Unter Nr. 830 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ lung, Firma ““ Klaehre u. Lummerzhein, “
und als deren Inhaber die Kaufleute Friedrich August Klaehre und Carl Johann Heinrich Lummerzheim vermerkt stehen, ist zufolge Verfügung vom 2. Juni 1864 am selben Tage eingetragen:
Am 1. Juni 1864 ist der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Eisen⸗ führ zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten.
Am 1. Juni 1864 ist der Kaufmann Friedrich August der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 8
Mit dem 1. Juni 1864 ist die Firma geändert in
“ Lummerzheim u. Eisenführ.
Klaehre aus
“
In unser Gesellschafts⸗Register ist eingetragen: “ Nr. 1460. 8 Fiijrma der Gesellschaftt. „The Royal Insurance Company« Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Liverpool). Sitz der Gesellschaft: 8 Liverpool und eine Zweigniederlassung zu Berlin. II Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Diese englische Actiengesellschaft, mit unbeschränkter Haftbarkeit ihrer Mitglieder, welche auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 31. Mai 1845 und des Nachtrages vom 6. August 1858 besteht, hat unterm 26. Novem⸗ ber 1863 durch Verfügung des Ministers des Innern die Gestattung zum Geschäftsbetriebe im Inlande erhalten.
Die Statuten nebst Nachtrag, sowie die Konzession vom 26. November 1863 sind abgedruckt in Stück 8, pagina 57 des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin vom Jahre 1864 und be⸗ finden sich im Beilageband zum Gesellschafts⸗Register Nr. 70, S. 10—17.
Den Zweck des Unternehmens anlangend, lautet §. 2 des Statuts:
Das Geschäft oder der Zweck der Gesellschaft soll sein Versicherungen zu effektuiren auf Grundstücke oder Wohnhäuser, Mühlen, Fabriken, Theater, Lagerhäuser, Schuppen und andere Gebäulichkeiten irgend welcher Art (ohne Ausnahme), auf Schiffe, Lichter, Boote und alle Fahrzeuge irgend welcher Art in irgend einem Dock oder Hafen, Kanal oder Flusse, und auf die Laͤ⸗ dungen oder Güter, oder an Bord solcher Schiffe, Lichter, Boote oder anderer Fahrzeuge, auf Güter und Waaren, Hausgeraäͤthschaften und Möbel, Vieh⸗ stand und Produkte des Ackerbaues, Geräthschaften, Werkzeuge uUnd alle Art von Habe und Gut gegen das Risiko des Verlustes oder der Beschädigung durch Feuer, Sturm oder andere Unfälle.
Ferner Versicherungen von Leben oder von Anwartschaften der vereinig⸗ ten Dauer von zwei oder von mehreren Lebensfristen, oder auf die Dauer einer oder mehrerer Lebensfristen, für irgend einen Zeitraum von Jahren absolut oder zufaͤllig mit solcher Lebensfrist oder fristen endend, und alle andern Versicherungen, ob in Verbindung mit dem Leben oder nicht, wie solche gesetzlich ausgeführt werden dürfen, einschließlich von Vermächtnissen für Wittwen, Kinder und andere Personen, ferner Leibrenten für Lebens⸗ zeiten oder eine Reihe von Jahren zu kaufen und zu verkaufen, und auf Ueberlebungsfaͤlle, entweder augenblickliche, aufgehobene, anwartschaftliche oder zufällige und auf lebensanwartschaftliche und andere Besitzungen und Zugehörigkeiten, real und persönlich.
Ferner Geld vorzuschießen und auszuleihen, wie das Direktorium es von Zeit zu Zeit für angemessen bält; überhaupt Geschäfte zu führen, wie sie unter der Benennung Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherung bekannt sind und begriffen werden, und Alles, was damit irgend wie zusammenhängt, im voollsten Sinne und in der vollsten Bedeutung und bis zu der vollen Aus⸗ dehnung, die das Gesetz gestattet, und sollen solche Versicherungen, Käufe, Verkänfe, Anlehen, Geschäfte und geschäftliche Handlungen nicht auf Per⸗ sonen und Eigenthum im vereinigten Königreiche Groß⸗Britanien und Irland beschränkt werden, sondern sollen oder können auch nach dem Gutdünken der Direktoren mit Bezug auf Personen wohnend oder auf Eigenthum belegen,
F 2 82
(Royal,
in irgend einem andern Theile der Welt abgeschlossen werden.
Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbestimmt. Die Konzession für den Geschäftsbetrieb im Inlande kann jeder Zeit, und ohne daß es der An⸗ gabe der Gründe bedarf, lediglich nach dem Ermessen der preußischen Staats⸗ Regierung zurückgenommen und für erloschen erklärt werden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zwei Millionen Pfund Ster⸗ ling, die auf 100,000 Actien von je 20 Pfund Werth vertheilt sind, mit der Befugniß, dasselbe zu vermehren oder zu vermindern, wie es in §. 21 der Statuten näher angegeben ist. e gerPetsse
Die Aectien sind auf Namen gestellt.
Jede General⸗Versammlung und außerordentliche Versammlung inkl. deren Vertagungen sollen wenigstens 10 Tage und nicht mehr als 21 Tage vor dem zur Abhaltung derselben bestimmten Tage durch Bekanntmachung in zwei oder mehreren in Liverpool veröffentlichten Zeituüngen und durch Rundschreiben angezeigt werden.
88 der Konzession vom 26. November 1863 ist ferner hervor⸗ zuheben:
Die Veröffentlichung etwaiger Abänderungen der Statuten erfolgt in den Amtsblättern derjenigen Königlichen Regierungen, in deren Bezirken die Gesellschaft Geschäfte zu betreiben beabsichtigt.
Ddie Gesellschaft hat wenigstens an einem bestimmten Orte in Preußen eine Haupt⸗Niederlassung mit einem Geschäftslokale und einem dort domi⸗ zilirten Generalbevollmaͤchtigten zu begründen.
Durch den Generalbevollmaäͤchtigten und von dem inländischen Wohn⸗
orte desselben aus sind alle Verträge der Gesellschaft mit den Inländern ab-
zuschließen.
Die Gesellschaft hat wegen aller aus ihren Geschäften mit Inländern entstehenden Verbindlichkeiten, je nach Verlangen des inländischen Versicher⸗ ten, entweder in dem Gerichtsstande des Generalbevollmächtigten, oder in demjenigen des Agenten, welcher die Versicherung vermittelt hat, als Be⸗ klagte Recht zu nehmen, und diese Verpflichtung in jeder für einen Inlän⸗
*8
der auszustellenden Versicherungs⸗Police ausdrücklich auszusprechen.
Sollen die Streitigkeiten durch Schiedsrichter geschlichtet 1
Hen . letzteren, Einschluß des Obmanns, Pefodis 5 h ine der Konzessionsbedingung entsprechende Zweignieder ü
Berlin begründet. — 8 8 n lassang ii n
11 Iilnimenbang hiermit sind zu Generalbevollmächtigten som der Kaufmann Jobann Joseph Wilhelm Renowitzky zu Berlin
als der Rittergutsbesitzer Baron Carl Constantin von Zobeltitz⸗Sp⸗
gelberg auf Spiegelberg im Kreise Sternberg s
ohl
bestellt. — “ 8 ““ zufolge L vom 2. Juni 1864 am selben Tage (Akten über das Gesellschafts⸗Register Band 11 Seite 60 Beilga band Nr. 70.) — 88 84 O und Velnge 8 13 Hintz, Secretair. G.“ Berlin, den 2. Juni 1864. Fzhgnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Keyßner.
Im Auftrage:
Handels⸗Register.
In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. gh Tabaksfabrikant Carl Friedrich Methke zu Schwedt, .
Ort der Niederlassung: Schwedt a. O., Firma: C. Methke, 1t auf Verfügung vom 1. Juni 1864 eingetragen worden am 2. Juni 1861 Schwedt, den 1. Juni 1864. hs . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
der
] G 1“ en 8 Die unter Nr. 16 des Gesellschafts⸗Registers eingetragene hiesige Han⸗ delsgesellschaft, Firma 8s 8 1 89 c h -Methke u. Sohn⸗, DUHHAh 8 ist durch Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Tabaksfabrikanten Cm⸗ Fis Methke und Friedrich Wilhelm Methke, aufgeloͤst und heut im esellschafts⸗Register geloͤscht. Schwedt, den 2. Juni 18614. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Seelow. In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 25. Mai 1851 am 1. Juni 1864 unter Nr. 41 die Firma »Heinrich Demuth « zu Seelow r als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Demuth hierselbst einge⸗ ragen.
1st er 1 In das Firmen⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 758 der Kaufmann Barthold August Baschwitz zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, 8 Firma: August Baschwitz, eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juni 1864 an demselben Tage. Stettin, den 3. Juni 1864.
öqPP1P11P116131 In das Firmen⸗Registers des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 9' Folgendes: 88 Doktor Carl Johannes Ludwig Preußner zu Jordanshütte bii ollin, 8 1— Ort der Niederlassung: 8 8 1 Jordanshütte bei Wollin, Firma: 8 Dr. L. Preußner, eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1864 am 31. Cammin, den 31. Mai 1864. Kohnigliches Kreisgericht. I1. Abtheilung. 8 88 Bekanntmachung. In unser Firmen⸗Register ist zufolge Verfügung vom 18. Mai 1864 eingetragen am 19. Mai 1864. . a) bei Nr. 112, Firma J. Tuch in Clannin, daß die Zweigniederlassung in Seidel aufgehoben, b) bei Nr. 95, daß die Firma Abraham Daniel in Bublitz durch Erb⸗ gang auf den Kaufmann Marcus Daniel in Bublitz uͤbergegangen ist c) unter Nr. 152, der Kaufmann Mareceus Daniel mit der Firma „»Abraham Daniel« für seine Handelsniederlassung in Bublitzz. Ccoeslin, den 19. Mai 1864. Konigliches Kreisgericht I. (Civil⸗) Abtheilung.
8
.. Bekanntmachung. “ In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 245 der Kaufmann Carl Martin Schmook hier als Prokurist der hier mit einer Zweigniederlassung zu Kat⸗ towitz bestehenden, in unserem Gesellschafts⸗Register Nr. 3 73 eingetragener Kommanditgesellschaft: »Theer⸗Produkten⸗ und Holz. Imprägnirungs⸗Fabriken von Lauterbach u. Co. « heute eingetragen worden. ““ 8 Breslau, den 28. Mai 1864. „8„8„ Stadtgericht, Abtheilung I. In unser Gesellschafts⸗Register ist heute Nr. 373 mann Ernst Lauterbach zu Heidewilsen, Kreis Trebnitz, soͤnlich haftenden Gesellschafter und von zwei Kommanditisten am d. M. hierselbst mit einer Zweigerlassung zu Kattowitz unter der
die von dem Kauf⸗
inigem per⸗ als alleinig jlle
Firma:
Pro e & ese; 83 abee Paommanditgefellschaft eingetragen worden. ““
eingetragenen offene
flschaft am
Register ist unter der laufenden Nr.
dukten⸗ und Holz⸗Imprägnirungs⸗Fabriken von Laut
Wi den 28. Mai 1864 “ Königliches Stadtgericht, Abtheilung L.
82
In unser Gesellschafts⸗Register ist heute bei der Nr. 282 dieses Registers
in Handelsgesellschaft Brier u. Pohl, welche ihren Sitz aldenburg hat,⸗ vermerkt worden, daß die Zweigniederlassung der Ge⸗ hiefigen Orte aufgehoben und sonach die Gesellschafts⸗Firma Pohl am hiesigen Orte erloschen ist. “ den 28. Mai 1864. “ Königliches Stadtgericht, Abtheilung I.
rier u. Breslau,
“ Bekanntmachung. gn unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 533 die Firma: 8 B. Berthold Wolff
m Orte Ruda und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Berthold V
Voff daselbst zufolge Verfuͤgung vom 1. Juni 1864 heut eingetragen
worden. 28 116A“ Beuthen O S., den 2. Juni 1864. 8 1 Königliches Kreisgericht.
* Ftaonimntmachung— 1 In unser Firmen⸗Register ist unter laufende Nr. 42 die Firma A. Essenecker zu Cosel und als deren Inhaberin die Ehefrau Anna Eisenecker zu Cosel am 1. Juni 1864 eingetragen worden. Cosel, den 1. Juni 1864. au Koänigliches Kreisgericht. * Abtheilung I.
8
I. Abtheilung.
88 5
Die Handlung der Magdalena Zeiner zu Ellguthe eingetragen sub Nr. 58 unseres Firmen⸗Registers, ist aufgelöst, und die Firma: »M. Zei⸗ ner« daher erloschen.
Grottkau, den 30. Mai 18614.
Königliches Kreisgericht.
Erste Abtheilung.
11““ Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen: I in unser Gesellschafts⸗Register sub Nr. 327: Der Fabrikbesitzer, Kommerzienrath Wilhelm Ludwig Klamroth, der Kaufmann Gustav Klamroth, beide zu Halberstadt, und der Kaufmann Carl Hermann Lüddecke zu Magdeburg als Inhaber der unter der Firma »J. G. Klamroth« zu Halberstadt seit dem 1. Juli 1860 bestehenden sub Nr. 14 des dasigen Gesellschafts⸗ Reeggisters eingetragenen Handelsgesellschaft mit einer Zweignieder⸗ lassung zu Magdeburg; II. in unser Prokuren⸗Register sub Nr. 129: 85 Die Kaufleute Ferdinand Seeage; vFrigs ec Aly zu Magdeburg haben als Inhaber der hier unter der Firm⸗ „Wester u. Umbre⸗ bestehenden sub Nr. 135 des Gesellschafts⸗ Registers eingetragenen Handelsgesellschaft dem Kaufmann Ferdi⸗ nand Jacob Richard Vester zu Magdeburg Prokura ertheilt. Magdeburg, den 3. Juni 186141. . 1“ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
em Handelsgerichte geführte Firmen⸗ 1 folgende Eintragung bewirkt: olonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers:⸗: 8 Handelsgaciher Frsedrich Cheistian Mehne junior zu Aschersleben. Kolonne 3. Ort der Niederlassung: v““ Aschersleben. 8n Kolonne 4. Bezeichnung der FirmͤaM. X“ F. C. Mehne junior. ““ 8 65 Vnerige zufolge Verfügung vom 1. Juni 1864 (Firmen⸗ Register⸗Akten Band 3 Seite 116) am 2ten desselben Monats. Aschersleben, den 1. Juni 1864 “ 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In das von uns als zuständi
I1“
Inhaber der Firma Dr. Georg Keßler zu
Fbeodor Wüst ertheilte Prokura ist laut gelöscht
Die von dem Dr. Keßler als Schkeuditz dem Kaufmann Julius notariellen Protokolls vom 28. Mai cr. zurückgenommen, und daher zufolge Verfügung vom 1. Juni 1864. Merseburg, den 1. Juni 1864.
Königl. Kreisgericht, I. Abtheilung⸗
8
Bekanntmachung. 86 In unser Handelsgesellschafts⸗Register ist unter Nr. 57 Firma der Gesellschaft: L. Benecke u. Co. Sitz 1u1u1““
8 Raumburg a. d. S. AKechtsverhaͤltnisse der Gesellschafter; Gesellschafter sind: 8 ) der Konditor Gustav Leonhardt Vollrath Benecke, 2) der Kaufmann Heinrich Mau, 8
beide hier. schaft hat am 27. Mai
Die G 1864 begonnen.
1485
bh n. Co.⸗
ferner eingetragen und zwar:
heute 1
Im Handels⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu Arnsberg ist
im Firmen⸗Register bei der sub. Nr. 41 eingetragenen Firma J. J. Tillmann mit dem Sitze Sundern in der Kolonne 6: Die Firma ist durch Erbgang auf den Gewerken Carl Tillmann zu Sundern über⸗ gegangen; vergleiche Nr. 69 des Firmen⸗Registers; eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mai 1864 am 27. Mai 1864. efr. die Akten über das Firmen⸗Register, Band I. Seite 204. 1 gez. Bootz, Seecretair. Nr. 69. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers⸗ Gewerker Carl Till⸗ mann in Sundern; Ort der Niederlassung: Sundern. — Bezeichnung der Firma: J. J. Tillmann; Zeit der Eintragung: Eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 18. Mai 1864 am 27. Mai 1864. efr. die Akten über das Firmen⸗Negister, Band I. Seite 2938383 gez. Bootz, Secretair. E“ Im Prokuren⸗Register ist bei der sub. Nr. 6 eingetragenen Prokura des Carl Tillmann in Sundern für die Firma J. J. Tillmann mit dem Sitze Sundern in Kolonne 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen, eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mai 1864 am 27. Mai 1864. Akten über das Prokuren-⸗Register, Band I. Seite 45. gez. Bootz, Secretair. 8
9 1“ 1] Bekanntmachung. “ In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier ist auf Anmeldung eingetragen worden: Nr. 409 des Prokuren⸗Registers. Die von dem Kaufmanne Johann Peter Thomas in Elberfeld, Inhaber der Firma J. P. Thomas da⸗ selbst, dem Kaufmanne Johann Carl Thomas ebendaselbst ertheilte
Prokura.
Nr. 410 des Prokuren⸗Registers. 1 Gesellschaft unter der Firma C. Felker u. Co. in manne Gustav Strauß daselbst ertheilte Prokura. b Nr. 1345 des Firmen⸗Registers. Die Firma Friedr. Wilh. Goͤrts in Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Göͤrts
daselbst ist. Nr. 1346 des Firmen⸗Registers. Die Firma J. H. Buchenau Wb. (früher J. H. Buchenau) in Elberfeld, deren Inhaberin die Handels⸗ frau Wittwe Johann Heinrich Buchenau, Johanne Helene, geb. Pie⸗
penbrink, daselbst ist. Elberfeld, den 1. Juni 1864. Der Handelsgerichts⸗Seeretair Mink. P1 8
Die von der Handels⸗Kommandit Barmen dem Kauf
In das Handels⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: 8 Nr. 411 des Prokuren⸗Registers. Die von dem Kaufmanne Louis Neuhoff in Barmen, Inhaber der Firma L. Neuhoff daselbst, fernerweit dem Kaufmanne Heinrich Hardegen ebendaselbst ertheilte Prokura. “ Elberfeld, den 2. Juni 1864. Der Handelsgerichts⸗Secretair
Boeik aen nit ma henn g. In das Handels⸗Register bei dem Konigflegen Handelsgerichte dahier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: 8 3 9 Nr. 1340 des Büchen 8 Registers und Nr. 757 des Gesellschafts⸗Re⸗ gisters. Der am 1. Juni 1864 erfolgte Eintritt des Kaufmannes Albert Schmitz in Wermelskirchen als Theilhaber in das von dem Kaufmanne Friedrich Wilhelm Hölterhoff daselbst unter der Firma F. W. Hölterhoff ebendaselbst geführte Handelsgeschäft; die nunmehr bbestehende Handels⸗Gesellschaft wird unter der Firma F. W. Hölter⸗ poff u. Schmitz geführt und ist ihr Sitz in Wermelskirchen; die Be⸗ fugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht Die frühere Firma F. W. Hölterhoff ist erloschen.
2) Nr. 758 des Gesellschafts⸗Registers. Die Handels⸗Gesellschaft unter
der Firma Pleiß u. Strieder in Remscheid, welche am 1. Juni 1864
begonnen hat; die Gesellschafter sind die Fabrikanten und Kaufleute
August Pleiß und Johann Strieder, Ersterer zu Cremenholl, Letzterer zu Stachelhausen, Beide in der Gemeinde Remscheid wohnend; die Be⸗ fugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen, steht
jedem br⸗ ossalschefes Iu.
Elberfeld, den 3. Juni “
88 .“ Der Handelsgerichis⸗Seeretair.
89
jedem der Gesellschafter zu.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,
Vorladungen 6“ 5
[154722 Bestallung für den definitiven Verwalter. 8
Der Rechts⸗Anwalt Janisch hierselbst ist in dem Konkurse über das
Vermögen des Kaufmanns C. A. Prinz von hier zum definitiven Verwalter
der Masse bestellt worden. Seine Aufgabe ist, die Liquidation der Masse, die Feststellung der an
dieselben erhobenen Ansprüche und die Befriedigung der Gläubiger zu be⸗ treiben. a den 20. Mai 1864.
1
8111“
30. Mai 1864 8 28. Mai 1864.
zufolge Verfügung vom 28. Ma
Naumburg a. 8 S., am 30. Mai 1864 Königliches Kreisgericht, 1l.
v“
Abtheilung.
Inowraclaw, b . Königl. Kreisgericht, I. Abtheilung.