und beld-Tours. Fsenbahn-Aetien.
Zf Br. Gl1d. Zf Br. Gld. 97 96
Fonds- Gld.
Amtlicher Wechsel-,
Stamm-Aetien. Aachen-Duüsseldorfer 3 ½ 88 Aachen-Mastrichter. — 8 — Berg.-Märk. Lit. A. — 114 ¾ —
1 Berlin-Anhalter — 174 i 173 ½ do. Litt. B. 4 94 Bertin-Hamburger — 140 ½ 139 ¾ do. Litt. C. 4 88 ⅞ Berl.-Potsd.-Magdeb. — 197 ½ 196 ¾ Zerlin-Stettiner 42½ — Berlin-Stettiner. — 140 139 ⅓ do. II. Serie4 Bresl.-Schw.-Freib. — 134 — do. III. Serie Brieg-Neissse. — 88 87 do. IV. Ser. v. St. gar. 4½ Cöln - Mindener 3 ½ 184 ½ 183 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ½ Magdeb.-Halberst. — 297 ½ — Cöln-Crefelder 4 Magdeb.-Leipziger. — 250 ¾ Cöln-Mindener 428 Münster-Hammer 4 — do. II. Em. 5 Niederschles.-Märk. 4 V do. 3 „Niederschles. Zweigb. — 73 ½ do. FVüarschau.. 90 8. K. 8 T. 1 . 2 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 159 do. Bremen 100 Th. G. 8 T. I““ do. Lit. B. 8. ½ 143 ¾ 142 ⅔ do. “ 1I1“ Oppeln-Tarnowitzer — — — Hagdeburg-Halberst. “ 8 G Rheinische — 100 ⅞ 99 ½ do. Wittenb. do. (Stamm-) Prior. 4 107 3⁴ — Magdeburg.-Wittenb. Rhein-Nahe — 27 ¾ 26 ½ Niederschles.-Märk.. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 101 — do. Conbrdrn . „Stargard-Posen. 3 ½ 99 ½˖ 98 2¼ do. do. Hl. Serie Evö“ — 125 ¼ do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) — Nied.-Zweigb. Lit. C. do. (Stamm-) Prior. 89 ½˙ Ober-Schles. Litt. A. do do. do. Litt. B. do. Litt. C do. itt. D. do. Litt. E. do. Lit. F. EEET“ do. vom Staat gar. 34 Hdo. III. Em. v. 1858 /50/ 4 ½ „[do. do. von 1862/4 ½ 9 ⁄ do. v. Staat garantirtes4 ¼ Rhein-Nahe v. St. gar. 42 do. do. II. Em. 4 ¼ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 ½ do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen. do. II. Emission LI.; do. 5 Thüringer conv... do: II., Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie 42
Wilh. (Cosel-Odbg.)
do. III. Emission
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische do. Pommersche. do. Posensche vEI1“ do. neue Schlesische Vom Staat garantirte Westpreussische.. “
Weechsel-Course.
Amsterdam .250 Fl. Kurz dito . 250 FI. 2 Mt.
Hamburg. 300 M. Kurz dito 300 M. 2 Mt. London..... 1 L. S. 3 Mt. 6 20 heeebb1 79 ⅔ Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. ½ 87 ⅔ dito 150 Fl. 2 Mt. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. Prkl.a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. Leipzig in Courant 8 T. im 14 TPhl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. Petersburg. 100 8. K. 3 W. diio 100 S. R. 3 At.
Berlin-Hamburger 4 Berlin-Hamb. II. Em. 4
142 ⅔ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4
141¾ 151¾ 150 ½
⁸+‿ s AGN-
ENWʒ
EE
8EI1888!
0[2 w
Foands-Covurse.
Freiwillige Anleihe.. Staats - Anleihe von 1859 dito .1854, 1855, 1857 dito 1ö1“X dito von 1856..... dito von 1864 dito von 1850, 1852 dito von 1853. dito von 1852. . Staats-Schuld-Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen 42 Berliner Stadt-Obligationen dito dito
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posenseche Preussiseche Rhein- und Westph. Sächsische 424 Schlesiseche
95
21—218ö EASH 90.—
=eSe
2
AN
Pr. Bk. Anth. Scheine
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pOt. berechnet.
504—
Friedrichsd'or. Gold-Kronen Andere Geldmünzen
“
Prioritäts-Oblig.] Aachen-Düsseldorfer do. II. Emissien do. III. Emission Aachen-Mastrichter-. do. II. Emission Berg. Märkische econv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ½ ˖gar. do. do. Lit. B. do. IV. Serie. do. V. Serie... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. II Ser. Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter.
Aên
nn nN
Das Pfund fein Silber 29 Thir. 23 Sgr.
—
2582*
—
Oester. Loose (1864). 2’ do. Silb.-Anl. (1864). — Italien. Anleihe. 5 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Neue Engl. Anleihe3 06.. 6
EE1I1I11“X“X“X“
dotdoll ... .. g. dae. Eng.. . do. Pom. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl...
Nichtamtliche Notirungen.
f Br. eld. V s. Br. 6 Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. ’ Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank.. Hannoversche Bank.. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit... Thüring. Bank. Dessauer Prämien-Anl. Weimar. Bank. Hamb. St.-Präm.-Anl. Oesterr. Metall.l 5 ½ „[Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. 101 ½ do. Nation.-Anleihe5 69 Neue Bad. do. 35 Fl. 147 146 do. Prm.-Anleihe. 4 Schwed. 10 Kl. St. Pr.-A. do. n. 100 Fl. Loose — JLübeck. Pr.-A..
do. Loose (1860) 5 E Meeller
8 Azchen-Mastrichter 36 ½ a 3 gem. Oppein- Farnowitzer 79 ¼ a 78 a 79 gem. Wülhhelmsb. (Cosel-Oderb.) 62 a 61 ½ a 63 gem. TLonS burzer 74 ½ a X gem. Nordbanm (Friédr. Wülh.) 66 ⅛ a 67¾ gem. Oesterr. Franz Staatsbaha 106 ,2 105 gem. Oesterr, südf. Staatsb. Lih 144 ¼ a gem. Minerva 27 ⅛ etw. a 26 ¾¼ gem. wenfer Creditbank 50 ¾ a 51 gem. Oesterr. Credit 85 ⅞ a ½ gem. Oesterr. National- 1 70 ½⅞ a 70 gem. Oeuerr. Loose von 1860 84 ¼ à ½ gem. GBerlin, 6. Juni. Die Börse war heut fest gestimmt, e ohn schäft blieb aber ohne Ausdehnung, und nur in Nordbahn und Lombar- den gingen grosse Posten um, und auch österreichischer Kredit und
Lf
2
— —
Khusl. Eisenhahn-8 Inländ. Fonds. Sstamm⸗Aetien. 1 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 1209 — Amsterdam-Rotterdam „Danziger Privathank 4 103 102 Ludwigshafen-Bexbach Königsberg. Privatbankk4 — 103 ¼ Mrz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Ieeen do. 95 94 ½ Mecklenbur er Posener do. — 95 Nordb. (Friedr. Wilh.) Berl. Hand.-Gesellsch. 4 111 ½ 110 ¼ Oester. franz. Staatsbahn Dise. Commandit-Anth. 4 100 ¾ 99 ⅔ Oest.südl. Staatsb. Lomb. Schles. Bank-Verein.. — 104 ¼ Russische Eisenb. Pommersch. Rittersch. B. — 94 ¾ Westbahn (Böhm.) 33 Preuss. Hyp. Vers. 4 106 ½ 105 ¾ 1“1“ e (Certik... Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn Oest. frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan (v. St. g.)
— * 68 b7
—
IISeI9kS 1. —
— A
0 0 SÆ 0z2
82 S
Kereeeeenenen ISUREUESU
Industrie-Actien.
Hoerder Hüttenwerk.. velhnsn ........ Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...
——
——
Loose waren eiwas bel samkeit. 8
8 1 8 1 MRedaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin „Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
1 “
b*“ Das Abonnement beirsxt:
8 Se 8s e
ir das Vierteliahr lelüheilen der Monarchie 55 ohne
Preis⸗ Echöhung.
1
önig
82 öb Alle Post⸗Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Lestellung an, für Berlin die Expedition des önigl. Preußischen Staats⸗Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51f.
(nahe der Leipzigerstr.)
münde und Stettin hierher
nie dem Schullehrer und Organisten Sommer zu Großgottern,
Berlin, 7. Juni.
der König sind gestern Abend von Swine⸗
Se. Majestät 9 8 zurückgekehrt.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Bau⸗Dirigenten der Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft, Geheimen Ober⸗ Baurath a. D. Hartwich zu Cöln, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Major a. D.) Kreis⸗Deputirten und Rittergutsbesitzer von Rauchhaupt auf Queis, im Kreise Delitzsch, dem Weihbischof, Dom⸗Dechanten und General⸗ Vikar Dr. Baudri zu Cöln, dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer, Rechnungs⸗ rath Kaerger zu Züllichau und dem Eisenbahn⸗Ingenieur der Rhei⸗ nischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Schwarz, zu Koblenz den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Landrath von Brauchitsch zu Danzig, dem Schul⸗Inspektor, Schloßprediger Beyer zu Dobrikugk im Kreise Luckau, dem Kreisgerichts⸗Seeretair, Kanzlei⸗Rath Johann Friedrich Ludwig Fö zu Calbe a. S., dem Haupt⸗Steueramts⸗Controleur He cht zu Burg im eesten Jerichowschen Kreise, dem Ingenieur der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, A. Bendel, zu Cöln, und dem bisherigen Kirchmeister
der Gemeinde Delling, Peter Wilhelm Biesenbach sen. zu Forsten
7
im Kreise Wipperfürth, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Konsul B. Welsh. in Funchal auf Madeira und dem Königlich V württembergischen Ober⸗Lieutenant Starklof, Adjutanten des 2ten V Reiter⸗Regiments, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, so
dem Schulzen und Hofbesitzer Cornelius im Kreise Marienburg, und dem Chaussee⸗
im Kreise Hagen, das Allge⸗ 1“ LE
im Kreise Langensalza, Janzen zu Campenau, geld⸗Erheber Eversbusch zu Haspe; meine Ehrenzeichen zu verleihen.
Berlin, 7. Juni. Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz prinzessin und
Albrecht
und die Kron⸗
Se. Königliche Hoheit d von Stettin angekommen.
von Preußen sind
Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Pr von Swinemünde hier eingetroffen.
1““
Verordnung, betreffend das Verbot der Zahlungs⸗
leistung mittelst ausländischer Banknoten v
“ ähnlicher Werthzeichen. 8 Vom 18. Mai 1864.
““ .
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von. Prenßen 9. verordnen, in Getnggen des im zweiten Absatz des §. 3 des 86 sttzs vom 25. Mai 1857 (Gesetz⸗Sammlung für 1857 Seite 440)
enthaltenen Vorbehaltes, auf den Antrag des Staats⸗Ministeriums,
Zahlungsleistung mittelst ausländischer Werthzeichen, wird für die Hohenzollernschen Lande außer Anwen⸗ 8
dung gesetzt.
Graf von Itzenplitz.
vom 25. Mai 1857, betreffend das Verbot der
Das Gese 8 8 6 Banknoten und ähnlicher
Diese Verordnung ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffent
lichen Kenntniß zu bringen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift
beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Berlin, den 18. Mai 1864.
8 “
5
11“ v “ 8 8 . 8. von Bismarck. von Bodelschwingh. von Mühler. Graf zur
von Selchow.
der Staatsanleihe vom Jahre 1856 und anleihe vom Jahre 1859 werden am
eußen ist V
232928
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschul
8 Bekanntmachung. “ Die am 2. Januar k. J. zu tilgenden Schuldverschreibungen der fünsfprozentigen Staats⸗ 18. d. M., Vormittags erem Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 92, im durch das Loos gezogen werden. demnächst nach durch
12 Khr, ih u
Beisein eines Notars öffentlich Die gezogenen Schuldverschreibungen werden
den Nummern und Beträgen durch verschiedene Zeitungen und
die Amtsblätter bekannt gemacht werden.
Berlin, den 1. Juni 1864. 25 8
6 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.
Angekom men: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister des Innern Graf zu Eul nburg von Swinemünde.
1““ .“
Summarische Uebersicht der immatrikulirten Stu direnden auf der Universität zu Greifswald im Sommer⸗Semester 1864.
8
S 8
Von Michaelis 1863 bis Ostern 1864 waren immatrikulirt ... Davon sind abgegangen..
Es find demnach geblieben.
In diesem Semester sind hinzugekommen..
Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt
, nländer Die theologische Fakultät zählt. .Felender ( Inländer
(Ausländer
15
nländer 191 Die medizinische 8 venhn⸗ 14
1“