1864 / 128 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1458

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.

von öffentlichen Papieren. 18 11428 5 Bekanntmachun g, 2* betreffend die Ausloosung hohenzollernscher Rentenbriefe.

Bei der am 21. d. M. stattgehabten Ausloosung hohenzollernscher Rentenbriefe zum 1. Oktober 1864 sind folgende Nummern gezogen worden:

1) Lit. A. à 500 Fl. 23 Stück Nr. 27. 679. 1075. 1221. 2150. 2218.

*2316. 2425. 2655. 2888. 2908. 3005. 3112. 3668. 3753. 4494.

5032. 5892. 6183. 6327. 6728. 7015 und 7225. ³ 11“

2) Lit. B. à 100 Fl. 1 Stück Nr. 1026. r b 1“ 3) Lit. C. à 25 Fl. 3 Stück Nr. 180. 307 und 814.

Die vorgedachten Rentenbriefe werden den Inhabern zum 1. Okto⸗ ber d. J. hierdurch mit der Aufsorderung gekündigt, den Kapitalbetrag der⸗ selben don dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande also wenn dieselben außer Cours gesetzt waren, nach vorheriger Wiederincourssetzung auf unserer Landeskasse hierselbst in Empfang zu nehmen. 9

Mit dem 1. Oktober d. J. hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten und es müssen mit denselben daher die nicht mehr fällig

8 Serie l. Nr. 8 bis 16 zurückgeliefert werden, widri⸗

genfalls der Betrag der etwa fehlenden Coupons vom Kapitale zurückbehal⸗ ten wird.

Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittelst frankirter Einfendung durch die Post erfolgen und es ist in diesem Falle eine von dem Inhaber auszustellende über den Empfang der Valuta (welche mit Zahlen und Buchstaben auszudrücken) aus der Landeskasse lautende Quit⸗ ung beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls

die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Sigmaringen, den 23. Mai 1864. 7

Königlich Preußische Regierung.

einen verloren gegangenen Empfangschein betreffend. Da nach einer Anzeige des Herrn Kanzleiraths a. D. Fiedr. Wilh⸗ Pfuhl in Berlin der demselben vom Bureau der Lebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha unterm 22. Juli 1859 über die Police Nr. 63319 im Betrage von 1000 Thaler Preußisch Courant ausgestellte Empfangschein abhanden gekommen ist, so wird der etwaige Inhaber dieses Scheins, sowie Jeder, welcher Ansprüche an denselben zu haben glaubt, bierdurch aufgefor⸗ dert, sich unverzüglich und spätestens binnen sechs Wochen von heute ab bei der unterzeichneten Agentur oder bei der Bank selbst zu melden und den Empfangschein oder die seine Ansprüche an denselben begründenden Doku⸗ mente vorzuzeigen. Sollte Eines oder das Andere binnen der genannten Zeit nicht geschehen sein, so wird der gedachte Schein außer Kraft gesetzt werden. Berlin, den 19. Mai 1864. Ddie Hauptagentur der Lebensversicherungsbank f. D. Ebeling.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Vom 29. Mai d. J. ab werden auf der siskalischen Königsgrube bei⸗ Königshütte die Steinkohlen zu nachstehenden Preisen verkauft werden: 1 Ctr. Stückkohlen . 2 Sgr. 9 Pf. 1 Ctr. Würfelkohlen. 2 Sgr. 6 8 927 1 Ctr. Nußkohlen . 1 Sgr. 1 Ctr. Kleinkohlen.. Sgr. 1 Ctr. Staubkohlen. Sgr. Centner entsprechen dem Gewichte einer Tonne. Königshütte O. /S., den 25. Mai 1864. 8 Käünigliche Berg⸗Inspection.

[1473] Werra⸗Eisenbahn. Die General⸗Versammlung der Actionaire findet Donnerstag, den 30. Juni d. J., Vormittags in Eisenach im Lokale der Erholungsgesellschaft statt. Die stimmberechtigten Actionaire werden hierzu eingeladen und ersucht, die von ihnen eigenthümlich besessenen Actien oder Bescheinigungen von Staats⸗ oder Gemeindebehörden oder Beamten daruͤber, daß diese Actien bei denselben hinterlegt worden sind oder aufbewahrt werden, entweder hier in unserm Bureau vom 23. bis 27. oder im Versammlungslokol am 29. dess. Mon. von 3 bis 6 Uhr Nachmittags oder am Tage der Versammlung von 7 bis 10 Uhr Vormittags vorzulegen. Dabei weisen wir ausdrücklich auf die §§. 26 und 30 des Statuts hin, namentlich auf die Bestimmungen, wonach der Besitz von 5 bis 10 Actien Eine Stimme gewährt, beim Besitz einer größeren Anzahl jedem Theilnehmer für je 10 Actien Eine Stimme zusteht, eine größere Zahl als 10 Stimmen Ein Actionair für sich und seine Machtgeber nicht in Anspruch nehmen kann und moralische Personen nur durch ihre Re räsentanten oder Actionaire vertreten werden können. ““ Gegenstände der Verhandlung sind ) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths für die austretenden, aber wieder wählbaren Herren Gasdirektor Geith und Bankdirektor Nollenberger, der Geschäftsbericht auf das Jahr 1863, 3) Antrag des Verwaltungsraths, die Verlängerung des Vertrags mit der Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft vom 28. Ja⸗ nuar 1856 betreffend, ) Antrag desselben wegen Beschaffung von Betriebsmitteln, 5] Antrag desselben, die Gewährung einer Unterstützung zur Durch⸗ dehesn8890 Projekts einer Zweigbahn von Grimmenthal nach Suhl betreffend.

S. 18

v“

ESÖSSOʒ

S

,n

3 8

0 ½ Uhr,

9

1ö“

sten

sehr erleichtert worden ist.

Den Theilnehmern an der General⸗Versammlung wird freie Fahrt auf

der Werrabahn gewährt, worüber die Anschlaͤge auf den Stationen en zusehen sind. en ein. Meiningen, am 28. Mai 1864. Der Verwaltungsrath der F. v. Uttenhoven. E. Wagner. C. Thon. Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Ge ellschaft.

Konf. §§. 31, 34, 35, 36, 39 der Statuten werden die Herren N tionaire der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft zur 6. ordentlichen 6c neral⸗Versammlung, welche am 16/28. Juni c., von Vormittazg

e

Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellscheft.

89.

14

10 Uhr an, in dem Sitzungssaale auf dem Bahnhofe in Warschau sait⸗

findet, eingeladen.

Diejenigen Actionaire, welche an der General⸗Versammlung Theil nch men oder sich bei derselben vertreten lassen wollen, müssen im Besitze d mindestens 40 Stück Stamm⸗Aectien oder Genußscheinen sein und Haben

ihre Actien in unserer Gesellschaftskasse, und zwar: in Warschau bei unseter

Hauptkasse, in Breslau beim Schlesischen Bank⸗Verein, in Amsterdam bei den Herren Lippmann Rosenthal u. Co. bis zum 2/14. Juni, Nach⸗ mittags 3 Uhr, unter Beifügung zweier gleichlautenden Nummern⸗Verzeic. nisse zu deponiren. b

Eines dieser Verzeichnisse erbält der Deponent, von der Kasse mit dem Quittungsvermerk versehen, zurück. Nach der General⸗Versammlung werden gegen Rückgabe dieses quittirten Verzeichnisses dem Präsentanten desselben die deponirten Actien wieder ausgehändigt.

Warschau, den 11/23. Mai 1864.

Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗WGesellschaft.

[1433]01 ö1ö“ Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft

Gemäß §§. 34, 35, 36 der Gesellschafts⸗Statuten werden die Herren Actionaire der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft zur 6. ordent⸗ lichen General⸗Versammlung, welche am 16./28. Juni, von Nach⸗ mittags 2 Uhr an, in dem Sitzungs⸗Saale auf dem Bahnhofe in War⸗ schau stattfindet, eingeladen.

Diejenigen Actionaire, welche an der General⸗Versammlung Theil nehmen oder sich bei derselben vertreten lassen wollen, müssen, nach §. 31

8

der Gesellschafts⸗Statuten, im Besitze von mindestens 20 Actien 1. Serie à R. S. 100 oder von 4 Stück Actien 2. Serie à S. R. 500 sein, und

haben, conk. §. 36, ihre Actien bei unserer Gesellschaftskasse und zwar: in

Warschau in unserer Hauptkasse, in Breslau beim Schlesischen Bankverein,

in Amsterdam bei den Herren Lippmann, Rosenthalu. Co., bis zum

2./14. Juni, Nachmittags 3 Uhr, unter Beifügung zweier gleichlautenden

Nummernverzeichnisse zu deponiren.

Eines dieser Verzeichnisse erhält

Quittungsverinerk versehen, zurück. Nach der General⸗Versammlung werden,

gegen Rückgabe dieses quittirten Verzeichnisses, dem Präsentanten desselben die deponirten Actien wieder ausgehändigt. Warschau, den 11./23. Mai 1864. *

Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Geselsschaft.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Nachdem das in der notariellen Urkunde vom 16. April c. verlautharte

Statut der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank durch Allerhöch⸗

Erlaß vom 18. v. M. die landesherrliche Genehmigung erhalten hat,

werden die Herren Actionaire in Gemäßheit des §. 38 des Statuts zur Ersten ordentlichen General⸗Versammlung auf den

21. Juni c. Mittags 12 Uhr, im Bankhause (Wilhelmsstraße 62, auf dem Hofe 1 Treppe hoch links im Saal) ganz ergebenst eingeladen. CA1AX“

EEE““

Fesssetzung der durch §. 37 und 45 des Statuts bezeichneten Ent⸗

schädigungen und Tantiemen.

4*

Das provisorische Kuratorium

8 der Preußischen Actien⸗Bank. d Graf zu Stolberg⸗ Fr. Graf zu Solms⸗ Wenigerode. HE

*

beschlossen, daß der

[149001 Privatbank zu Gotha. Der Verwaltungsrath der Privatbank zu Gotha hat Kaufmann und Bankbeamte 3 Herr Richard Schulze in Verhinderungsfällen von Mitgliedern der Direction die unter der Firma: „Direction der Privatbank zu Gotha« ergehenden Ausfertigungen mit dem Zusatze: »in Vertretung« zu unterzeichnen befugt sein soll. Es wird Solches nach Art. 44 des Statuts hierdurch bekannt gemacht. I Der Verwaltungsrath der Privatbank zu Gotha.

1116116“ 11“““ n 8 H pf 3

1 4 GI1“ 8

[1000] 11161q“ 8 er Königlichen Saline Münsterea. Stein werden in diesem Jahre am 15. Mai eröffnet und im Monat SSeptembet geschlossen. Es wird solches hierdurch mit dem Bemerken zur öffentlcha Kenntniß gebracht, daß die Annehmlichkeiten des Badelebens daselbst 299 eine Anzahl gut eingerichteter Wohnungen und denselben entsprechenne Restaurationen bedeutend gewonnen haben, und der Verkehr durch die der Rhein⸗Nahe Eisenbahn, welche auf der Station bei der Saline anhalten,

Der Königliche Salinen⸗Direktor Schnoedt zu Münster a. St, 1 wie der Königliche Brunnen⸗ und Bade⸗Arzt, Sanitäͤtsrath Dr. Tess wein zu Kreuznach, sind bereit, auf Anfragen über die Benutzung der Ba

ündliche und schriftliche Auskunft zu ertheilen.

1“

der Deponent, von der Kasse mit dem

Koönigsberger Pri

Monats

21,ʒFAAn ümün

beeeees

pro Mai 1864.

vI bestände: zussetangend preuß. Courant Noten der preuß. Bank und deren Assignationen.

Roten inländischer Privatbanken.

Thir.

4⁴ 8

24,790 400

Pechselbestände....

aombardbestände .... 1 Cjeten in preuß. Staatspapieren

Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiou.

P a s s i v a: Aciieen⸗Kapital.. Noten im

Guthaben von Korrespondenten u. s. w... ReservefondsF 8 Königsberg, den 31. M

Gabriel.

der

Provinzial⸗Actien⸗Bank

111“

beprägtes Geld

Umlauf.— Vetzinsliche Deposita mit zweimonatlicher Kündigung...

Direction der Königsberger Privatbank. Otto Wi

Monats ⸗Uebersicht

v 8

Thlr. 1

8

en.

7

13

Koten der preußischen Bank und Kassen⸗Anweisungen..

22242222252—22-2-⸗

Pechsel...

Lombard⸗Bestände..

Grundstück und diverse Forderungen Passi

Noten im Umlauf.. Forderungen von Korrespondenten.

Verzinsliche Depositen: mit 2monatlicher Kündigung....

Posen, den 31. Mai 1864. Seie Direetih

ö LLTLö“ 1

15hCh-. Bergbau-A

1

.. Thlr.

2

n.

ctien-Gesellschaft „Glückauf⸗

in Mülheim a. d. Ruhr. Bilanz pro 31. Dezember 1863.

Thlr. 171,349.

A ti Pöö Maschinen-Conto ... Geräthschaften-Conto 1 Grundbesitz- und Gebäude-Conto Gruben-Conto . .... Kohlen-Conto Eisenbahn-Conto Actien-Depot-Conto..

¹) Actien-Kapital-Conto

2) Gruben-Kasse der Zeche Carolinenglüc ) Neue-Anleihe-Kapital-Conto incl. Thlr. 4779 Zinsen

) (Bahnsteuer-Conto)

5) (Conto pro Diversi... . ........... 6) Reserve-Kapital-Conto...

Herr Clem. Aug. Kuhfus von hier.

48,842. 19,029. 23,444. 393,445. 866. 206,125.

28

Thlr. 2 8 607,750

302,910

363,210 244,128

5,200 49,520

00,000

70,540 189,780

2370 1449,500 396,060

77,590

50,300

Thr. 801,227.

Thlr. 605,000. ““ 261.

110,679. 7,505.

161,918. —⸗ 5,861.

4 Carolinenglück-Gelsenkirchener Eisenbahn

28. 23. 29.

TIIr. SU.227 11.

welcher statutgemäss nach

dem Turnus aus dem Vorstande auszuscheiden hatte, wurde

diied desselben wiedergewöhlt. S Hülheim a. d. Ruhr, 30. Mat 1864.

3 v6ö61bit3

Königliche Niederschlesisch⸗Mä⸗

ü5

See-,

1 2 2 undn den Sommermonaten wird an je

ör 10 Minuten von Berlin nach Erkner ein Extrazug abgela befördert und sowohl

sersonen in der 2. und 3. Wagenklasse

auf der Haltestelle Friedrichshagen anhaͤlt. on diese Züͤge treffen in Erkner um 3 Uhr aeet Abends 9 ½¾ Uhr nach Verlin zurück

Die Fahrbillets, welche für die Hin⸗

als Mit-

1X“

r k

ische Eisenbahn 5 1

dem Sonntage

Nachmittags ssen, welcher in Coͤpenick

Nachmittags ein und fahren

wo sie gegen 10 ¾

Uhr an⸗

und Rückreise gultig sind, werden

em einfachen gewoöhnlichen Preise ausgegeben. Freigewicht für etwaiges

assagiergepäck wird auf diese Villets nicht gewährt.

Berlin, den 26. Mai 1864.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn. 1b

Be. 2 Krlhm.

8*

2 11214141“ ü158121q V4öJZ3ZaJ81X“ Ab 1. Juni bis 31. Oktober werden auf den Stationen Creuznach, Saarbrücken und Trier Rundreise⸗Billets zur Reise über Bingerbrückk, Coblenz, Bonn, Cöln, Aachen, Spaa, Lüttich, Brüssel, zurück über Namur, 1. Arlon, Luxgemburg und Conz oder in umgekehrter Richtung zum ermäßigten üüsa 6e 19 Thlr. 8 Sgr. oder 72 ½¼ Frs. mit 4wöchentlicher Gültigkeit 2. erkauft. 5 Die Reisenden benutzen die I. Wagenklasse und können sich innerhalb 1 eines Monates unterwegs auf gedachten Stationen beliebig aufhalten. Saarbrücken, den 30. Mai 1864. I. A Meiasichsdhhe 1 Königliche Eisenbahn⸗Directi von Huerning.

rlin⸗Stettiner Eisenba Bekannnimschung

ns

Mit Bezug auf die Bestimmung im § 8 Betriebs. Reglements bringen wir hierdurch zur Kenntniß des betheiligten Publikums, daß wir Chemikalien in kleineren Quantitäten als 50 Ctr. vom 10 Juni cr. ab für die ganze Ausdehnung unserer Bahnen und

im Verkehr mit der Königlich Niederschlesisch⸗Märkischen⸗ und der Berlin⸗ Eisenbahn bis auf Weiteres an folgenden Tagen befördern assen:

a) jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag: in der Richtung: Berlin⸗Stettin⸗Stargard, Beerlin. (Wolgast⸗) Stralsund, v Stettin⸗ (Wolgast⸗) Strulsund; Stettin⸗Berlin, Stralsund⸗ (Wolgast⸗) Berlin, Stralsund⸗ (Wolgast⸗) Stettin; 3

b) jeden Donnerstag, Sonnabend, Montag: 8

in der Richtung: Stargard⸗Cöslin⸗Colberg;

c) jeden Dienstag, Donnerstag, Sonnabend: in der Richtung: Cöslin⸗Colberg⸗Stargard und Stargard⸗Stettin.

Im Verkehr mit der Oberschlesischen⸗, der Berlin⸗Anhalter⸗ und der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn behält es bis auf Weiteres noch bei den seitherigen Transporttagen sein Bewenden.

Stettin, den 1. Juni 1864.

Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Frehdorf Zeake Stein

v

sowie in der Richtung:

eBekanntmachnng. Stettiner Eisenbahn.

Die Schienenverbindung zwischen hier und Damm ist wieder hergestellt.

Am 3. d. M. wird der Fvr; auf dieser Strecke wieder eröͤffnet. Direktorium

Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Fretzdorff. Zenke. Stein.

Die Bahnverwaltung ist berechtigt, die Anlieferung resp. Verladung der von Magdeburg zu versendenden, so wie die Entladung und Ab⸗ fuhr der dahin bestimmten Güter aller Tarifklassen, je nach Kon⸗ in Magdeburg oder in Buckau zu fordern resp. ausführen zu lassen. Geschieht das Aufladen oder Abladen der Güter der Tarifklassen D. und E. auf den Wunsch der Versender resp. Empfänger durch die Bahnverwaltung, so kommen dafür 2 Pf. pro Centner zur Erhebung. Magdeburg und Potsdam, den 27. Mai 1864. Das Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft Die Verwaltung dder Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.

8