1864 / 145 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

b 1662

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Vitz kehmen, 3 ¼ Meilen von dem hiesigen und 5 Meilen von dem Eisenbahr tdem Herrn Regierungs⸗ und Domainen⸗Departements⸗Rath Lentz in sung Amortisation Zinszahlung u. s von hier bestellt. 1 8 der Handelsstadt Insterburg entfernt und umfaßt an . *₰ Sessionszimmer der unterzeichneten Regierungs⸗Abtheilung anberaumt, WI von öffentlichen Papieren 88

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf Zof und Baustellen . 16 Morgen 143 Ruthen, mmelchem wir Pachtbewerber mit dem Bemerken einladen, daß dieselben vor de- C“”“ IäcsI1öö11“ GPöclen ..131ö141“ itation den Nachweis ihrer Qualification als Landwirth und des zur 1739)) ““ im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 7, vor dem Kommissar, Herrn Ge⸗ I 11“ » lbernahme der gewünschten Pachtung erforderlichen disponiblen Vermögens G E11“ richts⸗Afsessor Eylau anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Wiesen Söge⸗e 5566 » 68 2 8 991000 Thlr. für die Gesammtpachtung, oder 13,000 Thlr. für Cer⸗ 2 schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines Hütung ö1AAAX““ 8 88b 37,000 Thlr. für Weidenbach allein zu führen haben bae Ehbfrn einstweiligen I“ abzugeben. . ULIJ—nland 1121“ 1s 71 8 Die Verpachtungsbedingungen, Regeln der Licitation, Karten und Ver⸗

Allen, welche hon beehse cger etwas an Geld, Papieren oder insgesammt also ein Areal von 2505 Morgen 76 Ruthen. sesungs⸗Register können, mit Ausnahme der Sonntage, täglich sowohl iiä anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 4750 Thlr. festgesetzt und zur unserer Domainen⸗Registratur, als auch auf den zu verpachtenden Vorwerken Bergisch⸗Märkisch Ei senb ahn. 8 5

verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zah- Uebernahme der Pacht ein disponibles Vermö 8 36, n werden, und sind wir bereit, Abschrift der speziell in⸗ hns len, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 14. Juli d. J. Seiten bder Bachthlichber fuͤr T1““ 1 Fe Fe. sowie dee elg der des asgscartgeneJihe 8097882h: ahf Die Zaßtung den ain Juli er. fäͤllig werdenden Zinsen von Ie einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu Gumbinnen, den 14. Juni 1864. yeebtstdaaalssgen besonderen Antrag gegen Erstattung der Kopialien und Druck. Prioritäts⸗Obligationen der unter unserer Verwaltung stehenden Eisenbahnen un Alles p 32 veenedaaghee e Rechte⸗ 8 Aönigliche b ““ 1 1 u ertheilen. (Bergisch⸗Märkischen, Düsseldorf⸗Elberfelder und Dortmund⸗Soester Bahn) onkur masse „abzu jefern. fan inhaber und andere mit denselben gleich⸗ ““ Abtheilung ; 2ꝗQ 550— 8. I78 Jachtlustige welche die Domainen⸗Vorwerke d die d 1IW wird von bezeichnetem Tage ab 1“4¹“ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Bestz heilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. 6“ 9 digenschein her gesvalleun⸗ gaben sich Nn ben ghs. Pher in Berlin durch die Herren H. F. Fetschow u. Sohn, befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu [1730] 1“ tmann Kunckell in Querfurt zu wenden. 8 in Cöln durch den A. Schaafhausen'schen Bankverein, machen. 1“ b , Die im Kreise Darkehmen belegene Köni 1- jedrichs 3 Merseburg, den 28. Mai 1864. .“ 8 in Düsseldorf durch die Herren Baum, Boeddinghaus u. Comp., Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als mit dem Vorwerke Kohl 869, 81. Domaimne Frie richsberg . Königliche Regierun, I1 in Elberfeld durch die Herren von der Heydt, Kersten u. Söhne und durch Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ also bis 1888 vven. on ö 1865 ab auf 18 Jahre, ] rekte Steuern, Domainer Zauununsete Hauptkasse stattfinden. 318 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Der Bietunast 3/ 1 rweit meistbietend verpachtet werden. 3 WI’I N. ..Verden mehrere Zins- Coupons zusammen zur Einlösung präsentirt, Vorrecht bis zum 14. Juli d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder nas Je ps Fr ist auf . sco sind dieselben nach Serien und Nummern geordnet mit einem Verzeich⸗ zu vs wfe und ier Prüfung der sämmtlichen eSecgen EE1 V“ nisse eeeis 11 1ne ga g gaged ga senrer Vermaltenewosenelr da wie nach Befinden vor dem Domainen⸗Departements⸗Rathe, Herrn Regierungs⸗Rath Balcke Am 13. Juli d. J, Vormittags 10 Uhr, soll die Lieferung 2. Insage Cefenbäha Bwetun den 5. August d. J., Vormittags 10 Uhr, angesetzt, zu welchem geeignete Pachtbewerber hierdurch eingeladen werden. uan 13,550 Kubikfuß Saudsteinquadern für den Hafenbau an der Jade im im Kreisgrichtsgebäude, Zimmer Nr. 7, vor dem obengenannten Kommissar Die speziellen Verpachtungs⸗Bedingungen, so wie die in Anwendung btge der eeeemi ion an ben Miadestforheinden verdungen zu erscheinen. zu bringenden Regeln der Licitation können hier zur Stelle im Domainen⸗ werden. 18 . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben Büreau des Regierungs⸗Gebäudes und bei der Domainen⸗Polizei⸗Verwal⸗ Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre desfallsigen Offerten und ihrer Anlagen beizufügen. tung it Heethen, Feger Zeit Fwabie der Pienstttunden eigefehhs safti veftgaen u0 nee. 8 428 8 19 Juli 1864 f g 1 im Prioritaͤts Actien Coupons der 1sbi sa IBB gg bencs erden. 1 »Submission auf Sandsteinquadern« 8 1 8 8 b hat, Ss. EAö“ SSeeeeeae eheeeen teh Pk. c Friedrichsberg liegt Meilen von der Kreisstadt Dar. lis zu der oben Phsechemen Zeit portofrei an die unterzeichnete Hafenbau⸗ 1“ eeeeö“ gℳg. e⸗ 88 kehmen, 3 ½ Meilen von dem hiesigen und 5 Meilen von dem Ei gommission einzusenden. 8 Er. bei S1 5 Ee EEEEEb— der Handelsstadt Insterburg S Dieselbe umfaßt, vd 1 hess 88 im Kommissions⸗Büreau zur Einsicht ausgelegten Lieferungsbedin⸗ 88 Felhabeeg i. Pr. 88 8 Sneen Söhne, an Befanntschaft fehlt, werden zu Bevollmaͤchtigten vorgeschlagen die Justiz⸗ a) Friedrichsberg an Baustellen 13 Morgen 106 Ruthen. lunges wee8e Jan 154. durch die Post übersendet. . Jos. Jaques. 8 räthe Wagner und Hunger, die Rechtsanwälte Wetzel und Klinkhardt hier, 21 23 Heppens, 5 va fenbau⸗Kommifsion fuͤr das Jadegebiek. so wie der Justizrath Herrfurth in Wehlitz und der Rechtsanwalt Wölfel 164 * 8 trida’a0 FPiroeclama. 2128. 1949; ' Submission. 11614 W . 8 „Das den Hofbesitzer Johann Marcus und Maria, geborenen Omieczynska⸗ 8 Summa 1983 Morgen 158 ◻Ruthen. Die zur Ausführung einer Staats⸗Telegrapben⸗Linie von Cöln über Oesterr. 5' PrOZ. National- Wisniewskischen Eheleuten gehoͤrige, in dem Dorfe Subkau sub Nr. 16 des b) das VorwerkKohlau an Hof⸗ und Baustellen 17 Morgen 10 ◻Quthen. Gummersbach nach Arnsberg erforderlichen Arbeiten, als: Die am 1. Juli fälligen Zins-Coupons können von heute ab bei uns Hypothekenbuchs belegene Grundstück, zu welchem gehören: ein Wohnhaus, d“ TI „17999 a) Zurichten der Telegraphen⸗Stangen, 1 frealisirt werden. 3 174 b) Transportiren, Aufstellen und Richten der Stangen, 8 Erlin, den 14. Juni 1865 8 65 e) Transportiren und Befestigen der Isolations⸗Vorrichtungen, W E ding er

ein Viehstall, eine Scheune, noch ein Stall, eine Kathe und zwei Hufen— 21 Morgen 268 ¶Ruthen kulmisch Land und 20 Morgen 86 ¶Ruthen Wiesen 4 » Wiesen, wovon aber 2 Morgen 158 ORuthen preußisch zur Königlichen Hütung 4107 » ¹) Transportiren und Befestigen des Leitungsdrahtes, Ostbahn abgetreten worden; zu welchem ferner gehört: ein Kruggrundstück, Unland ö“ sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Unter den Linden 57. bestehend aus einem Wohnhause, einem Gaststalle und einem Morgen kul⸗· Summa 87 Morgen 10 1Rulhen Die naͤheren Bedingungen sind in der Registratur der Königlichen misch Gartenland, auf 13,487 Thlr. 15 Sgr. gerichtlich abgeschätzt, soll in insgesammt also ein Areal von 2854 Morgen 177 Ruthen 1 dllegraphen⸗Direction zu Verlin, so wie bei der Königlichen Telegraphen⸗ 8 termine 1 Das Pachtgelder⸗ Minimum ist auf 4300 Thsr. festgesetz, und um Staüon zu Cöln und Arnsberg zen Einsicht ausgelegt und werden auch 1 Sn den 16. Januar 1865, Vormittags 11 Uhr, Uebernahme der Pacht ein disponibles Vermögen von 24,000 Thlr. auf von der Registratur der Koniglichen Telegraphen⸗Direckion auf portofreien 1708. i 1864 fälli b

an ordentlicher Gerichtsstelle von uns subhastirt werden und sind Taxe und Seiten der Pachtbewerber für ersorderlich erachtet Antrag abschriftlich mitgetheilt. . Die Einlösung der am 1. Juli 1864 fälligen Coupons unserer Obli⸗ neuester Hypothekenschein in unserem Büreau I. einzusehen. Gumbinnen, den 14. Juni 1864 v b Qualificirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten ad a, b. gationen erfolgt bis zum 31. Juli d. J. bei 1

Das Hauptgrundstück ist bis zum 1. Februar k. J. und das Krug. Königliche Regierung, und c pro Stuͤck, ad d pro Meile unter der Aufschrift: den Herren Sal. Oppenheim jun. u. Co. in Cöln, grundstück bis zum 25. März 1866 verpachtet. Abbtheilung für direkte Steuern, Domainen und F „Submission auf Uebernahme von Ausführungs⸗Arbeiten für die dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln,

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichntt. b 8 8 Telegraphen⸗Linie von Cöln über Gummersbach nach Arnsberg⸗«, den Herren Zuckschwer dt u. Beuchel in Magdeburg, lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, hab .“ bis zum 4. Juli er. versiegelt und portofrei an die Königliche Telegraphen⸗ 111“ Herrn Ludwig von Born in DZ

““ L1“ 4 e Station zu Töln einzusenden, woselbst am gedachten Tage, Mittags 12 so wie fortlaufend bei unserer Kasse hierselbst. 4 2 on Halle an der von Halle nach Ubr, die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub Styrum, Stat. Oberhausen, den 18. Juni 1864.

11140] Bekanntmachun g.

en ihren [15877 ieet i den ages ,9c te anzumelden. 1““ irschau, den 13. Juni 1864. 1111“ Erfurt führenden Chaussee belegene Königliche Domaine Querfurt mit dem 8 r-2e94 8e eeGc.nlgs 3 8 elee König b Sve inc werveen Himk ZI. Der Vorstand 1“ E““ Kommission s 8 85. EEEö“ entfernten eer. Medenbach s alberatg n manatg stattfinden soll. Später eingehende Offerten edee Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ Industrie. 4 8 8 a18. 9 ir sich von Johannis 1865 a Or i an i erten gebunden. rioggh 24 1s 188h ro cla m aA. . auf 18 Jahre bis Johannis 1883 im de zffeztliche Ausgebotes re een a.; FCasenaih b.ns 1ügee Von dem Waisengerichte der Kaiserlichen Stadt Riga werden Alle und anderweit verpachtet werden. Kas Die Pabl Unter den 18641 8 EEIIIIINS Jede, welche an den Nachlaß der verstorbenen Musikusfrau Friederike Au⸗ Es gehören 1n b Cöln, den 22. Juni 1 Bandow 6 guste Kunst, geb. Rothbart, irgend welche Anforderungen oder Erbansprüche a) zum Vorwerke Querfurt: ab Baumeister 1864 88 8 Verschied i 1öö“ hhlss achen sich innerhalb sechs Monaten a dateeob Hof⸗ b 1 1 jeses affigirten Proklams und spätestens den 25. September 1864 sub 4 Gärten 1gi 8 8 poena praeclusi bei dem Waisengekichte oder dessen Kanzeles entweder per ö 6 vF WE. Heteneeec uh g8. Ttresenagete das reises weh ten 8. sönlich oder durch gesetzlich legitimirte Bevollmächtigte zu melden und da. ““ 11742]. Schlesische Gebirgs bahn. 4 Die Freis „Wundarztstelle des Kreises Wehlau mit dem Wohnsitze in selbst ihre fundamenta crediti zu erhibiren, so wie ihre etwanigen Erb⸗ v Hütung, ag ra e. Die Ausführung des 582 Fuß langen, 105 Fuß hohen 8 sder Stadt Tapiau, mit Hezelasl. ein Gehalt von jährlich 100 Thlr. ver⸗ ansprüche zu dociren, widrigenfalls selbige nach Exspirirung sothanen termini 75 veHo,; a eeg hs Bober⸗Viadukts bei Hirschberg v11“ hihndee ist erledigt praefxi mit ihren Angaben und Erbansprüchen nicht weiter gehort noch 691 Morgen 68 (Ruthen Sa., 188 in Werkstein⸗ und Bruchstein⸗Mauerwerk, einschließlich Lieferung des Bau⸗ Promovirte Aerzte und Wundärzte erster Klasse, welche die forensische admittirt, sondern jpso facto präkludirt sein sollen. Recht zur Erhebung von Stättegeld von den Budenstellen auf materials, soll durch öffentliche Submission an Unternehmer verdungen Pruüfung bestanden haben, werden hiermit aufgefordert, sich unter Einreichung Riiga Rathhaus, den 23. März 18964. dem Wiesenmarkte bei Querfurt und von den auf den Wiesenmarkt zum werden. b ihrer Seugnisse um die qu. Stelle binnen 6 Wochen bei uns zu bewerben. Verkauf gebrachten Pferden nach dem von der Königlichen Regierung, Ab⸗ Pläne, Berechnungen und Submissions⸗Bedingungen sind in unserem Königsberg, den 18. Juni 1864. theilungen des Innern und der Finanzen unterm 30. März 1852 geneh⸗ giesigen Central⸗Büreau Demiani⸗Platz Nr. S, be be Königliche Regierung, Abthei

migten Tarife, helnngs. Baumeser Funke in Hirscherz a7 den zochehtsgemgen kemnen

b) zum Vorwerke Weidenbach: 11 gens 9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den Fam mitgetheilt werden

[1731] Bekanntmachung. Acker, 1 14“ ö he »Submission für den Bau des Bober⸗Viadukts bei Hirschberg« As, dern siräeheles e 6 1e*C. di.no eegen d Z1“ Die im Kreise Darkehmen belegene Königliche Domaine Königsfelde 1 Hütung, versehen, bis spätestens zu dem auf Lehrerstellen Re eine mit einem jährlichen Gehalt von 500 Thlr., die an⸗ soll von Johannis 1865 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis 1883, ander⸗ 8 u 8 Hogungen, 81 B den 9. Juli 1864, Vo missage bteg d es dere mit einem jährlichen Gehalt von 400 Thlr. dotirt, besetzt werden, mit Mittwoch, den 10, Augus ae,gr. itte 884 1. 5n 8o2 Margen s nen Sa P . In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumien 1. Been 88 4 benehm⸗ Esr ieer üvee. in dem hiesigen in der Kirchenstraße belegenen Regierungs⸗Bibliothek⸗Gebäude, Das Paͤchtgelder⸗Minimum beträgt für die Gesammt⸗Pachtung Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa essöetich ersche sbch Für die eine Lehrerstelle ist die h.⸗ docendi in den philologischen vor dem Domainen⸗Departements⸗Rathe Herrn Regierungs⸗Nath Balcke, 10,000 Thlr., für Querfurt allein 3200 Thlr., und für Weidenbach allein nenen Submittenten erfolgen. b 1 ten haben keinen Disziplinen für alle Klassen und fuͤr die Religion in den unteren Klassen, angesetzt, 8 welchem geeignete Pachtbewerber eingeladen werden. 6800 Thlr., ferner die Pacht⸗Caution für die Gesammt⸗Pachtung 3500 Thlk/ Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten haben ke ür die andere Lehrerstelle die kacultas docendi in der Mathematik und den Die speziellen Verpachtungs⸗Bedingungen, sowie die in Anwendung für Querfurt allein 1100 Thlr., und für Weidenbach allein 2400 Thlr⸗ Anspruch auf Berücksichtigung. im Termine nachzu- Naturwissenschaften für alle Klassen erforderlich⸗ Qualifizirte Bewerber zu bringenden Regeln der Licitation können hier zur Stelle im Domainen⸗ und endlich der Werth des Vieh⸗ und Wirthschafts⸗Inventarii, mit welchem 1 Unternehmungslustige haben vor oder wenigstens 8 leisten wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes bald Buüreau des Regierungs⸗Gebäudes und bei der Domainen⸗Polizei⸗Ver⸗ die Pachtstücke besetzt zu halten sind, für die Gesammtpachtun 125,000 Thlr., weisen, daß sie die geforderte Qualification besitzen ünd Gantsit 8 moͤglichst bei uns melden. ..“ waltung zu Darkehmen zu jeder Zeit während der Dienststunden eingesehen für Querfurt allein 8000 Thlr, und für Weidenbach allein 7,000 Thlr. im Stande sind. Frankfurt a. O., den 16. Juni 1864. 8 werden. .DOen Licitationstermin haben wir auf 1 Görlitz, den 20. Juni 1864. Das Kuratorium des Friedrichs⸗Gymnasium

Die Domaine Konigsfelde liegt 18½ Meilen von der Kreisstadt Dar. den 24. August d. J, Vormittags 11 Uhr, Foͤnigliche Kommission für den

ene Bekanntmachungen.

8 Imp. Civit. Rig. Jud. Pupill. Seeret. 8 1

82

Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.