8 Fen 8 Bestimmungen des §. 10 des Statuts Platz. (NB. Ab 111““ 1“ 8 1“ “ 1“ 8 “ E1““ 1 Thaler, verzinslich zu P 1.ieg; b isari E“ 8 ö 8 8 418688.. Dem Inbaber diees Fatarte 8 4“ 2 Gewehrfabrik⸗Kommissarius u. Betriebsführer Hr. Dickmann zu Danzig, zu Liegnitz, gesammelt in der Gemeinde Koischwitz 23 Thlr., in der Ge⸗ 66“ . Die Haupt⸗Direction. ʒJahren vJabegecg he Bikanntniachung⸗ Püns e; dcgabe nach fü Ettrag einer Senecn. mt. 5 Kreis⸗Kommunalkasse zu Fischhausen in meinde Möͤnchhof 6 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. nner n. 1368 Thlr. 22 Sgr. 26 1 8 (Unterschri ) Jahre, nebst einem neuen Talon eingehändigt. Im Falle Fe fernere fün⸗ Ostpreußen, Ber Wäldenbur E . Fischhausen 200 Thlr. 4) Königl. 9 Pf. Dazu die laut letzter Veröffentlichung eingegangene Summe von im Regist Fol “ sustes greifen die Bestimmungen des §. 10 des Statuts Pla Talon⸗Na fandrathsamt 8 tmachun 2Ab einer Sammlung 26 Thlr. 25 Sgr. 32,929 Thlr. 21 Sgr. 4 Pf. und 20 Eulden. Summa 34,298 Thlr. b sruck umseititz.) at. (NB. M. — baut letzter Bekagnccbir ung waten eingegangen 461258 Tblr. 15 Bg8. 2 Pf. 14 hgt. 1 Pf. sn 80 es. Beerlin, den ten. 18.. 1““ 8 Summa 115,5; hiefi 18n e z n 8 „ DWavon sind verausgabt: a) laut letzter Bekanntmachung 1478 Thlr. ““ b L““ Die Haupt⸗Direction. 8 2) .“ achun f eingegangen: 3 Sgr. 6 Pf.; b) ferner ausgegeben: 59) an die Wittwe des Pion. Klinke Verlorene Talons können nicht amortisirt werden. Die Ausreichung 8 (Unterschrift zweier Mitglieder.) Der let 10 Sgr. 2 Pf ise 8 * Thlr. Summa 1 und 2 zu Hornow, Kr. Spremberg, in Folge spez. Bestimmung des Einsenders, euen Serie von Dividendenscheinen erfolgt, wenn der dazu bestimmte Eingetragen im Register sub Fol. 15590 Thl. lr 8 Sgr 5 Pf Der K. ist laut letzter Bekanntmachung des Hrn. Kr. Sekr. Niehl zu Schlochau, 1 Tblr. 15 Sgr. 60) An den bee be de he ehtanten, der belreffen. L ver vesn testämnte über 10,124 Th 8 gr. . f. 8 “ zur Vertheilung der Königl. Wirkl. Geh. Rath u. Gen. Direktor der Königl. Museen Hrn. von den Actie. 1 8 (Unterschrift.) 1 sür die alliirte 7 e Fee en Ge 38˙58 penden sind zur Disposition Olfers Exc. abgegeben den von den Kaufleuten M. Victor Söhne zu Pyritz Ist aber vorher der Verlust des Talons der Haupt⸗Direction angezeigt 116“ KRüñckseite wie bei Schema ““ gctelt denn Folg, 9. pf. 8Es bb her h 18 1t. dioß atrt gber) ecnensandtag, vans Cse . t vereinnahmten Betrag von 100 Thlr., und der Aushändigung der neuen Serie der Dividendenscheine widersprochen . 10162 Thlr. 9 Sgr. Pf. eiben zur Disposition 5437 Thlr. für welchen die Genannten Loose zu der zum Besten der Hinterbliebenen worden, so werden dieselben zurückgehalten, bis die streitigen Ansprüche auf Schema H. — 15 F. b) in natura vesghhlteeh Lotterie zu erhalten wünschten, 100 Thlr. 61) An die Wittwe ie neue Serie gütlich oder im Wege des Prozesses erledigt sind. Preußische Sypotheken „Actien⸗Bank. Bei den Lazareth⸗Verwaltungs⸗Behörden in Berlin Peh vene ganle 18 † See Schema D. zum kündbaren Syposhikrarcee de .Nr. ve “ efert: spez Bestimmung des Gebers, des Königl. Majors a. D. Hrn. Frhrn. von 8 „ Unkündbarer Hypothekenbrief . (Der Inhalt ganz wie bei den Zins⸗Coupons der unkünd Frau Prinzessin Karl von Preußen Königl. Hoheit 1000 Stück Eigar. Heinburtz zu Echerde, 5 Thir, 68) Den imn Felde seehenden eneneg der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank. thekenbriefe, vide Schema F.) 3 “ un, 180 Stück Apfelsinen. 1249) H. und A. W. hier 1 Paket Verband⸗ Rehdorf, Schulz, Kratz und Klannick, säͤmmtlich aus Jaedickendorf, Kreis ““ “ b linwand, Binden und Charpie, 24 Fl. Wein. 1250) Stadt. Hauptkassen⸗ Femigserg . d. N., aus der von der Gemeinde Jaedickendorf dargebrachten Die Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank verschuldet unter der im §. 232 Schema .. 1 . Rendant Hr. Beck in Bunzlau 1 Paket Verbandleinw. ꝛc., 8 Schlafröͤcke. Gabe, in Folge spez. Bestimmung, je 3 Thlr, resp. 2 Thlr., zusammen des Statuts verzeichneten Sicherheit dem Inhaber dieses Hypothekenbrifes— Tal “51) Vorstand des Frauen⸗Vereins zu Freiburg i. Schl. 1 Paket Verband⸗ 11 Thlr. 64) An das Westfäl. Jäger⸗Bataillon Nr. 1 zur Aushändigung “ im 30⸗Thalerfuß, verzinslich zu .“ kün on zum Couponbogen linw. ꝛc, 2 Handtücher. 1252) Aus Labes 1 Paket Verbandleinw. ꝛc. an die Jäger Sörgel, und Burckhardt, in Folge spez. Bestimmung 88 88 kündbaren Hypothekenbriefes. 53) Durch den Landrath der Eckartsbergaer Kreises Hrn. v. Münchhau⸗ des Magistrats zu Bibra, 5 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. 65) An die Wittme des Dieser Hypothekenbrief ist von Seiten des Inhabers unkündbar, von Gnhalt ganz wie bei Schema G.) in in Kölleda von den Gemeinden Leubingen, Röldisleben und Schillings. Pionier Klinke in Folge spez. Bestimmung der Redaction der »Norddeut⸗ Seiten der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank nach vorgängiger Ausloo. sidt 1 desgl. 16 Hemden. 1254) Weingroßhändler Hr. F. C. Soucharg schen Allgem. Zeitunge, von welcher der Beitrag eingesandt worden, 31. Thlr. sung und öffentlichem Aufgebote einlöslich. klBͤli 300 Fl. Wein. 1255) Fräulein Marie Abel hier 1 Paket Verband⸗ 10 Sgr. 66) Der Frau Esser zu Düsseldorf, Mutter des bei Missunde Berlin, den .ten.. “ 1 linwand ꝛc. 1256) Ungenannt hier 1 desgl. 1257) Frau v. Livonius in gebliebenen Fuͤsiliers Esser, 10 Thlr. 67) Der Wittwe des an seinen Wun⸗ Der Praͤsident des Kuratoriums. Die Haupt⸗Direction. Ministerium für Haundek, Gewerbe und Borken i. Pr. 1 desgl. 1258) Durch Hrn. Kammer⸗Direktor Bosse zu Roßla den im Lazareth verst. Kanoniers Hartmann zu Nosenhagen, Kr. Minden, (Faesimile der Unterschrift.) (Unterschrift zweier Mitglieder *Arbeiten uun dem Glasfabrikbesitzer Hrn. Franke in Breitenstein 100 Stuück Cigarren. 11u 86 “ der Haupt⸗Direction.) “ 1 8 I“ 159) »v. Stosch« hier 1 Paket Verbandleinw. ꝛc. 1260) Frau v. Besser gebliebenen Musketiers Külper, 15 Thlr. 69) Der Wittwe Hetzer hierselbst, Eingetragen im Register sub Fol. 8 1 8 jier 1 desgl. 1261) Kaufmann Hr. C. A. Apponius sen. zu Jüterbogk Mutter des bei Düppel gefallenen Unteroffiziers Hetzer, 10 Thlr. 70) Eben- Ier Kontroll⸗Beamte. 8 Bekanntmachung, l Auftrage des Gemeinde⸗Vorstandes zu Fgtarfde 1 desgl. 1292) Ritt⸗ 88 1b 8 8 8 21 Sgr. Bleibt Bestand rschrift. etreffen i 5 nester Hr. v. Heintze hier 1 desgl. 1263) Aus Domnau 12 Hemden. 3904.—b. Sgr. E 8 88 6 1 8 — 8schrift 6 1 5 b “ Genehmigung der unter 8 88 Ricseiburg 1 Paket ꝛc. 1265) Pfarrer Hr. 1 Die laut letzter Bekanntmachung im Bestande verbliebenen 2 Kinder. Die Sicherheit der Hypothekenbriefe und deren Zinsen wird gebildet: „ 88 ische Hypotheken⸗Actien⸗Bank⸗ MNischke zu Runau aus einer Sammlung in den Gemeinden Putzighauland mäntelchen sind an die Mutter des bei Missunde gebliebenen Füsiliers Esser a) Durch die in dem Tresor der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin errichteten Aetien⸗ und Stieglit 1 desgl. 1266) Frau Meiser hier 1 desgl. 1267) Hr. Baron zu Düsseldorf und an die Wittwe des an seinen Wunden im Lazareth ge⸗ deponirten Hypothekenforderungen von mindestens dem gleichen Betrage; 8 Gesellschaft n. Jagerow hier 1 desgl.) 100 Stück Cigarren. 1268) Königl. Landraths⸗ siorbenen Kanoniers Hartmann zu Rosenhagen, Kreis Minden, gegeben b) durch das Grundkapital der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank; 5 Antzu Neiße 1 Paket Verbandleinw. ꝛc., 2 Hemden, 5 Unterhosen, 2 Paar Socken. worden. 6 1 e) vestscng⸗ durch das gesammte Vermoͤgen der Preußischen Hypotheken⸗- Des Kö 2. Bei 88 hs 8” das .“ 1ö 98b “ 1 Actien⸗Bank, welches für die Verzinsung und Einlösun 8 De nigs Majestät haben 8 1A4“ ür die Verwundeten und Invaliden der Preußischen Armee Für die Kronprinz⸗Stiftung sind eingegangen: 8 thekenbriefe unbedingt verhaftet ist. Vrco “ 18. Mai 18649 die Cüfichehng hans ena4 he e0 2 Kr vom a Fichieswig, für die Hinterbliebenen der dort Gefallenen, 1h en Zb 7. Ponhe. Jet. Nezt. Firma: Preußische Hypotheken⸗Artien⸗Bant “ unter der so wie für die Kronprinz⸗Stiftung. G Hrn. v. Schwerin 5 Thlr. 214) Von Frl. Henriette v. d. Osten hier Schema E. 9 — Verlin, sowie deren hhereb 6. 8 inke mit dem Sitze zu M887) Durch den Königl. Polizei⸗Lieut. Hrn. Schunke hier, Ueberschuß 5. Thlr. 215) Von Sr. Exc. dem Gen.⸗Intendanten der Königl. Hofmusik, yKüündbarer Hypothekenbrief geruht om 16. April 1864 zu genehmigen iner Concert⸗Einnahme 5 Thlr. 388) Von dem ersten Pfarrer, Hrn. Heid⸗ Wirkl. Geh. Rath, General⸗Major à la suite der Armee, Hrn. Grafen er Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank D sec zu Heepen, Kreis Bielefeld, durch Sammlung 160 Thlr. 389) Durch v. Redern, Ertrag der Aufführung des, Oratoriums »Jsrael in Egypten« 18s er Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das den Königl. Oberst⸗Lieut. z. D. Hrn. v. Foller zu Schneidemühl, von den in der Garnison⸗Kirche hier 828 Thlr. 24 Sgr. 1 Pf. 216) Durch eben⸗ 6 Ober⸗Med.⸗Rath Hrn. Dr. Jüngken hier 25 Thlr. melt 170 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. (außerdem für die Kronprinz⸗Stiftung 217) Durch ebendenselben von dem Konditor Hrn. Streichert zu Angermünde
des Statuts verzei Si 8 W1 H je 8— 82 1 8 219 a Thaler 114““ Sicherheit den Cbeber egs Hypothekenbriefes Berlin, den 26. Mai 1864. 8 1ib Thlr. 9 Sgr. 3 Pf.). 390) Vom Prof. Hrn. Dr. Pernice zu Greifs⸗ 1 Thlr. 15 Sgr. 218) F. O. H. 10 Thlr. 219) Von den Inhabern der verjinslich “ halerfuß zu Prozent e“ 1 1 wald, durch Samml. für die Wittwe des Pionier Klinke 18 Thlr. 391) Hssr89s 82 . 8 Solf, Henae acghasse düe—eees e h r Oech 18 1 Se Die He 8 ““ durch Hrn. Post⸗Direktor Schmidt zu Crossen a. O., von den dortigen 4 und Hrn. Christ. Biermann zu Neumühle bei Worbi⸗ Thlr. ur Phah⸗ Fehsshece üncien 9 L. 8. Inhabers als aauh der Fi 8 sölhn “ öö Feigen Crchs eincs Eneas 46 Thlr. 10 Sgr. 3 Pf. den Königl. Major z. D. Hrn. v. Hartwig zu Halberstadt von der Gemeinde Hennb e a2 0 eroc mame⸗ ypotheken 5 ctien · 8 mit sechsmonatlicher Finanzen 1 8 für Handel ꝛc. 392) Durch die preuß. Gesandtschaft in Hamburg die Hälfte einer dem Zilly 10 Thlr., von dem Verein »Diana« 5 Thlr. und v. Hrn. Thurmann ühla. sMre. 1 88 8 ““ er 8 2. Juli, kündd von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. gaiserl. östert. Hrn. Gesandten übergebenen, für die Hinterbliebenen der ge⸗- zu Halberstadt 15 Sgr. 221) Von JJ. KK. HH. dem Kronprinzen und asgess weden gung es Inhabers darf nicht vor dem . ür die landw. Angelegenh. des Innern falenen österr. und preuß. Soldaten bestimmten Summe von 150 g 8. ““ 1000 Thlr. 222) “ die gafcan ge Fen ündi ; ; von Selchow. 4 f z mit 75 Thlr. 393) 9 das Königliche Landraths⸗Amt zu Langensalza nigl. Hoheit des Kronprinzen eingegangen: a) vom Kaufmann Hrn. Ferd. 8 11““ St ““ “ des Inhabers muß 9 “ b Eulen burg. 3 Thlr. 309) 1 dchns, aleern⸗eene Nr. 7 9 Sacdbrücken Müller hier jährlich 100 Thlr., b) vom Vorstand des Gesangs⸗ und Instr.⸗ ver. heh venf ne Pee entir 6 apüchft eitens der Gesellschaft die 1 8 Ertrag eines vom Trompeter⸗Corps des Regiments gegebenen Concerts Vereins zu Straßburg i. d. Neum. 40 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., e) vom Ren⸗ Von Seiten . Preuß schen thet Actien⸗B 1 öe ““ ..“ 64 Thlr. 395) Durch Hrn. Direktor Gottschick zu Putbus durch Samm⸗ tier, ehem. Professor der Magie, Hrn. Wiljalba Frikell zu Sagan, Netto⸗ digung durch die Gesellse “ Hypotheken⸗Actien⸗Bank erfolgt die ““ 8 lung (darunter 10 Thlr. von Hrn. Gutsbes. Dalmer in Schoritz) 15 Thlr. ertrag einer Soirée in Lauban 60 Thlr., d) von Hrn. Funk in Berlin gung esellschaf lätter. 2 E1“ 96) Von dem Köni J. Major D. Frhrn. v. Heimbur zu Eckerde bei 5 Thlr., e) von den Zöglingen des Schullehrer⸗Seminars in Eisleben, durch 1u*“ hört die Verzinsung auff. 1“ 1 AT “ Hannover für die Wiliwe des Pionier Klinke 5 Thlr. für die Hrn. Direktor Clingestein 15 Thlr., f) von Hrn. Pastor Marsch zu Patsch⸗ erlin, den.. ten.. 11ö Der Rechtsanwalt und Notar Wilke zu Egeln ist in gleicher Kronprinz⸗Stiftung gleichfalls 5 Thlr.). 397) Vom Koͤnigl. Landraths⸗Amt kau, Einnahme bei einem Feste und Beitrag einiger dortigen Bürger 19 Thlr.,
Der Präsident des Kuratoriums. 3 Die Haupt⸗Direction. Eigenschaft an das Stadt⸗ und Kreisgericht in Magdeburg mit An⸗ su Königsberg i. d. N.⸗M. durch Sammlung 138 Thlr. 8 Sgr. 398) Vom 9 vee ee vess Fgeeee K8 Fehme Fegn 1 er Recke 37 hlr., h) von dem mennot. Hofbesitzer Hrn.
(Facsimile der Unterschrif.zl) (Unterschrift zweier Mitgliede weisung seines Wohnsitzes dasell 1 z0. B .““ Mi sung ; daselbst versetzt, der Gerichts⸗Assessor Königl. Landraths⸗Amt des Eckartsbergaer Kreises durch Sammlung 86 Thlr. 72 8 gae. der Haupt⸗Direction.) Reinecke in Groß⸗Salze ist zum Rechtslehrhal und eüta⸗ vülsle 2 Sgr. 10 Pf. 399) Vom dtsbeissczsehen Hrn. Remter in D.⸗Crone zu Walldorf in Westpreußen 10 Thlr., i) von den Zöglingen der Kreisgericht in Calbe a. S. und zum Notar im Departement des gesammelt 8 Thlr. 400) Von Hrn. Ober⸗Bürgermeister Balt zu Barmen Hedwigsschule zu Neustettin durch ves e⸗ Sehahe 8 S. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank Appellationsgerichts zu Magdeburg, mit Anweisung seines Wohn⸗ ds E.92 “ “ Weng 8 n11 ech dübf c b N., Henoegnn eche 8 ausbtüͤhenden Baum., sitzes in Schoͤnebeck, und der Gerichts⸗Assessor Richter zu Berlin sstzer Straube in Labes durch Sammlung I1“ in Eisleben 15 Thlr., m) Ertrag einer Verloosung, veranstaltet
— „e laußerdem 10 T ür V önigl. Militai 1 Zins⸗Coupon No... zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht zu Seehausen in der Alt⸗ partement x L“ Allg. Ztg.« von jungen Damen des Kirchspiels Norder⸗Braurup in Angeln 133 Thlr.,
zum unkündbaren Hypothekenbriefe mark, so wie zum Notar im Departement des Appellationsgerichts für die Wittwe des Pionier Kli⸗ blr. 10 Sgr. 403) Vom patrio⸗ n) von der Gemeinde Langenstein 16 Thlr. 223) Vom Königl. Konsistorium Lit. 1A“ zu Magdeburg mit Anweisung seines Wohnsitzes in Osterburg er⸗ tischen Fsren za E“ 5119 Ke Königj. Gesandtschaft der Provinz Sachsen zu Magdeburg 10 Thlr. 224) Durch den Königlichen
Thlr. 1“ “ f. halb. nannt worden. 8 zu 9 2 b Oberst⸗Lieut. Hrn. v. Besser zu Aschersleben von den Besitzern der dortigen g Pf. h Hannover a) von dem Commissioneir Hrn. Fricke daselbst 2 Thlr., d) von ¹ ngatt 89 Billeter und Schröder 6 Thlr. 225) v. R. 16.
jaͤhrige prozentige Zinsen von E“ eem Colport en. Schaͤ s 8” von dem Hofschneider Maschinenbau-? E““ 11“.“ g fn 4. 10 HBvrn. Mület dasclös 3 Thife “ Vcgrgcrichts⸗Unwalt Helschäohe⸗ 25 Fhlr. 226) Vom Königl. Landrathsamt zu Neisse, durch Sammlung bei der Haupt⸗Kasse in Berlin und an den anderweitigen meier daselbst 5 Thlr 405) A. K., gesammelt in Stralau am 16. Mai 18 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. 227) Vom »Allgemeinen Gesangverein« zu speziell bekannt gemachten Orten. 1 ng. 8. J. 6 Thlr. 406) Von dem Königl Regierungs⸗Rath Hrn. Schlott zu Quedlinburg, duͤrch Hrn. Prof. Dr. Schmidt 60 Thlr. 228) Durch den j 8 -.- 3e e rc günigsberg durch Sammlung für die Familie des Pionier Klinke 53 Thlr., Königl. Oberst⸗Lieut. z. D. Hrn. v. Foller zu Schneidemühl, von den Wehr⸗ Berlin, den. 8 Saupi⸗Di 1... 8 ““ g für 1- Hinterbliebenen von Gefallenen 172 Thlr. (außerdem 50 Thlr. für leuten 88 “ 8 8* en 8 Sgr. ie Haupt⸗Direction. 8 b“ . . v ie Kronprinz⸗Sti — 1 3 Seb ei its.. 3 Pf. Dur rn. Rektor C. Hensel zu Posen von Hrn. Rud. Mayer (Facsimile der Unterschrift zweier Mitglieder.) tresp. Anegesiaes enctheh as, Heflersneg, der wechn “ 98 n. Beifintiftan 9. 88 Feoh eige 1n Eereine ecgs in Ween 8 Ae S de-83 Nennh 18, neeench b ; vöa.;. orstand 5 2 Fes S I Sammlung 40 Thlr. 231) Von der Gemeinde Jungfer, reis ing, Eingetragen im Register sub Fool. 1äc., e. Gicbrbelegen 88 Cnehig ngaee, Heenenszeiem 8 Fhle “ Iiascgan gaufmann vrc Ziechomang 25 Thlr. 932 Wen 88 Cöntgl. necher ene. S * v. e 3 1 n u . 1 9 r den b ouis K. Ferxa.e. 1 inrienurke Zer⸗ Erfurt 15 Thlr. 233) Von den Frl. Christiane u. Eknestine v. Pauls⸗ (Unterschrift. v * G - ciegs⸗Ministeriu ei einem Fes⸗ 8 Serr. 15 6 ie Königl. Hrn. Rollmann zu Simmern, dur ammlung 20 Thlr. om 88 b 0“ d 1 Pehsrhen eingeliefert: beion Kencgie gesanneth 18 Kle 15,6 en Heiss ans den Ve⸗ Magistrat zu deh ns. 8 Seex 2 1 3 8n 1 muf von 3 f b Con der Distrikts⸗Kommissar zu Grabow, Kreis Schildberg, ur ammlung EEE““*“ 1“ 8 Aedaction .ge “ g. Fe 8* “ “ Zferetr. 237) Vom Comité für die Kronprinz⸗Stiftung im Kreise Allen Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank 1“ . b Abt ir2 In Geld e. asrlae, für di Fn shehenee für 8 413) Vom Königl. Landraths⸗ stein zu Wartenburg in Ostpreußen 100 Thlr. 238) Von Hrn. Lehrer Aug Talon zum Couponbogen des unkündbaren 8 88 ““ er Heerae ea Ft99n, 8 11SKessn im 8 int zu Fosenberg d esge s, n 899 kehlr 18 Sgr 8 Pf 414) Durch Clingestein in Zerkwitz C. eeera. Kesen. 878, chnas E- 1: zn den Königl. 2 5. rver Fest. 40 Thlr. 239) Ungenannt (ymit frohem Herzen«) au rfurt. d. Hype b 1“ 8 1 phie v. Eckardstein, geb. v Bredow, hier 50 ahle lichkeit 18 birn 88 Fee, gessa⸗ 9 Sieh 8 g vaedrfibs. 8. 240) Von 1e Königl. Major a. D. Hrn. Frhr. v. Heimburg zu Eckerde
L t . 213.22 . „ 8 8 No. Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam bekannt gemacht Vehrleuten des Landw.⸗Bats. Schneidemühl auf den Kontrollplätzen gesam⸗ denselben von dem Geh.
Die Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank verschuldet unter der im §. 23 werden
. 8 2
”
uenvsioa Lvconn ctno 221 8
uoquabuvschund e
nöun . 2 2 24——5-à-,-
jw unun⸗
z zq n ee anueachrem weeüeöeeeee we
ng gn bü
2 22⸗
2.22
2D a2 unvgn
Invavq