1864 / 139 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Hamburg, 15. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Börse geschäftslos. Geld knapp. Warm, regnerisch.

Schluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 83 ½. Vereins- bank 104 ½. Norddeutsche Bank 107 ⅛. National-Anleihe 68 ¾. Oester- reichische 1860er Loose 83 ¼. Rheinische Bahn 98 ½. Nordbahn 64 ½. Zproz. Spanier 46. 2 ½&proz. Spanier 43. Stieglitz de 1855 —. Mexi- kaner 42 ⅛. Finnlindea-he Anleihe 86 ¾. Disconto 4.

Getreidemarkt. Weizen ruhig. Roggen loco flau, Juli-August 58 bez. Oel, Oktober 27 ⅛. Kaffee, Stimmung in Folge der Rioberichte angenehmer, schwimmend 2500 Sack Rio, 750 Sack Laguayra verkauft. Zink 2500 Ctr. loco, 500 Ctr. Juni, 2500 Ctr. Juni-Juli 15 ⅞.

Frankfurt a. M., 15. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Flau.

Schluss- Course: Neueste Preussische Anleihe —. Preussische Kassenscheine 105 ½. Ludwigshafen-Bexbach 145 ⅛. Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 88 ½⅞ Br. Londoner Wechsel 119 ½⅛. Pariser Wechsel 94 ½. Wiener Wechsel 102 ¼ Br.. Darmstädter Bankactien 220 Br. Darmstädter Zettelbank 245 ⅛. Meininger Kredit-Actien 98. Luxemburger Kreditbank —. 3prozentige Spanier 49 ½. 1proz. Spa- nier 45. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von Rothschild —. Kurhessische Loose 55 ¾ Br. Badische Loose 52 ⅜. 5proz. Metalliques 61 ½. 4 ½ꝑprozent. Metalliques 55. 1854er Loose 79 Br. Oesterreichisches National -Anlehen 68. Oesterreichisch-französische Staats-Eisenbahn-Actien 186. Oesterreichische Bank-Antheile 807 Br. Oesterreichisehe Kredit-Actien 199 ½. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 111 ½. Rhein-Nahe-Bahn 28. Hessische Ludwigsbahn 124 ½ Br. Priori- täten —. Neueste österreichische Anleihe 84 ½. 1864er Loose 96 ¾ Br. Böhmische Westbahn-Actien 68 ¾ Br. Finnländische Anleihe 87 ¾..

Die -Neue Frankfurter Zeitung« enthält eine Mittheilung aus Wien, nach welcher die österreichische Kredit-Anstalt und die Darmstädter Bank mit dem österreichischen Staatsministerium, als Vertreter des Hospital- fonds und der Rudolfstiftung, eine Anleihe von 2 Millionen Gulden ab- geschlossen haben; diese Anleihe ist hypothekarisch sicher gestellt und in Zehngulden-Loosen zu emittiren.

Wien, 15. Juni. (Wolff's Tel. Bur.)

(Schluss-Course der offziellen Börse.) A zproz. Metalliques 64.75. 1854er Loose 92.00. Bankactien 789.00. Nordbahn 181. 45. National - Anlehen 80. 30. Kredit - Aetien 195.00. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 184.00. London 114. 60. Hamburg 86.25. Paris 45.50. Böhmische Westbahn 158.00. Kredit- loose 131.25. 1860er Loose 96.85. Lombardische Eisenbahn 248.900.

Amsterdann, 15. Juni, Nachmittags Tel. Bur.) Neueste Silber-Anleihe 71 ⅛.

Valuten anziehend. 5proz. Metalliques 72. 85.

Margarethe. Oper in 5 Akten. Musik von Gounod. Ballet von Zekanntmachung.

5—

5proz. Metalliques Lit. B. 79. 5proz. Metalliques 58 ¾. Metalliques 29³⁄%. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 64 %. Seesien Kt.⸗ 3proz. eägr 49 8. Holländische Integrale 62 ½. aner 42 ½. 5 proz. Stieglitz de 1855 83 ½. 5proz. Russen de 184 Keet 5 an demselben T ine Getreidemarkt (Sehlussbericht). Weizen im Aügedgn ,—h Pen I. e ʒeetroegen. 8 drückt und stille. Roggen stille, Juli 1 2 Fl. niedriger, stille. R- hxüan ün Kömͤgliches Sce⸗ und Handels-Gericht.

12 4 25prar.

tpror. Dies ist in das von dem unterzeichneten Gerichte gefürrte Geselschafts⸗ vom

September 81 ½, April 84. Rüböl, Herbst 46 %, Mai 46 ½. 8 8 London, 15. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Tiü 1 1“ 9* kische Consols 48 ⅛½. Handelsregister⸗Eintragungen.

Consols 90 ⅞. Iproz. Spanier 45 ¾ Mexikaner 44 ½. 5proz. Russen g; 1 In unser Firmen⸗Register sind eingetragen unter: Neue Russen 87 ½. Sardinier 84 ½. 8

schnung des Firma⸗Inhabers Ort der Nieder⸗ Getreidemarkt (Schlussbericht). Engl. Weizen gefragt, kremder Bezeichnung des I 8 8

unthätig. Frühjahrsgetreiden behaupteten Montags-Preise. 2O der Apothekenbesizer Friedrich Franz

Der Dampfer »City of Baltimore« ist aus mit 553,10] CGustav Funke zu Belgard Dollars an Contanten in Cork eingetroffen. Kaufmann Ludwig Wilhelm

Der Dampfer »Guienne« ist aus Brasilien gestern in Lissabon Carl Gütschow zu Belgard gekommen. an. , der Faufmann Max Gustav Adal-

Liverpool, 15. Juni, Nachmittags 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bu en. bert Paul RNaumann zu Belgard Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise fest. mufolge Verfügung von deute.

Middling Georgia 29 ¼, Fair Dhollerah 22, Middling fair Dhollerab In unser detreffendes Register ist unter Nr. 1 gle 20 10 ½, Feh Nebg: T6x. ddhng 1ahr Benssl 15, Middling ba. des Vertrages vom 30. März 1804 eingetragen: gal 13 ½, Fair Scinde 15 ½, Middling fair Scinde 14 ⅛½, China 18 ¼ die Ausschließung der Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes

Paris, 15. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Fort füͤr die Ehe des vdrstedend ad Nr. 121 bezrichneten 8. dauernde Geschäftstockung. Die Rente begann zu 66.92, hob sich auf Gütschow mit Ulrike Caroline geborenen Dunker.

66.95, fiel auf 66.85 * schloss unbelebt und in matter Haltung 2u Belgard, den 7. Juni 1864. - 8 diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren 90 ¼ gemelcdet. 8 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung

Schluss-Course: 3proz. Rente 66.85. 4 ½ prozent. Rente —. Italie- nische 5prozent. Rente 69.80. Italienische neueste Anleihe —. Zprozent Spanier 50. 1proz. Spanier 45 ½. Oesterreichische Staats - Eisenbahn- Actien 40750. Credit mobilier-Actien 1075.00. Lombardische Eisen- bahn-Actien 528.75. v“ b

2

1111X1XX“;

In unser Gesellschafts⸗Register ist Nr. 375 die von dem Kaufmann (und Fabrikanten Oscar Pollack zu Birmingham und dem Kaufmann und (angenieur Herrmann Reisewiz zu Waldenbung i. Schl. am 1. Oktoder 1863 in Birmingham mit einer Zweigniederlassung hier unter der Firma⸗: Pollack, Reisewitz u. Co. 88

1 gcichtete offene 8N.es deute eingetragen word

Koönigliches Stadtgericht, Abtheilung I.

(117te Vorstellun)) 8

2

Freitag, 17. Juni.

,8

28-

Im Opernhause. Die zu Modlau, Kreis Bunzlau, unter der Firma Wilhelminen Hütte bestehende, unter Nr. 42 des Firmen⸗Registers kingetragen uung ist nach dem am 10. April 1864 erfolgten Tode der Firmeg.Ir Fiau Gräfin von Rittberg, Wilhelmine, geborne Frriin von Dlock⸗⸗ 1 durch Erbgang auf deren Ehegemahl, den Grafen Aurel von Rittberg, und desen minorennen Sohn Maximilian Graf von Nittberg, LFree durch dm Ersteren, übergegangen. Die Firma ist unter Nr. 42 des Firmen⸗

P. Taglioni. vI Mittel⸗Preise. 8

Letzte Vorstellung vor den Ferien. Der Billet⸗Verkauf findet nur am

Erledigter Steckbrief. Der in der Untersuchungssache wider Pantel, P. 162. 1864, unterm 14. November v. J. hinter den Arbeitsmann Hermann Carl Rudolf Pantel erlassene Steckbrief ist erldigt.. Berlin, den 13. Juni 1864. 1“ Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssach sRommission II. für Voruntersuchungen.

Handels⸗Register. 1 8 8 vö“ Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Unter Nr. 252 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige Hand⸗ lung, Firma Reiß u. Co.,

und als deren Inhaber die Kaufleute Eduard Reiß und Charles Louis Etienne Pignol vermerkt stehen, ist heut eingetragen:

Der Kaufmann Charles Louis Etienne Pignol zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Eduard Reiß zu Berlin setzt das Handelsgesellschft unter unveränderter Firma fort; die Firma ist deshalb nach Nr. 4062 des Firmen⸗Registers übertragen.

Unter Nr. 4062 des Firmen⸗Registers ist heut der Kaufmann Eduard Reiß zu Berlin als alleiniger Iasahe der hierselbst unter der Firmͤa:. Reiß u. Co.

jetziges Geschäftslokal Werderstraße Nr. 5 bestehenden Handlung eingetragen. 1 8 9* a; Eduard Reiß zu Berlin hat für seine vorgedachte dem Friedrich Hermann Sigismund Kiesel zu Berlin, geboren am 24. März 1845, 1

hee dge u“ ies ist zufolge Verfügung vom 14. Juni 1864 am selben Tage unter

Nr. 718 in das Prokuren⸗Register 1

Die unter Nr. 1207 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma Julius Landmann, 8 3 Inhaber: Kaufmann Laemlein Landmann, ist erloschen und zufolge Hünige erfügung im Register gelöscht. Die für die vorgedachte Handlung ertheilten Prokuren: 1 1) dem Eduard Wilhelm Rudolph Schmuckert, eingetragen unter Nr. 276 des Prokuren⸗Registers,

8

*8

Angermünde, den 9. Juni 1864.

lassung des Kaufmanns Leo Heilbronn zu Saalfeld unter der Firma

Geschwister Schindler daselbst, als Gesellscha

Kegisters gelöscht und unter Nr. 142 dieses Registers der Graf Aurel ven Rittberg, und dessen minorenner Sohn Maximilia von Nittderg, verrtten durch den Ersteren, zu Modlau, Kreis Bunzz 5 haber der dortigen Handels⸗Einrichtung, Firma ] Wilhelminen⸗Huütte v 1111XA*“*“ 88 8 . Firmen⸗Inhabers, Johanna Landmann, geb. IDis Löschung und neue Eintragung ist zufolge Verfügung vem I ften Juni 1864 heute erfolgt. 1 Bunzlau, den 12. Juni 1864 1 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

8 Meyer, eingetragen unter Nr. 489 des Prokuren⸗Registers, sind als erledigt heut im Prokuren⸗Register gelöscht.

Die unter Nr. 2396 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige Firma: X Salomon Glaser,

ö Inhaber: Kaufmann Salomon Glaser,

ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Der Kaufmann Friedrich Adolph Heinrich Appelius zu Berlin hat für seine hierselbst unter der Firma 8 Appelius und Dannenberg bestehende, unter Nr. 3982 des Firmen⸗Registers eingetragene Handlun dem Rudolph Heinrich Henke zu Berlin

Bekanntmachung. In unser Firmen⸗Register ist sub laufende Nr. 199 die rma »Wilhelm Tschirch⸗

zu Warmbrunn und als deren Inhaber der —— daselbst zufolge Verfügung vom 9. Juni 1804 4. m. eingetre gen worden. 8 8 Hirschberg, den 10. Juni 1864 J Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Juni 1854

Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 14. Juni 1864 Nr. 719 in das Prokuren.⸗Register eingetragen. 3 S W. Richter zu Warmbrunn zufolge Verfügung vom 9. Berlin, den 14. Juni 1864. v 8 am 10. ejd. m. eingetragen worden. Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Hirschberg, den 10. Juni 1864. . Uhes Kreisgericht. Abtheilung 1.

In unser Firmen⸗Register ist bei

In das Gesellschafts ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter 7 S-ee hgesash b venae Kiesewetter. Sitz der Fe ramzow. echtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1“ . 55 1) der Kaufmann Carl Wilhelm Franz Kiesewetter, 2) ℳ9 Wittwe Kiese⸗ In ghean: err 8 wges 1ee ge Pesen beide zu Gramzow. Die Gesellschaft hat am ) sub Nr. 118 die 5 e 18 Pan demselben Page. v11“*“ . 8 und als deren Inhaber die verwittwe Fentoönches Krazgerichtz I. Abthelun;t.. i 2) aub Rr. 119 die Fifma⸗: 8 In das hiesige Firmen⸗Register ist unter Nr. 119 die Handelsnieder Z“ 3 120 die Firma: 1.“ )) sub Nr. 120 die F Me zuigschke⸗ und als deren Inhaber sind die Zap Seescg, gen Ehslente z Handels⸗Register. u eingetragen worden. . 8 Der Kaufmann Heinrich Gustav Lr sgus echinbler zu Stettin ist Ohlau, den 13. Juni F. 5 Kreisgericht. verstorben und es sind an Stelle desselben dessen Erben, nämlich: 1““ cs alung 8 1) dessen Wittwe Adolphine Henriette, geborene Plesch, 8 8 .“ 88 2) vehes 8 abr 6 1 8 1 b 22.) Matit Abolphine Henriette)a) , Bekanntmach Lngetragen 8 b) Helene Margaretha, 1) In unser Gesellschafts⸗Register ist bei Nr. 316 1 Sgx Die Handelsgesellschaft mut der Firma „Hausottre, agesenh gelöst, das Geschäft selbst aber von dem bisherigen

Bekanntmachung

Heilbronn am 18. Mai 1864 eingetragen worden. Mohrungen, den 9. Juni 1864. 8 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8

exi. gegittet bei Nr. 59, Firma: Schindler u. Mützel! zufolge Verfügun 8

Konkurse, Subbastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergi. ““

„Eröffnun 1 7 Madsack u Oüen * SrtinngsemFerIamg ne

uni c, Vormittags 12 Uhr,

r c, Vormittags 12 Uhr,