1864 / 135 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mit 12 Thlr. 20 Sgr. für die Voll⸗Actie und mit 6 Thlr. 10 Sgr. für die Halb⸗Actie, 1 sowie die Zahlung der Zinsen auf unsere Prioritäts⸗Obligationen I. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 8 der III. Serie

mit 4 Thlr. 15. Sgr. für die Obligation . und auf unsere Prioritäts⸗Obligationen IV. Emission gegen Einlösung des Coupons Nr. 5 der I. Serie . .“

““ mit 22 Thlr. 15 Sgr. für die Obligation à 1000 Thlr., mit 11 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für die Obligation à 500 Thlr., mit 4 Thlr. 15 Sgr. für die Obligation à 200 Thlr.,

und mit 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für die Obligation à 100 Thlr., hier bei unserer Hauptkasse vom 1. Juli ecer. ab und in Ber⸗ lin vom 6. bis incl. 8. Juli cr. in unserem dortigen Em⸗ pfangsgebäude, Vormittags von 8 bis 12 Uhr; auch werden in diesen Terminen die nach unserer Bekanntmachung vom 25. Februar ecr. aufgerufenen ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen I. Emission und die noch gültigen Zinsscheine aus früheren Zahlungsterminen realisirt.

Den Zins⸗ und Dividendenscheinen, sowie den Coupons muß bei der

räsentation ein Nummer⸗Verzeichniß, welches den Betrag der gewärtigten

Bg und die Unterschrift des Präsentanten oder des Besitzers enthält, beigefügt sein.

Da die Zahlung der Zinsen in Berlin durch unseren Hauptkassen⸗Ren⸗ danten persönlich bewirkt werden muß, so kann während der dortigen Zah⸗ lungstage hier eine Zinszahlung nicht stattfinden.

Stettin, den 1. Juni 1864. ö88

F . Direktorium

der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Fretzdorff. Zenke. Stein.

—Bq—

g Cöln⸗Mindener Eisenbahn.

Die Anweisung zum Empfang der am 1. Juli 1864 fällig werdenden IV. Serie der Zinscoupons zu der 5prozentigen Prioritäts⸗Obligation II. Emis⸗ sion unserer Gesellschaft Nr. 7929 à 200 Thlr. ist dem Eigenthümer nebst den zugehörigen Zinscoupons der III. Serie Nr. 7 10 pro 1. Juli 1862 bis 30. Juni 1864 abhanden gekommen. ün

Auf den Antrag desselben fordern wir den 1 Inhaber der genannten Couponanweisung hierdurch auf, dieselbe an uns einzuliefern, oder seine Rechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifi⸗ zirung derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen, und, sobald diese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer der oben bezeichneten Obli⸗ gation die IV. Serie der Zinscoupons aushändigen werden

Cöln, den 8. Oktober 1863. C

4

Verschie [1590] Für Bau⸗Techniker. 8

Die hiesige Stadtgemeinde beabsichtigt ein neues Kranken⸗ und Siech⸗ haus für 140 bis 150 Betten zu erbauen.

Für die beste spezielle Bauzeichnung, ohne Anschlag, ist eine Prãmie von 80 Thlr. und für die zweitbeste eine Prämie von 40 Thlr. ausgesetzt. Die Projekte sind bis zum 1. August d. J. abzuliefern und die zur Anfer⸗ tigung der Zeichnung sich meldenden Herren Bau⸗Techniker erhalten von uns eine nähere Angabe der Anforderungen, welchen das Projekt genügen soll, so wie einen Situationsplan des Bauplatzes z .“

Glatz, den 7. Juni 1864.

Der Magistrat.

9.

Coöln⸗Mindener Eisenbahn. General⸗Versammlung.

Die diesjährige regelmäßige General⸗Versammlung der Actionaire wird am

Donnerstag, den 30. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr,

im großen Rathhaussaale hierselbst stattfinden.

Unter Hinweisung auf die §§. 33 bis 39 des Statuts werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Actionaire hierdurch eingeladen, an dieser General⸗Versammlung in Person, oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 des Statuts, Theil zu

nehmen, wobei wir bemerken, daß in Anwendung der ibid. die Eintrittskarten und Stimmzettel am 27.,, 28. und 29. Juni er. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserm Geschäftslokale am Frankenplatz hierfelbst, jedoch nur gegen Vorzeigung der Actien oder einer genügenden Bescheinigung über den Besitz derselben, im Falle der Bevoll.⸗ mächtigung außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht in Empfang genommen werden können Außer den vorbemerkten Zeiten wer⸗ den Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt.

Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind:

„Geschäftsbericht der Direction über das abgelaufene Jahr; Fest⸗ setzung der Tantiéme des Administrationsrathes; Verwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Betriebsüberschusses, Wahl von Mitgliedern der Direction und des Administrations⸗

CTin, den 29. Mal 186t. Die Direction.

v111111“1““ 8 98 8 ““ N 8 11A““ A en b 1““ 8 gs

[1550]

8— I11I1I1113“ 8

ppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn.

werden die Herren Actionaire der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesell⸗

schaft auf

Montag, den 4. Juli 1864, Nachmittags 3 Uhr, zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung

in dem Lokale des Caké restaurant, Karlsstraße 37 hier, einberufen.

Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind:

1) Genehmigung der in der außerordentlichen General⸗Versammlung am

20. Januar 1863 gefaßten Beschlüsse;

2) Ausdehnung des Gesellschafts⸗Unternehmens gemäß §. 1 Absatz 2 des

Gesellschafts⸗Statuts, conf. §. 29 ad 1 desselben;

Vorlage des Verwaltungsraths bezüglich dieser Ausdehnung und in

Folge dessen

Antrag auf Vermehrung des Actien⸗Kapitals, conf. §. 29 ad 2 des

Gesellschafts⸗Statuts, sowie

Antrag auf die deshalb nöthig gewordene Abänderung und Ergaänzung

des Gesellschafts⸗Statuts, conf. §. 29 ad 4 desselben.

Mit Bezug auf die Bestimmung des §. 31 des Gesellschafts⸗Statuts haben die Herren Acetionaire, welche bei der General⸗Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Actien resp. die Depositalscheine mit einem von ihnen vollzogenen Nummern⸗Verzeichnisse in duplo, wovon das eine Exemplar mit dem Depositalvermerk versehen zurückgewährt wird, bei unserer

Gesellschaftskasse im Directions⸗Bureau zu Breslau, Gartenstraße 22a, bis zum 30. Juni 1864, Nachmittags 6 Uhr, niederzulegen. Breslau, den 4. Juni 1864.

Der Verwaltungsrath 1

der Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1

Cölnische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. General⸗Versammlung. .“ Die achte ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire der Colnischen Maschmenbau⸗Actien⸗Gesellschaft wird Dienstag, den 28. Juni d. J., Vormittags eilf Uhr, im großen Saale des Rathhauses hierselbst, Statt finden.

Unter Hinweisung auf die §§. 28 bis incl. 34 unseres Gesellschafts⸗ Statuts laden wir die dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser General⸗ Versammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten am Montag, den 27. Juni c., Vormittaas von 9 bis 12 Uhr und Nach⸗ mittags von 3 bis 6 Uhr, auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Oppen⸗ heim jun. X Co., J. H. Stein oder des A. Schaaffhausen 'schen Bankvereins über die bei einem derselben wenigstens acht Tage vor der General⸗Versammlung erfolgte Hinterlegung der Actien⸗Dokumente, in dem vorerwähnten Rathhaussaale in Empfang genommen werden können.

. Tages⸗Ordnung:

Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres insbesondere und

2) Wahl von drei Kommissarien zur Revision der Bilanz und Dechargirung ddeer Rechnung. .

92 . 2 2 . v 1 2 Cöln, den 6. Juni 186s4. 8

Verwaltungsrath. 1

Rhein⸗Ruhr⸗Kanal⸗Acti Außerordentliche General⸗Versammlung am 27. Juni ecr., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Societätslokale. Die nach §. 10 der Statuten zu lösenden Ein⸗ trittskarten werden unmittelbar vor der Versammlung von Herrn Rendan⸗ ten Küp ausgegeben werden. Tagesordnung:

1) Ermäßigung der Tarifgebühr für Kohlen und Steinsalz.

2) Abänderung des §. 10 der Statuten in Bezug auf das Stimmrecht der Stadt Duisburg. 1 .

§§. 33, 34 und 39

rathes. vbhoth Manchener Gesellschaft⸗ beigelegt wird.

aft. elsch vlürde unrichtig sein, anzunehmen, daß er bei derselben Versiche⸗

Mit Bezug auf die §§. 25, 28, 30 und 31 des Gesellschafts⸗Statuts

2* 11“ ““

) Abänderung der §§. 21 und 29 der Statuten in Bezug auf die Wähl⸗ barkeit einzelner Vereinsbeamten zu Directionsmitgliederr. h) Genehmigung eines Dienstvertrages.

Duisburg, den 1. Juni 1864. 1q eBDie diereelion. ——,

E

81 Versicherungs⸗Agent Herr E. Schultz, Leipzigerstraße Nr. 25 hier⸗ bst wohnhaft, vertritt die Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt der Bayrischen b eken⸗ und Wechselbank, welcher auch wohl der Name

Er führt nicht die Agentur der Aachener und Münchener Ge⸗

gen besorgen könne. Es ist uns Veranlassung gegeben worden, hierauf aufmerksam chen, um wo möglich Verwechselungen o ““ Berlin, den 11. Juni 1864. 1 Die Subdirection der Aachener und Münchener Feuer⸗Versi 8 Gesellschaft. Brüggemann

zu

1 Wilhelmsbahn.

Im Monat Mai betrugen die Einnahmen und zwar:

1864 Thlr.

1) aus dem Personen⸗ 2 aus dem Güter⸗ und Vieh⸗Transport: a) im innern Verkehr.. . b) im direkrten und Durchgangs⸗Verkehr..

3) ad ext ordinariia 8 ö—e—·.“—

1864 5 . Fvo Monat Mai 1 also weniger... die Mehr⸗Einnahme bis ult. April c. hat betrag.

Mithin pro 1864. wenigerF . Ratibor, den 8. Juni 1864.

und Gepaͤck⸗Verkehr. 9,629 17,485 11,795 3642 42,551 12,897 3,204 9,693

20,946 19,176 6,344

55,278

E1“ 8

Hütten⸗Actien⸗Ges ellschaft „Leop in Dortmund. 8

11.4*“

JGruben⸗Conto der eigenen Eisensteingruhen.. 133,404 [Immobilien⸗Conto Thlr. 105,091. Abschreibungen von diesem Conto 2 u. 10 %ow0. 2 2,462. [Maschinen⸗Conto Thlr. 20,392. Abschreibung 4 o. 815. [Mobilien⸗Conto Thlr. 8,987. 24. Abschreibung 7 ½ % 674. 3. KConto des gekauften Eisensteins Holzkoblen⸗ und Coaks⸗Conto.. Kalkstein⸗Conto... (Roheisen⸗Conto. [Einrichtungsfond⸗ContoYU . Actien⸗Reserbe⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Verlust bis 31. Dezbr. 1862 Thlr. 109,876. 5. 5. ECELCE““ 1,783. 4. 10.] 111,659

41 diverse Debitoren... 21,242 3. / Wechsel⸗Conto 191 4,479

/739125[4

102/,629

19,577

8,313 37,861 9,694 1,309 36/,138 11,733

—SS9oNYg

.

I.PFaà A ti r 1.

Märkische Eisenbahn.

bis Ende Mai 1,225,648 Thlr. . 1,137,301 »

Bet Bergisch

1864 im Mai 272,700 Thlr. 4863 » 253,571 v.-1e. vevag

also mehr im laufenden Jahre. Kuhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. Se 1864 im Mai 80,400 Thlr. bis Ende Mai.... 376,119 Thlr. 1863 70,190 » 314742 „98 also mehr im laufenden Jahre ... 61,377 Thlr. Elberfeld, den 9. Juni 1864. u““ 8 JCsSKeoͤnglithe Eisenbahn · Diree on

1h ug v11“

amburger Eisenbahn. pro Mai bis ult. ö 65 b; 14 44170,483. —. —.

28,220.

3,760. —. 7533/733.

Beerlin⸗H

8 Betriebs pro 1864

¹) Transport⸗Einnahmen für Personen ꝛc.... Güter ꝛc

Anderweite Einnahmen

Total pro 1864 281,718. —. —.

pro 1863 dagegen . 222,626.

Mithin im Jahre 1864 mehr circa

57,100.

1“

Köͤnigliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.. Blei 8 Blöcken und Mulden wird auf der diesseitigen Eisen⸗

hahn fortan zu dem Frachtsatz der ermäßigten Klasse B. unseres Tarifs be⸗

fördert werden. 8 8 8 8

gestempelten Zug gültig. J““

1. / Actien⸗Kapital⸗Conto v 1S 2.Acceptations⸗Conto . 3. [44 diverse Crediteorren.

380,000)⁄ 62,823 15 56,916 10 4 Thlr. 499,739 25 4 Nach §. 33 unserer Statuten machen wir hierdurch bekannt, daß der Verwaltungsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht: 8 1) Kaufmann Theodor Harig in Magdeburg, Vorsitender, 1;ns

reter des Vor⸗

1111“

2.2 2 222⸗

1““ Gewerke Carl Lohmann in Witten, Gewerke Carl Koeke in Siegen, 8 8 1 Rittergutsbesitzer Theodor Schulze 8 Aplerbeck, 1 Kaufmann J. C. Schemmann in Hamburg

Dortmund, 1. Juni 1864.

Der Verwaltungsrath.

Kaufmann Alfons Bünger in Dortmund, Stellvert

F

SI I

Extrazüge von Berlin und Königsberg i. Pr. nach Danzig. Mittwoch, den 22sten d. Mts. werden Extrazuüge von Ber

lin und Königsberg nach Danzig mit Personenbeförderung in I.,

II. und III. Wagenklasse abgelassen werden. Abfahrt von Berlin . 6 Uhr 8 Minuten Morgens, 8 Franflüer a. O. 8 * 8. v„S 1 Bromberg.. 4 25 „8 Nachmittags, Snebw.

1“”]

mb82

2 Abfahrt von Königsberg 2 Uhr 5 Minuten Nachmitta » Dirschau. 8 Uhr 35 Minuten Abend Ankunft in Danzug 9 Uhr 23 Minuten Abends.

Der Extrazug von Berlin hält auf den Stationen Cöpenick, Erkner, Fürstenwalde und Frankfurt a. O. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, beide Züge aber auf allen denjenigen Stationen der betreffenden Strecke der Ostbahn, auf welchen die Eilzüge halten, und nimmt auf denselben Passa⸗ giere, jedoch nur nach Danzig, auf.

Die für die Extrazüge zur Verausgabung kommenden Billets sind zu⸗ gleich für die Rücktour gültig und ist der Preis derselben auf die Hälfte der gewöhnlichen Personenzugs⸗Tarifssätze ermäßigt, indem für die Billets nur der Satz der einfachen Tour nach Danzig zur Erhebung kommt.

Die Ruͤckfahrt von Danzig kann vom 23sten d. Mts. ab bis einschließ⸗ lich den 30sten d. Mts. mit Ausnahme der Courierzüge mit jedem fahrplanmäßigen Zuge, welcher Personen der betreffenden Wagenklasse be⸗ fördert, angetreten werden.

Die Billets müssen zur Rückfahrt in Danzig der Billet⸗Expedition zur Abstempelung vorgelegt werden und sind nur für den auf diese Weise ab⸗

8

Freigewicht fuͤr Gepäck wird nicht gewährt. 5 Bromberg und Berlin, den 3. Juni 1864.

Königliche Direction der Ostbahn. Konigliche Direction der Niederschlesisch⸗

Inh enha 1 Märkischen Eisenbahn