¹) Inländer m. d. Zeügnibz Jencten anzörhen — 111A*“ anb . 18 ngetreten. — Man erwartet hier den Besuch des Erzherzogs 52 ün 8 8e. . den Beamten der genannten Kategon⸗ j b) Firanütt m. v. Fer zaiß 247 (Step han, welcher mit der Prinzessin Clotilde von Coburg 885 8 om ggr ünh erhöchsten Ordre ab der erhöhete Diätensatz nmx. Die bvhiloso⸗ der Nichtreife nach 8 35 “ jüngste Töchterlein des Herzogs von Brabant über die Taufe halten s ee E Süe. 18 b a zu gewähren. ““ 188 pbische Fa⸗ des Prüf.⸗Reglem. von wird. Die Taufhandlung wird am 25. d. M. und zwar, wie das Grünberg 1e“ 85 41% 1 Beerlin, den 8. Mai 1864. “ 1““ flultät zaͤhlt 4. Jüni 1834 239 V . 2hgs. Journal mittheilt, ohne besonderen Glanz vollzogen werden. Glogau.. 2 15 1.“ Der Minister für di 1 1u“ 1 e) Inländer ohne Zeugniß —— ² DöDie Diskussion über die Ministerkrisis ist heute in die dritte
8 inister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. “ 1 d. Reife n. §. 36 d. Regl. 8 Woche getreten und scheint noch nicht zu Ende zu gehen. (Köln. Z.)
Liegniitz.. Je. a d) Ausländ örli “ . vo . g I“ 8 . Prtcee 8 . Girhbers 1““ 79 % 49 % “ ESGroßbritannien und Irland. London, 14. Juni. 69 ⁄ 44 %2 1““ Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen de Ihre Majestät die Königin kam gestern von Windsor nach Frankenstein 6929 47 ⁄2 8 1 li “ siesige Univerfität als zum Hören der Vorlesungen berechtigt: London, um den Herzog von Newcastle zu besuchen, dessen Gesund⸗ sämmtliche Königliche Landstall 1) solche, deren Immatriculation noch in suspenso ist heitszustand sich bedenklich verschlimmert hat. Die Prinzessin Alice . 2) nicht immatrikulirte Pharmazeuten 72 bbegleitete die Königin. 1 82 3) Oekonomen eꝛc. 1“ In der gestrigen Sitzung des Oberhauses wurde die Botschaft der
EEE1212125 47 12 4 Söbfchuag.. “ 55 ½ 129% Au nschaftlichen Bericht 12. d. Mts. wil SDie Gesammtzahl der nicht immatrikulirten Zuhörer ist. — — Königin Betreffs der verwittweten Lady Elgin in Erwägung genommen Ratibor. .e. 63 v½¾8 47 ⁄1 Ich den Ober⸗Roßärzten bei den Hauptgestüten und den Marstl Es nehmen folglich an den Vorlesungen Theil . . — 9 Carl Granville stellt den Antrag, der Graͤfin Elgin ein lebenslängliches 1u“ 8 19½ 12 Vorsteh bei den Landgestüten bei Ausfü e Breslau, im Mai 1864. 8 Ruhegehalt von 1000 Pfd. St. Jährlich auszusetzen. Lord Derby unter⸗ Se. . . orstehern bei den Landgestüten bei Ausführung von Dienstrese 1 stützt die Mot W gdeburg ... 70 7921 den Diät t Thal ierd g. Lis — ht die Motion und dieselbe wird darauf einstimmig angenommen. 65 2 45 72 9; ijätensatz von Zwei Thalern hierdurch bewilligen. ) Davon entfallen: 1 3 a Im Unterhause bemerkte gestern Osborne: Ich erlaube mir, an Halberstadt E“ 51 1 He Berlin den 18. Mai 1864 8 88 1) auf philosophisch⸗historische Studie sddenb edlen Lord Premier eine Frage zu richten. Es ist diese: Hat man Nordh ausen 70 46 ⁄8½ . 111A1A1AXA“X“ 17 9 var eeebee Studien 66 seine Aufmerksagetit guff einen Artikel een 1 der vffen er nan. g pag 1 ö. 22 8 21 . 3) guf Vergwissenschaften . . .. ... ... “ ttorität dem in auswärtigen Fragen am besten unterrichteten Blatte, i Mühlhausen. 77 ⁄½ 48 ⁄2 7 2 8 111““ “ mEeeine die »Morning Post«, mitgetheilt worden ist und die von den bäni⸗ e8 “ i. b85 “ ͤaZZ“*“ 8.- “ der letzten Konferenz⸗Sitzung abgegebene Erklärung a e. 1““ 8 8 4 8 b 4 8 1 II1“ EEEEEEI 111“““ 111e“] 2† 4 8 en c .„ j ie — itt 2 1 t ti d 2 d dl d 2 8 u“u“ 699¾ 48 ⁄ 39 5 Für den Finanz⸗Minister: 6 .“ “ zulegen? Nrs Peechinangs 9 9 8 n nnih damit eecsgülbfgen. sepac — v1— (ggz.) Graf Eulenburg. 1 (ggz.) von Selchow. 4¾ 14“ sie nicht kenne — (Osborne: die »Morning Post« nicht? — Gelächter) —. Münster U 60 1 8 NX . 1 ger); Dorsten fe8g 602 111166“” 1 ichtamtliches. “ Lord Palmerston: daß ich die Mittheilung nicht kenne, weil ich “ 5 54 12 E616“ An v111““ ““ 6 8 die 8 Waece Post« heute nicht gelesen habe. Osborne: Dann Minden “] 58 1 720 den Finanz⸗Minister und den Minister für die Preußen. Berlin, 16. Juni. Bei Sr. Majestät dem der eöle Lord die Angabe en depi Feungen) Kegcaee n du Paderborn.. 74 55 landwirthschaftlichen Angelegenheiten. NVaoͤnige fand gestern auf Schloß Babelsberg ein Diner Statt, zu die Kriegführenden dem französischen Gesandten die Aufgabe über⸗ Dortmund ...... 82 %½ 57 2⁄¾% 40² “ Bdem u. A. der General der Kavallerie Graf von Waldersee, der Staats⸗ tragen hätten, die Theilungslinie in Schleswig zu ziehen? Lord Sorst .... . .. 76 7 52 ½ mminister a. D. Freiherr von der Heydt, der Präsident der Ober⸗ Palmerston: Ich habe nichts davon gehört und bin nicht geneigt, der N79 ⁄ 53 1 8 8 Rechnungskammer, Dr. von Bötticher, der Ober⸗Präsident von Eich⸗ Angabe Glauben zu schenken. — Im Subsidien⸗Comité beantragt Card⸗ Witten 80 57 % mann, der Königliche Gesandte Baron von der Schulenburg, der ”s red g ogtie ta n. 26099neg ng die Ersch uns es⸗ sůn w. — . 1i⸗ * 1 . 8 “ 982, „¶ts.Dir 1 — 3 1 „B 2 — 0 8 ., welches 4 pCt. Interessen Menden 83 ⁄1 59 2 Berlin, den 16. Juni. Se. Majestät der König habg Kreisgerichts⸗Direktor von Steltzer, 88 Geheime Ober Baurath tragen und einen Tilgungsfonds von 2 pCt. haben 88 V garantiren. .. ... .87 60 % Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren und Mannschaf Stüͤler, der Major visia Gaudy des eis. Nisamtehe Die Regierung habe dafür reichliche Sicherheit, da der Ueberschuß der Ein⸗ Hattingen ........90 61 2 ten die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Orden und Geheime Kommerzien⸗Rath von der Heydt, und der Königliche Kon⸗ nahmen von Reuseeland über 250,000 Pfd. jährlich betrage. Nach einigem Schwertee 83 ⁄23 57 292 Ehrenzeichen zu ertheilen, und zwar: sul für Serbien, Meroni, Einladungen erhalten hatten. Widerspruch von H. Willoughby wird die Resolution genehmigt. — Der Recklinghaufen. .]84½ 55 % 1 Zum Thee waren Seine Majestät in Schloß Glinicke bei Ihren Antrag auf die 3. Lesung der Steuerneinsammlungsbill (einer Regierungs⸗ 8 8 FZe. S 2 des Ritterkreuzes des Köͤniglich schwedischen Königlichen Hoheiten dem Prinzen und der Frau Prinzessin Karl. maßregel) wird bekämpft und mit 58 gegen 30 Stimmen verworfen. u 12 12 “ Feves 8 8 6 3 — etr dri 3 8 28 48 1In Schwert⸗Ordens: Heute nahmen Allerhöchstdieselben den Vortrag des Kriegs⸗ und renn Kvaig 1888 8 ; 1 Süfess⸗ “ 81 85 — dem Major . 8“ Marine⸗Ministers, General⸗Lieutenants von Roon, und des Gene⸗ ö““ ’. dß Send anteas⸗ 8 11““ 428 9 dem Major Beyer von Karger, à la suite des 3. Brande † ul⸗Adjutanten, General⸗Lieutenants Freiherrn von Manteuffel, ent⸗ Marotko den Neclamati aeige. 8 8 g g an. 111111““ 79 ⁄½⁄ 52 ⁄2 252 blurgischen Infanterie⸗Regüments Nr. 20 und kommandin gegen 88 8 8 8 II“ 1 amationen des französischen Geschäftsträgers volle Crefell . 81 2 54 1% 42 nach Altenburg; 3 1 4“ E“ hat Ui eöer sühede lassen. Die Mörder, welche die E... . . 8821 58 12 v “ 8 evh a. beseeg- in Eitraäͤ⸗ ordthäat begingen, für welche Herr von Talleney Satisfaction Kleve. . . . . . .. 8121. 54 1½ der Fürstlich schaumburg⸗lippeschen Militair⸗ asebarg⸗ B“ Gestren Feaenettag a. 5 verlangte, werden am 15. Juni ausgeliefert werden. Der Gouver⸗ 88. 1 6 8 b 1II. zug von Berlin mit 1180 Mann preußischer Ersatzmann chaften für I9 5 1 8) Aachen 83 2⁄1½ 53 12 — Verdienst⸗Medaille: Wwerschiedene Regimenter nebst 10 Offizieren hier ein. Dieselben blieben neur der Stadt, Ben Aschasch, der Mitzchülh angeklagt, wurde 19 u . 8 88 b dem Rittmeister von Kleist vom Ostpreußischen Kürassier⸗Nai † bier im Quartier, um heute weiter nach dem Norden zu gehen. (H. N.) seschtworben. entsetzt; er ist unter Bedeckung nach Marokko ab 8a 8 k11““”“ 2 232 - ; ; ; 8 8 . . . 11) Saarbrück....... 85 1 52 %2 ment Nr. 3 und kommandirt als Adjutant bei der 13. Jr⸗ k Bearon von Budberg wird, laut »Abend⸗Moniteur⸗, von 8 fanterie⸗Division Sachsen. Dresden, 15. Juni. Die Zweite Kammer - g.-. 1 12) Kreuznach 88 % 58 ¾ — ;; — E 1 8 seinem ersten Gesandtschafts⸗Secretair nach Kissingen begleitet, wo 18 ,& I11” 12 8 52 dem Hauptmann und Compagnie⸗Chef Freiherrn von der Rech hat heute die Berathung des Gesetzentwurfs, die Ausübung der bekanntlich auch Fürst Gortschakoff sich einfinden wird 1t I 11131“ vom 2ten Westfälischen Infanterie⸗Regiment Nr. 15, und Jagd betreffend, zu Ende geführt und bei der Schlußabstimmung Der Kaiser ist gestern Abend spät von Fontainebleau hier ein⸗ 19 Wetzlar EE1131353 56 1¾ 8 8b „½ dem Premier⸗Lieutenant von Schilgen I. vom 6. Westfäͤlische denselben mit den beschlossenen Abänderungen und Zusätzen mit etroffen und hat heute früh den russischen ö“ Ferbiei ic⸗ 16) Dütehh... . . .80 82 52 18 Infanterie⸗Regiment Nr. 55 so wie gegen 22 Stimmen angenommen. (Dr. J.) berg, der im Laufe des Tages nach Kissingen abreist, in besonderer —,— —,— — es 9 b 9 z8s Jsez e. 2,68½ Audienz empfangen. Um Mittag hielt er Ministerrath und ist Surchschnits⸗Preise 1 8 glich mecklenburg schwerinschen Hessen. Darmstadt, 14 Junt. Ihre mesesigic der gegen Abend wieder nach Fontainebleau zurückgekehrt. der 13 preußisch. Städte, 60 40 8 Militair⸗Verdienst⸗Kreuzes Kaiser und die Kaiserin von Rußland sind heute Mittag um v ; NM.. . 78 8 1 213 pofenschen Städte] 6429 49* 1 2 2 Uhr nach Kissingen abgereist. Die hiesigen Allerhöchsten und Die Akademie der Wissenschaften hat gestern an des vor zwei 5 brandenb. Städte 67 ⁄¾⁄ 159 384 4 dem Feldwebel Deimel und —“ Geerschaltete nafo⸗ im Bahnhofe ein zur Verabschiedung Fahrtn vegsheentn ug gssg⸗ (in Fessflch Scc⸗ zum korrespon⸗ 8 8 1 b dem Unteroffizier Grabe vom 3. Garde⸗Regiment z. F., so we 1 2ns 3,89 8b direnden Mitgliede für allgemeine Physik den Professor Magnus 3 2 9 3. F. non den hohen Gästen. Ihre Kaiserlichen Majestäten erschienen kurz- in Verlin gewählt. Mit auf der Liste standen Dove und Ries in
5 pommer. Städte 65 % e 1 zi 13 schlesischen Städte 68 4 46 8 em Sergeanten Zeitz vom 4. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Koͤnigin, vor 12 Uhr im offenen Wagen, mit der Großfürstin Maria Kai⸗ in Fertte Feenher. ber eü. 1 1 N Fe g 8 sächsischen Städte!] 72 ¼⁄2 48 ⁄ . solichen Hoheit, und dankten huldvollst für die Zeichen der Vereh⸗ 18 c in Bonn, Kirchhoff in Heidelberg, Weber in Göt
14 westfälisch. Städte] 81 57 %¾ 5 8 — G rung und Anhänglichkeit, die Ihnen von allen Seiten wurden. S. . 18. Sr 1 1. 1. I 1 b111““ v Summaris che Uebersich immatrikulirten Stu⸗ Gööö bis Aschaffenburg wird 51b “ Beschluß des Repräsentantenhauses in Betreff Mexiko’'s in Erwägung ddirenden auf der Universität Breslau von dierher e “ X“ 8 u ziehen; selbst der Senator Mac Dougal sei gar nicht angehört Ostern bis Michaelis 1864 eher zurückkehren. (Darmst. Ztg.) worden; das sei der Gnadenstoß für jenen berüchtigten Beschluß, der
8 8 gar nicht unpolitischer hätte gefaßt sein können.
4
2₰ 8*
*
8
““
58
..“ b 6“ “
1 EIII111““ 1n Baden. Karlsruhe, 14. Juni. Ihre Königlichen Hohꝛiten s ü. wi
für die landwirthschaftli “ Von Michaelis 1863 bis Ostern 1864 8 Der Tod des Marabut Si El Azerey ist, wie der »Moniteur⸗ hsch ft iche ie der Großherzog und die Frau Großherzogin sind heute Vor heute versichert, ganz dazu angethan, die Reihen der Aufständischen,
Angelegenheiten. Davon sind abgegangen zufe des M 16“ Es find demnach gebliben. . 11““ vata hat E 8 8 ben ün Feengtehn Jon egeha deren eifrigster Leiter er gewesen, schnell aufzulösen. Ein amtliches 8 8 b J Dazu sind in diesem Semester gekommen — — eaniger ür Meint 8 iche n. entgegengenommen, während Telegramm vom 6. Juni meldet übrigens, daß bereits die Uled Chaib Verfügung vom 28. Mai 1864 — betreffend die Er⸗ Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt Ihre Kö 1 li 11— Gr zber 1 in einer von Hoͤchstder⸗ und die Harrars den General Deligny um Pardon gebeten haben. höhung des Diät z bei Di 1“ 1 1 ee Konigliche; Hoheft die Frau Großhers g p bes hadi. Aus Kabylien und aus der Sahara kommen die Leute stromweise 8 ensatzes bei Dienstreisen für die Ddie evangelisch⸗theologische Fakultät fiiben i Großherzoglichen Schlosse anberaumten Sitzung des ba⸗ nach Constantine, um den Grundbesitzern ihre Dienste bei der Ernte Ober⸗Roßärzte bei den Hauptgestüten und für die zählt .. . .. ( Ausländer 2— sgen Frauenvereins anwohnte. jeder nach Baden anzubieten. Auch in den Ebenen bei Algier haben sich Arbeiter aus Heute Abend sind die höchsten Herrschaften ” 8 Kabylien und aus dem Djurdjura eingefunden, was wohl beweist,
86 1 saß in jenen Provinzen Ruhe herrscht. Der »Moniteur⸗ meint,
Marstall⸗Vorsteher bei den Landgestüten. 6 8
ges 16 vetedr dre hesai,c. Fakultät Feiessier. 176 8 zurüͤckgekehrt. (Karlsr. Ztg.) 16 . Ich habe mich bewogen gefunden, im Einvernehmen mit eim606ub. K 8 Triest, i. Der fällige Lloyddampfer daß der Aufstand so gut wie zu Ende ist Herrn Finanz⸗Minister, eine Erhöhung des den HI“ L““ ö“ 1 ⁄8 HH Prferre c. 15 hansa9 gchkoften In New.York war es vorgekommen, daß franzoͤsische Matrosen den Hauptgestüten und den Marstall⸗Vorstehern bei den Landgestüten 1 11u“] . ffär die Unionsklotte angeworben wurden. Gegen diese Ungehörigteit bei Ausführung von Dienstreisen zustehenden Diätensatzes von 15 Thlr., Ausländer —, Belgien. Brüssel, 14. Juni. Der König Leopold ist hat die französische Regierung bei der Unionsregierung Vorstellungen 2 Zesn vs bei geb. ] Könige in Antrag zu bringen. Die medizinische Fakultät zaͤhlt Inländer. 142 but nach seiner Domaine Postel in der Campine abgeresst 8 8 deeare ge,gte . e. hg- sich bereit erklärt,
erhöchstdieselben haben durch die abschriftlich beigeschlossene (a medizinische Fakultät zählt.. 9 Graf von ine längere Reise nach Süd⸗Frankreich un afür zu sorgen, daß das nicht wieder vorkomme.
Kabinets⸗Ordre vom 18. d. Mts. diesen Aüslrag zu 8e casge 2 G uslxmer — 1b v11“¹“
W116“ LELELW“ 14“X““