1864 / 140 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

u*

1594 ““ 1 8 eee“ 1595

daß über den Betrag der Forderung westpreußische Pfandbriefe hat das Gericht die Umschreibung auf Grund des Antrages der Provinzial. halten in der Mitte auf dunke grauem Grunde den Werthbetra 1 Palet Verbandleinw. ꝛc., 2 Hemden, 1 Paar wollene Sohlen, 18 Exempl⸗ ausgefertigt worden und demzufolge der Landschaft eine Disposition Landschafts⸗Direction im Hypothekenbuche vorläufig protestativisg mütroßgedruckten weißen Zahlen und in dem die Mitte Se Bücher. 1 , vemp

über die Forderung zwar zum Zwecke der Einlösung von Pfand⸗ zu vermerken und die Kontrol⸗Kommission die neuen Pfandbriefe zu be⸗ uf weißem guillochir 8 Verwendungs⸗Nachweisun

brriefen neuen Formulars, außerdem aber nur insoweit zustehe, als stätigen. 1 8 —8 6. 8 ofünse gefug über die in der Zeit vom 1. bis einschließlich den 31. Mai

eein entsprechender Betrag von Pfandbriefen aus dem Verkehr zu-9. Nach erfolgter Einlösung sind die älteren Pfandbriefe dem Gerichte za jeich „Silb. Gr.- 8 1 1864 bei den Lazareth⸗Verwaltungsbehörden in Berlin zum

rückgezogen und kassirt, oder nach geschehenem Aufgebot hinsichtlich überreichen, welches deren Umschreibung und Kassation nachträglich de⸗ begeichnung EEEEEö“; 3 Besten der verwundeten und kranken Mannschaften der

des Pfandbriefsrechts praͤkludirt worden sei. finitivp im Hypothekenbuche zu vermerken hat. Sol he Marken sin vorläufig zu den Werthbeträgen von 8, mobilen vaterländischen Truppentheile in natura einge⸗

Die Provinzial⸗Landschaftsdirection drückt demnächst den Pfand⸗ Die Inhaber von Pfandbriefen alten Formulars sind berechtigt, gegen 10, 12 und 15 Silbergroschen angesertigt worden. Die Marken lieferten Gegenstände:

briefen das Landschaftssiegel bei, läßt sie in das uͤber die Pfandbriefe neuen For⸗ Einreichung der älteren Pfandbriefe deren Umschreibung in Pfandbriefe sind auf der Kehrseite mit einem Klebestoffe versehen. Best and am 30. April 1864: 170 Ctr. 12 Pfd. alte Leinewand,

mulars besonders zu führende Landschafts⸗Register eintragen und das neuen Formulars zu demselben Zinsfuße auf ihre Kosten zu verlangen. Der Verkauf der Marken findet vom 15. Juni d. J. ab, vor⸗ 2 Pfd. 25 Loth Gittercharpie, g Ctr. 34 Pfd. 3 Loth feine glatte Charpie,

Folium und die Nummer desselben auf den Pfandbriefen vermerken. Für sämmtliche in diesem Paragraphen vorgesehenen Fälle wird das läufig ausschließlich bei der Börsen Station, gegen Erlegung des 40 Ctr. 81 Pfd. 6 Loth feine krause Charpie, 3 Ctr. 59 Pfd. 5 Loth grobe 4 Hypotheken⸗Dokument aus dem Antrage der Provinzial⸗Landschafts⸗Dinm.] durch dieselben ausgedrückten Werthbetrages statt. krause Charpie, 19,715 leinene Binden, 432 wollene Binden, 9369 Kom⸗

Die Provinzial⸗Landschafts⸗Direction fügt schließlich den Pfand⸗- tion, welcher die Nummer und den Betrag der umzuschreibenden älteren Das F zr. To⸗ 944 b pressen, 16 Stück Eßbestecke. 3 Das Frankiren der Telegramme geschieht in der Art, daß auf 8 bn 8 b b Linnahme vom 1. bis incl. 31. Mai 1864: 2 Bettbezüge, 2 Kissen⸗

briefen die Zins⸗Coupons nebst dem Talon nach anliegendem Formu⸗- Pfandbriefe enthalten muß, und aus dem Hypothekenbuchs⸗Auszuge gebild F 5 3 67 n 8 lar (B.) bei. auch auf dem Antrage die Uinschreibung und Cassation, beziehentlich 8 der rechten -gg.Sg Srigvet. Deßesch⸗ resp. des Aufgabe⸗For⸗ bezüge, 2 Bettlaken, 2 Handtücher, 42 Hemden, 14 Unterjacken, 219 Paar Wesentliche Merkmale der Zins⸗Coupons sind: die Bezeichnung der Amortisation der darin bezeichneten Pfandbriefe notirt. 8 mulars von dem Absender selbst eine oder so viele Marken, Unterhosen, 49 Paar Socken, 11 Paar Pulswärmer, 10 Halstücher,

Littera und der Nummer des betreffenden Pfandbriefs, der Kapitals⸗ und als zur Deckung der tarifmäßigen Gebühren erforderlich sind, auf⸗ 1 Shawl, 11 Scllafröcke, 2 Paar Schuhe, 3 Ctr. 54 Pfd. 28 Loth alte insenbetrag, der Zinstermin, die Stempel der Provinzial⸗ und General⸗

. empel der P 1 EEö1“ General⸗Garantie der Westpreußischen Landschaft besteht für de cklebt werden, was durch Anfeuchten der Marken auf der Rückseite Leinewand, 46 Pfd. 16 Loth Gittercharpie, 6 Pfd. 4 Loth feine glatte Landschafts⸗Direction und die Unterschrift des mit der Ausfüllung beauf⸗ Pfandbriefe neuen Formulars in derselben Weise, wie für die Pfandbriefe und Aufdrücken derselben auf die Depeschen geschieht. Charpie, 8 Pfd. 19 Loth feine krause Charpie, 243 leinene Binden, 9 wollene ““ alten Formulars. Auch finden auf erstere und auf die denselben zum Der annehmende Beamte der Börsen⸗Station wird bei der Binden, 187 Kompressen, 1 Sitzkranz, 50 Pfd. Heftpflaster, 4 Loth

8 EEö1“ Grunde liegenden Hypotheken⸗Dokumente sämmtliche Privilegien der L inliefer - frankir vrü Wolle, 1 Fäßch d 28 Gläser ei Frü⸗ Fäß⸗

1 1““ ““ ver 9 . wileg and. rung von durch arken frankirten De 1 Fäßchen un Gläser eingemachte Früchte 1 Fäß Wenn der Gutsbesitzer eine nach §. 1 ff. eingetragene Pfandbriefsschuld schaft und die Bestimmungen des Revidirten Reglements nebst den Ergan⸗ 8 1eeh der Wearsken den 8 - 6 1 Plcarandnen 8 vee Frand ehr 1öcsen. 989 ahe W gleich inen, Pfund Tafelbouillon, 60 Pfund Wurst, 57 Pfund Spechk und

ablösen will, so hat er einen gleich hohen Betrag Pfandbriefe neuen For⸗- zungen desselben Anwendung soweit sie nicht vorstehend abgeändert sind. be he 1 8 8 5 e— 6 d s welche für die betreffenden Depeschen zu zahlen sind. Sollten De⸗ Schinken, 5 Pfd. Chokolade, 12 Schachteln Rakahout, 43 Pfd. Mehlwaaren,

mulars von demselben Zinsfuße nebst den dazu gehörigen noch nicht fäl⸗ 5 Kega 1

ligen Coupons und dem Talon einzureichen. Dieselben werden kas⸗ Anlage AG. 11A“ SNach Einsicht des entsprechen.† peschen mit ungenügender Frankatur zur Einlieferung gelangen, so 193 Pfd. gebrannten Kaffee, 17 Pfd. Zucker, 2 Ohm und 540 Fl. Wein, sirt und in dem Landschafts⸗Register gelöscht. Auf dem Hypo⸗ Litt. A. 1... Fhaler. d en Hypotheken -Instruments be. *³½ ist der Beamte angewiesen, die fehlenden Beträge vor Absendung 16 Fl. Liqueur, 12 Fl. Eau de Cologne, 1 Fäßchen und 77 Fl. Frucht⸗ theken⸗Dokumente wird von der Kontrol⸗Kom mission atte⸗ Der Tö“ stätigt von der Control-Commissior der Depeschen von den Ausgebern nachzuerheben. saft, 2 Fässer Bier, 66 Schachteln Malzpulver, 11,550 Stück Cigarren, stirt, daß ein der zu loͤschenden Summe entsprechender Betrag G“ fandbrief Litt. A. 181, des Königlichen Kreisgerichts zu Das die Börse besuchende Publikum wird hierauf ausdrücklich 31 Pfd. Tabak, 44 Exemplare Bücher, 22 Blätter Zeitschriften, 31 Stück

Senenh. 1“ EEI1“ Aele ver Pialas mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß unter solchen Umstän⸗ Eügeste. be. An das fih Falb⸗Lazareil 8 b 42 H insichtlich des andbriefsre ä! s Iein gereehnet, eir Mnliekerer ügend frankirter Depes 8 8 Ausgabe. An das schwere Feld⸗Lazare zu Flensburg: 42 Hem⸗ Demnächst wird der abgezahlte Betrag im Hypothekenbuche und ... Procent jährliche Linsen, 18 1 rach Ke dalzentalse E““ den, 35 Paar Socken, 11 Schlasröcke b5 Sittrang, 50 Pfb. Geftpftoster zur Löschung gebracht, auf dem Hypotheken⸗Dokumente ab⸗ unkündbar von Seiten *“ 8 91 Juni 1864. 8 6 1 Fäßchen und 18 Gläser eingemachte Früchte, 1 Fäßchen Pflaumenmus / geschrieben und letzteres im Falle gänzlicher Ablösung der —fundirt auf eine Hy pothek für einen 8 egs eztatt. tths Berlin, den 11. Juni 1864. ““ 8 1 Ctr. Backobst, 1 Pfd. Tafelbouillon, 60 Pfd. Wurst, 57 Pfd. Speck und Pfandbriefsschuld kassirt. gleichen Betrag und auf “*“ 4 Königliche Telegraphen⸗Direction. Schinken, 5 Pfd. Chokolade, 12 Schachteln Rakahout, 43 Pfd. Mehlwaaren, 8 §. 6. gg rantie der zu der Westpreussischen 8 8 Chauvin. 69 19 ½ Pfd. gebrannten Kaffee, 17 Pfd. Zucker, 1 Ohm und 300 Fl. Wein, Der Gutsbesitzer ist befugt, über die bezahlte Pfandbriesspost, wie über Landschaft verbundenen Güter. 1 b 1“ 11 Fl. Liqueur, 10 Fl. Eau de Cologne, 1 Fäßchen und 20 Fl. Frucht⸗ jede andere Hypothekenforderung, die er bezahlt hat, zu verfügen, jedoch ohne 811u4“ EI1.““ v111“ vJ11u1“ 8 saft, 61 Schachteln Malzpulver, 5500 Stück Cigarren, 31 Pfd. Tabak, die Vorrechte der Landschaft. Macht er von dieser Befugniß Gebrauch, so Königli ehe W estpreussisch e 1“ Vekanntmaäach ir waa814“ Bücher. An das Militair⸗Lazareth zu Kiel: 14 Unterjacken, werden nur die eingezahlten Pfandbriefe kassirt, ein Vermerk darüber auf PrsvinstH ELandschafts- 4 1 Zu Neuenahr im Regierungsbezirke Coblenz wird 174 Paar Unterhosen, 1 Ctr. Backobst, 100 Fl. Wein, 20 Fl. Fruchtsaft, das Hypothekendokument gesetzt und bei voller Einzahlung letzteres dem Direction. Juni er eine Telegraphen⸗Station mit beschränktem Tagesdienste 1550 Stück Cigarren. An das Militair⸗Lazareth zu Rendsburg: vris. 40 Paar Unterhosen, 1 Ctr. Backobst, 1 Ohm Wein, 20 Fl. Fruchtsaft,

Gutsbesitzer herausgegeben, bei theilweiser Zahlung aber eine Partialcession (L. S.) (Unterschrift des Directors.) 88 8 89 8 änkt 8 Beecgezes Föeh halt 8 ch 3 bar 58 Uee aden Lingetragen in dem Landsehafts- efr. 8* des Reglements für den Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗ 19. Nenne aenhesen t An de6 beeeh.. retg dt Rest der Pfandbriefspost von der Landschaft ertheilt. Registet Nol. : . 8 Verein) eröffnet werden. 1864 vS bs(bezüge, 2 Kissenbezüge, 2 Bettlaken, 2 Handtücher, 5 Paar Unterhosen, 8 G (Unterschrift des Secretairs.) u“ den 15. Juni 1864. 8 14 Paar Socken, 11 Paar Pulswärmer, 10 Halstücher, 1 Shawl, 2 Paar a) Pfandbriefe neuen Formulars, welche durch Vermerke, Beschädigung 2 age B. . 1 Königliche Telegraphen⸗Direction. 8g— Schuhe, 4 Loth Wolle, 10 Gläser eingemachte Früchte, 62 Pfd. Bachobst, oder Befleckung zum Umlauf ungeeignet geworden sind, dennoch die we⸗ 1 89 1114“”“ 8 380 Apfelsinen, 96 Fl. Wein, 2 Fl. Eau de Cologne, 14 Fl. Fruchtsaft, sentlichen Merkmale der Aechtheit und der Identität, nämlich die Be⸗ 8 11“ 2 Fässer Bier, 5 Schachteln Malzpulver, 2100 Stück Cigarren, 20 Exempl. zeichnung der Littera, der Nummer, des Kapitalbetrages, des Zinsfußes, 89 8 . 9 1““ 8 I1I11“ Buͤcher, 200 Bl. Zeitschriften. An das Garnison⸗Lazareth zu Perle⸗ der Provinzial⸗Landschaftsdirection und der Kontrolkommission nebst „Von dem Westpreußischen Pfandbriefe Litt. A. . Das 21. Stück der Gesetz⸗Sammlun welch berg: 44 Fl. Wein, 5 Fl. Liqueur, 3 Fl. Fruchtsaft, 400 Stück Cigarren den Unterschriften dieser Behörden erkennen lassen, werden gegen Er⸗ über Eintausend Thaler Kapital werden hierauf an halbjährliha b Ich thält unter 8 8, An das Kommando der 2. Infanterie⸗Brigade: 2 Ctr. 33 Pfd. alte stattung der Auslagen, einschließlich der Schreibgebühren, unter derselben Zinsen gezahlt 17 Thlr. 15 Sgr., bei sämmtlichen Landschafte bege öe g 8 betreffend das Verbot d lungs Leinewand. . Nummer und über dieselben Beträge umgefertigt. Der umgefertigte alte kassen vom 1. bis 14. Juli 18.., bei der Agentur in Bett Nr. 5884. die Verordnung, etreffend das Verbot der Zahlungs⸗ Bleibt Bestand am 31. Juni 1864: 171 Ctr. 34 Pfd. alte Leine⸗ Pfandbrief wird in Gegenwart der Kontrol⸗Kommission kassirt und vom 1. bis 14. August 18.. leistung mittelst ausländischer Banknoten und ähnlicher wand, 49 Pfd. 11 Loth Gittercharpie, 9 Ctr. 40 Pfb. 7 Lolh dies im Landschafts⸗Register neben der betreffenden Nummer vermerkt. Koönigliche Westpreußische Provinzial⸗Landschafts⸗Direction Werthzeichen. Vom 18. Mai 1864, und unter Charpie, 40 Ctr. 89 Pfd. 25 Loth feine krause Charpie, 3 Ctr. 59 Pfd. Ebenso werden für völlig vernichtete Pfandbriefe, wenn die Thatsache 85., den Allerhöchsten Erlaß vom 18. Mai 1864, betreffend 5 Loth grobe krause Charpie, 19,958 leinene Binden, 441 wollene Binden, der Vernichtung in einer jeden Zweifel ausschließenden Weise nach⸗ (Sieg sddie Genehmigung eines Regulativs über die Bildung 9556 Kompressen, 47 Stück Eßbestecke.

gewiesen worden, neue Exemplare unter derselben Nummer und über ockenes Siegel der General. 1 Westpreußischer Pfandbriefe ohne die Bezeichnung der B. Bei der Abtheilung für das Invaliden⸗Wesen eingelie⸗ feerrt für die Verwundeten und Invaliden der preußischen

29

Seaaa w. 2 1“]

2

vlaꝛa

12ʃ101

81 229uεο

Ig uiv 210

uocno

uol

27 L-a

dieselben Beträge gegen Erstattung der Auslagen ausgefertigt, und Landschafts⸗Direction.) tt8 9 Spezialhypothek. 2 Armee in Schleswig, für die Hinterblieb der dort G 5 2 ee in eswig, für die Hinterbliebenen der dor e⸗

ist diese Erneuerung ebenfalls in dem Landschafts⸗Register neben der betreffenden Nummer zu vermerken.

Ob der vorerforderte Beweis der Vernichtung des betreffenden Pfandbriefs wirklich geführt sei und ob im Falle zu a. die wesent⸗ lichen Merkmale des Pfandbriefs noch zu erkennen seien, bleibt ledig⸗ lich der Beurtheilung der Provinzial⸗Landschafts⸗Direction vorbehalten.

ec) Wenn der Beweis der Vernichtung eines zu erneuernden Pfandbriefs nicht geführt werden kann, oder wenn die wesentlichen Merkmale eines blos umzufertigenden Pfandbriefs nicht sämmtlich erkennbar sind, sowie

in allen Fällen, wenn der Pfandbrief dem Inhaber entwendet oder granken und der Hinterbliebenen der Gefallenen⸗ r Lln prinz⸗Stiftung eingegangen.) 430) Vom Königlichen Landrathsamt zu

Zu dem Pfandbriefe der Westpreußischen Landschaft Litt 4. ö Gesetz⸗Sam mlun giig- 8 fallenen, so wie für die Kronprinz⸗Stiftung. 8 8 8 . Ia 1144“*“ 427) Durch den Gräflich Stolbergschen Regierungsrath Hrn. Kawk zu No 1. über Eintausend Thaler Courant soll dem Präsentante FSde 1“ Roßla vom Ortsschulzen in Questenberg gesammelt fuͤr die Wittwe Klinke dieses Talons die neue Coupons⸗Serie Moh.... auf die Jan "ON. ““ Minist ““ 14 CThlr. 428) Durch das Königliche Landrathsamt zu Glatz, von der

zis Tö6“ ARKriegs⸗NX. inisterium. s‚˖;doortigen Liedertafel, Erlös aus einem Concert, zur Vertheilung an 2 Witt⸗ von 8 bei der unterzeichneten Tae 8 111A1X“]; F bII wen 51 Thlr. 429) Durch das Königliche Landrathsamt zu Luckau, ge⸗ Termine 186. ausgereicht werden. nsp. aus ihren Garnisonen abgerückten Truppentheile mit wollenen Unter⸗ diesem zur sosortigen Vertheilung bestimmten Betrage sind noch 24 Thlr

8 1. sleidern zc., so wie zur Pflege und Unterstützung der Verwundeten und 19 Sgr. 9 Pf., im Polizeibezirk Sonnenwalde gesammelt, für die Kron

5

—₰

1 nalopod ‧Lguodnon. zulguva]

hn

vuo buvlcui⸗

uvlebun

z1- gun 30 „un gmat uojvT 22

sonst gekommen ist, findet die Weeder hesennag der Pfand⸗ 1 8 briefe nur nach vorgängigem Aufgebot und gerichtlicher Amortisation Königliche Westpreußische Provinzial⸗Landschafts⸗Directi ; Seh. S Ans des betreffenden Pfondhreefs, e diesem Falle immer unter einer8— T1111 fiʒ Her Pe 8 h 8 Truppentheile und denünghg⸗ Basehn⸗ 11“ Bitterfeld durch Sammlung (darunter vom Magistrat zu Düben zur Ver neuen Nummer statt. Im Landschafts⸗Register wird der amortisirte) 1“““ (Siegel.) fer ragen, dem Kriegs⸗Ministerium zur weiteren entsprech 25 9 theilung an 3 Verwundete 30 Thlr. 5 Sgr. 3 Pf.) 110 Thlr. 17 Sgr Pfandbrief mit dem Vermerke, daß derselbe gerichtlich amortisirt sei, (Trockenes Siegel der General⸗ 1 (Unterschrift des Secretairt) fr ingegengeh- Lazareth⸗Verwaltungs⸗Behörden 85 8 Pf. Außerdem für die Kronprinz⸗Stiftung 80 Thlr. 12 Sgr. 4 Pf. gelöscht und an Stelle desselben der neu ausgefertigte Pfandbrief mit Landschafts⸗Direction.) 1098 4.. Bei den efe e wenn9 21 8 V 431) Durch den Vorstand des Breslauer Vereins für Schleswig⸗Holstei der darauf gesetzten neuen Nummer eingetragen. Der Kontrol -) v Sr für Kranke un 8 d. Iüt: v„fom Männergesang⸗ und Theater⸗Verein in P. Wartenberg, 46 Thlr Kommission ist vor der Bestätigung des neu ausgefertigten Pfand⸗ b 1h Bei Abt 119 I C 88 6 Lazarethwesen im 14 Sgr. 8 Pf. Zusammen 244 Thlr. 7 Sgr. 4 Pf. Dazu die lau briefs das rechtskräftige Amortisations⸗Erkenntniß vorzulegen. Ministeri Iöö1ö1ö“ 11A664“*“ ) Bei der Abtheilung für das Laz 9 letzter Veröffentlichung eingegangene Summe von 34,544 Thlr. 6 Sgr. un Ministerium für Handel, Gewerbe und ffentlich Fg Kriegsministerium: . 20 Gulden, Summa 34,788 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. und 20 Gulden Auf den Antrag des Besitzers können die auf sein Gut lautenden Arbeiten. 19 8”- Königliches Kreis⸗Steueramt zu vee 48 Lbfe 8 v Davon sind verausgabt: 75) an die Wittwe des Pioniers Klinke zu Pfandbriefe alten Formulars in Pfandbriefe neuen Formulars mit einem 8. 1 e1be Abt hlr. 11 Sgr. Die außerdem S 8n 2) Her Disteitts-K om. Hornow, Kreis Spremberg, in Folge spezieller Bestimmung der Redaction gleichen oder höheren Zinsfuß, das letztere jedoch unter Vorbehalt Der Forstversorgungsberechtigte, ehemalige Feldwebel Wilhelf 8 heilung für das Invalidenwesen u g 2) ch ö1“ Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, welche den Betrag eingesandt, der Rechte der bereits eingetragenen Gläubiger, umgeschrieben Franz Epha ist zum Königlichen Dünen⸗Plantagen⸗Inspektor G Krenz zu Exin, Beiträge pec fetch in Jesehhnghn ee 127 Thlr. 28 Sgr. 6 Pf. 76) An ebendieselbe in Folge spezieller Hestim⸗ werden. Diese Umschreibung ist auf Vorlegung der älteren Pfandbriefe, Cranz im Regierungsbezirk Königsberg ernannt worden.s En 9 9 Thlr. 27 Sgr. 10 Pf. 3) ühe ti .“ eih esanhten Beitra mung des Gebers, des Kgl. preuß. Konsuls Hrn. Wegener zu Kiel, 20 Thlr. welche zu kassiren und im Landschafts⸗Register zu löschen sind, mittelst eines I . W 15 5* einen von der Frau Ober⸗Präͤfiden in Hn Thlr⸗ See der SFen. 5 Sgr. 77) An ebendieselbe, in Folge spezieller Bestimmung der Redaction neben denselben im Hypothekenbuche einzutragenden Vermerks zu vollziehen . 8 6 9 84 4) Kreis⸗Kommunal⸗Kasse 9. 2039 whl 1 Pf I des »Mainz. Anz., 28 Gd. 54 Kr., 16 Thlr. 15 Sgr. 6 Pf. 78) An 89 2 Ausfertigung der Pfandbriefe neuen Formulars stempelfrei zu 8 Bekanntmachung G r16004 dechen8, nern 1 6 e. in solge des Einsenders, des Ortsschulzen ewirken. 1 2 . N11 1 . 8 Sgr. 88 . zu Questenberg 4 Thlr. 79) An die Wittwe Höhne zu Berlin, Mutter des Der Gutsbesitzer ist befugt, der Provinzial⸗Landschaftsdirection die Her⸗ Vom 15. Juni d. J. ab soll mit der Einführung von Mat⸗ 88 Beim hiesigen Gargison⸗La 66 eec eih,Sggh und 2 vermißten, wahrscheinlich de Meifunde F Mäusket Höhne 15 Thlr. beischaffung der Pfandbriefe alten Formulars vermittelst derjenigen neuen zum Frankiren telegraphischer Korrespondenz in der Weise der 1 16 908 letzten Bekanntmachung zute s 5 3 1 1 gien Weranatrhachung Zus. 2003 Thlr. 5 Sgr. 9 Pf., bleibt Bestand 32,785 Thlr. 7 Sgr. 7 Pf. Formulars zu übertragen. In diesem Falle und sobald die Provinzial- such gemacht werden, daß derartige Marken zum Frankiren der 1 über 1e 8 Sgr. 11 Pf. 1S92s s3 Dr⸗ ofition 5907 Th 8 und 20 Gulden. andschaftsdirection bescheinigt: der Telegraphen⸗Station im Börsengebäude hiersseli 29 Sgr 9g. 9 Pf. 1g he M. 88 deaß die nach §§. 1 ff. zu emittirenden Pfandbriefe neuen Formu⸗ zur Aufgabe gelangenden Telegramme! sowohl nach 997 öp„) in natura: An Gegenständen sind von dem Kaufmann Herrn Schöbel hierselbst lars nur zur Einlösung derjenigen alten Formulars verwendet des Inlandes und des Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Vereir⸗ Bei den Lazareth⸗Verwaltungs⸗Behörden in Berlin ein⸗ 4 Kinderkleidchen und 2 Jäckchen geschenkt worden. Diese sind vertheilt an werden und so lange im landschaftlichen Depositorio verbleiben als nach Orten des Auslandes benutzt werden dürfen. geliefert:;: die Wittwe des Musk., Tapez. Schulz hier mit 1 Kleidchen, 1 Jäckchen, sollen, bis die Einlösung der älteren Pfandbriefe erfolgt sein werde, Die zum Frankiren be timmten Marken sind länglich rüntec 1286) Königl. General⸗Kommando des 6. Armee⸗Corps in Breslau die Wittwe des Feldwebel Lorenz in Cottbus 1 Kleidchen 71 Jäckchen die

3