1864 / 152 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1748 ““ G 8 1749 1“ offen für materielle Unterstützung Dänemarks aussprechen. Diese den Leute aus. Es ist übrigens kaum anzunehmen, daß Referent hat Gelegenheit gehabt, eine der schon im Februar d. J. Kampf scheint unsererseits mit Ruhe rtnäckigkeit geführt zu sein; »Rolf Krake⸗ soll eine feindliche Brücke in den Grund ge⸗

Erklärung wurde mit Zeichen der Mißbilligung aufgenommen, und aus den Bergvölkern tüchtige, regulaire Truppen sich wer⸗ in Polen verbreiteten Obligationen der polnischen Nationalschuld ist weiß, 6 Zoll lang, laufen haben. Die Telegraphen⸗Verbindung mit Stäke auf Alsen

Lord Derby entgegnete dem Mr. Kerr, daß die Opposition durch den bilden lassen. Wie verlautet, ist zwischen der türki⸗ in Augenschein zu nehmen. Das Papier einen solchen Antrag für den Fall, daß sie ins Amt käme, zum schen Regierung und der russischen eine Convention dahin abge⸗ 3 ½ Zoll breit. Von Verzierungen umgeben, stehen oben ist jetzt abgebrochen, und können Detailberichte somit erst später er⸗ Kriege für Dänemark verpflichtet wäre; daß sie sich aber nicht die schlossen worden, daß desarmirte türkische Fahrzeuge an die Ostküste 1 die groß gedruckten Worte: »Interims⸗Obligation der allge⸗ wartet werden. Der Finanzminister hat heute dem Landsthing

Hände binden wolle. Ein Vertreter einer nordischen Grafschaft da- des Schwarzen Meeres gehen sollen, um die Auswanderer in Em⸗ meinen Nationalschuld, ausgefertigt auf Grund der Dekrete der den Vorschlag zu einer neuen Staatsanleihe von 20 Millionen vor⸗ gegen sagte, die Leute in seinem Theil des Landes seien für Frieden, pfang zu nehmen, während russischen Kriegs⸗ und Handelsfahrzeugen, National⸗Regierung vom 10. Oktober und 15. Dezember 1863.“⸗ gelegt. G. d. H. B 8 und er fürchte, daß die Disraeli'sche Resolution, im Fall ihrer An⸗ die von der russischen Regierung befrachtet worden, die beiden Häfen Darunter befindet sich in der Mitte die Ziffer des Betrages (40) zu Die „Berlingske Tidende⸗ veröffentlicht die Bekanntmachung nahme, als eine Kundgebung für den Krieg aufgefaßt werden koͤnnte. von Küstendsche und Varna geöffnet sind. Diese Uebereinkunft würde beiden Seiten derselben die Nummer der Obligation. Der Betrag des Marineministeriums, daß die Blokade von Colberg, Cammin, Lord Derby beruhigte den Mann hierüber und die Versammlung den Auswanderertransporten ihren Privatcharakter nehmen und die ist unter der Ziffer nochmals in Worten hinzugefügt. Darunter Swinemünde, Wolgast, Greifswald, Stralsund, Barth am 27., die

ging bald nachher auseinander. 1 ganze Angelegenheit um Vieles fördern. Jedenfalls sind von der fic rechts der Name ⸗K. Ruprecht, Kommissar der National-Regie⸗ Blokade der in der Bekanntmachung vom 25. erwähnten Schleswig⸗ Parlaments⸗Verbandlungen am 28. Juni. Im Oberhause Regierung Vorkehrungen getroffen worden, um die Uebersiedelung rung⸗, links

1 9 2 ni »Jos. Ordengaz Mitglied der Nationalschulden⸗Kom⸗ Holsteinschen Häfen am 26. ins Werk gesetzt sei. kommt nichts von Interesse vor. Ein Gespräch zwischen Lord Brougham der Bergvölker zu beschleunigen und zu erleichtern. mission.“⸗ Darüunter befindet sich in der

Mitte die Jahreszahl ⸗1863⸗, In der Sitzung des Reichsraths vom 28. fragte ein Mitglied

1. eelssins. 8EEE11 8 Der Reichsrath hat einen vom Kaiser bestätigten Beschluß ver⸗ zu beiden Seiten derselben das Siegel der Nationalschulden⸗Kommission den Marineminister: Beabsichtigt die Regierung auch Memel zu abgeschafft hat, ist 85 8 Wiederholung früherer Eongersnionen haes öffentlicht, wonach alle in Kronstadt ankommenden Handelsschiffe, mit dem polnisch⸗litthauisch⸗reußischen Wappen und der Um⸗ blokiren? (T. d. W. B.) aber invirekt, daß die Beziehungen zwischen England und Brasilien noch sowohl diejenigen weiter Fahrt, als auch Küstenfahrer, zum Besten schrift: »National⸗Regierung, Nationalschulden⸗ Kommission.⸗ Schweden und Norwegen. Aus Schweden, 25. Juni.

der städtischen Einkünfte einer Abgabe für die Reinhaltung der Schiffe . Ueber der oberen Randverzierung erhebt sich das polnisch⸗litthauisch. Die Angaben einiger hiesiger und Provinzialblätter wird der »„Weser⸗

nicht freundlicher geworden sind. 1 3 Unterhaus⸗Sitzung. Disraeli zeigt an, daß er am näͤchsten und Wegschaffung des Unraths vom Bord derselben unterliegen. reußische Wappen mit der Krone, zu beiden Seiten von einem Ztg.⸗ geschrieben über eine so eben überstandene, durch vermeintliche

Montag »eine unterthänige Adresse an Ihre Majestät beantragen werde, Dieselbe beträgt für jede Reise von Schiffen langer Fahrt 50 Ko⸗ Lorbeerzweige umgeben. In den vier Ecken befindet sich, von skandinavistische Unionspläne des Königs veranlaßte Kabinetskrisis welche Ihrer Majestät dafuür dankt, daß sie die auf Danemark und Deutsch⸗ peken pr. Mast und von kleinen Fahrzeugen ohne Mast und Küsten⸗ Verzierungen umgeben, die Ziffer 40. Auf der Rückseite sind sind zu berichtigen. Allerdings hat eine derartige Differenz stattge⸗- land bezügliche Korrespondenz und die Protokolle der Londoner Konferenz fahrern 10 Kopeken pr. Fahrzeug. nischer und französischer Sprache die fünf ersten Artikel habt, allein nicht in diesem Monat, sondern im Monat Mai. 2 dem Parlament hat vorlegen lassen, Ihrer Majestät versichert daß wir mit 8 ; in polnisch 1.⸗ p 8 Poati ; 88¾ 85 ; 3 tefem Bedauern vernom g- . daß die 8 8 Ende Warschau, 28. Juni. Der »Dziennik⸗ brachte gestern Abend des die Emission der Anleihe betreffenden Dekrets der National⸗ Amerika. (Per Edinburgh.) New⸗York, 18. Juni, Mor⸗ gegangen sind, ohne die wichtigen Zwecke, um Fegssasflen 9 Konferenz folgende Publication: 2 Regierung vom 15. Dezember 1863 abgedruckt. Auch sind Apoints gens. General Grant's ganze Armee hat sich nach der Südseite des 28 Ir ,693 »Es giebt eine bedeutende Anzahl Einwohner des Königreichs, die sich, üͤber 20 polnische Gulden ausgefertigt worden. Der vom Insur⸗ ames⸗Flusses be eben. Smith's Corps, 15,000 Mann stark, nahm einberufen ward, zu erreichen, und Ihrer Majestät unser großes Bedauern b v⸗ . 5 g 1 88 g - ; darüber auszudrücken, daß Ihrer Maͤjestät Regierung, indem sie durch das ohne sich eine Betheiligung an den Unruhen haben zu Schulden kommen genten⸗Chef Bosak unterm 6. d. M. an die beurlaubten Insurgen⸗ am Mittwoch die Hauptlinie der Petersburger Schanzen mit 13 Ka⸗ von ihr beobachtete Verfahren mit der von ihr eingestandenermaßen befolg. zu 888 Henhg. nnr auch mit Passen, die bereits längst abgelaufen ten erlassene Aufruf, sich wieder unter der Fahne des Aufstandes zu nonen und 1400 Gefangenen. Hancock hat sich auf Smith's Linke ten Politik, welche darauf abzielte, die Integrität und Unabbängigkeit Däne. daehes 9 nebt g0c 5 heh und ige wach, icg Hetalh Sac zn sammeln und den Kampf gegen Rußland aufs Neue zu beginnen, hin bewegt. Vom James⸗ Flusse ist ein der Bestätigung bedürfen⸗ marks aufrecht zu erhalten, gescheitert ist, den berechtigten Einfluß Englands 88 .“ 16— 96 scheint nicht erfolglos geblieben zu sein. Am 19ten d. erschien im des, aber allgemein geglaubtes Gerücht eingetroffen, daß die Föde⸗ im Rathe Europa's geschmälert und dadurch die Bürgschaften für den Fri den Banden waren, und später, entweder freiwillig oder von den Truppen 1 Scc deeg 88 1 b 1 1 L1“ 8 8 (Faate Hegsal von ürgsch n. 1 8 8 Frie⸗ verfolgt, über die Grenze flüchteten, jetzt nicht den Muth haben, nach dem Krakauischen unweit der österreichischen Grenze plötzlich wieder eine rirten am Donnerstag Petersburg genommen hätten, und daß lake zeigt an, er werde ein Amendement zu derh Untrag einbringen ü9 Lande zurückzukehren aus Furcht vor der sie erwartenden Verantwort⸗ Insurgentenbande, deren Stärke auf ca. 200 Mann angegeben Butler die Bahn zwischen Petersburg und Richmond zerstört habe. den Wortlaut in der nächsten Sitzung mittheilen. lichkeit. In Erwägung dieses Umstandes hat Se. Excellenz der Statt⸗ wird. Sie wurde von den Russen sofort verfolgt und am 20sten Sheridan ist geschlagen worden. Geld flott. Goldagio 85 ½⅓. Die „Gazette⸗ meldet einige diplomatische Versetzungen. George halter unterm 18ten d. bekannt zu machen befohlen, daß die zur bei Ozeow zersprengt, am lsten bei Skala nach hartnäckigem Kampfe Wechsel auf London 215 Fonds im Steigen. New⸗York Cen⸗ 482 ige ersten Kategorie gehörenden Personen nach Hause zurückkehren düͤrfen, ast gänzlich aufgerieben. Viele Insurgenten wurden gefangen ge⸗ trals 132. Illinois 128 ¾. Erie 113 ½¾. C. C.) Glynn Petre, Esq., dermalen Legationssekretair in Hannover, geht und sind die Zollkammern angewiesen, sie mit eigens dazu vorbereitet fast gänz 19 derxik 28 in derselben Eigenschaft nach Kopenhagen; William Doria, Esq., Billets zur Reise nach W sch e E1“ nommen. (Osts. Z.) . Mexiko. Nach Berichten im »Moniteur« vom 78. Mai dermalen Legationssekretair in Buenos Ayres, nach Hannoverj und dann bn Ankunft direkt be S. ge b- seon 1ee 19 3 5 1 8 29 Dänemark. Kopenhagen, 28. Juni. Graf Vincent hatte Courcy den 22sten zu Valparaiso, östlich von Zacatecas, die Franeis 8 vnneae eh 66A“ S 1 Sponneck, früher Zollkassirer in Ripen, ist vorgestern mit vereinigten Banden von Sandaval und Cadamna geschlagen, 120 der Hon. Francis John Pakenham, zweiter Sekretair der Gesandt⸗ melden haben. Die zur zweiten Kategorie gehörenden Personen, nämlich Steensen Sp früher vg. 9 .-haee⸗⸗ g 5 b 9 45 0 Gef 5 K schaft in Wien, geht als Legationssekretair nach Buenos Ayres. solche, die an den Unruhen Antheil nahmen, sind, wenn sie nach ihrer Hei⸗ Tode abgegangen. Die Angabe der »Berlingske Tidende⸗ über Mann getödtet und 30 Gefangene, Kanonen, woraus ihre ganze 8 G math zurückkehren wollen, verpflichtet, sich an die im Auslande befindlichen die vermeintliche Strandung von zwei preußischen Dampf⸗Kanonen⸗ Artillerie bestand, und 200 Pferde abgenommen. Die Armee Uraga's b Italien. Turin,; 29. Juni. Die Regierung hat gestern Kaiserlich russischen Gesandtschaften oder Konsulate zu wenden, und denselben böten im Koldinger Meerbusen wird stark bezweifelt und meint man ist desorganisirt iele Juaristische Offiziere unterwarfen sich. mit Herrn von Rothschild eine Uebereinkunft für Ueberlassung der speziell zu bekennen, welches Vergehen auf ihnen lastet. Nach Verifizirung allgemein, daß eine Verwechselung mit zwei kleineren Hamburgischen Staatseisenbahnen abgeschlossen. Diese Uebereinkunft, so wie andere dieses Bekenntnisses und Beurtheilung ihres Vergehens, werden sie entweder Bugsirdampfschiffen stattgefunden, die man verwichenen Sonnabend

Conventionen bezüglich der vollständigen Herstellung des italienischen math erhalten, sind aber dann, ebenso wie die Pers der erster Nakegort Eisenbahnnetzes, werden dem Parlament vorgelegt werden. IUnd. Rebenso wie die Personen der ersten Kategorie b inen 2 ssirten. berst Ramlau ist von 8 - ““ senbahnnetzes, P gelegt r Ind.) verpflichtet, sich dem General⸗Polizeimeister vorzustellen, um von ihm die din auf Seeaha füncha⸗ aus dem Wolff' schen Telegraphen⸗Bürean.

9 & 1S Erlaubni m Verbleiben im Land oSeb zurü⸗ Nußland und Polen. St. Petersburg, 25. Junin. St. ß zum Verbleiben im Lande zu erlangen. Se. Excellenz der Statt getreten und der früͤhere Kommandant auf der Festung Fridericakx“,“ Flensburg, Freitag, 1. Juli, Morgens.

Von dem Großfürsten berbefehlsbaber d asischen 2 halter hat jedoch zu bevorworten befohlen, daß im Falle sich zeigen sollte, 8 ) 1 olgender en hnen. felas er kaukasischen Armee, ist daß die zurückgekommenen Personen ein Kriminalverbrechen a oder General⸗Lieutenant Lunding, zu seinem Nachfolger ernannt worden. der „Flensburger Norddeutschen Zeitung⸗ berichtet vom Kriegs⸗

] 1 1. .n thätigen Antheil an der Revolution und an den Unordnungen genommen Der Ausbruch des Krieges meldet die »Nat. Ztg.“, hat zur Hbaa . S 3 8 1 : n dem vegerh der SSn b de aeheg. Lrn. ““ Fun⸗ haben, sie der gesetzlichen Verantwortlichkeit unterliegen ge⸗ G beschleunigten Fortführung der Kopenhagener Seebefestigungen bei⸗ 6 G ““ hSF wünsche ich euch, Truppen der kaukasischen Armee, Glück zur Unterwerfung Außerdem enthält der »Oziennik« sehr wichtige Entscheidungen getragen. Augenblickilch sind drei bedeutende Forts vollendet, nämlich chnabeck un er Südspitze de 8 8 3 G desoeflichen Kaukasus und zur Beendigung des kaukasischen Krieges. Durch des Bauern⸗Comité's, denen zufolge alle Reclamationen der Eigen⸗ »Dragör⸗ (so benannt nach der Lootsenstation gl. N.), »Mellen⸗ 120 Booten, die 3000 Mann faßten. Trotz des sehr heftigen fortet“ („·das mittlere Fort«) und „Prövestenen⸗ (der »Probirstein⸗). Feuers von 12,000 Dänen wurden die 20 feindlichen Strandbatte⸗

eure Tapferkeit in den Gefechten, eure beispiellose Festigkeit im Ertragen thümer wegen Forderungen von rückständigen Zinsen an die Bauern chwerer Mühen und Entbehrungen habt ihr Seiner Majestät als unzulässig zurückgewiesen werden. Am bedauerlichsten ist, daß auch Diese bedeutenden Werke liegen rechts oder östlich von den älteren rieen genommen. »Rolf Krake« wurde zweimal zurückgetrieben und

Kaiser und dem Vaterlande große Dienste geleistet: weder die Reclamationen des landschaftlichen Kreditvereins, dessen Forderungen Forts »Trekoner⸗, »Lynetten« und „Quintus«, sind mit schweren b ßi illerie gi 3 Schrecken der wilden v““ annZf Ablancaesghfüigtn Gutsbesitzer 2 Millionen hunh Zetra sen, Feschüͤten ärmirt und haben, da sie bereits seit 4 Jahren im Par a echi e““ 2 G „noch gleichfalls zurückgewiesen sind, und zwar durch unmittelbare Ent⸗ Bau gestanden, viel schleswig ⸗holsteinsches Geld verschlungen. - 5 ver cer⸗ 1 b gest G sch . hosbn 2400 Gefangene, darunter 100 Offiziere, namentlich der Obrist

einen abschlägigen Bescheid oder die Erlaubniß zur Rückkehr nach der Hei⸗ unter der Führung eines Lootsen aus Friedericia, nach Kolding be⸗ 6 Telegraphische Depeschen

noch der verzweifelte Widerstand j behhebch cne den Kerch snien ze tafen, omn Sa in scheidung des Kaisers. Der Verlust, der dadurch der Landschaft er⸗ Sämmtliche neuere und ältere Seewerfte sind durch unter⸗ dn. - wächst, muß die verderblichsten Folgen nach sich ziehen, und wird seeische Telegraphen⸗Leitungen verbunden und diese in jüng⸗ Kaufmann schwer verwundet. Der Verlust der Preußen an

habt ihr mit eurem Blut besiegelt und ihr habt das Ziel erreicht. Ehre 1 8 8 3 dem Höchsten, der eure Anstrengungen mit Erfolg gekrönt hat. Ehre und auch die Interessen preußischer Unterthanen berühren. (Schles. Ztg.) ster Zeit mit der hiesigen Königlichen Telegraphen⸗Station Offizieren besteht in 3 Todten und 17 Verwundeten, an Mann⸗ die Dankbarkeit des Vaterlandes auch den Siegern des Kaukasus! Ewiges Warschauer Blätter melden: »Die Edelleute des Gouverne⸗ in Beziehung gesetzt worden. Die Functionen des zweiten Gene⸗ schaften 300 Mann.

Andenken eueren gefallenen Kameraden, welchen dieser freudige und große ments Kowno, Marcellus Wilkewicz, Domastus Szablewicz und Si⸗ ral⸗Kommando's (Fühnen) sind von dem General⸗Lieutenant von Augenblick verloren gegangen ist! (D. Pet. Ztg.) gismund Pronewitsch haben sich in der über sie geführten kriegs⸗ Thestrup auf den Ober⸗General, General⸗Lieutenant von Gerlach, 1 ehs Nach dein »Russ. Inv.⸗ belief sich die Zahl der kaukasischen gerichtlichen Untersuchung schuldig erwiesen, einer Bande Hängegens⸗ übergegangen. General von Thestrup steht jetzt zur Disposition. eäeeee vn Fanns ef e 8 5 1 agf 11“ en 1e. und in verschiedenen Gegenden des Kownoschen Am 1. August sollen in Nestved und auf dem Jägersborger Schlosse 8 8 Fer. von 23,000 Personen, 17,000 haben sich bei Eitschn⸗Rall 68 Stübn⸗ Fehsh EE1114“*“ bae pte hhchches Ah res 18 Veraderis grrageshnbn tct Gamee 1 bEE1 Brgansagen und . 1 nteelah 8 den von van9. niedergelassen, 70,000 Menschen in der Stadt an welchem Tage sie in Gemeinschaft mit noch andern Insurgenten 2 Norweger, zu Seconde⸗Lieutenants aufgerückt. Bisher zählte das 18enafs. vhsg 1d⸗ dat Jußthmainseric Anhen 198 der Samsun, 4800 in Sinope und 1300 in Keralund. Das Lager bei Sari⸗ unter Anführung des Geistlichen Petrowicz das Dörfchen Ibjana, in Streifcorps im Ganzen nur 9 Offiziere; es scheint also eine Ver⸗ Gesetz⸗Revisions⸗Arbeiten. Fünfte Ausgabe, bearbeitet von Dr. Ludw. Deribesteht vorzüglich aus neu Angelangten, die der Pascha in dem Pascha⸗ welchem Altgläubige wohnen, überfielen, 11 Personen fortschleppten stärkung desselben stattgefunden zu haben. v. Rönne, Avppellationsgerichts⸗Vice⸗Präsident. 2 Bde. 4. 1864. Berlin,

lik von Trapezunt, besonders am Wege nach Erzerum anzusiedeln beabsich, und nach vorhergegangenen grausamen Martern aufknuͤpften. Für Die »Grenaa⸗Zeitung⸗ vom 24. Juni schreibt: Heute Nach⸗ Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). tigt. Das Lager bei Ektscha⸗Kale soll nach Uebersiedelung der dort alle diese Verbrechen sind die genannten Edelleute am 5/17. Juni mittag verließen die Preußen uns, um sich nach Kals zurückzuziehen. Die wohlwollende Aufnahme, deren sich das Werk auch in der nere befindlichen Tscherkessen in das Innere ganz aufgehoben werden, um um 10 Uhr Morgens in dem Dorfe Ibjana mit dem Tode durch Ein Gerücht wollte gleichzeitig wissen, daß von Randers deutsche Gestalt, welche die letzte Bearbeitung ihm gegeben, zu erfreuen hatte, ist die dadurch dem Ausbruch böser Krankheiten vorzubeugen, da dieser Ort den Strang bestraft worden.⸗ 1 ruppen im Anmarsch wären gegen Nimtofte. Aus Randers Veranlassung geworden, daß das Bedürfniß einer fuüͤnften Ausgabe dessel. am meisten durch die tscherkessische Unreinlichkeit geliten hat. Man Von der polnischen Grenze, 29. Juni. Mitte April d. J. wird vom 24. Juni berichtet: Die hier in der Stadt liegenden ben Lneig 2 gee 8. S Leas-bs. 86 sen öö“ de In der fee Zeit hat es wurde in Kehl bei der zollamtlichen Revision eines von Straßburg rothen Husaren sind heute Morgen in verschiedener Richtung abge⸗ aneg Leb Zeeinf and Ameisce Erlasse und der seitdem Peröffent⸗ Fehen b 1a 92 if sl 9S * 8e sang Leichen in ihren angekommenen Koffers, welcher von einem Spediteur in Kehl an zogen, vermuthlich um als Strandwachen aufgestellt zu werden. Üichten Rechtssprüche, wie der Resultate der neueren wissenschaftlichen Leistungen. Ahr Eru“ 1 ie zuletz auch ebendaselbst einscharrten, einen Privatmann in Frankfurt a. M. weiter befördert werden sollte, General Münster mit seinem Stabe geht morgen nach Norden ab Da die Amtsgeschäfte und die anderweitig in Anspruch genommene Thätig⸗ um auch für die Gestorbenen Diätengelder zu erhalten. Am stärk⸗ und dessen Inhalt als »gebrauchte Effekten⸗ deklarirt war, eine und General Falkenstein wird morgen hier von Aarhuus ankommen. keit des Herausgebers es nicht gestatteten, der neuen Bearbeitung diejenige sten ist der Zudrang der Tscherkessen in Samsun, und bei der Menge Interims⸗Obligationen der polnischen allgemeinen Nationala . E1116u“ Kriegsministerium macht bekannt: Der Beschleunigung zu Theil werden zu lassen, welche der Verlagshandlung eringen Umsicht der türkischen Behörden kann es leicht zu großen schuld in Apoints à 40 polnischen Gulden, im Gesammt⸗ Feind hat in d letzten Nacht Alsen angegriffen. Laut Meldung wünschenswerth war, so hat auf seinen Wunsch der Appellationsgerichts⸗ und 111 In der letzten betrage von 1,200,000 polnischen Gulden (200,000 Thaler) vor⸗ Fe hcrals Büt nülcah 90 6 Uhr Peogegng waren die Unserigen hsth 89 1-n wie 8 ,2 5 HvZ oche wurde der Brodmangel schon sehr fuͤhlbar, daher starben gefunden und mit Beschlagt belegt. Diese Obligationen sind nach heftigem Kampf auf der Halbinsel Küär und mit bedeutendem und Erlo de Penst 8 . 1 za 1b e. g!. 8 4 8 4 1 ind Erläuterungen des Allgemeinen Landrechts enthaltenden Bände, die S achara le sont g S Für. Fege Nationalschulden⸗Kommission ausgefertigt Verluste im Rückgang zwischen Ulkebüll und Sonderskov begriffen. Bearbeitung 8en erfordeelh gewordenen neuen Zusätze übernommen. Sebsrbirüriden Milltairdienst gefunden; daher nehmen die 8n 19 üo en 1 9— ihrer Unterbringung nach den ehemals Um 9 ½ Uhr heftiger Kampf zwischen Wallerup und Sonderstov. Diese fünfte Ausgabe (2 Bde,, 200 Bogen in 4) erscheint in 8 Lieferungen Beheörd icht jed Sh ihe hme tür ischen po nis hen Landestheilen geschickt werden. Die Großherzoglich badische Der Feind soll zwischen Augustenburg und Höruphaff stehen, seine Vedet⸗ zu dem Preise von 1 Thlr. für die Lieferung. Die erste Lieferung ist s

Behörden nicht jeden an, der sich meldet, sondern wählen die passen⸗ Regierung soll beschlossen haben, dieselben vernichten zu lassen. Ihr ten in der Nähe von Augustenburg, sowohl Artillerie als Kavallerie. Der eben ausgegeben. v 8