1864 / 143 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 s Königliche Niederschlesisch⸗Märkische E s soll die Lieferung von

Vier Stück Tender⸗Lokomotiven ge der Submission vergeben werden. 8 ermin hierzu ist auf 1 ö“ 16 Mpontag, den 4. Juli d. J., Vormittags 1 in unserem Geschäfts⸗Lokase auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, welchem die Offerten frankirt und verstegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Tender⸗Lokomotiven⸗

ingereicht sein muüͤssen. 18 Sen 88 Be ebs Pehingangen und die Zeichnung liegen in den Wochen⸗ tagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Bedingungen, so wie Kopieen der Zeichnung gegen Erstattung der Kosten in Emnssang genommen werden. Berlin, den 14. Juni 1864. 578 . 8 Koönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn.

8. 8. 82 1asR12T 8.2:88031148:2 Bkah 3

bis zu

2 4

e““ Es sollen 23 Stück 5 ¾ Zoll starke Tender⸗Ach Räder aus un⸗ gehärtetem Gußstahl beschafft werden.

Unternehmer wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der

„Submission auf Lieferung von Tender⸗Achsen« versehen, bis zu dem guf Montag

den 4. Juli 1864, Vormittags 11 Uhr, 8 anstehenden Termine an mich einreichen,

Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in meinem Geschäftslokale auf dem Bahnhofe hier⸗ selbst in Gegenwart der etwa persoͤnlich erscheinenden Submittenten.

Die Submissions⸗Bedingungen nebst Zeichnung werden auf efrfe Anträge von mir unentgeltlich verabfolgt. A1A“

Bromberg, den 17. Juni 1864. 2

Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. 8 EVöI“

[1679] Schlesische Gebirgsbahn. Die Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗, Steinhauer⸗ und Zimmer⸗Arbei⸗ ten einschließlich der Materialien⸗Lieferung für nachfolgende genannte Hoch⸗ bauten der Schlesischen Gebirgsbahn, nämlich: 1 8. 1) Bahnhof Langenoels: füfr das Empfangsgebäude, veranschlagt zu »„ den Güterschuppen, desgl. 2) Bahnhof Greifenberg: für das Empfangsgebäude, veranschlagt zu... den Güterschuppen, esgl. 1“ 3) Bahnhof Rabishau: für das Empfangsgehäude, veranschlagt zu. den Güterschuppen, ddesgl. 8 Materialienschuppen, desgl. 4) Bahnhof Alt⸗Komnitz: für den Güterschuppen, Materialienschuppen, 5) Bahnhof Reibnitz: I1 für den Güterschuppen, veranschlagt u soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Pläne, Massenberechnungen, Preisverzeichnisse und Submissions⸗Be⸗ dingungen sind in unserem Central⸗Büreau hierselbst Demiani⸗Platz Nr. 55 von Morgens 9 bis 1 Uhr einzusehen, wo auch auf Erfordern Abdrücke der Preisverzeichnisse und Submissions⸗Bedingungen gegen Erstat⸗ tung der Kosten mitgetheilt werden.

Außerdem liegen die Pläne, Preisverzeichnisse und Submissions⸗Bedin⸗ gen der Gebäude auf den Bahnhöfen Langenoels, Greifenberg und Rabishau, auf dem Abtheilungs⸗Bureau der IUII. Bau⸗Abtheilung zu Greifenberg und diejenigen der Gebaude auf den Bahnhöfen Alt⸗Kemnitz und Reibnitz, auf 39 Abtheilungs⸗Bureau der IV. Bau⸗Abtheilung zu Hirschberg zur Ein⸗

vor.

9 Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift: „»Submission auf Hochbauten⸗ versehen, bis spätestens zu dem auf

Sonnabend, den 2. Juli 1864, Vormittags 11 Uhr, in vege Central⸗Büreau hierselbst anberaumten Termine portofrei einzu⸗ senden.

In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten erfolgen.

Später eingehende oder nicht bedi Anspruch auf Berücksichtigung.

Görlitz, den 15. Juni 1864. 8

. Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.

7,042 Thlr.

14,028 Thlr. WII

944 »*

1,083 2

1,999 Thlr.

22 22m o

veranschlagt zu desgl.

8 ue“ 8 1 Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. IIV öffentlichen Papieren.

1723 1“ Kündigung von Breslauer Stadt⸗Obligationen . à 4 und 4 ½ M. Bei der heut stattgefundenen Ausloosung der term. Weihnachtten 1864 zu amortisitenden hiesigen Stadt⸗Obligationen sind gezogen worden, und zwar: a) von den Stadt⸗Obligationen à 4 ℳ: über 500 Thlr. Nr. 4135. 5502. 6247. 6743. 6849. 6873 70¹9 7085. 7159. 7281. 8503. 8515. 8537 und 855, 400 TlI11“ 200 Thlr. Nr. 1358. 3751. 3836. 4244. 4466. 5655 5666. 6282. 6388. 6417. 7386. 7ü19. 7437. 7514. 7696. 7791 und 7796, 490. 1936. 2164. 2375. 3017. 3475 3476. 4309. 4459. 4507. 6066. 6094. 6492. 6530. 6608. 6649. 6708. 7975. 7999. 8017. 8046. 8090. 8190. 8207. 8241. 8329. 8380. 8449. 8757 und 8777, 1072. . 3856. 4657. 5068. 5082. 5827. 5840. 5949. 5969 und 6017, 3887. 3987. 4430. 4433. 4888. 5280. 531 und 5342,

8

3329. 5685. 7510. 1516. 3591. 6466. 6729. 8138. 8410. 1144.

1002Thlr. Nr.

50 Thlr. Nr.

über 25 Thlr. Nr.

8 8

b) von den Stadt⸗Obligationen à 4 ½ ℳ:

368. 373. 428. 432. 618. 748. 755 und 768, Nr. 827. 834. 840. 848. 957. 1107. 1179. 1215. 1265. 1450. 1753. 1772. 1816. 1841. 180 b 1897. 2086. 2244. 2272. 2412. 2483. 2493 256556 und 2754, über 100 Thlr. Nr. 3026. 4099. 4738. 5552. 5575. 5702. 65t0 V. und 6574, zusammen über einen Kapitals⸗Betrag von 14,600 Thalern.

Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die ihnen zustehen⸗ den, hiermit gekündigten Kapitalien torm. Flihnachten 1864 gegenh Rückgabe der Obligationen und der von da ab laufenden Zins⸗Couponz in unserer Stadt⸗Hauptkasse im Rathhause in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen, von denen ein Num⸗ mer⸗Verzeichniß vom 24. d. M. ab in der rathhäuslichen Dienerstube se⸗ wohl, als auch an den Rathhausthüren und in saͤmmtlichen hiesigen städte⸗ schen Kassen ausgehängt sein wird, hoͤrt in jedem Falle an dem zur Ruc⸗ zahlung des Kapitals anberaumten Termine auf und wird der Betrag für nickt zurückgelieferte, von term. Weihnachten c. ab laufende Zins⸗Coupons von den Kapitalien in Abzug gebracht werden.

Gleichzeitig werden die Inhaber der nachgenannten, bereits früͤher verloosten und gekündigten Stadt⸗Obligationen, und zwa: ““ à 4 % 8 1“ aaus der Verloosung von 1862 über 100 Thlr. Nr. 5737 und 8720, 8

1e aus der Verloosung von 1863 über 500 Thlr. Nr. 2759, über 200 Thlr. Nr. 4158. 4387. 7804. 7818 und 7876, über 100 Thlr. Nr. 623 und 6709, 1 über 50 über 25

über 200 Thlr.

1

6

Thlr. Nr. 5791. 5859 und 58600 Thlr. Nr. 4962. à 4 ½ %

aus der Verloosung von 1862 über 200 Thlr. Nr. 2578, W über 100 Thlr. Nr. 4196. 6193. 6357. 6440. 6484 und 674 aus der Verloosung von 1863 über 200 Thlr. Nr. 975. 1298. 1671 und 2238, über 100 Thlr. Nr. 4272. 5347. 5409. 5496. 5765 und 6712 zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe dieser Obligationen und der zugehörigen Coupons, gegen Empfangnahme der Va⸗ luta, hiermit erinnert. Breslau, den 14. Juni 1864. Der Magistrat hiesiger Haupt⸗ und Residen

1 8

[1722] MNNleisse⸗Brieger Eisenbahn. Die Zahlung der am 1. Juli cr. fälligen Zinsen unferer Prioritätz Obligationen erfolgt mit Ausschluß der Sonntage in den Vormittagsstunden in Breslau bei unserer Kasse Palmstraße im Albrecht Dürer, 1. Etage, von vorbezeichnetem Zeitpunkte ab, in Berlin bei den Herren Wolffsohn & Co. ult. Juli cr. Die Inhaber mehrerer Coupons wollen denselben ein Nummern⸗Ver⸗ zeichniß beifügen. Breslau, den 18. Juni 1864. 8 Direktorium

8

vom 1. bis

Neisse⸗Brieger Eisenbahn.

ber 1858, betreffend die Emission unserer Prioritäts⸗Anleihe, machen wir hierdurch bekannt, daß die Verbrennung von 5 Stück eingelöseten Oblige.

zusammen über einen Kapitals⸗Betrag von 16,900 Thalern;

über 500 Thlr. Nr. 1. 34. 72. 126. 127. 142. 107. 341. 265. 320.

In Gemäßheit des §. 9 des Allerhöchsten Privilegii vom 27. Dezem.

tionen in

missariats heut erfolgt ist. Breslau, den 16. Juni 1864.

egenwart eines Mitgliede

Kom⸗

Verschiedene Bekanntmachungen.

Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

in Frankfurt am Main. r Versicherungsbestand Ende 1863 war folgender: 8 Versicherte 88

Kapitalien mit Fl. 7239,220 3 Kr. Die jährliche Prämie beträgt Fl. 235,320. 30 Kr.

Für noch bestehende Leibrenten bezahlt worden Fl. 776,484 5 ½ Kr.

Von dem Versicherungs⸗Bestande pr. ult. 1863 kommen auf das Köͤnig⸗

reich Preußen 1 723 Personen mit Fl. 1,442,191 15 Kr. Versicherungssumme und Fl.

2

sind bis ult. 1863 an Kaufgeldern ein⸗

und Fl. 83,969. 40 Kr.

15

785 38 Kr. versicherte jährliche Rente; von der jährlichen Prämie Fl. 44613 41 Kr.

II. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1863.

ITinnahmen.

1. Uebertrag aus dem Jahre 1862: 2) Prämien⸗Reserve und Prämien⸗

Ueberträageü.. b) Gewinn⸗Reservoer..

2. Reserve für 11 am 31. Dezem⸗ ber 1862 noch nicht bezahlte Sterbe⸗

22 2222⸗*

üge. und für 2 am 31. Dezember

noch nicht erhobene Capitalien.

1862

Aussteuer⸗

3. Einnahmen im Jahre 1863:

A. 2) aller Art, einschließlich des

habens an Prämien⸗Raten, welche

Prämien von Versicherungen

Gut⸗

wegen halb⸗ oder vierteljähriger

Zahlungsweise gestundet sind..

bs Rentenkaufgelder...

B. Actien⸗Uebertragungs⸗Gebühren, Policen⸗Gelder u. Coursgewinne

Gesammt-Summe der Einnahmen

2 a eN. 1. Für 7 Sterbefälle aus früheren]

Ft.

1,219,097 75,403

r.

30 18

24,050

2 » 28 Sterbefälle aus dem Jahresy 1

4 bezahlte Aussteuer⸗Kapita⸗

lien aus 1862 und 1863...

2 bezahlte Sparkassen⸗Ver⸗]

sicherungs⸗Capitalien zuruͤckgekaufte Policen.

Rückversicherungs⸗Prämien Fl. 24,332. 55 Kr.]

Capitall Zahlung .

für rück⸗ verscher..

te Renten 58,850.

*

Leibrenten.. al

Provisionen an die Agenten] Gehalte, ärztliche Remune⸗ rationen, Inserate, Porti,] Reise⸗ Cour⸗

Miethe, Büreau⸗ und spesen, Drucksachen, EEE1ö1“ .

Reserve für 11 unerledigte

Sterbefälle..

Reserve für 1 noch nicht er⸗

hobenes Sparkassen⸗Ve rungs⸗Capital... bb 111“

rsiche⸗

en⸗Ueber 1n gnh —— a

träge. . Fl. 95,693. 4

Prämien⸗·

Reserve 2 1,188,185. 12 *

» Gewinn-Reserve von der letz⸗

ten Abrechnung

Gesammt⸗Summe der Ausgaben Jur Verrechnung kommender reiner

Ueberschuß....

0 9 92 2222

Kr.1

1,283,/879

—,„ᷓ’ᷓõ—o—-——y F K Kr.

725,403

1 III. Bilanz⸗Cont am 31. Dezember 186

Activa. 2 Sicherungs ⸗Wechsel⸗Contoz... ⸗.....⸗..* HF. 2/700,009. Cassa⸗Conto 11,673. Ausgeliehene Gelder gegen Depots. 219,000. Obligationen⸗Conto.. 920,384. Hypotheken⸗Conto... 409,840. —. Darlehen auf Polien . 12,888. 28. Wechsel⸗Conto. 82,034. 37. Conto der Prämien⸗Guthaben 53,323. 52. Außenstände bei den Agenten. 26,603. Interessen⸗Conto. 11,389. Verschiedene Debitoren .. 1,714.

21.,,852

Fl. 3,000,000. 75,403.

1,283,879. 19,068.

9 ½ 9 2 2 2 2 2 2 2 2222222—2*

vSLvLrLseees

Passiva. Grund⸗Kapital. . Gewinn⸗Reserve... h

) Pecenan ües und ehase. e. ür ult. noch unerledigte Zahlungen... 5) 1“ der Seg8 baheash 8 . 8 65. 6) Gewinn⸗Antheile der Versicherten... 2,601. 7) Verschiedene Kreditoren ... 11,465. 8) Vertheilungs⸗Rest aus 1862 1 2 119. 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 56,249.

F5 ,,852.

IV. Die Garantie⸗Mittel der Gesellschaft bestehen in: dem Grund⸗Kapital Fl. 3,000,000. Kr. der Prämien⸗Reservre Fl. 1,283,879. 1 Kr. der Gewinn⸗Reserre Fl. 87,215. 42 Kr.

FI 1 Kr

Der General⸗Bevollmächtigte ns⸗Versicherungs⸗Gesellschaft für das Königrei

.„„22b25⸗b25222b---,à-àà-⸗à— 2

[5

Caesar Wollheim, Behren⸗Straße Nr. 59.

.

Löbau⸗-SZittauer Eislenhb C“

Den geehrten Actionairen zeigen wir hiermit ergebenst an, daß vom heutigen Tage ab Exemplare des Geschäftsberichtes pro 1863 88

in unserem Hauptbureau allhier, 1 8

bei den Herren Vetter und Co. in Leipzig,

6 in dem Hauptbureau der Königlichen Staats⸗Eisen

bahn⸗Direction in Altstadt⸗Dresden Und be

Herrn H. C. Plaut in Berlin

Abholung bereit liegen. Zittau, den 21. Juni 1864. Das Directorium der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Exner. Helfft. Opitz

2

inszahlung u. s. w.

Verloosung, Amortisation, 8 apieren.

von öffentlichen

1684] Vereinigte süd⸗österreichische, lombardische und central⸗ italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Kundmachung. Die am 1. Juli 1864 fälligen Coupons gesellschaftlicher Obligationen werden von diesem Tage an mit 7 Francs 50 Cent. per Coupon bei den unten benannten Kassen eingelöst werden, und zwar: in Wien bei der k. k. priv. österr. Credit⸗) in österr. Währung, Anstalt für Handel und Gewerbe dem Wechsel⸗Course

in Triest bei den Herren Morpurgo & (Paris vom Tage d

Parente zahlung;

in Franksurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth⸗ V

nach

auf s⸗

schild & Söhne, in Venedig bei den Herren J. Lövi & Söhne in Berlin bei Herrn S. Bleichröder in Thalern, und zwar mit zwei Thalern per Coupon. 8 G Wien, 14. Juni 1864. 16“ Der Verwaltungsrath.

in Franken;

Berliner Immobilien⸗Actien⸗Gesellscha Die Attienzeichner werden hiermit aufgefordert: die nach §. 9 des Statuts sofort nach der landesherrlichen Bestä tigung desselben fällige erste Rate von zehn Prozent vom 25. bis 28. Juni 1864 43 für uns bei den Fess Z öäerßraße Nr.

t en G

hierselbst, einzuzahlen. 11A16*“ Gegen obige Zahlung sind die Quittungsbogen in Empfang zu nehmen

Berlin, den 20. Juni 1864.

*

Das Comité der Berliner Immobilien⸗Agctien⸗Gesellschaf

Gerson Bleichröder. Fr. Gelpcke jun. A. Hansemann. Heinrich Henoch. Ferd. Jaques. P. Mendelssohn⸗Barthold Alexis Meyer. C. D. von Oppenfeld. H. Zwicker.

1.“