v1“ AAA“ 1 pas Abonnement beträgt: 8 „ 2 — für das vierteljahr 8 ½ EEa“ 4 für gerlin die Expedition des Aönigl. Amtlicher Mechsel 9 en in allen vie onarchie 8 8 er e88 9 1 8 b 1 Biush LPL1“ Staats-Anzeigers:
18⸗0 Wilhelms⸗Straße No. 51. 1 ⸗Erhöhung. 8 Br. Stammn-Actien. 88 Preis 8 V n-H
Wechsel-Course. — Pfandbriefe. xih ee np Berm Se 2n — 1ö' 1W5611 vee eee 8 21 — d Neumärk. 3. achen-Mastrichter- Berlin-Hamb. II. 8 11114X“ e 1 “ 11 290 1 2n. z188 8 vpp - do. 9 ⅔ Berg.-Märk. Lit. A.. 4 Berl. Petsd. Mgd. Lt. A. g “ hbbeeö, 89 1111 14424A4A“*“*“ H 8 ö1.“ M. Kurz 151¾ Ostpreussische. Berlin-Anhalter... 2 do. 1] Litt. B.] 1ö1 E 1 1 82 ee 300 M.2 Mt 150¾ do. ““ 2 Berlin-Hamburger.. Litt. C. L ge- öö 8. 3 Mt. 6 20 ½ Ppommersche. 2 Berl. Potsd.-Magdeb. Berlin-Stettiner. II 79 ⅔ do. ““ ⸗ dee d 8. 4 88. * gg. jen, östr. Wz 5 7 . ö resl.- .— .. . . Seri “ 189 n N. 1 3 8 C11“ Brieg-Neise. do. IV. Ser. v. St. gar. A bdrgsüdd. W. 100 Fl. 5 do. neue. Cöln-Mindener Brsl. Schw. Frb. Li. D. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Schlesische. Magdeb.-Halberst. — .e dt ieasn “ Leipzigin Courant Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. C5 8 ggn. 88 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 21 Litt. B.. Münster-Hammer... 0. .Em. Petersburg.- 100 S. R AWestpreussische 33 Niederschles.-Märk. “ do. “ . 5 “ Niederschles. Zweigb. 140. III. Em.
e.; . b . Warschau 90 SR. “ Lit. 85. 5. ½ V 2
“ 1 IV 1he. ..2,,100,†1.G. 1 ö 3 feren Tarnowitzer Magdeburg-Halberst.
einische. 3 99 ½ do. Wittenb. do. (Stamm-) Prior. Magdeburg.-Wittenb. Rhein-Nahe. 4½ 25 % Niederschles.-Märk.. Rentenbriefe. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. Conv.. cé .. Kur- und Neumärk. Stargard-Posen. 98 do. do. Hl. Serie
7½ Thüringer 2 do. IV. Serie (
H h 0029920222920 9 . . 2. 2 Je. v. on.489692. .. 4r 100 bommerache 1 96; 95 Vilh. (Cosel-Odbg.) 58: Nied.-Zweigb. Lit. C.
dito von 1856 .4 ½ Preussische. 97 ½⅔ do. (Stamm-) Prior. 427 öe“ Litt. 5 dito von 1864... Rhein- und Westph. 2 97 4 do. 8. Litt. B.
8 b3 1e do. Litt. C. 82 8 von 1850, 1852 „[Sächsische 98 G“ “ 8* Litt. D. ito von
Schlesische Scsas 1“ j 116“] do. Litt. E. dito von 1862— 0
ine 9 4 vo vorstehend kein Zinssatz no irt is do. Litt. F.
2hr ; .eSe. ven Geen Sehe a⸗ 1918 130¾ 8,9e n e 8 “ Shegnngehe vn 8 8 87 * .„ V. . 8 . 1 — e 1 1.
Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedrichsd'vor — 113 ¾ — n t 4 1
Oder Pehkan -Obligationen Gold-Kronen. 872 9 Prioritäts-Oblig. do. III. Em. v. 1858 /60
5 Aachen-Düsseldorfer 9¹½ do. do. von 1862 Berli Stadt-Obligationen Andere Geldmünzen eldor- * „egn Fh⸗ 8 2 5 Thl 110 n0 do. II. Emission 90 ⅔ do. v. Staat garantirte
do. III. Emission — Rhein-Nahe v. St. gar. Sehuldversechr. d. Berl. Kaufm. Aachen-Mastrichter. 69 ⅔ do. do. II. Em. „do. II. Emission 70 ⅔ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Berg. Märkische conv. 4 ⅔˖ 100 ¼4 do. II. Serie do. II. Ser. conv. 4 ½ 100 2 do. III. Serie do. III. S. v. St. 3 & gar. — Stargard-Posen. b 8 do. do. Lit. B. 81 ¾ do. II. Emission
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. 8 “ . 97¾ III. do. 1 do. Serie... 97 Phüringer conv.... 11“”“ 11 “” ““ - 23 I1114“ qI. 6. II. Sch do. III. Serie conv. 9 TMr. M6 Zgriau⸗. 18 ise nalgyitr. do. Dortm.-Soest do. IV. Serie... Ptatzas erlin-Anhalter 0. . Emission Berlin-Anhalter
8 5 “ Host⸗Anstalten — In- nus . n 1 g 1 8 Auslandes nehmen Bestellung an, 1 1“ 8
(nahe der Leipzigerstr.)
S —
———— b
ESE2EͤN
88 “
een ☛‿ A
—
— ̃ UISSoo’ENU
1
1 1 8 8
S 159—
111““ Fimbsntäle “
— —
11131
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Verkauf der Marken findet vom 15. Juni d. J. ab, vor⸗ Den Wirklichen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Räthen Eytelwein läufig ausschließlich bei der Börsen⸗Station, gegen Erlegung des und von Koenen, vortragenden Räthen im Finanz⸗Ministerium, durch dieselben ausgedrückten Werthbetrages statt. zas Kreuz der Komthure des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ Das Frankiren der Telegramme geschieht in der Art, daß auf zollern; so wie der rechten Seite der Original⸗Depesche resp. des Aufgabe⸗For⸗ Dem Rechnungs⸗Nath und Inspektor im Cours⸗Büreau des mulars von dem Absender selhst eine oder so Piele Marken, general⸗Post⸗Amts Beltz hierselbst bei seinem Ausscheiden aus dem als zur Deckung der tarifmäßigen Gebühren erforderlich sind, auf⸗ Dienste den Titel als »Geheimer Rechnungs⸗Rath⸗; und 8an rhan. vir vürc 1G 18 v 69 der Rückseite 6 2e b S en derselben auf die Depeschen geschieht. Dem e a eg den Der annehmende Beamte der Börsen⸗Station wird bei der 88 — Einlieferung von durch Marken frankirten Depeschen prüfen, ob 1“ der Werth der verwendeten Marken den Gebühren gleichkommt, “ iae welche für die betreffenden Depeschen zu zahlen sind. Sollten De⸗ 8““ peschen mit ungenügender Frankatur zur Einlieferung gelangen, so ““ Berlin, Juni. si t der Beamte angewiesen, die fehlenden Beträge vor Absendung 8 8E“ . 44*“ Aufgebern nachzuerheben. Se. Königliche Hoheit der Kronprinz Preußen ist Das die Börse besuchende Publikum wird hierauf ausdrücklich nach Stralsund abgereist. 111“ mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß unter solchen Umstän⸗ 8 1“ den die Einlieferer ungenügend frankirter Depeschen auf deren Be förderung in der gewöhnlichen Reihenfolge nicht zu rechnen aben. Berlin, den 11. Juni 1864. Königliche Telegraphen⸗Direction. Chauvin.
12—
—n
5 A
—+ [Sl11 *
☚
4&ꝙ b.—g
TT
A *—
—8
n ——ö— —
KnN
9e
— 8S SI SE S
—
A
2SSS lSSSSEIIII 5
1“
8α2 SEB —.
AAEAnn 2— —
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche “ “ 8 Arbeiten.
—=
1S.S
q9S
SSSI
12
Der mit der Leitung des Cölner Dombaues betraute Königliche Landbaumeister Voigtel ist zum Königlichen Bau⸗Inspektor er⸗ nannt worden.
4
SSIIISESS
—
12
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un .“ 1 8 1 Medizinal⸗Angelegenheiten.
1“
1 8 Der ft es Arzt ꝛc. Dr. Marcuse in Carthaus ist zum “ 8— Krreis⸗Physikus des Kreises Carthaus ernannt worden.
Dem Ingenieur Friedrich Henckel und dem Kaufmann Physe 1
vehelm Seck zu München ist unter dem 12. Juni 1864 ein
atent
+ —
1
5 1r “
— — —2
△ n.
1 Lf Gld. Ausl. Fond “ Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fends. Oester. Loose (1860). Stamm-Actien. Braunschweiger Bank. do. Loose (1864).. Kass.-Vereins-Bk.-Act. — [Bremer Bank. do. Silb.-Anl. (1864). Danziger Privatbank.. 102 Coburger Creditbank.. Italien. Anlehhe.. Königsberg. Privatbank 103 ¾ Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl., Magdeburger do. 94 Dessauer Credit.. do. do. 6. Anl. Posener do. 95 do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Berl. Hand.-Gesellsch.. — Genfer Creditbank. do. Neue 85 Anleihe Disc. Commandit-Anth. 99 ½ Geraer Bank. Fdweh Schles. Bank-Verein.. Gothaer Privatbank.. “ „Pommersch. Rittersch. B. Hannoversche Bank... do. Holl. 8. .S. Preuss. Hyp. Vers.. Leipziger Creditbank.. do. Eng . .. do. do. Certif... Hbeebeg. ne 8₰ JE. “ jorit³ — Meininger Creditbank.. o. do. Cert. L. A. s e 88 vordceue he Bank 8 de. ie. P..on- 8 je. Actien. esterreich. Credit... oln. Pfandbr. in S.-K. Belg. Oblg. J. de TEst TT Rostocker Bank — do. Part. 500 Fl... 16do. Samb. et Meuse. 78 ¾⅔ Hoerder Hüttenwerk.- — Thüring. Bank.. 70 Dessauer Prämien-Anl. Oester. franz.Staatsbahn 3 251 “ 28 27 Weimar. Bank. 92 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 253 252 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 103 102 Oesterr. Metall.. Moskau-Rjüsan (v. St. g.) V
—2 — 12*½£
— 1 —y ᷑
auf eine in Beschreibung und Zeichnung dargelegte, für Der Wundarzt erster Klasse M arg 8 neu und eigenthümlich erkannte Getreideschälmaschine, ohne Kreis⸗Wundarzt des Kreises Bitburg ernannt worden. Beschränkung Anderer in der Anwendung bekannter Theile v
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
— —,,—
Amsterdam-Rotterdam Ludwigshafen-Bexbach Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.... Westbahn (Böhm.)
8
½IIISSEII ☛ —
F A E C-* ̃Rm 9̊„ℳ
₰
Programm. Große Kunst⸗Ausstellung “ 8 im Königlichen Akademie⸗Gebäude in Nv„yfppon Werken lebender Künstler des In⸗ und Auslandes.
79 ¾ VVom 15. Juni d. J. ab soll mit der Einführung von Marken 88
8* zum Frankiren telegraphischer Korrespondenz in der Weise der Ver⸗ 1) Die Kunstausstellung wird am Sonntag den 4. September 5 G
e. such gemacht werden, daß derartige Marken zum Frankiren der bei d. J. eröffnet und am 6. November geschlossen; während die⸗
5⁵ꝛ xae der Telegraphen⸗Station im Börsengebäude hierselbst ser Zeit wird dieselbe dem Besuche des Publikums an Wochen⸗ 30¾ zur Aufgabe gelangenden Telegramme, sowohl nach Orten— tagen von 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr ge⸗
do. Prm.-Anleihe. .4 81 ¾1Schwed. 19 RI. St. Pr.-A. —] 10 des Inlandes und des Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Vereins, öffnet sein. 8
do. n. 100 Fl. Loose — 76 ⁄Lübeck. EPr. A. .02 üc 8685 Orten des Auslandes benutzt G düesss S G 2) Nur 8 de Fcheh selbst Ph anl deren Vefanlassang
* 2 . 52 Sigdr. WI.] 56 7 . — Vesterr. Franz. Staatsbahn ie zum Frankiren bestimmten arken sind länglich rund, aanngemeldeten Werke werden zur Ausstellung zuge assen, was
107 2 a. ac ge. . vnn⸗ Searen- .; 8 veb.nn (Bohan 5 Ewa- IrI. 50 ⅛ à ¼ gem. Oesten. enthalten in der Mitte auf dunkelgrauem Grunde den Werthbetrag aauch dann gilt, wenn dieselben nicht mehr im Besitze der
2
Credit 85 a 84 ¼ gem. Oesterr. National-Anleih 70 ¼ à 70 gem. Oesterr. Loose von 1860 85 a 84 ½ gem. 2 in großgedruckten weißen Zahlen und in dem die Mitte umgebenden “ Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, noch
——— —ü —, —— 1 — — — vme FerreichiscChe Nande auf weißem guillochirten Grunde schwarz gedruckt die Be⸗ die Bestimmung derselben für diese Ausstellung zweifelhaft
1 seichnung * K. Pr. Telegraph. Marke *ℳ, so wie die Werth⸗ sein darf.
ügtchnung DTDL 11““ 8 va Stoht gt öG der auszustellenden Kunstwerke aeti 1 . vi olche Marken sind vorläufig zu den Werthbeträgen von 8, müssen vor dem 16. Juli d. J. bei dem Inspektorat der Aka⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger. 10, 12 und 15 . s.eaan worden. Die Marken deemie eingegangen sein und außer Namen und Wohnort des
Sr 28 und Verlag der Könsglchen aüan. Ober⸗Hofbuchdruckerei ind auf der Kehrseite mit einem Klebestoffe versehen. Künstlers die Anzahl und Kunstgattung der einzusend 5 .v. Decker). — 6
ℛSE
—
— œ
— *N
Wq 8
— — —1 SC.
EEEQ
EaqE
ðA0
— Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. 86 ½ 85 ½ Dezssauer Kont. Gas... 150 ½ 149 do. Nation.-Anleihe 5 69 ½Neue Bad. do. 35 FI.
α
8o
EEEe
Eermn, 13. Juni. Die Stimmung der Börse war durchaus Hau, allgemein rückgängig. Eisenbahnen blieben meist 8 das Geschaäft in allen Effekten sehr geringfügig, die Coursbewegung fast Papiere waren matt; preussische Fonds waren still und im Ganzen fesr
““ “ 18