1864 / 131 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3 8 11914“ 8 . b hAle post Ansaalten des In⸗ und Berlner 2 8 a 1114““ fiss * 2 2 Saene nehmen Lestelung an, b erliner örs 1 4 Thlr. .1188 1 8 . 8— öia I““ : 3 * 1 8 ; 8 111“ 2 b EE . 8 8 8 8 nan viettelian i 1 8 5 ever chegg monarchte 8 . . I1““ öu Wilhelms⸗Straße No. 51 2. b . 8 88 11“ h. 1 8 8 8 8 wBrraee 2 2 . hrähe Lülen müheeg 8 Sehe hang. 8 3 8 9 2₰ 8 1.8 1 Se.. b 1 n-1.--.⸗ 2.. 282

8

—8 R 8

gld. 3 Stamm-Aetien.

Pfandbriefe. SHeee⸗wrveede 97 V 96 e en vn gh er.. 250 Fl. Kurz 142 ½ 142 ½ Kur- und Neumärk. Aachen-Mastrichter. , aBerlin-Hamb. II. Em. dito u 290 Fl. 2 Mt. 141¼ 1412 do. do. Berg.-Märk. Lit. A. 114 ¾ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Hamburg... 300 M. Kurz 151 151¼¾ Ostpreussische. „[Berlin-Anhalter. 174 ½ 173; do. Litt. B. ditio 300 M. 2 Mt. 150 ¾ 150 ¾ do. Berlin-Hamburger 140 ¼ 139 ¾ do. Litt. U. London 1 L. S. 3 Me. 6 2027/6 20 Pommersche.. „Berl.-Potsd.-Magdeb. 197 ¼ 196 ¾ Berlin-Stettiner. Fonga . 300 Fr. 2 Mt 80 79 do. Berlin-Stettiner 140 , 139 ¼ do. II. Serie Wien, östr. Währ. 150 Fl. 87 ½ 87 Posensche. Bresl.-Schw.-Freib. 134 do. III. Serie dito 150 Fl. 86 86 6 do. 88 87, do. 85 Ser. v. St. gar. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 56 22 56 18 do. nenuec.. Cöln -Mindener... 3 184 7 1837 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Prk. a. M. sudd. W. 100 Fl. t. 56 22 56 18 Schlesische 382 Magdeb.-Halberst. 297 öln-Crefelder ö“ Leipzig in Courant 99 Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger 250 ½ Cöln-Mindener Iim 14 Phl. Puss 100 Thl. 1 ⁄½2 Litt. 33Z3. Münster-Hammer 4 do. II. Em.

Petersburg. 100 8.K. 93 92 Westpreussisc V Niederschles.-Märk. 4 97 96 do. do. 61to 100 8G.K. 92 ½ 91 „Niederschles. Zweigb. 73 ½ 72 ½ do. IHI. Em.

Warschau 90 8S. .84 83 „Oberschl. Lit. A. u. C. 159 158 do. do.

100 Th. G. fcis

88 4 *△— v5 .

0 12

S*g= A

☛⸗ 7 4†

q

8I1188 N

8 v

8

E8AEEE=ZSBN

11“*“

852

8

8

2

—60 ,0.cS0 S0.

2 2

109 8do. Lit. B. do. IV. Em, 18 dee -Tarnowitzer MHagdeburg-Halberst. Rheinische ... V do. Wittenb.

erlin, 7. B“ Das Gesetz vom 25. Mai 1857, betreffend das Verbot d ö11“*“ 8 wahlungsleistung mittelst ausländischer Banknoten und ähnlicher 8

n

*

8

8 [do. (Stamm-) Prior.“ Magdeburg.-Wittenb. v““ Niederschles.-Märk..

Rentenbriefe Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 161¾ S..e.«grn. Kur- und Neumärk. Stargard-Posen.. 2 do. do. Hl. Serie SesAI Thüringer ...... . .. 125 7 do. VV. Serie Posensche. Wilh. (Cosel-Odbg.) ’1 Nied.-Zweigb. Lit. C. Preussische do. (Stamm-) Prior. V Ober-Schles. Litt. A. Sächsische 3 See. e do. Litt. E.

5 Pr. Bk. Anth. Scheine Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, ¹ do. Litt. F. werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Rheinisehnhe

1 1 do. vom Staat gar. ööböa Prioritäts-O blig. do. III. Em. v. 1858 /50 Andere Goldmunzen Aachen-Düsseldorfer „[do. do. von 1862

1 5 rhir. ..... do. II. Emissien „do. v. Staat garantirte

do. III. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. hö. db. IBZ

do. II. Emission Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Berg. Märkische conv. do. II. Serie do. II. Ser. conv. do. III. Serie sdo. III. S. v. St. 3 ½ gar.] Stargard-Posen... 1 do. do. Lit. B. do. II. Emission igl. Münze. do. IV. Serie... e. II. do.

“M“ do. 8I1 Thüringer conv.. 1 do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Serie..

do. do. II. Ser. do. III. Serie conv. do. Dortm.-Soest do. IV. Serie.. do. do. II. Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter.. do. III. Emission Berlin-Anhalter

Se. Majestät Werthzeichen, wird für die Hohenzollernschen Lande außer Anwen⸗ münde und Stettin hierher zurückgekehrt. 111“ 1 v“ 8 v“ Diese Verordnung ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffent⸗ 1 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht beigedrucktem Königlichen Insiegel. - Dem Bau⸗Dirigenten der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Gegeben Berlin, den 18. Mai 1864. Geheimen Ober⸗Baurath a. D. Hartwich zu Cöln, den Rothen üiae 8 Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Major a. D.) Kreis⸗Deputirten und Rittergutsbesitzer von Rauchhaupt auf Queis, im Kreise Delitzsch, dem Weihbischof, Dom⸗Dechanten und General⸗ MA1AAAA“ Vikar Dr. Baudri zu Cöln, dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer, Rechnungs⸗ von Itenplitz. von Mühler. Graf zur gippe. rath Kaerger zu Züllichau und dem Eisenbahn⸗Ingenieur der Rhei⸗ Gelo een zu 8n nischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Schwarz, zu Koblenz den Rothen ver Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Landrath von Brauchitsch zu Danzig, dem Schul⸗Inspektor, Schloßprediger Beyer zu ee. im 11“ Kanzlei⸗Rath Johann Friedri Ludwi 3 1““ S dalb⸗ a. S., den Haupt⸗Stekeramts⸗Controleur Hecht zu Burg im pt⸗Verwaltung der Staatsschu ersten Jerichowschen Kreise, dem Ingenieur der Rheinischen Eisenbahn⸗ 1“X“ 1 X““ Gesellschaft, A. Bendel, zu Cöln, und dem bisherigen Kirchmeister —* ö 8 en der Gemeinde Delling, Peter Wilhelm Biesenbachsen. zu Forsten Die am 2. Januar JI ti en 1S. 8 hr Benighg im Kreise Wipperfürth, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem V der Staatsanleihe vom Jahre 1856 und der fünfprozentig I

Fonds-Course.

Freiwillige Anlehhe.. Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 18590909.. dito y dito E“ dito von 1850, 1852 dito vwvon 1853... dito von 1852. Staats-Schuld -Scheine... Prüäm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

α880 Ge

-—21 2ö—1

E’SEnN 854—

KGʒMwʒmMAwN* 85—

I*I=g

2—ℳRM-SeAN;

*

8

8;

11S

AN

S

EneßAMRMRAAAAA

1.

B. Welsh i unchal auf Madeira und dem Königlich anleihe vom Jahre 1859 werden am 18. d. M., Vormittags 8

2 tarklof, Adjutanten des 2ten 12, Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Hüsieäg 8 im

Reiter⸗Regiments, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, so Beisein eines Notars öffentlich dan⸗ das Loo gezogen Wͤascs. 1

wie dem Schullehrer und Organisten Sommer zu⸗ Großgottern, Die gezogenen SFeheret sseh 8 88

im Kreise Langensalza, dem Schulzen und Hofbesitzer Cornelius den Nummern und Beträgen S 588 hiedene Zeitungen Sr

Janzen zu Campenau, im Kreise Marienburg, und dem Chaussee⸗ die Amtsblätter bekannt 1 werden.

1 ersbusch zu Haspe, im Kreise Hagen, Berlin, den 1. Jun⸗ 5 8 ver ees sschtte zeichen zu verleihen. Haupt⸗Verwaltung der 8 taatsschulden. 8 1 . 2f 8 L1 6“ ““ J“ ““ von Wedell. Gamet. Löwe. Meinecke.

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. Loose (1864). 11

do. Silb.-Anl. (1864).

Stamm-Actien. Braunschweiger Bank. 8 1en) 2 Italien. Anleihe. . 5 4 16“ .“ . 1 2 1 1

Kass.-Vereins-Bk.-Aect. Bremer Bank . Amsterdam-Rotterdam 4 108 ¾107 Danziger Privatbank.. Coburger Creditbank.. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 1 1 8 Ludwigshafen-Bexbach 144 Königsberg. Privathank Darmstädter Bank do. do. 6. Anl. 5 V Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister des MIr.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4. 126 ¾˖ 125 Magdeburger do. Dessauer Credit do. v. Rothschild Lst. 838 prinzessin und Innern Graf zu Eulenburg von Swinemünde. 8 e .vviihk. 75* Posener do. do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe Se. Königliche Hobeit der Prinz 1 ordb. (Friedr. Wüh.) 46.898;. 2 von Stettin angekommen.

Z’

22— 88½

82 8 b 18 S IIee 8

Ltlgsits

282

ZLf

FEAgg

67 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 111 ½,110 ¾ Genfer Creditbank Oester. franz. Staatsbahn 1105 ¼ Dise. Commandit-Anth. 4 100 ¼ 99 ¾ Geraer Banhk. ü1 d.. do. Oest. südl. Staatsb. Lomb, 5, 145 ¾., Scples. Bank-Verein.. 104 Gothaer Privatbank. dosdIoll ... ... 1““

Russische Eisenb. 80 ½ Pommersch. Rittersch. B. 94 ¾ Hannoversche Bank... Faes Eng.. ““ Westbahn (Böhm.) 5 68 ¾ 67 ¾ Preuss. Hyp. Vers. 4 106 ½ 105 ¾ Leipziger Credithank.. 40. Pomm. Schatz-Obl. do. do. Certif. 4 ½ 101 [Luxemburger Bank.. do. do. Cert. L. A. „Prioritäts- 8 16 Meininger Creditbank.. do. de. L. B. 200 Fl. Kcti Norddeutsche Bank Poln. Pfandbr. in S.-R. geig Industrie-Actien. Seee 88 500 S elg. Oblig. J. de l'Est Thüring. BankV. essauer Prämien-Anl. 8, 1 9 ese- 8 78 rder Hüttenwerk... 198 Feimat Pau. u 1 sass 8s veag. 9 —₰ ester. franz. Staatsbahn viööö —Oester. Metall 5 8 urhess. Pr. Obl.« Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 253 ½ Eabrik v. Eisenbahnbed. 102 ½ 101¾ do. Nation.-Anleihe5 69 i Neue Bad. do. 35 Fl—

Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 4 ½ 86¾ Dessauer Kont. Gas. 5 147 146 do. Prm.-Anleihe. .4 2 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. . V do. n. 100 Fl. Loose 76 Lübeck. Pr.- A. 3 ¾ ttelst auslän do. Loose (1860) 5 5 ähnlicher Werthzeichen. Hie theologische Fakultät zählt

Azchen-Mastrichter 36 ½ a 8 gem. Oppein- Farnowitzer 79 ⅞˖ a 78 a 79 gem. Wühelmsb. (Cosel-Oderb.) 62 à 61 a 63 gem. Meeklen- 88 1 e Wyhm 18. Mal 1864. n 78 a 8 em. “] eee Wilh.) 66 ½ -ee.en Oesterr. Franz Staatsbahn 106 a 105 gem. Oesterr. südl. Staatsb. Fögn⸗ 111““ u“ 1 4 ¼ a ½ gem. nerva 27 ¼ etw. a 2 em. wenfer Creditbank 50 ¼ a 51 gem. Oesterr. Credit 85 6 a ¼ gem. Oesterr. National-Anlei 8 70½ 70 gem. Oesterr. Loose von 1860 8 a ¾ gem. 8 b 5 2 8 Wir Wilhelm, von Gottes Gcehen h Pörosec F. 1 Bemlim, 6. Die Börse war heut fest gestimmt, Loose waren ctwas belebter; preussische Fonds Ene Reg-⸗ verordnen, in Gemäßheit des für 1857 Seite 440) Inländer 191 schäft blieb aber ohne Ausdehnung, und nur in Nordbahn und Lombar., samheit. . 8 E setzes vom 25. Mai 1857 (Gesetz⸗ trag des Staats⸗Ministeriums, 8 (Ausländer 14 —den gingen grosse Posten um, und auch österreichischer Kredit und 8 66 ““ enthaltenen Vorbehaltes, auf den Antrag 8 1 3 Redaction und Rendantur: Schwieger. was folgt: e v

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Summaris er imm

it 8 ö“ direnden auf der Universität zu Greifswald im Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist Sommer⸗Semester 1864. von Swinemünde hier eingetroffen. v 6““ Von Michaelis 1863 bis Ostern 1864 waren immatrikulirt. 1 öd 18 8 Davon sind abgegangen.. 1 . 8 b * Es find demnach geblieben 1“ . 269 end das Verbot der Zahlungs⸗ In diesem Semester sind binzugekommen.. 8 70

discher Banknoten u. nd Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher . 3330 Inländer 17 ..Ausländer 3

ðRMSEEPFEWÖʒx

N

eeE— „NRmRE GC R

A enNUn

—*

1ISSZIISESS

Verordnung, betreff

Inländer 15