselbst, der Kreisrichter Heilbron in Oderberg zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Berlin, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Charlottenburg, der Gerichts⸗Assessor Loennies in Neustadt.Eberswalde zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Berlin, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Zossen, der Kreisrichter Illies in Joachimsthal zum Rechtsanwalt bei c Kreisgericht in Angermünde, mit Anweisung seines Wohnsitzes aselbst Sn 1 Gerichts⸗Assessor Runde in Berlin zum Rechtsanwalt bei 8. Kreisgericht in Spandau, mit Anweisung seines Wohnsitzes aselbst. Außerdem ist der Rechtsanwalt und Notar Koenig in Leob⸗ schkütz unter Beilegung des Notariats im Departement des Kammer⸗ gerichts, als Rechtsanwalt an das Kreisgericht in Neu⸗Ruppin, mit Anweisung seines Wohnsitzes dafelbst versetzt worden. 8.
8 85
in Alt⸗Landsberg zum Rechtsanwalt mit Anweisung seines Wohnsitzes
Staatsanwalt Müller zu Berlin und der Kreisrichter Krebs in Zossen sind zu Rechtsanwalten bei dem Stadtgericht in Berlin und zugleich zu Notarien im Departement des Kammergerichts mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Berlin, und der erstere mit der Verpflichtung ernannt worden, statt seines bisherigen Titels »Staats⸗ anwalt« fortan den Titel »Justiz⸗Rath« zu führen. Aunußerdem sind die Rechtsanwalte und Notarien Stämmler in Prenzlau und Laué zu Burg in gleicher Eigenschaft an das Stadtgericht in Berlin mit Anweisung ihres Wohnsitzes daselbst ver⸗
1““
d Der Kreisrichter Boie in Carthaus ist zum Rechtsanwalt bei em Kreisgerichte zu Marienburg und zugleich zum Notar im De⸗ partement des Appellationsgerichts zu Marienwerder, mit Anwei⸗
sung seines Wohnsitzes in Tiegenhof, ernannt worden. “
11“
Der Kreisrichter Knirim in Berent ist
dem Kreisgerichte in Culm und zugleich zum Notar im Departement
des Appellationsgerichts zu Marienwerder, mit Anweisung seines
4
Wohnsitzes in Culm, ernannt worden.
2 *
7
45
Der Kreisrichter Jacobi in Dirschau ist zum Rechtsanwal bei dem Kreisgerichte zu Schwetz und zugleich zum Notar im De⸗ partement des Appellationsgerichts zu Marienwerder, mit Anweisung
seines Wohnsitzes in Schwetz, ernannt worden. 88 11.,1
S “
1 * f. 1“ r bisherige Gerichts⸗Assess
—
De ann in Hettstaedt
ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Halle a. S. und zu.
gleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Naum burg mit Anweisung seines Wohnsitzes in Halle a. S., und der bisherige Kreisrichter Hochbaum in Hettstaedt zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Eisleben und zugleich zum Notar in dem⸗ selben Departement mit Anweisung seines Wohnsitzes in Eisleben
1“ 8 1114““ 1 1 3 Der Kreisgerichts⸗Rath Romahn in Elbing ist zum Rechts⸗ Anwalt bei dem dortigen Kreisgerichte und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Marienwerder, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Elbing, und mit der Verpflichtung ernannt worden, statt seines bisherigen Amts⸗Charakters fortan der Titel als „Justiz⸗Rath⸗ zu führen.
8
Der bisherige Kreisrichter Kraemer in Erfurt ist zum Rechts⸗
anwalt bei dem Kreisgericht in Mühlhausen und zugleich zum Notar
im Departement des Appellationsgerichts zu Halberstadt, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Mühlhausen ernannt, und der Rechts⸗ anwalt und Notar Loebnitz zu Osterwieck in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Nordhausen, mit Anweisung seines Wohn⸗ sitzes daselbst, versetzt worden.
Der Staatsanwalt Dr. Meyer in Thorn ist zum Rechtsanwalt bei dem dortigen Kreisgerichte und zugleich zum Notar im Departe⸗ ment des Appellationsgerichts zu Marienwerder, mit Anweisung sei⸗ nes Wohnsitzes in Thorn und mit der Verpflichtung ernannt wor⸗ den, statt seines bisherigen Amts⸗Charakters fortan den Titel als »Justiz⸗Rath⸗ zu führen.
Unter Beilegung des Notariats im Departement des tionsgerichts zu Frankfurt sind ernannt worden:
Der Kreisrichter Riebe in Hoyerswerda zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Frankfurt mit Anweisung seines Wohnsitzes
Der Kreisrichter Reincke in Regenwalde zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Spremberg mit Anweisung seines Wohn⸗ sitzes daselbst,
Der Kreisrichter Kupfer in Bütow zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Luckau mit Anweisung seines Wohnsitzes in Finster⸗ walde. “