1864 / 129 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 8 11 ö“X“ v“ werktäglich eingesehen werden, und sind hiernach abzugebende Gebote spätestens

bis zum 19. Juni e. daselbst schristlich und versiegelt portofrei einzusenden.

1 Berlin, den 26. Mai 1864.

8 11 FIKIäöanigliches Proviant⸗Amt.

Bekanntmachung. 84

Der Bedarf an Heu für die Militair⸗Magazine zu Cüstrin, Frankfurt, Landoͤberg a. W., Fürstenwalde, Beeskow, Spandau, Rathenow, Branden⸗ burg, Nauen, Schwedt, Züllichau, Jüterbog und Perleberg pro 1. Oktober 1861 bis ultimo September 1865, oder auch eines Theils dieses Bedarfs, soll den Mindestfordernden bei annehmbaren Geboten zu liefern überlassen, und es sollen auf diese Lieferung unmittelbar an die genannten Magazine bis spätestens 1. Juli d. J. schriftliche Anerbietungen in nicht stempel⸗ pflichtigen, jedoch frankirten Briefen, bezeichnet auf dem Couvert

„Submission zur Uebernahme der Lieferung von Heu« bei uns angenommen werden.

Produzenten und andere lieferungslustige Personen werden zur Abgabe ihrer Gebote mit dem Bemerken hiermit aufgefordert, daß die eingegan⸗ genen Submissionen am 1. Juli c., Vormittags 11 Uhr, in unserm Bureau, Papenstraße Nr. Za., in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.

Die Lieferungs⸗Bedingungen können in unserem Bureau gesehen werden. 8 S en Königliche Provinzia ur 3. Armee⸗Corps. 3

“]

1“

[1519] 8

Lgrn 176 6 311“

6 8 .“ l15Skg.. Bekanntmachu n g. Die zur Herstellung des Steinpflasters in einzelnen Straßen erforder⸗ lichen Steinsetzerarbeiten sollen im Wege der Submission angefertigt werden. Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Bedingungen in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen und die Submissionen bis zum 14. d. M. erwartet werden. Berlin, den 1. Juni 1864. Königliche Ministerial⸗ n 11“ N 190 2* 11““

8 6 vI1I1I1 9112G., J1z13 8 Hang. Im umrmrmmch. 11“

*

111114*“*“*“

16“ v“ [1528] Schlesische Gebirgsbahn.

Es soll die Ausführung der Erdarbeiten, der Maurerarbeiten des Fundament⸗, Keller⸗ und Plinten⸗Mauerwerks (Souterrains) einschließlich der Lieferung der Mauermaterialien zu dem Bau des Empfangs⸗Gebäudes auf dem Bahnhofe Lauban im Wege des öffentlichen Submissionsverfahrens an Unternehmer verdungen werden. b

Pläne, Anschläge und Submissions⸗Bedingungen sind in unserem Central⸗Büreau hierselbst, Demiani⸗Platz Nr. 55, einzusehen. Von den Submissions⸗Bedingungen können auf Erfordern auch Abdrücke gegen Er⸗ stattung der Kosten mitgetheilt werden.

Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

Submission zur Uebernahme der Erd⸗ und Maurerarbeiten zu . dem Empfangsgebäude auf dem Bahnhofe Laubana— versehen, bis spätestens zu dem auf den 15. Juni 1864, Vormittags 11 Uhr, in unserem Central⸗Buͤrcau hierfelbst anberaumten Termine portofrei einzu⸗ senden.

In diesem Termine Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der mittenten erfolgen.

Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben auf Berücksichtigung keinen Anspruch.D b

Unternehmungslustige haben durch vor dem Termine einzureichende Atteste ihre Qualification nachzuweisen.

Görlitz, den 2. Juni 1864. 88

1 Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn. Hnn

8 8

wird die Eröffnung der bis zur anberaumten etwa erschienenen Sub⸗

1116“ 8 14“““ 1141111414““

*

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. von öffentlichen Papieren. 8 111“*“] [1189] Eüirn n mneamt ma chinm g. Ausloosung von Rentenbriefen.

Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ausloosung von Rentenbriefen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse (a) aufgeführten Rentenbriefe aufgerufen worden.

Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Ver⸗ handsung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der ausgeloosten Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den Kapitalbetrag gegen Ouit⸗ tung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Ser. II. Nr. 13 bis 16 8*

vom 1. Oktober dieses Jahres ab bei der Rentenbank⸗Kasse in Empfang zu nehmen.

Auch ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der kirt und unter Beifügung einer gehoͤrigen Quittung auf besonderem über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden,

2.

Post, aber fran⸗ Blatte, und die

1470

Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und K ofe des Empfängers, zu beantragen. G Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe Diese selbst verjähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der Anstalt. Zugleich sind in dem Verzeichnisse (b) die Nummern der seit zwei Jah ren noch rückständigen nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe abgedruckt, 8 es werden die Inhaber derselben zur Vermeidung weiteren Zins⸗Verlustez an die Erhebung ibrer Kapitalien erinneetett. . tiee-t Hgs, Hmeörtmrnen h

Verzeichnis der am 3. Mai 1864 ausgeloosten, am 1. Oktober 1864 zur Realisation kommenden Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rhein⸗ provinz. 28 Stück Littera A. von 1000 Thalern. Nr. 52. 86. 212. 326. 501. 559. 640. 765. 777. 893. 897. 1100 1308, 1510. 2510. 2579. 2788. 2900. 2978. 3075. 3124. 3239. 327 3583. 3658. 3739. 3817. 4618. 8s 10 Stück Littera B. von 500 Thalern. Nr. 181. 191. 214. 229. 427. 719. 1531. 1567. 1916. 1920. 8 60 Stück Littera C. von 100 Thalerr. Nr. 22. 73. 89. 361. 399. 535. 545. 1318. 1828. 1840. 2038. 2448 2458. 2556. 2652. 2715. 2779. 3105. 3232. 3256. 3272. 3423. 3876 4088. 4317. 4404. 4778. 5078. 5151. 5606. 5812. 5837. 6223. 6375 6393. 6547. 7047. 7048. 7503. 7701. 8050. 8183. 8911. 9180. 9tst. 9218. 9268. 9447. 9612. 10,316. 10,321. 11,138. 11,139. 11,435. 11,436. 11,702. 11,769. 11,830. 11,919. 12,034. 1r; 114 Stück Littera D. von 25 Thalernr. MNr. 58. 59. 73. 151. 207. 213. 225. 246. 330. 423. 440. 572. 558, 616. 672. 730. 741. 758. 782. 786. 840. 859. 919. 1013. 1044. 1056. 1248. 1309. 1348. 1386. 1396. 1414. 1424. 1448. 1478. 1491. 153 1535. 1572. 1627. 1629. 1869. 2170. 2388. 2878. 3036. 3099. 3107. 3214. 3231. 3371. 3476. 3519. 3537. 3544. 3606. 3620. 3776. 3787. 3790. 4009. 4123. 4183. 4305. 4321. 4394. 4493. 4580. 4692. 4772 4890. 4993, 5041. 5059. 5132. 5142. 5223. 5351. 5375. 5424. 5454 5590. 5733. 5828. 5923. 5929. 6127. 6147. 6209. 6283. 6307. 6320. 6460. 6554. 6960. 7115. 7324. 7624. 7792. 7857. 7867. 7972. 7986. 7992. 8214. 8215. 9147. 9148. 9252. 9771.9954.10,232. 10,275. 10/48t. 1 44 Stück Littera E. von 10 Thalern.

Nr. 13,379 bis 13,422. incl.

auf.

8

Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten un seit zwei Jahren Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinproving und zwar aus den Fälligkeits⸗Terminen: 1. Oktober 1857. 8 6089. 7704. 7832. 8273. 9700. 4. Okkeben 1858. (6 161616 8104. 1I11““

rückständigen

5 Stück Litt. E. Nr. 1 Stück Litt. E. Nr.

1 Stück Litt. B. Nr. 1 D Nr. 15 E. Nr.

1 D. Rr. 8122. 8 .. 8g 117. 686. 1098. 1487. 2246. 2486. 2487 380 6302. 7917. 7918 8ltzs

5 ½

2 Stück Litt. C. Nr. 2

»„ E. Nr. 3935. 4870. 5792. 6121. 8134. 9013. 9574. 9734. 9942. 10,116. 1020 10,577. 10,581. 11,525. 1. April 1860. 1462. 3683. 3684. 9967. D. Nr. 5527, 7499, 7117 . E Nr. 1101. 1452. 3365. 3729. 5095. 5176. 6056. 6050. bbbhs68076. 6546. 7941. 8478. 8743. 9527. 9571. 10 105 bö10,361. 10,864. 10,865. 11,019. 11,99J7. &““; 2 Stück Litt. C. Nr. 6953. 10,485. 18 4 , h. Ntr. 999. 4798, 7718, 8939. 38 E. Nr. 282. 671. 1040. 1880. 2223. 2992. 3484. Z6l 41115. 4155. 4253. 4414. 4568. 4726. 6531. 6508 6577. 8114. 8621. 8911. 9093. 9399. 9680. 988 9769. 9792. 9905. 11,335. 11,340. 11,438. 1, 11,797. 11,798. 11,799. 11,863. 11,904. 12,009,

5909. G385 67231. 69 76 ..—

5309. 6151. 6155. Ab-

937. 2664. 3215. 3395. 3832. 3923. 4157, ba

4539. 4674. 5083. 5084. 5478. 5819. 6073. 9

6303. 6464. 6642 6677. 8373. 9120. 9288. 9809

9794. 10,227. 11,328. 12,024. 12,049. 12/161 1. Oktober 1861. 1

5914. 6418. 6419. 8997. 9497. 10,655.

5065. 7957.

132.

3855 4392.

6088. 6196. 6299. 6983. 7053. 7248.

7916. 8103. 8476. 8563. 8680. 9014. 4

10,114. 10,240. 10,443. 10,720. 10,930 8

11,265. 11,565. 11,645. 11,731. 11,753. 113

3 1. April 1862. 1Ih sth 1v 9 87 8

2 Stück Litt. C. Nr. 2612. 9644. I. mg N a t 06 e

1 tn D. Nr. 6447. 83 bi See

4 5 1481, 1717. 2194. 3836 3852. 4056, 41

Stück Litt. C. Nr.

I1I

Stück Litt. C. Nr. D. Nr.

Stück Litt. C. Nr. D. Nr. E. Nr.

1„ 7 8. . 24

ii artragh, s Ed, ee e

8 8 8 8

1471

4557. 5000. 5244. 5245. 5362, 5383. 5935. 6105. 6120. 6216. 6305. 6356. 6459. 6753. 7023. 7024.

7184. 7307. 7383. 7624. 7625. 7812. 7929. 7948.

8416. 8561. 8635. 10,113. 10,237. 10,632. 10,793. 10,794. 10,936. 11,573. 11,613. 11/732. 11,734. .“ 12,104. 12,561. 12,622. 12,771.

Münster, den 3. Mai 1864. Köoͤnigliche Direction der Rentenbank für Westfalen und die Rheinprovinz. bbbbh ee Hastmana.

Bekanntmachun g. 8 Eisenbahn.

Berlin⸗Stettiner I““ ““ 8 r⸗ .“ 8 1“

chaft d 1 Sn beschlossen worden ist, erfolgt die Zahlung derselben incl. der am 1. Juli er. fälligen Zinsen gegen Einlösung des Zins⸗ und Dividenscheines Nr. 8 der III. Serie acl 8

mit 12 Thlr. 20 Sgr. für die Voll⸗Actie

Lems; g b sowie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prioritäts⸗Obligationen I. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 8 der III. Serie

mit 4 Thlr. 15. Sgr. für die Obligation und auf unsere Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission gegen Einlösung des

Coupons Nr. 5 der I. Serie 22 Ihlr. 15 Sgr. für die Obligation à 1000 Thlr., mit 11 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für die Obligation à 500 Thlr., v1 4 Thlr. 15 Sgr. für die Obligation à 200 Thlr., unnd mit 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für die Obligation à 100 Thlr., hier bei unserer Hauptkasse vom 1. Juli cr. ab und in Ber⸗ lin vom 6. bis incl. 8. Juli er. in unserem dortigen Em⸗ pfangsgebäude, Vormittags von 8 bis 12 Uhr; auch werden in diesen Terminen die nach unserer Bekanntmachung vom 25. Februar er. aufgerufenen ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen I. Emission und die noch gültigen Zinsscheine aus früheren Zahlungsterminen realisirt. 8 „Den Zins⸗ und Dividendenscheinen, sowie den Coupons muß bei der Präsention ein Nummer⸗Verzeichniß, welches den Betrag der gewärtigten Zahlung und die Unterschrift des Präsentanten oder des Besitzers enthält, beigefügt sein.

Da die Zahlung der Zinsen in Berlin durch unseren Hauptkassen⸗Ren⸗ danten persönlich bewirkt werden muß, so kann während der dortigen Zah⸗ lungstage hier eine Zinszahlung nicht stattfinden. Setettin, den 1. Juni 1864. E“

Direktorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein

““ 81“ 1“¹“

8 ot. 8 11524] Ravensberger Spinne Mit Bezugnahme an unsere Bekanntmachung vom 14 Dezember a. p.

fordern wir unsere bei der zweiten Emission betheiligten Actionaire unter

Außerordentliche General⸗Versammlung

ieIrang

8

estgai

107 9fz Iss K2K8.

Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Actien⸗Verein zu Duisburg.

am 27. Juni ecr., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Societätslokale. trittskarten werden unmittelbar vor der Versammlung von Herrn Rendan⸗ ten Küp ausgegeben werden. *₰ V 59 Tagesordnung: 8 1) Ermäßigung der Tarifgebühr für Kohlen und Steinsalz. 2) Abänderung des der Stadt Duisburg. 3) Abänderung der §§. 21 und 29 der Statuten in Bezug auf die Wähl⸗ bearkeit einzelner Vereinsbeamten zu Directionsmitgliedern. 4) Genehmigung eines Dienstvertrages. 5 Duisburg, den 1. Juni 1864. 89 Die Direction.

Eler.

8

EE111 8 8 I11A1“ b N FI A nt 118.

HMEFIMISIHNI

1I1I11A6“ 1 8 . Monats -Uebersicht

der ““

Berliner Kassen-Vereins.

Geprägtes Geld und Barren Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-Anweisun- gen der Preussischen Haupt-Banbk Wechsel-Bestände X“ Lombard-Bestände . Grundstück, verschiedene Forderungen u. Staats- und andere Werthpapiere. HIINsAi N;: Bank-Noten im Umiauf.... Guthaben von Instituten und Privat-Personen mit Einschluss des Giro-Verkehrs.. Berlin, den 31. Mai 1864. Die Direction. Gelpelhe. Th. Leo.

uAslib

622,915

Thlr. 742,310

Riess.

1“

1Ige.s

Privatbank zu Goth

Monats⸗ Uebersiche für Ende Mai 1864

Geprägtes Geld.. Tblr. 982,176. Kassen⸗Anweisungen und fr 20,300. Wechsel⸗Bestände 2/592,665. Lombard⸗Bestände 309,200. Staatspapiere und Effekten 8 115,525. Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa 701,628. Eingezahltes Actien⸗Kapitet. Thlr. 1/400,000. Roten im Umlauf... 8. » 2,396,390. Depositen⸗Kapitalien . . 183,600. Guthaben in Rechnung 1 741,505. Gotha, den 31. Mai 1864. Direction der Privatbank zu Gotha 8 Kühn. Jockusch.

oih

8

8189 .

I Die nach §. 10 der Statuten zu lösenden Ein⸗

§. 10 der Statuten in Bezug auf das Stimmrecht

1“

V men a E1“ .WN AHa Se

,da148 .

vsdsats M

8 3 8929 Thlr. 483,450 1,384,469

1,180,800 102,512

86

Hinweis auf die Artikel 5—12 unseres Statuts hiermit auf die 4te Einzahlung von 15 pCt. oder Thlr. Gpr tt 21 am. 1. Zuli d. J. 8 1ez die Gesellschaftskasse oder Herren F. von Hartm un 8 Co. in Bielefeld, 1“ 8. Herrn J. H. Stein in Cöln, ““ Heeerren Gebr. Schickler in Berlin, S

1

ddie General⸗Agentur Delbrück, Leo u. Co. in Berlin, ddie Braunschweigische Bank in Braunschweig Zb gegen Interims⸗Quittungen zu leistn. . Der Verwaltungsrath.

Ih

1* L.-e L,n

vEEIA““ vsass . gAas K e Bekanntmachungen. an 2 Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bauk. Nachdem das in der notariellen Urkunde vom 16. April c. verlautbarte Statut der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank durch Allerhöͤch⸗ sten Erlaß vom 18. v. M. die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, werden die Herren Actionaire in Gemäßheit des §. 38 des Statuts zur Ersten ordentlichen General⸗Versammlung auf den b 21. Juni c. Mittags 12 Uhr, . im Bankhause (Wilhelmsstraße 62, auf dem Hofe 1 Treppe hoch links im aal) ganz ergebenst eingeladen. eg ne 1e g egie esact Thes Tages⸗Ordnung. Feesstsetzung der durch §. 37 und 45 des Statuts bezeichneten Ent⸗ ssguͤngen und Tanliemen. g Berlin, den 2. Juni 1864. Das provisorische Kuratoriumm— der Preußischen Actien⸗Bank. maith a e. Graf zu Stolberg⸗ Fr. Graf zu Solms⸗ Heneckel.

Verschiedene

1““

8 ““ 8.

Eberhard 8 Wenigerode.

8

[1526] Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 7. September 1853 ersuchen wir das betheiligte Publikum, Beschwerden, Reclamationen und Anträge, welche sich auf die Beförderung der Güter auf der Ostbahn

beziehen, zunächst an den zur Beaufsichtigung dieses Transportzweiges von uns berufenen Obergüter⸗Verwalter Perrin hierselbst zu richten, und erst

wenn bei diesem ohne Erfolg Abhülfe nachgesucht ist, sich zeichnete Behörde zu wenden.

an die unter-

Die Nichtbeachtung dieses Instanzenzuges würde für die Betheiligten

-

unerwünschte Verzögerungen zur Folge haben. öG

Bromberg, den 6. Oktober 1863. IKsönigliche Direction der Ostbahn. g Maybach.

DöDeiagaon n n Vom 8. Juni d. J. ab tritt auf der Ostbahn ein ermäßigter Spezial⸗ Tarif für Sendungen von Gyps (ungemahlenem) bei der Aufgabe in Wa⸗ genladungen von von der Station Nakel nach tionen befördert werden sollen, in Kraft.

Nach diesem Tarif betragen die Eisenbahn⸗Transportkosten ¾ Theil de tarifmäßigen Fracht der ermäßigten Klasse B. Der Transport selbst kann jedoch

Transporte vorhanden sind. Bromberg, den 31. Mai 1864. önigliche Direction der Ostbahn

1““

mindestens 100 Centnern auf einen Frachtbrief, welche östlich von diesem Orte belegenen Ostbahn⸗Sta-

nur insoweit stattfinden, als in der bezeichneten Richtung sonst leer zurückgehende Güterwagen zur Aufnahme der