1864 / 137 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1568

raumt, und laden Pachtbewerber zu demselben mit dem Bemerken ein, daß die Regeln der Licitation und die speciellen Verpachtungs⸗Bedingungen, mit Ausnahme der Sonntage, täglich in unserer Domainen⸗Registratur einge⸗ sehen werden können, wir auch bereit sind, Abschrift derselben gegen Erstat⸗ tung der Kopialien ertheilen zu lassen. 8 I bee———..“];; 8 Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

1I1II Bekanntmachung.

Im Auftrage der Königlichen Regierung hierselbst wird das unterzeich⸗ nete Hauptamt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗Freienwalder Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu Weißensee

am Dienstag, den 12. Juli 1864, Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Oktober er. in Pacht ausbieten.

Nur als dispositionsfaͤhig sich ausweisende Personen, welche vorher min⸗ destens 420 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. 4“*“

Ppotsdam, den 13. Juni 196 6 n 1 Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.

[1646 111A4AX“AX“ Donnerstag, den 14. Juli d. J., von Vormittags 11 Uhr ab, sollen im Gasthofe zum deutschen Hause in Fürstenwalde folgende Brennhölzer versteigert werden. 1I. Aus dem Forstreviere Friedersdorf: a) im Schutzbezirk Scaby, Jagen 14 b.: 132 ¾1 Klafter kiefern g 28 Klafter kiefern Spaltknüppel, 116 Klaftern kiefern cke, b) im Schutzbezirk Triebsch, Jagen 48b.: 39 Klaftern erlen Spalt⸗ e) im Schutzbezirk Triebsch, Jagen 55: 532 ¼ Klafter kiefern Klo⸗ 8. 57 Klaftern kiefern Spaltknüppel, 144 ¼ Klafter kiefern töcke, Schutzbezirk Tannenreich, Jagen 86c.: 535 Klaftern kiefern 8 ae. 32 Klaftern kiefern Spaltknüppel, 317 ¾ Klafter kiefern Sstböcke, Schutzbezirk Tannenreich, Jagen 61 a.: 76 1 Klafter kiefern Klo⸗ ben, 23 ½ Klafter kiefern Stöcke, Schutzbezirk Burig, Jagen 74: 278 Klaftern kiefern Kloben, 24 Klaftern kiefern Spaltknüppel, 159 Klaftern kiefern Stöcke, Schutzbezirk Burig, Jagen 103 a.: 294 Klaftern kiefern Kloben, 41 ½ Klafter kiefern Spaltknüppel, 74 Klaftern kiefern Stöcke, Schutzbezirk Krummeluch, Jagen 102a.: 172 ¾ Klaftern kiefern 129 24 ½ Klafter kiefern Spaltknüppel, 64 ¼ Klafter kiefern i) Schutzbezirk Krummeluch, Jagen 120 c.: 106 Klafter kiefern Kloben, 56 Klaftern kiefern Stöcke; 8 II. aus dem For treviere Colpin: 1 a) Schutzbezirk Dahmsdorf, Jagen 18: 96 ¾ Klafter kiefern Klo⸗ 28 80 ¾ Klaftern kiefern Stoͤcke, 8 Klaftern anbrüchige kiefern loben, ig. Dahmsdorf, Jagen 15 Tot.: ½ Klafter kiefern loben, Schutzbezirk Rauen, Jagen 60: 119 Klaftern kiefern Kloben, 8 Klaftern kiefern Knüppel, 10 ½ Klafter kiefern Spaltknüppel, 2 Klaftern anbrüchige kiefern Kloben, Schutzbezirk Markgrafpieske, Jagen 36: 76 ¾ Klaftern kiefern Kloben, ¼ Klafter kiefern Knüppel, 30 ¾ Klafter kiefern Spalt⸗ knüppel, 4 Klaftern kiefern Stöcke, E Markgrafpieske, Jagen 46 Tot.: X Klafter kiefern oben, Schutzbezirk Dickdamm, Jagen 65: 22 i Klafter kiefern Kloben, 45 Klaftern kiefern Stöcke, ¼ Klafter anbrüchige kiefern Kloben, Schutzbezirk Dickdamm, Jagen 79: 12 ½⅜ Klafter kiefern Kloben, ) Schutzbezirk Dickdamm, Jagen 76: 3 Klaftern kiefern Kloben, Schutzbezirk Dickdamm, Jagen 77: 5 Klaftern kiefern Kloben, Schutzbezirk Dickdamm, Jagen 71: 1 ½ Klafter kiefern Kloben, Schutzbezirk Dickdamm, Jagen 49: ½à Klafter kiefern Kloben, Schutzbezirk Dickdamm, Jagen 39 Tot.: Klafter kiefern Kloben, ) Schutzbezirk Dickdamm, Jagen 87: ¼½ Klafter kiefern Kloben. Die Hölzer werden von den betreffenden Förstern den Kauflustigen in er Woche vor dem Termine auf Verlangen örtlich angezeigt werden. Auf annehmbare Gebote muß ¼⅔h des Meistgebots sogleich im Termine als An⸗ geld bezahlt werden. Die Bekanntmachung der übrigen Verkaufs⸗Bedin⸗ ungen erfolgt im Termin. Potsdam, den 9. Juni 1864. C“ 8 Der Forstmeister 8 von Massow.

*8

[1552] ͤ14*“”] Die Lieferung des Bedarfs des Kammergerichts an Brennholz für das Jahr 1864/65, bestehend in ungefähr 24 Haufen Buchen⸗ und 12 Haufen Kiefern Klobenholz, beides zweimal gespalten, soll dem Mindestfordernden überlassen werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen sind bei dem Kastellan des Kammergerichts einzusehen und schriftliche Submissionen bis zum 1. Juli d. J. versiegelt einzureichen. Berlin, den 2. Juni 1864. Königliches Kammergericht.

7.

nntmwa h“ Zimmer⸗Arbeiten zu der diesjährigen Instandsetzung der Spreestrom führenden betreffenden Brücken, und der betreffenden Schälungen

am Spreestrom und die Nägel dazu, so wie zu der Reparatur der Brücken

über die Kanäle und Gräben, sollen im Wege der Submission resp. ange⸗ fertigt und geliefert werden. 8

Die Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum 28. d. M erwartet werden, liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus. Berlin, den 10. Juni 1864. ““ Köndgliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

J ee““

ͤI111“ 1602] Bekanntmachung. Die Lieferung von circa ““ 1 200 Mille Birkenwerder Verblendklinkernr, 110 do. ordinairen Klinker‧, 1 80 Tonnen hydraulischem Kalk,, 24 do. Portland⸗Cementt¶, 660 Schachtruthen Mauersand‧, .“ 115 do. Füllsand, 665 Mille Dachsteinen, 300 Stück Hohlsteinen zum Neubau eines Stalles bei der Kaserne am Kupfergraben, soll im Wege der Submission vergeben werden. „Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße Nr. 76, einzusehen und Offerten mit Proben von den Steinen und dem Sande bis zum Montag, den 20. d. M., Vormittags 10 Uhr, daselbst einzusenden. 11““ Berlin, den 10. Juni 1864. 8 Königliche Garnison⸗Verwaltung.

Für die Ostbahn sollen 12 it Rädern, die Achsen aus ungehärtetem Gußstahl, die Naben, Speichen und Unterkranz von Schmiedeeisen, die Bandagen von Gußstahl, sowie 46 Stück 5 ½ Fuß lange Gußstahl⸗Tragfedern beschafft werden.

Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von Achsen mit Rädern, resp. Gußstahl⸗ Tragfedern« versehen, bis zu dem auf Montag, den 27. Juni 1864, Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine an mich einreichen.

Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur be⸗ zeichneten Stunde in meinem Geschäftslokale auf dem Bahnhofe hierselbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten.

Die Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen werden auf portofreie Anträge von mir unentgeldlich verabfolgt. Bromberg, den 1. Juni 1864.

Der Köni e Ober⸗Maschinenmeister. F 11“

.

Verloosung, Amortisation, Singzaelnns u. s. w.

von öffentlichen Papieren.

In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 16. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verlvosung von Rentenbriefen sind nach⸗ folgende Nummern gezogen worden:

Litr. A. à 1000 Thlr., 16 Stück, Nr. 81. 427. 1419. 1939. 2182. 2297.

2807. 3051. 3209. 3552. 3601. 3817. 3915. 3991. 4516. 4649.

Litr. B. à 500 Thlr., 6 Stück, Nr. 23. 380. 475. 767. 895. 932. Litr. C. à 100 Thlr., 43 Stück, Nr. 28. 36. 105. 249.5251. 301. 892. 1121. 1124. 1362. 1482. 1496. 1544. 1773. 1863. 2165. 2629. 2756. 2878. 2910. 2944. 3011. 3089. 3120. 3191. 3216. 3298. 3470. 3692. 4191. 4206. 4431. 4678. 4843. 4935. 5047. 5082. 5093. 5104. 5168. 5313. 5534. 5621. 8 Litr. D. à 25 Thlr., 32 Stück, Nr. 5. 297. 414. 475. 660. 733. .34. 7906. 958. 1212. 1367. 1461. 1497. 1506. 1572. 1998. 2273. 2472 2649. 2938. 2946. 3161. 3233. 3292.3378. 3413. 3476.23543. 63609. 3676. 3727. 3896. Litr. E. à 10 Thlr., 5 Stück, Nr. 4378 bis einschließlich 4382.

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Cou⸗ pons Ser. II. Nr. 13 bis 16 den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15, u6

vom 1sten Oktober d. J. ab in den Wochentagen von 9 bis a Aor Parmittagg 1* in Empfang zu nehmen. 1““ AxIII

Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ gers geschehen.

Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse verabreicht.

Vom tisten Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten

8 Beilage

gratis

No. 137.

swar nach Wahl der Inhaber

16e6*“] 8

eilage zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Miittwoch 15. Juni

Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten

ius bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher aus⸗ geloosten, aber noch nicht eingelösten und nicht mehr verzinslichen Renten⸗ briefe aus den Fälligkeitsterminen:

den 1sten April 1859: Litr. A. Nr. 672. 11“ Litr. C. Nr. 1093. 3872 8 Bemerkung. Litr. E. a 10 Thlr. sind die Renten⸗ briefe von Nr. 1 bis incl. 4327 in früberen Terminen bereits sämmtlich ausgeloost worden. den i1sten Oktober 1859: „Nr. 2916. 4490, b den 1sten April 1860: Litr. C. Nr. 88. Litr. D. Nr. 104. 2542, den 1sten Oktober 1860: Litr. A. Nr. 693. 2544. Litr. C. Nr. 4795. Litr. D. Nr. 765. 1877. 1992, 8 den 1sten April 1

Litr. A. Nr. 4052.

Kütr. C. Nr. 11 31 1475. 2869. 453232323. Litr. D. Nr. 239. 504. 2470,

den 1sten Oktober 1861: Litr. A. Nr. 2246. . Litr. C. Nr. 828. 911. 1223. 3076. 3747. 4328. 4547. Litr. D. Nr. 788. 873. 1106. 1494,

den 1sten April 1862: Litr. A. Nr. 1497. 3071. Litr. C. Nr. 1035. 2999. 3187. 4074, den 1sten Oktober 1862: Litr. C. Nr. 765. 2213. 3000. 3536. 3929. 4798. 4998. Litr. D. Nr. 247. 265. 1076. 2440. 3150. 3460. 3530, den 1sten April 1863: Litr. A. Nr. 1058. 2020. 2023. 2821. Litr. B. Nr. 226. 246. 404. 891. 1022. 1 Litr. C. Nr. 108. 139. 349. 434. 88* S 1203. 1231. 1805. 1890. 2904. 3015. 3267. 3450. 3940. 40599. 8 Litr. D. Nr. 392. 416. 1765. 1968. 1989. 2303. 3090. 3420. 3708, den isten Oktober 1863: Litr. C. Nr. 399. 465. 815. 2316. 3327. 3339. 3527. 3655. 4637. 5194. Litr. D. Nr. 517. 573. 683. 1035. 1488. 1941. 2047. 2290. 2630. den isten April 1864: Litr. A. Nr. 41. 383. 1889. 3074. 3564. 15 Litr. B. Nr. 484. 1025. 1291. ““ 1 Litr. C. Nr. 870. 893. 1036. 1159. 1332. 1437. 1584. 1685. 1814. 1889. 2117. 2176. 2543. 2765. 2774. 2848. 2960. 4209. 4380. 4561. 4730. 4903. 4936. 5031. 5293. Litr. D. Nr. 74. 175. 208. 769. 880. 989. 1015. 1126. 1456. 1629. 1670. 1899. 2020. 2558. 3093. 3148. 3165. 3178. 3456. 3802. wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons, zur Vermei⸗ dung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjahrung, von unserer Kasse

unverzüglich in Empfang zu nehmen. 16

die Verjährung 8 ea gg Rentenbriefe tritt nach den Bestim⸗

mungen des §. 44 1. c. binnen 10 Jahren ein. v“

Königsberg, den 7. Mai 1864.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Preußen.

G

F

811“

1756. 4008.

831

Lübeckische Staats⸗Anleihe von 1850.

1 In Gegenwart der Notare Dr. vse ech und Dr. Assch enfeldt ind heute von obiger Anleihe ausgelooset worden; . A. Nr. 106. 234 322. 853 8 à 1000 Thlr.. ..4000 Thlr. B. Nr. 79. 1087. 1096. 1296. 1324. 1376. 1412. 1779. 1811. 2152 500 » C. Nr. 8. 784. 1887. 1946. 2001. 2463. 2530. 2576. 2658. 2694 200 » D. Nr. 320. 682. 1343 ““ P. Tt. Thlr. 1 1,300.

Die Auszahlung findet am 1. Juli 1864 gegen Einlieferung der driginat.Obtatesones ün- aller später fäuig werdenden Coupons statt und

Schickler oder bei Herren

iin Berlin bei Herren Gebrüder Mendelssohn & Co., 16 in Hamburg bei Herrn 889 mon Heine,

in Lübeck an der Stadtkasse. 1 . Ddiejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Feebuns 1 sigennehmen wollen, haben ihre Obligationen zwischen dem sten 8 dten Juni 1864 bei einem der gedachten Banquier⸗Haͤuser abstempeln

zu lassen. . Für die nicht also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung nur

in Lübeck den. b tionen an deren Inhaber nicht weiter verzinset. Lübeck, den 2. Januar 1864.

v1I11I1“

[153] Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn.

Dem F§. 2 des zwischen unserer Gesellschaft und der Magdeburg⸗Wit⸗ tenbergeschen Eisenbahn⸗Gesellschaft unterm 3. Februar vorigen Jahres ab⸗ eschlossenen und durch die Allerhöchste Urkunde vom 28. September des⸗ elben Jahres bestätigten Vertrages gemäß, hat heute die erste Ausloosung von ee des Stammactien⸗Kapitals in 113 Stück Stammactien Statt ge⸗ unden.

Dabei sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 71. 165. 246. 540. 636. 653. 952. 1169. 1275. 1333. 1372. 1834. 1959. 1989. 2035. 2340. 2445. 2486. 2654. 2983. 3008.

3303. 3489. 4058. 4205. 4669. 5129. 5254. 5673. 6047. 6108. 6241. 6401. 6407. 6463. 6870. 7063. 7261. 7393. 7805. 8457. 8467. 8980. 8994. 9159. 9560. 9872. 9879. 9982. 10,202. 10,356. 10,419. 10,747. 10,821. 11,312. 11,327. 11,925. 12,401. 12,571. 12,905. 12,978. 13,345. 13,405. 13,535. 13,742. 13,847. 13,921. 14,152. 14,300. 14,330. 14,768. 14,779. 14,841. 14,873. 15,478. 15,481. 15,700. 16,198. 16,760. 16,842. 17,025. 17,330. 17,493. 17,673. 17,680. 17,714. 17,722. 18,052. 18,252. 18,867. 18,915 18,916. 19,196. 19,232. 19,258. 19,329. 19,702. 19,943. 19,986 19,994. 20,416. 20,717. 20,767. 20,804. 21,166. 21,510. 21,554. 21,717. 21,763. 22,193. 22,213. 22,454. 22,481.

Wir setzen hiervon die Inhaber dieser Actien mit dem Bemerken in Kenntniß, daß die Zahlung des Kapitalbetrages mit 200 Thlr. pro Actie gegen deren Aushändigung und unter Beifügung der dazu gehörigen Divi⸗ dendenscheine Nr. 16 20 nebst Designation darüber, vom 1. Juli dieses Jahres ab bei unserer Hauptkasse, Wasserkunststraße Nr. 16, in den Vor⸗ mittagsstunden von 9—12 Uhr erfolgen wird.

Für fehlende Dividendenscheine wird die Rente mit 6 Thlr. pro Stück Dividendenschein vom Kapital in Abzug gebracht.

Magdeburg, den 18. Januar 1864.

Das Direktorium „Halberstädter Eisenbahn⸗G

Bei der am 28. Dezember v. J. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der für das Jahr 1864 zu amortisirenden 3 ½⸗ und 4 proz. Prioritäts⸗Obli gationen unserer Gesellschaft sind nachstehende Nummern gezogen worden:

a) 60 Stück 3 5½proz. Obligationen sub Nr.: 8 8. 34. 81. 248. 279. 367. 439. 594. 609. 624. 663. 670. 858. 1111. 1137. 1147. 1380. 1692. 1789. 1798. 1840. 1961. 2001. 2166. 2179. 2186. 2494. 2626. 2753. 2959. 3112. 3171. 3285. 3480. 3535. 3774. 3821. 3885. 4011. 4137. 4203. 4245. 4314. 4502. 4554. 4737. 4912. 5243. 5477. 5483. 5622. 5623. 5655. 5808. 5900. 5927. 5933. 5955. 5966. 6173. 8 94 Stück 4proz. Obligationen sub Nr.: 3 188. 411. 464. 492. 618. 694. 986. 1036. 1131. 1328. 1517. 1568. 1739. 1754. 1871. 1876. 2052. 2208. 2270. 2286. 2363. 2418.2453. 2581. 2633. 2868. 3086. 3137.3272. 3273.3327.3455. 3490. 3500. 3586. 3591. 3592. 3611. 3612. 3802. 3823. 2828. 4191. 4405. 4489. 4625. 4802. 4916. 4936. 4966. 5124. 5356. 5400. 5447. 5454. 5493. 5751. 5762. 5999. 6040. 6137. 6265. 6295. 6336. 6471. 6533. 6609. 6630. 6713. 6880. 6945. 7072.

7100. 7114. 7264. 7390. 7773. 7783. 7895. 7993. 8152. 8344.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. Juli 1864 ab, mit welchem Tage die insung aufhört, unter Beifügung der nach dem n; enannten Tage fällig werdenden Zins⸗Cou⸗ pons, an unsere Hauptkasse hi⸗ oder an eins der nachstehenden Bankhäuser: den A. Schaaffhausen schen Bank⸗Verein, Herren S. Oppenheim jun. u. Co., J. H. Stein und J. D. Herstatt hier, S. Bleichrorder in Berlin, A. Niederhofheim in F a. M. und Theod. Zurhelle u. Co. in Aachen einzuliefern und den Nennwerth der Obligationen in Empfang zu nehmen. Nach dem 31. Juli 1864 erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Haupt⸗H Der der nach dem 1. Juli 1864 fällig werdenden Zinstoupons, welche nicht mit den Obligationen ein. geliefert werden möchten, wird zum Zweck der Einlösung dieser Coupons von dem Kapitalbetinas der Obligationen gekü

Wir machen zugleich beken bezeichneten Obligatioenen die folgenden N Einlösung präsentirt sind:

a) 3 ½proz. Obligationen:

848 und N17 .. 1..0 ud 2933. 66 Lv 8. 3685. 3718. 5118I b,) 4prtoz. Obligationen: 1“ Nr. 4496. 4777. 4789. 6029. 6240. 6709. 7513 gelvost pr. 1. Juli 1863. 1I

2 EVqVBqBBBBBVBVVBVBBBVBBVVVBV,