Bö
rse vom 14.
J
„Fonds- und Celd- Cours.
Br.
Gld.
See
Fisenbahn-Actien.
Br. Gld. 96 —
₰ —
Br. Gld.
„ 8* 1. — 8,949, *½
Stamm-Aetien. 15 9 Berlin-Hamburger 4
Aachen-Düsseldorfer
Wechsel-Course-.
.250 Fl. Kurz . 250 Fl. 2 Mt. Hamburg . 300 M. Kurz 66POJT1.“ London O q 1 L. S. 3 Mt. Paris 300 Fr. 2 Mt Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. dito 150 Fl. Augsburg südd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg. 100 S. R. dito H. .. 106 Rk. Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische. 0. A2 Pommersche. do. Posensche. 11“ 66 nene. Sechlesische Vom Staat garantirte Westpreussiseche... 1““ 11A4“ ““ E. ilt tu d9 frtun
142 ¾ 142 ½ 141 ¾ 141¼ 151 151 150⅞ 150 ⅔ 6 20 8 19¾ 795 792 87 ½ 86¾ 86 ½. 86 ½ 56 20 56 16 56 20
‿ —
.
92
91½
83 ½ 110
— 5
öSS
.2 227222
heue.
COC0Un’EN
,2
.
₰ —2
Fonds-Course.
Freiwillige Anlehhie.. Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859. dito von 18565 dito von 1864... dito von 1850, 1852 dito von 1838. . dito von 1860 Staats-Schuld-Scheine... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt- Obligationen dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Rentenbriefe.
Pommersche. PosenscheV Preussische Rhein- und Westph. SächsischeV Schlesisehe
Pr. Bk. Anth. Scheine
AA
SIEE
8&
Friedrichsd'or. Gold-Kronen Andere Geldmünzen
à . Thlre gr. I.
Aese 68 AESeFwnAnAAMFn
[Kur- und Neumärk.]
2 Aachen-Mastrichter.
„(Berlin-Stettiner...
8 Niederschles.-Märk.. 4 Niederschles. Zweigb. 3 Oberschl. Lit. A. u. C.
4 Thüringer.
1 WPrioritäts-Oblig.
Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin-Anhalter... Berlin- Hamburger.. Berl.-Potsd.-Magdeb.
Bresl.-Schw.-Freib.. Brieg-Neisse..
2 Cöln - MindenerH
Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger. Münster-Hammer..
do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Rhkinische 1141“
do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. Stargard-Posen.
Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
8
i a riis 1r I1S
Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter. do. II. Emission
Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv.
do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do. do. Lit. B. do. IY., Seria. do. V. Serie.
do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter.. Berlin-Anhalter.
g
EESES
—
—
— 1I
EE
—
8— 48—
1
Wo vorstehend kein Zinssatz notiet ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
98—— . 8S2 SAN
£ 9 90 . —21—q—S
wx’
’AN
112 ¼
139 ¼
SS8S8
ES
ene
Berlin-Hamb. I. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin-Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. „[Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder.. Cöln-Mindener. do. II. Em.
do. do. do. III. Em.
doe. do. do. IV. Em. Magdeburg-Halberst. do. Wittenb. Magdeburg.-Wittenb.
[Niederschles.-Märk..
do. Conp v... do. do. Hl. Serie do. IV. Serie „ Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. do. Litt. B.
do. Litt. C do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Kheinische do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie
do. III. Serie Stargard-Posen. do. II. Emission Thüringer conv. do. IHI. Serie.. do. III. Serie conv. do. IV. Serie... Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
Nichtamtliche Notirungen.
—
*
A
EE &ᷓℛÆEÆEEEG * &’ 822— — — 8—-
2 n
12
b
—— —
E
— 22 2—
”
1 Z2f Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. een Privatb ank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch..
Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien.
sterdam-Rotterdam udwigshafen-Bexbach 2.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wüh.) Oester. franz. Staatsbahn HOest. siidl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. Wesibahn (Böhm.)...
500q=g **E
=
Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Omhlig. J. de PEst do. Samb. et Meuse. Oester. franz. Staatsbahn Oest frz. Südb. (Lomb.) Moskau-Rjäsan Cen9)
8
Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein.. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers... do. M Certifk.. 6 * ithi Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk.. Minerrva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas...
Gld.
Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank. Dessauer Credit do. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank Hannoversche Bank. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank.. Meininger Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit Rostocker Bank Thüring. Bank. Weimar. Bank. Oesterr. Metal. do. do. do.
△ —
Ausl. Fonds.
Landesbank.
reditbank..
Nation.-Anleihe Prm.-Anleihe..
aSnagnüeeüe8S
n. 100 Fl. Loose
Oester. Loose (1860).
z Italien. Anlehhnie. Russ. Stiegl. 5. Anl.,.
Poln. Pfandbr. in S.-R.
Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Prüm.-Anl. Kurhess, Pr. O bl. 40 Th. INeue Bad. do. [Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. Lübeck. Pr. A. ün
do. Loose (1864). do. Silb.-Anl. (1864).
do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe “ o
do. do. do. do. do. do.
9 2 22 2 2 72
111 Pom. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl.
do. Part. 500 Fl...
35 Fl.
22
0p In-Tarnowüzer 80 a 76 ½ Genfer Creditbank 49 x¼ a ½ gem. 84 ½¼ à 84 gem. Ital. Anleihe 67 ¾ a
½ gem.
Oesterr. Credit 84 ½ a 84 a ¾ gem.
11
erlin, 14. ie Hastung Geschäft gering, die
8 “ 1.u tEII8 ha 9
u, das ewegung eine rückgängige; der Geldmarkt s das Gescha
““
8 A288, 7 1 9
ist X wegen der bevorsteh t. Preussische Fonds blieben fest; Wechsel schwa
2
Redaction und Rendantur: Schwieger.
1
ch belebt.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
2 RKRKoöont
San Hee haemh
Das Abonn 1 Thlr. ür das vissteiagr nn Theilen der Monarchie in allen Ch ohne Preis- Erhöhung.
Et.
5—
S aes dih
b WEW
4.
18 5
1I111““ 1 8 8 b 1“ 1 1 “
glich Pr
Alle Post-Anstatten des In⸗- und Auslandes nehmen 8egen ehc. Se fur gertin die Erpedition des Konigl.
preußischen Staats-Anzeigers: 8
Wilhelms⸗Straße No. 51.
(nahe der Leipfigerstr.)
J“ 1““
g1AEn
en
Hee eeFeihhehh
Berlin, Donnerstag den 16.
in 8 Il 1 111.1“
22
9gã 138.
—
ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kapellmeister Taubert zu Berlin den Rothen Adler⸗ deden dritter Klasse mit der Schleife, dem Hauptmann a. D. und Amtsratb Krüger zu Wittenberg, dem Kreisgerichts⸗Secretair Kanzlei⸗Rath Blaesing zu Posen und dem Regierungs⸗Haupt⸗ lassen⸗Buchhalter Schiedewitz zu Liegnitz den Rothen Adler⸗ Diden vierter Klasse, dem Oberst⸗Lieutenant von Dannen⸗ herg des Kaiser Alexander⸗Garde⸗ Grenadier⸗Regiments Nr. 1, dem Forstmeister Müller zu Lübben, dem Spezial⸗Direk⸗ or der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Landrath a. D. Ren⸗ nen zu Cöln und dem Betriebs⸗Direktor derselben Gesellschaft, Ftrebel daselbst, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Geheimen Rechnungs⸗Revisor bei der Ober⸗Rechnungskammer, Rechnungsrath Wegener, dem Kaiserlich russischen Hofrath und Postmeister Kestner zu Polangen und dem Bürgermeister Demb ek u Neumark im Kreise Löbau den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, so wie dem katholischen Küster und Organisten Jankowski zu Pelplin im Kreise Preußisch⸗Stargardt das Allgemeine Ehren⸗ sechen zu verleihen; ferner
Den zur Zeit als Feld⸗Intendant bei dem kombinirten Armee⸗ Corps in Schleswig fungirenden Intendantur⸗Rath Leske zum Mi⸗ Utair⸗Intendanten des 1. Armee⸗Corps zu ernenen.
82
1
Jagdschloß Glinecke, 14. Jun
“ e. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist heute Abend nach
“
vhX“ C1“ nisterium für Haundel, Gewerbe un
Dem güe Vollmer, Theilhaber der Firma Wex u. Söhne
in Chemnitz, ist unter dem 12. Juni 1864 ein Patent 8 einen für neu und eigenthümlich erachteten, durch Zeich· nungen und Beschreibung erläuterten Strumpfwirkerstuhl,
ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu be⸗ schränken 8 auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
.
Marine⸗Ministerium.
Das Ober⸗Kommando der Marine macht hierdurch bekannt, daß die diesjährige Ergänzung der Schiffsjungen⸗Compagnien statt⸗ gefunden hat und abgeschlossen ist. — werden im Frühjahr 1865 stattfinden.
Berlin, den 14. Juni 1864.
Von Seiten des Ober⸗Kommando Der Chef des Stabes. Capitain zur See.
o. 1
b“ dos der
Preußische Bank.
Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Publikandums des Herrn Chefs der Preuß
Bank vom 12. Mai d. J. bringen wir hiermit zur Ufecneche
schen
Kenntniß, daß die Bank⸗Kommandite in Essen am 16.
II
3) Ausstellung von Anweisungen auf die Haupt⸗Bank und deren
CCC1“
Die nächsten Einstellungen
Die von der Königlichen Bank⸗Kommandite zu betreibenden Geschäfte bestehen in Diskontirung von Wechseln auf Essen, und Ankauf von Wechseln auf Berlin und andere inländische Plätze, an wel⸗- Ichen sich Filial⸗Anstalten der Preußischen Bank befinden, so wwie von ausländischen Wechseln, welche an der Berliner Börse Rkeeeinen Cours haben.
2) Ertheilung von Darlehnen gegen Unterpfand von edlen Me rteallen, inländischen Staats⸗, Kommunal⸗, ständischen und an⸗
deren öffentlichen, auf jeden Inhaber lautenden Papieren und dem Verderben nicht ausgesetzten, leicht verkäuflichen Landes⸗ produkten und Waaren. Filial⸗Anstalten in den Provinzen, so wie Einlösung der An⸗ weisungen dieser Anstalten auf die Bank⸗Kommandite. 4) Besorgung des An⸗ und Verkaufs von öffentlichen Papieren für Rechnung öffentlicher Behörden und Anstalten. 5) Annahme von Wechseln und sonstigen zahlbaren Effekten zur Einziehung. 3 6) Annahme der zur zinsbaren und unzinsbaren Belegung bei dem Bank⸗Comtoir in Cöln bestimmten Gelder von Behörden, Anstalten und Privatpersonen, worüber die Anträge auf Aus⸗ fertigung der Bank⸗Obligationen aber Seitens der Deponenten direkt an das genannte Bank⸗Comtoir zu richten sind.
Die Verwaltung der Königlichen Bank⸗Kommandite ist vor⸗ läufig dem Bankbuchhalter Schirmer und dem Bank⸗Buchhalterei⸗ Assistenten Bungard gemeeinschaftlich übertragen worden, und sind daher Beider Unterschriften bei allen rechtsverbindlichen Erklärungen und Ausfertigungen der Bank⸗Kommandite erforderlich.
Berlin, den 14. Juni 1864.
Königlich Preußisches Haupt⸗Bank ⸗Direktorium
„
2 BVVV
Aübeaaee
aat EEE—
Berlin, 15. Juni. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Präsidenten der Direetion der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Geheimen Kommerzien⸗Rath Mevissen zu Cöln, und dem Abtheilungs⸗Baumeister derselben Gesellschaft, Schwarz zu Coblenz, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Herzogs von Nassau Hoheit ihnen verliehenen Insignien, resp. des Komthur⸗Kreuzes zweiter Klasse und des Ordens⸗Kreuzes vierter Klasse vom Militair⸗ und Civil⸗Verdienst⸗Orden Adolphs 8 Nassau, zu ertheilen. 3
Nichtamtliches. 1
Prenßen. Babelsberg, 15. Juni. Se. Majestät der König empfingen gestern den Geheimen Ober⸗Baurath Wiebe, fuhren um 7 Uhr nach Schloß Babelsberg, nahmen hierselbst heute den Vortrag des Civil⸗Kabinets entgegen und ertheilten dem Gene⸗ ral⸗Adjutanten Grafen v. d. Groeben eiue Audienz. 1
Stralsund, 13. Juni. Se. Königliche Hoheit der Kron⸗ prinz trifft heute Abend um 11 Uhr über Demmin hier ein, um die hiesigen Truppen und die Festung zu inspiziren. Morgen Nach⸗ mittag wird Se. Königliche Hoheit den Dänholm in Augenschein nehmen, von dort zu Dampfschiff die Drigger Position und die Prosnitzer Schanze besichtigen und Abends hierher zurückkehren.
(Osts. Ztg.) Danzig, 14. Juni. Die Mannschaften der gestern auf der 9. — 8 8 „Vineta⸗ und
re Wirksamkeit beginnen, auch die bisher von der dortigen gentur besorgten Bankgeschäfte übernehmen wird.
Bank⸗
Rhede vor Anker gegangenen Corvetten »Nymphe⸗ werden auf Anordnung des Geschwader⸗Chess Contre⸗
.