Bekanntmachun
über das Vermögen des früheren Gutsbesitz von Pagowski zu Chabsko ist durch Akkord beendet. Trzemeszno, den 25. Mai 1864. Königliches Kreisgericht,
Hissc Der Konkurs
I. Abtheilung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des verstorbenen Bürgermeisters Friedr. Wilh. Ferd. Hedderich zu Hettstedt ist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 6. Juli ecr.
inschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 31. März er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 14. Juli ecr., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Günther, im Terminszimmer Nr. 7 anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ngemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ aften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Herren Justiz⸗Räthe Giseke, Eggert, Bin⸗ dewald, Schuster zu Sachwaltern vorgeschlagen. Der Herr Rechts⸗ Anwalt Geisel ist als definitiver Verwalter bestellt. “ den 21. Mai 1864. 1 Ksönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
ECbons agent. Nothwendiger Verkauf. Sttadtgericht, I. Abtheilung zu Königsberg “ 1 Das dem Bauführer und Fabrikbesitzer Carl Heinrich Friedrich Franz Reuter gehörige, hierselbst ö“ Unterhaberberg Nr. 32, 33 und Oberhaberberg Nr. 7 1““ elegene Grundstück, bestehend aus zweien am Unterhaberberg und Ober⸗ haberberg belegenen Wohngebäuden, zweien Höfen mit verschiedenen, zum Betriebe einer Stearinkerzen⸗ und Seifenfabrik eingerichteten Wohn⸗, Wirth⸗ chafts⸗ und Fabrikgebäuden und einem zur Grandgrube und Baustelle Feeneeg Garten, abgeschätzt mit Einschluß der auf 11,724 Thlr. 29 Sgr. Pf. gewürdigten Pertinenzstücke auf im Ganzen
S
8
8 29 8
37,526 Thlr. 11 Sgr. 9 Pf.,
soll am 10. November 1864, Vormittags um 11 Uhr, 8
vor dem Deputirten, Herrn Gerichts⸗Assessor Horn, an ordentlicher Gericht elle subhastirt werden.
Taxe, Hypothekenschein und Bedingungen liegen zur Einsicht im Bü⸗ eau V. vor. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche icht ersichtichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,
haben sich mit ihrem Anspruche bei dem oben genannten Gericht zu melden.
8 8
8
1544]1 Noth wendiger Verkauf. . 9 Der im Kreise Bütow belegene, in öffentlicher Subhastation von de Kaufleuten Isaak Goldstandt und Ephraim Sontowski aus Löbau erstan⸗ dene Gutsantheil Polczen D., landschaftlich abgeschätzt auf 7584 Thlr 5 Sgr. 6 Pf., soll 1 am 14. Dezember 1864, Vormittags 11 Uhr,
an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein sind in unserer Registratur einzusehen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem unterzeichneten Sub⸗ hastations⸗Gerichte anzumelden. Die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Realgläubiger Geschwister Richard und Mathilde Bandow aus Moddrow werden zu obigem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen. Bütow, den 1. Juni 1864.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
diger Verkauf. Das der Frau Isabella von Sadowska, geborenen von Kalkstein, ge⸗ hörige Rittergut Slupy, im Schubiner Kreise, bestehend aus 2765 Morgen 158 Quadratruthen Areal und abgeschätzt auf 51,260 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein einzusehenden Taxe, soll “ am 20. Juli 1864, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle meistbietend verkauft werden. üichen weabigen welche mngns — — 4⁷ Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ ealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden. 1 E1“*“ 1 8 de 5 “ 29 nags csac. Gläubigerin Gabriela Ne⸗ omucena Eva von Goetzendorf⸗Grabowska wird hierzu öffentlich vorgeladen. Schubin, den 24. Dezember 1863. s 8 b “ Kreisgericht.
Erste Abtheilung. Nothwendiger Verkauf ““ beim Königl. preuß. Kreis⸗Gerichte zu Halle a. d. S. b 1. Abtheilung. Das im Hypothekenbuche von Halle unter Nr. 2445 eingetragene, dem Bäckermeister Carl Lincke zugehöͤrige Grundstück: Nr. 1. Eine Baustelle auf der sogenannten Lehmbreite, an der Blücher⸗
11533]0
5
8— 83
straße belegen und 30 Quadrat⸗Ruthen enthaltend, wor 8 haus erbaut ist, b . auf ein Wohn nach der nebst Hypotheken⸗Schein in der Registratur (eine Zimmer Nr. 15) einzusehenden Taxe abgeschätzt 85 leine Trepye dat am 21. Dezember 1864, Vormittags 11 Uhr
an ordentlicher Gerichtstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Rr 11 dem Deputirten Herrn Kreis⸗Gerichts⸗Rath von Landwuͤst meistbietend w. kauft werden. ben Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht erse lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben i * 58 E1“ anzumelden. 1
ugleich werden die Erben des eingetragenen othekengläubt Kalkbrennereibesitzers Friedrich Heyne zu Lieskau 8 de gde ferangtne öffentlich vorgeladen. 1m.“
8
ꝛc.
8
tungen, Submissionen
[1543] lebhaftesten Verkehrs erfreut, soll wegen des Ablebens des Besitzers mit 8
Zubehör und namentlich mit dem gesammten Inventario und mit dlen
Vorräthen verkauft werden. Ich habe zu diesem Behufe einen Bietungg termin auf Donnerstag, den 7. Juli d. J., Nachmittags 3 Uht, in meinem Geschäftslokale anberaumt, bemerke aber, daß auch schon frit Gebote angenommen werden und daß der Kontrakt, so bald ein annehn⸗ bares Gebot erfolgt, sofort abgeschlossen und das Hötel mit allem Zubtii sofort übergeben werden kann. Ueber die näheren Umstände und die Vo⸗ kaufsbedingungen bin ich jeder Zeit bereit mündlich und schriftlich Auskuni zu geben, erwähne indessen schon jetzt, daß zu dem Hötel 182 Morgen 8 besten städtischen Ackers nebst vollständigem und recht gutem lebenden 1n todten Inventario gehören. 1 Guͤmbinnen, den 4. Juni 1864. Der Justiz⸗Rath Stein.
8
Auf dem Königlichen Steinsalzwerke Staßfurt liegen 80 Centner Boe⸗ racit mit einem Gehalt von 52 bis 55 pro Cent reiner Borsaͤure zum Verkauf bereit. Die Berg⸗Inspection erbittet sich etwaige Offerten zu ditsm Kauf bis spätestens zum 18. Juni c.
Staßfurt, den 27. Mai 1864. 8
1““ Königliche Berg⸗Inspection “ ““
11636 bianintmachung 8 Der Transport der Akten des Kammergerichts von dem Kollegienbuu aus an die Behörden und Beamten, welche dergleichen zu empfangen habem so wie das Einholen derselben von den Beamten des Kammergerichtz id der Post mit zweien dazu besonders einzurichtenden zweispännigen Wagn soll unter den, bei dem Kammergerichts⸗Kastellan Pahl zur Einsicht au⸗ liegenden Bedingungen dem Mindestfordernden überlassen werden. Die schriftlichen Submissionen sind bis zum 1. Juli d. J. einzureichen. Berlin, den 2. Juni 1864. Königliches Kammergericht.
versieget
I Bekanntmachung. 1 ie zur Herstellung des Steinpflasters in einzelnen Straßen erforder lichen Steinsetzerarbeiten sollen im Wege der Submission angefertigt werden
Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Bedingungen in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen und die Submissionen bis jum 14. d. M. erwartet werden.
Berlin, den 1. Juni 1864. 1
1 Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. 8 Pehlemann. Nietz.
[1534] Bekanntmachung. Die zu dem Neubau der Kaserne 2 in der Pionierstraße erforderlihe Erd⸗ und Maurer⸗Arbeiten, “ Schmiede⸗Arbeiten (Balken von Schmiedeeisen), Asphalt⸗Arbeiten und ö11“ Steinmetz⸗Arbeite, sollen im Wege der Submission verdungen gunge ge Kostenanschlag sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße 76, einzusch— und versiegelte mit entsprechender Aufschrift versehene Offerten 1 bis zum Montag, den 13. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, daselbst abzugeben. 1I“ Berlin, den 3. Juni 1864. 1 Königliche Garnison⸗Verwaltung.
werden. Die Bedingungen vn⸗
1“
1111““
Bekanntmachung. ö““ Die zu dem Neubau der Kaserne Nr. 1 in der Pionierstraße ecse hg lichen Staker⸗Arbeiten sollen im Wege der Submission verdungen, naisß Die Bedingungen und Kosten⸗Anschlag sind in unserem Geschä Lokale, Klosterstraße 76, einzusehen und versiegelte, mit entspre schrift versehene Offerten Uhr, bis zum Sonnabend, den 11. d. M., Vormittags 10 daselbst abzugeben. Berlin, den 3. Juni 1864. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
gruben
“ 8 I11“ 8 111““ “ “ 88 Das Hoôtel du Nord hieselbst, welches sich des besten Rufes und ze
bestimmten Betrag
ger⸗Militairs
Bekanntm
1 2
büsg), zur ür shr der Lieferung
heiten in v2- erdungen werden.
mision Bedingungen und Kosten⸗Anschlag sind in unserem Geschäfts⸗Lo⸗
Die
fale, Klosterstraße 76, einzusehen und versiegelte mit entsprechender Aufschrift
Sonnabend, den 11. d. Mts., Vormittags abzugeben. 11“ orselist abzuge 3z, Juni 1864.20 8 tönigli arnison⸗Verwaltung. Königliche Ge 1 ür Se
versehene Offerten
Berlin, den b2
Herstellung von 6 Paar mit Schuppen zu umgeben den Neubau der Kaserne in der Pionierstraße, erforderlichen Ar⸗ der Materialien dazu, sollen im Wege der Sub⸗
a cu g g.
“
n Kalk⸗
b lob ung, Verloos 28
tige Verloosungs⸗Termin für den zur
„Amortisation der 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen
„der Hamburg⸗Bergedorfer Ei von Banco
1 esetzt und ; ange (neustädter Fuhlentwiete
Hamburg, den 6. Juni 1864.
Amortisation, Zinszahlung u. on öffentlichen Papieren.
1538 Hamburg⸗Vergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft. - In Gemäßheit des »Zweiten Nachtrages zum Statut« ist der diesjäh⸗
Mark 7500 auf
Dienstag, den 21. Juni a. c. Morgens 10 Uhr,
wird die öffentliche Verloosung im Kanzlei⸗Gebäude des Bür⸗
Nr. 83) stattfinden.
Die Direction.
senbahn⸗Gesellschaft⸗
16
Eberhard Graf zu
d- Einlösung der fäglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und
schäftsstunden 8 bei unserer Hauptkasse in Ratibo
bei dem Schlesischen Bankvereine in
Wilhelmsbahn. am 1. Juli 1864 täts⸗Obligationen der Wilhelmoͤbahn erfolgt von dem gedachten Tage
fälligen Zinscoupons der
ab
Feiertage, in den gewöhnlichen Ge⸗ 1
Breslau, un
bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
an den letzteren beiden Orten jedoch nur bis Den nach Emissionen, Fälligkeitsterminen un geordneten Coupons sind entsprechende, von den Präsentanten unterschriebene
und die Geldbeträge nachweisende Verze Schriftwechsel oder Geldsendungen Ratibor, den 1. Juni 1864.
bis zum 15. Juli cr. und laufenden Nummern
ichnisse beizufügen. durch die Post finden nicht statt.
Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
.“ ““ Berlin⸗Anhaltis Vom 1. Juli d. J. ab werden in Askanischen Platz Nr. 6 in den gelöst werden: a) die zum 1. Juli e. fällig werdenden Actien und 4 ½ % Priorität
Vormittagsstunden jedes
1“
che Eisenbahn. unserer Gesellschafts⸗Haupt⸗Kasse am Wochentages ein⸗
Coupons der 4 % Prioritäts⸗ 8-Obligationen, sowie die Di⸗
videndenscheine der Stamm⸗Actien unserer Gesellschaft, ferner die an früheren Fälligkeits⸗Terminen bis jetzt nicht abge⸗
hobenen und b) die am 14. März c. gationen, sowie 1 nicht abgehobenen Actien ꝛc. (sieh vom 14. März 1864). Es wird gebeten, zeichnisse dieser Coupons
verloosten
Prioritäts⸗Actien und Obli⸗
die in früheren Ziehungen verloosten aber noch
e unsere öffentliche Bekanntmachung
an Stelle der bisber geforderten Nummern⸗Ver⸗ nur einen Nachweis über die Stückzahl
und den Werth derselben, nach den verschiedenen Kategorieen event.
geordnet, beizufügen.
„In Leipzig geschieht die beregte Einlösung jedoch b58
Coupons und Dividendenscheine
11. Juli inel. bei der Güter⸗Kasse auf unserem dortigen Bahnhofe.
Verlin, den 1. Juni 1864.
11““
[1542] Aachen⸗Höngener Bergwe Die Herren Actionaire werden,
zwanzig Prozent zuzüglich 8 mit zusammen Thlr. bei unserer Gesellschaftskasse zu
dem Herrn C. Wintgens⸗Oeder in Aachen,
den Herren S. Oppenhe dem A. Schaaffhausen
Die Direction.
der ad a.) in den Tagen vom 1
rks⸗Actien⸗Gesellschaft.
dem §. 7unserer Statuten gemäß, er⸗ sucht, die dritte Einzahlung ihrer gezeichneten Actien von
b “ 9 Prozent Zinsen vom 1. .ab, 41. 5 Sgr. am
anuar d. J Fb 1X1.“ Aachen oder bei 1 im jun. u. Co. in Cöln,
'schen Bank⸗Verein in Cöln,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
sdsd;dden Herren von Leesen gegen Quittung auf dem bei der erste zu leisten.
Es ist gestattet, die Actien, zuzüg
d. J. ab, auf den nicht eingezahlten Betrag,
zuzahlen. Aachen, den 3. Juni 1864. Aachen⸗Hoͤngener Bergw
F. Schumacher.
Sohn in 28 2 Einzahlung empfangenen Certifikat
Hamburg,
lich 5 Prozent Zinsen vom 1. Januar 18 Sr jeder Zeit gleich voll ein⸗
erks⸗Actien⸗ Gesellschaft L. Honigmann. 1
Verschiedene Bekanntmachungen.
Erledigte Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle des Kreises Schleiden. Die Stelle des Kreis⸗Thieraztes des Kreises Schleiden und eines Theiles des Kreises Montjoie ist erledigt. Es ist mit derselben ein fixes Gehalt von
jährlich 100 Thlr. verbunden.
Wir fordern qualifizirte Thierärzte zur Bewerbung auf, und haben sich solche binnen 8 Wochen unter Vorlegung ihrer Qualificationspapiere bei uns zu melden. 8 “
Aachen, den 1. Juni 1864. 1 ““ ng des Innern.
Königliche Regierung, Abtheilu
Preußische Hypotheken⸗Actie Nachdem das in der notariellen Urkunde vom 16. April c. verlautbarte Statut der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank durch Allerhöch⸗ sten Erlaß vom 18. v. M. die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, werden die Herren Actionaire in Gemäßheit des §. 38 des Statuts zur Ersten ordentlichen General⸗Versammlung auf den 21. Juni c., Mittags 12 Uhr, im Bankhause (Wilhelmsstraße 62, auf dem Hofe 1 Treppe hoch links im Saahh ganz ergebenst eingeladen. Tages⸗Ordnung. Festsetzung der durch §. 37 und 45 des Statuts bezeichneten Ent⸗ schaͤdigungen und Tantiemen. Berlin, den 2. Juni 1864. 88 Das provisorische Kuratorium der Preußischen Actien⸗Bank. Stolberg⸗ Fr. Graf zu Solms⸗ Wenigerode. Baruth.
“
Henckel
“ der städtischen Bank pro Mai 1864 Bank⸗Statuts vom 18. Mai 1863.
Activa. Thlr. S18
92,078. 1,213,310. 593,185. 2/662.
FSFhlr 999,200. 103,678. 129,300.
1,000,000.
§§. 4
Geprägtes Geld. “
Kgl. Bank⸗Noten, Kassen · Anweisungen und
Darlehns⸗Scheiheee “ “
Wechsel⸗Bestände...
Lombard⸗Bestände..
Effekten nach dem Courswerthe... Passiva.
Banknoten im Umlauf Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr 3) Depositen⸗Kapitalie... 1 4) Stamm⸗Kapital
welches die Stadt⸗Gemein des Bank⸗Statuts überwiesen hat. Breslau, den 31. Mai 1864. Die städtische Bank.
üaeueEENEEE
8. —8
539 Dherfchlefische, Breslau⸗Posen⸗Glogauer, Stargard-⸗ Posener Eisenbahn. 8 Vom 15. Juli d. J. ab treten an Stelle der Pos. 26 und 27 Ab⸗ schnitt I. des Tarifs vom 1. April 1862 resp. dessen zweiten Auflage vom 1. Juli 1863, die nachstehenden Bestimmungen für die von uns verwalteten Bahnstrecken in Kraft: h 1 1) Gebrauchte leere Fässer, Kisten oder Körbe werden allgemein zum Frachtsatz der ermäßigten Klasse A., 2) Gebrauchte leere Säcke zum halben Betrage des Frachtsatzes der er⸗ mäßigten Klasse B. für Wagenladungen 1 befördert. Breslau, den 30. Mai 1864. 1 . Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn 8
Rundreise⸗Bille 31. Oktober werden auf den Stationen Creuznach, Saarbrücken und Trier Rundreise⸗Billets zur Reise über Bingerbrück, Coblenz, Bonn, Cöln, Aachen, Spaa, Lüttich, Brüssel, zurück über NRamur, Arlon, Luxemburg und Conz oder in umgekehrter Richtung zum ermäßigten Preise von 19 Thlr. 8 Sgr. oder 72 ¾ Frs. mit 4wöchentlicher Gültigkeit
kauft. 88 Die Reisenden benutzen die I. Wagenklasse und können sich innerhalb⸗ eines Monates unterwegs auf gedachten Stationen beliebig aufhalten.
Ab 1. Juni bis
Saarbrücken, den 30. Mai 1864. .“ 5 Königliche Eisenbahn⸗Direction. 6 von Duering.